Emerald
06.11.2002, 15:39 |
es wird höchste Zeit für Long-Positions in Oil-Puts (owT) Thread gesperrt |
-->
|
-- ELLI --
06.11.2002, 15:46
@ Emerald
|
Re: es wird höchste Zeit für Long-Positions in Oil-Puts |
-->Ist das dein Ernst?
Nachdem der Preis um 5 $ gefallen ist?
Am 29.09. hätte der Aufruf kommen müssen - kam er auch:
HIER
|
kingsolomon
06.11.2002, 16:13
@ Emerald
|
Re: im Gegenteil, der Irak wird für die USA das nächste Vietnam |
-->ich dachte, du bist Schweizer. Die hurrapatriotische naive Einstellung der
meisten Amis ( seltsamerweise sind die Bären da genauso unkritisch ), wonach
das US-Militär die perfekteste und überlegenste Kampfmaschine der Welt ist, und
es nur eine Frage von Tagen sein könne, bis das Sternenbanner über Bagdag weht, die kann ich nicht teilen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Bush das gewünschte
Ã-l zum Billigpreis kriegt.
Man muss lediglich auf das afghanische Chaos, wo die warlords wieder das Sagen
haben, schauen, um festzustellen, dass die Amis den Krieg dort allenfalls in der Propaganda gewonnen haben.
Und was käme nach Irak? Iran, Saudi Arabien, Nord Korea. Die Russen, denen
billiges Ã-l den Garaus machen würde ( Staastschulden) klatschen begeistert
Beifall, Hauptsache sie haben in Tschetschenien freie Hand?? Von den Chinesen
erst gar nicht zu reden.
Klein-Pretzel erobert die Welt und sorgt dafür, dass die westliche Wirtschaft billiges Schmiermittel hat. Ein Märchen.
|
stocksorcerer
06.11.2002, 16:30
@ kingsolomon
|
Vermutlich der Reihe nach die Staaten, die Pocken haben sollen.... |
-->Das wäre nach dem Irak dann Nord-Korea und dann Frankreich und dann Russland. Oder hat das doch nichts mit Ã-lförderabkommen und Geplänkel im Sicherheitsrat zu tun? [img][/img]
winkääää
stocksorcerer
...der davon ausgeht, dass ein Krieg gegen den Irak nicht schnell vonstatten geht. Die Kurden machen wenig, die Schiiten machen nichts. Die sind ja nicht blöd und lassen sich ein zweites Mal in Regen stehen, wenn die amerikanische Administration plötzlich"keine Lust mehr hat".... Und ein Häuserkampf statt mittelalterliches Trommeln in offener Feldschlacht.... will erst einmal gewonnen werden, ohne dass die Welt die Krise kriegt....
|
kingsolomon
06.11.2002, 16:32
@ Emerald
|
Re:dieses Interview mit Richard Maybury lohnt sich anzuhören |
-->Dauer ca. 1.Stunde, abzuspielen mit realplayer
Former Global Affairs editor of MONEYWORLD and one of the top business analysts in America, Richard Maybury specializes in geopolitics and economics, especially those of the US and Chaostan (roughly the area from the Arctic Ocean to the Indian Ocean and Poland to the Pacific Ocean, plus North Africa).
He is the inventor of the Chaostan model. EWR is the first and only publication to specialize in reporting about it.
In the 1960s, as a member of the 605th Air Commando Squadron, Mr. Maybury was involved in covert warfare in Central America including counter-insurgency warfare (anti-guerilla warfare). He flew on AC- 47 gunships, and C-46 and C-47 transport planes, and was involved in training Central American army troops.
He has a degree in business and economics from California State University at Sacramento.
Explaining the connections between law, geopolitics and economics, Mr. Maybury has been published in the Wall Street Journal, USA Today and at least two dozen other publications, and has authored 22 books and monographs on topics ranging from monetary policy, investments and business cycles to the geopolitics of the Mideast oil region and former Soviet Union, and US foreign policy.
Mr. Maybury has been interviewed on more than 200 radio and TV shows across America.
<ul> ~ Richard Maybury</ul>
|
Emerald
06.11.2002, 16:54
@ kingsolomon
|
Re: im Gegenteil, der Irak wird für die USA das nächste Vietnam |
-->Die Oelpreis-Entwicklung sehe ich eher fallen im Zusammenhang mit der
serbelnden Weltwirtschaft, den Abbau von Vorräten welche im Zush. mit
dem Irak-Feldzug angelegt wurden und mit dem Druck der Opec-Staaten
Oel gegen Euro und Dollar zu verkaufen um andere Bedürfnisse zu bezahlen
bzw. zu bestellen. Elli hat natürlich im Timing viel viel prägnanter
prognostiziert. Ich bin da nicht im Markt und nur Betrachter aus
der Ferne.
Allein der Kerosin-Verbrauch müsste zurückgehen, wenn die Amis nicht mehr
mehr in der halben Welt herumfliegen werden, um Terroristen und Oelfeld-
Besitzer zu jagen. Vielleicht werden sie ihre Bomber einige Monate oder Jahre
in den Hangars stehen lassen und nur noch Schmier-Mittel benötigen um die
Radlager nicht einrosten zu lassen.
Jetzt warten wir noch auf Greenspan, er hat scheinbar heute auch noch gewisse
Schmiermittel welche er uns auftischen wird.
Emerald.
|
stocksorcerer
06.11.2002, 17:03
@ kingsolomon
|
Wirklich klasse, sage ich bereits nach 12 Minuten... ;-) (owT) |
-->
|
stocksorcerer
06.11.2002, 17:51
@ kingsolomon
|
Und schade, dass seine Bücher nicht übersetzt sind..... hätte ich gerne gelesen |
-->Ich kann zwar auch Englisch lesen, aber das ist nicht so"erholsam". In jedem Fall habe ich mir www.chaostan mal gemarkert, wegen der dort vorgestellten Bände 1 und 2. Vielleicht will ich die Bücher ja doch noch. ;)
|