Lentas
27.10.2002, 18:01 |
@ELLI - von dir kam grade eine Email... Thread gesperrt |
-->dir mit dem W32.BUGBEAR VIRUS verseucht ist.
Absender: elliottwaves@gmx.de
Nur zur Info ;-)
Besten Gruß
Lentas
|
- ELLI -
27.10.2002, 18:05
@ Lentas
|
Re: @ELLI - von dir kam grade eine Email... |
-->>dir mit dem W32.BUGBEAR VIRUS verseucht ist.
>Absender: elliottwaves@gmx.de
>Nur zur Info ;-)
>Besten Gruß
>Lentas
Ich habe gemerkt, dass irgendwas los war. Norton hat ihn bei mir auch abgefangen, aber das Weitersenden hat er wohl nicht verhindert - seltsam.
PC gecheckt, angeblich ok.
Danke für den Hinweis.
Muss wohl doch von Outlook Express weg...
|
R.Deutsch
27.10.2002, 18:12
@ - ELLI -
|
Bei mir auch |
-->>>dir mit dem W32.BUGBEAR VIRUS verseucht ist.
>>Absender: elliottwaves@gmx.de
>>Nur zur Info ;-)
>>Besten Gruß
>>Lentas
>Ich habe gemerkt, dass irgendwas los war. Norton hat ihn bei mir auch abgefangen, aber das Weitersenden hat er wohl nicht verhindert - seltsam.
>PC gecheckt, angeblich ok.
>Danke für den Hinweis.
>Muss wohl doch von Outlook Express weg...
|
Lentas
27.10.2002, 18:27
@ - ELLI -
|
Re: @ELLI - von dir kam grade eine Email... |
-->>Danke für den Hinweis.
>Muss wohl doch von Outlook Express weg... [/b]
Gerne!
Wenn aber als Absender gmx.de dabeisteht, kann es nicht dein outlook gewesen sein. GMX-Mails kann man nur über die GMX Seite wegsenden, GMX-Mails empfangen ist aber mit Outlook möglich - ergo: die Mail muss über den GMX-SMTP Server gelaufen sein. Hast du auf GMX Mailadressen zwischengespeichert?
|
- ELLI -
27.10.2002, 18:51
@ Lentas
|
Re: @ELLI - von dir kam grade eine Email... / @Lentas |
-->>>Danke für den Hinweis.
>>Muss wohl doch von Outlook Express weg... [/b]
>Gerne!
>Wenn aber als Absender gmx.de dabeisteht, kann es nicht dein outlook gewesen sein. GMX-Mails kann man nur über die GMX Seite wegsenden, GMX-Mails empfangen ist aber mit Outlook möglich - ergo: die Mail muss über den GMX-SMTP Server gelaufen sein. Hast du auf GMX Mailadressen zwischengespeichert?
Aber sicher kann man GMX-Mails über Outlook senden. Bei GMX sind keinerlei Adressen gespeichert.
|
Lentas
27.10.2002, 18:58
@ - ELLI -
|
*ähem* |
-->>>Wenn aber als Absender gmx.de dabeisteht, kann es nicht dein outlook gewesen sein. GMX-Mails kann man nur über die GMX Seite wegsenden, GMX-Mails empfangen ist aber mit Outlook möglich - ergo: die Mail muss über den GMX-SMTP Server gelaufen sein. Hast du auf GMX Mailadressen zwischengespeichert?
>Aber sicher kann man GMX-Mails über Outlook senden. Bei GMX sind keinerlei Adressen gespeichert.
Mir ist es noch nicht gelungen ;-)
Wie auch immer, wenn du einen Virenscanner auf deinem Rechner hast, der auch die ausgehenden Mails checkt, so kann BUGBEAR sicher nicht über diese Hürde drüber. Bei meinem Computer arbeitet Norton Antivirus, der jeden ein- und ausgehenden Mailverkehr checkt und Alarm schlägt, wenn Viren einlangen oder rausgehen.
Hmmm....
|
- ELLI -
27.10.2002, 20:10
@ Lentas
|
Re: *ähem* / @Lentas |
-->>>>Wenn aber als Absender gmx.de dabeisteht, kann es nicht dein outlook gewesen sein. GMX-Mails kann man nur über die GMX Seite wegsenden, GMX-Mails empfangen ist aber mit Outlook möglich - ergo: die Mail muss über den GMX-SMTP Server gelaufen sein. Hast du auf GMX Mailadressen zwischengespeichert?
>>Aber sicher kann man GMX-Mails über Outlook senden. Bei GMX sind keinerlei Adressen gespeichert.
>Mir ist es noch nicht gelungen ;-)
>Wie auch immer, wenn du einen Virenscanner auf deinem Rechner hast, der auch die ausgehenden Mails checkt, so kann BUGBEAR sicher nicht über diese Hürde drüber. Bei meinem Computer arbeitet Norton Antivirus, der jeden ein- und ausgehenden Mailverkehr checkt und Alarm schlägt, wenn Viren einlangen oder rausgehen.
>Hmmm....
Du wirst es nicht glauben: Die Option, ausgehende Mails ebenfalls zu prüfen, ist eingeschaltet. Die Mails müssen"an Outlook und Norton vorbei" raus gegangen sein.
|
Amanito
28.10.2002, 08:51
@ - ELLI -
|
Virenscanner |
-->ich hab Norton jetzt auch rausgehauen
1. hat öfter was verbockt, mußte mehrmals neu installiert werden, mein PC-Händler hat mir bestätigt, daß das gang und gäbe ist (und einmal hat er auch was durchgelassen)
2. er hat mir dann einen ziemlich unbekannten aber angeblich sehr guten Virenscanner empfohlen (Kapersky http://www.avp.ch), mit dem Hinweis, daß viele neuen Viren bereits darauf trainiert sind, die Platzhirschen wie Norton und McAfee auszuschalten. Haben auch einen tollen Support, bin bisher wirklich zufrieden.
Manfred
|
beni
28.10.2002, 10:16
@ Lentas
|
Die Mail muss nicht von ELLI sein |
-->Hallo,
Das Bugbear - Virus entnimmt sowohl die Empfänger als auch die Absender Adresse aus dem Adressbuch des befallenen PC's. Dessen Besitzer ist also jemand, der sowohl Dich als auch ELLI in seinem Adressbuch hat. Interessant wäre der ganze Header der Mail, denn daraus kann man immerhin erkennen, bei welchem Provider der Besitzer des verseuchten PC's Kunde ist.
Gruss, Beni
|
R.Deutsch
28.10.2002, 10:45
@ beni
|
Virus |
-->>Hallo,
>Das Bugbear - Virus entnimmt sowohl die Empfänger als auch die Absender Adresse aus dem Adressbuch des befallenen PC's. Dessen Besitzer ist also jemand, der sowohl Dich als auch ELLI in seinem Adressbuch hat. Interessant wäre der ganze Header der Mail, denn daraus kann man immerhin erkennen, bei welchem Provider der Besitzer des verseuchten PC's Kunde ist.
>Gruss, Beni
[b]Ich wollte den Header ausdrucken. Da kam ein Fenster, ich müsse ein Druckerprogramm installieren, bevor ich ausdrucken könne. Das Fenster lies nur die Wahl O.K. Ich habe darauf den Computer abgeschaltet
|
Uwe
28.10.2002, 12:08
@ R.Deutsch
|
Re: Virus |
-->
>>Hallo,
>>Das Bugbear - Virus entnimmt sowohl die Empfänger als auch die Absender Adresse aus dem Adressbuch des befallenen PC's. Dessen Besitzer ist also jemand, der sowohl Dich als auch ELLI in seinem Adressbuch hat. Interessant wäre der ganze Header der Mail, denn daraus kann man immerhin erkennen, bei welchem Provider der Besitzer des verseuchten PC's Kunde ist.
>>Gruss, Beni
>Ich wollte den Header ausdrucken. Da kam ein Fenster, ich müsse ein Druckerprogramm installieren, bevor ich ausdrucken könne. Das Fenster lies nur die Wahl O.K. Ich habe darauf den Computer abgeschaltet
Hallo Reinhard!
Welches Email-Programm verwendest Du?
Versuch doch einmal bitte, auf den Titel der Mittelung mit dem Mauszeiger zu gehen und dort dan die rechte Maustast zu betätigen. Wenn sich dann ein Auswahlmenü öffnet und der Befehl"Eigenschaft oder Quelltext zur verfügung steht, dann wähle diesen aus. Ggf. kann dann über Detail der Weg der Mail angezeigt werden. Mit STRG-A, STRG-C kopierst Du diesen in den Zwischenspeicher und von dort mit dem Befehl STRG-V in ein Textprogramm. Sofern in diesem Text keine anklickbaren Verweise sind (Hyperlinks) ist dieser Text nun"harmlos" weiterzuverwenden.
Gruß,
Uwe
|
-- ELLI --
28.10.2002, 12:17
@ beni
|
Re: Die Mail muss nicht von ELLI sein |
-->>Hallo,
>Das Bugbear - Virus entnimmt sowohl die Empfänger als auch die Absender Adresse aus dem Adressbuch des befallenen PC's. Dessen Besitzer ist also jemand, der sowohl Dich als auch ELLI in seinem Adressbuch hat. Interessant wäre der ganze Header der Mail, denn daraus kann man immerhin erkennen, bei welchem Provider der Besitzer des verseuchten PC's Kunde ist.
>Gruss, Beni
Das vermute ich inzwischen auch, denn ich selber bekam diese Virus-Mail 4 Mal [u]von mir selber als Absender.
|