Aristoteles
13.11.2002, 20:15 |
Das schweizer Bankgeheimnis und die EU Thread gesperrt |
-->Bitte lest den Text.
Wie seht Ihr die Sache, wird die Schweiz bald nachgeben?
Zitat:
"Ohne die Akzeptanz durch andere Länder ist das schweizerische Bankgeheimnis in seiner heutigen Form nicht aufrecht zu erhalten"
<ul> ~ http://www.europa-web.de/europa/03euinf/38FINANZ/bankgehe.htm</ul>
|
Ecki1
13.11.2002, 22:04
@ Aristoteles
|
Re: Das Schweizer Bankgeheimnis trotzt der EU |
-->Bitte lest den Text.
Wie seht Ihr die Sache, wird die Schweiz bald nachgeben?
Zitat:
"Ohne die Akzeptanz durch andere Länder ist das schweizerische Bankgeheimnis in seiner heutigen Form nicht aufrecht zu erhalten"
Der momentanen politischen Lage nach wird die Schweiz der EU nicht nachgeben. Der britische Finanzminister und der EU-Kommissar Frits Bolkestein sind bereits abgeblitzt. Marc Suter, Nationalrat und Galeonsfigur der o.g."Neuen Europäischen Bewegung Schweiz" gehört der SP (Sozialdemokratische Partei) an. Die Abschaffung des Bankgeheimnisses, das ohnehin nicht vor strafrechtlicher Verfolgung schützt, wird von der bürgerlichen Mehrheit des Nationalrats nach wie vor in eindeutiger Weise abgelehnt.
|
kingsolomon
13.11.2002, 22:22
@ Aristoteles
|
Re: ohne Bankgeheimnis bleibt ihnen bloss die Milka-Kuh und die Eigernordwand |
-->
Damit dürfte sich der Fall der Bastion Schweiz etwas hinziehen, vermutlich
per Salami-Taktik.
Letzlich aber, so fürchte ich, werden ihnen ihre Regierungsvertreter die Vorteile einer EU-Mitgliedschaft so schmackhaft machen, dass sie ur-demokratisch ihrem eigenen
Untergang zustimmen werden.
Man erinnere sich an die Volksabstimmung, die letzens bez. der Verwendung der
Verkauferlöse für ihr Gold stattfand. Das Gold hatte man da ja sicherheitshalber schon ohne nachzufragen verscherbelt....
|
XERXES
13.11.2002, 22:27
@ kingsolomon
|
Re: ohne Bankgeheimnis bleibt ihnen bloss die Milka-Kuh und die Eigernordwand |
-->Wieso die lila Kuh? Die gehört doch KRAFT! Schaut mal auch die Rückseite der Tafel. Toblerone übrigens auch.
|
kingsolomon
13.11.2002, 22:29
@ XERXES
|
Re: ohne Bankgeheimnis bleibt ihnen bloss die Milka-Kuh und die Eigernordwand |
-->>Wieso die lila Kuh? Die gehört doch KRAFT! Schaut mal auch die Rückseite der Tafel. Toblerone übrigens auch.
Yo, jetzt sei halt kein Spielverderber ;-)
Suchard war mal ne Schweizer Firma, bevor...
und die Werbung suggeriert das immer noch
|
Baldur der Ketzer
13.11.2002, 22:31
@ Aristoteles
|
Das schweizer Bankgeheimnis ist m.E. eh schon aufgehoben |
-->...es kommt doch nur darauf an, wie das Amtshilfeersuchen formuliert wird.
Es genügt m.E., darauf zu verweisen, daß der VERDACHT (!) auf Steuerbetrug bestünde, wobei dies das Schlüsselwort zum Ã-ffnen des Sesams, äh, Gotthards ist.
Ob was dran ist, ist nicht nachprüfbar.
Überdies gibt es in der CH den Kontenarrest seit jeher, also bitte das Bankgeheimnis in CH nicht überbewerten.
Gegen einen konkreten Angriff schützt es bereits heute m.E. nicht mehr.
beste Grüße vom Baldur
|
Aristoteles
13.11.2002, 23:19
@ Aristoteles
|
Danke für Eure Einschätzungen (owT) |
-->
|
Jagg
14.11.2002, 00:05
@ Ecki1
|
Re: Das Schweizer Bankgeheimnis trotzt der EU |
-->>Sehe ich auch so, dieses Land hat noch immer Abstand
gehalten (im Sinne von alles von abseits anschauen und so
handelon) und ich hoffe dass es so bleibt. Z.B. lagern die
halbe Welt, jedenfalls aber die grossen der USA, ihre
unwiederbringlichen Datenbestände tief unten in den Bergen
der Eidgenossen ein. Möge Jesus Mariah der Herr und Schöpfer
tun dass es wenigstens ein wenig so bleibt. Weiter so Schwitzers ;)
>Bitte lest den Text.
>Wie seht Ihr die Sache, wird die Schweiz bald nachgeben?
>Zitat:
>"Ohne die Akzeptanz durch andere Länder ist das schweizerische Bankgeheimnis in seiner heutigen Form nicht aufrecht zu erhalten"
>Der momentanen politischen Lage nach wird die Schweiz der EU nicht nachgeben. Der britische Finanzminister und der EU-Kommissar Frits Bolkestein sind bereits abgeblitzt. Marc Suter, Nationalrat und Galeonsfigur der o.g."Neuen Europäischen Bewegung Schweiz" gehört der SP (Sozialdemokratische Partei) an. Die Abschaffung des Bankgeheimnisses, das ohnehin nicht vor strafrechtlicher Verfolgung schützt, wird von der bürgerlichen Mehrheit des Nationalrats nach wie vor in eindeutiger Weise abgelehnt.
|