Toby0909
15.11.2002, 15:35 |
das interessiert wohl auch keinen..... Thread gesperrt |
-->
ADE: POLITIK: Erster Angriff mit Bodentruppen gegen US-Stützpunkt in Afghanistan
ISLAMABAD (dpa-AFX)- El Kaida-Sympathisanten in Afghanistan haben zum ersten
Mal einen US-Stützpunkt mit Bodentruppen angegriffen. Am frühen Freitagmorgen
feuerten die Angreifer zunächst Raketen auf den Stützpunkt in Gardes in der
Provinz Paktia ab und rückten dann mit Kämpfern vor. Das berichtete die in
Pakistan ansässige afghanische Nachrichtenagentur AIP.
Die Gefechte dauerten eine Stunde. Die US-Truppen riefen nach AIP-Angaben
Luftunterstützung herbei."Heftige Bombenangriffe der Amerikaner vertrieben die
Angreifer", sagte ein Sprecher der afghanischen Truppen in Gardes. Bislang
hatten Angreifer US-Truppen häufig mit Raketen beschossen./DP/ig/jh/cs
NNNN
|
rodex
15.11.2002, 15:44
@ Toby0909
|
Re: das interessiert wohl auch keinen..... |
-->Letzte Woche hatten wir bei SPIEGEL Online schon die Meldung eines dutzend toter US-Soldaten. Gemeldet wird soetwas von Korrespondenten, russischen und pakistanischen Nachrichtenagenturen usw. Das Problem ist, dass die grossen westlichen Nachrichtenagenturen (Reuters, dpa, ap etc.) die Meldungen nicht übernehmen. Und wenn es nicht über deren Ticker lief, wird es von den Medien (Radios, Tageszeitungen, TV) im Allgemeinen nicht weiterverteilt.
Die Amis haben aus dem Vietnamkrieg gelernt (keine Pressefreiheit an der Front) und auch aus dem Golfkrieg (Nachrichten ausschliesslich uebers Pentagon glaubt keiner). Also tut man jetzt so, als gaebe es eine freie Berichterstattung, verhindert diese aber an neuralgischen Stellen des Pressesystems (den Nachrichtenagenturen).
|
RetterderMatrix
15.11.2002, 20:39
@ Toby0909
|
Re: das interessiert wohl auch keinen..... |
-->Moin Toby, kannst Du mir mal einen offiziellen Internetlink zu dieser Meldung geben?
>
>ADE: POLITIK: Erster Angriff mit Bodentruppen gegen US-Stützpunkt in Afghanistan > ISLAMABAD (dpa-AFX)- El Kaida-Sympathisanten in Afghanistan haben zum ersten
>Mal einen US-Stützpunkt mit Bodentruppen angegriffen. Am frühen Freitagmorgen
>feuerten die Angreifer zunächst Raketen auf den Stützpunkt in Gardes in der
>Provinz Paktia ab und rückten dann mit Kämpfern vor. Das berichtete die in
>Pakistan ansässige afghanische Nachrichtenagentur AIP. > Die Gefechte dauerten eine Stunde. Die US-Truppen riefen nach AIP-Angaben
>Luftunterstützung herbei."Heftige Bombenangriffe der Amerikaner vertrieben die
>Angreifer", sagte ein Sprecher der afghanischen Truppen in Gardes. Bislang
>hatten Angreifer US-Truppen häufig mit Raketen beschossen./DP/ig/jh/cs
>NNNN
|
nasdaq
16.11.2002, 00:07
@ rodex
|
war doch 1991 das gleiche oder?? |
-->Wenn ich mich recht erinnere waren dort auch Spezialeinheiten zu Gange bevor die Bombardierungen los gingen.
Für den Aktienmarkt sollte sowas eher ein Non-Event sein. Schließlich gehen jetzt bald alle von Krieg aus. Ausserdem wurden die Tiefs 1990 auch vor dem Beginn des Kriegs gemacht.
Es sind auf jeden Fall viele Marktteilnehmer zu Gange, die nur auf einen sicheren Ausbruch des Kriegs warten um zu kaufen.
Ausserdem ist die Situation nicht 1:1 mit dem letzten Irak Krieg zu vergleichen. Die Ã-lquellen in Kuwait waren in Gefahr und der Markt hatte Angst um die Ã-llieferungen.
Langfristig kann ein Irak Krieg natürlich weitreichendere Konsequenzen haben. Aber so weit denkt kein Aktienhändler auf dem Parkett.
Ausserdem sind die"Schuldigen" dieser Situation wohl eher in England zu suchen, die mit ihrem Kolonialgehabe diese unnützen Grenzen über jegliche etnischen Völkergruppen hinweg gezogen haben.
|