Kamtschatkabär
26.09.2000, 16:20 |
Sonderbar - Microsoft legt binnen 20 Minuten um 5 % zu!! was ist da los? (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
Toni
26.09.2000, 16:23
@ Kamtschatkabär
|
Re: Sonderbar - Microsoft legt binnen 20 Minuten um 5 % zu!! was ist da los? (owT) |
Microsoft case to appeals
The Supreme Court on Tuesday rejected a government request to review Microsoft’s antitrust appeal, sending the case back to the Court of Appeals
http://cbs.marketwatch.com/news/newsroom.htx?source=htx/http2_mw
Schön, Dich wiedermal hier zu sehen, lieber Bär.
Grüsse von Toni
<center>
<HR>
</center> |
Kamtschatkabär
26.09.2000, 16:30
@ Toni
|
In Zukunft bitte eine noch schnellere Antwort:-) |
Hallo Toni. Danke für die nette Begrüßung.
Bin tatsächlich aus dem Unterholz herausgefallen. Die Sonne blendet mich und muss ich mich erst wieder zurecht finden.
Aber da tut sich ja einiges. Fast hätte meine Fibo KB - Zahl mit dem errechneten Termin 22.9 und dem Dow-Sturz nach Unten, gestimmt.
Liebe Grüße an alle Boardler, und Nachlesen schaffe ich ja sowieso nicht.
Die MS-Geschichte scheint ja wie bestellt für den oder die Nas.
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
26.09.2000, 17:53
@ Kamtschatkabär
|
Re:Hallo Bär! |
Schön, dich wieder zu lesen.
welch süßer Honig,lockte dich wieder aus den Wäldern,
des riesegen Reiches.
Letztens warst du noch sehr betrübt, wegen deiner Short-
positionen die nich aufgingen.
Ich wünsche dir, diese hatten genug Laufzeit.
Grüße
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
Kamtschatkabär
26.09.2000, 19:14
@ PeMo
|
Freut mich PeMo |
Auch von Dir zu lesen.
Ich war jetzt ca. 5 Wochen in anderen Lebensumständen. Einfach weggetreten.
Eine besondere Arbeit hatte mich total gefangengenommen. Täglich ca. 12 Stunden und das nonstop - auch die Wochenenden wurden eingenommen.
Meinen Shortpositionen ist die Luft total ausgegangen. 90 % Verlust, und ich meine - es war ja nur Geld, das ich übrig hatte.
Aber jetzt - jetzt bin ich wieder auf der Lichtung. Dreh mich links und rechts nach netten Menschen ( und hier werde ich ja immer fündig ) und suche Erfüllungen der besonderen Art,in denen von man so richtig dr(auf)gehen kann.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
26.09.2000, 21:34
@ Kamtschatkabär
|
Hallo Bär - Winterschlaf schon beendet? ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Kamtschatkabär
26.09.2000, 22:01
@ Diogenes
|
Bei meinem dicken Fell muss ich im Sommer immer untertauchen:-) Grüß Dich (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Prospector
27.09.2000, 00:07
@ Kamtschatkabär
|
Re: Sonderbar - Microsoft legt binnen 20 Minuten um 5 % zu!! was ist da los? (owT) |
An dieser leidigen Geschichte kann man mal so richtig sehen wie die verschiedenen Faktionen von politischen Interessen geleitet werden.
Zuerst das Justice Department. Der oberste Staatsanwalt (US Attorney General) ist Janet Reno. Die hat den ganzen Laden so politisiert, dass die meisten Buerger kein Vertrauen in dem Justice Department mehr haben. Sie gehoert Bill Clintons Kabinett an und hat trotz ueberweltigenden Beweisen sich geweigert weder ihn, noch seinen Vize (Al Gore) mittels eines unabhaengigen investigator (independent counsel)in illegalen Geldeintreibungsmachereien zu untersuchen, obwohl sogar das FBI, welches ihr unterstellt ist, es vorgeschlagen hat.
In der Microsoft Sache geht es um angebliche Verletzungen der Anti-trust Gesetze, und wenn man so die Verhandlungen verfolgte, konnte man den Eindruck nicht los werden dass die Regierungsvertreter aus anderen Gruenden motiviert waren als um der Bevoelkerung von einem schweren Schaden zu sichern. Es sah mehr nach Neid als alles andere aus. Bill Gates ist ja bekanntlich der reichste Mann der Welt, haelt aber nichts von Parteispenden. Er ist also, von liberalen Politikern der Boogeyman. Nach dem Motto, big business is bad!
Nachdem der Richter des District Courts (Judge Penfield Jackson), welcher von Computern kaum eine Ahnung hatte, Microsoft fuer Verletzungen der Anti-trust Gesetze schuldig fand, und einen split-up anordnete (Microsoft sollte Vorschlaege wie vorlegen), legt Microsoft sofort Revision bei den naechst hoeheren Gericht ein. Dieses ist der Circuit Court of Appeals, sitzt in Washington, und besteht aus drei Richtern. Diese drei Richter wurden von Ronald Reagan eingesetzt, sind also konservatiever Gesinnung. Ausserdem hatten diese drei schon in einem frueheren Fall zu Gunsten von Microsoft geurteilt, und die Hoffnung war (und ist) dass sie dieses Mal wieder freundlicher gegenueber Microsoft eingestellt sind.
Da das der Regierung bekannt war, stichelten die Judge Penfield Jackson an den Fall direkt an den Supreme Court zur review zu schicken, um den Circuit Court zu umgehen.
Nun ist es aber so das der Surpreme Court auch von einer Mehrheit konservativ eingestellter Richter besteht, und es ist kein Wunder dass die das abgelehnt haben. Es ist eine wohlverdiente Schelte fuer das Justice Department Gesindel. Wichtiger fuer Microsoft, die haben jetzt Zeit gewonnen, zumindest ein Jahr. Bis dann ist eine neue Regierung dran, und wenn George Bush hat microsoft noch bessere Chancen. Sollte es Gore sein, haben nicht nur Microsoft, sondern wir alle hier Probleme, obwohl es wichtiger wer die Mehrheit im Unterhaus (House of Representatives) und im Oberhaus (Senate) hat.
mfg. Prospector.
<center>
<HR>
</center>
|