Euklid
27.10.2002, 19:07 |
Immobilienwertzuwachssteuer? Thread gesperrt |
-->Wie wird sie sich auswirken?
Ich schätze mal daß die Notariatsverträge in Zukunft ähnlich gehandhabt werden wie in Spanien.
Weiterhin fürchte ich daß Immobilien die völlig bezahlt sind (keine Schulden mehr) nicht mehr auf den Markt kommen denn eine Wertzuwachssteuer plus den Zusatz der Abschreibungen läuft auf ein Verschenken an den Staat hinaus.
Rechnungsbeispiel einer Immo aus den 70er Jahren.
Gestehungskosten 250 000 DM
Abschreibung 200 000 DM
Heutiger momentaner Wert 550 000DM
Damit wäre wie folgt zu versteuern beim Verkauf zu 550000 DM.
Verkaufserlös 550TDM - 250TDM = 300 TDM
Zusätzlich Abschreibung von 200TDM.
Das heißt es wären 500TDM zu versteuern.
Dies führt automatisch zu einem Maximalsteuersatz von 48% plus Soli.
Das heißt es werden de facto 250TDM an Steuern fällig.
Nur ein Narr wird jetzt noch verkaufen.
Steigen jetzt die Immos oder fallen sie?
Das Angebot wird jetzt bis zum Dezember 2002 ein Maximum erreichen um dann drastisch zu fallen.
Der Fall dürfte gelaufen sein.
Jedem der noch verkaufen will empfehle ich einen vorgezogenen Verkauf an die Kinder mit anschließender Neufinanzierung (Schulden bis zur Dachantenne).
Dann können die Kinder in einer Notsituation verkaufen ohne Wertzuwachssteuer da der Vater ja bürgen kann.
Einwandfreie Verträge mit den Kindern sichern die Immo ab und dem raffgierigen Staat ist die Steuer genommen.Zusätzliche Abschreibungen winken den Kindern wenn man dann noch frech die Altimmobilie vermietet.Theoretisch könnte man sie dann billigst zurückmieten und gegenüber den Kindern dürfte man ja ein solventer Mieter sein mit den vielen Eurotz im Gepäck.
Herr Eichel wird doch hoffentlich diesen Stuß verabschieden damit ich mich zu diesem Modell durchringen kann;-)
Verrückte Pfuscher sind hier am Werk die nicht mehr wissen was sie überhaupt anrühren.
Exakt die gleiche Peinlichkeit wie bei der Körperschaftssteuer?
Na ja zumindest bekommt er die Grunderwerbssteuer;-)
Gruß EUKLID
PS Ich prognostiziere stark steigende Mieten und Immopreise im Wohnbereich.
Für gewerbliche Mieten sehe ich dagegen schwarz.
|
spieler
27.10.2002, 19:22
@ Euklid
|
Aktuell zu Immobilien: Special von Uwe Warmbein |
-->http://www.stockmove.de/20special.htm
Wieder einmal herrlich zu lesen... Von der Immobilie zur Gebetsmühle sozusagen, aber lest selbst!!!
Spieler
|
Luigi
28.10.2002, 13:24
@ Euklid
|
Re: Lies mal das ganz durch!! |
-->"billigst zurückmieten"
Das glaube ich nicht!
Auf Seite 3 steht etwas von 75% derortsüblichen Miete!!!!!
Seite 4 ganz oben könnte man meinen,es handelt sich um Satire!! Hunde-Katzenfutter!!!!
<ul> ~ Gemeinsam gegen Kapitalistenschweine.pdf</ul>
|
- ELLI -
28.10.2002, 14:08
@ Luigi
|
Re: Lies mal das ganz durch!! / sehr lustig....... |
-->>"billigst zurückmieten"
>Das glaube ich nicht!
>Auf Seite 3 steht etwas von 75% derortsüblichen Miete!!!!!
>Seite 4 ganz oben könnte man meinen,es handelt sich um Satire!! Hunde-Katzenfutter!!!!
Zitat:
für die private Pkw-
Nutzung von bisher monatlich
1% auf 1,5% des Listenpreises
Wird ein Firmenwagen auch privat genutzt, so wird bislang
1 % des Listenpreises pro Monat als geldwerter Vorteil beim
Arbeitnehmer bzw. als Entnahme beim Unternehmer angesetzt.
Entsprechend der allgemeinen Kostenentwicklung sollen
künftig 1,5 % des Listenpreises steuerlich berücksichtigt
werden.
50 % ist also die"allgemeine Kostenentwicklung"???!!!
Bitte noch eine Kotztüte.
|
Euklid
28.10.2002, 14:09
@ Luigi
|
Re: Lies mal das ganz durch!! |
-->>"billigst zurückmieten"
>Das glaube ich nicht!
>Auf Seite 3 steht etwas von 75% derortsüblichen Miete!!!!!
>Seite 4 ganz oben könnte man meinen,es handelt sich um Satire!! Hunde-Katzenfutter!!!!
Sehr interressante Lektüre.
Interressant daß man satirisch auf das Hunde und Katzenfutter hinweist.
Wenn man jedoch genauer liest (zwischen den Zeilen) entdeckt man aber daß jetzt einfach die Vorprodukte des Tierfutters mit 16% zu versteuern sind.
Im Endeffekt werden dadurch die Vorprodukte teurer was sich dann natürlich auch auf das Hunde und Katzenfutter trotzdem auswirken muß.
Diese Auflistung könnte fast von Erich Honecker oder Krenz kommen.
Ein Gregor Gysi hätte da sicherlich noch manches Problem;-)
Gruß EUKLID
|
- ELLI -
28.10.2002, 14:16
@ - ELLI -
|
Re: Lies mal das ganz durch!! / sehr lustig....... und noch eine.... |
-->>>"billigst zurückmieten"
>>Das glaube ich nicht!
>>Auf Seite 3 steht etwas von 75% derortsüblichen Miete!!!!!
>>Seite 4 ganz oben könnte man meinen,es handelt sich um Satire!! Hunde-Katzenfutter!!!!
>Zitat:
>>Der Verlustvortrag ist bisher auch zeitlich unbegrenzt möglich.
Die vorgesehene Begrenzung der Vortragsmöglichkeit
auf 7 Jahre dient der Sicherung der Steuerbasis.
Auf deutsch: Die Regelung macht zwar keinen Sinn, aber wir sind pleite.
|
Euklid
28.10.2002, 14:23
@ - ELLI -
|
Re: Lies mal das ganz durch!! / sehr lustig....... |
-->>>"billigst zurückmieten"
>>Das glaube ich nicht!
>>Auf Seite 3 steht etwas von 75% derortsüblichen Miete!!!!!
>>Seite 4 ganz oben könnte man meinen,es handelt sich um Satire!! Hunde-Katzenfutter!!!!
>Zitat:
>für die private Pkw-
>Nutzung von bisher monatlich
>1% auf 1,5% des Listenpreises
>Wird ein Firmenwagen auch privat genutzt, so wird bislang
>1 % des Listenpreises pro Monat als geldwerter Vorteil beim
>Arbeitnehmer bzw. als Entnahme beim Unternehmer angesetzt.
>Entsprechend der allgemeinen Kostenentwicklung sollen
>künftig 1,5 % des Listenpreises steuerlich berücksichtigt
>werden.
>50 % ist also die"allgemeine Kostenentwicklung"???!!!
>Bitte noch eine Kotztüte.
Selbst wenn man 1% je Monat beläßt erhöht sich doch die real zu versteuernde Summe mit den Erhöhungen der Listenpreise.Ist der PKW in 5 Jahren 50% teurer in der Liste wird auch bei Beibehaltung der 1% die 50%ige Preissteigerung mitangesetzt.
Das Argument ist also völlig aus der Luft gegriffen mit den allgemeinen Kostensteigerungen.Dies ist eine um über 50% gesteigerte Erhöhung plus die Erhöhung der Listenpreise!!!!!!!
Die geben sich noch nicht mal mehr die Mühe eine stichhaltige Begründung zu suchen,denn es gibt ja auch gar keine.
Ehrlicherweise hätten sie anmerken müssen:Wir wollen die Dienstwagenfahrer höher besteuern weil wir andernfalls unseren Haushalt wegen der vielen Löcher nicht mehr gestopft bekommen.
Damit erwischen wir sowieso nur die Besserverdienenden und geben unserer sozialdemokratischen Wählerschaft einen neuen Beweis für das unendliche Gerechtigkeitsstreben unserer Partei.
Gruß EUKLID
|
Luigi
28.10.2002, 14:46
@ Euklid
|
Re: Euklid Du bist ein Fuchs |
-->Vorprodukte, warum bin ich nicht darauf gekommen?
Mein Steuerberater -Mandanten nur (EX)Landwirte- fand meine lustigen Anmerkungen zur SPD-Steuerreform nicht so toll
GEMEINSAM GEGEN KAPITALISTENSCHWEINE
|
Euklid
28.10.2002, 15:01
@ Luigi
|
Re: Euklid Du bist ein Fuchs |
-->Hallo Luigi
Die Sache mit der Rückwirkung von 1999 ist aber noch nicht gegessen und noch lange nicht in trockenen Tüchern.
Ich persönlich tippe auf feste Übergangsfrist beginnend mit dem 1.1.2004 um erneute Verfahren vor dem BVG zu vermeiden.
Immerhin laufen da Verfahren beim BVG wegen der 99er Sache.
Diejenigen die diese Regierung gewählt haben sollen sehen was sie gewählt haben.
Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber;-)
Jetzt bleibt in der Tat nur noch die Flucht nach vorne.
Alles weg und versilbern so schnell es irgendwie geht.
Im übrigen glaube ich nicht daß diese Regierung sollte sie das alles umsetzen wollen das nächste Jahr übersteht;-)
Dies geht nur wenn sie zuerst wieder mauern bis die Wahlen in Niedersachsen und Hessen gelaufen sind.
Und davor wird weiter gelogen daß sich die Balken biegen.
Ich kann mir nicht vorstellen daß der Bürger diese Steuererhöhungsorgie ohne Zorn weiter mit sich machen läßt.
Gruß EUKLID
PS Aber ich habe schon die Hühner gesattelt und die Vorbereitungen getroffen.
Bald darf ich Servus Allemania sagen bevor noch ein neuer Schalk-Golodkowski die neuen Ausreiseanträge genehmigen muß;-)
|
Tassie Devil
28.10.2002, 15:18
@ Euklid
|
Re: Servus AlleMania - LOL - Gruss (owT) |
--> [img][/img]
|