Yak
14.11.2002, 11:24 |
Noch ein Vorschlag zu den Renten Thread gesperrt |
-->Weshalb die Rente nicht von der Anzahl der selber großgezogenen Kinder abhängig machen? Erstens ist das Problem dadurch verursacht, dass zuviele Leute zuwenige Kinder großzogen (und damit eine Menge Geld gespart haben) und zweitens wäre das ein sehr guter Ausgleich für die Förderung von Familien.
Die Rechnung ist ganz einfach: Ein Kind kostet m.W. so ca. 120.000,- DM. Damit hat derjenige, der das Kind großzog, das Rentensystem gefördert, soll also dafür Rente bekommen. Alle Kinderlosen konnten ja in ihrem Leben meist eh genug Kapital ansparen, können also mit einer wesentlich geringeren Rente auskommen.
Gruß, Yak
|
Diogenes
14.11.2002, 11:36
@ Yak
|
Geht weit einfacher: |
-->Staatliche Rente abschaffen. Wer Kinder großzieht, der wird im Alter von diesen zusätzlich unterstützt. Wer keine großzieht, kann/muß die Kostenersparnis fürs Alter auf die Seite legen.
Das spart die Verwaltung der Rentenkassen, die Planstellen im Sozialministerium und dem Parlament den Kopfweh.
Gruß
Diognes
|
Euklid
14.11.2002, 11:46
@ Yak
|
Re: Noch ein Vorschlag zu den Renten |
-->>Weshalb die Rente nicht von der Anzahl der selber großgezogenen Kinder abhängig machen? Erstens ist das Problem dadurch verursacht, dass zuviele Leute zuwenige Kinder großzogen (und damit eine Menge Geld gespart haben) und zweitens wäre das ein sehr guter Ausgleich für die Förderung von Familien.
>Die Rechnung ist ganz einfach: Ein Kind kostet m.W. so ca. 120.000,- DM. Damit hat derjenige, der das Kind großzog, das Rentensystem gefördert, soll also dafür Rente bekommen. Alle Kinderlosen konnten ja in ihrem Leben meist eh genug Kapital ansparen, können also mit einer wesentlich geringeren Rente auskommen.
>
>Gruß, Yak
Der Vorschlag ist völlig korrekt denn nur mit einer der Wirklichkeit angepaßten Struktur der Ehrlichkeit würden wieder mehr Kinder in die Welt gesetzt.
Doppelverdienerehepaare leiden bestimmt vor ihrem Rentnerleben keinen Hunger.
Und nach dem Rentnerleben sorgen die Kinder der anderen für ihr Wohlergehen.
Anstatt 4 mal Urlaub im Jahr ist dann nur noch 2 Mal drin.
Das würde im übrigen auch das Arbeitslosenproblem lösen wenn man vele Kinder fördert.Warum nicht wieder die 3 Kind-Familie?
Wäre es so würden die Arbeitslosen sehr schnell verschwinden.Würde richtig umgesteuert könnte man das Problem in 10 Jahren lösen.
Daher wäre das CDU-Förderprogramm für Familien exakt richtig gewesen.
Ob sie es allerdings so durchgeführt hätten wer weiß.
Schon unter Strauß wollte man die Steuer so errechnen daß man Kinder als halbe Personen annehmen wollte und bei 4 Personenfamilien dann ein 3er Splitting verrechnen wollte.
Ich persönlich wäre sofort damit einverstanden wenn man jungen Ehepaaren die Möglichkeit wieder geben würde mehrere Kinder zu erziehen.
Das würde sowohl in der Sozialhilfe als auch beim Arbeitslosenproblem helfen.
Und verzögert natürlich bei der Rentenversicherung.
Gruß EUKLID
|
Euklid
14.11.2002, 11:51
@ Diogenes
|
Re: Geht weit einfacher: |
-->>Staatliche Rente abschaffen. Wer Kinder großzieht, der wird im Alter von diesen zusätzlich unterstützt. Wer keine großzieht, kann/muß die Kostenersparnis fürs Alter auf die Seite legen.
>Das spart die Verwaltung der Rentenkassen, die Planstellen im Sozialministerium und dem Parlament den Kopfweh.
>Gruß
>Diognes
Das funktioniert aber nicht mit den Bestandsrentnern und solange es Sozialhilfe oder Mindestrente gibt die ja 2003 eingeführt werden soll.
Und wer 1 Jahr vor der Rente steht hat natürlich auch leichtere Probleme;-)
Aber nach einer Übergangsphase wäre ich völlig selbstverständlich damit einverstanden.
Gruß EUKLID.
|
Nachfrager
14.11.2002, 11:58
@ Yak
|
Eine Karnickelprämie? |
-->"Weshalb die Rente nicht von der Anzahl der selber großgezogenen Kinder abhängig machen?"
Schau mal bei"Vera am Mittag" oder einer ähnlichen Talkshow rein.
Dann weisst Du, wo der Denkfehler liegt und welche Bevölkerungsschicht sich auf diese Möglichkeit zügig und ungehemmt die Rente sichern würde;-).
Gruß
Nachfrager
|
NaturalBornKieler
14.11.2002, 12:00
@ Yak
|
Eins verstehe ich nicht: |
-->Warum wird immer so darauf herumgeritten, dass ein Kindermangel für die (derzeitigen oder zukünftigen) Probleme der Rentenversicherung verantwortlich wäre?
Ich stelle mal die platte These auf: wenn in den siebziger Jahren, sagen wir, 5 Millionen Kinder mehr geboren worden wären, dann hätten wir jetzt 5 Millionen mehr Arbeitslose, und nicht etwa 5 Millionen mehr Beitragszahler. So ungefähr jedenfalls...
Anders ausgedrückt: Um das Problem der Altersvorsorge zu lösen, muss der Arbeitsmarkt erstmal reformiert werden. Die Diskussion über Familienpolitik läuft in dieser Beziehung ins Leere.
IMHO/NBK
|
Luigi
14.11.2002, 12:18
@ Nachfrager
|
Re: Nein, Qualität zählt:-) Wohlstandsmüll haben wir schon genug! |
-->Warum soll man Familien für neue Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger belohnen?
|
ufi
14.11.2002, 12:20
@ NaturalBornKieler
|
Es wären auch 5 Millionen mehr Nachfrager da. (owT) |
-->
|
MC Muffin
14.11.2002, 12:27
@ ufi
|
Re: Es wären auch 5 Millionen mehr Nachfrager da. (owT) |
-->Ojne Geld also doch 0 Nachfrager das Geld was sie ausgeben ist umverteilungs Geld das Können die Solos die es erwirtschaftet haben besser ausgeben als die Kinder fremder Leute dmit zu füttern.
Ich könnte immer lachen wenn die Gierigen das eingezahlte Rentengeld von anderen Leuten haben wollen nur weil sie ein Kind in die Welt gesetzt haben was die anderen nicht wollen.
|
Euklid
14.11.2002, 12:27
@ Nachfrager
|
Re: Eine Karnickelprämie? |
-->>"Weshalb die Rente nicht von der Anzahl der selber großgezogenen Kinder abhängig machen?"
>Schau mal bei"Vera am Mittag" oder einer ähnlichen Talkshow rein.
>Dann weisst Du, wo der Denkfehler liegt und welche Bevölkerungsschicht sich auf diese Möglichkeit zügig und ungehemmt die Rente sichern würde;-).
>Gruß
>Nachfrager
Das ist kein Argument dagegen obwohl die Personalkultur bei Vera einzigartig ist;-)
Das kommt ja gerade daher daß der Staat es nur noch asozialen ermöglicht Kinder zu bekommen oder Piech (ich glaube der hat über 10).
Die Mittelschicht wird ausgegrenzt weil eine Familie mit 3 Kindern mindestens Mittel von 2500 Euro im Monat erfordert die aber keiner mehr alleine verdient.
Diese Struktur wurde vom Staat so geschaffen durch die Sozialhilfegesetzgebung.
Wenn man von den 5000 DM die Kosten für den Privat-PKW abzieht und verschiedene diverse Zahlungen berücksichtigt die bei Sozialhilfeempfängern nicht anfallen dann bewegt man sich auf dem Niveau des Sozialhilfeempfängers und muß dafür auch noch hart arbeiten,denn wer verdient wohl 5000 DM netto?
Es muß eine Umsteuerung zur Familie mit mehreren Kindern kommen egal wie.
Und vor allen Dingen nicht aus der Schicht die Vera interviewt sonst wird das Pisa - Ergebnis noch schlimmer ausfallen.
Der Bevölkerungsbau muß wenigstens auf Konstanz-Bevölkerung rum gedreht werden.
Gruß EUKLID
|
Hans Castorp
14.11.2002, 12:31
@ Nachfrager
|
Einfache Lösung: Freibeträge statt Kindergeld. |
-->Ungarn macht das meines Wissens so, mit genau der Begründung, dass vor allem Akademiker und Besserverdienende dann mehr Kinder bekommen und sich so ein zukünftiges soziales Problem gar nicht stellt... ;-)
|
Euklid
14.11.2002, 12:34
@ NaturalBornKieler
|
Re: Eins verstehe ich nicht: |
-->>Warum wird immer so darauf herumgeritten, dass ein Kindermangel für die (derzeitigen oder zukünftigen) Probleme der Rentenversicherung verantwortlich wäre?
>Ich stelle mal die platte These auf: wenn in den siebziger Jahren, sagen wir, 5 Millionen Kinder mehr geboren worden wären, dann hätten wir jetzt 5 Millionen mehr Arbeitslose, und nicht etwa 5 Millionen mehr Beitragszahler. So ungefähr jedenfalls...
>Anders ausgedrückt: Um das Problem der Altersvorsorge zu lösen, muss der Arbeitsmarkt erstmal reformiert werden. Die Diskussion über Familienpolitik läuft in dieser Beziehung ins Leere.
>IMHO/NBK
Das ändert aber absolut nichts daran daß die Rentenversicherungsbeträge der Kinderlosen von deren Eltern verzehrt wurden und die Kinderlosen jetzt an die Tröge der Kinder anderer Leute müssen.
Das gilt im übrigen auch für die Pflegeversicherung.
Auch hier wird massig umverteilt.
Die Pflegesätze der Angehörigen sind erheblich niedriger als die Pflegesätze der Kinderlosen die ja ins Altersheim müssen.
Diejenigen die ihre Eltern zuhause pflegen bekommen noch quasi in den Hintern getreten.Also auch hier massive Umverteilung.
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
14.11.2002, 12:37
@ Nachfrager
|
Re: Eine Karnickelprämie? |
-->>"Weshalb die Rente nicht von der Anzahl der selber großgezogenen Kinder abhängig machen?"
>Schau mal bei"Vera am Mittag" oder einer ähnlichen Talkshow rein.
>Dann weisst Du, wo der Denkfehler liegt und welche Bevölkerungsschicht sich auf diese Möglichkeit zügig und ungehemmt die Rente sichern würde;-).
>Gruß
>Nachfrager
Weil es Unsin ist oh man was seit ihr TV beeinflusst.
Selbst der Dümste müsste doch rechnen können.
Wir sind also alle gute Bürger und gehen nicht mehr arbeiten und schaffen uns ein Kind nach dem anderen an, ist ja die Lösung aller Probleme und haben natürlich mit den 20 Kindern ein Volltime Job und zahlen nichts in die Rentenkasse ein. Man bekommt durch Umverteilung ( von welchen Trottel? ) 10000€ im Monat Sozi weil man ja so ein Beitrag für die Gesellschaft leistet, denn schließlich wo sollen denn die künftigen Arbeitslosen her kommen.Die Kinder haben natürlich gelernt von den Eltern das arbeiten und sparen un cool ist und dann laufen alle durch die Gegend und suchen einen der ihre Kinder durchfüttert aber wenn alles gute Bürger sind him keiner da. Und der Einzige der da ist macht nichts mehr weil er 100 % Umverteilungssteuer für die hirnlosen Ramler bezahlen soll, die sich nicht vorher überlegt haben ob sie ihr Kind wollen oder nicht.
kopfschüttel
|
Bob
14.11.2002, 12:42
@ Yak
|
einziger Weg: Gesundung der Alterspyramide durch Nationenbildung! |
-->Leider leider scheint dieses Wissen bei unseren Politikern ganz und gar verloren gegangen zu sein.
Ein einfacher Blick in alte Statistiken würde ausreichen, um einen jeden von folgendem Sachverhalt zu überzeugen:
Es gibt kein besseres Mittel die Population zu vergrößern als die Nationenbildung. Regelmäßig haben sich diesbezügliche Aktivitäten der Staatengründung etc. sehr positiv auf das Fortpflanzungsverhalten der Bevölkerung ausgewirkt.
Es gibt meiner Ansicht nach keinen Grund, weshalb Deutschland nicht 120, ja 150 Millionen Einwohner haben sollte. Das müßte innert 50 Jahren zu schaffen sein. Alle Probleme wären wie weggeblasen.
bob
|
Silberblick
14.11.2002, 12:52
@ Yak
|
Wie ist das bei der Homo-Ehe? Um Diskriminierung zu vermeiden,... |
-->wird dann jedes Paar so behandelt, als wenn sie 1,4 Kinder in die Welt gesetzt hätten?
|
Yak
14.11.2002, 12:59
@ Silberblick
|
Adoptivkinder? ;-) owt (owT) |
-->
|
Yak
14.11.2002, 13:03
@ Hans Castorp
|
So oder ähnlich müsste das aussehen owt |
-->
|
MC Muffin
14.11.2002, 13:04
@ Euklid
|
Re: Noch ein Vorschlag zu den Renten |
-->>>Weshalb die Rente nicht von der Anzahl der selber großgezogenen Kinder abhängig machen?
Weil man Rente nur auf das beziehen kann was man eingezahlt hat und nicht für seine Anschaffungen ob es nun Kinder oder Autos sind und weil man kein anspruch auf das Geld der anderen Leute hat es sei denn man will Schmarotzertum fördern und die Zahler werden sich wehren und das System wird kippen.
Erstens ist das Problem dadurch verursacht, dass zuviele Leute zuwenige Kinder großzogen (und damit eine Menge Geld gespart haben) und zweitens wäre das ein sehr guter Ausgleich für die Förderung von Familien.
>>Die Rechnung ist ganz einfach: Ein Kind kostet m.W. so ca. 120.000,- DM. Damit hat derjenige, der das Kind großzog, das Rentensystem gefördert, soll also dafür Rente bekommen. Alle Kinderlosen konnten ja in ihrem Leben meist eh genug Kapital ansparen, können also mit einer wesentlich geringeren Rente auskommen.
>>
>>Gruß, Yak
>Der Vorschlag ist völlig korrekt denn nur mit einer der Wirklichkeit angepaßten Struktur der Ehrlichkeit würden wieder mehr Kinder in die Welt gesetzt.
Kinder Kommen nur in einem anderen Moralischen umfeld zu standen wo Kinder nicht gegen Geld aufgerechnet werden und und leute nicht nur Kinder bekommen um den anderen die Rente zu stehlen.
>Doppelverdienerehepaare leiden bestimmt vor ihrem Rentnerleben keinen Hunger.
Dafür arbeiten auch beide ist das nichts wer arbeitet soll essen.
>Und nach dem Rentnerleben sorgen die Kinder der anderen für ihr Wohlergehen.
Falsch gleich Rentenlüge du lernst es niee 100 mal durch. Wenn man ihnen das Geld was du ja anscheinend willst nicht stielt, sorgen diese Leute mit ihrem Geld dafür das deine Kinder Arbeit haben und nicht hungern müssen.
>Anstatt 4 mal Urlaub im Jahr ist dann nur noch 2 Mal drin.
Entlarft das ist der einzige Grund NEID. Und aufrechnung der Kinder in Geld.
Aber dann führe auch die Rechnung zu ende der eine hat mehr Uhrlaub und du hast deine Kinder oder Rechnest du diese nicht als Werthaltig? Sind deine Kinder die der andere nicht hat wertloser Müll?????????????
Dann hättest du vorher ü´berlegen sollen und in Urlaub fahren sollen und Glaub mir kein fremder vermist deine Kinder ich auch nicht.
Also ist die Frage was sind sie dir Wert? Ein oder 2 Urlaube
>Das würde im übrigen auch das Arbeitslosenproblem lösen wenn man vele Kinder fördert.Warum nicht wieder die 3 Kind-Familie?
Das passiert von alleine wenn die Gesellschaft sich verändert hat nach der Kriese.
und bei 80000000 Menschen in diesem kleinen Land Muss das in kürze nicht sein
( da nützt auch deine Rentenlüge nichts) denn das Problem der Rente hat nichts aber auch gar nichts mit Kindern zu tun.
>Wäre es so würden die Arbeitslosen sehr schnell verschwinden.Würde richtig umgesteuert könnte man das Problem in 10 Jahren lösen.
Mit deiner Technik würde das Problem sich verdoppeln in Kriesen ist Bevölkerungsschwund normal. Das gleicht sich in Boom Zeiten wieder aus.
>Daher wäre das CDU-Förderprogramm für Familien exakt richtig gewesen.
oder extra falsch weil die bestehenden Familien bevorteilt worden währen und die Neubildung von Familien ( es sei denn Sozialhilfeempfänger ) verhindert wird weil Familien aus Singles entstehen und durch deren benachteiligung immer weniger den Weg in die Familie schaffen( da sie durch die bestehenden Fam.. ausgesaugt werden.)
>Ob sie es allerdings so durchgeführt hätten wer weiß.
Hoffendlich nicht
>Schon unter Strauß wollte man die Steuer so errechnen daß man Kinder als halbe Personen annehmen wollte und bei 4 Personenfamilien dann ein 3er Splitting verrechnen wollte.
>Ich persönlich wäre sofort damit einverstanden wenn man jungen Ehepaaren die Möglichkeit wieder geben würde mehrere Kinder zu erziehen.
Das klappt aber nicht dürch Umverteilung das ist eine rein moralische Sache. In anderen ländern werden Fam.. über haubt nicht gefördert und die haben ein Kinderproblem ( gleich zu viele ).
Umverteilung wie in Deutschland verhindert Nachwuchs
>Das würde sowohl in der Sozialhilfe als auch beim Arbeitslosenproblem helfen.
in die Grütze zu gehen
>Und verzögert natürlich bei der Rentenversicherung.
>Gruß EUKLID
|
MC Muffin
14.11.2002, 13:08
@ Diogenes
|
Bester Vorschlag 100Prozentige Zustimmung und am gerechteten |
-->Ist natürlich schlecht für Umverteiler wie Euklid weil ihm damit der Zugriff auf das hart erarbeitete Geld der Singles versperrt bleibt.
Aber da das ganze System davon profitieren würde würde auch er besser fahren.
|
Silberblick
14.11.2002, 13:12
@ Yak
|
alle Karnickel-Boni-Programme führen zu Problemen: |
-->1. unfreiwillig kinderlose Paare werden diskriminiert
2. adverse Selektion
|
Hans Castorp
14.11.2002, 13:13
@ MC Muffin
|
Re: Noch ein Vorschlag zu den Renten |
-->Betrachte es auch mal so:
Deine Eltern haben Anspruch auf _Dein_ Geld, da sie während Deiner Kindheit/Jugend eine Menge in Dich investiert haben; daher zahlst Du jetzt Ihre Rente. Wer zahlt Deine? ;-) Man könnte es sicherlich auch gesetzlich so Regeln, dass nach erreichen des Rentenalters ein Versorgungsanpruch durch die eigenen Kinder besteht; wer keine hat, kriegt halt nix. Nur denke ich, ein direkter Anspruch würde mysteriöserweise zu einem Sinken der Lebenserwartung führen... ;-)
|
MC Muffin
14.11.2002, 13:14
@ Euklid
|
Vorbeten der Rentenlüge immer und immer wieder |
-->>>Warum wird immer so darauf herumgeritten, dass ein Kindermangel für die (derzeitigen oder zukünftigen) Probleme der Rentenversicherung verantwortlich wäre?
>>Ich stelle mal die platte These auf: wenn in den siebziger Jahren, sagen wir, 5 Millionen Kinder mehr geboren worden wären, dann hätten wir jetzt 5 Millionen mehr Arbeitslose, und nicht etwa 5 Millionen mehr Beitragszahler. So ungefähr jedenfalls...
>>Anders ausgedrückt: Um das Problem der Altersvorsorge zu lösen, muss der Arbeitsmarkt erstmal reformiert werden. Die Diskussion über Familienpolitik läuft in dieser Beziehung ins Leere.
>>IMHO/NBK
>Das ändert aber absolut nichts daran daß die Rentenversicherungsbeträge der Kinderlosen von deren Eltern verzehrt wurden und die Kinderlosen jetzt an die Tröge der Kinder anderer Leute müssen.
>Das gilt im übrigen auch für die Pflegeversicherung.
>Auch hier wird massig umverteilt.
>Die Pflegesätze der Angehörigen sind erheblich niedriger als die Pflegesätze der Kinderlosen die ja ins Altersheim müssen.
>Diejenigen die ihre Eltern zuhause pflegen bekommen noch quasi in den Hintern getreten.Also auch hier massive Umverteilung.
>Gruß EUKLID
|
Henning
14.11.2002, 13:15
@ Diogenes
|
Re: Geht weit einfacher: |
-->>Staatliche Rente abschaffen. Wer Kinder großzieht, der wird im Alter von diesen zusätzlich unterstützt. Wer keine großzieht, kann/muß die Kostenersparnis fürs Alter auf die Seite legen.
>Das spart die Verwaltung der Rentenkassen, die Planstellen im Sozialministerium und dem Parlament den Kopfweh.
Super Vorschlag - auch gleich die Krankenversicherungen mit abschaffen - wozu
überhaupt sozial sein...
Also wirklich - das ist ja Mittelalter...
|
Henning
14.11.2002, 13:31
@ Yak
|
Re: Noch ein Vorschlag zu den Renten |
-->>Weshalb die Rente nicht von der Anzahl der selber großgezogenen Kinder abhängig machen? Erstens ist das Problem dadurch verursacht, dass zuviele Leute zuwenige Kinder großzogen (und damit eine Menge Geld gespart haben) und zweitens wäre das ein sehr guter Ausgleich für die Förderung von Familien.
>Die Rechnung ist ganz einfach: Ein Kind kostet m.W. so ca. 120.000,- DM. Damit hat derjenige, der das Kind großzog, das Rentensystem gefördert, soll also dafür Rente bekommen. Alle Kinderlosen konnten ja in ihrem Leben meist eh genug Kapital ansparen, können also mit einer wesentlich geringeren Rente auskommen.
>
>Gruß, Yak
Ich halte es durchaus für sinnvoll eine Kanikelprämie zu geben (und bevor jemand
wieder unqualifizierte Kommentare gibt - ich habe keine Kinder). Ich kenne
genug Leute die sich keine Kinder oder eben nur eines leisten wollen um ihren
Konsum nicht zu gefähren.
CU
Henning
|
Henning
14.11.2002, 13:32
@ Nachfrager
|
Re: Eine Karnickelprämie? |
-->>"Weshalb die Rente nicht von der Anzahl der selber großgezogenen Kinder abhängig machen?"
>Schau mal bei"Vera am Mittag" oder einer ähnlichen Talkshow rein.
>Dann weisst Du, wo der Denkfehler liegt und welche Bevölkerungsschicht sich auf diese Möglichkeit zügig und ungehemmt die Rente sichern würde;-).
>Gruß
>Nachfrager
Das hat bisher jede Generation über die nächste gesagt:)
CU
Henning
|
Henning
14.11.2002, 13:36
@ MC Muffin
|
Re: Bester Vorschlag 100Prozentige Zustimmung und am gerechteten |
-->>Ist natürlich schlecht für Umverteiler wie Euklid weil ihm damit der Zugriff auf das hart erarbeitete Geld der Singles versperrt bleibt.
>Aber da das ganze System davon profitieren würde würde auch er besser fahren.
Klar und wenn Dein Geld nicht solange reicht bis Du tot bist?
Sich erschießen? (zu teuer)
Verhungern?
Wieder bei Vater Staat angeschissen kommen und nach unterstützung schreienen.
(So wirds dann sein)
Und wenn wir eine Hyperinflation bekommen und die ganze Versorgung weg ist -
was machen wir dann mit den Herrscharen an Alten und Kranken? Tierkadaver
Beseitigung?
CU
Henning
|
Kaddii
14.11.2002, 13:38
@ Yak
|
Hurra ich bekomme 600000...... |
-->Hi Yak
Sehe ich auch so, aber ich will einen Zuschlag wegen der ständigen Schwierigkeiten mit der schule, dem Zimmerzustand und der penetranten Hilfeverweigerung für mich und meine Frauchen.
schrieb aus dem sonnigen Dresden
Kaddii
|
MC Muffin
14.11.2002, 13:45
@ Hans Castorp
|
Renten Lügen zum 101 mal |
-->>Betrachte es auch mal so:
>Deine Eltern haben Anspruch
Elter haben in keinem Bereich Anspruch auf etwas von ihren Kindern. Nur die Kinder haben einen Anspruch an die Eltern da sie es sich nicht aussuchen konnten auf die Welt zu kommen, das ist einfach und Logisch.
auf _Dein_ Geld, da sie während Deiner Kindheit/Jugend eine Menge in Dich investiert haben; daher zahlst Du jetzt Ihre Rente.
Ich Zahle ihre Rente darum? Was ist denn das für ein Blödsin. Wenn ich es tu ist es eine Freiwillige Entscheidung aber keine Verpflichtung denn jeder hat die Flicht für sich zu Sorgen und somit auch für sich vorzusorgen.
Wer zahlt Deine? ;-)
Ich ist doch logisch was meinst du vofür ich Spare ( das kann doch nicht so schwer sein ) Und mit dem Geld Zahle ich dan die arbeitsplätze der Kinder der anderen somit profitieren sie sogar = weniger Arbeitslose
Man könnte es sicherlich auch gesetzlich so Regeln, dass nach erreichen des Rentenalters ein Versorgungsanpruch durch die eigenen Kinder besteht;
Versklavung der Kinder für die Eltern Zwangsarbeit zu leisten sag mal Hasst du deine Kinder??
wer keine hat, kriegt halt nix.
Doch sein Geld was nur ihn gehört wenn es weg ist ist es Diebstahl.
Nur denke ich, ein direkter Anspruch würde mysteriöserweise zu einem Sinken der Lebenserwartung führen... ;-)
??????
Du bist in der gleichen Rentenlüge gefallen wie viele, wurde über TV ja auch gut eingeimpft.
Erstens die Argumente worauf du dich beziehst sind löchriger wie ein schweizer Käse.
1. Wer Zahlt die Rente für die Eltern deren Kinder in das gesetzliche
Rentensysrem nicht einzahlen müssen?
2. Genarationsvertrag = man kann keine Verträge mit Ungebohrenen schließen.
3. Wo ist das Geld? Rechnung
Gerade im TV gehört vor ein paar Tagen man bekommt in Zukunft zirka 20 % des eingezahlten als Rente raus.
Beispiel
gleich 200% eingezahlt 100 vom Bruder 100 von Schwester
Bruder = keine Kinder
Schwester = keine Kinder
Mutter bekommt 20 % vom Bruder
Vater 20% von der Schwester
Bruder versorgt sich selber 20%
Schwester auch
Bleiben 140 % der Beiträge an Überschuss du siehst selbst wenn man sagt wir müssen die Rentenlüge bereinigt beenden, weil unsere Eltern nicht hungern sollen, würde bei 50% Auszahlung das System nach einer Generation immer noch ausgeglichen sein.
Erzähle also keinen der immer eingezahlt hat das er keinen Anspruch hat, den hat er sogar wenn er das Fehlerhaft Renten System zumindest für seine Eltern am Leben erhällt.
Wozu er nicht Verpflichtet ist!!!
Schwester versogt sich selber 20%
|
MC Muffin
14.11.2002, 13:46
@ MC Muffin
|
Re: Renten Lügen zum 101 mal |
-->letzte Zeile ist zu viel ups
|
Euklid
14.11.2002, 13:52
@ Silberblick
|
Re: alle Karnickel-Boni-Programme führen zu Problemen: |
-->>1. unfreiwillig kinderlose Paare werden diskriminiert
>2. adverse Selektion
Sie werden nicht diskriminiert denn es wird lediglich die Umschichtung innerhalb des Systems geändert.
Die Kinderlosen brauchen lediglich die Verpflichtungsleistung des Großziehens von Kindern anzulegen und haben damit ihre Rente selbst sichergestellt.
Sie dürften tatsächlich gar keine Rente bekommen denn ihe Geld war weg führ ihre Eltern.
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
14.11.2002, 13:53
@ Henning
|
Re: Bester Vorschlag 100Prozentige Zustimmung und am gerechteten |
-->>>Ist natürlich schlecht für Umverteiler wie Euklid weil ihm damit der Zugriff auf das hart erarbeitete Geld der Singles versperrt bleibt.
>>Aber da das ganze System davon profitieren würde würde auch er besser fahren.
>Klar und wenn Dein Geld nicht solange reicht bis Du tot bist?
>Sich erschießen? (zu teuer)
>Verhungern?
>Wieder bei Vater Staat angeschissen kommen und nach unterstützung schreienen.
Das ist heute nicht anders und den unterschid zwischen rente und Soz muss man schon machen und hier geht es um Rente.
>(So wirds dann sein)
>Und wenn wir eine Hyperinflation bekommen und die ganze Versorgung weg ist -
Die wirtschaft währe wie in vielen bereichen gefordert dementsprechnde Produckte ( infla sicher usw zu Konstruieren) Aktien Imios Gold Ein Kombi aus allem.
Wenn die Wirtschaft im Eimer ist in Infla ist das Geld der Renter von heute auch nichts Wert, übrigens Zusammenbrüche geschehen auf Grund von Kreditblasen und bei dem heutigen System leben die Eltern auf Kredit der Kinder nichts ist falscher als das.
>was machen wir dann mit den Herrscharen an Alten und Kranken? Tierkadaver
>Beseitigung?
???
>CU
>Henning
MFG
|
Hans Castorp
14.11.2002, 13:56
@ MC Muffin
|
Re: Renten Lügen zum 101 mal |
-->>
>Du bist in der gleichen Rentenlüge gefallen wie viele, wurde über TV ja auch gut eingeimpft.
Schwierig, hab keinen TV...
Ansprüche der Eltern gegen Kinder gibt es sehr wohl, denk mal an die Pflege kosten. Singles, die nicht ausreichend vorgesorgt haben, fallen in diesem Fall der Allgemeinheit zur Last.
Wie hier schon öfter betont, hat ein Umlagesystem den Vorteil, dass wirtschaftliche Verwerfungen wie Hyperinflation, Währungsreformen etc. relativ unschädlich sind.
Was ich in meiner ersten message vorgeschlagen hatte, war eben ein Anspruch auf Altersversorgung durch die Kinder... das Sinken der Lebenserwartung bezog sich dann auf die eventuellen Gelüste derselben, sich ihrer Eltern möglichst schnell zu entledigen ;-) (hab meinen Zivildienst im Pflegeheim abgeleistet - daher weiss ich dass es manchen Kindern zwecks Erbe mit dem Ableben ihrer Erzeuger nicht schnell genug gehen kann.)
Ich bin sehr für Eigenverantwortung. Nur wird's nicht jeder tun. Was soll man denn mit denen machen die nicht vorgesort haben? Verrecken lassen? Na, willkommen in den USA - das hat wunderschöne Auswirkungen auf die Kriminalitätsstatistik und würde zumindest in Europa revolutionäres Potential wecken.
Na gut, Bank- und Raubüberfälle durch rüstige Ruheständler kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, aber wer weiss...
|
MC Muffin
14.11.2002, 13:56
@ Henning
|
Re: Geht weit einfacher: |
-->>>Staatliche Rente abschaffen. Wer Kinder großzieht, der wird im Alter von diesen zusätzlich unterstützt. Wer keine großzieht, kann/muß die Kostenersparnis fürs Alter auf die Seite legen.
>>Das spart die Verwaltung der Rentenkassen, die Planstellen im Sozialministerium und dem Parlament den Kopfweh.
>Super Vorschlag - auch gleich die Krankenversicherungen mit abschaffen - wozu
>überhaupt sozial sein...
>Also wirklich - das ist ja Mittelalter...
Sozial heist nicht das ein anderer meine Rechnung bezahlt, wie es in Deutschland ist.Ein Krankenkassensystem ähnlich nicht zu 100% aber ähnlich der Privaten währe vorstellbar.
|
Euklid
14.11.2002, 14:03
@ Hans Castorp
|
Re: Einfache Lösung: Freibeträge statt Kindergeld. |
-->>Ungarn macht das meines Wissens so, mit genau der Begründung, dass vor allem Akademiker und Besserverdienende dann mehr Kinder bekommen und sich so ein zukünftiges soziales Problem gar nicht stellt... ;-)
Das ist eine bezaubernde Idee.
Bei uns macht man leider gerade das Gegenteil:Man traktiert sie solange mit neuen Forderungen bis sie voll Ekel auswandern.
Der Neid über diejenigen die tatsächlich arbeiten und etwas mehr verdienen ist hier bei uns nicht mehr zu toppen.
Wer redet denn von Vätern die sogar an Samstagen und Sonntagen arbeiten um ihren Kindern eine anständige Ausbildung zu geben was schon immer besser war als Geld mitzugeben.
Nein seit letztes Jahr darf man noch nicht mal mehr die Studiengebühr für ein studierendes Kind absetzen.Da man dann das doppelte verdienen muß (wegen der Progression )was man ausgeben will ist nicht nur der Samstag kaputt sondern auch gleich noch der Sonntag obendrein.
Gruß EUKLID ders trotzdem tut um seinen Kindern die beste Ausbildung mitzugeben.
Ein anständiger Vater zieht ja auch das letzte Hemd für seine Kinder aus und nur deswegen kann sich der Staat dies auch erlauben.
Die Revanche dafür kommt aber im nächsten Jahr.
|
Henning
14.11.2002, 14:10
@ MC Muffin
|
Re: Bester Vorschlag 100Prozentige Zustimmung und am gerechteten |
-->>>>Ist natürlich schlecht für Umverteiler wie Euklid weil ihm damit der Zugriff auf das hart erarbeitete Geld der Singles versperrt bleibt.
>>>Aber da das ganze System davon profitieren würde würde auch er besser fahren.
>>Klar und wenn Dein Geld nicht solange reicht bis Du tot bist?
>>Sich erschießen? (zu teuer)
>>Verhungern?
>>Wieder bei Vater Staat angeschissen kommen und nach unterstützung schreienen.
>Das ist heute nicht anders und den unterschid zwischen rente und Soz muss man schon machen und hier geht es um Rente.
Na toll dann must Du mehr Steuern zahlen, weil es soviele Sozialfälle gibt -
das ist auch nicht besser. Ob man das dann Rente nennt oder Sozialhilfe ist
Schall und Rauch.
>
>>(So wirds dann sein)
>>Und wenn wir eine Hyperinflation bekommen und die ganze Versorgung weg ist -
>Die wirtschaft währe wie in vielen bereichen gefordert dementsprechnde Produckte ( infla sicher usw zu Konstruieren) Aktien Imios Gold Ein Kombi aus allem.
>Wenn die Wirtschaft im Eimer ist in Infla ist das Geld der Renter von heute auch nichts Wert, übrigens Zusammenbrüche geschehen auf Grund von Kreditblasen und bei dem heutigen System leben die Eltern auf Kredit der Kinder nichts ist falscher als das.
Wie haben immernoch bei der Rente ein Umlageverfahren deswegen funktioniert die
Rente so wie sie ist auch nach einer Inflation weiter - und basiert NICHT auf
Krediten. Das System was Du forderst ist dann Schrott - niemand hat dann je etwas
von den Riesigen Geldbeträgen gehabt die eingezahlt wurden.
Auch wurde seit Menschengedenken der Ruhestand der Eltern von den Kindern
getragen (nur eben meist nicht in dieser Formalen weise).
>>was machen wir dann mit den Herrscharen an Alten und Kranken? Tierkadaver
>>Beseitigung?
>???
Ja, was meist Du wie man das finanzieren soll - Du must für Deine eigene Rente
zur Seite legen und gleichzeitig muß Du die Sozialhilfe der mitlerweile Mittel-
losen bezahlen. Das wird nicht funktionieren. Entweder Du kannst dann nichts
mehr in Deine Rente zahlen (dann hast Du genau das was wir heute haben - nur
das es nicht Rente heißt sondern Sozialabgabe (oder so)) oder Du läßt die
armen Säue verrecken (dafür brauch man die die Tierkadaververwertung).
CU
Henning
|
Henning
14.11.2002, 14:14
@ MC Muffin
|
Re: Geht weit einfacher: |
-->>>>Staatliche Rente abschaffen. Wer Kinder großzieht, der wird im Alter von diesen zusätzlich unterstützt. Wer keine großzieht, kann/muß die Kostenersparnis fürs Alter auf die Seite legen.
>>>Das spart die Verwaltung der Rentenkassen, die Planstellen im Sozialministerium und dem Parlament den Kopfweh.
>>Super Vorschlag - auch gleich die Krankenversicherungen mit abschaffen - wozu
>>überhaupt sozial sein...
>>Also wirklich - das ist ja Mittelalter...
>Sozial heist nicht das ein anderer meine Rechnung bezahlt, wie es in Deutschland ist.Ein Krankenkassensystem ähnlich nicht zu 100% aber ähnlich der Privaten währe vorstellbar.
Das ist nicht mal ansatzweise Sozial - weißt Du das die Privaten ab 35 jahren
75% der Leute ablehen? D.H. die die wirklich Hilfe brauchen bekommen sie nicht.
Das ist nicht sozial. Oder Du läßt wieder Vater Staat zahlen - auch schön -
dann mußt Du wieder mehr Steuern zahlen (und hättest es gleich in die
Krankenkasse einzahlen können).
|
Euklid
14.11.2002, 14:17
@ MC Muffin
|
Re: Bester Vorschlag 100Prozentige Zustimmung und am gerechteten |
-->>Ist natürlich schlecht für Umverteiler wie Euklid weil ihm damit der Zugriff auf das hart erarbeitete Geld der Singles versperrt bleibt.
>Aber da das ganze System davon profitieren würde würde auch er besser fahren.
Daß ich jetzt auch noch in den Verruch des Umverteilers komme freut mich fast diebisch;-)
Leider sind wir meilenweit auseinander.
Und die Rechnungen der demenzkranken und senilen Kinderlosen möchte ich eben nicht auch noch zahlen.Wer zahlt sie denn wenn in der Regel nicht genügend da ist?
Du kannst nicht widerlegen daß gerade in diese Personengruppe kräftig woanders her verteilt wird.
Und daß ich neidisch auf 4 mal Urlaub wäre kann nicht sein da ich sogar mit Kindern schon 6 mal war wenn es mir gelüstet;-)
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
14.11.2002, 14:26
@ Henning
|
Re: Bester Vorschlag 100Prozentige Zustimmung und am gerechteten |
-->>>>>Ist natürlich schlecht für Umverteiler wie Euklid weil ihm damit der Zugriff auf das hart erarbeitete Geld der Singles versperrt bleibt.
>>>>Aber da das ganze System davon profitieren würde würde auch er besser fahren.
>>>Klar und wenn Dein Geld nicht solange reicht bis Du tot bist?
>>>Sich erschießen? (zu teuer)
>>>Verhungern?
>>>Wieder bei Vater Staat angeschissen kommen und nach unterstützung schreienen.
>>Das ist heute nicht anders und den unterschied zwischen Rente und Soz muss man schon machen und hier geht es um Rente.
>Na toll dann must Du mehr Steuern zahlen, weil es soviele Sozialfälle gibt -
>das ist auch nicht besser. Ob man das dann Rente nennt oder Sozialhilfe ist
>Schall und Rauch.
Die Zahl der Sozi - empfänger ist bei deinem System höher weil bei einer Auszahlung von 20 % des Eingezahlten viele heute auch als Rentner Sozi... sind
Und der Staat in die Rentenkasse reinbuttert ( Ã-kosteuer usw. usw. )
Du siehst also das es Falsch ist was du schreibst.Die rente ist heute ein Sozialfall bei meinem System fallen nur wenige in die Soz da Kapitaldeckung und nicht alles weg ist.
>>
>>>(So wirds dann sein)
>>>Und wenn wir eine Hyperinflation bekommen und die ganze Versorgung weg ist -
>>Die wirtschaft währe wie in vielen bereichen gefordert dementsprechnde Produckte ( infla sicher usw zu Konstruieren) Aktien Imios Gold Ein Kombi aus allem.
>>Wenn die Wirtschaft im Eimer ist in Infla ist das Geld der Renter von heute auch nichts Wert, übrigens Zusammenbrüche geschehen auf Grund von Kreditblasen und bei dem heutigen System leben die Eltern auf Kredit der Kinder nichts ist falscher als das.
>Wie haben immernoch bei der Rente ein Umlageverfahren deswegen funktioniert die
>Rente so wie sie ist auch nach einer Inflation weiter - und basiert NICHT auf
>Krediten.
Es ist Kredit und sie funktioniert nicht. Einfach mal den TV einschalten über ein funktionierendes System redet man nicht und wie gesagt, die Rente hängt nicht nur am Rententopf sondern am Steuersack.
Das System was Du forderst ist dann Schrott - niemand hat dann je etwas
Falsch jeder hat was weil es noch nicht ausgegeben ist, ist doch Logisch.
Geh mal in einem Laden gebe dein ganzes Geld aus und schau dann ob du noch was hast.
>von den Riesigen Geldbeträgen gehabt die eingezahlt wurden.
>Auch wurde seit Menschengedenken der Ruhestand der Eltern von den Kindern
>getragen (nur eben meist nicht in dieser Formalen weise).
Die Elter finanzieren ( wenn sie was haben, was sie in dein System nicht haben ) die Arbeit der Kinder und so funzt das ein ewiger Kreislauf.
Das Kreditsystem bricht irgend wann zusammen.( so wie jetzt )
>>>was machen wir dann mit den Herrscharen an Alten und Kranken? Tierkadaver
>>>Beseitigung?
>>???
>Ja, was meist Du wie man das finanzieren soll - Du must für Deine eigene Rente
>zur Seite legen und gleichzeitig muß Du die Sozialhilfe der mitlerweile Mittel-
>losen bezahlen. Das wird nicht funktionieren. Entweder Du kannst dann nichts
>mehr in Deine Rente zahlen (dann hast Du genau das was wir heute haben - nur
>das es nicht Rente heißt sondern Sozialabgabe (oder so)) oder Du läßt die
>armen Säue verrecken (dafür brauch man die die Tierkadaververwertung).
>CU
>Henning
Die Finanzierung ist sehr leicht weil billiger als in ein Schmarotzersystem wo man noch 20 andere mit dürchfüttert die gelernt haben das man nicht arbeiten muss um Leistung zu beziehen.
|
MC Muffin
14.11.2002, 14:30
@ Euklid
|
Re: Einfache Lösung: Freibeträge statt Kindergeld. |
-->>>Ungarn macht das meines Wissens so, mit genau der Begründung, dass vor allem Akademiker und Besserverdienende dann mehr Kinder bekommen und sich so ein zukünftiges soziales Problem gar nicht stellt... ;-)
>Das ist eine bezaubernde Idee.
>Bei uns macht man leider gerade das Gegenteil:Man traktiert sie solange mit neuen Forderungen bis sie voll Ekel auswandern.
>Der Neid über diejenigen die tatsächlich arbeiten und etwas mehr verdienen ist hier bei uns nicht mehr zu toppen.
>Wer redet denn von Vätern die sogar an Samstagen und Sonntagen arbeiten um ihren Kindern eine anständige Ausbildung zu geben was schon immer besser war als Geld mitzugeben.
>Nein seit letztes Jahr darf man noch nicht mal mehr die Studiengebühr für ein studierendes Kind absetzen.Da man dann das doppelte verdienen muß (wegen der Progression )was man ausgeben will ist nicht nur der Samstag kaputt sondern auch gleich noch der Sonntag obendrein.
>Gruß EUKLID ders trotzdem tut um seinen Kindern die beste Ausbildung mitzugeben.
>Ein anständiger Vater zieht ja auch das letzte Hemd für seine Kinder aus und nur deswegen kann sich der Staat dies auch erlauben.
>Die Revanche dafür kommt aber im nächsten Jahr.
Arbeiten lohnt sich nicht mehr und wenn Harz kommt, dann erst recht nicht mehr.
Ich weis nicht ob das stimmt aber 6 Monate für Arbeitslosengeld arbeiten, da hat man richtig Lust den ganzen Tag zu knüppeln.
|
MC Muffin
14.11.2002, 14:35
@ Euklid
|
Re: Bester Vorschlag 100Prozentige Zustimmung und am gerechteten |
-->>>Ist natürlich schlecht für Umverteiler wie Euklid weil ihm damit der Zugriff auf das hart erarbeitete Geld der Singles versperrt bleibt.
>>Aber da das ganze System davon profitieren würde würde auch er besser fahren.
>Daß ich jetzt auch noch in den Verruch des Umverteilers komme freut mich fast diebisch;-)
>Leider sind wir meilenweit auseinander.
>Und die Rechnungen der demenzkranken und senilen Kinderlosen möchte ich eben nicht auch noch zahlen.Wer zahlt sie denn wenn in der Regel nicht genügend da ist?
>Du kannst nicht widerlegen daß gerade in diese Personengruppe kräftig woanders her verteilt wird.
>Und daß ich neidisch auf 4 mal Urlaub wäre kann nicht sein da ich sogar mit Kindern schon 6 mal war wenn es mir gelüstet;-)
>Gruß EUKLID
Sorry ist mir so rausgerutsch ich hatte deinen anderen Beitrag noch nicht gelesen, der das Gegenteil zeigt.
|
Henning
14.11.2002, 14:53
@ MC Muffin
|
Re: Bester Vorschlag 100Prozentige Zustimmung und am gerechteten |
-->
>>Na toll dann must Du mehr Steuern zahlen, weil es soviele Sozialfälle gibt -
>>das ist auch nicht besser. Ob man das dann Rente nennt oder Sozialhilfe ist
>>Schall und Rauch.
>Die Zahl der Sozi - empfänger ist bei deinem System höher weil bei einer Auszahlung von 20 % des Eingezahlten viele heute auch als Rentner Sozi... sind
>Und der Staat in die Rentenkasse reinbuttert ( Ã-kosteuer usw. usw. )
>Du siehst also das es Falsch ist was du schreibst.Die rente ist heute ein Sozialfall bei meinem System fallen nur wenige in die Soz da Kapitaldeckung und nicht alles weg ist.
Nö, Du must für alle Zahlen die keine Kapitaldeckung haben - und das sind im
moment 80%. Die Rente würde auch noch funktionieren wenn sie das Rentenalter
entsprechend anpassen würden.
>
>>>
>>>>(So wirds dann sein)
>>>>Und wenn wir eine Hyperinflation bekommen und die ganze Versorgung weg ist -
>>>Die wirtschaft währe wie in vielen bereichen gefordert dementsprechnde Produckte ( infla sicher usw zu Konstruieren) Aktien Imios Gold Ein Kombi aus allem.
>>>Wenn die Wirtschaft im Eimer ist in Infla ist das Geld der Renter von heute auch nichts Wert, übrigens Zusammenbrüche geschehen auf Grund von Kreditblasen und bei dem heutigen System leben die Eltern auf Kredit der Kinder nichts ist falscher als das.
>>Wie haben immernoch bei der Rente ein Umlageverfahren deswegen funktioniert die
>>Rente so wie sie ist auch nach einer Inflation weiter - und basiert NICHT auf
>>Krediten.
>Es ist Kredit und sie funktioniert nicht. Einfach mal den TV einschalten über ein funktionierendes System redet man nicht und wie gesagt, die Rente hängt nicht nur am Rententopf sondern am Steuersack.
Weil das Rentenalter nicht angepasst wird... nicht weil das System nicht funktioniert.
>
>> Das System was Du forderst ist dann Schrott - niemand hat dann je etwas
>Falsch jeder hat was weil es noch nicht ausgegeben ist, ist doch Logisch.
>Geh mal in einem Laden gebe dein ganzes Geld aus und schau dann ob du noch was hast.
Was hast Du von Deinem Kapital nach einer Hyperinflation? Das Geld hast Du zwar
nicht ausgegeben aber es wird dann wohl wirklich möglich sein im Laden etwas
einkaufen und Deine Kapitaldecke ist futsch...
>
>>von den Riesigen Geldbeträgen gehabt die eingezahlt wurden.
>>Auch wurde seit Menschengedenken der Ruhestand der Eltern von den Kindern
>>getragen (nur eben meist nicht in dieser Formalen weise).
>Die Elter finanzieren ( wenn sie was haben, was sie in dein System nicht haben ) die Arbeit der Kinder und so funzt das ein ewiger Kreislauf.
>Das Kreditsystem bricht irgend wann zusammen.( so wie jetzt )
Die Eltern haben nichts weil sie Ihre Kinder großziehen musten bzw. das was
da ist wird an Die Kinder als grundlage Vererbt - nicht aufgezehrt um die Kinder
zu bezahlen. Das hat garnix mit Kreditsystem zu tun.
>
>>>>was machen wir dann mit den Herrscharen an Alten und Kranken? Tierkadaver
>>>>Beseitigung?
>>>???
>>Ja, was meist Du wie man das finanzieren soll - Du must für Deine eigene Rente
>>zur Seite legen und gleichzeitig muß Du die Sozialhilfe der mitlerweile Mittel-
>>losen bezahlen. Das wird nicht funktionieren. Entweder Du kannst dann nichts
>>mehr in Deine Rente zahlen (dann hast Du genau das was wir heute haben - nur
>>das es nicht Rente heißt sondern Sozialabgabe (oder so)) oder Du läßt die
>>armen Säue verrecken (dafür brauch man die die Tierkadaververwertung).
>>CU
>>Henning
>Die Finanzierung ist sehr leicht weil billiger als in ein Schmarotzersystem wo man noch 20 andere mit dürchfüttert die gelernt haben das man nicht arbeiten muss um Leistung zu beziehen.
Was Du noch nicht verstanden hast ist das das ansparen einer Rente zum
Kreditsystem gehört. Das Geld was Du ansparst soll ja eine Rendite
erwirtschaften. Also wird es als Kredit vergeben. Und natürlich hast Du recht
und das ist das was ich dauert versuche Dir begreiflich zu machen, das das
Kreditsystem irgendwann zusammen bricht. Genau dann ist das Geld was Du für
Deine Rente angespart hast weg (bzw. wertlos weil Hyperinflation).
Bei dem Umlageverfahren wird kein Geld gehortet und auch keine Kredite
aufgenommen. Deswegen ist es recht unempfindlich gehen das Kreditkriesensystem.
Das was Du immer damit verquickst ist das unsere Politiker es verpasst haben
die Parameter an die gegebene Situation anzupassen.
CU
Henning
|
Diogenes
14.11.2002, 15:41
@ Henning
|
Re: Geht weit einfacher: Krankenversicherung |
-->Hallo Henning,
>Super Vorschlag - auch gleich die Krankenversicherungen mit abschaffen - wozu
Krankenversicherungen werden privatisiert.
Einzige Auflagen:
1) Es gibt einen Mindestleistungskatalog für alle Verischerungen.
2) Jede versicherung darf nur einen Beitrag für alle anbieten.
3) Die Versicherung dafr niemanden abgelehnen.
Dadurch wird das Rosinenpicken seitens der Versicherungen verhindert.
>überhaupt sozial sein...
Was ist sozial daran, wenn ein System alle paar Dekaden an die Wand fährt?
Was ist sozial daran, wenn Versprechen gemacht werden, die nicht einhaltbar sind?
>Also wirklich - das ist ja Mittelalter...
Nein, das ist die Zukunft.
Gruß
Diogenes
|
Hans Castorp
14.11.2002, 15:47
@ Diogenes
|
Re: Geht weit einfacher: Krankenversicherung |
-->Das, was Du da forderst, ist die GKV mit Kopfprämie. Hat Rürup gerade vorgeschlagen, an sich keine schlechte Idee.
|
Henning
14.11.2002, 15:57
@ Diogenes
|
Re: Geht weit einfacher: Krankenversicherung |
-->>Hallo Henning,
>>Super Vorschlag - auch gleich die Krankenversicherungen mit abschaffen - wozu
>Krankenversicherungen werden privatisiert.
>Einzige Auflagen:
>1) Es gibt einen Mindestleistungskatalog für alle Verischerungen.
>2) Jede versicherung darf nur einen Beitrag für alle anbieten.
>3) Die Versicherung dafr niemanden abgelehnen.
>Dadurch wird das Rosinenpicken seitens der Versicherungen verhindert.
Und was ist mit denen die sich diesen Beitrag nicht leisten können?
Wer zahlt für die? Wenn der Steuerzahler dann wieder dafür zahlt ist das nur
eine Umverteilung - das System bleibt das gleich - nur das es jetzt in Privater
hand liegt und der Beitrag zwecks Gewinngenerierung entsprechend angepasst wird.
Dadurch wird aber auch garnichts besser - höchstes Teurer.
(Das ist die Illusion das Privatisierung alle Probleme löst - schau in die USA
mit der privatisierten Müllentsorgung - da sind Gemeinden so Pleiten das
Berlin gut da steht:))
>>überhaupt sozial sein...
>Was ist sozial daran, wenn ein System alle paar Dekaden an die Wand fährt?
>Was ist sozial daran, wenn Versprechen gemacht werden, die nicht einhaltbar sind?
>>Also wirklich - das ist ja Mittelalter...
>Nein, das ist die Zukunft.
Ich hoffe nicht..
CU
henning
|
mguder
14.11.2002, 18:59
@ Yak
|
Staatliche Rentensysteme gehören grundsätzlich abgeschafft! (owT) |
-->
|
blindfisch
15.11.2002, 10:06
@ MC Muffin
|
Re: Renten Lügen zum 101 mal-fremde kinder |
-->schon mal über beziehungen anchgedacht, wo ein partner 1 oder mehrere kinder einbringt, die aus einer anderen beziehung/ehe stammen?
da zahlt ein depp für seine rente über den job und dann ohne steuerliceh vorteile für die aufzucht anderer leute kinder, was ihn nicht weniger kostet, als ein eheliches kind.
dieser zahl-michel ist doch nur in den hintern gekniffen und das schon hetzt und nach euren vorschlägen schon 2 mal.
ich weiß, solche beziehungen sind unmoralisch und in deutschland nicht vorhanden, aber grundsätzlich heißt es da doch im eigenen interesse, finger weg von solchen frauen/kindern, weil du nur prügel kriegst.
sollen die ihr soziales elend doch alleine oder auf ksoten der gesellschaft auskosten und ihre kinder dem sozialen sumpf übergeben...
also manchmal kann ich mich nur wundern, wie realitätsfern solche diskussionen sind bzw. an welchen kriterien sie festgemacht sind...
kopfschüttel...
bf
|