Yak
01.11.2002, 18:44 |
Vergleiche ich T-Bonds mit dem Dollar, Thread gesperrt |
-->dann scheint eine Fluchtbewegung aus dem Dollar heraus in Gang zu kommen. Speziell der Australische Dollar scheint seit einiger Zeit als"Fluchtwährung" interessant zu sein - oder gibt es wirtschaftliche Gründe für den Kursanstieg?
In der Vergangenheit waren die T-Bonds in Krisen sehr fest und zogen parallel zu Schweizer Franken, BP, und Euro nach oben. Jetzt scheint hingegen viel Kapital vor allem aus den USA herauszufliessen.
Und was macht der Dow? Tut so, als ob nichts wäre!
Gruß, Yak
|
Euklid
01.11.2002, 19:00
@ Yak
|
Re: Vergleiche ich T-Bonds mit dem Dollar, |
-->>dann scheint eine Fluchtbewegung aus dem Dollar heraus in Gang zu kommen. Speziell der Australische Dollar scheint seit einiger Zeit als"Fluchtwährung" interessant zu sein - oder gibt es wirtschaftliche Gründe für den Kursanstieg?
>In der Vergangenheit waren die T-Bonds in Krisen sehr fest und zogen parallel zu Schweizer Franken, BP, und Euro nach oben. Jetzt scheint hingegen viel Kapital vor allem aus den USA herauszufliessen.
>Und was macht der Dow? Tut so, als ob nichts wäre!
>Gruß, Yak
Und genau dieses gedruckte Zeugs das jetzt in den Aktienmarkt Amerikas geschleust wird kommt als Dollars auf Europa zu.
Dies war auch in den 70er Jahren so als die Bundesbank von höchster Stelle den Auftrag hatte den Dollar zu stützen obwohl man genau wußte daß dieser stark verfallen würde.
Immerhin hat er den Weg von 4,00 DM bis auf 1,45 DM je Dollar genommen.
Und dieses Unternehmen hat der Bundesbank ganz schön Kohle gekostet.
Gruß EUKLID
|