slipnir
24.10.2002, 20:47 |
tip zu den"spanschen" Elektrorolern! Thread gesperrt |
-->Moin! die teile werden im"Zentralmarkt"( ist ne Anzeigenzeitung für Gewerbetreibende)angeboten! allerdings nur für EXPORT! Stellt auch ne deutsche Firma her die Teile! Nur in D muß alles mit permanentantrieb was schneller als 6 kmh fährt zum straßenverkehr zugelassen sein! Das heißt auch versichert sein! Deshalb gibts auch keine E-Fahrräder mit permanent Hilfsmotor, man muß immer mittretten sonst hilft auch der Motor nicht! Für den deutschen Markt gibts nur paar ultra langsame E-Roller! Allerdings wird schon an einer zulassungsfähigen Version gebastelt mit ordendlich Motorleistung!Mal sehen was sich deutsche Behörden und Tüv und Dekra einfallen lassen um diese geschäftsidee zu"fördern"? hier der link dazu:
http://www.esceeter.de und www.yoker.de
wer jetzt mit meinen tips das große geschäft macht, von dem will ich provision! ;-)) Nee macht mal, in D sitzt zur Zeit das Geld eh nicht locker in der Tasche, hier hat's zur Zeit alles Neue schwer! Nix spielgeld die Jungs alle Pleite!!!
der ganze Konsum/ Einzelhandel ist im Arsch!!!!!!!!!!!! Danke an die da"oben"!
|
Kallewirsch
25.10.2002, 01:11
@ slipnir
|
Elektroroller gibt es in Ddf-Nordstrasse für ca. 200 Eur m. Frage |
-->Hallo,
den Anfang der Geschichte habe ich nicht mitbekommen. Dennoch wollte ich hier eine Info dazu ablassen, falls es um das geht, was ich denke.
Ich weiß auch nicht genau um welche Roller es sich hier dreht.
In Italien habe ich so witzige Roller mit Elektromotor gesehen. Fand ich witzig.
Zufällig war ich vor ein paar Tagen auf der Nordstr. und da wurden die Teile ausgeladen. Ein paar Jungs fandes die auch gut und haben den Ausladenden gefragt, was sie kosten würden. Ich meine so 200 bis 299 Euro - habs mir leider nicht gemerkt. War für mich zu teuer.
Falls Interesse besteht, schaue ich noch mal nach und frage ggf. nach.
Viele Grüße
Kalle
|
Koenigin
25.10.2002, 10:21
@ Kallewirsch
|
Re: Elektroroller gibt es in Ddf-Nordstrasse @Herbie & Kalle |
-->
>Zufällig war ich vor ein paar Tagen auf der Nordstr. und da wurden die Teile ausgeladen. Ein paar Jungs fandes die auch gut und haben den Ausladenden gefragt, was sie kosten würden. Ich meine so 200 bis 299 Euro - habs mir leider nicht gemerkt. War für mich zu teuer.
>Falls Interesse besteht, schaue ich noch mal nach und frage ggf. nach.
>Viele Grüße
>Kalle
hola Ihr beiden
danke für diese wirklich sachdienlichen Hinweise.
Warum herbi, finde ich solche Seiten nicht.....'LOL'....
Ich habe den"Perfect" genannten Roller - der kommt den hier verkloppten am nächsten (auch in der Ausstattung)im link unten mal reingestellt.
Und da steht: Nicht für den Strassenverkehr zugelassen????!!!!????!!!
Heisst STRASSEN - auch Bürgersteigverkehr??????????????????????
Also doch wieder was für Fachanwälte oder Strassenzustandberichtsfachgutachter...
haben wir welche unter uns oder müssen wir Gutachten vom Amt für Sonderämter anfertigen lassen?
Man wird schier bekloppt in solch einem Rechtsverkehrtstaat....
und nun zu dem Düsseldorfer Kalle: Da werde ich immer hellwach! Es gibt glaube ich noch einen?! Irgendwer wusste doch mal was vom Chef der Rethelstrasse...[img][/img]
Erste Aufgabe für Dich: Guck' mal heute bei der Kö, ob da der HAG mit dem Pappschild zu sehen ist. Neben oder vor dem"Tino's" wo die pleitegehenden Börsianer immer alle Champus nippen.....LOL
Aber im Ernst. Auf der NORDSTRASSE??? Wulle-Wulle ist doch da, der Kaufring, das Cafe du Nord und 100 andere Läden.Der Taum eigentlich einer grossstädtischen Einkaufsstrasse. Es gibt alles!
Klar - natürlich auch die Roller. Warum fährt die aber keiner?
Wo gibt´s die denn da?
Kann sofort Freunde zum spionieren hinschicken.
Danke jedenfalls für die Mitarbeit.
adios
2o Grad am frühen Morgen - keine Wolken zu sehen...
Dieter K.
|
Koenigin
25.10.2002, 10:23
@ Koenigin
|
nat.vergessen, den link reinzukopieren: hier ist er!!! |
-->.
<ul> ~ D A S Röllerchen: hier</ul>
|
Cujo
25.10.2002, 14:19
@ Koenigin
|
Re: Elektroroller gibt es in Ddf-Nordstrasse @Herbie & Kalle |
-->>Man wird schier bekloppt in solch einem Rechtsverkehrtstaat....
>und nun zu dem Düsseldorfer Kalle: Da werde ich immer hellwach! Es gibt glaube ich noch einen?! Irgendwer wusste doch mal was vom Chef der Rethelstrasse...[img][/img]
>Erste Aufgabe für Dich: Guck' mal heute bei der Kö, ob da der HAG mit dem Pappschild zu sehen ist. Neben oder vor dem"Tino's" wo die pleitegehenden Börsianer immer alle Champus nippen.....LOL
und danach rüber in die boxbude beim peter an der tür....franjo, kamps, klüh und co beim balzen beobachten *g*
>Aber im Ernst. Auf der NORDSTRASSE??? Wulle-Wulle ist doch da, der Kaufring, das Cafe du Nord und 100 andere Läden.Der Taum eigentlich einer grossstädtischen Einkaufsstrasse.
auf der westfalenstr. habe ich die auch gesehen....
Es gibt alles!
>Klar - natürlich auch die Roller. Warum fährt die aber keiner?
>Wo gibt´s die denn da?
>Kann sofort Freunde zum spionieren hinschicken.
brauchst nur mich zu fragen....
>Danke jedenfalls für die Mitarbeit.
>
>adios
>2o Grad am frühen Morgen - keine Wolken zu sehen...
>Dieter K.
gruss
Cujo
|
Herbi, dem Bremser
26.10.2002, 23:21
@ Koenigin
|
Re: Elektroroller gibt es in Ddf-Nordstrasse @Herbie & Kalle |
-->>Warum herbi, finde ich solche Seiten nicht..
Moin Koenigin,
entschuldige die späte Retournierung, urlaubend bin ich selten, aber dafür nur nächtlich am Netz ;-(.
Der genannte Link http://www.esceeter.de wird mir - hier in Germania (!?) - weitergeleitet auf
http://www.sinfin.de/kunden/esceeter/indexnointro.htm
Es mag sein, dass dein inter-spanischer Nett-Server nicht alle"forwards" auf seiner Liste hat, so dass du nur einige Sonnenseiten sehen sollst - und nicht auch einige Schattenseiten...
Frage an dich: Kannste diese weiter geleitete Adresse?
Falls non, lautet der werbliche Text zum E-Sceeter:
Der E-Sceeter ist der erste Hightech-Elektro-Roller weltweit, mit einer versteckten Energiequelle in der Radnabe, die man nicht sieht, hört und riecht. Ein für jedermann geeignetes Kurzstreckenverkehrsmittel zum geräuschlosen Gleiten, Fahren, Surfen, und Sceeten durch Stadtzentren und Landschaften. Einfach draufstehen und gleiten, ohne lästigen Sattel und Tretpedale, 25 km weit sceeten und nach kurzer Akku-Ladezeit wieder bereit für die nächsten 25 km. Mit dem E-Sceeter kommt ein neuer Trend, ein neues Lebensgefühl, eine neue zeitgemäße Mobilität in die Welt, deren Nutzung zudem noch sehr viel Spaß macht. Das ideale Verkehrsmittel für die neue Generation next & now die sich durch die Welt sceetet -und dazu noch umweltfreundlich. Ob auf der Fahrt zum Arbeitsplatz oder als neue Fun-Sport-Art. E-Sceeter Rollergirls und Rollerboys fahren voll drauf ab, auf Asphalt, Kopfsteinpflaster oder im Gelände. Ein neuer Thrill für coole Jungs und crazy Girls,
total COOL!
© Gebr. Müller GmbH
Unter Daten findet man:
Geschwindigkeit für Deutschland
0-6 km/h (gedrosselt), auch bis 25 km/h erhältlich jedoch nicht für den gebrauch auf öffentlichen Straßen.
Gruß aus Hummel mit Regen, Sturm und Scheißwetter, alles hoch 2
in Richtung Marbellja
Herbi
|
Koenigin
28.10.2002, 10:33
@ Herbi, dem Bremser
|
@Herbie & Kalle - nochmals danke |
-->
inzwischen"gehen" diese Seiten/links auch hier.
War wohl nur die Sonne, die blockiert haben.
danke und hoffentlich stehen die Windräder noch im Norden.....
adios
Dieter Koenig
|