André
18.11.2002, 20:57 |
Nochmals zu Eichels - Spekulationssteuerwahn Thread gesperrt |
-->Im Nachbarforum hat Tradie bereits schöne Rechenbeispiele:
Frama: Es bleibt dabei: Mit schon hohlem Kopf BSE-verseuchtes Rindfleisch gegessen -->... und danach Steuergesetze ausgearbeitet! Armes Deutschland!!!!!!!
nach meinem (Tradies)Verständnis so:
Aktienverluste = -100.000,00 = halbeinkünftig.. = -050.000,00
OS-Gewinne.... = +200.000,00 = voll anrechenbar = +200.000,00
-------------------------------------------------------------
Gewinn gesamt. = +100.000,00 = anrechenbar aber = +150.000,00
150.000,00 zu versteuern.
Noch schlimmer: -150.000,00 Aktienverluste gegen +100.000,00 OS-Gewinne = -50.000,00
aber: steuerlich = 25.000,00 Gewinn! macht 3750,00 Steuern = -53750,00 Vermögensschaden!
Ich packe entweder keine Akazie mehr an oder nur noch, wenn die Lage wirklich eine hohe positive Wahrscheinlichkeit aufweist.
Weißer Mann - kranker Mann!
Gruß, Tradie
Übrigens hat der Eichel garantiert schon Gewerkschaftsspezis angesetzt, die die niedrige"Pauschalbesteuerung" beim Verfassungsgericht monieren (Verstoß gegen Gleichheitsgrundsatz) und dann wird der Satz-wie in Ã-sterreich (von 7,5% in 1983, jetzt 25%) hochgezogen und bei uns garantiert am Ende der individuelle Steuersatz (Gleichheitsgebot), denn das FA hat ja wegen der Kontrollmitteilungen bereits alle Daten.
Nur bei einer Pauschalbesteuerung an der Quelle (wie Ã-sterreich) wäre das Gebot auf Dauer zu umgehen!
So haben wir wieder mal ein Konjunkturprogramm für die Schweiz, Liechtenstein u.a. durch unsere cleveren Finanzminister!
In D sind wir schließlich eine Exportnation, wir exportieren die €uros,die Arbeitsplätze und den Wohlstand.
Gabriel:"Sozialismus ist" (Kasper-)"Champagner für alle!" Wobei die Marke (Käsperlesekt) wieder wohlweislich unterschlagen wurde.
A.
|
Baldur der Ketzer
18.11.2002, 21:04
@ André
|
Re: Nochmals zu Eichels - Oasen-Konjukturprogramm - find ich gut |
-->
>So haben wir wieder mal ein Konjunkturprogramm für die Schweiz, Liechtenstein u.a. durch unsere cleveren Finanzminister!
find ich prima ;-))))), immer her damit ;-)))))
belustigte Grüße vom Baldur
<ul> ~ klick</ul>
|
Jacques
18.11.2002, 21:13
@ André
|
Re: Nochmals zu Eichels - Spekulationssteuerwahn |
-->
>Übrigens hat der Eichel garantiert schon Gewerkschaftsspezis angesetzt, die die niedrige"Pauschalbesteuerung" beim Verfassungsgericht monieren (Verstoß gegen Gleichheitsgrundsatz) und dann wird der Satz-wie in Ã-sterreich (von 7,5% in 1983, jetzt 25%) hochgezogen und bei uns garantiert am Ende der individuelle Steuersatz (Gleichheitsgebot), denn das FA hat ja wegen der Kontrollmitteilungen bereits alle Daten.
>Nur bei einer Pauschalbesteuerung an der Quelle (wie Ã-sterreich) wäre das Gebot auf Dauer zu umgehen!
>So haben wir wieder mal ein Konjunkturprogramm für die Schweiz, Liechtenstein u.a. durch unsere cleveren Finanzminister!
>In D sind wir schließlich eine Exportnation, wir exportieren die €uros,die Arbeitsplätze und den Wohlstand.
>Gabriel:"Sozialismus ist" (Kasper-)"Champagner für alle!" Wobei die Marke (Käsperlesekt) wieder wohlweislich unterschlagen wurde.
>A.
Die Schweiz sagt: DANKE!
Unter diesem Licht erscheinen die Forderungen der EU nach Abschaffung
des CH Bankgeheimnisses nochmals unter einem ganz anderen Licht.
Deutschland, Deutschland! Deine Bürger sind nicht zu beneiden.
|
Jagg
18.11.2002, 21:22
@ André
|
Re: Nochmals zu Eichels - Spekulationssteuerwahn |
-->Klar, das macht den halben daytrading-markt kaputt,
einfach weil die Leute <bschneller/b> pleite gehen
oder damit aufhören. Es soll besser keiner glauben,
dass -wie gern von den Banken bezahlten"Medien"
behauptet- dass nur"daytraders" die"shorties"
ausmachen (die angeblich für fallende Akteienpreise
verantwortlich sind) --- weit mehr als die Hälfte der
letzten nasdaq- (und somit auch neue-markt) Blase
sind auf die daytrader (oder sehr kurzfristigen)
"Hobby-Händler) zurückzuführen.
Aber Deutschland ist ein kleines Land.
>Im Nachbarforum hat Tradie bereits schöne Rechenbeispiele:
>Frama: Es bleibt dabei: Mit schon hohlem Kopf BSE-verseuchtes Rindfleisch gegessen -->... und danach Steuergesetze ausgearbeitet! Armes Deutschland!!!!!!!
>nach meinem (Tradies)Verständnis so:
>Aktienverluste = -100.000,00 = halbeinkünftig.. = -050.000,00
>OS-Gewinne.... = +200.000,00 = voll anrechenbar = +200.000,00
>-------------------------------------------------------------
>Gewinn gesamt. = +100.000,00 = anrechenbar aber = +150.000,00
>150.000,00 zu versteuern.
>Noch schlimmer: -150.000,00 Aktienverluste gegen +100.000,00 OS-Gewinne = -50.000,00
>aber: steuerlich = 25.000,00 Gewinn! macht 3750,00 Steuern = -53750,00 Vermögensschaden!
>Ich packe entweder keine Akazie mehr an oder nur noch, wenn die Lage wirklich eine hohe positive Wahrscheinlichkeit aufweist.
>Weißer Mann - kranker Mann!
>Gruß, Tradie
>
>Übrigens hat der Eichel garantiert schon Gewerkschaftsspezis angesetzt, die die niedrige"Pauschalbesteuerung" beim Verfassungsgericht monieren (Verstoß gegen Gleichheitsgrundsatz) und dann wird der Satz-wie in Ã-sterreich (von 7,5% in 1983, jetzt 25%) hochgezogen und bei uns garantiert am Ende der individuelle Steuersatz (Gleichheitsgebot), denn das FA hat ja wegen der Kontrollmitteilungen bereits alle Daten.
>Nur bei einer Pauschalbesteuerung an der Quelle (wie Ã-sterreich) wäre das Gebot auf Dauer zu umgehen!
>So haben wir wieder mal ein Konjunkturprogramm für die Schweiz, Liechtenstein u.a. durch unsere cleveren Finanzminister!
>In D sind wir schließlich eine Exportnation, wir exportieren die €uros,die Arbeitsplätze und den Wohlstand.
>Gabriel:"Sozialismus ist" (Kasper-)"Champagner für alle!" Wobei die Marke (Käsperlesekt) wieder wohlweislich unterschlagen wurde.
>A.
|
Jagg
18.11.2002, 21:25
@ Jagg
|
Re: shit. - das Wort SCHNELLER wurde vom Server unterschlagen: |
-->.... weil die Leute SCHNELLER pleite gehen
oder SCHNELLER damit aufhören....
|
Jagg
18.11.2002, 21:32
@ Jacques
|
Re: Nochmals zu Eichels - Spekulationssteuerwahn |
-->>...
>Deutschland, Deutschland! Deine Bürger sind nicht zu beneiden.
Stimmt - aber die USA werden am Ende auch den Rest der Welt
nach ihrem Schema regieren wenn es so weitergeht:
wer einmal nicht bezahlt oder Schlimmeres begeht
(z.B. die US-Flagge nicht ordnungsgemäß auf dem Schreibtisch
aufstellt) kommt (lange) in den (privatwirtschaftlichen-) Knast.
|
kingsolomon
18.11.2002, 21:33
@ Jagg
|
Re: nee, der war früher zu oft im Spielcasino |
-->
Die Bank gewinnt immer!
Mittlerweile ist das leider auch das Grundprinzip der Steuergesetzgebung,
|
JLL
18.11.2002, 22:15
@ André
|
Re: Nochmals zu Eichels - Spekulationssteuerwahn |
-->Nun laß' die Kirche aber mal im Dorf. Ich habe weder vor noch nach der Wahl einen Hehl daraus gemacht, dass ich nicht gerade ein Fan einer SPD-geführten Regierung bin. Aber mit dem momentan angedachten Sachstand kann der steuerehrliche Trader höchst zufrieden sein. Es läuft für diese Einkunftsart auf eine Endbesteuerung von 7,5 % hinaus - unabhängig von der Höhe des Einkommens. Diese Endbesteuerung ist vergleichbar mit derjenigen in Steueroasen und dafür kann man auch noch ehrlich in seiner Heimat bleiben. In jedem Fall ist der neue Satz deutlich niedriger als das, was der halbwegs erfolgreiche und ganzwegs steuerehrliche Trader in der Vergangenheit versteuern musste - da hatte er nämlich den persönlichen Steuersatz und Geschäfte außerhalb der Spekufrist waren für Trader ohnehin die Ausnahme. Die von Dir beschriebenen Rechnungen beziehen sich aber auf das Halbeinkünfteverfahren. Dies ist aber nicht durch die heutige Festlegung eingeführt worden, sondern bestand bereits. Da aber diese Regeln und die Fallstricke bestens bekannt sind, sollte man versuchen, sie in die persönlichen Überlegungen zum MoneyManagement einzubeziehen. Abgesehen davon gehen die Verluste auch nicht verloren, sondern sind vor- und rücktragbar. Auch dies eine deutliche Verbesserung gegenüber dem früheren Rechtsstand, gerade in einer Baisse. Früher gingen derartige steuerliche Verluste nämlich sang- und klanglos im Entstehungsjahr unter, falls man keine Gewinne dagegen stehen hatte. Also trotz aller Kritik an der Regierung im Speziellen und der Politik im Allgemeinen, sollte man doch auch versuchen, die Fakten möglichst neutral zu beurteilen. Das hilft auch für einen gesunden Schlaf.
Nächtle
JLL
|
henry
19.11.2002, 10:23
@ André
|
Re: Nochmals zu Eichels - Spekulationssteuerwahn |
-->das ganze geht aber auch umgekehrt! Optionsgewinn +200 000 Aktienverlust
-100 000 bleiben 100 000 Steuerfrei!!!! oder etwa nicht???
>Im Nachbarforum hat Tradie bereits schöne Rechenbeispiele:
>Frama: Es bleibt dabei: Mit schon hohlem Kopf BSE-verseuchtes Rindfleisch gegessen -->... und danach Steuergesetze ausgearbeitet! Armes Deutschland!!!!!!!
>nach meinem (Tradies)Verständnis so:
>Aktienverluste = -100.000,00 = halbeinkünftig.. = -050.000,00
>OS-Gewinne.... = +200.000,00 = voll anrechenbar = +200.000,00
>-------------------------------------------------------------
>Gewinn gesamt. = +100.000,00 = anrechenbar aber = +150.000,00
>150.000,00 zu versteuern.
>Noch schlimmer: -150.000,00 Aktienverluste gegen +100.000,00 OS-Gewinne = -50.000,00
>aber: steuerlich = 25.000,00 Gewinn! macht 3750,00 Steuern = -53750,00 Vermögensschaden!
>Ich packe entweder keine Akazie mehr an oder nur noch, wenn die Lage wirklich eine hohe positive Wahrscheinlichkeit aufweist.
>Weißer Mann - kranker Mann!
>Gruß, Tradie
>
>Übrigens hat der Eichel garantiert schon Gewerkschaftsspezis angesetzt, die die niedrige"Pauschalbesteuerung" beim Verfassungsgericht monieren (Verstoß gegen Gleichheitsgrundsatz) und dann wird der Satz-wie in Ã-sterreich (von 7,5% in 1983, jetzt 25%) hochgezogen und bei uns garantiert am Ende der individuelle Steuersatz (Gleichheitsgebot), denn das FA hat ja wegen der Kontrollmitteilungen bereits alle Daten.
>Nur bei einer Pauschalbesteuerung an der Quelle (wie Ã-sterreich) wäre das Gebot auf Dauer zu umgehen!
>So haben wir wieder mal ein Konjunkturprogramm für die Schweiz, Liechtenstein u.a. durch unsere cleveren Finanzminister!
>In D sind wir schließlich eine Exportnation, wir exportieren die €uros,die Arbeitsplätze und den Wohlstand.
>Gabriel:"Sozialismus ist" (Kasper-)"Champagner für alle!" Wobei die Marke (Käsperlesekt) wieder wohlweislich unterschlagen wurde.
>A.
|