R1
15.11.2002, 12:46 |
Dax kurzfristig....... (elliott) Thread gesperrt |
-->sauberer impuls
saubere Channellines in den untergeordneten Impulsen
.......steigende Kurse die nächsten Wochen, das Selbe hatten wir schon mal nach dem WTC Crash, nach dem ersten Erholungsschub dann plötzlich klare Muster für fallende Kurse, es war aber nur geniale Bärenfalle, bei der ich kräftig auf die Schn... gefallen bin mit Puts, das passiert mir nicht noch mal, ich bleib beim Traden, sollte sich die Lage ändern und Dax doch Richtung 2800 laufen.....
auf eines muss man achten, für steigende Kurse müssen dann erst die harten Abwärtstrendwiderstände gebrochen werden, dann erst freie Fahrt
GruĂź Rudi
|
R1
15.11.2002, 12:53
@ R1
|
(alternativ. abwxaby statt 12345...aber die Amicharts sprechen dagegen) (owT) |
-->
|
-- ELLI --
15.11.2002, 13:28
@ R1
|
Re: Dax kurzfristig....... (elliott) |
-->>sauberer impuls
>saubere Channellines in den untergeordneten Impulsen
>.......steigende Kurse die nächsten Wochen, das Selbe hatten wir schon mal nach dem WTC Crash, nach dem ersten Erholungsschub dann plötzlich klare Muster für fallende Kurse, es war aber nur geniale Bärenfalle, bei der ich kräftig auf die Schn... gefallen bin mit Puts, das passiert mir nicht noch mal, ich bleib beim Traden, sollte sich die Lage ändern und Dax doch Richtung 2800 laufen.....
>auf eines muss man achten, für steigende Kurse müssen dann erst die harten Abwärtstrendwiderstände gebrochen werden, dann erst freie Fahrt
>
>GruĂź Rudi
Schöner Chart, aber:
Wenn das ein Impuls war (gewesen sein soll), dann mĂĽsste die Bewegung vorher (von 3450 bis knapp unter 3000) ja eine Korrektur gewesen sein, nicht wahr?
Sieht das so aus?
Ich meine nein. Also eher die w-x-y-Variante.
|
R1
15.11.2002, 13:52
@ -- ELLI --
|
ich streite doch gern.....ein Argument mT |
-->nimm dir den Dax Chart Zeitraum 2 Jahre her und vergleich mal das Chartmuster der Nach-WTC-Rälly, wir haben die selben Chartmuster und genau dort bei 4450 wo der 2te große Erholungsschub auf 5460 lief, genau dort hat der Dax bei 2987 jetzt begonnen Richtugn 3600 oder mehr zu laufen..... es sind auch genau wirklich genau die selben Chartverläufe, da hat man doch auch als Elliotter gedacht, Dax würde nochmal auf 4200 zurückfallen und wir Elliotter, ich denke du genauso, sind alle mächtig auf die Schnauze gefallen ;-) ich kenn deine damaligen Charts nicht mehr, aber schau einfach mal in dein Archiv was du damals gezählt hast....
klar kann nun in der B eine c auf 2800-2750 runter laufen ;-) wie im Lotto - alles ist möglich, es wäre sogar wahrscheinlich, nur wir stehen jetzt besonders beim Nasdaq im Bruch des Abwärtstrends, es geht dann sehr schnell rauf, ausserdem haben wir die richtige Jahreszeit zur Rälly auch noch,
Irak ist auch erst nächstes Jahr fällig, die schlimmen Daten und Zahlen sind alle raus und werden ignoriert...... ich erwarte zur Zeit steigende Kurse für die nächsten Wochen, bis sich anders klar herausstellt (und das Alles natürlich UNABHÄNGIG von Fundamentalem) ;-)
gruĂź
|
-- ELLI --
15.11.2002, 14:22
@ R1
|
Re: ich streite doch gern.....ein Argument / DAX Mustervergleich.... |
-->>nimm dir den Dax Chart Zeitraum 2 Jahre her und vergleich mal das Chartmuster der Nach-WTC-Rälly...
[b]Ok, vergleichen wir die Muster.
Zunächst der Nach-WTC-Chart:
Die pinke Linie ist exakt die gleiche wie aus dem ersten Chart, nur proportional angepasst. [b]
|
-- ELLI --
15.11.2002, 14:28
@ -- ELLI --
|
Re: DAX Mustervergleich..../ Zusatz |
-->Ein Argument ist natĂĽrlich nicht von der Hand zu weisen:
Der Zeitraum November bis Mai.
Aber das weiĂź JEDER - kann es dann noch etwas wert sein?
|
R1
15.11.2002, 15:00
@ -- ELLI --
|
hier ein gscheiter Chartvergleich........ |
-->so schauts aus, der optische Chartverlauf is natürlich nur ne Idee, aber die Ähnlichkeit der Charts is eideutig!!!!
|
- ELLI -
15.11.2002, 15:14
@ R1
|
Re: hier ein gscheiter Chartvergleich........ |
-->>so schauts aus, der optische Chartverlauf is natürlich nur ne Idee, aber die Ähnlichkeit der Charts is eideutig!!!!
Ja, beeindruckend. Was man mit Charts so alles machen kann ;-)
Ăśber 3450 wissen wir es, dann sind auch 3800 locker drin.
|
x Thomas
15.11.2002, 16:17
@ -- ELLI --
|
Re: DAX Mustervergleich..../ Zusatz |
-->>Ein Argument ist natĂĽrlich nicht von der Hand zu weisen:
>Der Zeitraum November bis Mai.
>Aber das weiĂź JEDER - kann es dann noch etwas wert sein?
Dass Aktien gegen Jahresende tendeziell steigen, weiss auch jeder, und
trotzdem steigen sie. - Ich frag mich auch oft, kann es so einfach sein?
Anscheinend muss man so schlicht denken.
Gruss
Thomas
|
JD
15.11.2002, 16:20
@ -- ELLI --
|
absolute Zustimmung |
-->>Ein Argument ist natĂĽrlich nicht von der Hand zu weisen:
>Der Zeitraum November bis Mai.
>Aber das weiĂź JEDER - kann es dann noch etwas wert sein?
Im vergangenen Jahr nach dem September Tief hat niemand von dieser wichtigen Saisonalität gesprochen. In krassem Gegensatz hierzu haben sehr sehr viele in diesem Jahr sehnsüchtig auf November gewartet, um endlich einsteigen zu können.
Ganz unabhägig von Charts und Saisonalität geht mir folgendes nicht aus dem Kopf:
Wenn wir Richtung 4.000 aus dem Jahr gehen, wie werden dann die berühmten Progosen im Handelsblatt zu Weihnachten für das nächste Jahr sein? Klar, alle wieder bullish wie letztes Jahr. Dann wird das wieder nicht funktionieren mit steigenden Aktien im kommenden Jahr. Wenn wir aber auf Jahrestief aus dem Jahr gehen, dann wird man keine bullishen Prognosen mehr finden. Dann haben wir nächsten Jahr die Chance auf steigende Kurse.
Außerdem würde ein nochmaliges deutliches Abgleiten der Aktien zumindest in Deutschland für einen so extremen wirtschaftlichen Druck Richtung Politik sorgen, daß die notwendigen Reformen endlich angepackt werden.Und das können wir doch eigentlich nur wünschen. In dieser Hinsicht ist dieses auf den ersten Blick negative Szenario zumindest mittelfristig ein eher positives.
|