dottore
22.11.2002, 17:07 |
Frau Doris Schröder-Schröpf - ganz grandios, denn das Klima ist so prima: Thread gesperrt |
-->DEU/SPD/Schröder-Köpf
Schröder-Köpf kritisiert politisches Klima
Kanzlergattin: Brüning-Vergleich von Lafontaine ist empörend =
Berlin (AP) Kanzlergattin Doris Schröder-Köpf hat das politische Klima in Deutschland kritisiert. In einem Fernseh-Interview mit dem Nachrichtensender N24 sagte Schröder-Köpf am Freitag in Berlin, in der Ã-ffentlichkeit werde derzeit eine aggressive Stimmung geschürt. Wenn jetzt in einigen Medien"Aufrufe verbreitet werden, sich dem System zu widersetzen, sprengt das wirklich alle Grenzen", sagte sie."Meine Sorge ist, dass diese verbale Hetze irgendwann in körperlicher Gewalt enden wird."
Die jetzige Bundesregierung könne nicht für alle Probleme verantwortlich gemacht werden, sagte Schröder-Köpf. Viele der Schwierigkeiten, vor denen Deutschland heute stehe, seien auch das Ergebnis von 20 Jahren falscher Weichenstellungen. Wer dies verschweige und ihren Mann dann mit der Person gleichstelle, die Wegbereiter für Adolf Hitler gewesen sei, handele fahrlässig, fügte die Kanzlergattin in Hinblick auf die Kritik des ehemaligen SPD-Vorsitzenden Oskar Lafontaine hinzu.
Lafontaine hatte die Politik von Bundeskanzler Gerhard Schröder in der"Bild"-Zeitung mit der von Reichskanzler Heinrich Brüning verglichen, der in der Weimarer Republik"mit seiner Sparpolitik Massenarbeitslosigkeit verursachte und Hitler den Weg bereitete". Dieser Vorwurf war in der SPD auf große Kritik gestoßen. Schröder-Köpf sagte, sie sei froh, dass Lafontaine mit seiner Meinung in der Partei isoliert sei. Sein Vorwurf habe sie sehr empört.
Der Union warf Schröder-Köpf vor, derzeit eher wie eine Art"ATTAC von rechts" zu handeln, als politische Oppositionsarbeit zu betreiben."Ein guter Demokrat akzeptiert ein Wahlergebnis und sucht die Auseinandersetzung im politischen Bereich", sagte sie. Wenn eine Partei wie die CSU allerdings Demonstrationen organisiere, statt die Redeschlacht im Parlament zu suchen, sei dies bedenklich.
Ende
AP/str/sl/
221612 nov 02
|
Der letzte Grund
22.11.2002, 17:18
@ dottore
|
"Doris,..heul hier mal nicht rum.." Dieses Kasperltheater ist ja erbärmlich owT |
-->>DEU/SPD/Schröder-Köpf
>
|
Baldur der Ketzer
22.11.2002, 17:24
@ dottore
|
Re: Frau Schnöder-Förz hat Angst vor Keile und Hauen - Horch sei dank |
-->>>"Meine Sorge ist, dass diese verbale Hetze irgendwann in körperlicher Gewalt enden wird."
ach was,
sie hat davor vielleicht Angst, unbenommen, aber das steigt nicht in ihren schlaflosen Nächten aus Ihrem Hirngegrübel empor, sondern ist das Exzerpt aus Millionen abgehörten Telefongesprächen der Bürgerinnen und Bürger und Mitbürgerinnen und Mitbürger draußen im Lammde, wetten, daß?
|
Lullaby
22.11.2002, 17:31
@ dottore
|
Re: Frau Doris hat auch nen Parasör... iss ja nich so schwör... |
-->Den"Steuersong" des Stimmenimitators Elmar Brandt, der zur Zeit die Hitparaden stürmt, habe sie bisher"nicht gehört, nur gelesen". Das sei Ironie, damit könne sie leben.
Im Übrigen sei Brandt"einer, der parasitär Geld verdient". (dpa)
|
nasdaq
22.11.2002, 17:44
@ dottore
|
köpft Schröder-Köpf:-) |
-->Schon allein die Ablehnung des Namens Schröders von Ihrer Seite zeugt mal wieder von typischer sozialdemokratischer Überheblichkeit:-)
Auf jeden Fall ein brisantes Thema. Auf jeden Fall finde ich es nicht verwerflich Schröder mit Brüning zu vergleichen, da Brüning ja kein Unmensch oder Diktator war.
Lafontaine stimme ich natürlich nicht zu, dass Brünings Sparpolitik zur Machtergreifung Hitlers geführt hat.
Vielleicht kann man sich in 10-20 Jahren darauf einigen, dass Brüning wie Schröder das Pech hatten am Zyklusende Kanzler geworden zu sein. Auf jeden Fall wird keiner von beiden vergessen werden.
|
Trixx
22.11.2002, 18:07
@ Der letzte Grund
|
Vielleicht bekommt die Doris den Unmut der Bevölkerung tagtäglich beim |
-->Einkaufen mit, bei Klara in die Schule bringen usw. usw....
Wird bestimmt nicht so angenehm für sie sein. LenzHannover du könntest doch mal bei Edeka gegenüber vorbeigehen und vor Ort die Angelegenheit beobachten!
|
Baldur der Ketzer
22.11.2002, 18:08
@ Lullaby
|
auch parasitäres Geld verdienen schafft bei Heuchel gute Mienen, aber |
-->>Den"Steuersong" des Stimmenimitators Elmar Brandt, der zur Zeit die Hitparaden stürmt, habe sie bisher"nicht gehört, nur gelesen". Das sei Ironie, damit könne sie leben.
>Im Übrigen sei Brandt"einer, der parasitär Geld verdient". (dpa)
....aber ich dachte immer, parasitär und so, daß sei eher die verhetzend-menschenverachtende Diktion aus dunkler Verlegenheitsbewältigung, und wenn schon, dachte ich, sei das auf die Regierungsfritzen und Co. KG samt Laberkasten zutreffend, aber nicht auf die ranschaffenden Untertanos
Man lernt nicht aus ;-)
beste Grüße vom Baldur
|
stocksorcerer
22.11.2002, 18:08
@ Baldur der Ketzer
|
Ganz sicher |
-->Die lieben bundesdeutschen Geheimdienste sollen das mal ruhig abstreiten. Das kleine BND-Kapitel in der Textsammlung von"marsch" zum CIA habe ich mir sehr aufmerksam durchgelesen.
Vermutlich wird in Deutschland wirklich jeder potentielle Multiplikator abgehört. Journalist? Arzt? Na und?
Und dass geflucht wird, was das Zeug hält, das kennt man ja von Deutschlands Bürgern. Das macht auch nichts.
Was man vergessen hat ist, dass man das Volk zwar sehr schwer, aber dennoch tatsächlich auch über Gebühr reizen kann. Ich denke da gute 150 Jahre zurück. Möglicherweise wird eine"Entladung" des Volkszorns und irgendwann alle überraschen. Genug Gründe gibts jedenfalls.
Vermutlich resultiert die Angst aber auch aus der Vergegenwärtigung der Macher, was alles so angestellt worden ist auf den Knochen der Steuerzahler; oder besser: vielleicht meldet das eine oder andere schlechte Gewissen sich zurück...
...und dann ist das ängstliche Szenario schnell ausgemalt.
Wer Unrecht tut hat Angst vor Entdeckung. [img][/img]
winkäääää & schönes Wochenende
stocksorcerer
|
Baldur der Ketzer
22.11.2002, 18:53
@ Trixx
|
Der Reim von der Frau Schniedel-Wutz |
-->Es war einmal ein Juso-Knabe,
der trachtete mit Brandt-Gehabe
und Nachgeäff vom alten Willy,
zusammen mit dem Otto Schily,
mit Ströbele und Fischer im Boot,
machen wir eine Tugend aus Not,
und jagen den Pfälzer Saumagen davon -
das Volk freut sich und zahlt uns den Lohn.
Das Rütteln am Zaun zahlte sich aus,
doch bald wars mit der Begeisterung aus.
Als sie die hohen Bänke erklommen,
sich freuten auf Staatsmannes´ Wonnen,
da glaubten sie, sie hätten ne Meise,
denn sie standen in kniehoher - Herausforderung.
Die Töpfe warn leer, die Kassen noch leerer,
da kommt als Experte in Frage ein Lehrer.
Die Streitmacht, kaputt und verrottet,
kriegte nen Chef, der selber vertrottelt,
für Renten und Alter und solche Biester,
ließ man walten den Chefnörgler Riester.
Und keck mit dem Maßstab von drei-fünf Millionen,
wollt sich der Bossgenosse keineswegs schonen.
Nach ein paar Jahren mit lahmer Hand,
fiel zurück das geschundene Land,
auf den letzten Platz bei den Eurokraten,
vor lauter Gewaffel und ganz ohne Taten.
So wurde nicht nur der Juso ein Wastl,
mit komischer Haarfarb überm Hirnkastl,
nein, auch die Doris, First Lady im Land,
kriegte Falten, echt allerhand.
Die Last des Wissens, am Abgrund zu stehen,
kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen,
das ließ die Garde früh vergreisen,
sie lachten mit den fünfen Weisen,
weil sie die Mahnung nicht mehr verstanden,
kam durch Alzheimer das Resthirn abhanden?
Die Frau, die für Bürgernähe stand,
schottete sich ab vom Land,
wollte nicht den Steuersong hören,
er würd sie eh bloß nächtens quälen,
und Angst zog auf vor dem Volke der Wähler,
daß die Daumenschraub vom Steuerquäler,
würd treiben den Leuten das Blut aus dem Schädel,
da packte der Horror das blond-bayrisch´ Mädel.
Beim Einkaufen gehn wär am Namen erkenntlich,
daß ja ihr Alter ist der Meister Schändlich,
der Dienstherr und Chef vom Schröpfer der Massen,
des eisernen Hanses, des Hüters der Kassen.
Und auch der Plural von Kopf im Namen,
ließ ein gar schröckliches Schicksal erahnen,
wie es den Sonnenkönigen blühte.........-
obwohl sich doch Geerd so sehr mühte.
Da dacht nicht nur die Nachbarin,
ein politisches Amt, und alles ist hin,
die Freude, die Jugend, die Sorglosigkeit,
die munteren Abende mit Heiterkeit,
da möcht ich nicht tauschen, nie und nimmer,
ich mag das Leben, nicht das Gewimmer,
wofür ist denn das ganze dann nutz,
dann heiß ich lieber Frau Schniedel-Wutz..............[img][/img]
|
kingsolomon
22.11.2002, 18:56
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Köter-Schröpf erscheint wie ne Miniaturausgabe von Clement |
-->Wenn dem ein Journalist ne unbequeme Frage stellt, springt er ihm
sofort ins Gesicht und brüllt:"Was glauben Sie eigentlich, wen Sie vor sich
haben!"
einen Vertreter des Souveräns, hab ich immer geglaubt, naiv wie ich war...
>>Den"Steuersong" des Stimmenimitators Elmar Brandt, der zur Zeit die Hitparaden stürmt, habe sie bisher"nicht gehört, nur gelesen". Das sei Ironie, damit könne sie leben.
>>Im Übrigen sei Brandt"einer, der parasitär Geld verdient". (dpa)
>
>....aber ich dachte immer, parasitär und so, daß sei eher die verhetzend-menschenverachtende Diktion aus dunkler Verlegenheitsbewältigung, und wenn schon, dachte ich, sei das auf die Regierungsfritzen und Co. KG samt Laberkasten zutreffend, aber nicht auf die ranschaffenden Untertanos
>Man lernt nicht aus ;-)
>beste Grüße vom Baldur
|
Dago
22.11.2002, 19:02
@ nasdaq
|
Re: köpft Schröder-Köpf:-) |
-->da gibt doch zwei Alternativen:
1. der Alte kann doch kündigen, wenn ihm sein Job nicht gefällt. In einem Unternehmen wäre er eh längst geflogen.
2. sie kann doch wieder zu Sven Kunze (der Papi des Kindeleins) ziehen und der Alte heiratet Fr. Christiansen.
Nen Job bei der Bild-Zeitung kriegt sie vermutlich nicht mehr.
DAgo
|
XERXES
22.11.2002, 20:01
@ dottore
|
Re: Frau Doris Schröder-Schröpf - ganz grandios, denn das Klima ist so prima: |
--> Wer dies verschweige und ihren Mann dann mit der Person gleichstelle, die Wegbereiter für Adolf Hitler gewesen sei, handele fahrlässig, fügte die Kanzlergattin in Hinblick auf die Kritik des ehemaligen SPD-Vorsitzenden Oskar Lafontaine hinzu.
##Soso, Brüning war Wegbereiter Hitlers. Als ob er seine Politik darauf ausrichtete, die NSDAP an die Macht zu bringen.
Sehr geehrte Frau First Lady, man sollte doch einmal in die Geschichtsbücher schauen, bevor man seinen Hasenzähnechenmund aufmacht.
|
Euklid
22.11.2002, 20:12
@ XERXES
|
Re: Frau Doris Schröder-Schröpf - ganz grandios, denn das Klima ist so prima: |
-->> Wer dies verschweige und ihren Mann dann mit der Person gleichstelle, die Wegbereiter für Adolf Hitler gewesen sei, handele fahrlässig, fügte die Kanzlergattin in Hinblick auf die Kritik des ehemaligen SPD-Vorsitzenden Oskar Lafontaine hinzu.
>##Soso, Brüning war Wegbereiter Hitlers. Als ob er seine Politik darauf ausrichtete, die NSDAP an die Macht zu bringen.
>Sehr geehrte Frau First Lady, man sollte doch einmal in die Geschichtsbücher schauen, bevor man seinen Hasenzähnechenmund aufmacht.
Meine Frau meint immer das Pferdegebiß;-)
|
Tempranillo
22.11.2002, 20:20
@ Euklid
|
Re: Dem Geerd sein Suppenknochen (owT) |
-->
|
JLL
23.11.2002, 01:48
@ Der letzte Grund
|
Re: Auch ne Premiere: Das Pferd muss die Kastanien aus dem Feuer holen, |
-->während der plötzlich medienscheu gewordene Reitersmann auf Tauchstation gegangen ist, bis sich der Sturm gelegt hat. Werden wir wirklich von Waschlappen regiert, die sich hinter den Rockzipfeln ihrer Frauen verstecken, sobald Wind aufkommt?
Nächtle
JLL
|
Koenigin
25.11.2002, 18:27
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Der Reim von der Frau Schniedel-Wutz ein Sonderlob noch für BALDUR |
-->>Es war einmal ein Juso-Knabe,
>der trachtete mit Brandt-Gehabe
>und Nachgeäff vom alten Willy,
>zusammen mit dem Otto Schily,
>mit Ströbele und Fischer im Boot,
>machen wir eine Tugend aus Not,
>und jagen den Pfälzer Saumagen davon -
>das Volk freut sich und zahlt uns den Lohn.
>Das Rütteln am Zaun zahlte sich aus,
>doch bald wars mit der Begeisterung aus.
>Als sie die hohen Bänke erklommen,
>sich freuten auf Staatsmannes´ Wonnen,
>da glaubten sie, sie hätten ne Meise,
>denn sie standen in kniehoher - Herausforderung.
>Die Töpfe warn leer, die Kassen noch leerer,
>da kommt als Experte in Frage ein Lehrer.
>Die Streitmacht, kaputt und verrottet,
>kriegte nen Chef, der selber vertrottelt,
>für Renten und Alter und solche Biester,
>ließ man walten den Chefnörgler Riester.
>Und keck mit dem Maßstab von drei-fünf Millionen,
>wollt sich der Bossgenosse keineswegs schonen.
>Nach ein paar Jahren mit lahmer Hand,
>fiel zurück das geschundene Land,
>auf den letzten Platz bei den Eurokraten,
>vor lauter Gewaffel und ganz ohne Taten.
>So wurde nicht nur der Juso ein Wastl,
>mit komischer Haarfarb überm Hirnkastl,
>nein, auch die Doris, First Lady im Land,
>kriegte Falten, echt allerhand.
>Die Last des Wissens, am Abgrund zu stehen,
>kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen,
>das ließ die Garde früh vergreisen,
>sie lachten mit den fünfen Weisen,
>weil sie die Mahnung nicht mehr verstanden,
>kam durch Alzheimer das Resthirn abhanden?
>Die Frau, die für Bürgernähe stand,
>schottete sich ab vom Land,
>wollte nicht den Steuersong hören,
>er würd sie eh bloß nächtens quälen,
>und Angst zog auf vor dem Volke der Wähler,
>daß die Daumenschraub vom Steuerquäler,
>würd treiben den Leuten das Blut aus dem Schädel,
>da packte der Horror das blond-bayrisch´ Mädel.
>Beim Einkaufen gehn wär am Namen erkenntlich,
>daß ja ihr Alter ist der Meister Schändlich,
>der Dienstherr und Chef vom Schröpfer der Massen,
>des eisernen Hanses, des Hüters der Kassen.
>Und auch der Plural von Kopf im Namen,
>ließ ein gar schröckliches Schicksal erahnen,
>wie es den Sonnenkönigen blühte.........-
>obwohl sich doch Geerd so sehr mühte.
>Da dacht nicht nur die Nachbarin,
>ein politisches Amt, und alles ist hin,
>die Freude, die Jugend, die Sorglosigkeit,
>die munteren Abende mit Heiterkeit,
>da möcht ich nicht tauschen, nie und nimmer,
>ich mag das Leben, nicht das Gewimmer,
>wofür ist denn das ganze dann nutz,
>dann heiß ich lieber Frau Schniedel-Wutz..............[img][/img]
|