Emerald
25.10.2002, 19:14 |
Argentinien: heute Thread gesperrt |
-->hier mein Bericht zu Argentinien heute:
Nach 11-jähriger Anwesenheit in diesem Lande geht es meinem Cousin den Umständen
entsprechend sehr gut. Angesprochen auf die gegenwärtige katastrophale Wirt-
schaftslage äussert er sich, dass auf dem Land die Lage viel viel weniger
problematisch wäre, als in den Gross-Städten; er lebt in der Provinz Cordoba.
Direkt gefragt auf eine Einwanderung nach Argentinien meint er, dass es noch
nie so attraktiv gewesen wäre wie heute. Vorausgesezt man würde allerdings
sein Geld im Ausland (Deutschland, Schweiz oder den USA zurückbehalten).
Der heutige Umtauschkurs von $1.00 entsprechend Pesos 3.50 würde obwohl eine
inzwischen 50%ige Inflation geherrscht hätte alles sehr sehr günstig erscheinen
lassen. Argentinien wird sich vermutlich in einigen Jahren wirtschaftlich
erholen können. Die bisher reichen Leute würden sich den Umständen mühsam an-
passen, aber kaum von ihrem Lebensstandard einbüssen müssen, wenn sie das Geld
ausser Landes hätten. Schönste Liegenschaften kosten zwischen max. $ 200.000.00
und 300.000.00 mit viel Land und sehr viel Annehmlichkeiten.
Wer zu den grossen Verlierer gehört, wären alle welche als Selbständigerwerbende
Betriebe und Dienstleistungs-Firmen aufgebaut hätten, Schulden haben und von
Ihrer Klintel nicht bezahlt werden könnten, weil diesen das Geld ausgegangen
wäre. Solche Menschen wären in einer aussichtslosen Lage, da es derzeit absolut
unmöglich wäre Betriebsmittel aufzutreiben; die Banken sind für Auszahlungen
immer noch geschlossen und Kredite sind nicht erhältlich.
Was jetzt schon massiv angesprungen wäre ist der Tourismus. Viele Europäer und
Ost-Europäer sowie Menschen aus Fernost (Japan, China) würden in Argentinien
Ferien verbringen. Die Infrastruktur hätte auf dem Lande überhaupt nicht gelitten.
In den Gross-Städten hingegen ist, wegen der allg. Armut, das Leben
sogar gefährlich. Diebstahl gehört zum täglichen Brot vieler Verarmten. Es
gibt 29 diverse Notgelder in den verschiedenen Provinzen und Städten welche
im Tausch-Handel schlecht und recht funktionieren würde.
Für Neu-Einreisende empfiehlt mein Cousin unbedingt in Argentinien entweder über
die örtliche Botschaft oder über Bekannte / Freunde sich über die gegen-
wärtigen Hindernisse aufklären zu lassen. D.h. es gibt eine Menge mafioser
Typen welche Menschen aus dem Ausland massiv über den Tisch ziehen bei
Geschäften, Einkäufen und/oder Immobilien-Transaktionen. Es wäre unbedingt
erforderlich sich an spezielle Coachs zu wenden, welche für ein paar Pesos
wirklich seriöse Partner vermitteln würden.
Erdöl und andere Rohstoffe würden ausnahmslos durch US-Firmen exportiert, so
dass das früher einmal reiche Argentinien heute sogar Treibstoff importieren
müsste. Die Argentinier hätten einen unbeschreiblich Hass gegenüber allen
Amerikanern, welchen sie die Schuld für ihr jetziges Disaster unisono zuweisen.
Mein Cousin ist als Aussteiger vor 11 Jahren nach Argentinien exiliert und
ist gegenwärtig dabei mit europ. Städten und Gemeinden Städte-Partnerschaften
aufzubauen. Ein reger Ausstausch von Studenten und Jugendlichen hat bereits
letztes Jahr sehr gute Resultate gebracht. Die kleineren Städte und Dörfer
kennen weder Raub noch mafiose Entwicklungen. Vielfach erhalten diese Kommunen
gerade aus Europa sehr grosse Hilfe, selbst in Form von Strassenbahnen. Seine
Gemeinde erhält von der Stadt Zürich mehrere Strassenbahn-Wagen geliefert, die
Schienen würden von einer andern Organisation frei Haus nach Cordoba verschifft.
Das Klima, gegenwärtig tags 40° und nachts 20° ist (Sommer) heiss und im Winter recht kühl. Man kann von einer ähnlichen Klima-Lage wie in Südafrika ausgehen. Die Nahrungsmittel sind sehr günstig (Steaks) und fantastischer Wein.
Zusammengefasst ist Argentinien heute eines der besten Länder um Fuss zu fassen.Allerdings mit der Einschränkung, dass man es eher als Aussteiger tut, als eine eigene Tätigkeit auszuüben. Bei einer Arbeitslosigkeit zwischen 40 - 50 % sind die Voraussetzungen für eine Berufsausübung, ausser im Tourismus-Sektor, schlichtweg ein Hazard-Unternehmen. Wie oben erwähnt,sind es gerade die Klein-Unternehmer welche heute in erbärmlichen Situation vegetieren müssen.
Ich hoffe mit diesem Bericht wenigstens einen kleinen Einblick vermittelt zu haben.
Emerald.
|
Jochen
25.10.2002, 19:19
@ Emerald
|
Re: Vielen Dank! (owT) |
-->
|
- ELLI -
25.10.2002, 19:23
@ Emerald
|
Re: Argentinien: heute / Toller 1.-Hand-Bericht! Danke!! (owT) |
-->
|
nasdaq
25.10.2002, 21:48
@ Emerald
|
also auf nach Argentinien und evtl. bald etwas in die Provinzen investieren:-) (owT) |
-->
|
Heller
25.10.2002, 22:19
@ Emerald
|
Danke! Wann findet das erste Elliott-Wave-Treffen in Argentinien statt? (owT) |
-->
|
000
26.10.2002, 21:21
@ Emerald
|
Re: Argentinien: heute |
-->Hallo Emerald,
danke für den tollen aktuellen Bericht.
Doch wenn erlaubt, dann hätte ich noch ein paar Fragen.
a) wie hoch sind die Preise aktuell für Acker- und oder
Weideland?
b) Immobilienpreise im Verhältnis zu Deutschland, ohne auf
Details wie Ausstattung näher einzugehen.
c) zum Haß gegen die Amerikaner??
besteht die Gefahr, daß es in einigen Jahren,"wenn es überall
kracht", die Gefahr einer REVOLUTION, in der evtl. ALLE (verhaßten)
AUSLÄNDER vertrieben u enteignet werden könnten.
d) Wo gibt es in Argentinien überwiegend deutsche Ansiedlungen,
zB ehemaligen deutsche Kolonien, damit man dem"Deutschtum"
bzw. der deutschen Sprache u dem deutschen Umgang nicht
völlig absagen muß
Danke im voraus,
für eine kurz gehaltene Antwort!
Gruß u Dank
OOO
|
patrick
27.10.2002, 06:20
@ 000
|
@emerald zu Argentinien: heute |
-->hallo emerald.
ich hätte da auch noch eine fragen u. würde mich über eine kurze antwort freuen. du hast ja schon mehrfach dein interesse an südafrika u. argentinien
anklingen lassen. welches land hälst im moment für interessanter und warum?
mir sind bisher folgende punkte eingefallen...
was fehlt/ist nicht korrekt?
+/-vergleichbar billig sind sie beide.
+/-klimat. aehnl., südafrika vielleicht ein tick besser...
+südafrika ist deutl. näher zu deutschland (ca 6 std weniger)
+bei südafrika reicht englisch.
+südafrika hat gold u. steht wirtschaftl. besser da.
-kriminalität in südafrika extremer?
-wohl nie endende zuwanderung von schwarzen aus ganz afrika nach südafrika...
sodass das armutsproblem wohl nie bewältigt werden kann
-malaria in vielen gebieten
-einwanderung in argentinien einfacher möglich...
-in argentinien viel mehr hübschere frauen *ggggg*
was meinst du?
lieben gruss patrick
>Hallo Emerald,
>danke für den tollen aktuellen Bericht.
>Doch wenn erlaubt, dann hätte ich noch ein paar Fragen.
>a) wie hoch sind die Preise aktuell für Acker- und oder
>Weideland?
>b) Immobilienpreise im Verhältnis zu Deutschland, ohne auf > Details wie Ausstattung näher einzugehen.
>c) zum Haß gegen die Amerikaner??
>besteht die Gefahr, daß es in einigen Jahren,"wenn es überall
>kracht", die Gefahr einer REVOLUTION, in der evtl. ALLE (verhaßten)
>AUSLÄNDER vertrieben u enteignet werden könnten.
>d) Wo gibt es in Argentinien überwiegend deutsche Ansiedlungen, > zB ehemaligen deutsche Kolonien, damit man dem"Deutschtum" > bzw. der deutschen Sprache u dem deutschen Umgang nicht > völlig absagen muß
>Danke im voraus,
>für eine kurz gehaltene Antwort!
>Gruß u Dank
>OOO
|