von Dieter
02.05.2000, 07:36 |
S&P-Charts mit Counts Thread gesperrt |
<center>[img][/img] </center>
Vorab die Charts, die mich heute Nacht nach"Computerschluß" erreicht hatten, daher erst jetzt, zeitverzögert veröffentlicht.
Beitrag folgt von Dieter
MfG
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
02.05.2000, 08:44
@ von Dieter
|
Danke Uwe und noch kurze Erklärungen |
Wie Ihr seht, habe ich meine Kurzfrist-Counts aktualisiert.
Nach Stand der Dinge gehe ich davon aus, daß alle 3 kurzfristig fallen werden, da ich die Korrekturmuster je nach Zählung für abgeschlossen halte oder sie kurz vor dem Abschluß sind. Falls es heute noch mal hoch gehen sollte, dann für 1-2 Tage. Ansonsten ab heute schon abwärts.
Zu den mittelfristigen Perspektiven:
Z. Zt. gehe ich wie seit Wochen von folgendem aus:
1. Dow - runter bis kurz über das alte Low ca. 10300-10400 anschließend neues ATH in Form einer C (nicht als Teil eines Impulses)
2. Nasdaq - Erreichen eines neuen Tiefs ca. 2800/2900, anschließend die 5
3. S+P - Erreichen eines neuen Tiefs, anschließend neues ATH
Meine Meinung steht sicherlich konträr zu der hier im Forum vorherrschenden, wahrscheinlich auch zu Jürgen´s. Falls ich daneben liegen sollte, wird man das schnell merken.
Und wie immer, falls jemand Fehler entdeckt, bitte melden!!
Die Charts kann man bei Uwe auch direkt anklicken unter:
http://home.t-online.de/home/ingur/1.5.Analyse.gif
Gruß Dieter
>
>Vorab die Charts, die mich heute Nacht nach"Computerschluß" erreicht hatten, daher erst jetzt, zeitverzögert veröffentlicht.
>Beitrag folgt von Dieter
>MfG
>Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
02.05.2000, 09:33
@ Dieter
|
Re: Tja Dieter.. |
Beim Nasdaq wurde das Top wohl am 24.3. gesehen (die 5 als failure?), seitdem wurde eine abc Korrektur abgeschlossen. Aufgrund der negativen Marktlage war das aber erst eine Welle A oder eine x-Welle! Der Index sollte entweder schon heute nach unten abdrehen oder noch ein paar Tage steigen (Bereich 4.200/4.300 halte ich für realistisch). Danach ist die Bearmarketrallye beendet und die Fortsetzung der Baisse folgt, Ziel im Bereich 2.600/2.700 halte ich hier für möglich. Das macht dann nochmal ca. -35% Verlust (gerechnet von 4.200) aus, nicht schlecht für einen Index...
Danach würde ich allerdings wieder auf die Käuferseite gehen! Hightech ist doch die Zukunft, jedenfalls sehen das die anderen so und man versucht ja, sich marktkonform zu verhalten.
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
dottore
02.05.2000, 09:57
@ Black Elk
|
Re: Tja Dieter.. |
First Class Analysen von Uwe und Dieter. It's Stahlhelm-Time again...
Zu Black Elk: HiTech verdient nix und wird auch nix verdienen. Marc Faber hat das heute in der WELT sauber ausgeführt: Bei Eisenbahnen waren alle super gut drauf, aber Geld verdient haben sie nicht, dito bei Flugzeugen, Radio und allen anderen"Neuen Märkten" (als sie neu waren). Grund: Schon kleinste Positiv-Margen ziehen sofort Konkurrenz an, die alles zunichte macht.
Einzige Ausnahme war mal Xerox - aber die hatten ein Monopol. Was noch nicht klar ist: Die HiTechs melden Patente an wie die Karnickel Karnickelchen kriegen. Ob es die bringen und was sie im einzelnen besagen, weiss ich noch nicht. Vielleicht ist ja ein Golden Egg darunter (IBM treibt's am dollsten).
d.
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
02.05.2000, 10:10
@ dottore
|
Re: Tja, dottore.. |
Hallo erstmal,
den Marc Faber Artikel habe ich auch gelesen, allerdings in der Börse Online und ich kann dem nur zustimmen. Charttechnisch sollte aber nach einer Welle C zumindest eine technische Reaktion stattfinden. Evtl. im Sommer rechtzeitig zu den US-Wahlen und da möchte ich dabei sein. Was die Börsen langfristig machen, ist mir im grunde auch egal. Ich versuche die Kursschwankungen zu traden, das reicht mir. Meine Philosophie ist nicht das halten von Aktien nach dem Motto"die Aktie lege ich mir hin" (und fühle mich ganz wichtig als kleiner Unternehmer), sondern Aktien und Börse sind für mich nur Zahlen, ein Spiel mit ernstem Hintergrund. Ich habe also keine persönliche tiefere Beziehung zu den Finanzmärkten. Interessant finde ich nur die Psychologie und die volkswirtschaftlichen Faktoren die dahinter stehen. Wenn ich beim BWL-Studium auch nicht viel gelernt habe, aber ein gewisses Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen ist doch geblieben.
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
02.05.2000, 10:14
@ Black Elk
|
Re: Tja Dieter.. |
Hi Black Elk,
dann haben wir die gleiche Einstellung und indentische Zukunfts-Sichtweisen.
PS. der jetzt laufende Up-move könnte auch eine d sein, sodaß nur noch die e fehlt. Kursziel läßt sich leicht errechnen, kann dann sogar noch tiefer liegen.
Gruß Dieter
>Beim Nasdaq wurde das Top wohl am 24.3. gesehen (die 5 als failure?), seitdem wurde eine abc Korrektur abgeschlossen. Aufgrund der negativen Marktlage war das aber erst eine Welle A oder eine x-Welle! Der Index sollte entweder schon heute nach unten abdrehen oder noch ein paar Tage steigen (Bereich 4.200/4.300 halte ich für realistisch). Danach ist die Bearmarketrallye beendet und die Fortsetzung der Baisse folgt, Ziel im Bereich 2.600/2.700 halte ich hier für möglich. Das macht dann nochmal ca. -35% Verlust (gerechnet von 4.200) aus, nicht schlecht für einen Index...
>Danach würde ich allerdings wieder auf die Käuferseite gehen! Hightech ist doch die Zukunft, jedenfalls sehen das die anderen so und man versucht ja, sich marktkonform zu verhalten.
>Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
02.05.2000, 10:27
@ dottore
|
War nur gerne"technischer" Handlanger... |
...zur Bereitstellung des geistigen Eigentums (Charts und Ideen) von Dieter, dottore.
an Dieter:
Eine kleine theoretische Bemerkung bzw. meine Auslegung zum"Elliott-Regel/Richtlinien-Werk", da Du darum gebeten hast:
Bei Deinem S&P-Count dürfte m.E. die angedachte e:c:Y (c:Y als diagonales Dreieck vom Typ 1; Struktur 3-3-3-3-3) nur 3teilig werden, und es ist durchaus nicht auszuschliessen und auch nicht ungewöhnlich, das das Ende der Welle e über der oberen Trendlinie liegt ("Bullenfalle").
Mal schauen wie's kommt.
Alles Gute
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
02.05.2000, 11:01
@ Uwe
|
Re: Danke für den Hinweis |
Hallo Uwe,
Ich teile Deine Meinung vollkommen, gestern abend, als ich mir die Charts ausdruckte, hatte ich mir handschriftlich genau diese mögliche Linie noch eingezeichnet, war aber zu faul, die Dir übersandten Charts noch mal nachzubessern. Es wäre m.E. sogar auch möglich, daß das angedachte Triangle ein Flat wird, mit höherem Kursziel (ca.1500).
Ich lasse mich überraschen.
Noch einen angenehmen Arbeitstag
Dieter
>...zur Bereitstellung des geistigen Eigentums (Charts und Ideen) von Dieter, dottore.
>an Dieter:
>Eine kleine theoretische Bemerkung bzw. meine Auslegung zum"Elliott-Regel/Richtlinien-Werk", da Du darum gebeten hast:
>Bei Deinem S&P-Count dürfte m.E. die angedachte e:c:Y (c:Y als diagonales Dreieck vom Typ 1; Struktur 3-3-3-3-3) nur 3teilig werden, und es ist durchaus nicht auszuschliessen und auch nicht ungewöhnlich, das das Ende der Welle e über der oberen Trendlinie liegt ("Bullenfalle").
>Mal schauen wie's kommt.
>Alles Gute
>Uwe >
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
02.05.2000, 11:20
@ Dieter
|
Re: Nun ja, Dieter.. |
Ich habe mir gerade nochmal den Nasdaq angeguckt. Nichts grundlegend Neues, nur wenn das abgeschlossene abc erst eine A war und die B bis sagen wir 4200 läuft, wo wird dann bei einem Flat die Welle C hinführen? Minimum wäre 3575 (0,382x A),A=C wäre 2550 und C=1,618x A unglaubliche 1.556 Punkte! Was ist wahrscheinlicher? oder wird das ganze ein zusammengesetztes Korrekturmuster z.B. ein Double zig zag?
Was meinst du?
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
02.05.2000, 11:22
@ Dieter
|
Re: Blödisinn |
Zig Zag scheidet natürlich aus, A ist dreiteilig..
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
03.05.2000, 02:13
@ dottore
|
? |
> > HiTech verdient nix und wird auch nix verdienen. Marc Faber hat das heute in der WELT sauber ausgeführt: Bei Eisenbahnen waren alle super gut drauf, aber Geld verdient haben sie nicht, dito bei Flugzeugen, Radio und allen anderen"Neuen Märkten" (als sie neu waren). Grund: Schon kleinste Positiv-Margen ziehen sofort Konkurrenz an, die alles zunichte macht.
>Einzige Ausnahme war mal Xerox - aber die hatten ein Monopol. Was noch nicht klar ist: Die HiTechs melden Patente an wie die Karnickel Karnickelchen kriegen. Ob es die bringen und was sie im einzelnen besagen, weiss ich noch nicht. Vielleicht ist ja ein Golden Egg darunter (IBM treibt's am dollsten).
>d.
Das geht ja wirklich zu weit,lieber dottore.Wir leben in einer HighTech Welt
und die Wachstumsfirmen mit hohen Gewinnen kommen in der Regel aus diesem Bereich.Ich will hier nicht über zu hohe Bewertungen sprechen,die gibt es
zweifellos,aber die Behauptung ´HiTech verdient nix und wird auch nix
verdienen` ist schlichtweg falsch!
Mit besten Grüßen und einen schönen Urlaub wünschend
Das Orakel
<center>
<HR>
</center> |