Michael
20.11.2002, 13:47 |
Jetzt isses raus: Währungsreform bis 2006 Thread gesperrt |
-->Anders gehts ja wohl nicht,oder?
Eichel sagte am Mittwoch in Berlin:"Wir werden 2006 einen ausgeglichenen Haushalts ohne Neuverschuldung erreichen".
<ul> ~ http://news.onvista.de/latest_news.html?TIME_RANGE=week&ID_NEWS=3944886</ul>
|
Tempranillo
20.11.2002, 14:12
@ Michael
|
Re: Wann kommt die eigentliche Währungsreform bis 2006 |
-->>Anders gehts ja wohl nicht,oder?
>Eichel sagte am Mittwoch in Berlin:"Wir werden 2006 einen ausgeglichenen Haushalts ohne Neuverschuldung erreichen".
Hi,
schon vor Jahren hat mich eine Wahnvorstellung gepeinigt, dass der Euro in Wahrheit nur die Vorbereitung einer GESAMTEUROPÄISCHEN Währungsreform (=Staatsbankrott) ist, mit dem Ziel, die Staatsschulden zu vernichten.
An die 4 Euro-Kläger, Hankel, Starbatty, Nölling und Schachtschneider, sowie den damaligen SPIEGEL-Redakteur Winfried Didzoleit, der ein m.E. sein sehr plausibles Euro-Crash Szenario entworfen hat ("Kohls Alptraum"), habe ich einen Brief geschrieben, in dem die Frage nach einer bevorstehenden europäischen Währungsreform in unmissverständlicher Deutlichkeit gestellt wurde. Zusätzlich konnte ich mich auf eine Bemerkung des Schweizer Fondsmanagers Felix Zulauf berufen, der in einem SPIEGEL-Interview die alarmierende Bemerkung macht, dass"die Euro-Länder irgendwann zu einem Kapitalschnitt auf dem Rücken der Gläubiger gezwungen sein werden."
Eine Antwort habe ich von keinem einzigen der 5 angeschriebenen Herren erhalten.
Entweder waren, die Herren der Ansicht, meine Frage sei so unsagbar bescheuert, dass sich eine Antwort von vorneherein erübrige, oder aber sie wollten nicht an ein sehr, sehr heisses Eisen rühren.
Welche der beiden Möglichkeiten die richtige ist, werden wir bald wissen. Ich fürchte, schneller als uns lieb sein wird.
T.
|
Medizinmann
20.11.2002, 19:18
@ Tempranillo
|
Ohne entsprechende anonyme Kontaktaufnahme werden die auch nicht antworten |
-->Hallo,
wenn Du da eine Antwort erwartest mußt Du schon diskret vorgehen.
Brief schreiben, Rückantwort an Pseudoemailadresse über Remailer, verschlüsselt mit PGP 2.6.3 oder GNUPG etc.. (also Deinen Schlüssel mitschicken). Oder aber symmetrische Verschlüsselung mit der Passphrase im Brief.
Ich fürchte allerdings, die wissen nicht mal, was das alles sein soll. Und das ist das Problem, der Analphabetismus greift um sich.
mfG
Medizinmann
|
Baldur der Ketzer
20.11.2002, 19:35
@ Tempranillo
|
Re: Briefe an Würdenträger |
-->Hallo, Tempranillo,
beides trifft zu, einmal hat sich das Szenario der Kläger ja bewahrheitet, so daß auch der weitere Verlauf (lege eine Gerade durch beide Punkte und guck, wo sie hinläuft) klar sein dürfte.
Andererseits ist das ein extrem heißes Eisen, denn wenn jemand die Wahrheit öffentlich niederschreiben würde, was im hintersten Hirnkastl für Gedanken wabern, hätte das vielleicht, äh, äh, wie soll ich sagen, Nachteile zur Folge..........
Ich bin mir sicher, daß auch diese Vordenker so manche Nacht bei einer Flasche guten Rotwein am Schreibtisch sitzen und sich das Hirn zermartern, warum es niemand sehen will, was doch schon den Rüssel durchs Fenster steckt........
Schau doch die veröffentlichten Wahlergebnisse an, hast Du da irgendein Aufwachen herauslesen können?
Ich erinnere an Deinen tollen Vergleich mit den Roßpollen, die aus dem Stiefelprofil herausgeleckt werden, unterwürfigst.
Wenn alle im Kochtopf der Menschenfresser schmoren und niemand ruft, es wird heiß hier drin, ja, dann ist doch so ein kessel Buntes auch bloß eine Spaßgesellschaft, bis, äh, ja, bis wann eigentlich?
Tempranillo, es ist hoffnungslos, die Leute schimpfen wie Rohrspatzen, aber sie ballen die Faust nur in der Tasche unterm Tisch.
Und wenn es mal darauf ankäme, Farbe zu bekennen, haben sie die Flasche leer und die Hosen voll.
Ich habs damals erlebt bei der Europawahl 1996, als es darum ging, GEGEN den verfluchten Eurotz abzustimmen.
Das Resultat kennst Du.
Was solls, Zeitverschwendung.
Es hat mit Strafe nichts zu tun, bloß mit kosmischen Gesetzen: auf eine Ursache folgt die Wirkung.
Und wer nicht hören wollte, SOLL auslöffeln! Ich bin heute soweit.
Alle Querdenker triffts auch, aber nur abgemildert, und es kann eh immer nur darum gehn, im verhältnis besser abzuschneiden als die Masse.
Ohne Tritt ins Gekröse kommt kein Umdenken. Und der Tritt muß heftig sein.
Ich kann mir vorstellen, daß die Affenlücke nicht bei 18, sondern bei -50 rauskömmt ;-).
Haaaabe die Eeeehre.
So lange man noch Milliarden für gequirlten Scheißdreck hat und um sich wirft, so lange ist die Schlinge noch nicht ausreichend zugezogen.
Beste Grüße vom Baldur
|
Tempranillo
20.11.2002, 20:36
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Briefe an Würdenträger |
-->Danke Ketzer, dass Du antwortest, ist ja nicht in jedem Fall so ganz sicher. (Das ist der Zeigefinger der Gouvernante)
>Ich bin mir sicher, daß auch diese Vordenker so manche Nacht bei einer Flasche guten Rotwein am Schreibtisch sitzen und sich das Hirn zermartern, warum es niemand sehen will, was doch schon den Rüssel durchs Fenster steckt........
Mit dem Rotwein hast Du wieder mal ins Schwarze getroffen. Wenn er mit seiner Euro-Klage durchdringt, habe ich Hankel mal versprochen, schenke ich ihm einen
herausragenden Jahrgang Cheval Blanc. Das war ehrlich gemeint, hat aber nix genutzt.
>Schau doch die veröffentlichten Wahlergebnisse an, hast Du da irgendein Aufwachen herauslesen können?
Mir kommen die Wahlergebnisse zunehmend seltsam vor. Immer stellen die die Regierung, die am ungeniertesten unsere Interessen verplempern. Ob das Volk wirklich so tümlich ist?
>Ich erinnere an Deinen tollen Vergleich mit den Roßpollen, die aus dem Stiefelprofil herausgeleckt werden, unterwürfigst.
Nochmal Danke. Manchmal ist Geschmacklosigkeit der einzige Weg, die Wirklichkeit - halbwegs - zutreffend zu beschreiben. Luther war doch auch kein Kind von Traurigkeit in dieser Beziehung; und irgendwie sogar ein Ketzer.
Da ich schon wiederholt rhetorische Unschicklichkeiten begangen habe, möchte ich mal bekennen, dass ich darauf gerne verzichten würde. Nur sollte sich zuvor die Wirklichkeit anders darstellen.
>Tempranillo, es ist hoffnungslos, die Leute schimpfen wie Rohrspatzen, aber sie ballen die Faust nur in der Tasche unterm Tisch.
Exakt, und weil auch ich von dieser Hoffnungslosigkeit angefressen bin, haue ich hier so auf die Pampe. Man meint immer, je drastischer man formuliert, desto eher könnte man etwas bewirken. Ist natürlich naiv, aber zumindest hat man sich mal abreagiert, und vielleicht liest ja mal einer mit von denen, an die die Tiraden letztendlich gerichtet sind?
>Und wenn es mal darauf ankäme, Farbe zu bekennen, haben sie die Flasche leer und die Hosen voll.
Was nicht in meinen schwachen Kopf hineingeht: Um`s Farbe bekennen kommt doch keiner herum. Je früher man`s macht, desto geringer werden die Belastungen ausfallen.
In diesen Zusammenhang passt wieder eine der zahllosen grandiosen Bemerkungen Bismarcks:"Wenn denn Revolution sein soll, so wollen wir sie lieber selber machen als erleiden." Darum geht es doch. Die Dinge beeinflussen und gestalten, so lange man noch etwas ausrichten kann.
>Und wer nicht hören wollte, SOLL auslöffeln! Ich bin heute soweit.
Wir werden ihn alle löffeln oder eingeflößt bekommen, den wunderbaren europäischen Schwedentrunk.
>So lange man noch Milliarden für gequirlten Scheißdreck hat und um sich wirft, so lange ist die Schlinge noch nicht ausreichend zugezogen.
Grausam, aber wahr.
Tempranillo
|
Baldur der Ketzer
20.11.2002, 21:02
@ Tempranillo
|
Re: da hilft nur Doris Köter-Schröpf |
-->Hallo,
>Da ich schon wiederholt rhetorische Unschicklichkeiten begangen habe,
nein, die waren Spitzenklasse, was glaubst Du, wie dieser Mega-Lacherfolg schon die Runde machte ;-)?
Wer zwanzig, dreißig Jahre seines Lebens gegen Windmühlen gerannt ist, hat irgendwann die Schnauze voll.
Ja, sie sind 70, haben gute gesicherte Einkommen. Es könnte ihnen egal sein, und nach der mehrfachen Vollverarschung durch unsere höchstrichtgerichterlichen Fürstbischofsrobenträger muß es ihnen das auch sein, ohne einen Magendurchbruch zu erleiden.
Davon lachen sich die Schuldenwichte einen Ast und feixen ungeniert am Grab der Totgeärgerten.
Ja, wir können es nur ändern, indem wir die Zeichen der Zeit erkennen (1932-1933, 1938!, 1939 max! ab ) und selber handeln, das kann aber nie normativ sein, indem wir uns vor die Lawine hinstellen und überrollt werden, sondern nur, indem wir selber die Lucke dicht machen und abtauchen, zur Seite treten.
Wenn es eine vorbestimmte Zukunft gibt, dann ist der Gang der Dinge im großen vorgezeichnet (jemand, der das mal am Beispiel gewisser historischer Vorkommnisse exemplifizierte, wurde wegen Volksverhetzung verurteilt).
Dann sind die Politclowns ebenso vorgezeichnet, beliebig austauschbar, sie machen zwar Faxen im Wägelchen, aber die Schienen der Achterbahn verlaufen unabhängig davon, welcher Kasper wann aus dem Wagen kotzt, sie verlaufen nach festgelegtem Muster. Elliottwellenförmig. Le Bon förmig. GeCHichte wiederholt sich. Usw. Ursache-Wirkung etc.
Die Probleme sind m.E. nach unlösbar geworden, wenn man hierunter eine geordnete Abwicklung versteht. Es wird sich also Bahn brechen wie ein Gewitter, das nach zu langem Stau und dem Aufbau vielfältigster Spannungen nach Entladung schreit.
Hinterher sind alle erleichtert, die Luft ist erfrischend und rein, aber der Garten ist verwüstet, Oma fehlt, Opa steht im Keller und pumpt, das Dach liegt im Wald, die Kerzen werden alle und der versicherungsfuzzi ist untergetaucht.
beste Grüße vom Baldur
P.S.: die Politfritzen reiten einen tasmanischen Beutelteufel (sorry, TD, reiner sprachlich-bildlicher Zufall) und hören langsam das Fauchen durch ihre Ohropax, aber eines ist gewiß, er wird sie erwischen, wenn er sie abgeschmissen hat
|
Euklid
20.11.2002, 21:20
@ Baldur der Ketzer
|
Re: da hilft nur Doris Köter-Schröpf |
-->Hallo Baldur
Stell Dir nur mal vor die Doris würde anstatt Schröder-Köpf aus irgendwelchen Gründen Köpf-Schröder heißen;-)
Könnte das nicht glatt mißverstanden werden;-)
Gruß EUKLID
|
foreveryoung
21.11.2002, 10:45
@ Euklid
|
Re:da hilft nur Doris Köter-Schröpf hey Ihr ZWEI - ich brech zusammen vor Lachen |
-->>Hallo Baldur
hallo EUKLID
eine Wohltat diese immer wieder schonungslose Anlklage dieser Diebesbanden
weiter so und dabei noch gute Geschäfte.
tschues
A.W.
|