Spirit of JuergenG
10.11.2002, 14:27 |
Hei, ihr habt ja richtig viel geantwortet da unten... Thread gesperrt |
-->nun gut, ich hoffe ihr versteht, wenn ich jetzt nicht jedem einzeln in derselben Ausführlichkeit antworte:
@ Elli
Und ist Dir schonmal aufgefallen, dass Du auf einem Auge blind bist, und genau dieselbe Kritik an Baldur richten könntest (was ich nebenbei gemacht hab:)? Fakt ist jedenfalls, dass Du es zugelassen hast, dass mit Aldi, Toro und etlichen anderen jegliche Opposition zur latent rechtslastigen und apokalyptischen Grundtendenz hier vergrault wurde.
Und würde ich versuchen hier mit mehr als ein paar Worten gegen verbissene Dauerreder, die hier vertreten sind, noch mehr dagegenzureden, würde ich ausser mich kaputtzureden, eh nichts erreichen.
Aber wenn es Dir lieber ist ein auf eine Meinung geeichtes Board"Dein eigen" zu nennen, kannst Du mich gerne ausschliessen.
@ Euklid
In die Politik zu gehen, wäre vielleicht eine Idee, hat ja noch Zeit. Dass das Geschwätz in der Wirtschaft nichts taugt, halte ich für ein Gerücht. Mit Deinem destruktiven Zeug wirste da jedenfalls nicht weiter kommen, ich gehe mal davon aus, dass Du Dich da anders gibst.
Die Türkei in die EU aufzunehmen, ist vielleicht nicht mal die schlechteste Idee, was die USA will spielt dabei keine Rolle. Die sind massiv auf dem absteigenden Ast.
@ Baldur
Schön, viele Worte, kurzer Sinn. Du hälst den Patient für Tot. Ich nicht. Schuld ist für Dich die Bürokratie der EU. Schön, ist ja Grundkonsens hier. Und? Ist das alles? Wenn er tot ist, was hält Dich dann noch hier? Warum wanderst Du denn dann nicht aus? Love it, change it or leave it. Oder stündest Du dann vor dem Problem, dass Du alles um Dich rum als tot empfindest? USA, Japan, Russland, was ist denn da lebendiger, sag's mir? Normalerweise kommen dann hier Länder, wo es viel Natur und sonst nur wenig gibt, Kanada, Neuseeland, Australien. Ist aber ein bischen wenig, aus Wirtschaftsgründen in Einöden zu fliehen.
Und zum wiederholten Mal, ich bin kein Beamter, auch wenn ihr in Eurer Blindheit, jeden der mal widerspricht, dieser Berufsgruppe zuordnet.
@ Turon
Im wesentlichen würde ich Deine Antwort in 2.Teile teilen. Punkt eins ist die Verbinung Japan, USA. Halte ich für korrekt. Dahinter Europa, ok. Deine Analyse ist das Europa"hinterherkrebst", meine ist, das Europa davon nur profitiert. Die USA hat die Macht und kennt nur eine Richtung und die ist agressiv und expansiv. Sie werden wahrscheinlich viele Ziele erreichen, wie Du auch sagst. Problem ist nur, sie können davon nicht profitieren, weil sie keine Verbündeten mehr haben. Europa schon, gerade weil sie mit vielen Zungen sprechen. Die USA werden sich zu Tode expandieren und Japan mitreissen. Nach aussen ist Europa"Leidtragender" in Wahrheit sind sie die Profiteure.
Zum Bürokratismus. Schön, begeistert mich auch nicht. Aber es macht keinen Sinn ständig darüber zu jammern. Es ist einfach nutzlos, solange man nichts ändert. Und auswandern? Wie gesagt zwei Möglichkeiten, entweder man wandert in ein Naturland wie Kanada aus und drückt sich damit um das Problem oder man entdeckt, dass das Zielland genaudieselben Probleme hat, nur unter anderem Deckmantel (Mafia, Korruption oder doch wieder Bürokratie)
@ Jochen
Danke erstmal. Zur Staatsverschuldung, generell stirbt für mich jeder Staat an seiner Verschuldung, das ist weniger eine Frage des ob's als des wann's. Die Frage des ob's zu diskieren, ist ungefähr so wie wenn man die Frage diskutiert, ob man sterben muss - sie ist nutzlos. Und auf die Frage wann lautet meine Meinung nicht jetzt, auch wenn das Board hier den Patienten schon für tot erklärt hat.
Gruss Juergen
|
Firmian
10.11.2002, 14:36
@ Spirit of JuergenG
|
Re: laß dich ja nicht vergraueln, bist nicht allein! |
-->Gruß Firmian
|
-- ELLI --
10.11.2002, 14:49
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Hei, ihr habt ja richtig viel geantwortet da unten... |
-->... und du hast kein Wort kapiert.[/b]
> @ Elli
>Und ist Dir schonmal aufgefallen, dass Du auf einem Auge blind bist, und genau dieselbe Kritik an Baldur richten könntest
Du kannst offenbar nicht zwischen persönlicher Anmache von Forumteilnehmern und"allgemeiner Anmache" von Politikern etc. unterscheiden. Letzteres interessiert mich überhaupt nicht und ist eine Meinungsäußerung.
>Fakt ist jedenfalls, dass Du es zugelassen hast, dass mit Aldi, Toro und etlichen anderen jegliche Opposition zur latent rechtslastigen und apokalyptischen Grundtendenz hier vergrault wurde.
1. kann ich niemanden festhalten.
2. gibt es Rügen oder Sperrungen nur bei Beleidigungen. Das scheinst du immer noch nicht verstanden zu haben. Aldi und Toro sind auch nicht gesperrt.
3. ist das"rechtslastig" immer eine Frage, wo man selber steht.
4. geht es nicht um Apokalypse. Schau dir doch an, wie die"Experten" und Politilker rumeiern, als wären die sich verschärfenden Probleme (s. als Beispiel Posting von Lullaby vorhin nicht absehbar gewesen. Was hat das mit Apokalypse zu tun?
>Aber wenn es Dir lieber ist ein auf eine Meinung geeichtes Board"Dein eigen" zu nennen, kannst Du mich gerne ausschliessen.
Ja, die üblichen Sprüche, als nächstes bitte"Zensur!".
Lies dir Mal die Netiquette durch.
|
Spirit of JuergenG
10.11.2002, 15:43
@ -- ELLI --
|
Re: Hei, ihr habt ja richtig viel geantwortet da unten... |
-->>... und du hast kein Wort kapiert.[/b]
>> @ Elli
>>Und ist Dir schonmal aufgefallen, dass Du auf einem Auge blind bist, und genau dieselbe Kritik an Baldur richten könntest
>Du kannst offenbar nicht zwischen persönlicher Anmache von Forumteilnehmern und"allgemeiner Anmache" von Politikern etc. unterscheiden. Letzteres interessiert mich überhaupt nicht und ist eine Meinungsäußerung.
So kann ich das nicht. Für Politiker ist keine Anmache billig genug. Da darf man alles. Sobald man dem widerspricht, wird man vom Boardmeister zurechtgewiesen, dass man laute Töne und agressive Stellungnahmen, gemäss Netiquette gefälligst nur gegen namenlose Politiker in Stellung zu bringen hat.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich an dieser Stelle die Kritik nur vom angesprochenen selbst, sprich von Baldur, akzeptier. Mir ist völlig unklar, warum Du Dich da einmischt. Baldur macht mir nicht den Eindruck als wäre er zu schüchtern um sich zu wehren.
>>Fakt ist jedenfalls, dass Du es zugelassen hast, dass mit Aldi, Toro und etlichen anderen jegliche Opposition zur latent rechtslastigen und apokalyptischen Grundtendenz hier vergrault wurde.
>1. kann ich niemanden festhalten.
Sorry ich habe die Fälle schon recht genau verfolgt, und ich kann Dir sehr wohl den Vorwurf machen, dass Du nicht ganz unschuldig daran bist, dass sie nicht mehr da sind. Wenn es darum geht, Minderheiten gegen Mehrheiten zu schützen, schlägst Du Dich faktisch immer auf die Seite des Boardkonsenses und die logische Folge ist, dass die Minderheiten gehen. Und das hat wiederum die Folge, dass man ein auf Einheitsmeinung getrimmtes Board hat. And that's where we are.
>2. gibt es Rügen oder Sperrungen nur bei Beleidigungen. Das scheinst du immer noch nicht verstanden zu haben. Aldi und Toro sind auch nicht gesperrt.
Da machst Du es Dir zu einfach. Einfach nur zu sagen, sie können ja jederzeit wiederkommen, sind ja nicht gesperrt - das ist ziemlich billig. Eine Atmosphäre aufrechtzuerhalten, in der Minderheitsmeinungen vernünftig zur Geltung kommen, dass ist eigentlich auch Aufgabe des Webmasters - nur willst Du Dich dieser Aufgabe nicht stellen, und logisches Resultat ist, dass sie nicht mehr da sind.
>3. ist das"rechtslastig" immer eine Frage, wo man selber steht.
Wenn ich mich recht entsinne haben SPD/Grüne die letzte Wahl gewonnen. Schreibt man hier ein pro-SPD/Grüne Posting wird man in der Luft zerissen. Damit erledigt sich die Frage, ob ich weit links oder das Board weit rechts steht von selbst.
>4. geht es nicht um Apokalypse. Schau dir doch an, wie die"Experten" und Politilker rumeiern, als wären die sich verschärfenden Probleme (s. als Beispiel Posting von Lullaby vorhin nicht absehbar gewesen. Was hat das mit Apokalypse zu tun?
>>Aber wenn es Dir lieber ist ein auf eine Meinung geeichtes Board"Dein eigen" zu nennen, kannst Du mich gerne ausschliessen.
>Ja, die üblichen Sprüche, als nächstes bitte"Zensur!".
>Lies dir Mal die Netiquette durch.
[b] Ach ja, Du glaubst Dich immer mit dem üblichen Hinweis, hier darf jeder sagen was er will, es sei den es ist ein Beleidigung aus der Verantwortung stehlen zu können.
Nochmal, Du hast als Boardmaster sehr wohl die Verantwortung dem Board Grenzen zu setzen. Und im allgemeinen nutzt Du diese Verantwortung um den Minderheiten im Board (eben mir, Toro und Aldi) Grenzen zu setzen. Als ob sich Baldur und Euklid nicht selbst helfen könnten (krieg schon richtig Mitleid). Ich kann mich nicht wirklich daran erinnern, dass Du mal den"Boardgrössen" hier Grenzen gesetzt hast, die dürfen sagen was und wieviel und gegen wen sie wollen.
Und damit musst Du Dich auch der Konsequenz stellen, dass Du dafür (mit)verantwortlich bist, das genannte Minderheiten über Board gegangen sind.
Juergen
|
Baldur der Ketzer
10.11.2002, 16:02
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Hei, ihr habt ja richtig viel geantwortet da unten... |
-->Hallo, Spirit,
erstmal hat Elli wohl Recht mit der Feststellung, daß von deiner Seite wenig Beiträge mit Infos, Fundsachen, Überlegungen mit Begründung etc. kommen.
Zweitens war das mit Toro ja wohl, tja, wie nennst Du das? Anspruch und Wirklichkeit nicht kongruent? Fragwürdiges Verhalten?
Drittens gibts hier die Mehrheitsfraktion derer, deren Ansichten durch den Verlauf der letzten beiden Jahre objektiv bestätigt wurde, und die Minderheitsfraktion derer, deren Ansicht von der Wirklichkeit widerlegt wurde.
Und ein paar Störer, Motzer und Störenfriede gabs mal gaaaanz kurz auch, die müllten zwischendurch andere Foren zu, bis sie da auch rausgeschmissen wurden, jetzt müllen sie wohl Hannich zu, bis auch der sie rausschmeißen muß.
Für vernünftige Gedankengänge gibts überall Interesse, aber hierzu gehört eine gewisse Glaubwürdigkeit der Hintergründe und der Protagonisten.
Einem zigfach vorbestraften, notorischen Dieb glaube ich nicht mehr, wenn er sagt, er werde sich ab jetzt gaaaanz bestimmt bessern tun wolln.
Nein, Chancen zu oft verspielt --------> ins Abseits gestellt, wo hingehörig.
Wie all die Enteignungswahnideen aus vorklassenkämpferischen Jahrhunderten.
Ich geh kaputt, gehts Du mit? NEIN! Geh allein, ich geh nicht mit.
Bring mal was Substantielles, und entkräfte meine Kritik anhand eines einzigen konkreten Beispiels. Bin gespannt, ob Du irgendwas nachweislich positives findest.
Gruß!
|
- ELLI -
10.11.2002, 16:19
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Hei, ihr habt ja richtig viel geantwortet da unten... |
-->Hallo Baldur,
danke, damit hast du mir schon einige Punkte abgenommen. Du kennst ja die gesamte Forumsgeschichte wie kaum ein anderer.
Auf den Rest komme ich wahrscheinlich zurück, wenn ich das Update fertig habe.
|
Turon
10.11.2002, 16:46
@ Spirit of JuergenG
|
Mal ganz kurze Antwort |
-->Ich antworte auf nur darauf was Du an mich geschrieben hast.
/...Im wesentlichen würde ich Deine Antwort in 2.Teile teilen. Punkt eins ist die Verbinung Japan, USA. Halte ich für korrekt. Dahinter Europa, ok. Deine Analyse ist das Europa"hinterherkrebst", meine ist, das Europa davon nur profitiert..../
Ich habe jedenfalls früher gedacht, daß Europa tatsächlich ihren Vorteil auspielen kann gegenüber USA/Japan. Das wird allerdings nicht geschehen, wenn
wir uns an die äußeren Bedingungen anpassen müssen, ohne diese in gewissen Sinne
zu gestalten. Genau das tun wir nun mal nicht. In einem bin ich durchaus Europafreund, bin aber der Ansicht, daß die europiäische Wachstumspolitik
sich im großen und ganzen auf Regulierung beschränkt, und zwar nur in unseren
Grenzen.
Die USA hat die Macht und kennt nur eine Richtung und die ist agressiv und expansiv. Sie werden wahrscheinlich viele Ziele erreichen, wie Du auch sagst. Problem ist nur, sie können davon nicht profitieren, weil sie keine Verbündeten mehr haben.
Es interssiert die USA nicht, Verbündete zu haben - sie setzen gekonnt,
auf Zockerbrot und Peitsche. Ein wunderschönes Beispiel ist aktuell Irak und
Afghanistan gewesen. Alle anderen haben sich eben nicht darauf eingelassen konträre Politik gegenüber USA zu betreiben. Es ist doch so einfach.
USA gibt die Vorgabe, wenn ihr nicht mitmacht, machen wir es ganz alleine,
aber es ist besser ihr macht doch mit, dann werden wir in Erwägung ziehen,
möglichst in bestimmten Bereichen mit Euch zu reden, was man macht und was nicht. Zum Schluß jedoch machen wir eben aber 99% dessen was wir planen eben doch.
Europa schon, gerade weil sie mit vielen Zungen sprechen. Die USA werden sich zu Tode expandieren und Japan mitreissen. Nach aussen ist Europa"Leidtragender" in Wahrheit sind sie die Profiteure.
Habe noch nie erlebt, daß ein Kartell, der unbeeindruckt sämtlicher Normen,
zu den Verlierern gehört hat.
Zum Bürokratismus. Schön, begeistert mich auch nicht. Aber es macht keinen Sinn ständig darüber zu jammern. Es ist einfach nutzlos, solange man nichts ändert.
Das ist doch der springende Punkt. Wann man es ändert, und spezifisch für Europa gilt - wie wird es geändert. Bis zum heutigem Zeitpunkt sieht es eher so aus, daß man untragbare Gesetzesgebung nicht einfach beseitigt, sondern durch andere, nicht minder komplexe ersetzt oder schlicht und einfach relativiert und
erweitert.
Und auswandern? Wie gesagt zwei Möglichkeiten, entweder man wandert in ein Naturland wie Kanada aus und drückt sich damit um das Problem oder man entdeckt,
Schon möglich, daß das Auswandern nach Kanada oder Australien die bessere
Entscheidung wäre. Persönlich kam mir Australien mehr in den Sinn. Allerdings ist es nur eine Frage der Zeit, wann man auch hier Anschluß suchen wird,
und diese beiden Länder werden wohl kaum europäische Ordnung freiwillig akzeptieren.
dass das Zielland genaudieselben Probleme hat, nur unter anderem Deckmantel (Mafia, Korruption oder doch wieder Bürokratie)
[b]Das ist durchaus richtig bis auf die Tatsache, daß Mafia, Korruption und Bürokratie in Polen was zu sagen hat. Das Problem ist jedoch - in Deutschland gibt es noch viel mehr Korruption - gerade in den Amtsstuben - und hier ganz speziell in den Gerichten, selbstverständlich gibt es auch Geheimbünde, die wie eine Mafia (allerdings ganz ohne Gewalt agieren) und Bürokratie ist ein altbekanntes Problem.
Bei allem Respekt: wenn ich von einem Land sagen kann daß man durch Korruption
am weitesten kommt, dann ist Deutschland nahezu die europäische Nummer 1. Allerdings verstehe ich unter Korruption auch geschenkte Urlaubsreisen, Geschäftstreffen in einem pompüsen Restaurant oder Hotel mit weiblicher
trainierter Begleitung, etc. Nur so eine Anmerkung - wenn ich in Polen
einen potentiellen Auftraggeber eine Reise spende (auch wenn ich mit ihm dahin fahre - ist das nach dem Empfinden des polnischen Volkes bereits Korruption -
in übrigen absolut korrekt. Ein Geschäft kann nicht durch absolut betriebsfremde äußerliche Begebenheiten zum Abschluß gebracht werden.
In übrigen stieg nach amtlichen Angaben die Korruption in Polen seit dem Untergang des Sozialismus um satte 800%.
In meiner Entscheidung also habe ich mich kaum von idealistischen Zielen leiten lassen, wie eben ich wähle mir einen Land ohne Korruption aus. Ich bin genau dorthin zurückgegangen wo ich hingehöre - unter Menschen mit denen ich was überhaupt anfangen kann.
-------------------------------------------------------------------------
In Deutschland war dies bedauerlicherweise für mich nicht mehr gegeben.
Seitdem meine Wohnung und mein Unternehmen durchsucht worden ist -
natürlich widerrechtlich - emfand ich meine Wohnung und die Räumlichkeiten der
Firma nun mal als"gestapoverseucht". Dieses Gefühl jedoch bekommst Du aber nur dann, wenn Du nachgewiesen hast, daß die Vorgehensweise der Kriminalbehörde, sowie der amtlicher höchstrichterlicher Beschluß nur daraus
resultiert hat, weil irgendein Furz - und damit meine ich einen sehr geschätzten Richter und einen Staatsanwalt - die Akte nicht genügend geprüft haben.
Die Geschichte würde ich noch lange ziehen, also drohte ich jedem einzelnen
Entscheidungsträger - also vier Richtern und einem Staatsanwalt eine Strafanzeige wegen Rechtsbeugung an (nicht etwa wegen dem Verdacht.
Die Folge davon war, daß das hohe Gericht daß Verfahren eingestellt hat, weil man zu dem Ergebnis kam, daß es sich nur um Einzelfall bei mir gehandelt haben soll. Ich durfte meine gesamten beschlagnahmten Gegenstände wieder abholen.
Und weißt Du was mein Lieber?
a) normalerweise wurde meine Beschwerde bei Landgericht verworfen und müßte
dafür eine Rechnung erhalten, da mir das Gericht die Kosten dafür
aufgebrummt hat. Bis heute kam nichts, obwohl den Amtshockern explizit
meine neue Adresse bekannt ist.
b) das selbe gilt für meine Anwälte - beide haben sich mit einem mickrigen
Vorschuß zufriedengegeben. Nach meiner Berechnung - aufgrund häufiger
Schreiben, und Besuche habe ich noch gerechnet, daß mir der
Strafverteidiger eine Endabrechnung schickt mit einer Rechnung von
etwa 2000 DM. Nichts davon ist bis heute passiert.
-------------------------------------------------------------------------
Das ist durchaus die übliche Vorgehensweise, wenn unsere allerheiligen Rechtsorgane merken, Du hast was auf dem Kasten. Sich zurückziehen und
nie wieder ein Wort sagen. Der Hund kann beißen.
-------------------------------------------------------------------------
Und da nun meine Wohung quasi gestapoverseucht war, da habe ich genau
das selbe gemacht, was man sich zu liebe bei akuten Pilz in der Wohnung
machen sollte - sich schlicht und einfach verpißt.
----------------------------------------------------------------------
Und noch etwas: es hat nichts mit den einfachen Menschen in Deutschland zu tun -sie tun mir wirklich wahrhaftig Leid. Auf der einer Seite haben sie mit willkürsregierung zu kämpfen, und auf der anderer Seite haben sie mit wirklich psychisch schwer gestörten Rechtsorganen (Siegerjustiz) zu kämpfen.
Nirgendwo in Europa wirst Du wegen einem vermeintlichen Kontakt mit einem Straftäter, via Mail - dabei auch noch einmalig - (Kontakt erfolgte vor gut drei Jahren) - ohne zu wissen, was der Gegenstand des Kontaktes gewesen ist
- irgendeiner Straftat verdächtigt.
Aber in diesem Mumpitzland durchaus.
--------------------------------------------------------------------------
Zwar ist meine Entscheidung auszuwandern eben dadurch geprägt, daß oben
beschriebenes es durchaus hauptsächlich beeinflußte. Am meisten ist es eben doch die Enttäuschung, daß all die jenigen die mich früher gewarnt haben -
- man du sollst nicht zu politisch werden (sonst Verfahren);
- bloß nicht zu dolle aufmucken;
- etc;
eben doch absolut Recht hatten. Deutschland war höchstwahrscheinlich noch nie ein freies Land gewesen, aber auf jedenfall hat Niemand von Euch das Recht über Stasi den Ostblock und die Rechtsorgane dieser Länder nur ein Urteil
auszusprechen. Ihr habt Eures - und das was ich hier bei Euch erlebte war
bei uns in dieser Form nicht möglich. Wagt also lieber nicht andere Länder
und andere Rechtssysteme zu beurteilen.
[u]Alles andere ist nur eine Komik. Einer der bis zum Hals in der
Scheiße steckt, mit auf ihn gerichteter Kamera, abgehörten Telefon und
implementierten Chip behauptet die anderen in Ex-Ostblock - da sie
Stasi hatten waren arme Schweine. Zumindest sagt mir meine persönliche
Erfahrung, daß die polnische Stasi, Dich noch freundlicherweise bevor
so etwas wie Hausdurchsuchung und Schläge angewandt wurden, zu sich
eingeladen hat, und entsprechende Schritte bei Wiederholungsfalle
angeordnet hat.
Der Unterschied ist nicht so mickrig wie Du denkst: Du hast es durchaus
gewußt, wenn Du gegen die Staatsmacht gekämpft hast, daß sie Dich
beobachten. Und man hat dennoch weiter gemacht, man hatte Zivilcourage.
Jetzt vergleiche mal das mit den oberen Beispiel. (natürlich mußt Du akzeptieren, daß es sich um Wahrheit handelt - alles andere nützt
nichts.) Und da weißt man wo man lebt.
-----------------------------------------------------------------------
Zum Schluß muß ich also sagen: wenn ich in einen korruptionsfreien
und mafiafreien Land ohne Bürokratie gesucht hätte, da gäbe es nur eines:
die Antarktis.
Für mich galt: nur bloß raus aus diesem von der Staatsmacht zu kriminalisierten, rigide regulierten Rattenloch - egal wohin.
Gruß.
Natürlich ist ja alles nicht so schlimm Jürgen, nicht wahr?
Doch - gerade wenn ich auf die Geschichte der Deutschen zurückblicke -
habe ich gehofft, daß die Bundesrepublik und die Deutschen endlich
erkannt haben, was Freiheit denn nun sei. Habt Ihr nicht.
Die Gestapomethoden waren in übrigen keineswegs schlechter als die
von heute: meine Großmutter hat illegal in Warschawa mit Zigaretten
gehandelt. Natürlich gab es auch da eine Durchsuchung, die Wohnung hat
ein wenig Crazy ausgesehen. (eigene Aussage) Allerdings, da man ja nichts
fand - hat sich der SS Mann immerhin für die hinterlassene Unordnung
entschuldigt.
Was ich persönlich von unserem Richtern, oder Staatsanwalt
nirgendwann gehört habe. Was ich also angesichts dieser Vorkommnisse
zu tun hatte, habe ich getan.
Allerdings müßt Ihr irgendwann selbst die Entscheidung treffen, was Ihr als ganzes Volk ohne Schuld mit dieser Bande zu machen habt. Aber erst muß die Erkenntnis überhaupt erst gefunden werden, und dann muß man noch daran glauben was man da eben gesehen hat.
Gruß.
|
Spirit of JuergenG
10.11.2002, 18:01
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Hei, ihr habt ja richtig viel geantwortet da unten... |
-->>Hallo, Spirit,
>erstmal hat Elli wohl Recht mit der Feststellung, daß von deiner Seite wenig Beiträge mit Infos, Fundsachen, Überlegungen mit Begründung etc. kommen.
Das nennt man Elite-Denken. So nach dem Motto, verdien Du Dir erstmal die Sporen, so nach dem 100sten Beitrag mit mindestens 200 Zeilen Text hast Du Dir das Recht erkauft eine eigene Meinung zu haben.
Sorry, ich hab genug Zeit damit verschwendet (im Consors-Board) irgendwelche Communities zuzutexten, ich werde es garantiert nicht nochmal tun
>Zweitens war das mit Toro ja wohl, tja, wie nennst Du das? Anspruch und Wirklichkeit nicht kongruent? Fragwürdiges Verhalten?
Nicht kongruent mit Deiner Wirklichkeit, respektive der des Boards. Ich kenn ja Toro schon ne Weile, mehr verrannt als der Boarddurchschnitt hat er sich auch nicht, und zum Schluss hat er seine Sachen glaube ich schon ganz gut im Griff gehabt.
>Drittens gibts hier die Mehrheitsfraktion derer, deren Ansichten durch den Verlauf der letzten beiden Jahre objektiv bestätigt wurde, und die Minderheitsfraktion derer, deren Ansicht von der Wirklichkeit widerlegt wurde.
Sorry, aber das ist ziemlich plump. Einfach zu behaupten, die Wirklichkeit wäre auf"Eurer" Seite. Sorry ist sie nicht. Hier wurde viel zu viel von irgendwelchen Apokalypsen und Zusammenbrüchen gefaselt, als dass ausgerechnet ihr"objektiv recht" hättet. Niemand hat"objektiv" und immer recht, so ein Schwachsinn.
Ich erinner mich nur daran, dass ich bei SAP 40 Euro ausgelacht wurde für meinen Optimismus. Nun stehen sie bei 80, und das ist ausnahmsweise wirklich objektiv. Und der angekündigte Crash-Oktober ist ausgeblieben. Und Euklid und Jükü müssen ihre Prognosen weiter in die Zukunft verschieben. In der Branche hat man nie unrecht, es wird einfach nur weiter in die Zukunft geschoben.
>Und ein paar Störer, Motzer und Störenfriede gabs mal gaaaanz kurz auch, die müllten zwischendurch andere Foren zu, bis sie da auch rausgeschmissen wurden, jetzt müllen sie wohl Hannich zu, bis auch der sie rausschmeißen muß.
Man muss immer die Unterscheidung zwischen Störerern und Minderheiten treffen, aber eine gewisse Störung muss man schon zulassen, wenn man vermeiden will, ein Board zu haben, was nur dazu dient, seine eigene Meinung pausenlos zu bestätigen
>Für vernünftige Gedankengänge gibts überall Interesse, aber hierzu gehört eine gewisse Glaubwürdigkeit der Hintergründe und der Protagonisten.
Willst Du mir jetzt 5 mal hahahahahaha als vernünftigen Gedankengang verkaufen?
>Einem zigfach vorbestraften, notorischen Dieb glaube ich nicht mehr, wenn er sagt, er werde sich ab jetzt gaaaanz bestimmt bessern tun wolln.
>Nein, Chancen zu oft verspielt --------> ins Abseits gestellt, wo hingehörig.
>Wie all die Enteignungswahnideen aus vorklassenkämpferischen Jahrhunderten.
Ich geh mal davon aus, Du meinst die Regierung. Ist Dir schonmal aufgefallen, dass sie wiedergewählt wurde? Woher nimmst Du, oh allwissender Baldur, eigentlich das Recht zu richten, und diese Regierung abzuurteilen als notorischen Dieb? Woher nimmst Du diese Arroganz?
>Ich geh kaputt, gehts Du mit? NEIN! Geh allein, ich geh nicht mit.
>Bring mal was Substantielles, und entkräfte meine Kritik anhand eines einzigen konkreten Beispiels. Bin gespannt, ob Du irgendwas nachweislich positives findest.
Ich lass mich nicht von Dir auf Dein Spielfeld zerren, nur weil Du merkst, dass Du mir auf dem hier nicht gewachsen bist. Du hattest übrigens keine Kritik. Nur Destruktivismus. Alles ist scheisse. No future. Sonst nix.
>Gruß!
|
Spirit of JuergenG
10.11.2002, 18:22
@ Turon
|
kurz???? |
-->>Ich antworte auf nur darauf was Du an mich geschrieben hast.
>
>/...Im wesentlichen würde ich Deine Antwort in 2.Teile teilen. Punkt eins ist die Verbinung Japan, USA. Halte ich für korrekt. Dahinter Europa, ok. Deine Analyse ist das Europa"hinterherkrebst", meine ist, das Europa davon nur profitiert..../
>Ich habe jedenfalls früher gedacht, daß Europa tatsächlich ihren Vorteil auspielen kann gegenüber USA/Japan. Das wird allerdings nicht geschehen, wenn
>wir uns an die äußeren Bedingungen anpassen müssen, ohne diese in gewissen Sinne
>zu gestalten. Genau das tun wir nun mal nicht. In einem bin ich durchaus Europafreund, bin aber der Ansicht, daß die europiäische Wachstumspolitik
>sich im großen und ganzen auf Regulierung beschränkt, und zwar nur in unseren
>Grenzen.
Ich halte die Denkweise, dass wir unbedingt gestalterisch eingreifen müssen, um in dem Konflikt die Oberhand zu behalten für falsch. Im Gegenteil manchmal ist es besser sich zurückzuhalten, und den anderen den Vortritt zu lassen. Nämlich wenn es ums Grobe und ums Blamieren geht.
>Die USA hat die Macht und kennt nur eine Richtung und die ist agressiv und expansiv. Sie werden wahrscheinlich viele Ziele erreichen, wie Du auch sagst. Problem ist nur, sie können davon nicht profitieren, weil sie keine Verbündeten mehr haben.
>Es interssiert die USA nicht, Verbündete zu haben - sie setzen gekonnt,
>auf Zockerbrot und Peitsche. Ein wunderschönes Beispiel ist aktuell Irak und
>Afghanistan gewesen. Alle anderen haben sich eben nicht darauf eingelassen konträre Politik gegenüber USA zu betreiben. Es ist doch so einfach.
[b] Wollen sie das? Europa kann sich nachwievor an einen Tisch setzen mit allen Nationen, für die Amis ist das schon schwieriger. Sie haben zwar ihr Ziel erreicht, aber sie können es nur bedingt ausnutzen.
>USA gibt die Vorgabe, wenn ihr nicht mitmacht, machen wir es ganz alleine,
>aber es ist besser ihr macht doch mit, dann werden wir in Erwägung ziehen,
>möglichst in bestimmten Bereichen mit Euch zu reden, was man macht und was nicht. Zum Schluß jedoch machen wir eben aber 99% dessen was wir planen eben doch.[/b]
>Europa schon, gerade weil sie mit vielen Zungen sprechen. Die USA werden sich zu Tode expandieren und Japan mitreissen. Nach aussen ist Europa"Leidtragender" in Wahrheit sind sie die Profiteure.
>Habe noch nie erlebt, daß ein Kartell, der unbeeindruckt sämtlicher Normen,
>zu den Verlierern gehört hat.
Sehe kein Kartell, sehe einen Vorreiter, der sich zum Weltpolizisten aufschwingt, und ein Stapel anderer Nationen, die mal nacheifernd wie die England, mal missmutig wie die Mitteleuropäer, hinterherstapfen.
>Zum Bürokratismus. Schön, begeistert mich auch nicht. Aber es macht keinen Sinn ständig darüber zu jammern. Es ist einfach nutzlos, solange man nichts ändert.
>Das ist doch der springende Punkt. Wann man es ändert, und spezifisch für Europa gilt - wie wird es geändert. Bis zum heutigem Zeitpunkt sieht es eher so aus, daß man untragbare Gesetzesgebung nicht einfach beseitigt, sondern durch andere, nicht minder komplexe ersetzt oder schlicht und einfach relativiert und
>erweitert.
Bürokratie kann man nicht ändern oder verringern. Jeder Versuch führt i.A. zu noch mehr Bürokratie. Das einzige was eine Bürokratie abschafft ist eine Revolution, und da ist noch nicht die Zeit für.
>Und auswandern? Wie gesagt zwei Möglichkeiten, entweder man wandert in ein Naturland wie Kanada aus und drückt sich damit um das Problem oder man entdeckt,
>Schon möglich, daß das Auswandern nach Kanada oder Australien die bessere
>Entscheidung wäre. Persönlich kam mir Australien mehr in den Sinn. Allerdings ist es nur eine Frage der Zeit, wann man auch hier Anschluß suchen wird,
>und diese beiden Länder werden wohl kaum europäische Ordnung freiwillig akzeptieren.
>dass das Zielland genaudieselben Probleme hat, nur unter anderem Deckmantel (Mafia, Korruption oder doch wieder Bürokratie)
>Das ist durchaus richtig bis auf die Tatsache, daß Mafia, Korruption und Bürokratie in Polen was zu sagen hat. Das Problem ist jedoch - in Deutschland gibt es noch viel mehr Korruption - gerade in den Amtsstuben - und hier ganz speziell in den Gerichten, selbstverständlich gibt es auch Geheimbünde, die wie eine Mafia (allerdings ganz ohne Gewalt agieren) und Bürokratie ist ein altbekanntes Problem.
>Bei allem Respekt: wenn ich von einem Land sagen kann daß man durch Korruption
>am weitesten kommt, dann ist Deutschland nahezu die europäische Nummer 1. Allerdings verstehe ich unter Korruption auch geschenkte Urlaubsreisen, Geschäftstreffen in einem pompüsen Restaurant oder Hotel mit weiblicher
>trainierter Begleitung, etc. Nur so eine Anmerkung - wenn ich in Polen
>einen potentiellen Auftraggeber eine Reise spende (auch wenn ich mit ihm dahin fahre - ist das nach dem Empfinden des polnischen Volkes bereits Korruption -
>in übrigen absolut korrekt. Ein Geschäft kann nicht durch absolut betriebsfremde äußerliche Begebenheiten zum Abschluß gebracht werden.
>In übrigen stieg nach amtlichen Angaben die Korruption in Polen seit dem Untergang des Sozialismus um satte 800%.
[b] Weiss ich ehrlich gesagt nicht, dachte aber immer D wäre in den Korruptionserhebungen irgendwo im Mittelfeld zu finden.
>In meiner Entscheidung also habe ich mich kaum von idealistischen Zielen leiten lassen, wie eben ich wähle mir einen Land ohne Korruption aus. Ich bin genau dorthin zurückgegangen wo ich hingehöre - unter Menschen mit denen ich was überhaupt anfangen kann.
>-------------------------------------------------------------------------
>In Deutschland war dies bedauerlicherweise für mich nicht mehr gegeben.
>Seitdem meine Wohnung und mein Unternehmen durchsucht worden ist -
>natürlich widerrechtlich - emfand ich meine Wohnung und die Räumlichkeiten der
>Firma nun mal als"gestapoverseucht". Dieses Gefühl jedoch bekommst Du aber nur dann, wenn Du nachgewiesen hast, daß die Vorgehensweise der Kriminalbehörde, sowie der amtlicher höchstrichterlicher Beschluß nur daraus
>resultiert hat, weil irgendein Furz - und damit meine ich einen sehr geschätzten Richter und einen Staatsanwalt - die Akte nicht genügend geprüft haben.
Das ist irgendwie immer so. Hat man nicht mehr das Vertrauen, muss man die"Beziehung" beenden. Aber man sollte nicht erwarten, dass der Rest der Menschheit, dieselbe Entscheidung trifft - es ist eine persönliche Entscheidung.
>Die Geschichte würde ich noch lange ziehen, also drohte ich jedem einzelnen
>Entscheidungsträger - also vier Richtern und einem Staatsanwalt eine Strafanzeige wegen Rechtsbeugung an (nicht etwa wegen dem Verdacht.
>Die Folge davon war, daß das hohe Gericht daß Verfahren eingestellt hat, weil man zu dem Ergebnis kam, daß es sich nur um Einzelfall bei mir gehandelt haben soll. Ich durfte meine gesamten beschlagnahmten Gegenstände wieder abholen.
>Und weißt Du was mein Lieber?
>a) normalerweise wurde meine Beschwerde bei Landgericht verworfen und müßte > dafür eine Rechnung erhalten, da mir das Gericht die Kosten dafür > aufgebrummt hat. Bis heute kam nichts, obwohl den Amtshockern explizit > meine neue Adresse bekannt ist.
>b) das selbe gilt für meine Anwälte - beide haben sich mit einem mickrigen > Vorschuß zufriedengegeben. Nach meiner Berechnung - aufgrund häufiger > Schreiben, und Besuche habe ich noch gerechnet, daß mir der > Strafverteidiger eine Endabrechnung schickt mit einer Rechnung von > etwa 2000 DM. Nichts davon ist bis heute passiert.
>-------------------------------------------------------------------------
>Das ist durchaus die übliche Vorgehensweise, wenn unsere allerheiligen Rechtsorgane merken, Du hast was auf dem Kasten. Sich zurückziehen und
>nie wieder ein Wort sagen. Der Hund kann beißen.
Ja und? Ist doch ok eigentlich, oder wärs Dir lieber, sie würden auf ihrem"Fehler" beharren?
>-------------------------------------------------------------------------
>Und da nun meine Wohung quasi gestapoverseucht war, da habe ich genau
>das selbe gemacht, was man sich zu liebe bei akuten Pilz in der Wohnung
>machen sollte - sich schlicht und einfach verpißt.
>----------------------------------------------------------------------
>Und noch etwas: es hat nichts mit den einfachen Menschen in Deutschland zu tun -sie tun mir wirklich wahrhaftig Leid. Auf der einer Seite haben sie mit willkürsregierung zu kämpfen, und auf der anderer Seite haben sie mit wirklich psychisch schwer gestörten Rechtsorganen (Siegerjustiz) zu kämpfen.
>Nirgendwo in Europa wirst Du wegen einem vermeintlichen Kontakt mit einem Straftäter, via Mail - dabei auch noch einmalig - (Kontakt erfolgte vor gut drei Jahren) - ohne zu wissen, was der Gegenstand des Kontaktes gewesen ist
>- irgendeiner Straftat verdächtigt.
>Aber in diesem Mumpitzland durchaus.
>--------------------------------------------------------------------------
>Zwar ist meine Entscheidung auszuwandern eben dadurch geprägt, daß oben
>beschriebenes es durchaus hauptsächlich beeinflußte. Am meisten ist es eben doch die Enttäuschung, daß all die jenigen die mich früher gewarnt haben -
>- man du sollst nicht zu politisch werden (sonst Verfahren);
>- bloß nicht zu dolle aufmucken;
>- etc;
>eben doch absolut Recht hatten. Deutschland war höchstwahrscheinlich noch nie ein freies Land gewesen, aber auf jedenfall hat Niemand von Euch das Recht über Stasi den Ostblock und die Rechtsorgane dieser Länder nur ein Urteil
>auszusprechen. Ihr habt Eures - und das was ich hier bei Euch erlebte war
>bei uns in dieser Form nicht möglich. Wagt also lieber nicht andere Länder
>und andere Rechtssysteme zu beurteilen.
Frei ist immer relativ. Die, die am lautesten tönen, sind es selten
>[u]Alles andere ist nur eine Komik. Einer der bis zum Hals in der
>Scheiße steckt, mit auf ihn gerichteter Kamera, abgehörten Telefon und
>implementierten Chip behauptet die anderen in Ex-Ostblock - da sie
>Stasi hatten waren arme Schweine. Zumindest sagt mir meine persönliche
>Erfahrung, daß die polnische Stasi, Dich noch freundlicherweise bevor
>so etwas wie Hausdurchsuchung und Schläge angewandt wurden, zu sich
>eingeladen hat, und entsprechende Schritte bei Wiederholungsfalle
>angeordnet hat.
>Der Unterschied ist nicht so mickrig wie Du denkst: Du hast es durchaus
>gewußt, wenn Du gegen die Staatsmacht gekämpft hast, daß sie Dich
>beobachten. Und man hat dennoch weiter gemacht, man hatte Zivilcourage.
>Jetzt vergleiche mal das mit den oberen Beispiel. (natürlich mußt Du akzeptieren, daß es sich um Wahrheit handelt - alles andere nützt
>nichts.) Und da weißt man wo man lebt.
>-----------------------------------------------------------------------
>Zum Schluß muß ich also sagen: wenn ich in einen korruptionsfreien
>und mafiafreien Land ohne Bürokratie gesucht hätte, da gäbe es nur eines:
>die Antarktis.
>Für mich galt: nur bloß raus aus diesem von der Staatsmacht zu kriminalisierten, rigide regulierten Rattenloch - egal wohin.
>Gruß.
>Natürlich ist ja alles nicht so schlimm Jürgen, nicht wahr?
>Doch - gerade wenn ich auf die Geschichte der Deutschen zurückblicke -
>habe ich gehofft, daß die Bundesrepublik und die Deutschen endlich
>erkannt haben, was Freiheit denn nun sei. Habt Ihr nicht.
>Die Gestapomethoden waren in übrigen keineswegs schlechter als die
>von heute: meine Großmutter hat illegal in Warschawa mit Zigaretten
>gehandelt. Natürlich gab es auch da eine Durchsuchung, die Wohnung hat
>ein wenig Crazy ausgesehen. (eigene Aussage) Allerdings, da man ja nichts
>fand - hat sich der SS Mann immerhin für die hinterlassene Unordnung
>entschuldigt.
>Was ich persönlich von unserem Richtern, oder Staatsanwalt
>nirgendwann gehört habe. Was ich also angesichts dieser Vorkommnisse
>zu tun hatte, habe ich getan.
>Allerdings müßt Ihr irgendwann selbst die Entscheidung treffen, was Ihr als ganzes Volk ohne Schuld mit dieser Bande zu machen habt. Aber erst muß die Erkenntnis überhaupt erst gefunden werden, und dann muß man noch daran glauben was man da eben gesehen hat.
>Gruß. >
Sorry mir läuft die Zeit weg. Gruss Juergen
|
Baldur der Ketzer
10.11.2002, 18:41
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Hei, ein kleiner Scherzkeks |
-->
> Das nennt man Elite-Denken. So nach dem Motto, verdien Du Dir erstmal die Sporen, so nach dem 100sten Beitrag mit mindestens 200 Zeilen Text hast Du Dir das Recht erkauft eine eigene Meinung zu haben.
>Sorry, ich hab genug Zeit damit verschwendet (im Consors-Board) irgendwelche Communities zuzutexten, ich werde es garantiert nicht nochmal tun
aha, Antwort selber gegeben, Consors.......schau mal, was aus dem Board wurde, und schau mal, was aus dem Elli-Board wurde, dann mach Dir mal Gedanken, wieso das so sein könnte.......
> Nicht kongruent mit Deiner Wirklichkeit, respektive der des Boards. Ich kenn ja Toro schon ne Weile, mehr verrannt als der Boarddurchschnitt hat er sich auch nicht, und zum Schluss hat er seine Sachen glaube ich schon ganz gut im Griff gehabt.
erstens, glaubst Du das, weißt es also nicht; zweitens hat er Elli ganz schön *fragwürdig* beschuldigt, er bekäme nicht genügend Wertschätzung zuteil, was wohl eher andersherum war; er hat dann gemotzt, sich dann schlicht verkrümelt, auch wenn er familiäre Gründe dafür nannte. Ist sein Problem.
Hieraus herzuleiten, Elli habe ihn irgendwie rausbeißen wollen, ist schlicht eine völlig unzutreffende (Fehl-) Wahrnehmung, Du glaubst halt wieder.....glaub es weiter.
> Sorry, aber das ist ziemlich plump. Einfach zu behaupten, die Wirklichkeit wäre auf"Eurer" Seite. Sorry ist sie nicht. Hier wurde viel zu viel von irgendwelchen Apokalypsen und Zusammenbrüchen gefaselt, als dass ausgerechnet ihr"objektiv recht" hättet. Niemand hat"objektiv" und immer recht, so ein Schwachsinn.
>Ich erinner mich nur daran, dass ich bei SAP 40 Euro ausgelacht wurde für meinen Optimismus. Nun stehen sie bei 80, und das ist ausnahmsweise wirklich objektiv. Und der angekündigte Crash-Oktober ist ausgeblieben. Und Euklid und Jükü müssen ihre Prognosen weiter in die Zukunft verschieben. In der Branche hat man nie unrecht, es wird einfach nur weiter in die Zukunft geschoben.
>
Was soll ich darauf antworten?
Die ganzen Lebensversicherer hängen in den Seilen, die Börsen hat es zusammengedroschen auf nie für möglich gehaltene Tiefststände, aber für Dich ist das ga nix, Du möchtest erst die Schlange an der Suppenküche sehen, oder wie?
Na, wieviele Millionen hast Du denn an Deinem SAP-Zock verdient? Bist Du noch nicht in der Karibik?
Mann, das soll allen Ernstes ein Argument sein?
dottore hatte nicht Recht mit seinem Deflations-Szenario?
Elli hatte nicht Recht mit seinem - jetzt gehts gewaltig runter-?
Laß es, Du wirst es nicht mal sehen, wenn Daimler auf 5 steht. Oder so.
Jeder kann handeln, wie er will, kauf doch deine Aktien und freue Dich dran. Und lache über die Dödel, die nicht langfristig denken können......
Zusammenbrüche? Ich hab locker pro Monat einen erlebt, mit jeweils mindestens 500 Familien dran, und zwar im Kundenkreis - das tut weh, mein lieber.......Dir nicht, mir schon.
> Man muss immer die Unterscheidung zwischen Störerern und Minderheiten treffen, aber eine gewisse Störung muss man schon zulassen, wenn man vermeiden will, ein Board zu haben, was nur dazu dient, seine eigene Meinung pausenlos zu bestätigen </>
>>Für vernünftige Gedankengänge gibts überall Interesse, aber hierzu gehört eine gewisse Glaubwürdigkeit der Hintergründe und der Protagonisten.
><> Willst Du mir jetzt 5 mal hahahahahaha als vernünftigen Gedankengang verkaufen?
Ja, ja, ein Beitrag, der für sich selbst sprach - wenn Du den Sinn nicht herauskriegst, denk nicht weiter drüber nach.
Ich denke nicht, begründen zu müssen, warum die Kritik an 95% selbsterzeugter Bürokratie ein solcher Treppenwitz ist, daß man den nicht weiter kommentieren muß.
Das ist wie ein Pfarrer, der sich drüber beschwert, daß die Kirchenglocken so laut läuten, daß er schwerhörig wurde.
> Ich geh mal davon aus, Du meinst die Regierung. Ist Dir schonmal aufgefallen, dass sie wiedergewählt wurde? Woher nimmst Du, oh allwissender Baldur, eigentlich das Recht zu richten, und diese Regierung abzuurteilen als notorischen Dieb? Woher nimmst Du diese Arroganz?
Ich hätte auch sagen können, ein Sexualtriebtäter, der Besserung gelobt, oder ein Sodomist, der keine Viecher mehr anrühren will, oder ein Heiratsschwindler, der sich nicht mehr verloben will.
Hast Du nicht mal diesen simplen Vergleich inhaltlich verstanden? Verstehen wollen?
Ich meinte primär die EU, weil ich auf meinen EU-Beitrag einging - auch das haste nich begriffen. Tut mir leid. Bloß an den Beginn jedes Beitrags noch Begriffsdefinitionen gestellt, kannste nicht verlangen.
Anmaßen? Tja, mein Gutster, ich maße mir Meinungsfreiheit an. Steht im Grundgeschwätz. Sehe ich als mein Menschenrecht an, von einer bestimmten Politik zu halten, was ich dabei empfinde.
> Ich lass mich nicht von Dir auf Dein Spielfeld zerren, nur weil Du merkst, dass Du mir auf dem hier nicht gewachsen bist. Du hattest übrigens keine Kritik. Nur Destruktivismus. Alles ist scheisse. No future. Sonst nix.
Klar, bloß auf nichts konkretes einlassen, mangels Substanz. Das sehe ich jeden Tag überall.
Klar, daß ich Abgabensteiegerung, Gängelung, Bürokratiewucher für Scheiße halte und für Destruktiv.
Und konstruktiv? Halte ich logischerweise das Gegenteil von dem, nämlich Abgabensenkung, weniger Gängelung, weniger Bürokratie, aber ernsthaft umgesetzt statt gefordert.
Nicht mal das haste verstanden, verstehen wollen.
Mein Nachbar hätte jetzt wieder gesagt, bist nict nur ein geist, bist sogar ein armer Geist.
Aber das ist nur mein Nachbar, der das sagt.
Gruß!
|
- ELLI -
10.11.2002, 18:44
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Hei, ihr habt ja richtig viel geantwortet da unten.../ @JuergenG |
--> > So kann ich das nicht. Für Politiker ist keine Anmache billig genug. Da darf man alles. Sobald man dem widerspricht, wird man vom Boardmeister zurechtgewiesen,
Blödsinn! Für Beleidigungen von Forumsteilnehmern wird man zurechtgewiesen! Nenn mir nur ein einziges Gegenbeispiel.
>dass man laute Töne und agressive Stellungnahmen...
Wie man in den Wald ruft,...
>gemäss Netiquette gefälligst nur geen namenlose Politiker in Stellung zu bringen hat.
Hast sie wohl immer noch nilcht gelesen. Wo steht das?
>Mir ist völlig unklar, warum Du Dich da einmischt.
Vielleicht liest du dein Posting nochmal, dort stand"@Elli" - schon vergessen?
>Da machst du es Dir zu einfach. Einfach nur zu sagen, sie können ja jederzeit wiederkommen, sind ja nicht gesperrt - das ist ziemlich billig. Eine Atmosphäre aufrechtzuerhalten, in der Minderheitsmeinungen vernünftig zur Geltung kommen, dass ist eigentlich auch Aufgabe des Webmasters - nur willst Du Dich dieser Aufgabe nicht stellen, und logisches Resultat ist, dass sie nicht mehr da sind.
Ja, ich bin die Kindergärtnerin, die eine nette Atmosphäre schafft und Süßigkeiten verteilt ;-)
>Wenn ich mich recht entsinne haben SPD/Grüne die letzte Wahl gewonnen. Schreibt man hier ein pro-SPD/Grüne Posting wird man in der Luft zerissen. Damit erledigt sich die Frage, ob ich weit links oder das Board weit rechts steht von selbst.
Aha,"in der Luft zerrissen". Ist das das Selbe wie eine Beleidigung, wenn jemand eine andere Meinung hat als du? Merkst du noch was?
>Ach ja, Du glaubst Dich immer mit dem üblichen Hinweis, hier darf jeder sagen was er will, es sei den es ist ein Beleidigung aus der Verantwortung stehlen zu können.
Jetzt hast du es wohl doch kapiert. Sehr schön.
>Nochmal, Du hast als Boardmaster sehr wohl die Verantwortung dem Board Grenzen zu setzen.
Genau, und die stehen in den Spielregeln. Wenn sie dir nicht gefallen, mach ein eigenes Board auf - und überstehe es fast 3 Jahre.
>Ich kann mich nicht wirklich daran erinnern, dass Du mal dn"Boardgrössen" hier Grenzen gesetzt hast, die dürfen sagen was und wieviel und gegen wen sie wollen.
Das glaube ich dir gerne, dass du sich nicht erinnerst, ich schon. BossCube/Standing Bear z. B. hat mehrfach massiv beleidigt - und wurde deshalb gesperrt. Und das, obwohl er ein großer Verlust war/ist.
>Und damit musst Du Dich auch der Konsequenz stellen, dass Du dafür (mit)verantwortlich bist, das genannte Minderheiten über Board gegangen sind.
So lange Leute, die den üblichen Anstand nicht wahren können (weil das Forum ja so schön anonym ist), die Minderheit sind, bin ich froh.
|
Spirit of JuergenG
10.11.2002, 19:07
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Hei, ein kleiner Scherzkeks |
-->>
>> Das nennt man Elite-Denken. So nach dem Motto, verdien Du Dir erstmal die Sporen, so nach dem 100sten Beitrag mit mindestens 200 Zeilen Text hast Du Dir das Recht erkauft eine eigene Meinung zu haben.
>>Sorry, ich hab genug Zeit damit verschwendet (im Consors-Board) irgendwelche Communities zuzutexten, ich werde es garantiert nicht nochmal tun
>aha, Antwort selber gegeben, Consors.......schau mal, was aus dem Board wurde, und schau mal, was aus dem Elli-Board wurde, dann mach Dir mal Gedanken, wieso das so sein könnte.......
Aus dem einem wurde ein Board, welches dazu da ist gegenseitig sich in derselben Meinung zu bestätigen. Das andere wurde im wesentlichen gekappt. Consors wollte es nicht am Leben erhalten
>> Nicht kongruent mit Deiner Wirklichkeit, respektive der des Boards. Ich kenn ja Toro schon ne Weile, mehr verrannt als der Boarddurchschnitt hat er sich auch nicht, und zum Schluss hat er seine Sachen glaube ich schon ganz gut im Griff gehabt.
>erstens, glaubst Du das, weißt es also nicht; zweitens hat er Elli ganz schön *fragwürdig* beschuldigt, er bekäme nicht genügend Wertschätzung zuteil, was wohl eher andersherum war; er hat dann gemotzt, sich dann schlicht verkrümelt, auch wenn er familiäre Gründe dafür nannte. Ist sein Problem.
Auch hier selber Vorwurf wie an JüKü, die Frage ist letztlich nicht, was er gesagt hat und wer recht hatte, sondern warum es überhaupt zu dieser Situation gekommen ist. Es war damals schon lange absehbar, dass jemand der so sensibel ist wie Toro, das Weite suchen muss.
>Hieraus herzuleiten, Elli habe ihn irgendwie rausbeißen wollen, ist schlicht eine völlig unzutreffende (Fehl-) Wahrnehmung, Du glaubst halt wieder.....glaub es weiter.
Das habe ich nicht gesagt und meine ich auch nicht. Ich sage nur, dass man wenn man Leute wie Toro halten will, im Zweifelsfall auch mal zu ihnen stehen muss. Und zwar bevor es eskaliert.
>> Sorry, aber das ist ziemlich plump. Einfach zu behaupten, die Wirklichkeit wäre auf"Eurer" Seite. Sorry ist sie nicht. Hier wurde viel zu viel von irgendwelchen Apokalypsen und Zusammenbrüchen gefaselt, als dass ausgerechnet ihr"objektiv recht" hättet. Niemand hat"objektiv" und immer recht, so ein Schwachsinn.
>>Ich erinner mich nur daran, dass ich bei SAP 40 Euro ausgelacht wurde für meinen Optimismus. Nun stehen sie bei 80, und das ist ausnahmsweise wirklich objektiv. Und der angekündigte Crash-Oktober ist ausgeblieben. Und Euklid und Jükü müssen ihre Prognosen weiter in die Zukunft verschieben. In der Branche hat man nie unrecht, es wird einfach nur weiter in die Zukunft geschoben.
>>
>Was soll ich darauf antworten?
Darauf kann ich Dir jetzt auch keine Antwort geben:)
>Die ganzen Lebensversicherer hängen in den Seilen, die Börsen hat es zusammengedroschen auf nie für möglich gehaltene Tiefststände, aber für Dich ist das ga nix, Du möchtest erst die Schlange an der Suppenküche sehen, oder wie?
Nie für möglich gehaltene Tiefstände??? Ich hab noch ganz andere Tiefstände für möglich gehalten. So what? Du glaubst Du hättest das"Recht" gepachtet, weil Du prognostiziert hast, es geht runter? Ist nicht Dein Ernst.
>Na, wieviele Millionen hast Du denn an Deinem SAP-Zock verdient? Bist Du noch nicht in der Karibik?
Niveauloser Kommentar
>Mann, das soll allen Ernstes ein Argument sein?
Deins ist ein Argument, meins natürlich nicht. Hätt ich mir denken können.
>dottore hatte nicht Recht mit seinem Deflations-Szenario?
Sorry dottore muss ich aussen vorlassen, les ihn nicht, hab nicht soviel Zeit und ist mir zu theoretisch
>Elli hatte nicht Recht mit seinem - jetzt gehts gewaltig runter-?
>Laß es, Du wirst es nicht mal sehen, wenn Daimler auf 5 steht. Oder so.
Achja und Du wirst es nicht mal sehen wenn sich SAP verdoppelt hat. Was soll die schwachsinnige und niveaulose Pseudoargumentation. Bischen kindisch, oder?
>Jeder kann handeln, wie er will, kauf doch deine Aktien und freue Dich dran. Und lache über die Dödel, die nicht langfristig denken können......
>Zusammenbrüche? Ich hab locker pro Monat einen erlebt, mit jeweils mindestens 500 Familien dran, und zwar im Kundenkreis - das tut weh, mein lieber.......Dir nicht, mir schon.
>
Was hat das mit der Diskussion jetzt zu tun?
>> Man muss immer die Unterscheidung zwischen Störerern und Minderheiten treffen, aber eine gewisse Störung muss man schon zulassen, wenn man vermeiden will, ein Board zu haben, was nur dazu dient, seine eigene Meinung pausenlos zu bestätigen </>
>>>Für vernünftige Gedankengänge gibts überall Interesse, aber hierzu gehört eine gewisse Glaubwürdigkeit der Hintergründe und der Protagonisten.
Hehe, Yepp, anders formuliert, vernünftige Gedankengänge, wenn gleicher Hintergrund und gleiche Meinung.
>><> Willst Du mir jetzt 5 mal hahahahahaha als vernünftigen Gedankengang verkaufen?
>Ja, ja, ein Beitrag, der für sich selbst sprach - wenn Du den Sinn nicht herauskriegst, denk nicht weiter drüber nach.
>Ich denke nicht, begründen zu müssen, warum die Kritik an 95% selbsterzeugter Bürokratie ein solcher Treppenwitz ist, daß man den nicht weiter kommentieren muß.
>Das ist wie ein Pfarrer, der sich drüber beschwert, daß die Kirchenglocken so laut läuten, daß er schwerhörig wurde.
Entweder man kommentierts oder man kommentierts nicht. Du hast es getan und musst Dich daran messen lassen
>
>> Ich geh mal davon aus, Du meinst die Regierung. Ist Dir schonmal aufgefallen, dass sie wiedergewählt wurde? Woher nimmst Du, oh allwissender Baldur, eigentlich das Recht zu richten, und diese Regierung abzuurteilen als notorischen Dieb? Woher nimmst Du diese Arroganz?
>Ich hätte auch sagen können, ein Sexualtriebtäter, der Besserung gelobt, oder ein Sodomist, der keine Viecher mehr anrühren will, oder ein Heiratsschwindler, der sich nicht mehr verloben will.
>Hast Du nicht mal diesen simplen Vergleich inhaltlich verstanden? Verstehen wollen?
nein, ich kann Deinen Anforderungen in Bezug auf Intelligenz leider nicht standhalten
>Ich meinte primär die EU, weil ich auf meinen EU-Beitrag einging - auch das haste nich begriffen. Tut mir leid. Bloß an den Beginn jedes Beitrags noch Begriffsdefinitionen gestellt, kannste nicht verlangen.
>Anmaßen? Tja, mein Gutster, ich maße mir Meinungsfreiheit an. Steht im Grundgeschwätz. Sehe ich als mein Menschenrecht an, von einer bestimmten Politik zu halten, was ich dabei empfinde.
>
Achwie schön, Meinungsfreiheit. Ist Dir schon mal aufgefallen, dass es auch andere Grundrechte gibt? Und dass es neben Deiner Meinungsfreiheit auch meine gibt?
>> Ich lass mich nicht von Dir auf Dein Spielfeld zerren, nur weil Du merkst, dass Du mir auf dem hier nicht gewachsen bist. Du hattest übrigens keine Kritik. Nur Destruktivismus. Alles ist scheisse. No future. Sonst nix.
>Klar, bloß auf nichts konkretes einlassen, mangels Substanz. Das sehe ich jeden Tag überall.
>Klar, daß ich Abgabensteiegerung, Gängelung, Bürokratiewucher für Scheiße halte und für Destruktiv.
>Und konstruktiv? Halte ich logischerweise das Gegenteil von dem, nämlich Abgabensenkung, weniger Gängelung, weniger Bürokratie, aber ernsthaft umgesetzt statt gefordert.
>Nicht mal das haste verstanden, verstehen wollen.
Wirste langsam weich, oder warum greifst Du zu derartig billiger Polemik? Wenn der andere widerspricht, hat er es nicht verstanden. Man merkt, dass Du nicht in der Lage bist, Widerspruch mal konstruktiv zu verarbeiten und die eigene Position zu überdenken. Immer nur drauf, der andere ist zu doof, zu dumm, muss erstmal seitenweise Postings schreiben und überhaupt uns alle zumüllen mit"Substanz", bevor der liebe Baldur mal anfängt, auch nur einen Millimeter an seiner Position zu arbeiten.
Arroganz im Hochformat.
>Mein Nachbar hätte jetzt wieder gesagt, bist nict nur ein geist, bist sogar ein armer Geist.
>Aber das ist nur mein Nachbar, der das sagt.
>Gruß!
Da ändert auch Dein Nachbar nichts dran, der es wahrscheinlich aufgegeben hat, Dir zu widersprechen.
Gruss Juergen
|
Spirit of JuergenG
10.11.2002, 19:25
@ - ELLI -
|
Re: Hei, ihr habt ja richtig viel geantwortet da unten.../ @JuergenG |
-->Hmm, warum erscheint den jetzt ein leeres Fenster, wenn ich antworten will. Seltsam.
> So kann ich das nicht. Für Politiker ist keine Anmache billig genug. Da darf man alles. Sobald man dem widerspricht, wird man vom Boardmeister zurechtgewiesen,
Blödsinn! Für Beleidigungen von Forumsteilnehmern wird man zurechtgewiesen! Nenn mir nur ein einziges Gegenbeispiel.
Du hast Dich bemühsigt gefühlt, mich zurechtzuweisen, und zwart explizit nicht wegen Beleidigungen. Brauchst bloss unten nachschauen.
>dass man laute Töne und agressive Stellungnahmen...
Wie man in den Wald ruft,...
>gemäss Netiquette gefälligst nur geen namenlose Politiker in Stellung zu bringen hat.
Hast sie wohl immer noch nilcht gelesen. Wo steht das?
Überall. Und vorallem in dem Orginalkommentar von Baldur. Aber ich weiss, Auslachen gilt ja noch nicht als agressive Stellungsnahme, nur mein Kommentar. Aber das hatten wir schon.
>Mir ist völlig unklar, warum Du Dich da einmischt.
Vielleicht liest du dein Posting nochmal, dort stand"@Elli" - schon vergessen?
Ich rede von dem was Du unten geschrieben hast, was ist denn daran so schwer zu verstehen? Baldur hat einen Kommentar abgegeben, ich habe diesen kritisiert. Und Du hast Dich da eingemischt, und mich generell angegriffen (Posting 152614). Falls es Dir nicht bewusst ist, dann lass es Dir gesagt sein, Dein Kommentar ist ziemlich agressiv und überheblich und den Kommentar mit dem Wald kannst Du Dir deswegen auch schenken.
>Da machst du es Dir zu einfach. Einfach nur zu sagen, sie können ja jederzeit wiederkommen, sind ja nicht gesperrt - das ist ziemlich billig. Eine Atmosphäre aufrechtzuerhalten, in der Minderheitsmeinungen vernünftig zur Geltung kommen, dass ist eigentlich auch Aufgabe des Webmasters - nur willst Du Dich dieser Aufgabe nicht stellen, und logisches Resultat ist, dass sie nicht mehr da sind.
Ja, ich bin die Kindergärtnerin, die eine nette Atmosphäre schafft und Süßigkeiten verteilt ;-)
Und Du meinst Du könntest jetzt mit Sarkasmus Punkte gewinnen?
Auch nur ne Möglichkeit vor Problemen davon zu laufen.
>Wenn ich mich recht entsinne haben SPD/Grüne die letzte Wahl gewonnen. Schreibt man hier ein pro-SPD/Grüne Posting wird man in der Luft zerissen. Damit erledigt sich die Frage, ob ich weit links oder das Board weit rechts steht von selbst.
Aha,"in der Luft zerrissen". Ist das das Selbe wie eine Beleidigung, wenn jemand eine andere Meinung hat als du? Merkst du noch was?
Oh Mann, hier an der Stelle ging es um die Frage rechts oder links, und jetzt kommst Du mit so pseudocoolen,"merkst Du was"-Quatsch. Was soll denn das? Ich hab kein Problem damit wenn Sachen in der Luft zerissen werden, kämpfe ja auch nicht mit Wattebäuschen. Nur wenn alle linken Beiträge in der Luft zerissen werden, und alle rechten (und nebenbei sogar ziemlich rechtsradikale) unkommentiert stehen bleiben, dann sollte selbst der Webmaster merken, dass das Board nicht wirklich ausgewogen ist.
>Ach ja, Du glaubst Dich immer mit dem üblichen Hinweis, hier darf jeder sagen was er will, es sei den es ist ein Beleidigung aus der Verantwortung stehlen zu können.
Jetzt hast du es wohl doch kapiert. Sehr schön.
Hey, er gibt mir recht:) Dann kanne er es eigentlich nicht wirklich verstanden haben ;-)
>Nochmal, Du hast als Boardmaster sehr wohl die Verantwortung dem Board Grenzen zu setzen.
Genau, und die stehen in den Spielregeln. Wenn sie dir nicht gefallen, mach ein eigenes Board auf - und überstehe es fast 3 Jahre.
Fühlst Du Dich jetzt schon so in die Enge getrieben, dass Du zu solchen Mitteln greifen musst? Wenns Dir nicht passt, kannste ja gehen. Aber Widerspruch dulde ich hier nicht.
>Ich kann mich nicht wirklich daran erinnern, dass Du mal dn"Boardgrössen" hier Grenzen gesetzt hast, die dürfen sagen was und wieviel und gegen wen sie wollen.
Das glaube ich dir gerne, dass du sich nicht erinnerst, ich schon. BossCube/Standing Bear z. B. hat mehrfach massiv beleidigt - und wurde deshalb gesperrt. Und das, obwohl er ein großer Verlust war/ist.
Ich erinner mich. Mit Grenzen setzen meine ich eingreifen, bevor es eskaliert. Aber das machst Du ja nur dann wenn es nicht weh tut, sprich bei Minderheiten.
>Und damit musst Du Dich auch der Konsequenz stellen, dass Du dafür (mit)verantwortlich bist, das genannte Minderheiten über Board gegangen sind.
So lange Leute, die den üblichen Anstand nicht wahren können (weil das Forum ja so schön anonym ist), die Minderheit sind, bin ich froh.
Du machst es Dir wirklich sehr einfach. Aber lassen wir das.
Gruss Juergen
|
-- ELLI --
10.11.2002, 20:10
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Hei, ihr habt ja richtig viel geantwortet da unten.../ @JuergenG |
-->>Blödsinn! Für Beleidigungen von Forumsteilnehmern wird man zurechtgewiesen! Nenn mir nur ein einziges Gegenbeispiel.
>> Du hast Dich bemühsigt gefühlt, mich zurechtzuweisen, und zwart explizit nicht wegen Beleidigungen. Brauchst bloss unten nachschauen.
Meine Ursprungsfrage war:
Gab es eigentlich jemals ein anderes Posting von dir außer Anti, Gemecker,"so´n Quatsch", Anmache etc.? Kann mich nicht erinnern. Nur Mal zum Nachdenken.
Und zwar auf deine Anmache an Baldur:
... muss man die Frage wer von den beiden in der Headline den bloede ist zu Deinen Ungunsten beantworten. Sorry.
Du scheinst nicht Mal zu bemerken, wenn du beleidigst. Und in deinem Posting 152716 („schwachsinnig, niveaulos, kindisch, billige Polemik, Arroganz im Hochformat“) erkennst du die Beleidigungen wohl auch nicht. Zwecklos.
Aber dafür gibt’s eine Verwarnung à la gelbe Karte. Hoffentlich verstehst du, wofür.
Ich sag´s dir nochmal: Du kannst meinetwegen über den Bundeskanzler oder Michael Jackson oder Steffi Graf herziehen, wenn du eine schlechte Meinung von denen hast. Wenn du aber jemanden aus dem Board beleidigst (wohlgemerkt, nicht etwa widersprichst, das ist ein Unterschied), geht das gegen die Regeln, die ich dem Board gegeben habe. Wie du diese Regeln findest, interessiert mich nicht die Bohne.
Deine Kommentare
Es war damals schon lange absehbar, dass jemand der so sensibel ist wie Toro, das Weite suchen muss.
und
Ich sage nur, dass man wenn man Leute wie Toro halten will, im Zweifelsfall auch mal zu ihnen stehen muss.
zeigen sehr deutlich, dass du die Sache nicht mitgekriegt hast, also sag lieber nichts dazu.
Zu dem Rest sage ich nichts mehr.
|
Baldur der Ketzer
10.11.2002, 20:22
@ -- ELLI --
|
Re: sag ich nichts mehr - ist besser so |
-->
>Zu dem Rest sage ich nichts mehr.
Hallo, Elli,
ich bin am WE in einigen anderen Foren über vergleichbare Vorkommnisse gestoßen, insbesondere auf Gesundheitsforen.
Es hat wirklich keinen Sinn, hier irgendwelche positiven Energien zu binden.
Pro Forum gibt es offensichtlich immer 2-5 Antagonisten. Naturgesetz? Le Bon? Gar, Massenpsychologie ala Elliott? ;-))
Was kümmerts die Eiche im Walde, wenn......
Beste Grüße vom Baldur
|
Spirit of JuergenG
10.11.2002, 20:38
@ Baldur der Ketzer
|
Woran erkennt man den Besserwisser...? |
-->>
>>Zu dem Rest sage ich nichts mehr.
>Hallo, Elli,
>ich bin am WE in einigen anderen Foren über vergleichbare Vorkommnisse gestoßen, insbesondere auf Gesundheitsforen.
>Es hat wirklich keinen Sinn, hier irgendwelche positiven Energien zu binden.
>Pro Forum gibt es offensichtlich immer 2-5 Antagonisten. Naturgesetz? Le Bon? Gar, Massenpsychologie ala Elliott? ;-))
>Was kümmerts die Eiche im Walde, wenn......
>Beste Grüße vom Baldur
dass er selbst die Tatsache, dass er nichts mehr sagt, kommentieren muss. Stil hat es dann, wenn man es offen zu dem sagt, mit dem man diskutiert.
Gruss vom anderen Besserwisser und schönen Abend, ich schau jetzt erstmal auch nimmer rein.
Juergen
|
t-bull
10.11.2002, 22:08
@ Spirit of JuergenG
|
Ihr habt gewonnen. Letzte Opposition beseitigt:-) |
-->>Gruss vom anderen Besserwisser und schönen Abend, ich schau jetzt erstmal auch nimmer rein.
>Juergen
|
Baldur der Ketzer
10.11.2002, 22:23
@ t-bull
|
Re: Ihr habt gewonnen. Letzte Opposition beseitigt:-) |
-->Hallo, t-bull,
nee, nicht Opposition, bloß Unkenrufer ;-)
Beste Grüße vom Baldur
|
-- ELLI --
10.11.2002, 22:40
@ t-bull
|
Re: Ihr habt gewonnen. Letzte Opposition beseitigt:-) |
-->>>Gruss vom anderen Besserwisser und schönen Abend, ich schau jetzt erstmal auch nimmer rein.
>>Juergen
Diese Sprüche (wenn auch mit";-)") sind zum K.....
Es gibt genug Streiter hier, die ohne persönlicher Angriffe auskomemen - warum nehmen sich manche nicht ein Beispiel daran?
Ob nun nereus (den nenne ich bewusst zuerst!, alle weiteren"frei Schnauze"), Jochen, Ecki, Baldur, silvereagle, dottore, Galiani, Dimi, Ivan, um nur wenige zu nennen - sie alle vertreten teilweise völlig konträre Ansichten. Es geht eben auch anders.
Diese immer wieder kehrenden Vorwürfe, hier würden alle Meinungen gleichgeschaltet, SIND AUSGEMACHTER UNSINN.
|
Turon
10.11.2002, 22:56
@ Spirit of JuergenG
|
Hallo Jürgen |
-->Ja das mit dem kurz war eine glatte Untertreibung, hat sich leider so entwickelt. Sorry. ;)
Du schreibst:
"... Ich halte die Denkweise, dass wir unbedingt gestalterisch eingreifen müssen, um in dem Konflikt die Oberhand zu behalten für falsch. Im Gegenteil manchmal ist es besser sich zurückzuhalten, und den anderen den Vortritt zu lassen. Nämlich wenn es ums Grobe und ums Blamieren geht....."
Nun - in der Weltpolitik mag das sicher stimmen - da hat sich Herr Bush
wie auch Amerika durchaus derart blamiert, zumindest für mich, daß ich den Vergleich mit ehemaliger Politik des Warschauer Paktes und Rußlands gar nicht erst scheue. Im Gegenteil: da finde ich plötzlich durchweg positive Reaktionen
der Russen - niemals nämlich haben sie bei eigenem Untergang mit dem Gedanken gespielt auf das rote Knöpfchen zu klicken.
USA macht sich daher bei jedem Versuch Ihren Wohlstand aufrechtzuerhalten und
die führende Rolle zu spielen durchweg unbeliebt, und man fängt an sie in breiten Schichten der Welt zu verurteilen.
So weit so gut. Hier kann natürlich die EU reaktionslos bleiben, allerdings es wäre abzuwiegen, ob das nun tatsächlich Leben rettet, und ob man es will.
Wirtschaftlich dagegen, sollte Europa schleugnist tatsächlich dazu beitragen,
daß bei uns tatsächlich endlich was gedeihen kann. Ich sehe allerdings bis zum heutigem Datum nichts dergleichen. Es kann auch nicht angehen, daß wenn in Spanien Luftschlösser gebaut werden, daß der deutsche Steuerzahler dafür aufzukommen hat. Wenn schon Investitionen, dann wirklich gut durchdachte.
Regulierung darf nur auf der Kartellebene vollzogen werden, aber wir machen es ja nun mal ganz anders: sehen Kartelle als notwendig und schränken gleichzeitig die Handlungsspielräume von kleinen Wirtschaftsunternehmen beständig ein.
Du schreibst:
.... Sehe kein Kartell, sehe einen Vorreiter, der sich zum Weltpolizisten aufschwingt, und ein Stapel anderer Nationen, die mal nacheifernd wie die England, mal missmutig wie die Mitteleuropäer, hinterherstapfen.....
Mein persönlicher Eindruck ist, daß USA und auch Japan durchaus gegen Europa
antreten. Sämtliche neuerdings verabschiedete Richtlinien in Europa sidn aus der Sicht der Amerikaner und der amerikanischer Wirtschaft sehr wohl und überwältigend zu amerikanischen Gunsten gestaltet. Die Wirtschaftskartelle
die hierbei eine Rolle spielen (sorry, ich sehe das aber so, daß nun
Microsoft ein Kartell zwischen der US-Macht und Wirtschaftsunternehmen
ist, oder besser gesagt die amerikanische Multimedialobby in Verbund mit der US Regierung, oder auch Erdöllobby plus amerikanische Regierung) sind streng genommen darauf ausgerichtet unsere Marktanteile zu beseitigen.
Und den eigentlichen Kartell den ich hier anspreche: im Sinne der Definition können Staaten keine Kartelle sein. Doch genauso agieren sie nun mal.
Da es ersichtlich ist, daß es zum Beispiel etliche Raubkopien am Markt gibt -
ist durchaus eine sehr freundliche Entscheidung weltweit Spionage nach Raubkopierern zu betreiben. Es ist allerdings nicht im Sinne von Microsoft
die Softwareaustattung im Preis so zu gestalten, daß es sich dabei nicht um Wucherpreise handelt, bei etwa 70 Millionen verkauften Windows98 SE Paketen,
bei einem Preis von knapp 400 DM handelt es sich durchaus nach meiner persönlicher Meinung um Wucherpreise, zumal die Fertigstellung eines Betriebssystems wohl kaum mehr als eine Milliarde kostet. (So weit ich weiß
kostet die Fertigstellung eines Betriebssystems 150 Millionen Dollar.)
Nun ist es aber im Sinne der US Regierung diese Preise aufrechtzuerhalten,
letztendlich benötigt sie eben diese Steuereinnahmen. Ich habe im Grunde genommen nichts dagegen, wenn das Urheberrecht gilt. Allerdings ich habe was dagegen, von MS als potentieller Raubkopierer angesehen zu werden, den man auch noch zu überwachen hat.
Die gesamte Installation von Vorreitern der Spytechnologie finde ich zumindest
pervers und dreist. Nur das ist noch nicht einmal der springender Punkt:
wenn der Terrorismus bekämpft wird, wird die Technologie weiter
bestehen bleiben - und mitunter deswegen glaube ich - hat USA den Terroristenkrieg überhaupt erst erfunden.
Das ist meine Meinung zum Thema Kartelle. Das sind wie schon vorneweg erwähnt,
keine Kartelle in altem Sinne, aber es sind Kartelle zwischen US Wirtschaft
und US Macht, die uns unsere Freiheit kosten.
Du schreibst
...Bürokratie kann man nicht ändern oder verringern. Jeder Versuch führt i.A. zu noch mehr Bürokratie. Das einzige was eine Bürokratie abschafft ist eine Revolution, und da ist noch nicht die Zeit für.....
Und dennoch muß es geschehen, damit wir nicht wieder erst zum Mittelalter
übergehen, und von dort erst an, neuen Anlauf machen, wobei wir uns von dem Weltmarkt abschotten. In übrigen geht das kaum, weder das Abschotten noch der Verzicht auf primiäre Energieversorgungsfaktoren. Bedenke doch mal, um was sich das alles dreht seit dem 11.09.2001. Energieversorgung für USA, Mulitmediarechte für USA - zum welchem Preis? das Du als Europäer jederzeit
geprüft werden sollst, und für jedes einzelne Anhören eines Songs an die größten Wirtschaftsbetriebe Amerikas eine Rechnung zu bezahlen hast.
Was kommt als nächstes? Wenn wir die McDonald Werbung sehen, werdne wir erst die Kreditkarte einstecken müssen, weil wir autorisiert sein müssen, ein
geistiges Eigentum einer Werbefirma anzuschauen?
Du schreibst....
.......Weiss ich ehrlich gesagt nicht, dachte aber immer D wäre in den Korruptionserhebungen irgendwo im Mittelfeld zu finden......
Aufgrund von statistischen Erhebungen kann es durchaus stimmen. Doch
unterscheidet man in Deutschland in Frage nach der Korruption durchaus
illegale Geldübergaben um den Zweck zu erreichen, finanzielle Zuwendungen,
wie auch Geschäfts. Zumindest für mein Rechtsbewußtsein ist jedwede
Zuwendung, die den Zweck hat ein Geschäft abzuschließen, von dem der
künftiger echter Auftraggeber nichts erfährt sondern durchaus ahnen kann
eine Korruption. D.h.:
die Redewendung: wenn Sie bereit sind mit mir Geschäfte zu machen, gestalte ich meine Preispolitik anders. Anstatt 10 Gegenstände zum Preis X liefere ich Ihnen 11 Gegenstände zu diesem Pries, eben nur weil Sie es sind.
Das ist keine Bestechung.
die redewendung: wenn sie bereit sind mit mir Geschäfte zu machen, bin ich bereit Ihnen 10 gegenstände zum vereinbarten Preis zu liefern. Und wenn Sie unterschreiben, - weil Sie es sind - bin ich bereit, Ihnen meine Villa auf Grand Kanarien jederzeit kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Das ist wiederum klar Korruption. Der Lebensstandard eines Entscheidungsträgers
wird erhöht, er wird immateriell für eine Entscheidung vergütet.
Zu meiner Darstellung der Erfahrung mit unserer Gesetzesgebung:
Du schreibst:
....Ja und? Ist doch ok eigentlich, oder wärs Dir lieber, sie würden auf ihrem"Fehler" beharren?....
Es kommt doch nicht darauf an, Jürgen. Es kommt darauf an, was ich als Strafverfolger weiß. Es kommt darauf an, die Gesetzesgebung sowie Rechte der Beschuldigten wahr zu nehmen.
In meinem Falle hatten die Strafverfolger nichts gewußt. Sie haben bei einem anderen Beschuldigten meine Adresse gefunden, und leiteten davon ab, daß ich möglicherweise genau die selbe Straftat begangen haben könnte wie er auch,
obwohl in meiner Mailkorrespondenz (und auch keiner anderer auch) mit Ihm niemals eine kriminelle Handlung oder derer Vermutung sich ersichtlich ergeben hat.
Oder meinst Du - da ich mit Dir zum Beispiel jetzt poste - und Du schickst mir Deine Adresse oder irgendetwas in diesem Sinne - natürlich elektronisch -
könnte man daraus ableiten, daß wenn ich beispielsweise mit Betäubungsmittel
gehandelt habe, daß Du welche von mir eventuell vor zwei Jahren gekauft haben kannst und diese auch immer noch anwendest?
Und bereits aufgrund dieser Situation bei Dir Hausdurchsuchung anzuordnen, weil Du ja mich kennst, (tust ja gar nicht - genauso wie in meinem Fall) - und deswegen zu vermuten ist, daß Du auch Handel, Konsum und Streckung von Drogen beispielsweise beherschst? Wohl kaum, oder?
Und dennoch haben sie es gemacht. Es gab etliche Möglichkeiten zu prüfen,
ob der Vorwurf gerechtfertigt ist, und genau das hat die StA unterlassen
zu prüfen. Stattdessen marschierten die Jungs einfach rein, nahmen mit was ihnen
zur Aufklärung einer Straftat für notwendig erschien - zum Beispiel ein Monitor
oder ein Lautsprecher oder ein Mikrofon ein Scanner etc. Diese Gegenstände könnten ja beschlagnahmt werden, wenn ich dem Handel mit Diebesgut beschuldigt wäre, das war aber gar nicht der Fall.
Es wurden keinerlei Kontakte geprüft - Telefonüberwachung wurde nicht angeordnet - (steht ja alles in der Ermittlungsakte drin). Die Telefonüberwachung benötigt klar richterliche Anorndung - diese gab es nicht.
Folglich muß man ableiten: hätte ich keinen Widerstand und Offenlegung der Akte nicht angedroht, könnte man durchaus mich verurteilen, da die StA nicht in der Lage war überhaupt einen echten Zeugen einer Straftat vorzustellen. Schon alleine deswegen, weil mein angeblicher Lieferant in einer polizieilicher Vernehmung ausgesagt hat:"...er kann beim besten Willen sich niemals daran erinnern, mir irgendetwas geliefert zu haben..." Wobei er als einiziger eventueller Zeuge (in Hinblick auf uns zwei natürlich unglaubwürdig) in einem Strafprozess und gerichtlicher Auseinandersetzung zu erscheinen hätte.
So gesehen, muß ich ehrlich gestehen: mal angenommen ich wäre ein Straftäter -
hat man alles unterlassen, um den Vorwurf gegen mich irgendwie zu begründen.
Das ist natürlich Spitze zumal ich jederzeit eine Strafanzeige gegen Konkurrenz stellen könnte, weil ich sie verdächtige mit Ware X zu handeln, die mir als illegal vorkommt. im Prinzip kann ich so jedem beschuldigen - ohne seine
Verurteilung anzustreben - es reicht mir halt, wenn seine Handlung dadurch eingeschränkt wird, wenn man ihm den Zugriff auf seine Daten einfach blockiert -
sagen wir mind. zwei Monate lang.
Wegen bloßer Verdachtsäußerung gibt es für mich kaum juristische Konsequenzen. Es hätte ja sein können, nich? ;) Und genau diese Mentalität kotzt mich schlicht und einfach an.
Man kann mir natürlich zu grobe Reaktion unterstellen, ich weiß, viele Leute
hätten an meiner Stelle lediglich abgewartet.
Aber genau so etwas darf bei uns nicht mehr sein. Man kann ja verdächtigen -
aber man darf nicht einfach verdächtigen, ohne zureichende Verdachtsmomente,
und gleich eine Hausdurchsuchung, Beschlagnahme etc. wagen.
Oder man macht es bei jedem - und wenn dieser Fall stimmt - dann sorry,
dann ist es tatsächlich schlimmer als bei der Stasi. Und genau das ist der Fall.
In ähnlichen Fällen, oder Fällen mit gleichem Ablauf - hat der selbe StA -
33 Seiten Papier nicht studiert, weil es sich um elektronische Daten
handelte, und es war ganz klar Entlastungsmaterial, mit Namen, Adressen,
Verbindungen etc. Übrigens sitzt der gute Mensch - aufgrund der Weigerung
der StA dem Sachverhalt, der sich aus diesen 33 Seiten ergibt zu prüfen -
einfach im Knast.
Unwissend hat der gute Mann für seine PR als Musikmanager bei einem
osteuropäischen Unternehmen sich Liqidität verschafft, und es kam heraus,
daß es sich um ein Unternehmen handelt, was für Russenmafia Geldwäsche
betreibt. Da hat man ihm Mittäterschaft vorgeworfen.
Er ist jedenfalls paar Jahre später darauf gestoßen, das seine ehem. Kreditgeber immer noch am Markt sind und hat jedem einzelnen entarnt.
Das ist jedenfalls die Aussage des zuständigen Rechtsanwalts.
Die StA hat sich dann erneut diesem Herrn vorgenommen - die gesammelten
Beweise als Wiederholung einer krimineller Straftat ausgewertet, und
nicht einmal die Personen, die namentlich europaweit wie auch in Deutschland
mit Zweigsfilialen vetreten sind untersucht.
Tja - diese Vorgehenswiese entspricht nicht einmal dem deutschem Strafrecht.
Ergeben sich nämlich zureichende Hinweise, daß eine Person kriminell
sei, ist die Behörde verpflichtet den Sachverhalt nachzugehen. Tat sie nicht.
Im Gericht wurde die Verwendung des Papiers als Entlastungsmaterial abgelehnt,
der Zeuge und quasi Ermittler auf eigene Faust zur Haftstrafe verurteilt.
Das ist bestimmt nicht, nicht der Rede wert. Es ist skandalöser Vorgang.
Aufgrund von unzureichenden Indizien wird Strafverfahren eröffnet, Beschlagnahme, Hausdurchsuchung angeordent, in ähnlichem Fall dagegen,
der jedoch absolut hinreichende Verdachtsmomente liefert und unerhört
größeren volkswirtschaftlichen Schaden ausmacht - wird überhaupt nicht gehandelt.
Gruß.
|