rodex
20.11.2002, 15:50 |
Nur 13 Prozent der US-Jugend zwischen 18 und 24 findet Irak auf einer Weltkarte! Thread gesperrt |
-->Wurde der PISA-Test eigentlich nicht in den USA durchgeführt? Die wären doch sonst Schlusslicht geworden...
---
Global goofs: U.S. youth can't find Iraq
Wednesday, November 20, 2002 Posted: 9:35 AM EST (1435 GMT)
WASHINGTON (AP) -- Young Americans may soon have to fight a war in Iraq, but most of them can't even find that country on a map, the National Geographic Society said Wednesday.
The society survey found that only about one in seven -- 13 percent -- of Americans between the age of 18 and 24, the prime age for military warriors, could find Iraq. The score was the same for Iran, an Iraqi neighbor.
Although the majority, 58 percent, of the young Americans surveyed knew that the Taliban and al Qaeda were based in Afghanistan, only 17 percent could find that country on a world map. A U.S.-led force attacked the Taliban and al Qaeda in Afghanistan in October 2001, and President Bush has said he is prepared to use force to rid Iraq of any chemical, nuclear or biological weapons programs.
The survey asked 56 geographic and current events questions of young people in nine countries and scored the results with traditional grades. The surveyed Americans got a"D," with an average of 23 correct answers. Mexico ranked last with an average score of 21, just three points from a failing grade.
Topping the scoring was Sweden, with an average of 40, followed by Germany and Italy, each with 38. None of the countries got an"A," which required average scores of 42 correct answers or better on the 56 questions.
"If our young people can't find places on a map and lack awareness of current events, how can they understand the world's cultural, economic and natural resource issues that confront us?" John Fahey, president of the National Geographic Society, said in a statement.
National Geographic is convening an international panel of policy makers and business and media leaders to find ways to improve geographic education and to encourage interest in world affairs, the society said.
Other findings from the survey:
• Thirty-four percent of the young Americans knew that the island used on last season's"Survivor" show was located in the South Pacific, but only 30 percent could locate the state of New Jersey on a map. The"Survivor" show's location was the Marquesas Islands in the eastern South Pacific.
• When asked to find 10 specific states on a map of the United States, only California and Texas could be located by a large majority of those surveyed. Both states were correctly located by 89 percent of the participants. Only 51 percent could find New York, the nation's third most populous state.
• On a world map, Americans could find on average only seven of 16 countries in the quiz. Only 89 percent of the Americans surveyed could find their own country on the map.
• In the world map test, Swedes could find an average of 13 of the 16 countries. Germans and Italians were next, with an average of 12 each.
• Only 71 percent of the surveyed Americans could locate on the map the Pacific Ocean, the world's largest body of water. Worldwide, three in 10 of those surveyed could not correctly locate the Pacific Ocean.
• Although 81 percent of the surveyed Americans knew that the Middle East is the Earth's largest oil exporter, only 24 percent could find Saudi Arabia on the map.
The international survey was conducted for the National Geographic by RoperASW. The results are based on face-to-face interviews with at least 300 men and women aged 18 to 24 in Canada, France, Germany, Italy, Japan, Mexico, Sweden, Britain and the United States.
The questionnaires were in the local language, but the content was universally the same.
http://www.cnn.com/2002/EDUCATION/11/20/geography.quiz/index.html
<ul> ~ http://www.cnn.com/2002/EDUCATION/11/20/geography.quiz/index.html</ul>
|
Henning
20.11.2002, 16:08
@ rodex
|
Re: Nur 13 Prozent der US-Jugend zwischen 18 und 24 findet Irak auf einer Weltkarte! |
-->>Wurde der PISA-Test eigentlich nicht in den USA durchgeführt? Die wären doch sonst Schlusslicht geworden...
Nö - USA hat bei Pisa besser abgeschnitten... (Schande!!!)
Aber da wurde im wesentlich Textverständnis geprüft und Geographie schon
garnicht.
CU
Henning
|
Hirscherl
20.11.2002, 17:42
@ Henning
|
Re: PISA |
-->Im Link findet sich eine Übersicht nach Staaten über die Ergebnisse der PISA Studie 2000. Hätte ich nicht gedacht, aber die USA liegen wirklich sowohl in Lese-, Mathematischer und Naturwissenschaftlicher Kompetenz vor der BRD. Erschreckend.
Tu felix Austria...
Grüße,
Tom
|
Frama
20.11.2002, 17:51
@ Hirscherl
|
Re: PISA |
-->Hätte ich nicht gedacht, aber die USA liegen wirklich sowohl in Lese-, Mathematischer und Naturwissenschaftlicher Kompetenz vor der BRD. Erschreckend.
**** das nächste Mal lassen wir Eichel & Co. aus der Stichprobe raus - dann wird es wieder besser... [img][/img]
|
Bodo
20.11.2002, 18:26
@ rodex
|
Das brauchen sie auch nicht zu wissen - sie werden hin geflogen! |
-->
|
R1
20.11.2002, 19:20
@ rodex
|
alles Tatsachen die für meine These der gesteuerten Proletarisierung sprechen... |
-->das Volk wird zum möglichst dummen leicht regier- und ausnehmbaren Proletariat (damit meine ich nicht den Arbeiter sondern den Proletenhauffen) umgeformt, damit es rotgrün wählt und diese fett absahnenden sozialdemokratisch alternativen linken Diletanten an der Macht hält und es auch noch gut findet,
ich hasse diesen roten und grünen und linken (mit linken meine ich LINK) Kräfte, die die gesunden Hirne immer mehr verkranken und alles zum Normalsten machen was abstoßend, abscheulich, dumm und möglichst alternativ ist oder mit anderen Worten, die schon mal wer vor 60 Jahren gebraucht hat, es aber auf den Punkt bringt:"...was die entarteten und kranken Nerven kitzelt" in allen nur möglichen Formen in Gesellschaftspolitik, Kunst, Kultur,.......
schade ist ja nur, daß diese Grünen sich nicht mal für die Umwelt einsetzen, dann hätten sie wenigst den einen Pluspunkt bei mir, ich wär ein echter Grüner Ã-kologe, ich würde dafür sorgen damit es keine geldgierige Bonzenwirtschaft gibt, die aus Geldgier unsere Lebensmittel und Lebensraum versäuchen und daß es keine Politik geben darf, die die Gesellschaft geistig ruiniert......
meine Ausdrucksweise ist zwar schlecht, aber ich hoffe ihr versteht was ich meine ;-) und ich weiß, die meisten von euch denkt genauso
Gruß Rudi
|
R1
20.11.2002, 19:30
@ rodex
|
für die Jugend zählt nur eins: Fun Fun Fun, Disco, Techno, bumm bumm |
-->Markenklamotten, Musik, Disco,..... jo und das wars dann schon im Großen und Ganzen....
wenn ich bedenke, daß ich mich von selbst seit ich 16 bin, seit 13 Jahren mit Politik befasse und dank meines Hausverstandes selbst seh was da läuft und dann Leute anseh, die mit 18 nicht mal wissen was CDU oder SPD heißt und nicht mal wissen welcher Spitzenpolitiker zu welcher Partei gehört, dann sollten bei Jedem die Alarmglocken läuten..... ich glaub die Jugendlichen die Grün wählen, die wählen die weil grüne Politiker für Freigabe des Hanfanbaus und Haschrauchen sind... z z z
was ist mir"den Deutschen" blos passiert, das die freiwillig rotgrün gewählt haben???? ich versteh die Welt nicht mehr
nur die Amijugenlichen sind noch mit weitesten Abstand viel viel dümmer
|
Euklid
20.11.2002, 19:44
@ R1
|
Ich weiß aber was SPD heißt;-) |
-->
Ganz einfach: Sie Plündern Deutschland!!!!!!!!!!!!!
SPD ist eine ganz einfache Abkürzung für einen einfachen Sachverhalt;-)
Gruß EUKLID
|
stocksorcerer
20.11.2002, 20:57
@ rodex
|
Quiz: Mehr oder weniger als bei den Erwachsenen?:-) (owT) |
-->
|
Pudelbirne
21.11.2002, 02:40
@ R1
|
Jugendliche sind natuerlich viel duemmer als Erwachsene.... |
-->...ist doch ganz klar, mit jeder neuen Generation wird's immer schlimmer. Biologen habe jetzt bewiesen, dass sich mit jeder Generation die Erbanlagen, die das geistige Potential bestimmen, verschlechtern. (Irgendwo im 8ten Chromosonenpaar...).
Die Amerikaner sind natuerlich viel bloeder als die Europaeer, weil dort negative Erdstrahlung viel staerker ist als in Europa.
Ein Grund stolz zu sein, einer alten europaeischen Generation anzugehoeren... Gratuliere!
|