duevel
29.11.2002, 13:36 |
GOLD: Chart-Struktur liefert jetzt Klarheit Thread gesperrt |
-->Im langfristigen Bereich hat uns der Gold-Trend charttechnisch überwiegend positive Signale geliefert, alles scheint zu stimmen. Dennoch geht es seit Monaten nicht mehr voran.
Erst in den vergangenen Wochen lieferte die Chart-Struktur mit einer bekannten Formation Klarheit.
<ul> ~ TA professional-Update: Was macht das Gold</ul>
|
drooy
29.11.2002, 20:25
@ duevel
|
Hallo Herr Duevel, |
-->schöne Arbeit!
Bitte nicht falsch verstehen, neulich hatte ich hier geschrieben vom ascending triangle etc. - vielleicht entsinnen Sie sich.
Bin immer etwas voreilig.
Deshalb sehe ich auch bald den Ausbruch nach unten als wahrscheinlich an.
Wieso?
Die bullion banks haben gar keine andere Wahl, als an technischen big points ihre Mittel zu ihrem Vorteil einzusetzen.
Als versuchen sie dort noch einmal eine Verkaufspanik zu inszenieren.
Sollte dies nicht mehr gelingen, so zeugt es von nur noch sehr begrenzter
Potenz.
Sollte es gelingen, so müssen wir mit dertrading range weiter Geld zu verdienen suchen.
Die Wahrscheinlichkeit sehe ich mit 1:1, so bin ich auch investiert.
Vielleicht lesen Sie diese Zeilen- Ihr Standpunkt würde mich interessieren.
Grüsse drooy
|
duevel
29.11.2002, 20:34
@ drooy
|
Re: Hallo Herr Duevel, |
-->Hallo,
>> neulich hatte ich hier geschrieben vom ascending triangle
Ich entsinne mich und habe auch an Ihr/Dein Posting gedacht, als das ascending triangle sichtbar wurde. Das war zu dem Zeitpunkt noch nicht zu sehen - IMO.:O)
>> Bin immer etwas voreilig.
Das ist bei der Anwendung von TA sehr gefährlich nach meiner Erfahrung. Die Idee sollte man schon habe, aber nicht vorher handeln, wenn noch nichts zu sehen ist. Insbesondere bei so wichtigen Breaks, wie dem, der potenziell sehr nahe ist.
>> Die bullion banks haben gar keine andere Wahl, als an technischen big
>> points ihre Mittel zu ihrem Vorteil einzusetzen.
Sehe ich ganz genau so. Das werden die Gegenspieler _wieder versuchen.
Aber weiss man, ob es auch dieses Mal klappt?
Das Risiko ist auf beiden Seiten, darf man nie vergessen.
Grüße, Lutz Düvel
|