Trueffel-Ferkel
27.10.2002, 18:54 |
100 Euro in Gold - ist das was? Thread gesperrt |
-->Ei isch hätt´ da mal eine Frage,
hebe mir in einem Anflug von - Goldfieber oder so - letztens eine Münze bestellt. War in unserer Fernsehzeitung annonciert und es hieß, jeder Haushalt kriegt maximal eine (bestimmt ein Verkaufstrick:-(...). Preis sollte sich nach dem aktuellen Goldpreis richten, kein konkreter Preis war also rauszukriegen. Es handelt sich um den Münzhandel EMPORIUM in Hamburg.
Dann Kam die Münze am Samstag und sie soll nun ca. 400.- Euro kosten. Es handelt sich um ein Feingewicht von 15,5 Gramm, also ca. 1/2 Unze.
Der entsprechende Goldpreis läge also bei ca. 170.- Euro. Finde ich also reichlich teuer.
Was können mir die Experten raten. Ich neige dazu, das Ding zurückzuschicken, denn es ist 20 Tage zur Ansicht. Sind solche Aufschläge eigentlich normal? Finde ich echt unverschämt. Naja, sollte noch dazusagen, wollte eigentlich kein Münzsammler werden, sondern nur mal ´n bisschen Gold bei mir im Sparstrumpf anlegen.
Dank & Gruß tf
|
XERXES
27.10.2002, 19:37
@ Trueffel-Ferkel
|
Re: 100 Euro in Gold - ist das was? |
-->Da die Unze incl. Mehrwertsteuer bei ca. 372 EUR liegt, bedeutet dies einen aufschlag von ca. 115%. Ich denke das ist ein haufen Holz.
|
Emerald
27.10.2002, 21:14
@ Trueffel-Ferkel
|
Re: 100 Euro in Gold - ist das was? |
-->Die Münze sofort retournieren. Hier wird der Kunde über den Tisch gezogen.
Es sind reine Taschendiebe-Tricks jetzt bei ansteigenden Goldpreisen und
vor der Türe stehenden Festtagen solche Sonder-Angebote und Minimal-Zuteilungen
zu lancieren. Das ist nur gut für den Verkäufer, während der Käufer vermutlich
30 Jahre auf dem Non-Valeur sitzen bleibt, weil es vermutlich nicht mal einen
gerêgelten Markt gibt.
Aehnlich gehen Firmen vor welche 'Teller' und Porzellan-Zauber (Schabernack)
vertreiben. Es ist einfach schade für das gute Geld welches man hier irgend-
welchen Geschäftemachern in den Rachen steckt.
Wenn schon eine Münze kaufen, dann gleich bei den Neu-Emissionen bei der
Münzstelle der Notenbank ordern und dann ohne irgendwelche Aufschläge kaufen.
Alleine solche Spezial-Ausgaben können schon ein Verlustgeschäft sein, es sei
denn es ist eine sehr gesuchte Sonder-Prägung.
Alles andere ist glatter Humbug und das Rückporto ist meistens noch das
Erträglichste was man davon hat.
Emerald.
|
KEEP-COOL
27.10.2002, 21:15
@ Trueffel-Ferkel
|
Re: 100 Euro in Gold - kann bei Ebay für unter 250 Euro ersteigert werde (owT) |
-->>Ei isch hätt´ da mal eine Frage,
>hebe mir in einem Anflug von - Goldfieber oder so - letztens eine Münze bestellt. War in unserer Fernsehzeitung annonciert und es hieß, jeder Haushalt kriegt maximal eine (bestimmt ein Verkaufstrick:-(...). Preis sollte sich nach dem aktuellen Goldpreis richten, kein konkreter Preis war also rauszukriegen. Es handelt sich um den Münzhandel EMPORIUM in Hamburg.
>Dann Kam die Münze am Samstag und sie soll nun ca. 400.- Euro kosten. Es handelt sich um ein Feingewicht von 15,5 Gramm, also ca. 1/2 Unze.
>Der entsprechende Goldpreis läge also bei ca. 170.- Euro. Finde ich also reichlich teuer.
>Was können mir die Experten raten. Ich neige dazu, das Ding zurückzuschicken, denn es ist 20 Tage zur Ansicht. Sind solche Aufschläge eigentlich normal? Finde ich echt unverschämt. Naja, sollte noch dazusagen, wollte eigentlich kein Münzsammler werden, sondern nur mal ´n bisschen Gold bei mir im Sparstrumpf anlegen.
>Dank & Gruß tf
|
patrick
27.10.2002, 22:12
@ Trueffel-Ferkel
|
100 Euro in Gold - 2 stück zum ebay-preis |
-->ich bekomme voraus. nächstes wochende 2 stück die ich zum ebay-preis verkaufen würde...
gruss pat
>Ei isch hätt´ da mal eine Frage,
>hebe mir in einem Anflug von - Goldfieber oder so - letztens eine Münze bestellt. War in unserer Fernsehzeitung annonciert und es hieß, jeder Haushalt kriegt maximal eine (bestimmt ein Verkaufstrick:-(...). Preis sollte sich nach dem aktuellen Goldpreis richten, kein konkreter Preis war also rauszukriegen. Es handelt sich um den Münzhandel EMPORIUM in Hamburg.
>Dann Kam die Münze am Samstag und sie soll nun ca. 400.- Euro kosten. Es handelt sich um ein Feingewicht von 15,5 Gramm, also ca. 1/2 Unze.
>Der entsprechende Goldpreis läge also bei ca. 170.- Euro. Finde ich also reichlich teuer.
>Was können mir die Experten raten. Ich neige dazu, das Ding zurückzuschicken, denn es ist 20 Tage zur Ansicht. Sind solche Aufschläge eigentlich normal? Finde ich echt unverschämt. Naja, sollte noch dazusagen, wollte eigentlich kein Münzsammler werden, sondern nur mal ´n bisschen Gold bei mir im Sparstrumpf anlegen.
>Dank & Gruß tf
|
Jaques
27.10.2002, 22:26
@ XERXES
|
Bei der Bank ohne Mwst!!! 342.-Euro/Unze (z.B. Gold-Nugget) (owT) |
-->
|
LenzHannover
28.10.2002, 00:27
@ Trueffel-Ferkel
|
*LOL* Münze kostet das x-fache vom reellen Goldpreis, also wär 10-fach über- |
-->dadurch völlig abgedeckt.
Wenn du sparsam bist, kaufe Krügers (meiste Gold für den Eurotz)
Sehen wg. dem Kupferanteil dämlich aus, kennen aber die meisten.
Bei"Goldfieber" halt reine Goldmünzen kaufen (wohl alles ausser Krüger)
Bei den 2 Unzen Austr. Nugget ist der Rückkaufwert am besten ("spread" EK/VK)
<ul> ~ da steht vieles</ul>
|
Trueffel-Ferkel
28.10.2002, 14:14
@ Trueffel-Ferkel
|
Besten Dank Allerseits!!! Ist schon retour... |
-->
...toll finde ich übrigens den Link von LenzHannover. Jungejunge, da bin ich aber froh, daß ich wenigstens so schlau war mal zu fragen. Nun ja, wer sich heutzutage mit dem Goldpreis beschäftigt wird sich wohl automatisch wundern.
Leider sterben die Uninformierten niemals aus, somit auch nicht solche Geschäftemacher.
Dank & Gruß tf
|