manolo
25.11.2002, 14:16 |
OT - laufender Bildschirm Thread gesperrt |
-->guten Tag
an die Experten eine Bitte:
kann eine Funkmaus (keine optische) bzw. deren Empfänger, der nahe am Bildschirm liegt, diesen (HIGHSCREEN 1 Jahr alt) zum 'wabbeln' und sogar zum"LAUFEN" bringen.
Wenn ich die Lage des Senders verändere, hört es machmal auf. Aber eben nur manchmal.Und irgendwann fängt der Bildschirm wieder an zu spinnen.
Stecker rein Stecker raus hilf auch nicht.
Gibts sonst noch Ursachenmöglichkkeiten?
Kann das Ding die Ursache sein oder ist einfach der Bildschirm im Eimer?
Vielen Dank für vielleicht einen Rat.
man.
|
Luigi
25.11.2002, 14:31
@ manolo
|
Re: Hast du eine neue Graphikkarte eingebaut? |
-->Welche Graphikkarte????
Ist die Funkmaus das letzte Gerät, daß du an den Computer anschlossen hast?
Hast du"dicke" Lautsprecher neben deinem Monitor stehen?
>guten Tag
>an die Experten eine Bitte:
>kann eine Funkmaus (keine optische) bzw. deren Empfänger, der nahe am Bildschirm liegt, diesen (HIGHSCREEN 1 Jahr alt) zum 'wabbeln' und sogar zum"LAUFEN" bringen.
>Wenn ich die Lage des Senders verändere, hört es machmal auf. Aber eben nur manchmal.Und irgendwann fängt der Bildschirm wieder an zu spinnen.
>Stecker rein Stecker raus hilf auch nicht.
>Gibts sonst noch Ursachenmöglichkkeiten?
>Kann das Ding die Ursache sein oder ist einfach der Bildschirm im Eimer?
>Vielen Dank für vielleicht einen Rat.
>man.
|
- ELLI -
25.11.2002, 14:43
@ manolo
|
Re: OT - laufender Bildschirm |
-->>guten Tag
>an die Experten eine Bitte:
>kann eine Funkmaus (keine optische) bzw. deren Empfänger, der nahe am Bildschirm liegt, diesen (HIGHSCREEN 1 Jahr alt) zum 'wabbeln' und sogar zum"LAUFEN" bringen.
>Wenn ich die Lage des Senders verändere, hört es machmal auf. Aber eben nur manchmal.Und irgendwann fängt der Bildschirm wieder an zu spinnen.
>Stecker rein Stecker raus hilf auch nicht.
>Gibts sonst noch Ursachenmöglichkkeiten?
>Kann das Ding die Ursache sein oder ist einfach der Bildschirm im Eimer?
>Vielen Dank für vielleicht einen Rat.
>man.
Abgesehen von einer defekten Grafikkarte gibt es m. W. nur 2 mögliche Ursachen:
- Funkwellen (Handy, Funkmaus)
- Magneten (Lautsprecher)
|
Supermario
25.11.2002, 15:05
@ manolo
|
Re: OT - laufender Bildschirm |
-->Als erstes überprüfen, ob sich in der Nähe des Bildschirms,
Geräte befinden (Druckernetzteil oder andere mit stärkerem Trafo / Netzteil).
Wenn nicht wird es an der Grafikkarte oder wahrscheinlicher,
am Bildschirm liegen.
Du könntest mal versuchen, die Bildwiederholfrequenz (unter Systemsteuerung->
Anzeige->Einstellungen-> Erweitert (oder so ähnlich)) runter zu setzen.
Testweise z.B. auf 60 oder 72 Hz.
Evtl. ist die etwas zu hoch??
Man kann auch mal auf Wackelkontakt testen, indem man an dem Kabel
vom Bildschirm zur Grafikkarte während des Betriebes wackelt und oder
dem Bildschirm seitlich mal einen (mehrmals) geben ( wie ne Ohrfeige ) und
schauen, ob der Fehler wieder auftritt oder verschwindet.
Gruß
Supermario
|
manolo
25.11.2002, 18:09
@ Luigi
|
Re: Hast du eine neue Graphikkarte eingebaut? |
-->>Welche Graphikkarte????
>Ist die Funkmaus das letzte Gerät, daß du an den Computer anschlossen hast?
>Hast du"dicke" Lautsprecher neben deinem Monitor stehen?
guten Tag zusammen.
vielen Dank - Ihr Drei.
Fakt ist: Diese Maus wurde zwar als letztes an den Rechner angeschlossen, aber vor einem 3/4 Jahr. Und bislang hat nie was gerappelt.
Es handelt sich um eine 08/15 Grafikkarte"Intel 82810E Grafikcontroller 4.12.01 2 604" wenn das die Bezeichnung sein sollte.
Die Bildschirmfrequenz habe ich auch gefunden: Die stand/steht auf"normal".
Dicke Lautsprecher habe ich auch nicht neu daneben stehen.
Die kleinen Dinger, die da stehen, (drunter) standen schon immer da.
Überhaupt ist alles, wie es schon immer war, nämlich unverändert, so ein 3/4 Jahr.
Diverse Ohrfeiegen hat er auch schon gekriegt.
Ich werde mal alle Funk - und Mobiltelefone und Stationen aus der Nähe schaffen und die alte Maus wieder rauskramen.Bei einem Bekannten neulich hat ein Funktelefon auch 4 Programme eines digitalen satteliten-TV's lahmgelegt. 1 halber Meter weiter weg vom TV - und die Programme gingen wieder.
Mal sehen, vielleicht bekriegt er sich ja wieder.
Wahrschinlich ja aber doch das Normalste:
Ganz einfach schrottreif.
Die Computerindustrie wird sich freuen.
danke nochmal.
man.
|
Baldur der Ketzer
25.11.2002, 21:21
@ manolo
|
Re: OT - laufender Bildschirm |
-->Hallo,
erste Möglichkeit, Frequenzabgleich, oder wie der Regler am fernseher heißt - fehlt am Bildschirm leider.
Meiner läuft auch eine Minute, wenn er kalt ist, es verliert sich, sobald er auf Temp. kommt.
Wenn allerdings das ganze Bild steht, aber wabbelt wie ein Aal, dann hast Du Elektrosmog, der so stark ist, daß er durch die Abschirmung schlägt.
Du hast dann wahrscheinlich Bahnstrom, da nahe am Gleis wohnhaft, oder so (hatte ich mal, immer, wenn der Zug draußen durchfuhr, wabbelte das Bild).
Geht auch mit Straßenbahn oder anlaufenden Generatoren etc., die auf den Bildschirm durchknallen, magnetisch gesehen.
Beste Grüße vom Baldur
|
LenzHannover
26.11.2002, 03:00
@ - ELLI -
|
Die Lautsprecherboxen sind sehr typ. Ursachen (owT) |
-->
|
LenzHannover
26.11.2002, 03:03
@ manolo
|
DECT-Telefon / Basisstationen in der nähe von Satellitenkabeln ist tödlich! (owT) |
-->
|