Luigi
11.11.2002, 23:50 |
@McMike Re: McDonalds ist Spitze! Wer glaubst du, kauft den Bauern die alten Küh Thread gesperrt |
-->Re: McDonalds ist Spitze! Wer glaubst du, kauft den Bauern die alten Kühe ab!
Natürlich hast du recht!
Deswegen ist es ja so schwer"alte Kühe" zu verkaufen!!!!!!!!!
Ohne"Systemgastronomen" wie MCD währen Sie unverkäuflich.
Betreff: alte Kühe gehen zu MCD:-)
Das habe ich bei einem Vortrag"offene Stalltür" gehört.
Die anwesenden"Bauern" beschwerten sich über die immer strenger werdenen Regeln (schriftliche Nachweise für alles:"Medikamente, Futter, Geburtsdaten, Sterbedaten, von der Wiege bis zur Schlachtbank/Seifenfabrik muß alles lückenlos schriftlich nachgewiesen werden..."; höherer Zeitaufwand für Bürokratie, höhere Kosten für ordungsgemäßen Stall: z.B. Klimaanlagen, Melkkammern etc etc.)
Dann kam die Antwort vom"offenen Stalltür" Referenten: Die Abnehmer wollen es so, besonders MCD setzt sich dafür ein.
Die beginnenden Hasstiraden der Bauern gegen MCD stoppte der Referent mit der Frage:"Wer glaubt ihr, kauft und verarbeitet eure alten Kühe überhaupt noch?"
(Den bayerischen Dialekt und die farbigen Metaphern über die alten Kühe und MCD kann ich nicht beschreiben.)
Es war wirklich"grotesk", ein Bauernvertreter lobte MCD.
|
McMike
12.11.2002, 00:00
@ Luigi
|
Re: @McMike Re: McDonalds ist Spitze! Wer glaubst du, kauft den Bauern die alten Küh |
-->Hi
Bis vor 2-3 Jahren war Fakt, dass MCD AUSSCHLIESSLICH junge Fleckviehbullen (VOR dem Abzahnen) aus Bayern gekauft hat.
Nix Schwarz-Bunt, nix Kuh.
Und DAS war auch das, was ich sagen wollte.
Alte Kühe geh´n in die Herta/Deutschländer-Wurst, SupermarktSONDERaktionen u.ä..
Mein Problem besteht in erster Linie darin, dass Preisdumping irgendwann in SCHLECHTER Qualität endet und dem Produkt, dass die INDUSTRIE aus BISHER einwandfreien GRUNDprodukten herstellt.
Die berühmten Sägespäne im Erdbeerquark und schlimmeres uuuuuuuuuuuuäh:(
gruss
mcmike
|
Jaques
12.11.2002, 00:10
@ McMike
|
Ob die meine Alte auch nehmen?? allerdings ziemlich zäh ;-)) (owT) |
-->
|
Luigi
12.11.2002, 00:36
@ McMike
|
Dank chemischer Industrie wissen die Leute doch gar nicht mehr, was gute oder |
-->schlechte Qualität ist.
Es gab mal einen Test: Liebe Großstadtkinder sagt mir, in welchem Glas Milch sind echte Erdbeeren drin. Und natürlich, was schmeckt am Besten?
Also die realen Erdbeeren haben verloren und gewonnen hat"alles Müller oder was"!
Gegen Geschmacksverstärker, Aromen... der Kunstdüngerfabrikanten BASF,BAYER und Novartis haben natürlich hergestellte Produkte keine Chance.
Bis zum bayerischen Tier-Medikamentenskandal haben mir Bauern auch im Vertrauen gesagt, daß sie Antibiotika prophylaktisch an Rinder verabreicht haben!!!
Und nach dem bayerischen Medikamentenskandal:
-Hast du Antibiotika en gros vom haussierenden Tierarzt gekauft?
-NIE! NEIN! UNMÃ-GLICH!!!
|
McMike
12.11.2002, 01:00
@ Luigi
|
Re: Dank chemischer Industrie wissen die Leute doch gar nicht mehr, was gute oder |
-->*g*
Milch kommt aus der Tüte, stimmt:)
Und dass viele mittlerweile künstliche Aromen lieber essen wie natürliche stimmt ebenso.
Aber weder Novartis, Basf oder Bayer produzieren Mineraldünger.
Aber wie fast immer hat die Sache 2 Seiten.
Zum einen ist Antibiotika IM Futter zwar abzulehnen, jedoch bei weitem nicht so schädlich, wie man annimmt, da Antibiotika (nachdem was ich beigebracht bekam) NICHT durch die Darmwand diffindiert, sonder nur die Verdauung gleichmässig aufrechterhält.
Meist jedoch wurde dies in Stäälen getan, wo das Umfeld nicht all zu hygienisch war.
Probiotika ist hier viel wirkungsvoller, aber teuer.
Antibiotka als Medikament ins Fleisch gespritzt ist hier sehr viel bedenklicher.
Ein Aspekt, der oft vergessen wird ist übrigens, dass Pflanzen EIGENE Abwehrstoffe produzieren und die sehr wohl ungesünder sein KÃ-NNEN, als fungizidbehandelte Lebensmittel.
Viele Landwirte wären übrigens gerne bereit auf Düngerstreuer und Feldspritze zu verzichten, aber die GEFORDERTE Qualität macht deren Einsatz leider unumgänglich:(
Wenn du dein Getreide als Brotgetreide verkaufen willst, so musst du eine Sorte nehmen, welche hohe Proteingehalte und gute Klebereigenschaften aufweist.
Protein erhältst jedoch nur über Einsatz von Stickstoff!
Diese sind ausserdem anfälliger für Blattkrankheiten und haben ein geringeres Ertragsvolumen.
Fazit Fungizid- und Düngereinsatz.
Früher haben die Leute das gegessen, was der Bauer produziert hat,
Heute produziert der Landwirt das, was im Metro&Co abkaufen, die Kosumenten wünschen und der Staat fördert.
Wer was anderes will muss was anderes kaufen und nicht davon sprechen.
Du kennst ja die berühmte Sonntagsfrage:
Würden sie für GESÜNDERE (allein die Formulierung ist Betrug!) Lebensmittel mehr bezahlen?
Jeder sagt ja und kauft die polnische Wurst aus´m Real:(
gruss mcmike
|
Luigi
12.11.2002, 01:26
@ McMike
|
Re: @McMike Re: McDonalds ist Spitze! Wer glaubst du, kauft den Bauern die alten Küh |
-->>Hi
>Bis vor 2-3 Jahren war Fakt, dass MCD AUSSCHLIESSLICH junge Fleckviehbullen (VOR dem Abzahnen) aus Bayern gekauft hat.
>Nix Schwarz-Bunt, nix Kuh.
Aber 2-3 Jahre sind eine Ewigkeit, dass habe ich bei der Aktien- und BSE-Hysterie mitverfolgt. OB bei MCD zur Zeit die BWL-Fraktion(niedrigere Kosten) wieder mehr Einfluss hat, als die Marketing-Abteilung(gesundes Fleisch von glücklichen, jungen, vitalen Fleckviebullen) wissen wohl nur INSIDER.
Es gab eine Zeit, in der jede BSE-Kuh eine Pressemeute in Bewegung setzte.
Jetzt sind BSE-Fälle eine ganz normale Sache!
Und das in Bayern die meisten BSE-Fälle gibt, interessiert die Endverbraucher auch nicht mehr.
Beim Höhepunkt der BSE-Krise hatten die Milchbauern nur einen Gedanken:
Hoffentlich stirbt mir keine alte Kuh weg!!!!!!
BSE Tests funktionier(t)en nur bei älteren Tieren und nur in der Milchwirtschaft werden die Rinder in der Regel"alt".
Und falls doch eine Kuh starb, das nervenaufreibende Warten des Bauern auf das"Obduktions"-Ergebniss.
Ein"positives" BSE-Ergebniss bedeutete alle Rinder werden getötet und fachgerecht"entsorgt".
Das BSE-Thema ist zur Zeit völlig aud dem öffentlichem Interesse geraten, ich bin auch nicht mehr auf dem neuesten Stand.
|
McMike
12.11.2002, 01:34
@ Luigi
|
Re: @McMike Re: McDonalds ist Spitze! Wer glaubst du, kauft den Bauern die alten Küh |
-->*g*
Keine Angst:)
BSE hat die Preise dermassen gedrückt, dass die (nicht sooooooooooo wertvollen) Teile des Rindes eh viel billiger geworden sind.
Teuer wurde in erster Linie Kotelett, Filet u.ä.
Der Rest wur´de UNTER Gestehungspreis vertickert!
....und was wäre schädlicher, als BSE bei MCD, die ist man doch ein wenig genauer.
Im Prinzip stimm´s, wenn du sagst, man hätte besser uralte Kühe verwurstelt.
Bei BSE fällt mir immer der Spruch eines Bekannten ein.
Beim sehen einer BSE-Kuh im TV bemerkte er ganz lapidar:
Kenn´ich ( der man ist über 60).
Hatten wir früher (>40 Jahre) auch.
Blöde Rinder gab´s ab und zu.
Metzger geholt, Hals-OP und selbst gegessen!:)
gruss
mcmike
|
Luigi
12.11.2002, 02:05
@ McMike
|
Re: Ich muß zugeben, ich bin nicht mehr auf dem neuesten Stand |
-->Aktiv kenne ich die Landwirtschaft noch, als Papa die Wiese mit"Kalkamon oder so" gedüngt hat.
Die Firma"Kali und Salz" noch BASF gehört hat etc etc etc
Passiv wurde es erst richtig mit der"Bäuerinnenrente". Meine Eltern konnten sich die zusätzlichen 300 DM Rentenbeitrag wirklich nicht mehr leisten.
Und die letzten Rinder kamen weg, bevor die Ohrmarken für Rinder und die Aktion"offene Stalltüre" aufkamen. Jetzt sind es ja schon zwei Ohrmarken:-).
Meine Eltern durften froh sein, daß ihre Rinder der Schlachthof überhaupt annahm. Rinder mit lückenhaftem Lebenslauf:-))))
Ich selber hatte auch eine Land- und Forstwirtschaft.
Naja, nur Forstwirtschaftlich aktiv. Äcker waren alle verpachtet.
Die SPD motivierte mich 1998 dazu, den ganzen"Plunder" zu verkaufen. Der halbe Steuersatz bei Betriebsveräußerung wurde ja abgeschafft. Aber die Allianz darf den Ex-Kunstdünger-Hersteller BASF steuerfrei verkaufen!!
Ich wollte zwar ein paar Felder behalten, aber ich hätte die verbleibenden Felder ins Privatvermögen überführen müssen.
Das heißt ich hätte Steuern bezahlen müssen für einen reien"Buchgewinn" (geschätzter Verkehrswert-Buchwert)!!!
Da ich abgeneigt war, virtuelle Gewinne zu versteuern verkaufte ich alles.
Auch die Verlängerung der Spekufrist für nicht selbsgenutzte Immobilien auf 10 Jahre stieß mir sauer auf.
Und jetzt kommt es noch besser. Die SPD will die 10jährige Spekufrist für nicht selbsgenutzte Immos generell abschaffen.
Falls ich die Felder noch hätte, ich würde mir vor Wut in den Arsch beissen.
|
1904 patrick
12.11.2002, 03:56
@ McMike
|
antibiotika - natürlich harmlos |
-->"zum einen ist Antibiotika IM Futter zwar abzulehnen, jedoch bei weitem nicht so schädlich, wie man annimmt, da Antibiotika (nachdem was ich beigebracht bekam) NICHT durch die Darmwand diffindiert, sonder nur die Verdauung gleichmässig aufrechterhält.
Meist jedoch wurde dies in Stäälen getan, wo das Umfeld nicht all zu hygienisch war.
Probiotika ist hier viel wirkungsvoller, aber teuer."
dazu:
die grosse gefahr durch antibiotika - bei mensch u. tier - besteht darin, dass sie die darmflora zerstören... dies wiederum hat zur konsequenz das der darmhaut der natürl. schutz fehlt und sie durchlässiger wird.
durchlässiger für nahrungsbestandteile_--> prov. Nahrungsmittelallergien bzw. Kreuzallergien zu Inhalationsallergien, durchlassiger für gifte, schwermetalle, pilze, chemikalien u. die antibiotika selbst.
abgesehen davon sind antibiotika ansich schon oft sehr giftig _--> siehe beschriebene Nebenwirkungen in der Packungsbeilage...
und im fleisch enthaltene antibiotika fördern die resistenzbildung beim menschen. im ernstfall kann es dann schwierig werden ein wirksames medikament zu finden.
bei allem anderen, kann ich dir nur zustimmen.
lieben gruss
pat
|
Turon
12.11.2002, 05:05
@ 1904 patrick
|
Die größte Gefahr bei der Antibiotika |
-->ist aus der Sicht sämtlicher Studien die ich zu diesem Thema gelesen habe, daß
Mikroorganismen - gerade Bakterien - bei deutlicher Überdosierung es schaffen schneller resistent zu werden. Gegen Viren direkt wirken Antibiotiker erst überhaupt nicht.
Laß mal aus der Zauberkiste springen: eine im Krankenhaus geholte Lungenentzündung läßt sich viel schwieriger behandeln, weil irgendwelche Idioten es gut fanden, die Reste des Antibiotikums ins Abfluß zu spülen.
Dadurch sind etliche Sorten von Bakterien - wie der gefährliche Streptococus
Aureus - so ziemlich gegen jedes Antibiotikum resistent.
Soweit ich weiß geht es nur noch effektiv mit Vancomyzin - diesen Erreger zu bekämpfen und das ist sicherlich nicht der aktuelle Stand.
Antibiotiker helfen schon mal gar nicht gegen Viren, (lediglich AOL glaubt immer noch in der Werbung - das gegen Viren Antibiotiker helfen).
Bereit aus dem Grunde sollte es verboten werden überhaupt zum Futter
für Masttiere Antibiotikerabfälle dazuzugeben. Die Tiere werden dadurch ganz sicher nicht gesunder, es besteht lediglich die Gefahr, daß etliche Bakterien, die in der Darmflora eines Tieres heimisch sind gegen diese natürlich auch resisitenz entwickeln können.
Und außerdem gibt es in dem wunderschönen Reich der Mikroben auch noch Resistenzgewinnung durch Kreuzung von zwei Bakterienarten. So gibt es Bakterienkulturen, die durchaus keine Resistenz aufweisen, und dann an einem anderen Ort doch.
Das bedeutet dann wiederum, daß die Behandlung duch Antibiotiker nicht unbedingt den gewünschten Erfolg bringen muß, und man es dann einfach zu spät merkt.
Völlig richtig dagegen ist, daß Antibiotiker selbst in sich schon Nebenwirkungen haben - und gerade Vancomyzin - als die letzte Stufe der Antibiotikerentwicklung, die ich noch kennengelernt habe bedingt der Ausbildung
zu Lebensmitteltechniker - durchaus größeren Schaden einrichten kann, als die Überdosierung von Penicylin, oder Streptomyzin.
Die Zugabe von Antibiotikern zur Tierfutter ist also nichts weiter als eine recht abenteuerliche"Abfallentsorgung" - die den Namen der Qualität in einer bodenloser Mogelpackung in unseren Läden verkauft wird.
Gruß.
P.S.: für die Richtigkeit der Angaben übernehme ich stellenweise keine Garantie:
ich habe vor etwa 16 Jahren aufgehört die Entwicklung in diesem Fach zu verfolgen, dennoch gehe ich immer noch von Aktualität dieser Angaben, da mir die
Medizinstudenten aus Göttingen genau das selbe vor 3 Jahren so dargelegt haben.
|
McMike
12.11.2002, 08:05
@ Luigi
|
Re: Ich muß zugeben, ich bin nicht mehr auf dem neuesten Stand |
-->Hi Luigi
Jepp, die landw. Alterskasse, Krankenkasse (Zwangsversicherung OHNE Ausstiegsmöglichkeit!), Berufsgenossenschaft(wird nach FLÄCHE angerechnet und ist SAUTEUER!) wäre ne Extradiskussion wert.
DENN diese NICHT finanzierbaren Altlasten kommen noch ganz dick in die Bilanz.
Immer weniger Landwirte finanzieren ein Heer von Rentnern und Quasi-Landwirten!
->Der berühmte Schönheitschirug mit dem Häuschen auf dem Lande, der nebenbei Ã-kobauer ist, gibt´s wirklich öfter als man denkt. Da dessen Einkommen aus der Landwirtschaft und die Flächen gering sind, wird teilweise sogar der Beitrag für Sozialkasse und BG vom Staat bezahlt und der Betroffene hat trotzdem Recht auf alle Leistungen!
Scheiss-Staat!
Und das mit den Ohrmarken stosst auch ein wenig auf!
Da bin ich auch Fischlers Meinung, dass man von den dt. Landwirten keune Leistungen verlangen darf, ohne diese auch monetär zu würdigen.
Wär halt besser, wenn der sog. Konsument dies tun würde, denn so langsam kanst du dich vor Auflagen, Aufzeichnungspflichten und Einschränkungen nicht mehr retten!
Das EU-Ausland hat zwar ähnliche Regelungen, führt diese aber nicht mal im Ansatz aus!
Mittlerweile führt die EU übrigens prozentual UND absolut mehr Lebensmittel aus Entwicklungsländern ein, als die USA, J und CAN ZUSAMMEN!
Soviel zur Liberalisierung des Weltmarkte, den die USA doch immer fordern LOL
Die USA subventioniert pro Betrieb mehr, als in der EU!!!!!!!!
Wie pervers unser Subventionsmodell zum anderen ist, zeigt, dass sich z.B. ein Mannheimer Industrieller (Fuchs Petrolub) ne Ranch von (meines Wissens) >20.000ha einverleibt hat und auch Prämien kassiert.
So erreicht der Staat mal wieder genau das, was man angeblich nicht wollte.
Insofern, dass du das Kapital aus dem VK der Fläche gut reinvestiert hast, war es nicht die schlechteste Lösung.
Mittlerweile gilt übrigens wieder der halbe Steuersatz!
gruss
mcmike
|
Yak
12.11.2002, 09:30
@ 1904 patrick
|
@Turon + Patrick |
-->Hallo Turon + Patrick,
manchmal wundere ich mich, dass hier so gegen die Grünen gewettert wird, da dies die einzige Partei ist, die sich gegen die von euch geschilderten Misstände (zumindest laut ihrem Programm) zur Wehr setzt. Die praktische Umsetzung ist halt leider eine andere Geschichte inkl. dem ganzen Gedöns um Dinge, die eher irgendwas mit Emanzenzum oder Links als mit Grün zu tun haben. Dass es die Ã-DP in DE nicht schafft, ist auch sehr bezeichnend für unsere Gesellschaft.
Aber zurück zum Thema:
Neben der Antibiotikageschichte darf man auch nicht vergessen, dass jeder konzentrierte Zucker, zuviel Eiweiß etc. die Darmflora ebenso durcheinander bringt, bzw. zusätzlich schwächt. In den Bioladen rennen und dort z.B. die sündteure Rapaduraschokolade oder den Vollwertkuchen kaufen, bringt es auch nicht (auch z.B. Bionudeln, da diese nach dem Kochen fast mineralfrei sind). Am Schluss wundert man sich dann, dass die ganze Bioesserei nichts genutzt hat und die Kinder immer noch Allgergien haben...
Am schlimmsten dran sind jedoch Vegetarier, die viel Weissmehl und Zucker essen. Ironiemodus on
Die sollten eigentlich auch mehr Krankenkassenbeiträge zahlen - so wie die Raucher.
Ironiemodus off
@Patrick: Bevor ich dein Posting gelesen habe, wollte ich fast dasselbe schreiben wie du. Du hast wohl auch einschlägige Erfahrungen, bzw. Ausbildungen?
Wenn du behauptest, trotz des Wissens um die physischen Zusammenhänge und den derzeitigen Entwicklungen im Gesundheitsbereich (Pharma- und Ärztelobby, Arzneimittelgesetz inkl. Verbot von Gesundheitsinformationen bei Lebensmittel, Codex Alimentarius, Gentechnik etc.) bei vollem Bewusstsein dieser Dinge stimmungsmäßig völlig unberührt zu bleiben, muss ich doch ernsthaft erwägen, das Buch zu kaufen ;-)
Viele Grüße, Yak
|
patrick
12.11.2002, 10:12
@ Yak
|
@yak -"das buch zum erwachen":-) |
-->>Aber zurück zum Thema:
>Neben der Antibiotikageschichte darf man auch nicht vergessen, dass jeder konzentrierte Zucker, zuviel Eiweiß etc. die Darmflora ebenso durcheinander bringt, bzw. zusätzlich schwächt. In den Bioladen rennen und dort z.B. die sündteure Rapaduraschokolade oder den Vollwertkuchen kaufen, bringt es auch nicht (auch z.B. Bionudeln, da diese nach dem Kochen fast mineralfrei sind). Am Schluss wundert man sich dann, dass die ganze Bioesserei nichts genutzt hat und die Kinder immer noch Allgergien haben...
>Am schlimmsten dran sind jedoch Vegetarier, die viel Weissmehl und Zucker essen. Ironiemodus on
>Die sollten eigentlich auch mehr Krankenkassenbeiträge zahlen - so wie die Raucher.
>Ironiemodus off
>@Patrick: Bevor ich dein Posting gelesen habe, wollte ich fast dasselbe schreiben wie du. Du hast wohl auch einschlägige Erfahrungen, bzw. Ausbildungen?
hallo yak:-)
keine entsprechende ausbildung, musste mich aber"zwangsweise" damit befassen, bin Betroffener: MCS
>Wenn du behauptest, trotz des Wissens um die physischen Zusammenhänge und den derzeitigen Entwicklungen im Gesundheitsbereich (Pharma- und Ärztelobby, Arzneimittelgesetz inkl. Verbot von Gesundheitsinformationen bei Lebensmittel, Codex Alimentarius, Gentechnik etc.) bei vollem Bewusstsein dieser Dinge stimmungsmäßig völlig unberührt zu bleiben,
das was du aufzählst, ist nichts gegen das an negativen entwicklungen, was mir bewusst sind... auch gerade im gesundheits u. umweltbereich...
was gegenwartbezogenes denken u(. prinzipienbeachtendes handeln) angeht, bin ich ehrlich gesagt erst ganz am anfang, aber ich bemerke, es ist der richtige weg.... das buch ist wahnsinn.... allerdings schaffe ich es nicht es an einem stück durchzulesen... der verstand wehrt sich....nur jedesmal, wenn ich darin lese, gibt mir das ein richtigen schub:-)
>muss ich doch ernsthaft erwägen, das Buch zu kaufen ;-)
tip: geh zu einem grossen buchladen... nimm dir wenigstens 30 min u. beginne mit dem kapitel"erwachte beziehungen"... ist ein guter einstieg...
wenn es dir nicht gefällt, kaufe ich es dir für den halben preis wieder ab:-)
lieben gruss patrick
>Viele Grüße, Yak
|
Luigi
12.11.2002, 11:45
@ McMike
|
Re: Halber Steuersatz gilt wieder, aber ich bin nicht dauernd berufsunfähig oder |
-->55 Jahre alt!
|
Turon
12.11.2002, 12:14
@ Yak
|
Hallo Yak |
-->Ich bin mit ziemlicher Sicherheit der letzte Liberale, der auch noch die Politik
der Grünen gut findet. Immerhin macht es generell Sinn, etwaige eigene Freiheitsansprüche um das Wohl der Gesellschaft zurückzuschrauben.
Im Gegensatz zu den Soziokraten der CDU/SPD macht gerade den Charme der Grünen
auf mich absoluten Eindruck: Energiewirtschaft muß neu ausgerichtet werden (es sei mal dahingestellt ob dazu eine Ã-kosteuerreform notwendig sei die natürlich von den rotbarschen zwecksentfremdet wurde. Das zu einem. Zum zweiten:
WAS DEUTSCHLAND AN KONTROLLE WIRKLICH BRAUCHT, IST EINZIG UND ALLEIN ÜBERWACHUNG im Bereich Lebensmittel und Medikamente.
Man könne sich über die Methoden streiten - und hier verurteile ich die Bürokratie auf Schärste, die nicht erst seit ROT-GRÜN herrscht, denn durch noch mehr Bürokratie wird das Volk weder gesunder, noch weiser.
Der gute Ansatz ist jedenfalls erkannt, doch leider falsch umgesetzt.
Etwaige Kompetenz der roten oder der schwarzen zu diesem Sachgebiet ist dagegen
überhaupt nicht vorhanden, beide konzentrieren sich in ihren Entscheidungen zu diesem Thema auf wirtschaftsbedingte Kompromisse.
Man mag sich hier das mal im Forum auf der Zunge zergehen lassen, wie manche zu diesem Thema schreiben:
"....da die Lebenserwartung steigt, ist das angeblich auf die überaus gesunde
Qualitätsnahrung und Pharmafortschritt zurückzuführen......."
Man merkt schon förmlich, daß einige zum Frühstück, Mittag und Abendbrot
apettitfördernde Stumpfis verzerren direkt aus der schicker Verpackung, die
man noch nicht mal aufzukochen braucht. Und wenn Jemand Durchfall deswegen kriegt, der schluckt im Anschluß eine Pille von Bayer, und wenn Jemand eine allergische Reaktion deswegen wiederum hat, der nimmt Fenistill und schon ist man wieder gesund. ;)
Und wenn man Zweifel an der Methode hegt, da hilft eben eine Motivationsliteratur von Amazon (Rang 666) über gegenwartbezogenes Denken. Und schon hat man keine Zweifel mehr. (Da stört ja selbst die Zahl nicht mehr).
Ich kannte mal einem der in Kernkraftwerk Reinigungsarbeiter war: dieses strahlendes Lächeln und diese strahlende Augen - wenn er nicht so alt wäre,
würde ich mir wohl das mit meiner Heterosexualität überlegen. ;)
Gruß.
|
LenzHannover
13.11.2002, 01:08
@ Turon
|
Antibiotika ist wohl schlichtweg eine Masthilfe, genau wie Süßstoff:-( (owT) |
-->
|
LenzHannover
13.11.2002, 01:15
@ McMike
|
Bei Pleite Berufsgenossenschaften (z.B. Bergbau) zahlen dann alle anderen |
-->mit, also auch die Deutsche Bank.
Die Autobesitzer sind übrigens alle in der Fahrzeug-BG, die haben jedoch kapiert, daß es bei den paar Schadensfällen billiger ist nicht 20 Mio Bescheide pro Jahr zu verschicken.
|
WebDiver
13.11.2002, 21:12
@ LenzHannover
|
So einen Blödsinn habe ich ja lange nicht gehört! |
-->>Die Autobesitzer sind übrigens alle in der Fahrzeug-BG, die haben jedoch kapiert, daß es bei den paar Schadensfällen billiger ist nicht 20 Mio Bescheide pro Jahr zu verschicken.
****************
Die BG für Fahrzeughaltungen ist eine gewerbliche Berufsgenossenschaft, folglich ist diese nur für gewerbliche und nicht für private Fahrzeughalter zuständig.
WebDiver
|