Aleph
16.11.2002, 18:00 |
System der Staatsbanken Thread gesperrt |
-->Hallo,
ich lese gerade einige Schriften von Zarlenga. Dabei stelle ich meine Unkenntnis bezßglich der Funktionen von den Federal Reserve Banks und der US Treasury fest. Mir ist oberflächlich bekannt, dass die Fed die Funktion der EZB (wohl auch der Bundesbank) besitzt und dass die US Treasury die US-Goldvorräte beherbergt. Fßr mich ergeben sich folgende Fragen:
1) Ist die Fed vom Staat unabhängig?
2) Welche Aufgabe hat die US Treasury?
3) Gibt es in der BRD oder im Euroland auch sowas wie die US Treasury?
GruĂ Aleph
|
- ELLI -
16.11.2002, 23:20
@ Aleph
|
Re: System der Staatsbanken / da muss bitte dottore ran oT |
-->>Hallo,
>ich lese gerade einige Schriften von Zarlenga. Dabei stelle ich meine Unkenntnis bezßglich der Funktionen von den Federal Reserve Banks und der US Treasury fest. Mir ist oberflächlich bekannt, dass die Fed die Funktion der EZB (wohl auch der Bundesbank) besitzt und dass die US Treasury die US-Goldvorräte beherbergt. Fßr mich ergeben sich folgende Fragen:
>1) Ist die Fed vom Staat unabhängig?
>2) Welche Aufgabe hat die US Treasury?
>3) Gibt es in der BRD oder im Euroland auch sowas wie die US Treasury?
>GruĂ Aleph
|
dottore
17.11.2002, 14:34
@ Aleph
|
Re: System der Staatsbanken |
-->>Hallo,
>ich lese gerade einige Schriften von Zarlenga. Dabei stelle ich meine Unkenntnis bezßglich der Funktionen von den Federal Reserve Banks und der US Treasury fest. Mir ist oberflächlich bekannt, dass die Fed die Funktion der EZB (wohl auch der Bundesbank) besitzt und dass die US Treasury die US-Goldvorräte beherbergt. Fßr mich ergeben sich folgende Fragen:
>1) Ist die Fed vom Staat unabhängig?
Der Board (Washington) bedingt (die Mitglieder werden vom Präsidenten bestellt plus einige der Member Banks, immer dabei: Fed-Chef von NY).
Die regionalen Feds haben selbst nichts zu sagen, was Target Rate usw. angeht, sie wickeln nur das Diskontgeschäft ab und sind Clearingstellen fßr den jeweiligen Bankensektor in ihrem Beritt.
>2) Welche Aufgabe hat die US Treasury?
Schatzamt. Hält Gold und gibt die Bills aus (Noten). Letzteres gegen Guthaben der Banken gegen die Fed (aus deren Bonds-Verkäufen an diese).
>3) Gibt es in der BRD oder im Euroland auch sowas wie die US Treasury?
Nein, anderes System.
BRD: Bank gibt Papiere in den Pfandpool der Buba (behält die laufenden Zinsen), und kann dann entsprechend der"Zuteilung" (nach Gebot) ßber ZB-Geld auf Zeit verfßgen. Wie viel cash oder als Buchung - egal. Beides passiv in Buba gebucht.
USA: Fed kauft Treasuries straight (kassiert die darauf fallenden Zinsen; Zeitrahmen also anders, Zeit endet erst bei Maturität der Titel, es sei denn Fed gibt Papiere wieder an Markt ab), Zuteilung an Banken je nach deren Wunsch zur Target Rate (die diese dann bezahlen mßssen, z.Zt. 1,25 %) ZB-Geld zu haben, um es weiter auf andere Nichtbanken-Konten buchen zu kÜnnen.
Fraglos ist das US-System besser, da zentraler, als das EZB-System: vor allem einheitliche Titel (Gov securities), das ist im Euro-Raum Kraut und RĂźben.
So in etwa.
GruĂ!
|
Aleph
17.11.2002, 17:57
@ dottore
|
Herzlichen Dank (owT) |
-->
|