Euklid
25.10.2002, 14:09 |
Wo ist Osamalein? Thread gesperrt |
-->Der meistgesuchte Terrorist Osama bin Laden soll wieder in seiner Heimat Saudi-Arabien sein.Zweimal soll er dort gesichtet worden sein:Einmal in der wildesten,abschreckendsten Region Saudi-Arabiens,im so genannten Rub al Khali,genannt der leere Hort der arabischen Halbinsel und ein zweites Mal in Najran,an der Grenze Saudi-Arabiens zum Jemen.
Man habe ihm keinerlei Zeichen von Krankheit oder Behinderung angesehen.
Angeblich bereitet seine Organisation al Quaida einen noch größeren Anschlag gegen die USA vor,als es der 11.September 2001 war.
Gruß EUKLID
|
Oswald
25.10.2002, 17:36
@ Euklid
|
Re: Info aus gut unterrichteten Kreisen? ;-) (owT) |
-->
|
Euklid
25.10.2002, 17:45
@ Oswald
|
Das ist kein Spaß mehr! |
-->Aus Fuchsbriefe für Unternehmer vom 24.Oktober 2002
Angeblich eine Info des israelischen Geheimdienstes.
Gruß EUKLID
|
R.Deutsch
25.10.2002, 17:55
@ Euklid
|
Kein Spaß mehr |
-->wundert mich dass der Beitrag zur Bali Micro-Nuke hier praktisch keine Resonanz gefunden hat. Ich finde die Argumente einigermaßen überzeugend.
Angeblich kann man die Dinger schon auf Streichholzschachtelgröße reduzieren.
Zitter zitter,
RD
|
beni
25.10.2002, 18:54
@ R.Deutsch
|
Micro-Nuke |
-->hallo,
Der Beitrag über Micro Nukes war halt Schwachsinn, wie Dir jeder
bestätigen wird, der bisschen Ahnung von Physik hat. Wenn der so stimmen
würde könnte man längst mit kerngetrieben Raumschiffem zum Sirius
düsen. Ohne kritische Masse gibts halt mal keine Atombombe. War noch
ne Menge anderer Unsinn drin, dass Neutronenstrahlung harmlos ist z.B.
Gruss, Beni
>wundert mich dass der Beitrag zur Bali Micro-Nuke hier praktisch keine Resonanz gefunden hat. Ich finde die Argumente einigermaßen überzeugend.
>Angeblich kann man die Dinger schon auf Streichholzschachtelgröße reduzieren.
>Zitter zitter,
>RD
|
R.Deutsch
25.10.2002, 19:00
@ beni
|
Hat hier jemand Ahnung von Physik? |
-->>hallo,
>Der Beitrag über Micro Nukes war halt Schwachsinn, wie Dir jeder
>bestätigen wird, der bisschen Ahnung von Physik hat. Wenn der so stimmen
>würde könnte man längst mit kerngetrieben Raumschiffem zum Sirius
>düsen. Ohne kritische Masse gibts halt mal keine Atombombe. War noch
>ne Menge anderer Unsinn drin, dass Neutronenstrahlung harmlos ist z.B.
>Gruss, Beni
>>wundert mich dass der Beitrag zur Bali Micro-Nuke hier praktisch keine Resonanz gefunden hat. Ich finde die Argumente einigermaßen überzeugend.
>>Angeblich kann man die Dinger schon auf Streichholzschachtelgröße reduzieren.
>>Zitter zitter,
>>RD
[b]würde mich interessieren, ob das Schwachsinn ist, oder ob es die Dinger wirklich gibt
|
Ecki1
25.10.2002, 20:14
@ R.Deutsch
|
Re: Hat hier jemand Ahnung von Physik? Ähm - ja! |
-->würde mich interessieren, ob das Schwachsinn ist, oder ob es die Dinger wirklich gibt
Ja, es ist Schwachsinn, wie so vieles, woraus man die echten Netz-Perlen herausfischen muss. Die kritische Masse von spaltbarem Uran 235 mit Reinheitsgrad 80 % beträgt 15 - 20 kg und diejenige von hochreinem Plutonium 239 immerhin noch etwa 5 kg. Packungen dieser Isotope in Streichholzschachtelgrösse taugen also nicht als Kernwaffe. Es gibt allerdings andere spaltbare Isotope mit weitaus geringeren kritischen Massen, darunter bestimmte Americiumisotope. Es ist andererseits wegen deren äusserst kurzer Halbwertszeit kaum möglich, genügend grosse Mengen davon im Isotopentrennungsprozess aufzukonzentrieren, geschweige denn einen lagerfähigen Sprengsatz zu konstruieren.
Entwarnung gibt daher
Ecki1, Dipl.Phys., mittlerweile im Finanzsektor tätig
|
R.Deutsch
25.10.2002, 21:05
@ Ecki1
|
Hast Du den Artikel gelesen? |
-->Hallo Ecki,
das Ding ist dort abgebildet, hat etwa Koffergröße. Wenn Du es noch nicht gelesen hast, solltest Du es vielleicht mal tun. Ich habe den Eindruck, da steckt Sachverstand dahinter, aber das ist halt immer schwer zu beurteilen. Die"Fakten", die dort zu Bali aufgezeigt werden sind jedenfalls äußerst mysteriös, wenn sie denn stimmen.
Gruß
R
|
SchlauFuchs
25.10.2002, 21:57
@ Ecki1
|
Re: Hat hier jemand Ahnung von Physik? Ähm - ja! |
-->>würde mich interessieren, ob das Schwachsinn ist, oder ob es die Dinger wirklich gibt
>Ja, es ist Schwachsinn, wie so vieles, woraus man die echten Netz-Perlen herausfischen muss. Die kritische Masse von spaltbarem Uran 235 mit Reinheitsgrad 80 % beträgt 15 - 20 kg und diejenige von hochreinem Plutonium 239 immerhin noch etwa 5 kg. Packungen dieser Isotope in Streichholzschachtelgrösse taugen also nicht als Kernwaffe. Es gibt allerdings andere spaltbare Isotope mit weitaus geringeren kritischen Massen, darunter bestimmte Americiumisotope. Es ist andererseits wegen deren äusserst kurzer Halbwertszeit kaum möglich, genügend grosse Mengen davon im Isotopentrennungsprozess aufzukonzentrieren, geschweige denn einen lagerfähigen Sprengsatz zu konstruieren.
>Entwarnung gibt daher
>Ecki1, Dipl.Phys., mittlerweile im Finanzsektor tätig
Hallo
Mangels Eckdaten, wie viel Volumen nehmen 5kg Pu239 denn ein?
ciao!
SF
|
Ecki1
25.10.2002, 23:36
@ SchlauFuchs
|
Re: Hat hier jemand Ahnung von Physik? Ähm - ja! |
-->Hallo
Mangels Eckdaten, wie viel Volumen nehmen 5kg Pu239 denn ein?
Hallo SF!
Die Dichte von Plutonium ist ca. 20 g/cm^3. Macht nach Adam Riese 250 cm^3 Volumen, also ein Würfel mit 6.3 cm Kantenlänge. Das entspricht etwa dem Volumen von 20 Streichholzschachteln.
Einen Faktor 20 mag ich halt nicht gerne unter den Teppich kehren und bitte dafür um Verständnis.
Gruss!Ecki
|
PuppetMaster
26.10.2002, 00:36
@ Ecki1
|
Re: Hat hier jemand Ahnung von Physik? Ähm - ja! |
-->> Ja, es ist Schwachsinn > Entwarnung gibt daher
>>5kg Pu239Y
>>>250 cm^3 Volumen, also ein Würfel mit 6.3 cm Kantenlänge
>Einen Faktor 20 mag ich halt nicht gerne unter den Teppich kehren und bitte dafür um Verständnis.
verständnis schon, aber eine"entwarnung" war es kaum.
es gibt übrigens streichholzschachteln mit den massen ca. 3x12x7cm...
gruss
|
Hirscherl
26.10.2002, 12:07
@ PuppetMaster
|
Re: Hat hier jemand Ahnung von Physik? Ähm - ja! |
-->Aber die kritische Masse alleine macht es ja nicht. Das Plutonium muß ja in mindestens zwei (bei modernen Bomben mehr) Teile aufgeteilt werden. Dazu kommt dann der Sprengstoff, der durch seine Explosion die Plutoniumteile zusammenschiesst und die kritische Masse erzeugt. Außerdem braucht es noch den Zündmechanismus, die Ummantelung (Strahlenschutz), Sicherheitsmechanismen,....
Als ich vor 10 Jahren bei der ABC Abwehrtruppe war, sind Russen und Amis mit Atomwaffen im Format von Artilleriegranaten schon seit Jahren am Ende der Miniaturisierungsfahnenstange angelangt gewesen.
Tom
|