MC Muffin
30.10.2002, 10:15 |
Dow und Dax Prognose für heute Thread gesperrt |
-->Dow eröffnet negativ darauf der Dax - 10 % und der Dow schließt dann 1 % im +
oder so in der Art
|
kingsolomon
30.10.2002, 10:47
@ MC Muffin
|
Re: die maximale Verarschung für DAX und Co, wie üblich |
-->kann man fast schon handeln
|
manolo
30.10.2002, 13:22
@ kingsolomon
|
Dr. Thilenius: der Weg ist aber steinig zu den alten High´s |
-->
Mitten in der Dunkelheit
In Deutschland finden wir uns Mitten in der wirtschaftspolitischen Dunkelheit. Die Steuerpläne der neuen Bundesregierung sind nicht dazu angetan, dem Aktienmarkt in irgend einer Weise auf die Sprünge zu helfen. Die gesamtwirtschaftliche Lage ist eher düster, und die diversen Frühindikatoren lassen kein erhellendes Bild erkennen.
Trotzdem steigen in dieser Lage die Kurse der deutschen Aktien. Auf der einen Seite könnte dies nur eine Art Reflexerholung sein. Es gibt jedoch die alte Börsenweisheit, dass die Wende des Marktes dann da ist, wenn der Markt auf schlechte Nachrichten nicht mehr reagiert. Nach dieser seit vielen Jahrzehnten bewährten Börsenregel, wären wir also jetzt schon an einem Umkehrpunkt angelangt, obwohl sich keinerlei fundamentale Gegebenheiten verbessert hätten. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt die Richtigkeit dieser Erkenntnis: Im Herbst 1990, im August 1982 und im Oktober 1974 waren die wirtschaftspolitischen Zeichen noch lange nicht auf Aufschwung gestellt.
Trotzdem stiegen die Aktienkurse Mitten in der Finsternis. So ähnlich dürfte es auch in diesen Tagen wieder sein. Der vorsichtige Investor wird mit neuen Engagements warten, wie die Irakkrise gelöst wird. Der mutige Investor, sieht einen Dax Index der nur leicht über dem langjährigen Tiefstand notiert und sieht auch, dass er viele der erstklassigen Qualitätswerte gut einsammeln kann. Statt einzelne Aktien auszuwählen, kann er auch auf langlaufende Zertifikate setzen, die den Dax abbilden. Denn er sollte nicht vergessen, dass der Dax von 8000 auf 2500 gefallen ist, bevor er jetzt auf etwas über 3000 angestiegen ist. Der Weg zu den alten Höchstkursen ist in jedem Fall lang und steinig. Es kann sich aber lohnen auf der jetzt niedrigen Basis mit einem Zeithorizont von etwa 2 Jahren einzusteigen.
Dr. Georg Thilenius
man
|
Emerald
30.10.2002, 13:30
@ manolo
|
Re: Dr. Thilenius: der Weg ist aber steinig zu den alten High´s |
-->Ich höre von deutschen Steuerberatern"Banken empfehlen ihren Kunden sämtliche
Aktien-Positionen noch im Dezember d.J. abverkaufen zu lassen, sollten die
10 bzw. 30-jährigen Fristen der Kapitalgewinn-/Einkommens-Steuer in die Tat
umgesetzt werden.
Dies würde den DAX schrecklich nach unten abfahren sehen."
Davon verstehe ich nun wirklich gar nichts, aber wenn ich die Postings zu
den Steuer-Begierlichkeiten von Eichel/Schroeder i.S. Kapitalgewinn-Besteuerung
lese, dann muss ich sagen, dass es möglicherweise klüger ist sein Geld in
Moskau anzulegen als in Berlin.
Emerald.
>
>Mitten in der Dunkelheit
>In Deutschland finden wir uns Mitten in der wirtschaftspolitischen Dunkelheit. Die Steuerpläne der neuen Bundesregierung sind nicht dazu angetan, dem Aktienmarkt in irgend einer Weise auf die Sprünge zu helfen. Die gesamtwirtschaftliche Lage ist eher düster, und die diversen Frühindikatoren lassen kein erhellendes Bild erkennen.
>Trotzdem steigen in dieser Lage die Kurse der deutschen Aktien. Auf der einen Seite könnte dies nur eine Art Reflexerholung sein. Es gibt jedoch die alte Börsenweisheit, dass die Wende des Marktes dann da ist, wenn der Markt auf schlechte Nachrichten nicht mehr reagiert. Nach dieser seit vielen Jahrzehnten bewährten Börsenregel, wären wir also jetzt schon an einem Umkehrpunkt angelangt, obwohl sich keinerlei fundamentale Gegebenheiten verbessert hätten. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt die Richtigkeit dieser Erkenntnis: Im Herbst 1990, im August 1982 und im Oktober 1974 waren die wirtschaftspolitischen Zeichen noch lange nicht auf Aufschwung gestellt.
>Trotzdem stiegen die Aktienkurse Mitten in der Finsternis. So ähnlich dürfte es auch in diesen Tagen wieder sein. Der vorsichtige Investor wird mit neuen Engagements warten, wie die Irakkrise gelöst wird. Der mutige Investor, sieht einen Dax Index der nur leicht über dem langjährigen Tiefstand notiert und sieht auch, dass er viele der erstklassigen Qualitätswerte gut einsammeln kann. Statt einzelne Aktien auszuwählen, kann er auch auf langlaufende Zertifikate setzen, die den Dax abbilden. Denn er sollte nicht vergessen, dass der Dax von 8000 auf 2500 gefallen ist, bevor er jetzt auf etwas über 3000 angestiegen ist. Der Weg zu den alten Höchstkursen ist in jedem Fall lang und steinig. Es kann sich aber lohnen auf der jetzt niedrigen Basis mit einem Zeithorizont von etwa 2 Jahren einzusteigen.
>Dr. Georg Thilenius
>man >
|