Koenigin
18.11.2002, 09:12 |
Besucherstrom ist abgeebbt Thread gesperrt |
-->hola Forum
Besucher, Ausreisewillige, Jungunternehmer, Unternehmensgründer, Republikflüchtige, Urlauber haben Marbella inzwischen fast alle wieder verlassen (bis auf die zwei, die hier nun arbeiten wollen bzw. müssen (dürfen), so dass auch ich wieder durchblicke und mich mal wieder melden kann.
Ich melde mich mal mit einer"Lebensweisheit" zurück und hoffe, sie war noch nicht präsent am Board:
Betreff:: Doooofe Leute sollten Schilder tragen...
>
>
>
> > Doofe Leute sollten Schilder tragen müssen, auf denen steht:
Ich bin doof!
>
Dann würde man sich nicht auf sie verlassen, oder? Du würdest sienichts fragen
Es wäre wie" tschuldigung, ich...äh, vergiss es.
Habdas Schild nicht gesehen."
Man wüsste zumindest, was auf einen zukommt....
> >
So wie letztes Jahr, als ich mit meiner Familie mitten im Umzug stand. > Die ganze Wohnung voll mit Umzugskartons, der Lkw vor der Tür. Mein > Nachbar kommt rüber und fragt:"Hey, du ziehst um?"
>
>"Nö. Wir packen nur ein- bis zweimal die Woche unsere Klamotten ein, > um zu sehen, wieviel Kartons wir dafür brauchen. Hier ist dein Schild!"
> > Letzten Sommer war ich mit nem Freund angeln. Wir zogen sein Boot an > Land und holten gerade unseren Fang aus dem Boot, als dieser Idiot von > der Anlegestelle kam und fragte:"Habt ihr all die Fische gefangen?"
>
>"Nö. Wir haben sie überredet aufzugeben. Hier ist dein Schild!"
> > Letztens hatte ich 'nen Plattfuß. Ich also zur nächsten Tankstelle. > Kommt einer auf mich zu, wirft 'nen Blick auf die Karre und fragt:
>"Reifen platt?" > Ich konnte einfach nicht widerstehen."Nö, ich fuhr gerade so rum, als > sich die anderen drei plötzlich aufpumpten. Hier ist dein Schild!"
> > Vor kurzem wollte ich mein Auto verkaufen. Kommt so ein Typ rüber, > macht ne dreiviertel Stunde Probefahrt. Als er zurückkommt, steigt er > aus, > bückt sich, greift an den Auspuff und schreit"Scheisse, ist das > heiss."
> > Siehst du? Hätte er sein Schild getragen, hätte ich ihn abhalten > können.
> > Ich bin früher mal Sattelschlepper gefahren. Einmal verschätzte ich > mich bei der Höhe einer Brücke, verkeilte den Lkw und kam nicht wieder > los, egal was ich auch versuchte. Über Funk hab ich Hilfe angefordert. > Dann kam ein Polizist und fing an, einen Bericht zu schreiben. Er > stellte die üblichen Fragen... ok... kein Problem. Ich war mir schon > fast sicher, dass er kein Schild bräuchte... bis er fragte"... also..., > ihr > Lkw hat sich verkeilt?"
> > Ich konnte mir nicht helfen. Ich schaute ihn an, blickte zurück zum > Sattelschlepper, dann zurück zu ihm und sagte:"Nö. Ich liefere eine > Brücke. Hier ist dein Schild!"
> > Wenn du heute Abend länger arbeiten musst und ein/e Kollege/-in bei > dir reinschaut und fragt:"Du bist immer noch hier?", dann antworte:
>"Nö. Bin schon vor ner Stunde gegangen. Hier ist dein Schild!!!"
adios und hasta luego
nach geschlagenen 3 Tagen"Mischwetter" strahlt nun wieder die Sonne 22 Grad am frühen Morgen.
Dieter Koenig
>
>
>
>
|
kizkalesi
18.11.2002, 09:44
@ Koenigin
|
@koenigin und Marc Faber für alle, die MF-Fan`s sind/Neue Tief's in Sicht |
-->>>nach geschlagenen 3 Tagen"Mischwetter" strahlt nun wieder die Sonne 22 Grad am frühen Morgen.
hallo koenigin,
auch ich bin aus warmen Gefilden im kalten und öden Deutschland zurück!! Ich war allerdings naturgemäss, wie man Name schon andeutet, in der Türkei und konnte mir von den Nachwahlverhältnissen einen ersten Überblick verschaffen.
Dort war es allerdings noch bzw wieder brüllend noch sensationell für November heiss - bis an die 28 Grad im Schatten.
Allerdings alles traurig - ohne Touristen.
Die trübseelige Witterung wird über kurz oder lang auch da Einzug halten und dann sieht´s halt wieder alles trieste aus.
So hier nun MARC FABER' neuester Beitrag mit dem Hinweis auf neue Tief's
Zuwächse in der US-Autoindustrie sind Vergangenheit
Kolumne
Von Marc Faber
Wenn Aktien sich schlecht halten während eine Industrie blüht, ist Vorsicht geboten. Ich denke in dieser Beziehung insbesondere an die amerikanischen Automobilhersteller. Bis vor kurzem hatten wir Rekordverkäufe dank Null-Zinssätzen auf Autodarlehen. Trotzdem stehen die Aktien von Ford und General Motors nicht nur auf einem Zwölfmonatstief, sondern auch auf einem tieferen Niveau als im letzten Rezessionsjahr 1990. Damals lag der Dow Jones auf rund 2500 Punkten.
Somit sollte es klar sein, dass die Börse große Bedenken über die Dauerhaftigkeit des gegenwärtigen Automobilbooms und der Finanzlage der amerikanischen Autoindustrie hat - und das mit Recht. Denn so gut die Auto-Verkäufe sich auch entwickelt haben mögen, die Finanzlage ist prekär: Dem Jahresbericht von General Motors für 2001 zufolge hatte der Branchenführer nicht fundierte Verpflichtungen für Pensionen und Krankenversicherungen in Höhe von 61 Mrd. Dollar, verglichen 34 Mrd. Dollar im Jahre 1999. Und falls die Börse in den nächsten Jahren sich nicht wesentlich verbessert, werden diese Verbindlichkeiten noch stark steigen. Deshalb ist es höchst wahrscheinlich, dass General Motors, wie in übrigen auch sehr viele anderen Gesellschaften, in Zukunft große Beiträge an ihre Pensionskassen leisten werden müssen, was natürlich auf ihre Gewinnsituation drücken wird.
Die langfristige Perspektive für die Autoindustrie wird durch einen weiteren Punkt verschlechtert. In diesem Jahr werden die amerikanischen Autoverkäufe rund 17 Millionen Fahrzeuge betragen. Im Vergleich dazu beliefen sich die Verkaufszahlen vor 1995 auf jährlich rund 14,5 Millionen. Gleichzeitig stieg die Besitztumsrate von Autos von rund 90 Prozent der Haushalte im Jahre 1990 auf heute 99,8 Prozent. Und nachdem zwei Drittel aller Fahrzeuge in den vergangenen fünf Jahren gekauft wurden, ist das durchschnittliche Alter der Autobesitzer stark gefallen, was in Zukunft zu einer geringeren Ersatzkaufrate führen wird. Nach Angaben von Experten in der Autobranche könnte die amerikanische Bevölkerung daher zwischen 30 und 50 Prozent weniger Autos in den nächsten fünf Jahren kaufen und immer noch ihren Transportbedarf vollends bedecken.
Offensichtlich rechnet die Börse fest damit, dass die Nachrichten aus der Branche in Zukunft entsprechend schlecht ausfallen werden. Bemerkenswert ist allerdings, dass nicht nur Autoaktien tiefer als im Jahre 1990 bewertet werden, sondern dass auch viele andere Aktien tiefer als vor zehn Jahren notieren, was natürlich die immer noch sehr optimistischen Prognosen von Analysten und Anlagestrategen in Frage stellt. Ich habe Anfang Oktober darauf hingewiesen, dass der Zeitraum zwischen Oktober und April in der Vergangenheit immer sehr günstig für die Börse war. Aber angesichts der immer noch schwachen Wirtschaft, der stark deflationären Tendenzen, der ungünstigen Gewinnlage der Unternehmen, der immer noch stark wachsenden Verschuldung der Konsumenten und der hohen Bewertungen von Aktien ist es wahrscheinlich, dass wir nach der gegenwärtigen Erholungsphase wieder neue Tiefpunkte erreichen werden. Künstlich tiefe Zinssätze haben meiner Meinung nach das endgültige Börsentief lediglich verschoben, aber sicher nicht aufgehoben.
aws
kiz
|
rodex
18.11.2002, 10:50
@ Koenigin
|
Re: Besucherstrom ist abgeebbt |
-->>Betreff:: Doooofe Leute sollten Schilder tragen...
Die Beispiele haben fast alle nichts mit Doofheit zu tun, sondern mit
menschlicher Kommunikation. 90% des täglichen Geplappers ist nunmal
überflüssig. Man muss schon arg Verschroben sein, wenn man deshalb drauf
verzichtet.
Rodex
|
Koenigin
18.11.2002, 18:34
@ kizkalesi
|
Re: @Kizkalesi und Marc Faber - alte Jacke |
-->>>>nach geschlagenen 3 Tagen"Mischwetter" strahlt nun wieder die Sonne 22 Grad am frühen Morgen.
>hallo koenigin,
>auch ich bin aus warmen Gefilden im kalten und öden Deutschland zurück!! Ich war allerdings naturgemäss, wie man Name schon andeutet, in der Türkei und konnte mir von den Nachwahlverhältnissen einen ersten Überblick verschaffen.
hallo kiz,
ich erwarte deinen Bericht, wie die Lage nun dort in Anatolien ist. Du weisst ja warum mich das brennend interessiert. Mit dem Wahlsieger habe ich mich vertraut gemacht - und ich glaube, dass der das Rad eher zurückdreht.Der quatscht mir nach der Wahl zu"modern" - gewählt ist er von anderen....
Na ja, die Nato/der Westen hat ja da noch"ihr Militär....."
>Dort war es allerdings noch bzw wieder brüllend noch sensationell für November heiss - bis an die 28 Grad im Schatten.
>Allerdings alles traurig - ohne Touristen.
ja, habe ich mitbekommen, dass da auch so ein warmer Herbst war/ist. Aber wie Du schon sagst - ausser in Dalaman, Antalya, Izmir und viellecht noch 2 Kaffs alles tot. Dort im Osten woher Du ja Deinen Namen her hast - alles mausetot um diese Zeit.
>Die trübseelige Witterung wird über kurz oder lang auch da Einzug halten und dann sieht´s halt wieder alles trieste aus.
So hier nun MARC FABER' neuester Beitrag mit dem Hinweis auf neue Tief's
Marc Faber -immer dieselbe Leier
Irgendwo hatte ich letzte Tage aber im Netz gelesen, dass er auf einmal nur noch von Erholungen faselt. Nun hält auch er sich wieder alle Himmelsrichtungen offen...
kann ich nichts mit anfangen mit diesem unverbindlichem Gebrabbel....
wirklich nicht....
alle dessen Puts wieder bei Minus Null...
...denn wer es noch nicht gemerkt hat: seit 6 (!!!!!!!!!!!!) Wochen geht es in NY wieder rauf.....
mach`s gut derweil
und ich warte auf Deinen Zustandsbericht. Aber an freenet nicht hierhin - das wird kaum einen interessieren. Türkei...
Ich kann auch gerne
anrufen.
adios
D,K.
|
patrick
19.11.2002, 01:01
@ Koenigin
|
abwarten königin - das schlägt schnell um... vielleicht schon morgen? gruss pat |
-->>alle dessen Puts wieder bei Minus Null...
>...denn wer es noch nicht gemerkt hat: seit 6 (!!!!!!!!!!!!) Wochen geht es in NY wieder rauf.....[/b]
abwarten königin - das schlägt schnell um... vielleicht schon morgen? gruss pat
|