Euklid
15.11.2002, 14:19 |
Hier die deutschen Sowjetnichtmondlander Thread gesperrt |
-->Dr.Manfred von Ardenne Erfinder und wissenschaftliches Multitalent
Dr.Baade,Leiter der Junkers - Konstruktionsabteilung
Der Leipziger Kernphysiker R.Döpel
Dipl.-Ing Heinsohn Leiter der Konstruktionsabteilung bei Siebel
Professor Gustav Hertz,Leiter des forschungslaboratoriums II der Siemens-Werke und Nobelpreisträger
Dr.Nikolaus Riehl,Direktor der wissenschaftlichen Hauptstelle der Auer Gesellschaft
Professor Dr.Peter Thiessen,Direktor des Kaiser Wilhelm Institutes für physikalische Chemie und Elektrochemie
Prof. Max Vollmer Ordinarius für physikalische Chemie TH Berlin-Charlottenburg
1957 hatte der US Komiker Bob Hope nach dem Sputnik Start gespottet.
Die russischen Deutschen waren eben doch besser als unsere Deutschen.
Gruß EUKLID
|
tas
15.11.2002, 19:57
@ Euklid
|
Re: Hier die deutschen Sowjetnichtmondlander |
-->>Dr.Manfred von Ardenne Erfinder und wissenschaftliches Multitalent
>Dr.Baade,Leiter der Junkers - Konstruktionsabteilung
>Der Leipziger Kernphysiker R.Döpel
>Dipl.-Ing Heinsohn Leiter der Konstruktionsabteilung bei Siebel
>Professor Gustav Hertz,Leiter des forschungslaboratoriums II der Siemens-Werke und Nobelpreisträger
>Dr.Nikolaus Riehl,Direktor der wissenschaftlichen Hauptstelle der Auer Gesellschaft
>Professor Dr.Peter Thiessen,Direktor des Kaiser Wilhelm Institutes für physikalische Chemie und Elektrochemie
>Prof. Max Vollmer Ordinarius für physikalische Chemie TH Berlin-Charlottenburg
>1957 hatte der US Komiker Bob Hope nach dem Sputnik Start gespottet.
>Die russischen Deutschen waren eben doch besser als unsere Deutschen.
>Gruß EUKLID
hi,
fehlt herr gröttrup siehe unten, ohne den hätts garkeine rakete gegeben.
das zitat war eher in dem sinn: wir hatten die prominenteren deutschen, die russen dafür die besseren und schnelleren.
in wahrheit wars so, daß die amis ihre"paperclip-boys" jahrelang untätig rumsitzen ließen und ein (gescheitertes) navy-raketen-projekt bevorzugten. als das dann endgültig geplatzt war, bekamen von braun & co hastig ihre chance.
grüße, tas
|
Euklid
16.11.2002, 09:57
@ tas
|
Re: Hier die deutschen Sowjetnichtmondlander |
-->>>Dr.Manfred von Ardenne Erfinder und wissenschaftliches Multitalent
>>Dr.Baade,Leiter der Junkers - Konstruktionsabteilung
>>Der Leipziger Kernphysiker R.Döpel
>>Dipl.-Ing Heinsohn Leiter der Konstruktionsabteilung bei Siebel
>>Professor Gustav Hertz,Leiter des forschungslaboratoriums II der Siemens-Werke und Nobelpreisträger
>>Dr.Nikolaus Riehl,Direktor der wissenschaftlichen Hauptstelle der Auer Gesellschaft
>>Professor Dr.Peter Thiessen,Direktor des Kaiser Wilhelm Institutes für physikalische Chemie und Elektrochemie
>>Prof. Max Vollmer Ordinarius für physikalische Chemie TH Berlin-Charlottenburg
>>1957 hatte der US Komiker Bob Hope nach dem Sputnik Start gespottet.
>>Die russischen Deutschen waren eben doch besser als unsere Deutschen.
>>Gruß EUKLID
>hi,
>fehlt herr gröttrup siehe unten, ohne den hätts garkeine rakete gegeben.
>das zitat war eher in dem sinn: wir hatten die prominenteren deutschen, die russen dafür die besseren und schnelleren.
>in wahrheit wars so, daß die amis ihre"paperclip-boys" jahrelang untätig rumsitzen ließen und ein (gescheitertes) navy-raketen-projekt bevorzugten. als das dann endgültig geplatzt war, bekamen von braun & co hastig ihre chance.
>grüße, tas
Ich würde das mal so ausdrücken:
Die deutschen Amerikaner waren allesamt tauglicher für Hollywood;-)
Der Leitwolf für die Studios war Wernher von Braun.
Gruß EUKLID
|