Heller
04.11.2002, 18:59 |
Schaut euch mal 3M an! Stärkster Dow-Wert. Mi Charts. Thread gesperrt |
-->>notiert immer noch am All-Time-High (bzw. ca. 1,5% darunter).
>Ist das der Haupthebel, an dem das PPT die Indexpflege ansetzt?
>3M (Kürzel MMM) hat mit über 10% Anteil am Dow-Index eine herausragende Stellung.
>Hier mal ein paar Charts: die Candlesticks zeigen oft Überlappungen der Dochte und sind daher etwas unübersichtlich. Aber schaut euch mal den Monats-Linienchart an: der sieht doch nach (fertiger?) Fünf aus (auf ihn mit Gebrüll!!) (Zählung seit Mitte 98: von Mitte 99 bis Juli 2002 extensierte 3!!)
><img src ="http://charts-d.quote.com:443/1036345832269?User=demo&Pswd=demo&DataType=GIF&Symbol=NYSE:MMM&Interval=M&Permission=51518&Ht=400&Wd=600&Display=2&FontSize=10">
><img src ="http://charts-d.quote.com:443/1036345832269?User=demo&Pswd=demo&DataType=GIF&Symbol=NYSE:MMM&Interval=M&Permission=51518&Ht=400&Wd=600&Display=1&FontSize=10">
><img src ="http://charts-d.quote.com:443/1036345832269?User=demo&Pswd=demo&DataType=GIF&Symbol=NYSE:MMM&Interval=W&Permission=51518&Ht=400&Wd=600&Display=2&FontSize=10">
><img src ="http://charts-d.quote.com:443/1036345832269?User=demo&Pswd=demo&DataType=GIF&Symbol=NYSE:MMM&Interval=W&Permission=51518&Ht=400&Wd=600&Display=1&FontSize=10">
Ich bitte um Meinungen. Denn nach der morgigen Wahl der Kriegsabnicker könnte sich die derzeitige Rally als Strohfeuer entpuppen - oder zumindest mal ne Pause einlegen!
|
Uwe
04.11.2002, 21:06
@ Heller
|
Re: Schaut euch mal 3M an! Stärkster Dow-Wert. Mi Charts. |
-->
Hallo,
ich habe zwar keine Antworten auf Deine Fragen, doch bin ich in der Lage, diesen noch ein ungelöstes Liniengewirr hinzuzufügen (s.u.)
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
( Chart anklicken zum Vergößern)
Gruß,
Uwe
|
Heller
05.11.2002, 00:43
@ Uwe
|
Klasse! Hast du das schon mal der Brigitte als Strickmuster angeboten:-) |
-->Was mir auffällt: es fällt nix auf. Wenn gepuscht wird, dann wohl wechselnde Aktien - anders wäre das auch nicht verheimlichbar und damit nicht durchführbar.
Hast du den Chartwirrwar auch schon mal prozentual dargestellt mit gemeinsamem Ursprung oder Zielpunkt? Das ließe vielleicht mehr erkennen.
Die große Frage ist nun: shortet man lieber die Overperformer oder die Underperformer?
Vermutlich gibt's da keinen Zusammenhang - Dann also doch Elliott-Wellen zählen...
|