Popeye
01.11.2002, 15:11 |
Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Herbst 2002 Thread gesperrt |
--> Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Herbst 2002
Eigenkapital geht zurück
Haben Betriebe weniger als 10 Prozent Eigenkapital zur Verfügung spricht man von
Unterkapitalisierung. 41,2 Prozent der befragten Mittelständler befinden sich in dieser
Gruppe - ein Anstieg um 1,6 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Über mehr als
solide 30 Prozent Eigenkapital verfügen 16,6 Prozent der Befragten, vor einem Jahr
waren es noch 20,3 Prozent.
Gerade im Baugewerbe haben viele Betriebe zu wenig Eigenkapital (45,6 Prozent unter
10 Prozent ) und wenige eine ausreichende Eigenfinanzierung - nur 8,1 Prozent verfügen
über mehr als 30 Prozent.
[img][/img]
Quelle: Creditreform
|
Dieter
01.11.2002, 19:06
@ Popeye
|
Finanzierung |
-->ich wußte gar nicht, daß man mit so wenig Eigenkapital überleben kann. Selbst 30% EK kommen mir noch total unterfinanziert vor.
Gruß Dieter
|
XERXES
01.11.2002, 19:10
@ Dieter
|
Re: Finanzierung /Geht noch besser |
-->>ich wußte gar nicht, daß man mit so wenig Eigenkapital überleben kann. Selbst 30% EK kommen mir noch total unterfinanziert vor.
>Gruß Dieter
##Amazon.com hat ein negatives! EK von 88%.
|
Popeye
01.11.2002, 19:17
@ Dieter
|
Re: Finanzierung |
-->>ich wußte gar nicht, daß man mit so wenig Eigenkapital überleben kann. Selbst 30% EK kommen mir noch total unterfinanziert vor.
>Gruß Dieter
Seh' ich auch so, aber da ist der Puffer vor dem Konkurs immer der Unternehmerlohn - notfalls lebt man vom Ersparten, Kredite gibt's nicht mehr.
In meiner Umgebung (Frankfurt-Westend, Frankfurt-Bockenheim) gehen diese Kleinen reihenweise pleite. In der Leipziger Strasse (eine gute Einzelhandelslage) steht alle 70 m ein Geschäftslokal zur Vermietung. Ich hab' so was noch nie gesehen.
Grüße Popeye
|
Euklid
01.11.2002, 19:22
@ Dieter
|
Re: Finanzierung |
-->>ich wußte gar nicht, daß man mit so wenig Eigenkapital überleben kann. Selbst 30% EK kommen mir noch total unterfinanziert vor.
>Gruß Dieter
Ja das kostet gewaltig Kontokorrent wenn man 70% finanzieren muß.
In meinem Betrieb wird grundsätzlich nur noch angeschafft wenn die Kohle bereits verdient ist und nicht wenn sie erst verdient werden muß.
Früher hatten wir nämlich teilweise einen negativen Realzins.
Der Realzins ist momentan abnorm hoch.Der Nominalzins täuscht günstige Zinsen vor aber bei fallenden Marktpreisen kommt eben das noch dazu was im nächsten Jahr billiger wird.
Die Autos werden billiger werden müssen oder sie bleiben auf dem Hof stehen.
Meine turnusmäßige Bestellung habe ich dieses Jahr gecancelt.
Sollten sie nicht billiger werden dann werden die alten Schunken solange gefahren bis sie auseinanderbrechen wobei ich fast glaube daß die Neufahrzeuge eingebaute Reparaturen vorprogrammiert haben.
Wenn man die TÜV-Berichte der neueren Modelle liest überkommt einen das Grausen.
Nach Angabe der Werkstatt sollte ich die Stoßdämpfer beim Kilometerstand von 45000 schon auswechseln.
Mein Sohn fuhr mit dem Fahrzeug zum TÜV.Nichts wurde damals beanstandet.Nunmehr hat das Fahrzeug 90000 km.Jetzt ist wieder der TÜV fällig.
Mal sehen ob wieder die Stoßdämpfer rausmüssen anch Angabe der Werkstatt.
An den Reifen war nichts zu sehen daß die Stoßdämpfer einen Defekt hätten.
Mal sehen was sich die Werkstatt nun einfallen läßt.Ich bin natürlich jetzt sehr mißtrauisch geworden.
Das gibt ein Hallo wenn die Werkstatt wieder behauptet die Stoßdämpfer müßten gewechselt werden.
Dann werde ich ihnen den klaren Wein einschenken müssen und sagen daß dies bei 45000 auch schon der Fall war.Und dann?
Gruß EUKLID
|
XERXES
01.11.2002, 19:51
@ Popeye
|
Re: Finanzierung |
-->>>ich wußte gar nicht, daß man mit so wenig Eigenkapital überleben kann. Selbst 30% EK kommen mir noch total unterfinanziert vor.
>>Gruß Dieter
>Seh' ich auch so, aber da ist der Puffer vor dem Konkurs immer der Unternehmerlohn - notfalls lebt man vom Ersparten, Kredite gibt's nicht mehr.
>In meiner Umgebung (Frankfurt-Westend, Frankfurt-Bockenheim) gehen diese Kleinen reihenweise pleite. In der Leipziger Strasse (eine gute Einzelhandelslage) steht alle 70 m ein Geschäftslokal zur Vermietung. Ich hab' so was noch nie gesehen.
>Grüße Popeye
####Da hoffe ich mal, dass der Metzger Waibel nicht dabei ist. Würde seinen Knochenschinken sehr vermissen, wenn wieder Spargelzeit ist.
|
Popeye
01.11.2002, 20:37
@ XERXES
|
Re: Finanzierung - Noch ist er da, der Waibel |
-->>>>ich wußte gar nicht, daß man mit so wenig Eigenkapital überleben kann. Selbst 30% EK kommen mir noch total unterfinanziert vor.
>>>Gruß Dieter
>####Da hoffe ich mal, dass der Metzger Waibel nicht dabei ist. Würde seinen Knochenschinken sehr vermissen, wenn wieder Spargelzeit ist.
|
BB
01.11.2002, 21:06
@ Euklid
|
Re: Finanzierung |
-->Ja, ja, die Qualität der neuen Autos. Recht hast Du!
Meines ist Bj. 92 (151Tkm) und noch die ersten Stoßdämpfer, Kupplung etc. Das war noch deutsche Wertarbeit. War vor ein paar Monatem zum TÜV: lt. Stoßdämpferprüfstand noch fast neuwertig und das bei den saumäßigen Straßen im Osten.
Allerdings: ich hab die Werkstatt noch nie an mein Auto rangelassen, mach lieber alles selbst. Mach Dir doch mal den Spaß, fahr für ein paar Euro zum Stoßdämpfertest zum TÜV/Dekra/ADAC(keine Werkstatt!), wenn alles i.O. laß Dir ein Protokoll ausdrucken und unmittelbar danach ab in die Werkstatt.
Wenn dann die Stoßdämpfer wieder kaputt sind, hast Du die Betrüger überführt...
Bei den heutigen Neuwagenpreisen muß ein Auto mind. 20 Jahre halten, sollte man jedenfalls meinen.
Gruß
BB
|
Pudelbirne
02.11.2002, 02:54
@ Dieter
|
Re: Finanzierung |
-->>ich wußte gar nicht, daß man mit so wenig Eigenkapital überleben kann. Selbst 30% EK kommen mir noch total unterfinanziert vor.
>Gruß Dieter
Na dann schau Dir doch mal unsere Banken an, mit einer gesetzlich vorgeschriebenen risikogewichteten Eigenkapitalquote von 8% und Kernkapital nur 4%. Und nenn mir mal ne Bank mit mehr als 15% risikogewichtetem Eigenkapital.
|
Dieter
02.11.2002, 10:49
@ Pudelbirne
|
Banken |
-->eine Bank kann man nun wirklich nicht mit der gewerblichen Wirtschaft vergleichen. Es gibt doch kaum einen Bereich mit weniger Risiko, die freien Berufe vielleicht auch noch, deren Risiken durch Vers. weitgehends gedeckt werden können.
Eine Bank hat doch ein ausgezeichnet zu kalkulierendes Geschäftsmodell mit fest kalkulierbarem Ertrag. Das Kreditausfallrisiko ist um ein vielfaches kleiner als bei der gewerbl. Wirtschaft, da die gesetzl. und bankentypischen Sicherungselemente schneller und weitaus besser greifen.
Laß mal Deine Hausfassade für ca. 20.000 Euro neu streichen und versuch das Geld vorher bei der Bank aufzunehmen. Welche Möglichkeiten hat und nutzt dabei der Maler um seinen Kredit (Zeitraum Fertigstellung bis Zahlung) in Höhe von 20.000 Euro Dir gegenüber abzusichern. - und welche Möglichkeiten hat die Bank?
Der Maler stellt vielleicht eine Abschlagrechnung, aber bis die fällig ist, ist das gesamte Gewerk abgeschlossen. - und es gibt keine Versicherung, die Forderungsausfälle gegenüber Privatkunden und einmaligen Kunden vernünftig absichert. Der Maler verlangt im Vorfeld keine Bilanz, keinen Einkommensnachweis oder eine Bürgschaft, bevor er mit seinem Gewerk beginnt.
Gruß Dieter
|
t-bull
02.11.2002, 12:22
@ Dieter
|
Leverage Effekt |
-->>ich wußte gar nicht, daß man mit so wenig Eigenkapital überleben kann. Selbst 30% EK kommen mir noch total unterfinanziert vor.
>Gruß Dieter
... und unser BWL Prof (war mal bei Schering) meinte immer, dass bei einem hohen Verschuldungsgrad die Eigenkapitalrendite steigt [img][/img]
(wenn Gesamtkapital-Rendite größer Fremdkapital-Zinsen).
Gruß
Felix
|
Dieter
02.11.2002, 12:32
@ t-bull
|
so habe ich es auch gelernt |
-->aber Professoren und Studium ist nicht das Leben, sondern nur eine verwischte und verschwommene Kopie davon.
Außerdem besagt diese Formel, daß die Kapitalinteressen höher zu gewichten wären als andere Interessen. Das halte ich für grundfalsch - und genau das führt zum Abgrund.
Gruß Dieter
|
LenzHannover
02.11.2002, 15:25
@ t-bull
|
Kredite hebeln toll nach oben, aber auch nach unten:-( (owT) |
-->
|