Kasi
23.11.2002, 01:15 |
Anti-Rot-Grün-Hetze Thread gesperrt |
-->N'abend zusammen,
ich muß doch langsam mal fragen, warum die Kritik an Rot Grün langsam in Hetze ausartet oder einfach nur strunzlangweiliges runterleiern dieses bescheuerten Steuersongs und endlosem Einblenden des Zwergenkanzlers auf seiner Kiste. OK, Anfangs wars in Ordnung aber langsam ist der Bogen überspannt und es kotzt mich nur noch an, alle diese selbstherrlichen Spinner grinsen zu sehen, die wie im Kindergarten mit dem Finger aufeinander zeigen.
Daß das alles Beschiss war ist keine Frage, aber wo zum Teufel sind eigentlich die Alternativen. Das Pendel schlägt wieder laut Umfragen in richtung Schwarz, die nichts aber auch nichts tun als sich zu verhalten wie jeder kläffende Köter auf der Strasse.
Und um vorzubauen... ich habe nicht Rot-Grün gewählt und würde mich auch verarscht fühlen, wenn ich es getan hätte. Aber daß auch vorher schon gelogen wurde bis sich die Balken biegen wurde in Punkto Euro und Einheit hier auch angesprochen. Und so lange ist es ja auch nicht her, daß der Dicke verhört wurde. Alles vergessen? Ich sehe nirgendwo Alternativen. Die gängige Presse geht auch schon dazu über im gleichen Atemzug zur Rot-Grün Schelte nach Gegenvorschlägen der Opposition zu fragen, die einfach nicht da sind. Um mich rum sind alle nur noch am jammern, irgendein Depp reicht eine Kanzlerklage ein, die voll mit Rechtschreibfehlern ist und alle jubeln. Ein Selbständiger heult rum, daß CDU besser gewesen wäre und erklärt mir das dann mit Psychologie.
Was ist eigentlich los hier? Ist es jetzt wirklich schon eine Minute vor Zwölf?
Kasi
|
braddi
23.11.2002, 02:33
@ Kasi
|
Re: Anti-Rot-Grün-Hetze |
-->Rot-Grün (ich komme aus Honeckers Lande) habe ich nicht (noch nie!!!) gewählt.
Ich habe 1990 voller Hoffnung einen Betrieb gegründet.Bis 1998 ging es trotz aller Anfangsschwierigkeiten recht gut voran.1998 Schröders Sieg - und da wurde uns klar - das wars!!! Und so kam es auch.Nach vier Jahre durchwurschteln wurden diese Trottel noch mal gewählt (von wem eigentlich???)Da hätte ich ja gleich in der DDR bleiben können - oder???? Wir sehnten uns nach Freiheit,Marktwirtschaft etc. und jetzt der pure Sozialismus und das Ende ist absehbar - ich könnte Kotzen und da fragst du warum Rot-Grüne Hetze???
Schickt die Pappnasen ins Altersheim(ist noch Human)wir wollen was bewegen,
wir haben noch genug zu tun,wir können es uns nicht einfach leisten uns von diesen (regierten) Staat länger auf den Sack treten zu lassen.
Deutsche haben Tugenden - Fleiß - Biss - Genauigkeit - Zäh - Ausdauernd
(alles schon mal da gewesen) es muß endlich ein Ruck durch die Gesellschaft gehen sonst gibt es(fängt schon an)einen großen Ruck nach Unten!
Bin eben kein so guter Schreiber wie Baldur oder Euklid aber mein Inneres
könnte jeden Tag toben ob der Hiobsbotschaften dieser Politik....
Bis zu meinem nächsten....
Gruß braddi
|
Dago
23.11.2002, 03:57
@ Kasi
|
Re: Anti-Rot-Grün-Hetze |
-->Hi,
eine Regierung, die die Bevölkerung vorsätzlich belügt und betrügt, hat einen Meineid geleistet und ist daher vor dem Hintergrund der Verfassung nicht legitim.
die Frage ob die Alternative wäre, ist aufgrund des Konjunktivs nicht zu lässig. Beurteilt wird - auch im Unternehmen - der"Amtsinhaber" und nicht eine fiktive Gestalt.
Der Kanzler hat hinsichtlich der Darstellung selbst schuld, ist sie nur das Echo auf seine grenzenlose Selbstanmaßung.
"Umfragen in richtung Schwarz, die nichts aber auch nichts tun als sich zu verhalten wie jeder kläffende Köter auf der Strasse."
Wie würdest Du versuchen einen Gegner zu stürzen...kannst natürlich auch noch 3 Jahre und einige Monate abwarten. Wenn Du einen Machtwechsel willst, dann ist hier die Chance.
"Aber daß auch vorher schon gelogen wurde bis sich die Balken biegen wurde in Punkto Euro und Einheit hier auch angesprochen."
Damals wurde es auch kritisiert und die CDU abgewählt, aber heute ist heute und eine solche Scheisse hatten wir noch nicht.
"Und so lange ist es ja auch nicht her, daß der Dicke verhört wurde. Alles vergessen?"
Immerhin hat er nicht wie irgendwelche Genossen das Geld in die eigene Tasche gesteckt und ist nicht First ins Puff nach Bankog geflogen und vergiß nicht Dick ist immer noch besser als Doof!
"Was ist eigentlich los hier? Ist es jetzt wirklich schon eine Minute vor Zwölf?"
Ich denke schon oder bereits 2 Minuten später.
Dago
|
foreveryoung
23.11.2002, 08:10
@ Dago
|
Re: Anti-Rot-Grün-Hetze - Genau - das ist der Punkt! |
-->[img][/img]
tschuess.
A.Weber
|
foreveryoung
23.11.2002, 08:23
@ braddi
|
Re: Anti-Rot-Grün-Hetze |
-->> >
>Bin eben kein so guter Schreiber wie Baldur oder Euklid aber mein Inneres
>könnte jeden Tag toben ob der Hiobsbotschaften dieser Politik....
>Bis zu meinem nächsten....
>Gruß braddi
[b]hallo braddi, hallo Landsmann,
ich habe mich gestern mit meinen bescheidenen Mitteln auch schon wieder aufkröpfen müssen, (hat mich viel Zeit gekostet) aber wie Du vielleicht mitbekommen hast, haben wir die Schnautze bereits gestrichen voll!!!!
Wieder mal!!!!
Das ist ja nicht das erste Mal!!!!
Schon richtig: Vom Regen in die Traufe - so bekommt das Gefühl!!!!
Aber nicht mit uns!!!!
Die sollen sich selbst verarschen!!!!
Also, mach Deinem herzen weiter richtig Luft. Das zumindest hilft.
Alles Gute - und auch Dir/Euch: macht dann wenigstens an der Börse ein paar gute Geschäfte.
Und besorg Dir das Buch!!!!
Ist wirklich"aussem Leben"
tschuess
A.Weber
und nu bin ich unterwegs................
<ul> ~ hier zum"Ostzonenkinder-Buch": eenfach gliggen</ul>
|
frogge
23.11.2002, 09:51
@ Dago
|
"konstruktive opposition" soll wohl nur der gegner besetzen?! (owT) |
-->
|
Henning
23.11.2002, 10:24
@ Kasi
|
Re: Anti-Rot-Grün-Hetze |
-->>N'abend zusammen,
>ich muß doch langsam mal fragen, warum die Kritik an Rot Grün langsam in Hetze ausartet oder einfach nur strunzlangweiliges runterleiern dieses bescheuerten Steuersongs und endlosem Einblenden des Zwergenkanzlers auf seiner Kiste. OK, Anfangs wars in Ordnung aber langsam ist der Bogen überspannt und es kotzt mich nur noch an, alle diese selbstherrlichen Spinner grinsen zu sehen, die wie im Kindergarten mit dem Finger aufeinander zeigen.
>Daß das alles Beschiss war ist keine Frage, aber wo zum Teufel sind eigentlich die Alternativen. Das Pendel schlägt wieder laut Umfragen in richtung Schwarz, die nichts aber auch nichts tun als sich zu verhalten wie jeder kläffende Köter auf der Strasse.
>Und um vorzubauen... ich habe nicht Rot-Grün gewählt und würde mich auch verarscht fühlen, wenn ich es getan hätte. Aber daß auch vorher schon gelogen wurde bis sich die Balken biegen wurde in Punkto Euro und Einheit hier auch angesprochen. Und so lange ist es ja auch nicht her, daß der Dicke verhört wurde. Alles vergessen? Ich sehe nirgendwo Alternativen. Die gängige Presse geht auch schon dazu über im gleichen Atemzug zur Rot-Grün Schelte nach Gegenvorschlägen der Opposition zu fragen, die einfach nicht da sind. Um mich rum sind alle nur noch am jammern, irgendein Depp reicht eine Kanzlerklage ein, die voll mit Rechtschreibfehlern ist und alle jubeln. Ein Selbständiger heult rum, daß CDU besser gewesen wäre und erklärt mir das dann mit Psychologie.
>Was ist eigentlich los hier? Ist es jetzt wirklich schon eine Minute vor Zwölf?
Es ist immer das gleiche Spiel - erst dem einen Rattenfänger hinterher und dann
dam anderen...
Das hat irgendwann seine Spitze (so jetzt denke ich) und kommt dann von der
Tagesordnung weil es was anderes gibt (den Irakkrieg).
CU
Henning
|
JLL
23.11.2002, 10:28
@ Kasi
|
Re: Sonst wirft man den Deutschen immer vor, dass sie nicht aufmucken |
-->Jetzt gibt es ENDLICH einmal eine breite Bewegung quer durch alle Schichten des Volkes, die vielleicht genügend Druck erzeugt, dass sich ernsthaft etwas bewegt und dann ist es auch wieder nicht recht. Es ist uneingeschränkt positiv, dass selbst ein durch Gameshows und andere Primitivunterhaltung systematisch eingelulltes und infantilisiertes Volk wie das unsere, sich nicht mehr die umfangreichsten Steuererhöhungen der letzten Jahrzehnte als"Sparpaket" verkaufen läßt. Sparen tut diese Regierung erstmal garnicht, stattdessen greift sie dem Bürger dreist und ungeniert in die Tasche wie nie. Und oh Wunder, die Bürger haben es gemerkt und machen ihrem Unmut Luft. Prima!
Sei doch froh, dass ein Ruck durch das Volk geht. Sei froh, dass es der Doris und dem Kanzler-Darsteller langsam mulmig wird. Vielleicht gibt es eine minimale Chance, dass der kopflose und klientel-populistische Aktionismus der Dilettanten einmal durch ernsthafte Politik im Interesse des ganzen Volkes ersetzt wird.
Und obwohl ich nicht aus der ehemaligen DDR bin, sind die Parallelen unübersehbar: Hier wie seinerzeit dort lähmender Stillstand und motivationstötende, leistungsfeindliche Bürokratie ohne Perspektive. Hervorragand hierzu der Artikel gestern in der FAZ über Herrn Mittag (s.u.). Machen wir uns nichts vor, die Besten und Motiviertesten lamentieren hier nicht im Board, die haben das Land ohnehin schon verlassen oder stehen unmittelbar davor, es zu tun. Und mit dem was zurückbleibt, wird es auch nicht leichter.
Ich hätte mir so einen Poteststurm auch schon bei der Einführung des Euros gewünscht, die in ähnlich arroganter Weise über die Köpfe des Volkes hinweg, ja gegen die stabil ablehnende Haltung des Volkes erfolgte.
Schönes Wochenende
JLL
|
Kasi
23.11.2002, 11:19
@ Dago
|
Perspektivlosigkeit |
-->Hallo Dago,
>eine Regierung, die die Bevölkerung vorsätzlich belügt und betrügt, hat einen Meineid geleistet und ist daher vor dem Hintergrund der Verfassung nicht legitim.
Wir werden permanent belogen, das ist für mich seit ich ein Kind bin Politik ebenso wie es das ewige Hin und Her zwischen Regierung und Opposition ist. Das ist doch das einzige worum es mir geht. Es geht nicht um Rot-Grün sondern um das System oder erklär mir zumindest wo in Schwarz-Gelb o.ä. die Alternativen wären.
>die Frage ob die Alternative wäre, ist aufgrund des Konjunktivs nicht zu lässig. Beurteilt wird - auch im Unternehmen - der"Amtsinhaber" und nicht eine fiktive Gestalt.
>Der Kanzler hat hinsichtlich der Darstellung selbst schuld, ist sie nur das Echo auf seine grenzenlose Selbstanmaßung.
Was willst du mir denn damit sagen? Ich darf nicht alle hinterfragen sondern nur auf der aktuellen Regierung rumpöbeln? Und in 4 Jahren dann wieder über die anderen? Ich gebe dir recht, daß Schröder mit seinen Versprechen und"Meßt mich an..." Mist gebaut hat den er ausbaden muß, aber die Versprechen von der Opposition vor der Wahl sind scheinbar schon vergessen, von denen die gebrochen sind und seit 10 Jahren bezahlt werden ganz zu schweigen.
>Wie würdest Du versuchen einen Gegner zu stürzen...kannst natürlich auch noch 3 Jahre und einige Monate abwarten. Wenn Du einen Machtwechsel willst, dann ist hier die Chance.
Es geht hier nicht mehr darum einen Gegner zu stürzen. Das ist vielleicht das was du nicht verstehst. Dies ist eine Gesellschaft, in der wir alle zusammen eine Lösung erarbeiten müssen. Dieses ewige wir gegen die ist der Grund warum der Karren im Dreck steckt. Ich will keinen Machtwechsel, weil ich von den anderen nichts erwarten kann solange sie keine Lösungen aufzählen.
>Damals wurde es auch kritisiert und die CDU abgewählt, aber heute ist heute und eine solche Scheisse hatten wir noch nicht.
Aha, definiere Scheisse! Die aktuelle Situation ist aber auch ein bischen dumm und das wird immer schön abgeschoben, Schulden bei allen Wirtschaftsteilnehmern hoch wie noch nie, die Börse aufgepumpt wie noch nie (als bevor die Luft unter Schröder rausging), hohe Kosten durch Eu und Vereinigung und daraus alle Folgen. HAt Rotgrün das Gesundheitssystem kaputtgemacht? Wir sind alle mit Schuld, weil wir die Vorteile des Systems solange blind genossen haben, wie die Nachteile noch wegzulügen waren. Welche Summen sind höher? Die Summen der Einheit und Nettozahlungen an die EU und die USA für den letzten Golfkrieg und und und... oder das was wir seit 4 Jahren bezahlt haben? Und der Punkt ist... er wurde abgewählt! Also bis in 4 Jahren, dann können wir ja wieder einen Kasper gegen den nächsten austauschen und wieder heulen und mit dem Finger auf andere zeigen.
>Immerhin hat er nicht wie irgendwelche Genossen das Geld in die eigene Tasche gesteckt und ist nicht First ins Puff nach Bankog geflogen und vergiß nicht Dick ist immer noch besser als Doof!
Sollen das jetzt Argumente sein oder spielst du das gleiche Spiel wie die Medien mit dem von mir langsam gehasste"Steuer-Song" und das Zwergenkanzler-Foto". Das bringt für mich nix. Und du willst mir jetzt erzählen, daß ein Mann, dessen"Ehrenwort" mehr zählt als das Vertrauen einer Gesellschaft in ihre Politiker weniger Schlimm ist als einer der klagt weil Witze über sein Naturhaar gemacht werden? Es sieht schon wieder so aus, daß ich Rot-Grün verteidigen will aber das will ich nicht. Ich will nur verstehen, warum jetzt das Pendel wieder nach Schwarz ausschlägt, obwohl es keine logische Begründung dafür gibt. Realistisch müssten wir jetzt alle auf der Strasse stehen und brennende Autobarrikaden bauen... oder geht es doch noch irgendwie anders?
Kasi
|
Tempranillo
23.11.2002, 11:25
@ JLL
|
Re: Von wegen Proteststurm, bestenfalls ein kleines Aufstossen -;) (owT) |
-->
|
Henning
23.11.2002, 12:30
@ Kasi
|
Re: Perspektivlosigkeit |
-->Hi
>Sollen das jetzt Argumente sein oder spielst du das gleiche Spiel wie die Medien mit dem von mir langsam gehasste"Steuer-Song" und das Zwergenkanzler-Foto". Das bringt für mich nix. Und du willst mir jetzt erzählen, daß ein Mann, dessen"Ehrenwort" mehr zählt als das Vertrauen einer Gesellschaft in ihre Politiker weniger Schlimm ist als einer der klagt weil Witze über sein Naturhaar gemacht werden? Es sieht schon wieder so aus, daß ich Rot-Grün verteidigen will aber das will ich nicht. Ich will nur verstehen, warum jetzt das Pendel wieder nach Schwarz ausschlägt, obwohl es keine logische Begründung dafür gibt. Realistisch müssten wir jetzt alle auf der Strasse stehen und brennende Autobarrikaden bauen... oder geht es doch noch irgendwie anders?
Das Pendel schlägt gerade in Richtung Schwarz weil die Regierung unpopuläre
Dinge macht die sie eigentlich nicht machen wollte. Das macht miese Stimmung.
Und in der Politik ist es wie an der Börse - die Psychologie macht die Bewegung,
die Realitäten kommen erst an zweiter Stelle (Die holt die Psychologie
irgendwann ein - wie am Neuen Markt). Das ist doch logisch - oder?
CU
Henning
|
Tempranillo
23.11.2002, 15:21
@ Kasi
|
Re: Der Perspektivlosigkeit ein Ende setzen |
-->>Wir werden permanent belogen, das ist für mich seit ich ein Kind bin Politik ebenso wie es das ewige Hin und Her zwischen Regierung und Opposition ist. Das ist doch das einzige worum es mir geht. Es geht nicht um Rot-Grün sondern um das System oder erklär mir zumindest wo in Schwarz-Gelb o.ä. die Alternativen wären.
Exakt darum geht es, um das System der repräsentativen Demokratie. So wie es jetzt ist, werden immer wieder die Fliegen wechseln, aber die Sch... bleibt stets die gleiche. Der Satz ist nicht von mir, sondern von Gottfried Benn, einem der großartigsten Lyriker deutscher Sprache. Für evtl. Rügen und Beschwerden bin ich folglich nicht der richtige Ansprechpartner. [img][/img]
Stellt sich also die Frage, was ist zu tun, können wir uns eine Alternative vorstellen? Vor allem brauchen wir doch eine zumindest ungefähre Vorstellung davon, wie wir das Gemeinwesen gestalten wollen, wenn das derzeitige System in die Luft gesprengt ist.
Meine Antwort, das unausgegorene Ergebnis schlafloser Nächte, wäre folgende. Vielleicht könnten wir die bestehenden Strukturen, so weit sie sich als tauglich erwiesen haben, sogar retten.
Man müßte nur an ein paar Dutzend Köpfen des politischen Führungspersonals ein durchschlagendes Exempel statuieren, und dieses Exempel mit der Auflage verknüpfen, wenn nicht bald eine Umkehr statt findet, wenn nicht sofort der Weg für Volksabstimmungen frei gemacht wird, werden weitere Exempel folgen.
Wäre doch interessant zu sehen, wie lange die Herrschaften das durchhalten, wenn es ihnen selbst mal ans Leder geht?
Mein Vorschlag, der auf den ersten Blick ein wenig brutal erscheinen mag, hätte gegenüber einem großangelegten Umsturz enorme Vorteile:
- Es würden nur die wirklich Schuldigen getroffen, also Kohl, Genscher,
Schäuble, Waigel, Schröder, Fischer, Eichel, Struck etc.
- Der"Blutzoll" wäre unschlagbar niedrig, verglichen mit dem was ein
Weiterwurschteln alles an Leichen nach sich ziehen wird. Man denke nur an
alle die Toten, die auf den Schlachtfeldern verenden werden, die ein
bankrottes Gesundheitswesen hinterlassen wird, und nicht zuletzt jene, die
infolge von Arbeitslosigkeit und wirtschaftlicher Misere ihrem Leben, teils
durch Selbstmord, teils langsam durch Rauschgift, Alkohol und
Nikotin ein Ende setzen.
- Die bekannten und in über 50 Jahren eingeübten Strukturen der
parlamentarischen Demokratie könnten bleiben, sie wären lediglich durch
entscheidende plebiszitäre Elemente ergänzt. Der wahre Souverän, das Volk,
hätte wieder die politische Macht in Händen. Es wäre eine Revolution
zu unschlagbar günstigen Kosten. Allein, was der Staat, also wir alle, an
Bundeskanzler- und Ministerpensionen einsparen könnte.
Leider läßt dieses innerdeutsche Umsturzszenario etwas Wesentliches völlig ausser Acht. Die wahren Entscheidungsträger und Machthaber sitzen doch gar nicht im Reichstag oder in den Länderparlamenten, sondern in Brüssel oder sonstwo.
Mein Plädoyer für kräftige Exempel hätte also nur dann einen Sinn, wenn damit auch die Macht der EU gebrochen wäre. Ob das so sein wird, ist fraglich. Einen Versuch wäre es ganz sicher wert. Anschließend wissen wir ganz bestimmt, ob es ein Gebilde wie D-Land nach 1945 überhaupt gegeben hat, oder ob wir alle nur von einem Phantom gequatscht haben.
Tempranillo
|
Dago
23.11.2002, 17:41
@ Kasi
|
Re: Perspektivlosigkeit |
-->Hallo Kasi,
glaube die Missverständnisse in unserer Unterhaltung liegen darin, dass die Diskussionslinien nicht klar definiert sind. Wir wechseln laufen von"objektiv" = z.B. wir werden permanent belogen...und"subjektiv" = der Dicke, Doofe, Kurze etc. Also übergeordnet wechselnd mit indivduell.
Du wirst es nicht glauben, aber auch mir geht es nicht um Parteien, aber
wer seinen Job schlecht macht und fliegt ´raus (wie beim Dicken geschehen und durch die jetzigen Plage durch Show und Lüge bislang versäumt)
"Was willst du mir denn damit sagen? Ich darf nicht alle hinterfragen sondern nur auf der aktuellen Regierung rumpöbeln?"
Nach Popper ist der Wahltag = Gerichtstag, wo der Wähler die Leistungen der zurückliegenden Regierungsperiode beurteilt...dies MEIN Leitbild...daher kritisiere ich in 1. Linie die Verantwortlichen.
"...aber die Versprechen von der Opposition vor der Wahl sind scheinbar schon vergessen, von denen die gebrochen sind und seit 10 Jahren bezahlt werden ganz zu schweigen."
Das Problem für mich besteht darin... wie lange willst Du diese Aussage zurückverfolgen? Kohl, Schmidt, Brandt, Erhardt, Adenauer,..., Brünning?
>>Wie würdest Du versuchen einen Gegner zu stürzen...kannst natürlich auch noch 3 Jahre und einige Monate abwarten. Wenn Du einen Machtwechsel willst, dann ist hier die Chance. >Es geht hier nicht mehr darum einen Gegner zu stürzen. Das ist vielleicht das was du nicht verstehst."
Weder Du noch ich versuchen zu stürzen, sondern meine Aussage bezieht sich auf
die Opposition.
"Dies ist eine Gesellschaft, in der wir alle zusammen eine Lösung erarbeiten müssen."
Klingt schön, ist aber unrealistisch...in einer stark Obrigkeit geprägten Gesellschaft können kaum alles zusammen..." Fällt mir gerade Tucholsky ein:
"Man darf schon wieder brülln und fest kommandieren, wenn man Beamter ist. Der Untertan darf wieder stramm stehn und parieren, weil er ein Deutscher ist" Da hat sich nicht so sehr viel verändert!
"Hat Rotgrün das Gesundheitssystem kaputtgemacht? Wir sind alle mit Schuld, weil wir die Vorteile des Systems solange blind genossen haben, wie die Nachteile noch wegzulügen waren."
So und wenn Du nicht"blind genossen" hättest, sondern Dich der Vorteile des Systems aus Eigenverantwortlichkeit erwehrt hättest, dann wärst Du zur Opposition gegangen, die Dir das Doppelte verspricht, um an die Macht zu kommen? Nicht Du bist Schuld, weil Du gar nichts zu sagen und mitzubestimmen hast, sondern Deine Obrigkeit.
">>Immerhin hat er nicht wie irgendwelche Genossen das Geld in die eigene Tasche gesteckt und ist nicht First ins Puff nach Bankog geflogen und vergiß nicht Dick ist immer noch besser als Doof! >Sollen das jetzt Argumente sein oder spielst du das gleiche Spiel wie die Medien mit dem von mir langsam gehasste"Steuer-Song" und das Zwergenkanzler-Foto". Das bringt für mich nix."
...aber von Dir kam das Argument"des Dicken".
"Und du willst mir jetzt erzählen, daß ein Mann, dessen"Ehrenwort" mehr zählt als das Vertrauen einer Gesellschaft in ihre Politiker weniger Schlimm ist als einer der klagt weil Witze über sein Naturhaar gemacht werden?"
Ich will auch nicht verteidigen, was ich nicht gemacht habe und vielleicht ist ein Psychologe gefragt, wer für eine Gesellschaft gefährlicher ist...
"Ich will nur verstehen, warum jetzt das Pendel wieder nach Schwarz ausschlägt, obwohl es keine logische Begründung dafür gibt."
Wenn wir alle keinen Job oder Arbeit mehr haben, dann zahlt das Sozialamt eine Eintrittskarte in den Zoo und dann schauen wir uns mal Primaten an und dann erkennen wir unsere eigene Natur...territorial, stark ritual abhängig usw...und dann wissen wir warum es Gewerkschaft-, Politik-, Wahl- und viele viele mehr leerer Rituale gibt.
"Realistisch müssten wir jetzt alle auf der Strasse stehen und brennende Autobarrikaden bauen..."
Einspruch - 1. Demonstrationen müssen genehmigt sein! 2. Verbrennung fossiler Brennstoffe ohne Genehmigung? 3. Autobarrikaden sind kein Mittel zum Recycling
"oder geht es doch noch irgendwie anders?"
Politische Entscheidungen - schritt für schritt - von technokratischen Entscheidungen trennen...dann bleiben letztlich nur noch Armani Anzüge für den Show-Man (und den leiste ich mir dann gerne!) über und viele, viele vernünftige Entscheidungen.
In diesem Sinne grüßt Dago
|
Tempranillo
23.11.2002, 18:12
@ Dago
|
Re: Wo wäre, bitte, eine Oppsition, die man wählen könnte? |
-->Hi,
zu dem, was Du Kasi geantwortet hast, würde ich gerne eine Anmerkung machen, weil Du einen Punkt getroffen hast, dessen Wichtigkeit man gar nicht hoch genug einschätzen kann. Du schreibst:
>Nach Popper ist der Wahltag = Gerichtstag, wo der Wähler die Leistungen der zurückliegenden Regierungsperiode beurteilt.
Genau das ist doch gar nicht mehr möglich! Die Trennung in Regierung und Opposition ist längst gegenstandslos geworden. In all den Fragen, die uns auf den Nägeln brennen, z.B Eurotz, EU, Bundeswehreinsätze, stehen wir einem Parteienkartell (Hans-Herbert von Arnim) gegenüber, so dass der Wähler keine Chance hat, den Wahltag zum Zahltag zu machen.
Das deutsche Wahlrecht, das dazu führt, dass mit Ausnahme Bayerns überall Koalitionen regieren, sorgt dann zusätzlich dafür, dass die Verantwortlichkeiten überhaupt nicht mehr zugeordnet werden können. Wenn wir ehrlich sind, wissen wir doch gar nicht, welcher Partei welcher Übelstand zur Last zu legen ist (A. Baring, H.-H. von Arnim).
Wir haben doch in Wahrheit schon längst keine Wahl mehr. Wir dürfen lediglich darüber entscheiden, welchen Teil der CDU-, CSU-, SPD-, FDP-, Grünen- und PDS-Einheitspartei wir an die Fleischtöpfe lassen.
Der demokratische Souverän, das Volk, ist entmündigt und entmachtet.
Wann wird sich das Volk seine grundgesetzlich garantierten Rechte endlich zurückholen?
|
Dago
23.11.2002, 18:16
@ Tempranillo
|
Stimme völlig mit Dir überein! oT (owT) |
-->
|
JLL
23.11.2002, 20:23
@ Tempranillo
|
Re: Vollkommen richtig |
-->Der Euro war das Paradebeispiel dafür, dass wir in einer Scheindemokratie leben. Wer es wagte, sich dagegen auszusprechen wurde ganz schnell als anti-europäisch verunglimpft und mundtot gemacht. Die Oppositionsrolle zu dieser entscheidenden Frage wurde Splitterparteien überlassen. Und natürlich hat es das Kartell auch stets vermieden, das Volk, das von dieser einschneidenden Weichenstellung ebenso betroffen wie stabil und mehrheitlich dagegen war, um seine Meinung zu fragen. Heute lesen wir dagegen vom Wirtschaftsgrafen Otto L., dass bisher noch jede Währungsunion gescheitert ist. Ich meine mich auch zu erinnern, dass in der Anfangsphase Lafontaine und Stoiber tendenziell eurokritisch waren, bevor sie auf Kurs gebracht wurden.
Auch hier in München gab es ein nettes Beispiel mit dem neuen Fußballstadium. Da die Parteioberen aller"demokratischen" Parteien offenbar gerne auf Ehrentribünen von Fußballstadien herumhocken, waren die großen alle dafür. Auch hier war das Volksbegehren noch keine paar Monate vorüber, als die Kosten für das Stadion plötzlich explodierten, entgegen aller vorher gemachter hoch und heiliger Versprechen. Während also die Münchner Kinder nach wie vor aus Schulbüchern lernen, in denen die DDR noch voll intakt ist, denn dafür ist natürlich kein Geld vorhanden, wurde König Fußball durch das Kartell zum Sieg verholfen. Interessant war übrigens, dass die Abstimmung damals mit rd. 55 % zu 45 % ausging - denkbar knapp, angesichts des einseitigen geballten Einsatzes der Musterdemokraten.
Schönen Abend
JLL
|