nasdaq
15.11.2002, 21:03 |
Frage an Rotweinkenner unter euch Thread gesperrt |
-->Wann war der letzte Spitzenjahrgang für Bordeaux Weine???
Kann es sein, dass 2000 ein sehr guter Jahrgang war?
Wenn ich mich recht entsinne war 1929 auch ein sehr guter Jahrgang.
Das würde bedeuten, dass die besten Jahrgänge im Wein mit den Hochpunkten der Börse/Wirtschaft zusammenhängen könnten.
Glaube ein sehr guter Jahrgang war auch 1966, was nicht exakt mit dem Hochpunkt 1969 (oder sowas) übereinstimmt.
Vielleicht bin ich aber auch zu naiv, denn schließlich gibt es vermutlich viel mehr gute Weinjahre als Wirtschaftshochpunkte:-)
|
Bob
15.11.2002, 21:16
@ nasdaq
|
Dank ausgefeilter Kellertechnik werden die Jahrgänge immer ähnlicher. (owT) |
-->
|
Firmian
15.11.2002, 21:23
@ nasdaq
|
Re: Frage an Rotweinkenner unter euch |
-->1961, 1966, 1982, 1985, alles jetzt gut aus der ersten Reihe!
seitdem eher moderne Weine:
1989, 1990, 1995, 1996, noch jüngere Jahrgänge wurden vielfach
gehyped, aber das Jahrgangspotenrial wird immer weniger wichtig.
Wein aus 1999 oder 2000 muß erst noch zeigen, ob er reifen kann, wie seine älteren Geschwister.
Gruß aus Hamburg
|
Herbi, dem Bremser
15.11.2002, 23:06
@ Firmian
|
Re: Frage an Rotweinkenner unter euch |
-->>1961, 1966, 1982, 1985, alles jetzt gut aus der ersten Reihe!
>seitdem eher moderne Weine:
>1989, 1990, 1995, 1996, noch jüngere Jahrgänge wurden vielfach
>gehyped, aber das Jahrgangspotenrial wird immer weniger wichtig.
Nebenbeifrage:
was kostet denn so eine Fläschken der oben Genannten - Bordeaux, nehme ich an, wenn man sie kostet?
Prösterchen - im Voraus
Herbi
|
Baldur der Ketzer
16.11.2002, 00:53
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Frage an Rotweinkenner unter euch |
-->Hallo,
muß es denn immer ein Franzmann sein? Chiraq und so?
Wie wär es denn mit einem wirklich vielschichtigen Früh- oder Spätburgunder von Meyer-Näkel aus dem Ahr-Anbaugebiet, oder einer Domina aus dem Frankenland, oder einem Zweigelt von Lenz Moser oder Willy Bründlmeier aus dem Weinviertel?
Chirac nix mögenz Ã-sterreich - dann deutschsprechende nix mehr mögenz Bordeaux-Kellermuffler
meint der Baldur und genieß einen Dernauer Pfarrwingert Spätburgunder Auslese ;-)
|
Jagg
16.11.2002, 01:02
@ Baldur der Ketzer
|
Re: F. an Rotweinkenner - Es gibt auch Super-Bohrmilch! ( törnt angeblich tier!) (owT) |
-->
|
Firmian
16.11.2002, 14:35
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Frage an Rotweinkenner unter euch |
-->>>1961, 1966, 1982, 1985, alles jetzt gut aus der ersten Reihe!
>>seitdem eher moderne Weine:
>>1989, 1990, 1995, 1996, noch jüngere Jahrgänge wurden vielfach
>>gehyped, aber das Jahrgangspotenrial wird immer weniger wichtig.
>Nebenbeifrage:
>was kostet denn so eine Fläschken der oben Genannten - Bordeaux, nehme ich an, wenn man sie kostet?
>Prösterchen - im Voraus
>Herbi
Ab 150 Euro geht es los, bis 2500 für einen guten 61er sind drin.
Beispiele:
61er Latour 2450
61er Mouton 950
66er Haut Brion 295
90er Lafite 330
alles Händlerpreise: letzteren solte man für unter 200 bei ebay schießen können
Gruß f
|