x Thomas
21.11.2002, 23:05 |
Es geht wohl noch erheblich höher, als manch einer denkt Thread gesperrt |
-->Nächstes Ziel im DAX 3400, dann 4000, dann 4500
DOW 9100
Compx 1600
SPX 965
und HUI 107 (jedenfalls eher als neue Hochs.
Ist natürlich nur eine laienhafte Vermutung.
Thomas
|
Koenigin
21.11.2002, 23:14
@ x Thomas
|
@ manch einer |
-->gracias
D.K.
|
x Thomas
21.11.2002, 23:24
@ Koenigin
|
De nada ;-) |
-->A mÃ, no me gusto este cosa, pero los"locos" mandar los Ãndeces al cielo.
No puedo comprenderlo.
también gracias y hasta luego
Thomas
|
foreveryoung
22.11.2002, 08:22
@ x Thomas
|
Re: De nada Stellensuche? |
-->>A mÃ, no me gusto este cosa, pero los"locos" mandar los Ãndeces al cielo.
>No puedo comprenderlo.
>también gracias y hasta luego
>Thomas
hei, Thomas,
du ´kannst ja richtig Spanisch. Und dann bist Du noch hier?
Wenn mich nicht alles täuscht, suchte gerade meine C.Blanca -RAW-Kanzlei einen Deutschen mit sehr gutem Spanisch als"Büroleiter" - damit die Deutschen Kunden sich nicht immer unzingelt von Spaniern vorkommen.Anwaltsgehilfe nennt man sowas glaube ich.
Haste keine Lust?
Mein Sp. reicht nicht aus, bzw. ich kann ja überhaupt noch nichts, aber wenn ich im Duden nachgucke, dann lese ich was von Wirrköpfen und Pferdefüssen in Deinem Beitrag.
Ich entnehme diesem und dem allgemeinem Tenor hier am Board, dass Du nicht vetstehen willst, warum es nicht weiter runter sondern hochgehen soll.
Was soll`s. Dann spiel doch Deine pferdefüsse einfach mit und fertig ist der Raibach.Auch wenn Du meinst, es müsse weiter runtergehen.
Ã-konomen und sonstige Fachidioten haben noch nie an der Börse dauerhaft verdient.
Hauptsache, du w e i s s t, wo es hingeht. Und runten ist es ja nun wirklich lang genug gegangen.
Jetzt gehts eben mal wieder rauf.Eigentlich doch gar nicht so schwer. Selbst für mich als Laien nicht.
Einfacher jedenfalls, als antike Dachziegel fugenlos in zement zu verlegen, oder Drachenbäume umzusetzen.
Noch ein Tip: wenns raufgeht braucht man keine Puts mehr.Calls wären schon besser.
na, gute Gescjäfte allen heute und morgen
und tschuess
adios
A.Weber
|
x Thomas
22.11.2002, 08:56
@ foreveryoung
|
Re: De nada Stellensuche? |
-->>>A mÃ, no me gusto este cosa, pero los"locos" mandar los Ãndeces al cielo.
>>No puedo comprenderlo.
>>también gracias y hasta luego
>>Thomas
>hei, Thomas,
>du ´kannst ja richtig Spanisch. Und dann bist Du noch hier?
>Wenn mich nicht alles täuscht, suchte gerade meine C.Blanca -RAW-Kanzlei einen Deutschen mit sehr gutem Spanisch als"Büroleiter" - damit die Deutschen Kunden sich nicht immer unzingelt von Spaniern vorkommen.Anwaltsgehilfe nennt man sowas glaube ich.
>Haste keine Lust?
>Mein Sp. reicht nicht aus, bzw. ich kann ja überhaupt noch nichts, aber wenn ich im Duden nachgucke, dann lese ich was von Wirrköpfen und Pferdefüssen in Deinem Beitrag.
>Ich entnehme diesem und dem allgemeinem Tenor hier am Board, dass Du nicht vetstehen willst, warum es nicht weiter runter sondern hochgehen soll.
>Was soll`s. Dann spiel doch Deine pferdefüsse einfach mit und fertig ist der Raibach.Auch wenn Du meinst, es müsse weiter runtergehen.
>Ã-konomen und sonstige Fachidioten haben noch nie an der Börse dauerhaft verdient.
>Hauptsache, du w e i s s t, wo es hingeht. Und runten ist es ja nun wirklich lang genug gegangen.
>Jetzt gehts eben mal wieder rauf.Eigentlich doch gar nicht so schwer. Selbst für mich als Laien nicht.
>Einfacher jedenfalls, als antike Dachziegel fugenlos in zement zu verlegen, oder Drachenbäume umzusetzen.
>Noch ein Tip: wenns raufgeht braucht man keine Puts mehr.Calls wären schon besser.
>na, gute Gescjäfte allen heute und morgen
>und tschuess
>adios
>A.Weber
Hallo A.Weber,
sagen wir mal ich habe ein kleines bisschen gelernt. Es reicht sicher für solche Texte und um einiges zu verstehen. Allerdings habe ich keine grosse Praxis, und genau da klemmt es. Um sich gut verständlich machen zu können, braucht es einfach jede Menge Übung, die wird man sich aber über Kurse wohl nie aneignen können.
So ein Job wäre sicher toll, aber dafür reicht es mit Sicherheit (noch) nicht. Im Gegensatz zur allgemeinen Meinung, halte ich, gutes Spanisch, für ziemlich schwierig. Es ist eben ein himmelweiter Unterschied zwischen ein paar Touristenphrasen und einer ordentlichen Konversation.
Übrigens, genau so wie Du es übersetzt hast, habe ich es auch gemeint,
y aquà escrito el parte dos. - Creo que vivir en Espana no es un buen idea, en un vista largo, porque.......
1. el paÃs es parte de EU,
2. el paÃs hoy es muy caro
3. demasiado extranjeros viven allÃ, especial alemanos.
4. el precios de inmuebles son loco también
5. y además creo que los espanoles no quieren tanto extranjeros in su paÃs.
Gruss
Thomas
|
Zahnloser
22.11.2002, 10:24
@ x Thomas
|
Punkt 1. + 5. finde ich beachtenswert. Als Mitglied der EU geht Spanien sehr |
-->wahrscheinlich denselben Weg wie wir, etwas zeitverzögert.
Zu Punkt 5. in jedem Volk kommt ab einer bestimmten Ausländerquote
Fremdenfeindlichkeit auf, das ist und bleibt eben so.
|
foreveryoung
22.11.2002, 11:05
@ x Thomas
|
Re: De nada Stellensuche? Woher hast Du diese Vorurteile-aus dem Urlaub? |
-->>y aquà escrito el parte dos. - Creo que vivir en Espana no es un buen idea, en un vista largo, porque.......
>1. el paÃs es parte de EU,
>2. el paÃs hoy es muy caro
>3. demasiado extranjeros viven allÃ, especial alemanos.
>4. el precios de inmuebles son loco también
>5. y además creo que los espanoles no quieren tanto extranjeros in su paÃs.
>
>Gruss
>Thomas
Nicht dass Du glaubst ich hätte mich jetzt hingesetzt und Deinen Kram übersetzt - keine Zeit, keine Lust, aber da mein Spanischer Partner gerade am Movil war - hatte ich life-Übersetzung:
na da hast Du aber Vorurteile, die ich hier in Deutschland bei Deutschen eher so sehen würde.Da hast Du aber ein falsches Bild, oder warst an falschen Orten.Aber ich sehe an deinen Vorurteilen (oder wo hast die die Weisheiten her?) dasss es Dir hier zufriedenstellend geht.Dann brauchst Du auch nicht in die Fremde.
Der, der 20 Jahre hier in Deutschland war, hat sich doch sehr, über diese, deine Vorurteile gewundert.
Er ist der Meinung, dass diese von Dir unterstellte Ausländerfeindlichkeit nicht so ausgeprägt ist wie die bei uns - und es vor allem drauf ankommt, wo man lebt (das heisst wenn du in Köln, Duisburg oder Düsseldorf in irgendeinem türkisch oder sonstigen multikulti-Stadtteil mit nur Kostgängern lebst - dann kann Dir schon mal die Galle überlaufen)
Umgekehrt wird das in Spanien sein. Wenn der bescheidenere Spanier nur noch mit Horden vagabundierender, grosskotziger Ausländer konfrontiert ist, dann ist auch der natürlich gallig.
Mit Recht.
Aber diese Brennpunkte sind ja nicht der Standard.
Ich hoffe du wisst, was er und ich meinen.
es kommt drauf an, wie sich diese Ausländer benehmen. Wenn sie alle keine grosse Schnautze haben (davon gibt es natürlich mehr Deutsche in Spanien als Spanier in Deutschland - da magst du Recht haben - dann sind sie weniger gelitten)) dann ist der Spanier gastfreundlicher als viele, viele Deutsche.
Er ist zwar distanzierter als die immer grinsende Engländer oder die vielfach freundlich-verkniffenen Deutschen.Aber eigentlich auf"normalem" Niveau. Jedenfalls werden Deutsche nicht weniger gelitten, als andere Ausländer, die nun wirklich oft nur als Urlauber auffalen.
Abkassiergäste. Wie in Dänemark und Holland und Italien und Griechenland und Türkei - überall dasselbe. Wenn der Urlauber durch die Tür ist, wird auf den nächsten gerwartet.
das ist hier auf Norderney und am Bodensee in Berlin überall genauso.
Eher noch schlimmer, weil es die Deutschen eben kaum so gerne mit der Dienstleistung haben.
Für Spanien war es aber gut, Mitglied der EU geworden zu sein. Jetzt würdest Du davon profitieren. Infrastruktur etc.
Wieso ist das Leben in Spanien teurer? Im Leben nicht. Das haben Euklid, Koenigin und auch ich (koennte es nun vorrechnen) schon x-mal aufgezeigt.
Das Niveau ist niedriger. Da geht kein Weg dran vorbei.
Wenn ich nur daran denken, was sie uns gestern wieder in einem Null-8-15 restaurant für ein paar Speisen und Getränke angeknöpft haben, bei beschissener und unfreundlicher Bedienung, da lobe ich mir aber die zuvorkommenen (wenn auch manana-Servie in Spanien) Bei getrittelten Preisen.Eine Flasche Sprudelwasser - eine grosse, da wollen sie bei uns auf Köln-Land schon stolze 7!!!!!!!!!Euro haben. Die Pacht wäre so teuer.........Für ein Liter Wasser mit Sprudel.
Und wieso sind die Immo-Preise teuer?Sicher,sie haben sich zwar in den letzten 5-6 Jahren mehr als verdoppelt, aber teuer sind sie in Deutschland - nicht in Spanien.Ich habe nun zwar nach 5 j. den verdoppelten Preis für mein App. am Meer (2. reihe - 100 Meter von Traumbucht) bekommen. Aber 1.300 €/qm = teuer??? was und wo kriegst Du dafür in Deutschland?????????
In Kappeshausen, hinter Wanne-Eickel (pardon) irgendwo am Arsch der Welt vielleicht was, wenn überhaupt, denn das sind immer noch nur alte 2.600 Mark, aber auch selbst da nicht mit Mamorböden etc. und vollmöbeliert. Keine Teakholzmöbel - aber auch kein Ikea-Standard.Natürlich gibts auch teurer Immos.Sogar richtig teure. Dafür sind auch schöner (natürlich geschmacksache)
Aber teure Immos gibts erst Recht im Gurkenland hier.
Was ist das teuer dran?
na, ja,
nun aber bitte kein Spanisch mehr ausser adios und hasta luego und überlege mal, ob du das nicht besser da einsetzt, wo es gefragt sein koennte. Aber ich sehe an deinen Vorurteilen (oder wo hast die die Weisheiten her?) dasss es Dir hier zufriedenstellend geht.
Aber das hattenwir schon heute Morgen.
Im übriugens hat mein ES-Freund von blendendem sonnigen Wetter gesprochen. Nun, hier regnets im Moment auch mal nicht.
tschuess und gute Geschäfte.
A.W.
|
patrick
22.11.2002, 12:35
@ x Thomas
|
spanien??? |
--> Ich glaube, dass es auf lange Sicht keine gute Idee ist, in Spanien zu leben, weil
1. es Teil der Europäischen Union ist
2. das Land heute sehr teuer ist
3. zuviele Ausländer leben dort, vor allem Deutsche
4. und außerdem glaube ich, dass die Spanier nicht so
viele Ausländer in ihrem Land wollen.
sehe ganz genauso...
auch entwickelt sich spanien in einer ähnl. weise wie deutschland...
und wenn es bei uns weiterhin schlecht läuft, kleben die spanier in den tourigebieten an den wänden... dann wird die ausländernfeindl. gegen die deutschen erst richtig beginnen....
wenn sie hier in deutschland träumen....
in spanien schlafen sie tief und fest...
imo-invest. in spanien sind im moment ein schlechtes geschäft --> bubble
gruss pat
|
foreveryoung
22.11.2002, 13:32
@ patrick
|
@pattrickRe: spanien??? Noch ein Urlauber, oder? |
-->> Ich glaube, dass es auf lange Sicht keine gute Idee ist, in Spanien zu leben, weil > 1. es Teil der Europäischen Union ist > 2. das Land heute sehr teuer ist > 3. zuviele Ausländer leben dort, vor allem Deutsche > 4. und außerdem glaube ich, dass die Spanier nicht so > viele Ausländer in ihrem Land wollen.
>sehe ganz genauso...
>auch entwickelt sich spanien in einer ähnl. weise wie deutschland...
>und wenn es bei uns weiterhin schlecht läuft, kleben die spanier in den tourigebieten an den wänden... dann wird die ausländernfeindl. gegen die deutschen erst richtig beginnen....
>wenn sie hier in deutschland träumen....
>in spanien schlafen sie tief und fest...
>imo-invest. in spanien sind im moment ein schlechtes geschäft --> bubble
>gruss pat
============================================================================
hallo pattrick,
was soll ich denn von diesen Fachurteilen halten??
hier kommt jetzt ein posting von Dir, geschrieben von patrick am 22. November 2002 01:33:48:
hallo zusammen.
einer meiner freunde möchte ein darlehen auf ein haus aufnehmen...
könnt ihr mir dazu bitte ein paar hinweise geben:
ich empfahl im ein darlehen in fremdwährung dollar oder yen...welche währung haltet ihr für die schwächste/interessanteste?
wisst ihr bei welcher bank man fremdwährungdarlehen bekommt u.
vielleicht sogar momentan übliche zinskonditionen für doll., yen u. zum vgl.eur?
vielen dank euch im voraus u. gute nacht:-)
patrick
Du bist mir ja der richtige Immobilien-Fachmann. Mit Verlaub - keine Ahnung von Ackerbau und Viehzucht, aber pauschale Einschätzungen abgeben.
Wieso übersetzt Du dem x-Thomas seine Feststellungen so wortgetreu. Seid Ihr Zwillinge?
Und warum gehst Du nicht auf meine Entgegnungen ein, die ich vor Dir als höfliche Antwort auf den mir von Thomas zugespielten Ball zurückgeworfen habe?
Verstehe solche Diskussionnen überhaupt nicht.
nimm 's nicht krumm, wenn ich jetzt was ärgerlich geworden bin, aber wie gesagt, solche Rundumschläge ("bubble") ist was naiv, oder?
tschuess und bessere Geschäfte als
sein Haus mit Yens zu beleihen.
Da hat herr elli schon Recht.
alles wieder klar?[img][/img]
Andy Weber
|
foreveryoung
22.11.2002, 13:42
@ foreveryoung
|
Re: @euklid: spanien??? Job |
-->hallo euklid,
ja, die Kanzlei ist natürlich in Denia (City)- meine Bude Ãst (nun war) ja auch dort.
Ich muss nächste Woche nochmals hin (zum Notar) und werde fragen.
Aber will deine Schwägerin denn weg als Promotorin. Das ist doch wesentlich angenehmer - diese Arbeit, als Ãn so einem Büro (da geht`s schon hektisch zu) den Bürovorsteher zu spielen.
Feste Zeiten und nichts mehr mit 36,5 Stunden-Woche....
Als Promotorin hat sie doch ziemlich viele Freiheiten - gut natürlich auch Erfolgsdruck, oder?
Ich bin sicher, dass die Qualifikationen in jedem Fall ausreichen.
Sie wird jedenfalls besser Spanisch können, als die Dame jetzt Englisch - Deutsch kann die gar nicht und sie soll auch als Team-Erweiterung und als Service als zusätzliche Kraft dazu fest eingestellt werden.
Ich werde fragen und möglichérweise die Verbbindung herstellen. Vielleicht habe ich die Kanzlei schon am Wochgenende vorher am Draht - dann kann in einen der 5 RAW fragen.
Bis später mal
tschuess
Andy Weber
|
patrick
22.11.2002, 14:29
@ foreveryoung
|
Re: @pattrickRe: spanien??? Noch ein Urlauber, oder? |
-->>> Ich glaube, dass es auf lange Sicht keine gute Idee ist, in Spanien zu leben, weil
>> 1. es Teil der Europäischen Union ist
>> 2. das Land heute sehr teuer ist
>> 3. zuviele Ausländer leben dort, vor allem Deutsche
>> 4. und außerdem glaube ich, dass die Spanier nicht so
>> viele Ausländer in ihrem Land wollen.
>>sehe ganz genauso...
>>auch entwickelt sich spanien in einer ähnl. weise wie deutschland...
>>und wenn es bei uns weiterhin schlecht läuft, kleben die spanier in den tourigebieten an den wänden... dann wird die ausländernfeindl. gegen die deutschen erst richtig beginnen....
>>wenn sie hier in deutschland träumen....
>>in spanien schlafen sie tief und fest...
>>imo-invest. in spanien sind im moment ein schlechtes geschäft --> bubble
>>gruss pat
>============================================================================
>hallo pattrick,
>was soll ich denn von diesen Fachurteilen halten??
> hier kommt jetzt ein posting von Dir, geschrieben von patrick am 22. November 2002 01:33:48:
>hallo zusammen.
>einer meiner freunde möchte ein darlehen auf ein haus aufnehmen...
>könnt ihr mir dazu bitte ein paar hinweise geben:
>ich empfahl im ein darlehen in fremdwährung dollar oder yen...welche währung haltet ihr für die schwächste/interessanteste?
>wisst ihr bei welcher bank man fremdwährungdarlehen bekommt u.
>vielleicht sogar momentan übliche zinskonditionen für doll., yen u. zum vgl.eur?
>vielen dank euch im voraus u. gute nacht:-)
>patrick
>
>Du bist mir ja der richtige Immobilien-Fachmann.
du urteilst schnell..
Mit Verlaub - keine Ahnung von Ackerbau und Viehzucht,
was machst du berufl.? landwirt?
aber pauschale Einschätzungen abgeben.
ich vermute eine menge der posting könnte man so bezeichnen...
dich trifft es nur, da es gegen dein geliebtes spanien geht....
man nimmt seine schwierigkeiten immer mit, auch nach spanien
>Wieso übersetzt Du dem x-Thomas seine Feststellungen so wortgetreu. Seid Ihr Zwillinge?
für alle die kein spanisch können, hab ichs einfach reingestellt.
>Und warum gehst Du nicht auf meine Entgegnungen ein, die ich vor Dir als höfliche Antwort auf den mir von Thomas zugespielten Ball zurückgeworfen habe?
hab ich nicht gelesen..
>Verstehe solche Diskussionnen überhaupt nicht.
>nimm 's nicht krumm, wenn ich jetzt was ärgerlich geworden bin, aber wie gesagt, solche Rundumschläge ("bubble") ist was naiv, oder?
meine aussage war vielleicht pauschal u. emotional - aber sehr gut gereift...
>tschuess und bessere Geschäfte als
>sein Haus mit Yens zu beleihen.
>Da hat herr elli schon Recht.
>alles wieder klar?[img][/img]
>Andy Weber >
|
patrick
22.11.2002, 14:45
@ patrick
|
@foreveryoung |
-->zum thema spanien- urlauber....
wer es sagt der ist es..
demnach trifft es auf dich am meisten zu.
gruss pat
|
foreveryoung
22.11.2002, 15:15
@ patrick
|
Re: @pattrick jetzt aber Butter bei die Fische |
-->ff>du urteilst schnell..
ja,aber wer solche Fragen stellt -...... für einen Freund...
Verzeihung.
>
>was machst du berufl.? landwirt?
was soll das - Das solltest du aber allmählich wissen, ich bewege mich doch wirklich nicht annonym hier herum, wofür ich schon immer einen Vogel gezeigt bekomme.
>dich trifft es nur, da es gegen dein geliebtes spanien geht....
>man nimmt seine schwierigkeiten immer mit, auch nach spanien
"wie kommst Du auf"mein geliebtes Spanien," nur weil wir dahin gehen wollen.
Noch liebe ich es nicht. Aber im Moment gefällt es mir um 500 Prozent besser als dieses Irrenhaus eingeteilte Deutschland hier.Und das ist bei meinen Verhältnissen und Vorhaben kein Schnellschuss.Das kannst Du mir schon glauben.
Ich habe nämlich etwas mehr Stroh im Kopf, als die DDR-Verbrecher mich haben ausleben lassen. Von wegen dümmlicher Plattenleger.
Aber:
Aber wir haben uns reichlich schlau gemacht, wir wissen mehr als nur" mal mit dem Roucksack durch das Land gezogen - oder auf der Liege an irgenbdeinem Pool gelegen."
Klingt wieder unfreundlich, aber erzähl doch mal von deinen Erfahrungen, wenn Du unten weiter auch von" sehr gereiften Kenntnissen" erzählst.
Das klingt mir wirklich so pauschal nach, na wie heisst der Crash_Guru aus Portugal??? Komm nicht auf den Namen. In Begien aussortierter Banker
Und was für Schwierigkeiten? Ich nehme Frau, 2 Blagen und wahrscheinlich 5 meiner 12 Mitarbeiter mit.Herr Eichel kriegt die Schwirigkeiten,
nicht ich.
Sonst habe ich keine Schwierigkeiten ausser, dass ich mich hier nicht mehr 24 Stunden am Tag verarschen lassen möchte. Das ist der HAUPTGRUND!!!Schluss mit lustig.
Dazu hat mein einer Sohn auch noch immer irgendwelche Allergien im Frühjahr mit Erlen, Haselnüssen und Birkenpollen. Das arme Kerlchen - dem alleine zuliebe mss ich hier schon weg. Denn gegen Palmen und Bouganvilla und Oleander warer in den letzten Osterferien immun. Soweit zu den Schwierigkeiten, die ich nicht mitnehme muss.Im Gegenteil
>
?
>für alle die kein spanisch können, hab ichs einfach reingestellt.
Dankeschön, hatte ich aber auch schon besorgt.
Danke trotzdem - das war natürlich professioneller.
>hab ich nicht gelesen.
hätteste aber besser. -
ich habe nämlich tatsächlich schon wirklich gereifte Ahnung, auch wenn wir vor einem guten Jahrzehnt nur mit dem Feldstecher über die Mauer in die freie Welt gucken durten. So lange ist das noch nicht her.
Trotzdem habe ich einiges gelernt, seit dem wir da was kaufen durften/konnten vor fünf Jahren immerhin schon. Und wenn Du da (oder irgenwo was hast - dann hast du immer dein Ohr auf den Schienen, vor allem wenn es vom sehr sauer richtig erarbeiteten ist.
>meine aussage war vielleicht pauschal u. emotional - aber sehr gut gereift..
.
na sowas interessiert mich doch natürlich, und warum emotional?
Willste auch raus und kannst nicht??? Raus damit. Das kann doch wichtig sein, für andere doch auch oder für wen auch immer. Für mich jedenfalls.Du hast Dich doch neulich sehr elanvoll an der Auswanderungs-Duiskussion beteiligt, vor allem mit SA.
Da würde es mich grausen.
Aber das ist was anderes.
machs gut und antworte vielleicht mal - vor allem Deine Immo-Kenntnisse interessieren mich natürlich.
gute geschäfte weiterhin
A.Weber.
|
patrick
22.11.2002, 16:16
@ foreveryoung
|
@foreveryoung |
-->hallo forever..
machen wirs kurz...
du bist also.. wie ich deinem posting entnehme...
im bereich fliesenlegen -sanitär?
nun gut ich habe ein zieml. bewegten lebenslauf, aber eine basisausbildung im grünen bereich... das nur wegen ackerbau u. viehzucht...
ja ich spiele auch ernsthaft mit dem gedanken meine zelte abzubrechen...
nur ist es noch nicht raus ob es eine"fluchr" nach innen oder aussen wird..
bei mir sind es in erster linie ernsthaft gesundheitl. gründe....
spanien stand neben portugal auch auf meiner liste u. ich war im sommer dort...
und es war kein urlaub.
ich war zwischen gibraltar u. der potugisischen grenze im küstenbereich unterwegs.
jetzt zu den immobilien...
bei deinen preisvergleichen musst du das dortige lohnniveau 500 eur fleissige bedienung in einem cafe, 700-800 gute u. zuverlässige fachkraft im baugewerbe ins verhältbis zu deinen 1300 eur / qm setzen....
in deutschland ist der verdienst 3 mal so hoch.
junge ortsansässige menschen/pärchen, die dort leben u. arbeiten suchen verzweifelt nach einem heim... nur laufen ihnen die preise in den letzten jahren davon..."kleine" fischerdörfchen entwickeln sich in 2-3 jahren zu kleinstädten u. das auch an diesem"bisher" für ausländer weniger attraktiven küstenabschnitt zwischen gibraltar u. der portug. grenze...
dann muss man auch den standard der häuser berücksichtigen...
heizung? vernünftige innenarchitektur? schutz gegen feuchtigkeit gewährleistet...
gruss patrick
|
patrick
22.11.2002, 16:43
@ foreveryoung
|
@forever zur ewig rosaroten spaniendarstellung hier im board |
-->>>y aquà escrito el parte dos. - Creo que vivir en Espana no es un buen idea, en un vista largo, porque.......
>>1. el paÃs es parte de EU,
>>2. el paÃs hoy es muy caro
>>3. demasiado extranjeros viven allÃ, especial alemanos.
>>4. el precios de inmuebles son loco también
>>5. y además creo que los espanoles no quieren tanto extranjeros in su paÃs.
>>
>>Gruss
>>Thomas
>Nicht dass Du glaubst ich hätte mich jetzt hingesetzt und Deinen Kram übersetzt - keine Zeit, keine Lust, aber da mein Spanischer Partner gerade am Movil war - hatte ich life-Übersetzung:
lieber forever...
meinst du solche spanischkenntnisse sprechen für vorurteile
oder eher für erfahrungen?
>na da hast Du aber Vorurteile, die ich hier in Deutschland bei Deutschen eher so sehen würde.Da hast Du aber ein falsches Bild, oder warst an falschen Orten.Aber ich sehe an deinen Vorurteilen (oder wo hast die die Weisheiten her?) dasss es Dir hier zufriedenstellend geht.Dann brauchst Du auch nicht in die Fremde.
als unternehmer - wie du - hat man es in deutschland möglicherweise etwas schwerer.. ich weiss nicht was thomas macht..
was für deutschland spricht sind freunde, familie u. die sprache, der man mächtig ist... diesen wert unterschätzen viele..
nun du hast ja deine familie u. dein umfeld mit dabei... dann ist das etwas anderes..
>Der, der 20 Jahre hier in Deutschland war, hat sich doch sehr, über diese, deine Vorurteile gewundert.
>Er ist der Meinung, dass diese von Dir unterstellte Ausländerfeindlichkeit nicht so ausgeprägt ist wie die bei uns - und es vor allem drauf ankommt, wo man lebt (das heisst wenn du in Köln, Duisburg oder Düsseldorf in irgendeinem türkisch oder sonstigen multikulti-Stadtteil mit nur Kostgängern lebst - dann kann Dir schon mal die Galle überlaufen)
wenn du irgendwo ins spanische hinterland oder in die berge ziehst gebe ich dir recht, doch sind die immos aber auch deutl. billiger als 1300 eur/qm
>Umgekehrt wird das in Spanien sein. Wenn der bescheidenere Spanier nur noch mit Horden vagabundierender, grosskotziger Ausländer konfrontiert ist, dann ist auch der natürlich gallig.
>Mit Recht.
>Aber diese Brennpunkte sind ja nicht der Standard.
>Ich hoffe du wisst, was er und ich meinen. > es kommt drauf an, wie sich diese Ausländer benehmen. Wenn sie alle keine grosse Schnautze haben (davon gibt es natürlich mehr Deutsche in Spanien als Spanier in Deutschland - da magst du Recht haben - dann sind sie weniger gelitten)) dann ist der Spanier gastfreundlicher als viele, viele Deutsche.
>Er ist zwar distanzierter als die immer grinsende Engländer oder die vielfach freundlich-verkniffenen Deutschen.Aber eigentlich auf"normalem" Niveau. Jedenfalls werden Deutsche nicht weniger gelitten, als andere Ausländer, die nun wirklich oft nur als Urlauber auffalen.
>Abkassiergäste. Wie in Dänemark und Holland und Italien und Griechenland und Türkei - überall dasselbe. Wenn der Urlauber durch die Tür ist, wird auf den nächsten gerwartet.
>das ist hier auf Norderney und am Bodensee in Berlin überall genauso.
>Eher noch schlimmer, weil es die Deutschen eben kaum so gerne mit der Dienstleistung haben.
menschen sind überall gleich, wenn sie von horden von ausländern u. touris genervt werden
>Für Spanien war es aber gut, Mitglied der EU geworden zu sein. Jetzt würdest Du davon profitieren. Infrastruktur etc.
>Wieso ist das Leben in Spanien teurer?
für leute die ihr geld mitbringen ist es billiger, für alle anderen ist es sehr teuer geworden, insbesondere wenn man die qualität in den vergl. miteinbezieht..
Im Leben nicht. Das haben Euklid, Koenigin und auch ich (koennte es nun vorrechnen) schon x-mal aufgezeigt.
alles rosarote wolke, die müssen alle dort unten nicht ihr geld verdienen..
>Das Niveau ist niedriger. Da geht kein Weg dran vorbei.
>Wenn ich nur daran denken, was sie uns gestern wieder in einem Null-8-15 restaurant für ein paar Speisen und Getränke angeknöpft haben, bei beschissener und unfreundlicher Bedienung, da lobe ich mir aber die zuvorkommenen (wenn auch manana-Servie in Spanien)
also ich werde in münchen immer nett bedient, auch hier gibt es einige restaurants mit moderaten preisen bei gutem essen...
deine persönl. einstellung spielt hier auch eine rolle...
ging mir früher auch so wie dir...
Bei getrittelten Preisen.Eine Flasche Sprudelwasser - eine grosse, da wollen sie bei uns auf Köln-Land schon stolze 7!!!!!!!!!Euro haben. Die Pacht wäre so teuer.........Für ein Liter Wasser mit Sprudel.
natürl. gibt es dort auch dinge die billiger sind, ungekehrt aber sicher auch.
ich bekomme in münchen im restaurant leitungwasser umsonst - find ich prima.
>Und wieso sind die Immo-Preise teuer?Sicher,sie haben sich zwar in den letzten 5-6
dort wo ich war in letzten 2-3 jahren verdoppelt bis verdreifacht!!
Jahren mehr als verdoppelt, aber teuer sind sie in Deutschland - nicht in Spanien.Ich habe nun zwar nach 5 j. den verdoppelten Preis für mein App. am Meer (2. reihe - 100 Meter von Traumbucht) bekommen. Aber 1.300 €/qm = teuer??? was und wo kriegst Du dafür in Deutschland?????????
siehe anderes posting von mir
>In Kappeshausen, hinter Wanne-Eickel (pardon) irgendwo am Arsch der Welt vielleicht was, wenn überhaupt, denn das sind immer noch nur alte 2.600 Mark, aber auch selbst da nicht mit Mamorböden etc. und vollmöbeliert. Keine Teakholzmöbel - aber auch kein Ikea-Standard.Natürlich gibts auch teurer Immos.Sogar richtig teure. Dafür sind auch schöner (natürlich geschmacksache)
>Aber teure Immos gibts erst Recht im Gurkenland hier. >
>Was ist das teuer dran?
du scheinst eine echte komfortwohnung gehabt zu haben... mamorboden, teakholzmöbel.... wieso hast du sie so billig verkauft?
lieben gruss pat
>na, ja,
>nun aber bitte kein Spanisch mehr ausser adios und hasta luego und überlege mal, ob du das nicht besser da einsetzt, wo es gefragt sein koennte. Aber ich sehe an deinen Vorurteilen (oder wo hast die die Weisheiten her?) dasss es Dir hier zufriedenstellend geht.
>Aber das hattenwir schon heute Morgen.
>Im übriugens hat mein ES-Freund von blendendem sonnigen Wetter gesprochen. Nun, hier regnets im Moment auch mal nicht.
>tschuess und gute Geschäfte.
>A.W.
|
foreveryoung
22.11.2002, 19:48
@ patrick
|
Re: @foreveryoung und zum letzten Mal @patrick - nix rosarot |
-->>hallo forever..
>machen wirs kurz...
>du bist also.. wie ich deinem posting entnehme...
============================
hallo patrick
ich machs nochmal lang - zum letzten Mal und vor allen Ding nichts rosarot.
Wir sind im Gegensatz zu vielen auf dieser Welt eben keine Träumer sondern hart rechnende Realisten. Alle - auch meine Leute.
für die Spanische Firma auch Fliesenlegen und bestimmt alles, was am Haus,und ums Haus herum zu tun gibt - inzwischen alles.
Wir haben uns entschieden - a l l e s zu können und werden auch die Fachleute anbieten könner undb dabei haben, und wir werden demnach auch alles fachmännisch gekonnt abgeliefert können.Das wird unser Vorteil sein"Viele (fast alles) aus einer Hand" Gibt#s zwar auch schon - aber eben Spannische Firman und Deutsche grossmäuler - hier wahrscheinlich gescheitert.
Wir sind nicht gescheitert hier - wir haben nur kleine Lust mehr - wie tausendmal vogekaut.
Hier in Deutsachland habe wir eigentlich aber nur Gartenbau und Strassenbau ( Plattenleger = gleichzusetzten mit Pflasterarbeiten...)abgeliefert.
Fachmännisch - für gute Arbeit wurde immer gutes Geld bezahlt:
Darauf kommt es den Auftraggebern an: Es muss gekonnt sein.
Vor allem in Spanien ist es aber gannz wichtig:
Nicht tausend Briefe und Meisterprüfungen in der Schublade haben, und nur Müll abliefern.
Wenn die leistung stimmt - stimmt auch das Geld.
N u r sooooo klappt es. So hat es auch 12 Jahre in Deutschland geklappt. Aber wir haben nun alle keinen Bock mehr -aber auch die Auftragsgeber nicht mehr, die halbe Zei für den Schröder und den Eichel und dessen Komparsen zu brasseln und dafür Euros berechnen zu müssen und bezahlen zu müssen.
Die Rechnungen stimmen nicht mehr.
Ich würde mich selbst nicht mehr beauftragen. Ich würde n u r noch Schwarzarbeiter bestellen können. Es ist unbezahlbar.
Wir sind unbezahlbar.
Nicht mehr mit uns.
==============================================================
>nun gut ich habe ein zieml. bewegten lebenslauf, aber eine basisausbildung im grünen bereich... das nur wegen ackerbau u. viehzucht...
>ja ich spiele auch ernsthaft mit dem gedanken meine zelte abzubrechen...
>nur ist es noch nicht raus ob es eine"fluchr" nach innen oder aussen wird..
>bei mir sind es in erster linie ernsthaft gesundheitl. gründe....
na, wenn Du gesundheitliche Gründe hast, dann kannst Du vielleicht etwas verstehen, wenn ich die Allergien meines Sohnes ansprach.
Der leidet hier monatelang. Und all die Spritzerei und der Kram helfen wenig.
Und da unten half: nur da zu sein!!! Weil es eben diese Hölzer nicht gibt.
Ganz einfach
================================================================
>spanien stand neben portugal auch auf meiner liste u. ich war im sommer dort...
>und es war kein urlaub.
>ich war zwischen gibraltar u. der potugisischen grenze im küstenbereich unterwegs.
==============================================================
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, da waren wir gerade noch vor meiner Rückkehr auch unterwegs. In Tarifa,und Barbate und"Sonstwas de Atun" und Conil usw. usw. - wo die Surfer alle unterwegs waren /sind.Das sind aber auch fast die einzigen Touristen dort.
Näher oben bei Cadiz gibt es dann noch ein paar Hotellerien.
Das ist ´ja aber auch eines der Armenhäuser Spaniens. Trotz langer Strände. Zu viel Wind für die Neckermänner.
Ja Richtung Cadiz - da ist die Welt zu Ende. Da hast Du Recht. Da leben tatsächlich viele von der Hand in den Mund wobei, wenn ich das richtig verstanden habe, die lahmgelegten Fischer in Barbate dicke Abfindungen von der EU als Abwrackprämien kassieren.
Nun so schön ist das auch nicht, wenn einem die Lebensgrundlage abgekauft wird.
Aber das hatte irgendwas mit Marokkos Fischfanggründen zu tun.
Koenigin kannte sich da gut aus. >Wo ist der übrigens???
Der könnte hier mich mal unterstützen bei dem Disput. Oder ist es gar keiner????
Aber da und hier im Hinterland, da kriegst Du für ein paar Mark das fünffache. Da will aber auch keiner hin.
Da kannst Du dich nur als Surfer oder als Schriftsteller niederlassen.
Oder als Kuhhirte. Aber das haben da die Grossgrundbesitzser wie im Mittelalter unter sich aufgeteilt.
Dieter K. war da mit uns auf den riesigen Farmen. Wo auch die Kampfstiere gezüchtet werden Und di andalusischen berühmten Rassepferde.Eigentlich ein Paradies auf Erden. Und wie in einer anderen Welt. Mit richtigen Cowboys noch.
Aber eben eine abgeschlossene"Gesellschaft" - wie mir nähergebracht wurde.
Na, ja in den Lichtensteiner Alpen könnte man auch keienn Job als Kuhhirte bekommen. Auch eine geschlossene Gesellschaft, wie wir heute wieder gelernt haben.
Da aber gibt es gar keine Immobilien - da verkauft keiner was. Aber da will auch keiner was kaufen. Da ist ja auch die Welt zu Ende.
Heute gibt es ja in Conil und nördlich davon schon etwas Tourismus.Aber der wird sich da immer schwertun.Die Neckermänner mögen halt keine"nur Natur und Wind."
==========================================================
>jetzt zu den immobilien...
>bei deinen preisvergleichen musst du das dortige lohnniveau 500 eur fleissige bedienung in einem cafe, 700-800 gute u. zuverlässige fachkraft im baugewerbe ins verhältbis zu deinen 1300 eur / qm setzen...
=======================================================================
Darauf bin ich ja teilweise schon eingegangen und Fachkraft im Baugewerbe???? Das sind wir. 800 Euro im Monat???????? Wo sind die denn?? Auf der einzigen Baustelle in dem verkommenen Barbate vielleicht.
Von wegen 800 € im Monat.
Die Spanier sind auch inzwischen gut durchorganisiert. Die wollen auch nicht mehr Samstags arbeiten, und auch nach 18 Uhr lassen die die Hämmer meist fallen.
Aber das ist sehr indifferenziert. Neben uns wurde neulich bis 23.30 in der Nacht Beton gegossen - von Mischer-LKW's auch.
Undenkbar hier.
Und dafür abeiten die Fachkräfte längst nicht mehr. Ich weiss es ja nun mal hautnah.
Aber wieso muss ich das überhaupt ins Verhältnis setzen???????????
Verstehe ich nicht.
Natürlich betrachte ich das aus meiner Warte und mit meinem Geld/Haben, aus welcher denn sonst??
Wie käme ich dazu, mich in die Lage eines marrokanischen Hilfarbeiters zu versetzen, um es mal überspitzt zu formulieren?
Den gibts aberin München auch und der kommt auch nicht auf die Idde, sich in Garmisch oder in Schwabing für Immo-Preise zu interessieren.
Und zu den Löhnen.
Wir koennen bein unserer abgelieferten Arbeit runde
22,50 Euro berechnen - ofiziell.Nur, dass mir davon der Staat nicht mehr als die Hälfte wegnimmt.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!das ist der Unterschied.
Davon mal abgesehen: Es ist wie hier kein Geheimnis (hier ja nun auch - die Zahlen standen gestern hier am Boad) auch dort blüht die Schwarzarbeit.
Jeder gute Arbeit abliefernde Pole oder Deutsche oder Spanier kassiert schlanke 12-13 Euro / Stunde netto auf die Kralle - wenn, ja wenn er erstklassige Arbeit abliefert. Ich meine Schwarzarbeiter, da brauchen wir ja nicht um den Brei herumreden.
Und wenn der Lust darauf hat, an sechs Tagen die Woche, jeden Tag acht-zehn Stunden zu arbeiten, und nicht vier Stunden Sieasta zu machen, dann kannste Du richtig was anschaffen im Monat und damit auch was zusammenverdienen.
Kannst ja mal ausrechnen. Wenn Du bereit bist, reinzuhauen.
Meine Leute sind solche Pensums (Pensen?) gewohnt. Ich auch. Wenn's drauf ankommt.
So bin ich grossgeworden. Nix 36 -Std.Woche. Bei 30 Tagen Urlaub im Jahr und 10 Krankstunden alle zwei Wochen.
Natürlich keine"fleissige Boutique-Verkäuferin", die in einem Laden in irgendeinem Hafen, den ganzen Tag die Geldwaschanlage bedienen muss, wie koenigin sich immer so köstlich audrückt. Die kriegt natürlich schlappe 800 oder vielleicht 900 Euro brutto - für 6 Tage in der Woche, je 8-9 Stunden am Tag.
Stümper gibt es an der Costa del Sol genug und die kassieren nur e i n m a l für ein paar Stunden Schwarzarbeit gutes Geld für schlechte Arbeit.
Dann sind sie draussen
Und meine Kumpels (Angestellten) da unten können sich jetzt schon für wohlgemerkt erstklassige Facharbeit nicht retten vor Aufträgen.Wir haben eine grossartige, vorbereitte Konstellation angetroffen. Besser ging es nicht.
Eigentlich könnte ich hier gleich Morgen zumachen.
Auftragsgeber sind natürlich überwiegend k e i n e Spanier.
=======================================================================
>in deutschland ist der verdienst 3 mal so hoch.
Ja das stimmt. Bestell mal von der Telekom einen Techniker oder einen Wasserkraninstallateur. Der kommt mit einem Gesellen und einem Lehrling und hat schon 100 Mark Fahrtkosten auf der Liste, ehe er Dich fragt, was Du nicht kannst....**LOL***.
>junge ortsansässige menschen/pärchen, die dort leben u. arbeiten suchen verzweifelt nach einem heim... nur laufen ihnen die preise in den letzten jahren davon..."kleine" fischerdörfchen entwickeln sich in 2-3 jahren zu kleinstädten u. das auch an diesem"bisher" für ausländer weniger attraktiven küstenabschnitt zwischen gibraltar u. der portug. grenze...
siehe oben - den Abschnitt kenne ich inzwiwschen auch.
==================================================================
>dann muss man auch den standard der häuser berücksichtigen..
>heizung? vernünftige innenarchitektur? schutz gegen feuchtigkeit gewährleistet...
Heizung??die wenigsten legen Wert für die 3 Monate auf eine Heizung-. Viel wichtiger ist wegen 7-9 Monate Wärme die Klimaanlage und meist ist die warm/kalt Standard inzwischen.Innenarchitektur??? dann guck Dir mal die Urbanisationen an, die gebaut werden.
Ein Traum.
Und innen auch - ein Traum. Natürlich nicht da am Ende der Welt in Barbate, wo du warst.
Und warum ich meine Wohnung soo billig verkauft habe? Das war ein guter Marktpreis an der Costa Blanca. Normaler Preis. Zugegeben - in Marbella kostet die gleiche Wohnung allerdings 30.000 Euro mehr. Mehr auch nicht.
Die Costa del Sol ist nun mal teurer.
München ist auch teurer als Passau.
Teure Pflaster sind nun mal teure Pflaster.
Gucke mal morgen in die Zeitung, was in München eine 100 qm Wohnung mit Meerblick,mit Poolanlage in einer gemeinsamen palmenbestückten Gartenanlage, 200 Meter vom schönsten Sandstrand entfernt, kostet??? ***LOL***
5000 Euro den qm habe ich mir sagen lassen. 2500 -3000 kosten sie ja hier schon auf dem platten Land.
Schutz gegen Feuchtigkeit???
Am Meer ist es nun mal feucht.Auf Sylt auch und am Ammersee auch Dafür aber auch 8-9 Monate und auch den Rest des Jahres 10-15 Grad wärmer,schön richtig schön warm.Ist gut für Bandscheiben, Artritis etc.etc und die Seele vor allem.
so, nun Schluss mit dem Ausflug.Puuuuuuhhhh - das ist nichts für mich.
Ruhe jetzt.
ich wünsch Dir bei der Suche nach einem schönen sicheren Ausland vielen deutschsprechenden Freunden (alles da - da unten)und womöglich noch Deinem Hausarzt in der Nähe. Da würde ich Dir dann ja auch die Trauminsel Lichtenstein empfehlen - nur da schneit und regnet es uns zu oft und nun ist da auch noch Föhn.
Wird ja kaum auszuhalten sein. **LOL**
Wieder ein Traumland weniger.
Alles Gute und nun ist finito.
Mach's gut und
tschuess und hoffentlich gute Geschäfte.
A.Weber
p.s. Bei uns haben die Kneipen, die Kranenburger ausgeschenkt haben, alle pleitegemacht.
|
foreveryoung
23.11.2002, 11:26
@ foreveryoung
|
Re: @euklid: spanien??? Job |
-->>hallo euklid,
>ja, die Kanzlei ist natürlich in Denia (City)- meine Bude Ãst (nun war) ja auch dort.
>Ich muss nächste Woche nochmals hin (zum Notar) und werde fragen. > Aber will deine Schwägerin denn weg als Promotorin. Das ist doch wesentlich angenehmer - diese Arbeit, als Ãn so einem Büro (da geht`s schon hektisch zu) den Bürovorsteher zu spielen.
>Feste Zeiten und nichts mehr mit 36,5 Stunden-Woche....
>Als Promotorin hat sie doch ziemlich viele Freiheiten - gut natürlich auch Erfolgsdruck, oder?
>Ich bin sicher, dass die Qualifikationen in jedem Fall ausreichen.
>Sie wird jedenfalls besser Spanisch können, als die Dame jetzt Englisch - Deutsch kann die gar nicht und sie soll auch als Team-Erweiterung und als Service als zusätzliche Kraft dazu fest eingestellt werden.
>Ich werde fragen und möglichérweise die Verbbindung herstellen. Vielleicht habe ich die Kanzlei schon am Wochgenende vorher am Draht - dann kann in einen der 5 RAW fragen.
>Bis später mal
>tschuess
>Andy Weber
==========================================================#
hallo Euklid nochmal
ich hatte die Kanzlei eben (ja, die sind sich nicht zu schade, auch samstags zu arbeiten ( nicht nur Bauarbeiter sondern auch Anwälte, da könnten sich unsere Dienstleistungsweltmeister mal eine Scheibe von abschneiden) -allerdings nicht alle und meiner (ein Deuzscher) ist nicht da (wen wunderts)und das Englisch der beiden Spanier ist noch schlechter als meines, so dass ich da nicht weitergekommen bin.
Ich bin (sicher) nächste Woche vor Ort und kläre es spätestens dann persönlich.
Bite deine Schwägerin um Geduld - wird sie aber haben, wenn sie schon so lange da unten ist.
gute Geschäfte Euklid,
und hasta lunes.
A.W.
p.s.
mich wundert, dass keiner sonst Interesse an solch einer reinen Büro-Tätigkeit zeigt.Man muss ja nicht Sekretärin sein, um Sekretär spielen zu können. Habe bei den diversen Kanzleien der letzten Wochen übrigens oft schon männliche Büroleiter bemerkt.
Ich habe nicht davon gesprochen, dass man Spanisch können muss dafür.Span. ist natürlich in je´dem Falle von Vorteil, aber Engl. und fehlerfreies Deutsch würden langen.
|