patrick
10.11.2002, 15:15 |
@ALL WARUM LÄUFT HIER STÄNDIG DIESES GEKEIFE?? Thread gesperrt |
-->warum ist hier immer krieg auf diesem board?
warum sind hier aller so unglaubl. negativ?
man reisst euch mal zusammen - das ist hier ja schlimmer wie im kindergarten.
mag ja sein das die paradiesischen zustände vielleicht bald ein ende haben,
aber ihr werdet alle satt und nicht frieren müssen, da bin ich mir ganz sicher... auch du, baldur u. euklid:-)
lieben gruss patrick
|
Baldur der Ketzer
10.11.2002, 15:35
@ patrick
|
Re: alles auf die 17, setzen Sie mein Haus, meine Yacht, meine Alte... |
-->
>aber ihr werdet alle satt und nicht frieren müssen, da bin ich mir ganz sicher... auch du, baldur u. euklid:-)
Hallo, Patrick,
wenn ich an die Lebensumstände unserer Vorfahren denke, so hast Du mit großer Wahrscheinlichkeit Recht.
Die hatten eine Petroleumfunzel, einen einzigen Holzofen, 1,85m hohe Zimmer neben dem Viehstall, mit Glück einen Pferdewagen, zwei Hosen, drei Hemden - ois.
Der größte Familienschatz ist die Taschenuhr, vererbt von Generation zu Generation.....
Bitte versteh mich nicht falsch, ich weiß schon, was Du sagen möchtest, sieh nicht immer den Negativ-max! - Fall an.
Aber das, was zur Zeit in Berlin und Co. läuft, ist, wie soll ich sagen, vollen Einsatz fahren ohne Rücksicht auf Verluste, und falls alles verloren sein sollte, na und, bei der Bahnhofsmission gibts ja Suppe.......
Wieso soll jetzt alles mutwillig kaputtgemacht werden, wofür Generationen Aufbauarbeit geleistet haben?
Wieso läßt man das alles zu? Ist uns das Erreichte nichts mehr wert, um uns dafür einzusetzen? Wieso lassen wir uns die Hälfte davon abnehmen, obwohl wir laufend schon Tribute leisten mußten?
Froh sein, daß die Hütte ja stehenbleibt und nicht zerbombt wurde wie 1945?
Sollen wir wirklich diese vergleiche zulassen? Froh sein dürfen, nicht in Zuständen wie Overvolta leben zu müssen?
Darum gehts mir.
Es ist kein sonderlich gutes Gefühl, mehrmals täglich mit purer Existenzangst von Kunden konfrontiert zu sein, die es gerade noch bis Weihnachten vom Zubuttern schaffen, und ab dann gähnt ein großes schwarzes Loch vor ihnen.....
Mir gehts nicht so wie dem Juergenschen Geist, der sich diesen Optimismus bewahren durfte- den hätt ich auch gerne.
Wenn er den Mut hat, sein berufliches Tätigkeitsfeld mal zu outen, würde ich mich freuen - denn dann sattle ich morgen früh auch um.
Von negativen Gedanken habe ich nur Nachteile - aber soll ich deswegen sagen *wird schon gutgehen, ich schau nicht hin, wenn der Zug von hinten herannaht, er wird schon bremsen?*
So kommts mir manchmal vor. Das wäre ein reines Hazardeur-Spiel, denn die Bank würde gnadenlos den Hahn zudreht, wenn es unter Null sinkt.
Und dann ist alles weg, verfrühstückt, und es heißt, gehe zurück zum Anfang, ziehe nichts ein, und beginne wieder von gaaaanz unten, incl. Restschulden.
Wenn ich von der Stimmung jetzt Anf. November 02 auf die Situation Mai 03 schließe, nein, ich schreibe das nicht, ist eh schon negativ genug alles.
Es wird sich ohnhein zeigen. Es wird ein Firmensterben geben wie die Fliegen. Weil außer ganz wenigen niemand mehr Reserven ansparen konnte, um eine längere schlechte Zeit zu überbrücken.
Freilich wird es auch Firmen geben, die Einbrüche von 90% überstehen werden.
Aber sollen die paar Handvoll die Millionen Arbeitslosen der anderen einstellen?
Das gibt eine Einwärtsspirale.
Meine Position ist ja bekannt, das hat nicht Gerhard Schröpfer verursacht, sondern Theo Augenbraue, Rentenlügner Nobbi der Kurze und Hennoch der Dicke. Schröpfer tut nur das seine auf dem Weg nach unten.
Ich bin schon ausgewandert, das hat der Geist von Juergen bloß nicht mitbekommen.
Aber wenn das Hafenbecken brennt, triffts auch den an sich unsinkbaren Seenotrettungskreuzer, der dort liegt..........es betrifft jeden, egal wo.
beste Grüße vom Baldur
|
patrick
10.11.2002, 16:30
@ Baldur der Ketzer
|
an den lieben baldur u. alle anderen hier im board |
-->>
>>aber ihr werdet alle satt und nicht frieren müssen, da bin ich mir ganz sicher... auch du, baldur u. euklid:-)
>
>Hallo, Patrick,
>wenn ich an die Lebensumstände unserer Vorfahren denke, so hast Du mit großer Wahrscheinlichkeit Recht.
>Die hatten eine Petroleumfunzel, einen einzigen Holzofen, 1,85m hohe Zimmer neben dem Viehstall, mit Glück einen Pferdewagen, zwei Hosen, drei Hemden - ois.
>Der größte Familienschatz ist die Taschenuhr, vererbt von Generation zu Generation.....
>Bitte versteh mich nicht falsch, ich weiß schon, was Du sagen möchtest, sieh nicht immer den Negativ-max! - Fall an.
lieber baldur
diese menschen waren genauso glückl. o. glücklicher wie die menschen heute
unsere gesellschaft befindet sich einem grossen wandel, lass es zu.
du wirst den prozess weder stoppen noch umkehren können.
nimm es widerstandslos, dann schonst du deine lebenskraft u. gesundheit.
geniesse den moment u. sorge in gewiesem rahmen für dich vor - aber das hast du ja sicher schon ;-)
was fehlt JETZT dir zum glück?
>Aber das, was zur Zeit in Berlin und Co. läuft, ist, wie soll ich sagen, vollen Einsatz fahren ohne Rücksicht auf Verluste, und falls alles verloren sein sollte, na und, bei der Bahnhofsmission gibts ja Suppe.......
>Wieso soll jetzt alles mutwillig kaputtgemacht werden, wofür Generationen Aufbauarbeit geleistet haben?
>Wieso läßt man das alles zu? Ist uns das Erreichte nichts mehr wert, um uns dafür einzusetzen? Wieso lassen wir uns die Hälfte davon abnehmen, obwohl wir laufend schon Tribute leisten mußten?
lässt du dir tribute nehmen?
lass die anderen in ihrem programm...
es bringt DIR nichts mit den anderen was zu predigen o. dich hier darüber aufzuregen. dadurch versetzt du dich ständig in ihre rolle u. erhälst die dazugehörige negative emotionalität...
DU lebst in liechtenstein. DU zahlst nicht zuviel steuern, DEIN vermögen steht nicht auf dem spiel DEIN kühlschrank ist voll. DEIN keller ist voll öl.
PRIMA - SEI GLÜCKLICH SOLANGE DAS SO IST
UND SEI BESONDERS GLÜCKLICH DAS DU GERÜSTET BIST, das es dir auch in zukunft so gut gehen wird.
KANN DAS SEIN, DASS AUF DIESEM BOARD GENAU DIE PERSONEN, DIE AM ALLERBESTEN VORBEREITET SIND AM MEISTEN JAMMERN?
u. andere hier im board haben all ihr geld bei ellis prognosen verloren *haha*, sind arbeitslos o. haben gerade mal 1000 euro vermögen u. müssen sich von einem befristetem teilzeitjob zum nächsten hangeln u. sind zufrieden u. glücklich, obwohl ihnen quasi die finanziell u. sonstigen möglichkeiten fehlen sich ausreichend auf den wandel vorzubereiten und DU HÃ-RST SIE HIER NICHT EINMAL JAMMERN?....
>Froh sein, daß die Hütte ja stehenbleibt und nicht zerbombt wurde wie 1945?
deine hütte wird nicht zerbombt.
u.wenn wirst du nicht drin sein.
machts du dir eigentl. auch sorgen, das dich morgen dein nachbar überfahren könnte?
>Sollen wir wirklich diese vergleiche zulassen? Froh sein dürfen, nicht in Zuständen wie Overvolta leben zu müssen?
>Darum gehts mir.
>Es ist kein sonderlich gutes Gefühl, mehrmals täglich mit purer Existenzangst von Kunden konfrontiert zu sein, die es gerade noch bis Weihnachten vom Zubuttern schaffen, und ab dann gähnt ein großes schwarzes Loch vor ihnen.....
sind die menschen nach dem 1929er crash ausgestorben?
>Mir gehts nicht so wie dem Juergenschen Geist, der sich diesen Optimismus bewahren durfte- den hätt ich auch gerne.
das ist deine eigene entscheidung, die du JETZT treffen kannst.
Will ich glücklich sein?
>Wenn er den Mut hat, sein berufliches Tätigkeitsfeld mal zu outen, würde ich mich freuen - denn dann sattle ich morgen früh auch um.
aber baldur... hast du geldprobleme?
wie lange könntest du von deinem vermögen leben? sag mal ehrlich?
vielleicht verschätze ich mich ja auch?
>Von negativen Gedanken habe ich nur Nachteile - aber soll ich deswegen sagen *wird schon gutgehen, ich schau nicht hin, wenn der Zug von hinten herannaht, er wird schon bremsen?*
dort wo du wohnst fährt kein zug.
>So kommts mir manchmal vor. Das wäre ein reines Hazardeur-Spiel, denn die Bank würde gnadenlos den Hahn zudreht, wenn es unter Null sinkt.
>Und dann ist alles weg, verfrühstückt, und es heißt, gehe zurück zum Anfang, ziehe nichts ein, und beginne wieder von gaaaanz unten, incl. Restschulden.
>Wenn ich von der Stimmung jetzt Anf. November 02 auf die Situation Mai 03 schließe, nein, ich schreibe das nicht, ist eh schon negativ genug alles.
>Es wird sich ohnhein zeigen. Es wird ein Firmensterben geben wie die Fliegen. Weil außer ganz wenigen niemand mehr Reserven ansparen konnte, um eine längere schlechte Zeit zu überbrücken.
>Freilich wird es auch Firmen geben, die Einbrüche von 90% überstehen werden.
>Aber sollen die paar Handvoll die Millionen Arbeitslosen der anderen einstellen?
>Das gibt eine Einwärtsspirale.
>Meine Position ist ja bekannt, das hat nicht Gerhard Schröpfer verursacht, sondern Theo Augenbraue, Rentenlügner Nobbi der Kurze und Hennoch der Dicke. Schröpfer tut nur das seine auf dem Weg nach unten.
>Ich bin schon ausgewandert, das hat der Geist von Juergen bloß nicht mitbekommen.
>Aber wenn das Hafenbecken brennt, triffts auch den an sich unsinkbaren Seenotrettungskreuzer, der dort liegt..........es betrifft jeden, egal wo.
>beste Grüße vom Baldur
schau mal lieber. dieses endzeitszenario ist nicht realität.
es ist in deinem kopf! es kann 6 monate dauern, 6 jahre, 60 jahre oder auch niemals eintreffen. lebst du noch 60 jahre? willst du solange in angst leben bis das szenario eintrifft? dann wirst du es gar nicht erleben - du wirst vorher schon an einer endogenen depression verrecken...
IST DAS DEIN WUNSCH?
ich empfehle dir dieses buch:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3933496535/qid=1036941479/sr=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/028-1717620-3842113
ist aber sehr anspruchsvoll... du wirst einige anläufe brauchen bis du es ganz durch hast
(kostet 19,90 EUR, sofern es zu heftig für dich ist, kaufe ich es dir für die Hälfte wieder ab.)
lieben gruss patrick
|
Yak
10.11.2002, 16:37
@ Baldur der Ketzer
|
Re: alles auf die 17, setzen Sie mein Haus, meine Yacht, meine Alte... |
-->Hallo Baldur,
>Es ist kein sonderlich gutes Gefühl, mehrmals täglich mit purer Existenzangst von Kunden konfrontiert zu sein, die es gerade noch bis Weihnachten vom Zubuttern schaffen
>Ich bin schon ausgewandert
???
Äh, bis du nun ausgewandert oder nicht? Oder nach Argentinien?
Ansonsten aber Zustimmung, da ich das aus meinen eigenen Erfahrungen bestätigen kann. Für manche kommt halt das Gehalt aus der Tüte wie der Strom aus der Steckdose und weiter reicht das Denken nicht. Ich beobachte einen klarer Riß in der Wahrnehmung durch Selbständige und Arbeitnehmer (seit langem...). Kommt das Geld automatisch aufs Konto, lässt sich halt vieles leichter verdrängen, bwz. wird man gleich gar nicht mit der Realität konfrontiert. So hat halt jeder seine individuelle Realität, je nachdem was er beruflich macht und was er liest.
Im Buch von Hamer (Was tun wenn der Crash kommt) ist es auch sehr schön beschrieben, was zur Zeit geschieht.
(Kleinere) Selbständige und Unternehmer stehen halt meist vorne an der Front und merken es als erste, wenn sich etwas verändert. Leider erwischt es sie auch als erste - sozusagend als Lohn für ihr Engagement und ihre Risikobereitschaft.:-(
Gruß, Yak
|
Yak
10.11.2002, 17:00
@ patrick
|
Soweit so gut |
-->Hallo Patrick,
ich kenne mich etwas aus in der Szene, die deine Thesen vertritt (gehöre ja eigentlich irgendwo selber dazu..;-). Dort leiden viele sehr stark unter nachlassender Nachfrage nach ihren Seminaren - bis hin zu knapp vor der Privatinsolvenz. Das sollte doch auch etwas zu denken geben?
Ich glaube, dass derjenige wirklich was gelernt hat, wer die sog. negativen Fakten und Nachrichten bewusst verarbeitet, wahrnimmt und daraufhin handelt, sich emotional aber nicht aus dem Lot bringen lässt. Das ist natürlich keine leichte Aufgabe, aber sehr lohnend. Lernen kann man das am besten, indem man es Baldur bewusst nachmacht. Das Ergebnis ist _echte_ Gelassenheit und innerer Friede.
Wer sich _nur_ auf seine rosarote Meditationswolke begibt, wird meist ziemlich unsaft heruntergeholt.
Jaja, ich sollte auch mehr meditieren, grad jetzt in dieser Zeit. Aber einfach selektiv wahrnehmen finde ich nicht zielführend. In allen Krisen hat es diejenigen am schlimmsten getroffen, die zuvor verdrängt hatten und unvorbereitet waren.
Ein kleines Beispiel einer Studie aus dem Bereich Fallschirmspringen:
Der Profi zeigt bereits beim Einsteigen in die Maschine Stressymptome, die sich aber während des Fluges und beim Absprung nicht deutlich erhöhen (=Antitzipation eines Ereignisses). Er hat immer die Kontrolle über sein Handeln.
Der Anfänger steigt hingegen völlig entspannt ein, Halligalli während des ganzen Fluges - aber wehe, er steht an der Kante. Dann setzt alles aus und er steht knapp vor dem Kollaps - und versagt.
Der Trick des Profis liegt alleine darin, dass er sich im Geiste ein Szenario aufgebaut hat, was auf ihn zukommt und wie er im Ernstfall zu handeln gedenkt. Dadurch hat er in Momenten Stress, die andere noch lange nicht als bedrohlich empfinden.
Das kann also durchaus eine Stärke sein.
In diesem Sinne wünsche ich eine fröhliche Gegenwart.
Gruß, Yak
|
Turon
10.11.2002, 17:11
@ patrick
|
Bist Du dessen sicher, lieber Patrick? |
-->warum ist hier immer krieg auf diesem board?
Wahrnehmungsunterschiede.
Du glaubst, wenn es hart auf hart kommt, wirst Du satt bleiben und Dir wird noch warm. Und sicher meinst Du noch, daß es deswegen so ist, weil Du Dir die Heizung aufdrehen kannst.
Patrick: ich denke Du hast noch jede Menge nicht erfasst. Es gibt genügend Leute in Deutschland die die Heizung bereits auf Sparflamme aufdrehen.
warum sind hier aller so unglaubl. negativ?
Weil sie gewisse Realitäten kennengelernt haben - eas Du scheinbar noch
nicht hattest.
man reisst euch mal zusammen - das ist hier ja schlimmer wie im kindergarten.
Kindergarten? Ich sage Dir was wahrhaftig Kindergarten ist:
Zu glauben, daß ohne Eigenleistung es Futter und Wärme gibt, das ist in der Tat
absolutes Kindergarten. Du kannst ja gerne gleich den Gerd in Berlin fragen wie er es sieht.
mag ja sein das die paradiesischen zustände vielleicht bald ein ende haben,
aber ihr werdet alle satt und nicht frieren müssen, da bin ich mir ganz sicher...
Das ist leider ganz falsch. Theorie entspricht in aller Regel nicht der Praxis.
Gruß.
[b]und ich meine das alles nicht ganz zynisch - ich habe schon eine Staatspleite zumindest teilweise hinter mir. Die Ergebnisse des Winters 1990:
es sind mindestens 2600 Menschen in Ostpolen erfroren (trotz Rentenzahlungen)
und dennoch waren es keine Alkoholiker. (In Sozialismus war allerdings die Versorgungslage sichergestellt). Die Prostitutionszunahme in Polen: vor 1988
hat man mit hoher Dunkelziffer gerechnet allerdings gab es kaum derartige Delikte. Heute geht man davon aus, daß mindestens 8% aller Mädchen im Alter von 16 Jahren irgendwelche Erfahrungen mit Prostitution machen.
All das bedeutet: dieses Land ist verarmt. Und man braucht nur in den Osten Deutschalnds zu fahren um festzustellen, daß es hier nicht anders sei.
Gruß.
|
Euklid
10.11.2002, 17:22
@ Yak
|
Re: Soweit so gut |
-->>Hallo Patrick,
>ich kenne mich etwas aus in der Szene, die deine Thesen vertritt (gehöre ja eigentlich irgendwo selber dazu..;-). Dort leiden viele sehr stark unter nachlassender Nachfrage nach ihren Seminaren - bis hin zu knapp vor der Privatinsolvenz. Das sollte doch auch etwas zu denken geben?
>Ich glaube, dass derjenige wirklich was gelernt hat, wer die sog. negativen Fakten und Nachrichten bewusst verarbeitet, wahrnimmt und daraufhin handelt, sich emotional aber nicht aus dem Lot bringen lässt. Das ist natürlich keine leichte Aufgabe, aber sehr lohnend. Lernen kann man das am besten, indem man es Baldur bewusst nachmacht. Das Ergebnis ist _echte_ Gelassenheit und innerer Friede.
>Wer sich _nur_ auf seine rosarote Meditationswolke begibt, wird meist ziemlich unsaft heruntergeholt.
>Jaja, ich sollte auch mehr meditieren, grad jetzt in dieser Zeit. Aber einfach selektiv wahrnehmen finde ich nicht zielführend. In allen Krisen hat es diejenigen am schlimmsten getroffen, die zuvor verdrängt hatten und unvorbereitet waren.
>Ein kleines Beispiel einer Studie aus dem Bereich Fallschirmspringen:
>Der Profi zeigt bereits beim Einsteigen in die Maschine Stressymptome, die sich aber während des Fluges und beim Absprung nicht deutlich erhöhen (=Antitzipation eines Ereignisses). Er hat immer die Kontrolle über sein Handeln.
>Der Anfänger steigt hingegen völlig entspannt ein, Halligalli während des ganzen Fluges - aber wehe, er steht an der Kante. Dann setzt alles aus und er steht knapp vor dem Kollaps - und versagt.
>Der Trick des Profis liegt alleine darin, dass er sich im Geiste ein Szenario aufgebaut hat, was auf ihn zukommt und wie er im Ernstfall zu handeln gedenkt. Dadurch hat er in Momenten Stress, die andere noch lange nicht als bedrohlich empfinden.
>Das kann also durchaus eine Stärke sein.
>In diesem Sinne wünsche ich eine fröhliche Gegenwart.
>Gruß, Yak
Richtig Yak
Ganz auf deiner Linie sehe ich das ähnlich.
Was soll denn schon dabei sein wenn es runter geht.?
Ich habe aber ganz entschieden etwas dagegen daß Politiker ständig von Sparen reden aber damit meinen nur den Geldbeutel der anderen zu erleichtern.
Daher muß ich auch für meine Leute kämpfen die ihren Lohn von mir erhalten.
Und was ich da so weiter geben darf von amtlicher Seite treibt mir die Tränen in die Augen.Aber nicht wegen Zimperlichkeit sondern aus ZORN!!!!
Aber nach Jürgens Definition dürfen ja die Politiker noch nicht mal zur Verantwortung gezogen werden.
Jürgen sag mir bitte ob ich für die reifen Leistungen von Politikern noch das Bundesverdienstkreuz spenden soll.
Wer hat denn diese Schuldenwirtschaft zu verantworten?
Nach deiner Meinung ist es sicher der anspruchsvolle Bürger und die Politiker haben wohl gar keine Schuld.
Es hat nichts mit Parteipolitik zu tun wenn ich feststelle daß verläßliche Planungsgrundagen für meine Firma im Jahre 2003 nicht mehr bestehen.
Das ist aber neu und so etwas gab es noch nicht.
Ich nenne das fließende Planung der Brüningschen Notverordnungen anhand der Kassenlage.
Durch die Abwärtbewegung des Dollars und gleichzeitig lahmliegender Binnenkonjunktur kommt jetzt auch der Export unter die Räder der noch die letzte Stütze der flauen Konjunktur war.
Das ist keine Negativschau oder Negativdenken denn die Fortschreibung der momentanen Bedingungen muß so lauten da auch die Wirtschaftsinstitute inzwischen die Wachstumserwartungen für 2003 schon zurückgeschraubt haben.
Das Jahr 2003 hat noch gar nicht angefangen und schon werden die Ziffern nach unten korrigiert.
Der Brüller wird wohl die Steuerschätzung im Dezember ergeben.
Dann geht es an das Eingemachte und alle Parteiliebe wird nichts mehr nützen denn was zählt ist die Realität und kein Wunschdenken.
Ich würde es begrüßen nicht Recht zu haben.Nichts wäre mir lieber als im Unrecht zu sein.
Aber ich habe den Vorteil keine negative Überraschung zu erleben.
Gruß EUKLID
|
patrick
10.11.2002, 18:03
@ Yak
|
Re: Soweit so gut @baldur@yak |
-->lieber yak
lieber baldur.
Dort leiden viele sehr stark unter nachlassender Nachfrage nach ihren Seminaren - bis hin zu knapp vor der Privatinsolvenz. Das sollte doch auch etwas zu denken geben?
ganz klar... die menschen, die solche seminare jetzt am nötigsten bräuchten,
sind jetzt so in sich gefangen, dass sie die kosten scheuen...
mir sind solche seminare auch zu teuer, deshalb rate ich auch nur zu einem buch... wenn man wirkl. offen ist, bringt alleine dieses buch soviel wie 10 seminare
Ich glaube, dass derjenige wirklich was gelernt hat, wer die sog. negativen Fakten und Nachrichten bewusst verarbeitet, wahrnimmt und daraufhin handelt,
sich emotional aber nicht aus dem Lot bringen lässt.
richtig.
nur macht es keinen sinn einmal erkannte prozesse immer u immer wieder zu bejammern.... das bringt einen eben emotional AUS dem lot.
Das ist natürlich keine leichte Aufgabe, aber sehr lohnend.
richtig.
Lernen kann man das am besten, indem man es Baldur bewusst nachmacht.
was? es baldur nachmachen? du meinst wahrscheinl. baldur bewusst machen ;-)
Das Ergebnis ist _echte_ Gelassenheit und innerer Friede.
Wer sich _nur_ auf seine rosarote Meditationswolke begibt, wird meist ziemlich unsaft heruntergeholt.
es ging mir nicht darum die situation zu beschwichtigen o. zu negieren.
gerade mir ist die scheinbare aussichtlosigkeit sehr wohl bewusst.
mir geht es nur um den umgang hier im board, ständige diskussionen über beleidigungen, aussperren, zu recht o. unrecht ausgesperrt, das tägl. gejammere...
Jaja, ich sollte auch mehr meditieren, grad jetzt in dieser Zeit. Aber einfach selektiv wahrnehmen finde ich nicht zielführend. In allen Krisen hat es diejenigen am schlimmsten getroffen, die zuvor verdrängt hatten und unvorbereitet waren.
das ist richtig. aber das war wie gesagt nicht meine postition.
Ein kleines Beispiel einer Studie aus dem Bereich Fallschirmspringen:
Der Profi zeigt bereits beim Einsteigen in die Maschine Stressymptome, die sich aber während des Fluges und beim Absprung nicht deutlich erhöhen (=Antitzipation eines Ereignisses). Er hat immer die Kontrolle über sein Handeln.
Der Anfänger steigt hingegen völlig entspannt ein, Halligalli während des ganzen Fluges - aber wehe, er steht an der Kante. Dann setzt alles aus und er steht knapp vor dem Kollaps - und versagt.
Der Trick des Profis liegt alleine darin, dass er sich im Geiste ein Szenario aufgebaut hat, was auf ihn zukommt und wie er im Ernstfall zu handeln gedenkt. Dadurch hat er in Momenten Stress, die andere noch lange nicht als bedrohlich empfinden.
Das kann also durchaus eine Stärke sein.
In diesem Sinne wünsche ich eine fröhliche Gegenwart.
dir auch gruss pat
Gruß, Yak
|
patrick
10.11.2002, 18:19
@ Turon
|
Re: Bist Du dessen sicher, lieber Patrick? |
-->>warum ist hier immer krieg auf diesem board?
>Wahrnehmungsunterschiede.
hallo turon.
na die könnte man ja auch mal berücksichtigen...
dann wäre auch das aussperren nicht ständig thema
dein ego führt hier im board tagtäglich krieg. du willst anderen zeigen, dass du im recht bist... u. da das einigen anderen hier auch so geht, ist hier ständig dieses gekeife... verschenkte lebenskraft... werde dir bewusst, wie dich dein ego beherscht....
>Du glaubst, wenn es hart auf hart kommt, wirst Du satt bleiben und Dir wird noch warm. Und sicher meinst Du noch, daß es deswegen so ist, weil Du Dir die Heizung aufdrehen kannst.
>Patrick: ich denke Du hast noch jede Menge nicht erfasst. Es gibt genügend Leute in Deutschland die die Heizung bereits auf Sparflamme aufdrehen.
AUFGEPASST TURON: ich hab schon 3 jahre ohne heizung in deutschland gelebt und war damit glücklich.
>warum sind hier aller so unglaubl. negativ?
>Weil sie gewisse Realitäten kennengelernt haben - eas Du scheinbar noch
>nicht hattest.
da schätz du mich völlig falsch ein.
>man reisst euch mal zusammen - das ist hier ja schlimmer wie im kindergarten.
>Kindergarten? Ich sage Dir was wahrhaftig Kindergarten ist:
>Zu glauben, daß ohne Eigenleistung es Futter und Wärme gibt, das ist in der Tat
>absolutes Kindergarten. Du kannst ja gerne gleich den Gerd in Berlin fragen wie er es sieht.
ich merke schon, wenn einer die handhebt u. um friedl. umgang bittet, wird er auch angegriffen... ich bin NICHT dein gegner, du hast hier keine gegner im board, allenfalls andersdenkende...
die diesen zirkus angerichtet haben sitzen im weisen haus o. in berlin o. irgemdwo im altersheim, fahr hin u. feinde die an... nur das wird dir auch nichts helfen
>mag ja sein das die paradiesischen zustände vielleicht bald ein ende haben,
>aber ihr werdet alle satt und nicht frieren müssen, da bin ich mir ganz sicher...
>Das ist leider ganz falsch. Theorie entspricht in aller Regel nicht der Praxis.
>Gruß.
>[b]und ich meine das alles nicht ganz zynisch - ich habe schon eine Staatspleite zumindest teilweise hinter mir. Die Ergebnisse des Winters 1990:
>es sind mindestens 2600 Menschen in Ostpolen erfroren (trotz Rentenzahlungen)
>und dennoch waren es keine Alkoholiker.
und wieviel millionen haben überlebt?
und wieviel starben im letzten in deutschland an überkonsum von zigaretten, alkohol, drogen, zu schnellem fahren mit dem auto des papas, crashphantasien ;-)...
(In Sozialismus war allerdings die Versorgungslage sichergestellt). Die Prostitutionszunahme in Polen: vor 1988
>hat man mit hoher Dunkelziffer gerechnet allerdings gab es kaum derartige Delikte. Heute geht man davon aus, daß mindestens 8% aller Mädchen im Alter von 16 Jahren irgendwelche Erfahrungen mit Prostitution machen.
>All das bedeutet: dieses Land ist verarmt. Und man braucht nur in den Osten Deutschalnds zu fahren um festzustellen, daß es hier nicht anders sei.
>Gruß.
NOCHMAL: ALLES WAS IN DEINEM LEBEN PASSIERT HAT AUCH EINEN POSITIVEN ASPEKT
UND DEN BLENDEST DU AUS.
z.b. werden in einer krise die menschen wieder mehr einfach dinge zuschätzen lernen, sie werden mit weniger zufrieden sein, sie werden mehr zusammenhalten.
gruss patrick
|
Baldur der Ketzer
10.11.2002, 18:59
@ patrick
|
Re: an den lieben baldur u. alle anderen hier im board |
-->Hallo, Patrick,
Du hast das prima zusammengefaßt, das lassen wir so stehen.
>KANN DAS SEIN, DASS AUF DIESEM BOARD GENAU DIE PERSONEN, DIE AM ALLERBESTEN VORBEREITET SIND AM MEISTEN JAMMERN?
Ja, ich denke, das kommt hin.
Jede Vorbereitungsinvestition will gut überlegt sein, denn sie ist teuer, oft nicht reversibel (alte Konserven kannste wegschmeißen), braucht Überwindung, weil sie ökonomischen Überlegungen oft zuwiderläuft.
Wenn man es dennoch gemacht hat, ging dem ein virtuelles Schachspiel in vorausgedachten 20 Zügen voraus.
Das Ergebnis war so, daß man anschließend seine Weichen stellte und danach handelte.
Man hat die ganze prognostizierte Entwicklung schon einmal virtuell hinter sich gebracht, sieht sich quasi am Endpunkt.
Und obwohl man selber dann im einzigen erleuchteten Haus sitzt inmitten von Dunkelheit, mit warmem Essen, wenns ringsum höchstens noch Chappi gibt - es ist kein an sich erstrebenswerter Zustand, inmitten von Elend (zugegebenermaßen besser) zu leben.
Pure Lebensfreude inmitten dieses Elends hat dann wohl nur ein Charakterschwein. Dazu zähle ich mich nicht.
Ich hätte gerne, daß alle Nachbarn ebenso zufrieden leben können, erst dann paßt alles.
Wie sich die Spannungen extremer Unterschiede entladen werden, ist auch klar, siehe heute Sao Paulo etc., und genau dahin steuern wir, bzw. werden wir gesteuert.
Egal, ob Mann auf Brücke oder Mann im Maschinenraum, das Schiff ist und bleibt ein gemeinsames Boot, in dem wir sitzen - wir heißt, Europa.
Vielleicht erleben wir es alle nicht mehr, wer weiß das schon. Ich sehe ein Mahnen auch nicht als Destruktivismus, sonst können wir die Feuerwehr abschaffen.
Was mich nicht ruhen läßt, ist die Tatsache, daß offenbar niemand außer einen kleinen Hand voll die Brisanz der Situation erkennen mag.
Beispiel: Meinrad Miegel, die deformierte Gesellschaft.
Na ja, ich bin Deinem impliziten Rat gefolgt und hab mir gerade eine Auslese entkorkt ;-).
Ich trinke auf Dein Wohl und grüße Dich (P.S.: hat wheely Dir die email-Adresse übermittelt?)
Baldur
|
Baldur der Ketzer
10.11.2002, 19:08
@ patrick
|
Re: an den lieben baldur u. alle anderen hier im board |
-->Hallo, Patrick,
Du hast das prima zusammengefaßt, das lassen wir so stehen.
>KANN DAS SEIN, DASS AUF DIESEM BOARD GENAU DIE PERSONEN, DIE AM ALLERBESTEN VORBEREITET SIND AM MEISTEN JAMMERN?
Ja, ich denke, das kommt hin.
Jede Vorbereitungsinvestition will gut überlegt sein, denn sie ist teuer, oft nicht reversibel (alte Konserven kannste wegschmeißen), braucht Überwindung, weil sie ökonomischen Überlegungen oft zuwiderläuft.
Wenn man es dennoch gemacht hat, ging dem ein virtuelles Schachspiel in vorausgedachten 20 Zügen voraus.
Das Ergebnis war so, daß man anschließend seine Weichen stellte und danach handelte.
Man hat die ganze prognostizierte Entwicklung schon einmal virtuell hinter sich gebracht, sieht sich quasi am Endpunkt.
Und obwohl man selber dann im einzigen erleuchteten Haus sitzt inmitten von Dunkelheit, mit warmem Essen, wenns ringsum höchstens noch Chappi gibt - es ist kein an sich erstrebenswerter Zustand, inmitten von Elend (zugegebenermaßen besser) zu leben.
Pure Lebensfreude inmitten dieses Elends hat dann wohl nur ein Charakterschwein. Dazu zähle ich mich nicht.
Ich hätte gerne, daß alle Nachbarn ebenso zufrieden leben können, erst dann paßt alles.
Wie sich die Spannungen extremer Unterschiede entladen werden, ist auch klar, siehe heute Sao Paulo etc., und genau dahin steuern wir, bzw. werden wir gesteuert.
Egal, ob Mann auf Brücke oder Mann im Maschinenraum, das Schiff ist und bleibt ein gemeinsames Boot, in dem wir sitzen - wir heißt, Europa.
Vielleicht erleben wir es alle nicht mehr, wer weiß das schon. Ich sehe ein Mahnen auch nicht als Destruktivismus, sonst können wir die Feuerwehr abschaffen.
Was mich nicht ruhen läßt, ist die Tatsache, daß offenbar niemand außer einen kleinen Hand voll die Brisanz der Situation erkennen mag.
Beispiel: Meinrad Miegel, die deformierte Gesellschaft.
Na ja, ich bin Deinem impliziten Rat gefolgt und hab mir gerade eine Auslese entkorkt ;-).
Ich trinke auf Dein Wohl und grüße Dich (P.S.: hat wheely Dir die email-Adresse übermittelt?)
Baldur
|
patrick
10.11.2002, 19:41
@ Baldur der Ketzer
|
Re: an den lieben baldur u. alle anderen hier im board |
-->>Hallo, Patrick,
>Du hast das prima zusammengefaßt, das lassen wir so stehen.
>>KANN DAS SEIN, DASS AUF DIESEM BOARD GENAU DIE PERSONEN, DIE AM ALLERBESTEN VORBEREITET SIND AM MEISTEN JAMMERN?
>Ja, ich denke, das kommt hin.
lieber baldur..
danke, dass du mich da unterstützt...
so u. jetzt glaub mir auch dass das manche leser hier nervt oder abschreckt...
u. ich spreche nicht von mir... ich weiss einem guten bekannten der elli- agung hier nicht postet.... und im endeffekt hat das ja auch zu diesem exilboard systemfehler geführt....
wie schön wäre es, wenn wir wenigstens untereinander einen friedfertigen u. konstruktiven disput führen könnten?
nur solange dass nciht mal in diesem kleinen kreis funktioniert, muss sich doch keiner über bushi, scharons etc. aufregen...
das ist nur eine andere dimension, aber das gleiche egoprogramm
>Jede Vorbereitungsinvestition will gut überlegt sein, denn sie ist teuer, oft nicht reversibel (alte Konserven kannste wegschmeißen), braucht Überwindung, weil sie ökonomischen Überlegungen oft zuwiderläuft.
du kannst nicht auf alles vorebreitet sein,
dottore hätte da schon vor 15 jahren die dosen einlagern müssen..
es kann wirkl. noch sehr sehr lange dauern
>Wenn man es dennoch gemacht hat, ging dem ein virtuelles Schachspiel in vorausgedachten 20 Zügen voraus.
>Das Ergebnis war so, daß man anschließend seine Weichen stellte und danach handelte.
>Man hat die ganze prognostizierte Entwicklung schon einmal virtuell hinter sich gebracht, sieht sich quasi am Endpunkt.
genau. so ging mir das auch u. geht es zum teil auch immer noch...
ich will mich da auch gar nicht über dich stellen, ich kann dein verhalten sehr gut nachvollziehn, aber dieses verhalten macht depressiv... dich und deine leser und depressivität ist für uns alle KEINE hilfe..
>Und obwohl man selber dann im einzigen erleuchteten Haus sitzt inmitten von Dunkelheit, mit warmem Essen, wenns ringsum höchstens noch Chappi gibt - es ist kein an sich erstrebenswerter Zustand, inmitten von Elend (zugegebenermaßen besser) zu leben.
>Pure Lebensfreude inmitten dieses Elends hat dann wohl nur ein Charakterschwein. Dazu zähle ich mich nicht.
>Ich hätte gerne, daß alle Nachbarn ebenso zufrieden leben können, erst dann paßt alles.
dann gib im dann, wenn es soweit ist ein paar dosen ab
>Wie sich die Spannungen extremer Unterschiede entladen werden, ist auch klar, siehe heute Sao Paulo etc., und genau dahin steuern wir, bzw. werden wir gesteuert.
>Egal, ob Mann auf Brücke oder Mann im Maschinenraum, das Schiff ist und bleibt ein gemeinsames Boot, in dem wir sitzen - wir heißt, Europa.
>Vielleicht erleben wir es alle nicht mehr, wer weiß das schon. Ich sehe ein Mahnen auch nicht als Destruktivismus, sonst können wir die Feuerwehr abschaffen.
>Was mich nicht ruhen läßt, ist die Tatsache, daß offenbar niemand außer einen kleinen Hand voll die Brisanz der Situation erkennen mag.
>Beispiel: Meinrad Miegel, die deformierte Gesellschaft.
>Na ja, ich bin Deinem impliziten Rat gefolgt und hab mir gerade eine Auslese entkorkt ;-).
DU KANNST FÜR DIE ANDEREN NICHTS TUN...
.... das entladen deines frustes im board bringt NICHTS...
dann schau halt mal bei STEFAN RAAB, DER BILDZEITUNG ODER STEFAN U. TÜRKAN vorbei... dort ist deine zielgruppe zuhause!!
kleiner fortschritt
sex kann auch helfen... ;-)
>Ich trinke auf Dein Wohl und grüße Dich (P.S.: hat wheely Dir die email-Adresse übermittelt?)
ja. ich werde mich auch bei gelegenheit bei dir melden:-)
>Baldur
gruss pat
|
Baldur der Ketzer
10.11.2002, 20:05
@ patrick
|
Re: an die Wand malen hilft eh nicht |
-->Hallo, Patrick,
kannste Recht mit haben.
Jeder, der akut davon betroffen ist, merkt es ohnehin schmerzhaft.
Wer es jetzt nicht merkt, merkt es erst, wenn es für ihn ans Eingemachte geht, oder auch zu spät ist, ist dann sein eigenes Bier.
Beiträge wie von Spirit of Juergen G zeigen ja, daß es durchaus Schutzreservate in der Gesellschaft zu geben scheint, die in einer anderen Wahrnehmungsebene angesiedelt sein müssen.
Es stünde uns allen ja frei, ebenfalls Priester, Beamter, Künstler oder ditto. zu werden.
Wenn wir es nicht sein wollen, hat das Gründe, bringt Vor- und Nachteile mit sich.
Yak hat es exakt auf den Punkt gebracht, der Kassenwart ist der erste, der zu schwitzen anfängt, da merken es andere noch lange nicht.
Nicht jeder ist für seine Kasse selbst verantwortlich, da fehlt die Frühsensorik.
Das ist jetzt schon wieder fast gesellschaftskritisch, lassen wir das.
Wenn ich mal wieder eine für mich aussagefähige Meldung finde, werde ich sie nicht mehr reinstellen. Wahrscheinlich bringt es eh nichts, da hast Du absolut Recht, es ist Zeitverschwendung.
Ich hab genügend Dosen für gute Freunde und werte Nachbarn, die teile ich gerne. Und ebenso beanspruche ich mein Recht, dem fordernden Plünderer seine Schranke zu weisen.
Wie es zur Zeit den Anschein hat, wird es ein langer, quälender Zerfall und ein Zehren von der Restsubstanz a la DDR und Kuba.
Und es steht jedem frei, sich seine Position in diesem Umfeld zu suchen.
Auch in der DDR konnte, auch in Kuba kann man seine Lebenszeit verbringen, unbestreitbar.
Wer das nicht will, muß sich eine andere Umgebung suchen.
Dieter hat es auch schön formuliert, die Macht des Faktischen ist stärker als alles BlaBla, und ohne gewaltigen faktischen Druck wird sich nichts ändern, egal, welche Sockenfarbe der Oberdödel trägt.
Die begrenzte Schaffenszeit im Leben ist der limitierende Faktor, warum man nicht einfach zugucken sollte, bis es sich wieder zum besseren wendet - denn diese vertane Zeit ist unwiderruflich vorbei.
Beste Grüße vom Baldur
|
-- ELLI --
10.11.2002, 20:14
@ Baldur der Ketzer
|
Re: an die Wand malen hilft eh nicht / Baldur |
-->>Wenn ich mal wieder eine für mich aussagefähige Meldung finde, werde ich sie nicht mehr reinstellen. Wahrscheinlich bringt es eh nichts, da hast Du absolut Recht, es ist Zeitverschwendung.
Mag sein, tue es bitte trotzdem!
|
patrick
10.11.2002, 20:17
@ Baldur der Ketzer
|
Re: an die Wand malen hilft eh nicht |
-->hallo baldur.
das ist der irrtum.
ALLE SPÜREN DEN WANDEL.
ALLE SPÜREN DIE GEFAHR...
ALLE SIND ALAMIERT...
nur sie verdrängen, sie sind nicht offen, dafür es sich wirkl. zu vergegen wärtigen? sie wollen es nicht hören... genau wie du nicht offen bist für mein buchvorschlag. oder - mal ehrlich- sollte ich mich da etwa irren ;-)
lieben gruss patrick
ps: es haben im 3.reich auch alle gewusst, das die juden umgebracht werden,
es haben beim afganistankrieg auch alle gewusst, dass da jede menge unschuldige zivilisten umgebracht werden.... nur dafür waren keine lichterketten mehr übrig:-)
so jetzt wünsch ich dir einen wunderschönen abend
lieben gruss patrick
|
patrick
10.11.2002, 20:19
@ -- ELLI --
|
Re: an die Wand malen hilft eh nicht / Baldur |
-->aber elli... da machen wir uns doch wohl keine sorgen *ggg*
wenn baldi erstmal wieder nüchtern ist,....
|
Yak
10.11.2002, 20:29
@ Euklid
|
Re: Soweit so gut |
-->Hallo Euklid,
Ob man wirklich alles den derzeitigen Politiker in die Schuhe schieben kann, wage ich zu bezweifeln. Wenn ich mich in die Lage einer Politikers versetze, habe ich doch derzeit nur zwei Wahlmöglichkeiten:
1) Ich versuche alles soweit zu beschönigen und herauszuzögern, bis es mich in meiner Amtszeit nicht mehr trifft. Das ist die bekannte x-x-x-x-Kohl-Schröder-Taktik, die ja bislang für den Ausübenden Erfolg hatte, aber die Probleme auf die jeweils nächste Legislaturperiode verschob und dadurch immer schlimmer machte. Ausserdem ist es bei dieser Taktik des politischen Überlebens wichtig, sich mit allerlei Lobbys, Konzernen und anderen, recht zweifelhaften Ego-Interessen gut zu stellen.
2) Ich besitze Zivilcourage und verbinde mit meiner Position eine hohe Herausforderung an die Verantwortung gegenüber der Zukunft - und werde wohl mit meinen Beschlüssen die nächsten Wochen politisch nicht überleben.
Ich glaube nicht, dass wir alles auf die Politik schieben können. Manches ist tief in unserer Gesellschaft verwurzelt. Ist der allgemeine Leidensdruck noch zu gering, lassen sich tiefgreifende Veränderungen nicht durchsetzen. Ansonsten kämen Leute mit Zivilcourage in der Politik nach oben und nicht wie derzeit nur Machttaktiker.
Ich weiss nicht so recht, ob ich eine noch größere Krise wünschen oder fürchten soll. Das, was ich in den letzten Jahren in Deutschland an Frustration und Zerstörung jedweder Eigeninitative durch irgendwelche Verordnungen und Lobbygesetze erlebt habe, lässt sie mich aber fast schon herbeiwünschen. Mit Lebensqualität = Lebensfreude hat der derzeitige (berufliche) Zustand für mich nichts mehr zu tun, materieller Wohlstand hin oder her. Mir ist die Freiheit wichtiger als ein Zweitwagen!
Gruß, Yak
PS: Und Grün ist eben doch nicht die schlechteste Lösung - siehe Lohnnebenkosten. Bin ja gespannt, ob sie die Zivilcourage besitzen und mit der SPD brechen. Verdient hätte es Schröder allemal.
|
Baldur der Ketzer
10.11.2002, 20:32
@ -- ELLI --
|
Re: an die Wand malen hilft eh nicht / Baldur |
-->Hallo, Elli,
Patrick hat schon Recht, wenn er feststellt, daß die bloße Beschreibung an sich bekannter Dinge zu nichts führt, außer zu Magengeschwüren.
Wichtiger ist, individuelle Auswege aus den Verhältnissen zu suchen, wie dottore das anläßlich der Elliott-III-Tagung ins Auge faßt.
Die Auswanderungsdebatte ist sicher wertvoller als eine Fuchsache Nr. 37652, wonach neben Bockmist nun noch ein neuer Bockmist 37653 dazugekommen ist.
Die Besteuerung nicht-selbstgenutzter Wohnimmobilien ist das Absägen der volkswirtschaftlichen Wurzel schlechthin, es macht die Altersabsicherung von Millionen Sparern kaputt, unterminiert jede Investitionsbereitschaft, tötet den Hochbau, treibt die Mieten, zertrümmert die Immobilienpreise, das ist ein Sprengsatz am volkswirtschaftlichen Fundament.
Gut, neben Ärger kostet es 5% vom Gebäudewert, man verkauft es rechtzeitig an eine neue Trägergesellschaft, die kann dann ruhig gewerbesteuerpflichtig sein, denn es wird auf absehbare Zeit keine Nuchgewinne mehr bei Immos geben.
Dann geht bei den etwas beweglichen die ganze Sache einfach vorbei, mit Ausnahme eben jener 3,5% Grunderwerbsteuer und Notarkosten.
Treffen wird es wie immer die arglosen, gutgläubigen, unbeweglichen.
Aber vielleicht brauchen die das sogar? Wer die Suppe einbrockt, und sei es durch Unterlassen und zugucken, soll sie auch auslöffeln.
beste Grüße vom Baldur
P.S.: ich lasse mich doch nicht wegekeln, keine Sorge, bin aber für Anregungen immer offen. Ich versuche, mehr lösungsorientiertes zu suchen, deskriptives hats in der Zeitung schon genug.
Und für Gespenster gibts ja Ghost Busters ;-)
|
Yak
10.11.2002, 20:50
@ patrick
|
Re: Soweit so gut @patrick |
-->Lieber Patrick,
>es ging mir nicht darum die situation zu beschwichtigen o. zu negieren.
>gerade mir ist die scheinbare aussichtlosigkeit sehr wohl bewusst.
>mir geht es nur um den umgang hier im board, ständige diskussionen über beleidigungen, aussperren, zu recht o. unrecht ausgesperrt, das tägl. gejammere...
Ich denke, wir meinen in den wesentlichen Punkten dasselbe. Allerdings finde ich es für meinen Teil manchmal sehr wichtig, mich mit unangenehmen Dingen zu konfrontieren, um auch bei mir selber etwas zu verändern. Gerade deshalb sind solche wie Baldurs und Euklids Beträge für mich sehr wichtig.
Das Ergebnis ist zwar, dass ich auch mal mit gedrückter Stimmung rumlaufe, aber es dient der bewussten Veränderung meiner persönlichen Lebensumstände durch Konfrontation mit der Realität. Ohne einen Tritt ist es halt manchmal schwieriger, tatsächlich die Maßnahmen zu ergreifen, die hier schon oft diskutiert wurden.
Die letzten drei Jahre hatte ich leider zuviel Stress im Beruf, um mich mit den Entwicklungen zu beschäftigen, die ich eigentlich schon vor ca. 10 Jahren vorausgesehen habe. Jetzt renne ich der Entwicklung hinterher und habe durch das Schleifenlassen Fehlentscheidungen getroffen, weil ich mich nur mit den täglichen (gegenwärtigen) Dingen beschäftigt habe, anstatt mal wieder die Börse und die allgemeine Entwicklung zu beobachten. Und das, obwohl ich mir schon vor vielen Jahren vorgenommen habe, mich von dem letzten Aufschwung _nicht_ blenden zu lassen, sondern Vorsorge zu treffen. Alle meiner damaligen Einschätzungen sind bisher eingetroffen und trotzdem habe ich im entscheidenden Moment gepennt! Es ist also eine Frage der Ebene, was man unter Leben in der Gegenwart versteht.
Vielleicht bin ich auch von anderen Boards und Newsgroups schlimmeres gewohnt. Den Umgangston hier finde ich noch vergleichsweise human. Jedes Forum durchläuft gewisse Zyklen (da wären wir also wieder bei Elliot...:-) wie jede andere menschliche Gemeinschaft auch, deshalb bewerte ich das nicht so stark persönlich.
Viele Grüße, Yak
|
Baldur der Ketzer
10.11.2002, 20:50
@ patrick
|
Re: zum Buchtip |
-->Hallo, Patrick,
die Kraft einer guten Meditation ist mir nicht unbekannt.
ich gehe auch davon aus, daß man nicht allein auf weiter Flur steht, sondern Zu-Fälle und Gelegenheiten, auch das berühmte Lichtlein von irgendwoher, bekommt aus einer uns benachbarten Seinsebene.
Dazu empfehle ich Dir insbesondere das Buch von Paul Meek (www.paulmeek.de), worin er eindrücklich beschreibt, welche unglaublichen Zu-Fälle ihn zeitlebens glücklich begleitet haben.
Eine zuversichtliche Grundenergie zu beziehen, ist sicher sinnvoll.
Aber die Meditation über die Kraft des gegenwärtigen Augenblicks hält Dir den nächsten Zinstermin, die nächste Mietfälligkeit, die Löhne nicht vom Hals.
Du bekommst festgeschriebene Termine nicht dadurch weg, daß Du sie wegdenkst, wie Du andererseits eine manifeste körperliche Störung durch die Kraft der Vorstellung in den nicht-manifesten Zustand zurückdrängen kannst.
Ein Zahlungstermin ist eben nichts dual grob+feinstoffliches, sondern ein schnöder irdischer Termin.
Und wenn der naht, erreichen Dich die Sorgen durch die stärkste Meditation.
Wohlgemerkt, ich hab das hinter mir, bin soweit verschlankt, daß ich vorm Monatsersten ruhig weiterschlafen kann. Aber wenn ein Großteil der Kundschaft dies nicht mehr kann, schlägt es dennoch fühlbar durch.
Positiv denken ist gut, wenn Du daneben das praktische Handeln nicht vernachlässigst. Dieses setzt Leidensdruck voraus, weil strategisches Handeln meist unbequem ist.
Ist beides gegeben, hast Du es im Griff.
Beste Grüße vom Baldur
|
patrick
10.11.2002, 20:51
@ Baldur der Ketzer
|
@Baldur |
-->und baldur.
ich habe NICHT dich im speziellen gemeint. du bist da eher noch im mittelfeld, nur warst du heute der einzigste der sich heute auf das thema wirklich eingelassen hat...
vielleicht färbt das aber auch auf andere ab... ich habe da noch hoffnung:-)
da fällt mir doch glatt gleich euklid ein;-)
und ich hab natürl. nicht das einstellen irgendwelcher nachrichten kritisieren wollen, ich glaube da macht sich elli sorgen, aber das hast du sicher richtig verstanden:-)
übrigends" baldur" ist ein schöner name u. der passt zu dir.
was hälst du davon dich einfach baldur zu nennen?
oder willst du länger ketzer sein?
unter ketzer verstehe ich mehr so menschen wie den herrn bush...
und du bist doch eigentlich ganz anders.
lieben gruss patrick
|
patrick
10.11.2002, 21:02
@ Baldur der Ketzer
|
Re: zum Buchtip |
-->lieber baldur dieses buch hat nichts mit meditation zu tun.
in diesem buch geht es"nur" um gegenwartsbezogenes denken.
und wie tief sich das durch dein vestand, deine sorgen, deine beziehungen, deine geschäfte, dein handeln u. dein leben zieht, wird dir erst klar wenn du dich auf das buch ein stück weit einlässt...
um jedes stück das du dich mehr darauf einlässt, werden deine (zins ;-) - ) sorgen sich weiter verziehen... aber es wird ein kampf zwischen deinem ego und dem buch...
und wenn du den schaffst, dann bist weise.
darauf freue ich mich...
das wäre dann erneut ein grund zur umbenennung in" baldur der weise"
lieben gruss patrick
|
Baldur der Ketzer
10.11.2002, 21:04
@ Yak
|
Re: Yak - wichtiger Beitrag! |
-->Hallo, Yak,
Du bestätigst den Faktor ---> notwendigen Leidensdruck.
Ohne den gehts (leider) nicht.
Aber ebenfalls hast Du das Hauptproblem aller hier anwesenden, kritisch Denkenden angesprochen: die Zumüllung mit (bürokratischem) Kleindreck, der einem die Zeit (und Lust) nimmt, sich den wirklich zukunftsbestimmenden Themen zu widmen.
Das Hinterherlaufen, das Zuspätmerken, das Lehrgeld.
Es ist das Problem des im immer wärmer werdenden Wasser gekochten Forsches, es fehlt der spürbare Rutsch, weil es schon gewohnheitsmäßig bröckelt.
So gesehen ist der schmerzhafte Einschnitt zielführender als das idiotische Aussitzen. Der Mensch ist nun mal bequem und beharrlich, und da man immer von sich (aktiv-erwerbend-bilanzierend) auf andere (staatlich-Bedarfsdeckungsgrundsatz-Kameralistik) schließt, glaubt man nicht, daß so viel Unvernunft bestehen könnte.
Sie tuts trotzdem.
Aber tröste Dich, man kann nur relativ besser durchkommen als andere, eine absolute Unbeteiligtheit gibt es nicht mehr.
Und jeder Tag ist ein gewonnener Tag, den Du für Deine optimierende Sachverhaltsgestaltung hernimmst.
Die Zeit kommt einem auch manchmal entgegen, indem Dinge möglich werden, die früher unerreichbar schienen (betr. Wohnsitznahmen Schweiz durch bilaterale Verträge etc.).
Kein Tag ist zu spät.
Beste Grüße vom Baldur
|
patrick
10.11.2002, 21:09
@ Yak
|
Re: Soweit so gut @patrick |
-->lieber yak.
"Es ist also eine Frage der Ebene, was man unter Leben in der Gegenwart versteht."
NEIN - ES GIBT NUR EINE EINZIGE GEGENWART... IN DER BEFINDEST DU DICH JETZT!
die Ebenen von denen du sprichst sind projektionen in vergangenheit u. zukunft...
das auseinanderzuhalten ist ja gerade die crux... daran leidet diese gesellschaft u. deshalb gibt es auch das zinssystem und kriege...
das klingt jetzt banal, aber wenn du dieses buch liest, nur 20 seiten davon, wirst du es verstehen... verlier keine zeit, yak ;-)
lieben gruss pat
|
Euklid
10.11.2002, 21:10
@ Yak
|
Re: Soweit so gut @patrick |
-->>Lieber Patrick,
>>es ging mir nicht darum die situation zu beschwichtigen o. zu negieren.
>>gerade mir ist die scheinbare aussichtlosigkeit sehr wohl bewusst.
>>mir geht es nur um den umgang hier im board, ständige diskussionen über beleidigungen, aussperren, zu recht o. unrecht ausgesperrt, das tägl. gejammere...
>Ich denke, wir meinen in den wesentlichen Punkten dasselbe. Allerdings finde ich es für meinen Teil manchmal sehr wichtig, mich mit unangenehmen Dingen zu konfrontieren, um auch bei mir selber etwas zu verändern. Gerade deshalb sind solche wie Baldurs und Euklids Beträge für mich sehr wichtig.
>Das Ergebnis ist zwar, dass ich auch mal mit gedrückter Stimmung rumlaufe, aber es dient der bewussten Veränderung meiner persönlichen Lebensumstände durch Konfrontation mit der Realität. Ohne einen Tritt ist es halt manchmal schwieriger, tatsächlich die Maßnahmen zu ergreifen, die hier schon oft diskutiert wurden.
>Die letzten drei Jahre hatte ich leider zuviel Stress im Beruf, um mich mit den Entwicklungen zu beschäftigen, die ich eigentlich schon vor ca. 10 Jahren vorausgesehen habe. Jetzt renne ich der Entwicklung hinterher und habe durch das Schleifenlassen Fehlentscheidungen getroffen, weil ich mich nur mit den täglichen (gegenwärtigen) Dingen beschäftigt habe, anstatt mal wieder die Börse und die allgemeine Entwicklung zu beobachten. Und das, obwohl ich mir schon vor vielen Jahren vorgenommen habe, mich von dem letzten Aufschwung _nicht_ blenden zu lassen, sondern Vorsorge zu treffen. Alle meiner damaligen Einschätzungen sind bisher eingetroffen und trotzdem habe ich im entscheidenden Moment gepennt! Es ist also eine Frage der Ebene, was man unter Leben in der Gegenwart versteht.
>Vielleicht bin ich auch von anderen Boards und Newsgroups schlimmeres gewohnt. Den Umgangston hier finde ich noch vergleichsweise human. Jedes Forum durchläuft gewisse Zyklen (da wären wir also wieder bei Elliot...:-) wie jede andere menschliche Gemeinschaft auch, deshalb bewerte ich das nicht so stark persönlich.
>Viele Grüße, Yak
Yak es ist wahrscheinlich noch nicht zu spät.
Du hättest den unschätzbaren Vorteil jetzt noch einer derjenigen zu sein dem es nachher nicht ganz so dreckig geht weil die Umstellung noch rechtzeitig erfolgte.
Daher verkaufe ich jetzt ganz gemütlich noch ohne jede Hektik alle diejenigen Wohnungen die ich oder meine Familie nicht mehr benötigt.
Auf die Hoffnung gerade bei den Mieten von immer zahlungsunfähigeren Leuten bedient zu werden kann ich nicht setzen.
Das bedeutet Streß Räumungsklage usw.
Außerdem bin ich auch nicht der Typ der so ohne weiteres eine Familie auf die Straße setzen könnte.
Ein reiner Selbstschutz um eben nicht zum Schwein mutieren zu müssen.
Aber ich fürchte der Staat erläßt in nächster Zeit wenn die Mieten und die Zinsen (beides) kräftig ansteigen Mieterschutzgesetze.
Der Vermieter ist doch der mit den breiten Schultern;-)
Den Zinsanstieg erkläre ich mir auf Grund der allgemeinen Lage die auf die Altschulden aufsetzen wird hervorgerufen durch das hohe Risiko des Zahlungsausfalls.Das werden sich die Banken vergüten lassen.
Die neuen Schulden haben bestimmt günstigere Sätze wobei die günstigen Sätze nur bei erstklassiger Bonität zu haben sind.
Wir würden uns wohl beide freuen wenn es anders käme.
Du bist auf keinen Fall zu spät denn immerhin schläft die Meute noch.
Das ist der letzte Trumpf in der jetzigen Situation.
Deflationen haben ruckartige Veränderungen zur Folge.
Du brauchst keinen Pessimismus walten zu lassen wenn Du jetzt noch auf Nummer sicher gehst.
Aber die Pferde werden unter den gegebenen Bedingungen nicht mehr saufen.
Gruß EUKLID
PS Mancher legt Kalkül eben als destruktiv aus.
Jeder ist für sich selbst verantwortlich.Jede Bindung mit monatlichen Dauerzahlungen ist in Zukunft zu vermeiden.Keine Schulden ist das Credo.
Schulden höchstens für unabdingbare Dinge die dem Betrieb absolut dienen und unmugänglich sind.(Investition)
|
Turon
10.11.2002, 21:15
@ patrick
|
Hallo Patrick |
-->Du schreibst:
"....tagtäglich krieg. du willst anderen zeigen, dass du im recht bist... u. da das einigen anderen hier auch so geht, ist hier ständig dieses gekeife... verschenkte lebenskraft... werde dir bewusst, wie dich dein ego beherscht......."
Ist denn die Forderung nach mehr Gerechtigkeit, notwendiger Sensibilität
tatsächlich verschenkte Energie und Lebensverlust?. Schon möglich -
allerdings doch nur dann, wenn man wie so häufig - einfach mit geschlossenen
Augen an dem Unrecht vorbei geht.
Es kommt mir nicht darauf an, Recht zu haben und eigenes Ego zu verteidigen.
Meine Lebenserfahrung zeigt mir mehr als deutlich, daß sich dieser Kampf
schon alleine deswegen lohnen kann, wenn dadurch neue, eventuell gar bessere
Alternativen eröffnen. Solange ich jedoch nur als einzelner die Stimme erhebe -
oder der Baldur es auch tut und noch einige - diesen kritischen Stimmen aber Millionen von Meinungslosen gegenüber stehen - was aber nicht etwa heißt,
daß es sie ja gar nicht betreffen kann - da hast Du durchaus Recht - da
ist es verschenkte Lebensenergie. Tatsache jedoch ist - wer nicht bereit ist sich zu Wehr zu setzen, und alles so hinnehmen wie es ist - der kann diesem Leben nie was wirklich Positives abgewöhnen. Das ist meine feste Überzeugung.
Weiterer Unterpunkt:
Du glaubst, wenn es hart auf hart kommt......Sparflamme aufdrehen.
AUFGEPASST TURON: ich hab schon 3 jahre ohne heizung in deutschland gelebt und war damit glücklich.
Nun darauf kann ich so antworten: man kann sich ja im Leben an alles gewöhnen, dies ist durchaus eine Alternative, wenn man nicht eigenes Recht einfordern will. Allerdings denke ich durchaus, daß unsere älteren Mitbürger
nicht unbedingt kalte Wohnung und kalte Mahlzeiten verdient haben.
Du sagst, Du warst nicht unglücklich. Tja, Patrick - weißt Du - solange man ganz alleine lebt ohne jegliche Verantwortung - da habe ich auch noch an
der Wärme gespaart - dies war zu Anfang meiner Studienzeit. Ich handelte nach dem Motto, ich habe wenig Geld, also suche ich mir eine Studibude, die
lediglich einen Dach bietet.
Es gibt aber Familien in diesem Lande, und Familien müssen nicht zwangsläufig gefallen, was Dich immer noch glücklich macht.
Unterpunkt Drei:
warum......völlig falsch ein.
Ich kann Dich nur daran einschätzen, was Du selbst von sich gibst - wie jedem in diesem Forum auch. Ein Smaal Talk via Internet läßt eben kaum zu
tatsächliche Emotionen eines Individuums zu erkennen, und schon gar nicht seine Vorgeschichte. Anderseits läßt es sich gut einschätzen wann ein Individuum -
sich von der breiter Masse abhebt - und meint wenn ich das so kann kann es auch jeder doch auch tun. Das ist leider sehr falsch.
Nicht jeder kann auf alles verzichten, und nicht jeder ist bereit menschliche Schicksale nach persönlichem Muster zu beurteilen. Ich unterschiede mich darin
im Forum, weil ich durchaus versuche das Unrecht der Anderen auf mich zu
zu übertragen, und wie ich in so einer Situation reagieren würde.
Nur so viel: wenn irgendwann es so wiet ist, daß jeder frierende Kälte
erdulden muß, dann ist das der Allgemeinzustand - aber derzeit ist leider so
nicht. Also lohnt es sich durchaus zu hinterfragen, warum einige Randgruppen in Deutschland bereits die frierende Kälte, die Kälte des Gesetzes zu spüren bekommen, und ob es denkbar ist, selbst ähnliche Erfahrungen zu machen.
Dummerweise ist mein Schicksal keineswegs etwa ein Einzelfall - es ist bemerkenswert, das es im Internet doch viele Leute gibt, die das deutsche Rechtssystem einfach als Unrecht ansehen. Man kann daraus nach Überlegung durchaus eigene Schlüße ziehen, und mir persönlich reicht´s.
Punkt 4:
"...man reisst euch mal zusammen.."
Sieh mal: ich kann natürlich nicht darauf hoffen, daß die strenge Wirkung meiner Postings etwa als belehrend eingestuft wird, was man natürlich nicht mag.
Du sagst jedoch - hier im Board hat man keine Feinde.
Entscheidend ist doch nicht etwa ob man hier keine Feinde hat, entscheidend ist doch - daß man sich durchaus darauf verläßt - das man immer noch genügend Spielräume dafür hat eigene Lebensweise doch noch so weiter zu führen, wie man es ja gewohnt ist, wenn man gewisse Dinge ja beachtet, (zum Beispiel:
man soll nicht die selben Fehler machen wie Turon). Das entscheidende jedoch
ist: um nicht etwa die selben Fehler zu machen die ich gemacht habe und aufgrund dieser meiner Erfahrung mich zu dem macht was ich bin - würde es heißen, man muß an jeder Ecke meinungslos sein, keine Stimme erheben etc.
Dummerweise bedeutet das keineswegs, daß es Dir nicht passieren wird.
Punkt 5:
mag ja sein..... mir ganz sicher
Das deutsche Rechtssystem bietet ja alles an - bloß keine Sicherheit, daß wenn Du mal in die Mühlen der Justiz verfallen wirst, daß man bereit ist, Dich
nach anderen Gesetzen zu behandeln, die für alle gelten. Dessen bin ich mir wiederum sicher - und dies basiert nun mal auf Erfahrung.
Es läßt sich daher kaum sagen, daß man sich sicher sein kann, das Dein Maul voll wird, und es Dir warm wird. Neulich - oder auch nicht - habe ich ZDF eingeschaltet: es ging dabei um die Reportage eines Firmenchefs, der aufgrund
von Steuerhinterziehung ins Gefängnis landete. Die Frau und seine Kinder
trafen bei jedem behördlichen Gang auf äußerstes Mißtrauen und man weigerte sich der Familie zu helfen.
Nun: hätte ich meine Daten nicht abgesichert und außer Haus gehalten, würde mich die Meinung eines Amtsrichters und sein Durchsuchungs- und Beschlagnahmebefehl sehr wohl in schwerste Schwierigkeiten bringen. Ich wäre stellenweise gar nicht lieferfähig, müßte jedem meinen Kunden mitteilen, daß aufgrund einer Beschlagnahme in der Firma, sich ihre Datensätze bei der Auwertung in polizeilicher Hand befinden. Der Schaden hätte mich ganz sicher erst einmal Umsätze und dann die Kunden gekostet.
Bevor ich zu Deinem Punkt 6 übergehe: eine sehr wohl berechtigte Frage:
was siehst Du an oberen Werdegang als positiv? Verfahren wurde eingestellt,
die Gegenstände zurückgegeben, das Amt hat irgendetwas von sich gelabert,
um die Schuldzuweisung aufrechtzuerhalten, aber es aufgrund von irgendetwas wieder aufgehoben? Was ist verdammt noch mal daran positiv? Erkläre mir das mal?
Punkt 6: Du schreibst:
".....und wieviel millionen haben überlebt? und wieviel starben im letzten in deutschland an überkonsum von zigaretten, alkohol, drogen, zu schnellem fahren mit dem auto des papas, crashphantasien ;-)..."
Entschuldige Bitte: wenn ich nun mal ins Gras beiße, weil ich Raucher bin - so ist es meine ganz private Entscheidung, genauso wenn ich das Risiko eingehe
wenn ich zum Beispiel Alkohol trinke, zu schnell fahre, Drogen nehme etc.
Das sind meine ganz persönlichen Konsequenzen. Daran kann ich Niemandem schuldig sprechen - ich habe immer noch die Wahl eben meine Laster loszuwerden.
Phillip Morris ist demnach keineswegs schuld, daß der Markt nach Zigaretten
Auschau hält.
Anders verhält es sich, wenn durch Mißachtung der menschlicher Würde durch verantwortlichen Amtsinhaber, die Lebensgrundlage einiger Individuen einfach entzogen und beseitigt wird. Passiert übrigens durch den Globalismuswahn in Poeln überall. Es gibt Städte in Polen, die aufgrund der Globalisierung praktisch wirtschaftlich gestorben sind - dort lebt jeder quasi von dem was er findet. Wir haben hier stellenweise nach der Wohltat der Befreiung von Sozialismus Arbeitslosigkeit von 30 bis 40% - es sind Firmen liquidiert worden, die einen potentiellen Wettbewerber zu Opfer gefallen sind, wobei er sich dann bequem aus dem Markt zurückgezogen hat.
Kleinstädte Polens bieten eben dieses Bild.
DER WICHTIGSTE PUNKT:
NOCHMAL: ALLES WAS IN DEINEM LEBEN PASSIERT HAT AUCH EINEN POSITIVEN ASPEKT
UND DEN BLENDEST DU AUS.
z.b. werden in einer krise die menschen wieder mehr einfach dinge zuschätzen lernen, sie werden mit weniger zufrieden sein, sie werden mehr zusammenhalten.
Schön Patrick: sagen wir mal so: eine Vollenteignung der Deutschen wäre jetzt gerade geplant, mal so angenommen. Du meinst also es wäre alleine dadurch begrüßenswert, weil durch den Vollzug dieser Enteignung plötzlich ganz andere
Werte mehr Bedeutung hätten? Freundschaft, Zusammenhalt, Liebe?
Denkste. Meine Erfahrung zeigt, daß wenn es ums Resteteilen geht, davon was noch übrig geblieben ist - werden die ganz schwachen, und schwächsten ganz einfach nicht zugelassen. Schau mal nach Rußland!!!!!!! Schau Dir mal an, wie man dort mit Frauen umgeht, die potentiell dazu durchaus dienen könnten monetarisiert zu werden. Verkauft udn abhängig gemacht.
Die kannst Du durchaus nach Ihrer Meinung zu Werten wie Zusammenhalt, Liebe, und Freundschaft fragen - und die werden Dir dann auch husten, was sie davon
halten.
Nun: wenn ich die Wahl haben sollte nach Freundschaft und Zusammenhalt und Liebe zu streben, wäre es das erste was ich machen würde - doch dummerweise sind es die wenigsten, die das genauso sehen. Wie Schade das Du dich derart irrst Patrick. Es ist leider zu schön um wahr zu sein. Ich habe früher Freunde gehabt, mit denen konntest Du Pferde stehlen. Heute? Heute beurteilen Sie Dich dummerweise nach Kriterien ob sich das etwa lohnt, die Freundschaft aufrechtzuerhalten, letztendlich bieten andere gleichgestellte potentielle Freunde vielleicht eben doch etwas mehr.
Gruß. T.
P.S.: Ich würde es niemals anders schreiben, wenn es nicht meiner subjektiver Wahrnehmung entsprechen würde. Und seien wir doch mal ehrlich. Tief im Inneren, wenn wir es analysieren, bin ich sicher, daß jeder es ähnlich empfinden wird, wenn er mal bereit ist eigener Wahrnehmung Glauben zu schenken.
|
Euklid
10.11.2002, 21:18
@ patrick
|
Absoluter Widerspruch |
-->Lieber patrick.
Laß den Ketzer ruhig mal so stehen.
Ketzer sind Leute,die so lange verfolgt werden,bis man ihnen folgt.
Von H.de Montherlan
Ein Spruch im Buch von Volkmar Muthesius:Augenzeuge von 3 Inflationen
im Fritz Knapp Verlag 1973
|
Baldur der Ketzer
10.11.2002, 21:20
@ patrick
|
Re: @patrick |
-->Hallo, Patrick,
nein, dann lieber weiterhin Ketzer.
Ein Ketzer ist per definitionem ja kein objektiver Übeltäter oder gar Rambo alla Pretzel-Skull & Bone.
Er ist ein ungläubiger Renitenter, ein Non-Konformist, ein Dissident nach heutigem Verständnis, aber das konsequent.
Er glaubt nur, was er sieht, und was er glauben soll, das will er vorher sehen.
Vor allem ist er ein Freigeist, der eine überbordende Feudalmacht nicht anerkennt.
Er steht Dingen nicht pragmatisch gegenüber (der Weise), sondern halsstarrig bis hin zur Selbstaufgabe, heute eher Exil als Aufopferung.
Der Weise wäre ein Steuerberater, der für jede Latte im Zaun eine Lücke findet. Oder ein Verweigerer, der die Tributpflicht durch leistungsverweigerung aushebelt, damit aber auch sich selbst schädigt.
Der Ketzer ist ein Wilhelm Tell, der den Gesslerhut lauthals als solchen nennt, und ihn auch unter Gewaltanwendung nicht grüßt.
Als Ketzer fühle ich mich schon wohl, und Du solltest Dich nicht durch den harschen Begriff betroffen fühlen, denn Ketzer entstehen nur gegenüber einer einschläfernden-gleichschaltenden-worttötenden Macht, die dieses Widersetzen als Verbrechen empfindet und den Ketzer als maximal Negatives branntmarkt.
Dem Kinde gleich, das des Kaisers neue Kleider nicht sehen will, weil es dumm ist.
Den Stand heute kannst Du nur bewerten, wenn Du ihn mit dem (mutmaßlichen) Stand morgen vergleichst.
Fühlst Du Dich heute gut, ist das prima.
Aber jeder inkarnierten Lebensform ist der Vorsorgegedanke immanent, sowie die Fürsorge für die Schutzbefohlenen und Angehörigen.
Deshalb nicht zu viel dem Heute beimessen, das Morgen kommt schneller, als wir denken (Zahnarzttermin etc.)
beste Grüße vom Baldur
|
Yak
10.11.2002, 21:41
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Yak - wichtiger Beitrag! |
-->>Hallo, Yak,
>Du bestätigst den Faktor ---> notwendigen Leidensdruck.
>Ohne den gehts (leider) nicht.
Für meinen Teil scheinbar nicht. Wenn hier einer den Stein der Weisen gefunden hat, bitte bei mir melden ;-)
>Aber tröste Dich, man kann nur relativ besser durchkommen als andere, eine absolute Unbeteiligtheit gibt es nicht mehr.
Umso schlimmer, wenn du das Gefühl hast, in einem Boot zu sitzen, das schon lange in eine andere Richtung steuert, als du jemals wolltest und dann auch noch die Folgen davon ausbaden darfst.
Andererseits:
Früher dachte ich immer, ich könnte völlig unbeeinflusst von aussen meinen Weg gehen. Das war natürlich eine Illusion. Etwas mehr Indentifikation und Selbstbewusstsein im positiven Sinn finde ich mittlerweile gerade für Deutschland sehr wichtig und da möchte ich mich nicht mehr ausschliessen und so tun, als hätte ich nichts damit zu tun.
Wirklich schwere Identifikationsprobleme habe ich allerdings mit deutschen Kulturgütern wie kurzgeschorene Rasen inkl. ständigem Rasenmähen, alles Zuteeren und -betonieren was nur geht und das Auto als wichtigstes Familienmitglied. Insofern hoffe ich auf die fette Krise, dass das mal alles verschwindet:-)
Alleine der ganze Unsinn mit dem Straßenbau in Wohngebieten und danach Einführung eines Tempolimits, da mangels Schlaglöcher zu schnell gefahren wird... Das schönste wäre, wenn da kein Geld mehr für übrig wäre **träum**
;-)
Gruß, Yak
|
patrick
10.11.2002, 21:42
@ Turon
|
@turon |
-->hallo turon.
mal ehrlich, könntest du dir vorstellen eine andere als die von dir eben dargelegte meinung zu haben?
gruss patrick
|
Yak
10.11.2002, 21:56
@ patrick
|
Re: Soweit so gut @patrick |
-->verlier keine zeit, yak ;-)
Zeit? Von was sprichst du? Wer weder Vergangenheit noch Zukunft kennt, kann doch gar keine Zeit verlieren? ;-)
Nee, ist schon klar. Der, wo es m.E. am treffendsten beschrieben hat, ist Krishnamurti.
Ich habe mir das Buch dennoch bei Amazon mal angesehen, aber noch keinen Bedarf verspürt. Im Moment will ich mich nicht von der Krisenvorsorge ablenken lassen und lese erstmal Baldur ;-)
Ansonsten wäre das jetzt wohl eher ein Thema fürs persönliche Gespräch.
Viele Grüße, Yak
|
Jochen
10.11.2002, 22:01
@ Baldur der Ketzer
|
Re: zum Buchtip |
-->>Dazu empfehle ich Dir insbesondere das Buch von Paul Meek (www.paulmeek.de), worin er eindrücklich beschreibt, welche unglaublichen Zu-Fälle ihn zeitlebens glücklich begleitet haben.
Vor allem, wie Paul Meek mit billigen Showtricks, z.B. in der RTL-Sendung"mysteries", Geld verdient, dürfte sicher ein irrer Zufall sein. Man kann nur warnen vor diesen Channeling-Fritzen.
In diesem Sinne
Jochen
|
Baldur der Ketzer
10.11.2002, 22:17
@ Jochen
|
Re: billige Showtricks also |
-->Hallo, Jochen,
bist Du ihm mal persönlich begegnet?
Kennst Du Leute, die ihn enisnchätzen können?
All das ist freilich kein Beweis, aber das, was Meek zu Wege bringt, billige Showtricks zu nennen, ist schon sehr selbstbewußt.
Vielleicht kannst Du mir erklären, wie der Showtrick funktioniert, daß ein junger Mann, der mich noch nie im Leben gesehen hat, mir in 20 Minuten eine klasse Portraitzeichnung meiner Urgroßmutter aufs Papier bringt, die seit 35 Jahren nicht mehr auf dieser Seite lebt.
Nicht irgendein grauhaariger Wuschel mit Frsiur der deutschen Frau, nein, sogar noch mit Schilderung ihrer für die damalige zeit absolut ungewöhnlichen Biographie und Lebensgeschichte.
Samt exakter Zeichnung von Gesichtszügen, die sehr selten so anzutreffen sind.
Stimmt mit ihrem Paßbild zu mehr als 90% überein, ist auf Anhieb für jeden in der Familie erkennbar.
Wie geht das? Wenn Du mir das sagen kannst, mach ich es auch nach.
Beste Grüße vom Baldur (der, wie unschwer zu erkennen ist, Paul Meek für einen integeren Menschen mit außergewöhnlich großer medialer Begabung hält und Leute kennt, die dies verläßlicherweise bestätigen)
|
Turon
10.11.2002, 22:59
@ patrick
|
Re: @turon |
-->Durchaus, allerdings müßte Jemand mir schon knallhart belegen,
warum ich mich irre. Und die Gründe sollten nicht Hoffnung sein,
damit kann man ja auch begründen, daß man Bush in Ruhe lassen sollte, weil
die Hoffnung besteht er würde sich ändern.
Gruß.
>hallo turon.
>mal ehrlich, könntest du dir vorstellen eine andere als die von dir eben dargelegte meinung zu haben?
>gruss patrick
|
wheely
10.11.2002, 23:04
@ Baldur der Ketzer
|
hat er! (owT) |
-->
|
,dem Ketzer Turon
10.11.2002, 23:08
@ Baldur der Ketzer
|
dann eben Gruß von.....;)...... (owT) |
-->
|
patrick
10.11.2002, 23:50
@ ,dem Ketzer Turon
|
dem ketzer turon? *g* völlig selbsterklärend (owT) |
-->
|
Turon
11.11.2002, 00:02
@ patrick
|
Patrick, noch etwas |
-->Natürlich steht es Dir frei, sich der Realität zu verweigern. Das schreibe ich, weil ich Deine Posting an Baldur durchgelesen habe, dort erwähnst Du etwas Ähnliches. Ich weiß daß etliche Menschen nicht bereit sind, etwas was sie nicht beeinflussen können zu ergründen - oder nach Sinn und Zweck dieser Ereignisse zu fragen. Sie vermuten wohl inständig, daß die Wahrheit die sich dahinter unter Umständen verbirgt, eine nachhaltige Veränderung des Bewußtseins eigener Lage bedeuten würde. Nichts wäre wohl von da an, so wie damals, als man sich noch keine Fragen stellte.
Ja das ist leider richtig. Diese Erkenntnis stellt so ziemlich alles auf dem Kopf, das woran Du geglaubt hast, allerdings auch das was Du schon immer dachtest, daß es Deine Zukunft sein wird.
Ein Mensch - von einer Kugel getroffen - produziert auch eigenen Betäubungsmittel, um den Schmerz nicht zu spüren. Es gab auch Soldaten im Krieg,
die nicht bemerkt haben, daß Ihnen ein Granatsplitter einen Daumen abgerissen hat, sie rannten einfach weiter.
Allerdings handelt es sich hierbei um eine Art Illusion.
Ich für meinen Teil kann mich nicht mehr mit dem Leben identifizieren, das ich noch vor meiner Erfahrung eben mit der Gerechtigkeit der deutscher Justiz, oder mit der Wahrnehmung des Terroraktes in USA am 11.09, geführt habe.
Es hat nun mal keinen Sinn sich die Gegenwart schön zu reden, - ja für etwa paar Jahre wird es durchaus noch reichen - bis man endlich dann erkannt hat,
daß die Hoffnung auf bessere Zeiten eine Illusion selbst ist.
Ich kann ja verstehen, daß es Zeiten gibt, wo man sich wirklich wie im Traum
bewegt, man glaubt alles sei nur ein geträumter Alptraum. Wie lange darf aber denn ein Alptraum dauern? Zehn, Zwanzig Jahre?
Ist das etwa keine verlorene Zeit?
Was ist Deine Meinung hierzu?
Gruß
|
Firmian
11.11.2002, 00:11
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Nein, ein Ketzer ist ein nicht dem rechten Glauben anhängender,... |
-->in diesem Board bist Du orthodox.
Gruß Firmian
|
Firmian
11.11.2002, 00:17
@ patrick
|
Re: an den lieben baldur u. alle anderen hier im board |
-->Da muß ich doch mal was korrigieren:
>...o. haben gerade mal 1000 euro vermögen u. müssen sich von einem befristetem teilzeitjob zum nächsten hangeln u. sind zufrieden u. glücklich, obwohl ihnen quasi die finanziell u. sonstigen möglichkeiten fehlen sich ausreichend auf den wandel vorzubereiten und DU HÃ-RST SIE HIER NICHT EINMAL JAMMERN?....
ein wenig mehr habe ich schon ;-) Aber nur ein wenig! Und geistige Vorbereitung ist mir wichtiger, als materielle. Aber sonst hast Du mich sehr treffend beschrieben, danke.
Gruß Firmian
|
patrick
11.11.2002, 01:50
@ Firmian
|
Re: an den lieben baldur u. alle anderen hier im board |
-->>Da muß ich doch mal was korrigieren:
>>...o. haben gerade mal 1000 euro vermögen u. müssen sich von einem befristetem teilzeitjob zum nächsten hangeln u. sind zufrieden u. glücklich, obwohl ihnen quasi die finanziell u. sonstigen möglichkeiten fehlen sich ausreichend auf den wandel vorzubereiten und DU HÃ-RST SIE HIER NICHT EINMAL JAMMERN?....
> ein wenig mehr habe ich schon ;-) Aber nur ein wenig! Und geistige Vorbereitung ist mir wichtiger, als materielle. Aber sonst hast Du mich sehr treffend beschrieben, danke.
>Gruß Firmian
|
patrick
11.11.2002, 01:54
@ Firmian
|
@firmilein |
-->hi firmian. wie gehts dir denn?
lange nichts mehr von dir gehört... ;-)
h hab dich nicht im speziellen gemeint...
hier sind aber noch andere arme schlucker an board...
lieben gruss patrick
|
patrick
11.11.2002, 03:43
@ Turon
|
@turon @ALL u.a. über gegenwartsbezogenes denken WICHTIG!! |
-->so lieber turon.
jetzt mach ich mir nochmal die mühe, aber dann reichts.
ich hab einfach nicht die zeit für diese endlosdiskussionen an verhärteten fronten...
>Natürlich steht es Dir frei, sich der Realität zu verweigern.
das tue ich keineswegs. nochmal du schätzt mich völlig falsch ein.
Das schreibe ich, weil ich Deine Posting an Baldur durchgelesen habe, dort erwähnst Du etwas Ähnliches.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
ich schrieb dort über das"GEGENWARTSBEZOGENES DENKEN". du machts dein verstand zu dem was er ist - näml. ein werkzeug - du lernst bewusst zu denken u. wirst wieder herr über dein verstand... bei den meisten menschen führt der verstand fast rund um die uhr ein eigenleben. du denkst auf dem klo, du denkst in der dusche, beim autofahren, beim pinkeln, beim essen, beim laufen.... aber an was denkst du... du denkst an turons, baldurs o. euklid stammtischweisheiten, an den hui, an eichel, an die crashszenarien, du denkst an den weltuntergang, und deine steuererklärung u. träumst vom auswandern.... dieser gedankenmüll ist ein ständiges springen in versch. zeitebenen der vergangenheit. dabei vergleichst du und konstruiert zukunftsszenarien... IN DIESER ZEIT BIST"UNBEWUSST". wenn du"BEWUSST" wärst, würdest z.b. du beim duschen das prickeln der wassertropfen spüren/geniesen.. du würdest die kalkflecken an den fliesen sehen... usw. bei vollem BEWUSSTSEIN nimmst du deine umwelt in allen zügen war.... nun könnte man annhehmen eigentl. ist das doch egal?
aber welche nachteile bringt ein"unbewusstes" (verstandgesteuertes) leben mit sich? mit den bildern u. situationen aus vergangenheit u. zukunft, die du ständig in gehirn abbildest, holst du dir auch die dazugehörigen negativen emotionen (es sind meist negative die zusammen mit der jeweiligen information aus der vergangenheit abgespeichert sind)... und deshalb kommt es dass du z.b. mal wieder an einem wunderschönen sonnentag mit existenzangst durch die gegenend läufst....u. es gibt keinen grund dafür, denn du hast genug zu essen, zu trinken, bist gesund, hast einen job....ABER du träumst mal wieder zum 1001 mal von den spiessgefährten baldur,turon,euklid u. ellis crashszenarien...
du projeierst also mögliche!! zukunftsszenarien in die gegenwart u. fühlst jetzt schon schlecht, obwohl dir es im moment gut geht...
ein weiterer nachteil beim"unbewussten Leben" ist dass du unglaubl. ineffektiv mit deinem werkzeug verstand umgehst. wenn du dich gezielt hinsetzt u. eine stunde konzentr. ein strategie zum cornern des silbermarktes ausarbeitest... kommt da mehr bei rüber, wie wenn du 14 tage während autofahren, pinkeln u. duschen darüber nachdenkst...
das sollte jetzt mal ein klitzekleiner einstieg sein...
die sache geht noch viel weiter u. tiefer.. aber dafür ist der buchtip ;-)
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Ich weiß daß etliche Menschen nicht bereit sind, etwas was sie nicht beeinflussen können zu ergründen - oder nach Sinn und Zweck dieser Ereignisse zu fragen. Sie vermuten wohl inständig, daß die Wahrheit die sich dahinter unter Umständen verbirgt, eine nachhaltige Veränderung des Bewußtseins eigener Lage bedeuten würde. Nichts wäre wohl von da an, so wie damals, als man sich noch keine Fragen stellte.
zu dieser sorte menschen gehöre ich definitiv nicht...
>Ja das ist leider richtig. Diese Erkenntnis stellt so ziemlich alles auf dem Kopf, das woran Du geglaubt hast, allerdings auch das was Du schon immer dachtest, daß es Deine Zukunft sein wird.
>Ein Mensch - von einer Kugel getroffen - produziert auch eigenen Betäubungsmittel, um den Schmerz nicht zu spüren. Es gab auch Soldaten im Krieg,
>die nicht bemerkt haben, daß Ihnen ein Granatsplitter einen Daumen abgerissen hat, sie rannten einfach weiter.
>Allerdings handelt es sich hierbei um eine Art Illusion.
zum thema illusionen siehe oben.. wenn man sich in der gegenwart befindet, gibt es keine illusion.
>Ich für meinen Teil kann mich nicht mehr mit dem Leben identifizieren, das ich noch vor meiner Erfahrung eben mit der Gerechtigkeit der deutscher Justiz, oder mit der Wahrnehmung des Terroraktes in USA am 11.09, geführt habe.
>Es hat nun mal keinen Sinn sich die Gegenwart schön zu reden,
es geht nicht um schön reden, sondern um WAHRNEHMUNG UM FÜHLEN..
die zukunft spielt eine sehr untergeordnete rolle, sie ist eine illusion, JEDER MENSCH LEBT WÄHREND SEINES GANZEN LEBENS IMMER NUR IN DER GEGENWART, IM JETZT..
FÜLLE DEIN LEBEN IM JETZT AUS, SEI GLÜCKLICH IN DIESEM MOMENT...
MEHR HAB ICH DAZU NICHT MEHR ZU SAGEN, AUS SCHLUSS...
wenn du damit du damit immer noch nicht klarkommen solltest, betrachte diesen kampf deines egos gerne als gewonnen...
lieben gruss patrick
- ja für etwa paar Jahre wird es durchaus noch reichen - bis man endlich dann erkannt hat,
>daß die Hoffnung auf bessere Zeiten eine Illusion selbst ist.
>Ich kann ja verstehen, daß es Zeiten gibt, wo man sich wirklich wie im Traum
>bewegt, man glaubt alles sei nur ein geträumter Alptraum. Wie lange darf aber denn ein Alptraum dauern? Zehn, Zwanzig Jahre?
>Ist das etwa keine verlorene Zeit?
>Was ist Deine Meinung hierzu?
>Gruß
|
Turon
11.11.2002, 05:11
@ patrick
|
Ok ich schreib auch was dazu.... ein letztes Mal aber. |
-->Du schreibst:
.... aber an was denkst du... du denkst an turons, baldurs o. euklid stammtischweisheiten, an den hui, an eichel, an die crashszenarien, du denkst an den weltuntergang, und deine steuererklärung u. träumst vom auswandern....
Es erweckt den Eindruck vielleicht, daß ich stets im Kries laufe. Den Grund warum ich selten eine Aktienanalyse hier reinstelle ist, so etwas sei hier nicht üblich: wenn das jedoch passiert - kriegt man keinen Feedback und zwar egal, ob die Analyse jemand befürwortet, oder Jemand befolgt hat. (dabei waren die letzten sporadischen 5 Analysen 100% was ich für absolutem zufall halte.
Was Auswandern angeht: aber, aber - ich bin ja schon weg, letzter paar Tage habe ich wieder in Deutschland verbracht - in Polen hatte ich aber keine Zeit dazu - und wenn doch, konnte ich nicht hierherkommen wegen der Netzauslastung scheinbar.
....dieser......nun könnte man annhehmen eigentl. ist das doch egal?
Ich kann mich nur wiederholen: ich nehem den Forumsstill wahr, und leider ist es so, daß ich durchaus dem Baldur und Euklid zustimme. Alleridngs sind das die hervorstechenden Eigenschaften dieses Forums.
Ich könnte natürlich auch die neuesten Witze aus Polen posten - ununterbrochen -allerdings da würde ich mir scheinbar so vorkommen, wie Jemand der bei der Beerdigung Sexwitze erzählt anstatt zu betten.
....aber welche nachteile bringt ein"unbewusstes".... obwohl dir es im moment gut geht...
Vorneweg: Du kannst doch gar nicht anhand meiner Posting - die Forum-tonkonform sind beurteilen wie es mir geht. Turon ist normalerweise mehr Kasper als Untergangprophet.
Das unbewußte Leben existiert allerdings für mich nicht. Diesen Part erfüllt meine Frau, die einfach nicht in der Lage ist, sich nicht zu freuen, egal was passiert. Ich kann mir persönlich dagegen nicht mehr aussuchen wie ich bestimmten Lebenssituationen begegne - ganz sicher kann ich nicht lachen, wenn Jemand gegen mich die Peitsche schwenkt.
....Ein weiterer nachteil beim"unbewussten Leben" ist dass du unglaubl. ineffektiv mit deinem werkzeug verstand umgehst.....zum cornern des silbermarktes ausarbeitest... kommt da mehr bei rüber, wie wenn du 14 tage...
Falsch es war keine Stunde sondern 5 Minuten. ;) Denke doch bloß nicht von mir, daß ich 14 Tage lang schwarze Kleidung trage. Ich hatte vier Tage Urlaub.
Heute ist der fünfte ungewollter, weil als ich wieder heim fahren wollte,
stellte sich heraus, daß ich gestern abend Licht im Auto angelassen habe.
Patrick: ansonsten habe ich von Rentrop Verlag unendlich viele Bücher über Motivation, Mehr verkaufen, Zeitmanagment auch gelesen - und stellte fest, wenn ich das alles befolge, werde ich Gedankenmaschine, die kein Vorhaben umsetzen kann, sondern auf andere abwälzt. ;))))))))))))))))))))
Du schreibst:
....JEDER MENSCH LEBT WÄHREND SEINES GANZEN LEBENS IMMER NUR IN DER GEGENWART, IM JETZT.....
Als Unternehmer ist man leider immer gezwungen vorauschauende Entscheidungen zu treffen. Ich muß also sehr wohl kalkulieren, und ausrechnen können, welche Schwierigkeiten mich morgen erwarten, und wo meine Loorbeeren der Zukunft zu finden sind. Die unternehmerische Gegenwart sollte also durchaus sich auf die Gegenwart und Zukunft beziehen.
FÜLLE DEIN LEBEN IM JETZT AUS, SEI GLÜCKLICH IN DIESEM MOMENT...
MEHR HAB ICH DAZU NICHT MEHR ZU SAGEN, AUS SCHLUSS...
[b]Lieber Patrick. Wenn Du in Angestelltenverhältnis stehst, erlaubt es Dir
zumindest für heute die Zukunft auszublenden. genauso ist das morgen, und übermogren und überübermorgen.
Da aber jeder Unternehmer seinen Erfolg und Erfolgsaussichten für die Zukunft ausrichten muß, ist ihm derartiges Leben - was Du für Dich als angenehm empfindest, für mich nicht mehr denkbar.
Mal angenommen: ich möchte in 10 Jahren meine Firma soweit bringen, daß
sie 100 Familien als Beispiel Brot und Lohn bietet. Das ist die Zielsetzung.
Natürlich muß ich mit der Planung der zu erreichenden Ziele nicht heute und nicht morgen beginnen - es hat sicher paar Tage Zeit. Würde ich - so wie Du es beschreibst nur mit diesem Ziel setzen, würde ich niemals in diesem Forum posten, weil es Zeitverschwendung wäre. Es ist also bestimmt nicht so,
mit mir wie Du sicher denkst, daß ich tagaus, tagein nur an einem Gedanken knabere, und der heißt: wird diese Weltuntergang heute passieren, oder morgen,
oder passierte es schon gestern?
Kann nicht gerade von mir behaupten.
Gruß.
|
patrick
11.11.2002, 14:36
@ patrick
|
bist du herr über dich selbst? |
-->hallo zusammen.
da ich mir für eine diskussion mit turon die mühe gemacht habe mal ansatzweise
etwas über gegnwartsbezogenes denken zu schreiben u. das hier im board vielleicht untergegegangen ist, hier nochmal die wichtigesten ausschnitte:
>ich schrieb dort über das"GEGENWARTSBEZOGENES DENKEN". du machts dein verstand zu dem was er ist - näml. ein werkzeug - du lernst bewusst zu denken u. wirst wieder herr über dein verstand... bei den meisten menschen führt der verstand fast rund um die uhr ein eigenleben. du denkst auf dem klo, du denkst in der dusche, beim autofahren, beim pinkeln, beim essen, beim laufen.... aber an was denkst du... du denkst an turons, baldurs o. euklid stammtischweisheiten, an den hui, an eichel, an die crashszenarien, du denkst an den weltuntergang, und deine steuererklärung u. träumst vom auswandern.... dieser gedankenmüll ist ein ständiges springen in versch. zeitebenen der vergangenheit. dabei vergleichst du und konstruiert zukunftsszenarien... IN DIESER ZEIT BIST"UNBEWUSST". wenn du"BEWUSST" wärst, würdest z.b. du beim duschen das prickeln der wassertropfen spüren/geniesen.. du würdest die kalkflecken an den fliesen sehen... usw. bei vollem BEWUSSTSEIN nimmst du deine umwelt in allen zügen war.... nun könnte man annehmen eigentl. ist das doch egal?
>aber welche nachteile bringt ein"unbewusstes" (verstandgesteuertes) leben mit sich? mit den bildern u. situationen aus vergangenheit u. zukunft, die du ständig in gehirn abbildest, holst du dir auch die dazugehörigen negativen emotionen (es sind meist negative, die zusammen mit der jeweiligen information aus der vergangenheit abgespeichert sind)... und deshalb kommt es, dass du z.b. mal wieder an einem wunderschönen sonnentag mit existenzangst durch die gegenend läufst....u. es gibt keinen grund dafür, denn du hast genug zu essen, zu trinken, bist gesund, hast einen job....ABER du träumst mal wieder zum 1001 mal von den spiessgefährten baldur,turon,euklid u. ellis crashszenarien...
>du projeierst also mögliche!! zukunftsszenarien in die gegenwart u. dich fühlst jetzt schon schlecht, obwohl dir es im moment gut geht...
>ein weiterer nachteil beim"unbewussten Leben" ist dass du unglaubl. ineffektiv mit deinem werkzeug verstand umgehst. wenn du dich gezielt hinsetzt u. eine stunde konzentr. ein strategie zum cornern des silbermarktes ausarbeitest... kommt da mehr bei rüber, wie wenn du 14 tage während autofahren, pinkeln u. duschen darüber nachdenkst...
>das sollte jetzt mal ein klitzekleiner einstieg sein...
>die sache geht noch viel weiter u. tiefer.. aber dafür ist der buchtip ;-)
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
>es geht nicht um schön reden, sondern um WAHRNEHMUNG UM FÜHLEN..
>die zukunft spielt eine sehr untergeordnete rolle, sie ist eine illusion, JEDER MENSCH LEBT WÄHREND SEINES GANZEN LEBENS IMMER NUR IN DER GEGENWART, IM JETZT...
und hier nochmal der buchtip:
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...aps_prod_1_1/028-1717620-3842113
vor fast einem jahr hat mich jemand auf dieses buch aufmerksam gemacht...
damals war dieser titel kaum bekannt... mittlerweile bei amazon schon auf verkaufsrang 666!!!! ich glaube das sagt alles...
|
Jochen
11.11.2002, 19:20
@ Baldur der Ketzer
|
Re: billige Showtricks also |
-->>bist Du ihm mal persönlich begegnet?
Nö.
>Kennst Du Leute, die ihn enisnchätzen können?
Mich selbst.
>All das ist freilich kein Beweis, aber das, was Meek zu Wege bringt, billige Showtricks zu nennen, ist schon sehr selbstbewußt.
Wie gesagt, in der Show"Mysteries" behauptete er, in Kontakt mit Verstorbenen zu sein. Er war offensichtlich mit Informationen vorab versorgt worden.
Wenn du natürlich glauben willst, daß er tatsächlich Kontakt zu Verstorbenen hat, so sei dir das unbenommen. Ich kann darüber nur lachen.
>Vielleicht kannst Du mir erklären, wie der Showtrick funktioniert, daß ein junger Mann, der mich noch nie im Leben gesehen hat, mir in 20 Minuten eine klasse Portraitzeichnung meiner Urgroßmutter aufs Papier bringt, die seit 35 Jahren nicht mehr auf dieser Seite lebt.
>Nicht irgendein grauhaariger Wuschel mit Frsiur der deutschen Frau, nein, sogar noch mit Schilderung ihrer für die damalige zeit absolut ungewöhnlichen Biographie und Lebensgeschichte.
>Samt exakter Zeichnung von Gesichtszügen, die sehr selten so anzutreffen sind.
>Stimmt mit ihrem Paßbild zu mehr als 90% überein, ist auf Anhieb für jeden in der Familie erkennbar.
>Wie geht das? Wenn Du mir das sagen kannst, mach ich es auch nach.
>Beste Grüße vom Baldur (der, wie unschwer zu erkennen ist, Paul Meek für einen integeren Menschen mit außergewöhnlich großer medialer Begabung hält und Leute kennt, die dies verläßlicherweise bestätigen)
Ich kenne weder die Zeichnung noch das Foto, aber ich tippe darauf, daß der Zeichner Vorabinformationen hatte. Das ist so alt, der Bart reicht mehrmals um die Erde. Wo bleibt da der Skeptizimus? Glaubst du wirklich, daß man mit Toten in Verbindung treten kann? Aber die Aufklärung ist auch erst 400 Jahre her.
Gruß
Jochen
|
Baldur der Ketzer
11.11.2002, 20:19
@ Jochen
|
Re: billige Showtricks also |
-->Hallo, Jochen,
>>bist Du ihm mal persönlich begegnet?
>Nö.
>>Kennst Du Leute, die ihn enisnchätzen können?
>Mich selbst.
wodurch gewinnst Du dann die Gewißheit, ohne selbst dabei gewesen zu sein?
>>All das ist freilich kein Beweis, aber das, was Meek zu Wege bringt, billige Showtricks zu nennen, ist schon sehr selbstbewußt.
>Wie gesagt, in der Show"Mysteries" behauptete er, in Kontakt mit Verstorbenen zu sein. Er war offensichtlich mit Informationen vorab versorgt worden.
offensichtlich? offenkundig? Nennst Du das empirisch, von vornheierin das Ergebnis festzulegen? Schwach, sehr schwach.
>Wenn du natürlich glauben willst, daß er tatsächlich Kontakt zu Verstorbenen hat, so sei dir das unbenommen. Ich kann darüber nur lachen.
Tja, tu Dir keinen Zwang an. Es gibt Bühnenkünstlerinnen, die auf Schau machen, so, wie es in jedem Lebensbereich immer auch Aufschneider, Blender und Betrüger gibt. Die sind aber gottlob überall nur eine Minderheit, wenn wir mal von der Politik absehen wollen ;-)
>Ich kenne weder die Zeichnung noch das Foto, aber ich tippe darauf, daß der Zeichner Vorabinformationen hatte.
nein, nachweislich nicht, kann absolut ausgeschlossen werden, ich hatte das Bild nicht dabei, es hängt nirgends, ist rein privat, das Medium und ich haben uns noch nie vorher gesehen, haben nicht mal gemeinsame Bekannte - das Sitting wurde obendrein ausgelost.
Für mich ist es empirisch zu 100% signifikant.
Mach den Test und laß Dich überraschen, aber sei nicht voreingenommen, das sind doch schon die Gwuppler.
Ich kenne sogar einen Überskeptiker, der immer auf der Suche nach dem (üblen Bühnen-) Trick war - er fand ihn nicht, wurde aber mittlerweile selbst zum Medium, weil er sich an der Fülle von treffenden Eindrücken nicht mehr vorbeilügen konnte. Viele sind solche Quer*einsteiger*, erst absolut mißtrauisch (Wassersucher Ing.Schröter z.B.), hernach selbst begnadeter Rutenmeister, u.a.
>>>Das ist so alt, der Bart reicht mehrmals um die Erde.
Ich sagte ja, erkläre mir den Trick, und ich laß mich gerne eines Besseren belehren. Nur zu sagen, es sei offensichtlich unmöglich, paßt nicht zu Dir.
>>Wo bleibt da der Skeptizimus?
was, ein -.zismus sogar noch? ;-) sei vorsichtig und bleib am Boden, das genügt doch.
Den rest kannst Du verifizieren oder falsifizieren.
>>Glaubst du wirklich, daß man mit Toten in Verbindung treten kann?
- ich habe die Erfahrung bereits mehrfach in verschiedener Form machen können auf eine Weise, die für mich signifikant war. Der Treppenwitz der Beteiligten ist immer, mit Toten kann man freilich nicht reden, aber Verstorbene sind nicht tot, nur auf einer anderen Bewußtseinsebene.
Klingt als Formulierung erst mal blöd - probiers aus, dann klingt es gut beschreibend.
Aber die Aufklärung ist auch erst 400 Jahre her.
>>ach was, Aufklärung, ich habe noch nie gesehen, daß sich eine Hostie zu Fleisch verwandelt hätte, dennoch halten Millionen aufgeklärter Menschen die Meßfeier für ein solches Ereignis.
Aufklärung, wenn man aus religiösen Vorwänden Tiere bestialisch schächtet?
Aufklärung, wenn Alkohol verboten sein soll und fünfmal am Tag eine verneigung stattzufinden hat?
Wir leben nicht in einer aufgeklärten Welt, man will ja noch nicht mal die Existenz der Staatschulden glauben oder die Endlichkeit der Prolongation.
Wenn etwas, das Du nicht für möglich hältst, bei einer absoluten Mehrheit beliebiger Testpersonen siginifikante Ergebnisse bringt, spricht die aufgeklärte Forscherseele für die Existenz dieser Sache, nicht für eine offensichtliche Unmöglichkeit.
Ich habe auch schon Spuk, Telekinese, Hellsehen selbst erlebt, andere Ursachen konnte ich systematisch ausschließen.
Cielleicht hast Du Angst davor, Dich außerhalb Deines gefestigten Weltbildes auf Glatteis zu wissen?
>Gruß
>Jochen
und zurück vom Baldur
|