Inventor
29.11.2002, 23:49 |
Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung und Wolfgang Grams Thread gesperrt |
-->Hallo Leute,
für diejenigen, die mehr über die Beteiligung des Terroristen Wolfgang Grams an der Erfinderverschwörung wissen wollten, stelle ich folgende Links zur Verfügung.
WW
http://www.megasat.ch/wolfhart/a2.htm
http://www.megasat.ch/wolfhart/a5.htm
http://www.megasat.ch/wolfhart/a6b.htm
<ul> ~ Wolfgang Grams in der Erfinderverschwörung</ul>
|
Baldur der Ketzer
30.11.2002, 04:38
@ Inventor
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung und Wolfgang Grams |
-->Hallo, Erfinder,
wenn nur 5 % von allem wahr sein sollten - dann würde dies einige hier kaum überraschen.
Ein Ansprechpartner wäre für Sie/Dich Andreas von Bülow, er schrieb das beachtliche Werk *Im Namen des Staates*.
Trotzdem ist es schlicht kaum zu fassen.........
........es würde manches erklären, worüber sich so mancher sein Hirn zermartert.
Die Unmenge täglichen Nonsense´ hätte endlich Sinn und Zweck offenbart.
Grüße dorthin, wo Guck&Horch&Greif anders heißen, anderen? dienen, aber bestimmt ebenso präsent sind, vom Baldur
|
Inventor
30.11.2002, 06:08
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung und Wolfgang Grams |
-->>Hallo, Erfinder,
>wenn nur 5 % von allem wahr sein sollten - dann würde dies einige hier kaum überraschen.
.......
vom Baldur
Ich versichere hier öffentlich und für jedermann, dass alles so geschah wie ich es aufgeschrieben habe. Ich bin auch nicht fehlerlos, es mag also hier und da Korrekturen geben, falls wirklich einmal ermittelt werden sollte. Es sind in der Tat keine offiziellen Ermittlungsergebnisse, es soll ja ein Grund sein - welche aufzunehmen. Vergleicht dazu welche „Gründe“ für Ermittlungen gegen mich ausreichten.
Wenn man als Wissenschaftler und besonders als Erfinder ernst genommen werden will, muss sich alles untermauern lassen. Deshalb sind es 3 Bände mit Hunderten von Dokumenten.
Bisher war noch nie ein Erfinder ein Spion gewesen - oder kennt ihr einen?
Bisher hatten auch Wissenschaftler die Wahrheit gesagt, wie sich später immer wieder herausstellte, wenn sie auch dafür verbrannt wurden wie Giordano Bruno und vor Gericht gestellt wurden wie Galilei. Wissenschaftler können sich irren - haben aber keine Gründe zu lügen wie Geheimdienstler oder Beamte, die zum Lügen verpflichtet werden.
Ich hätte auch absolut nichts davon - ganz im Gegenteil, denn dann gäbe es wirklich einen Grund mich nicht mehr einzustellen.
WW
<ul> ~ Codename Einstein</ul>
|
Baldur der Ketzer
30.11.2002, 14:20
@ Inventor
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung und Wolfgang Grams |
-->Hallo, Erfinder,
>>wenn nur 5 % von allem wahr sein sollten - dann würde dies einige hier kaum überraschen.
>Ich versichere hier öffentlich und für jedermann, dass alles so geschah
ich meinte inhaltlich (vielleicht kam es nicht so ganz raus), daß es bereits ein Mega-Skandal wäre, wenn lediglich 5% stimmen würden. Und es würde hier so manchen nicht wundern, daß es Sachen gibt, die so unglaublich sind, daß sie niemand glaubt, und gerade deswegen finden sie statt.
Bei 50% wäre es katastrophal und bei 100% undenkbar.
Ein alter Mentor sagte mir mal, man könne die politisch-autoritären Geschehnisse unter der Überschrift *die Welt der Täuschung und Lüge* am besten zusammenfassen.
Vielleicht klingt der iluustre Gegensatz von Berlinern und Bayern etwas intensiv heraus in den Schilderungen, andererseits gibt ja gerade rückblickend die enge Zusammenarbeit zwischen bayrischen Politikern und Firmen mit der DDR (Stichwort: Milliardenkredit, Schalk-G., Fleischhandel) sehr zu denken...........
Es wäre aber doch heute relativ leicht, die Erfindungen durch einen unverdächtigen Dritten auf den Markt bringen zu lassen?
Jedenfalls können Sie froh sein, daß es das Internet gibt, und für Ihre weiteren Vorhaben viel Erfolg!
Grüße vom Baldur
|
Inventor
30.11.2002, 17:40
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung und Wolfgang Grams |
-->Hallo, Erfinder,
>>wenn nur 5 % von allem wahr sein sollten - dann würde dies einige hier kaum überraschen.
>Ich versichere hier öffentlich und für jedermann, dass alles so geschah
...und würde es auch vor jedem Gericht sagen.
ich meinte inhaltlich (vielleicht kam es nicht so ganz raus), daß es bereits ein Mega-Skandal wäre, wenn lediglich 5% stimmen würden. Und es würde hier so manchen nicht wundern, daß es Sachen gibt, die so unglaublich sind, daß sie niemand glaubt, und gerade deswegen finden sie statt.
Bei 50% wäre es katastrophal und bei 100% undenkbar.
Lenin, der Lehrmeister aller Terroristen, sagte: die Lüge muss nur groß genug sein, damit sie geglaubt wird.
Die Nazis glaubten nie, dass alle ihre Agenten in England enttarnt und umgedreht waren, dass man den Funkverkehr der U-Boote lesen konnte etc.
Heute glaubt keiner, dass gerade die Beamten, die gegen Spione kämpfen sollen, selber welche sind.
Ein alter Mentor sagte mir mal, man könne die politisch-autoritären Geschehnisse unter der Überschrift *die Welt der Täuschung und Lüge* am besten zusammenfassen.
Politik funktioniert nicht auf diesem Planeten - das einzige was funktioniert sind die Wissenschaften. Erst wenn diese auch auf das menschliche Zusammenleben angewendet werden, sehe ich einen Hoffnungsschimmer.
Vielleicht klingt der iluustre Gegensatz von Berlinern und Bayern etwas intensiv heraus in den Schilderungen, andererseits gibt ja gerade rückblickend die enge Zusammenarbeit zwischen bayrischen Politikern und Firmen mit der DDR (Stichwort: Milliardenkredit, Schalk-G., Fleischhandel) sehr zu denken...........
Bayern war das erste Bundesland, was der SSD in die Hand bekommen hatte - durch die"Vetternwirtschaft". Der BND in Pullach entschied selber, wer dazu kam/kommt!! Einmal in der Hand des SSD bleibt er es also auch, und der deutsche Bundeskanzler muss sich beim Präsidenten der USA entschuldigen, weil er etwas behauptete, was ihm der BND gesagt hatte...
Bayerische Biertische sind der beste Ort für Verschwörungen, weshalb man mich nach München gelockt hatte. Hitler hatte seinen ersten Auftritt im Bayerischen Bierkeller, wo er seine ersten Mitläufer mit Freibier gewann.
Hier ein Rat für Leute, die ähnliches erleben. Die Lösung mag sofortiges Umziehen sein, damit völlig neue Beamte den Fall weiter bearbeiten müssen. Eine Verschwörung ist immer an bestimmte Leute gebunden.
Heute weiß ich, dass die Verschwörung sofort zusammengebrochen wäre, wenn ich zurück nach Westberlin gegangen wäre - dort regierten die Amerikaner.
Es wäre aber doch heute relativ leicht, die Erfindungen durch einen unverdächtigen Dritten auf den Markt bringen zu lassen?
Daran hatte ich schon einmal gedacht gehabt. Der anderen aber auch, deshalb überwachen die Verschwörer auch alle meine Kommunikationswege lückenlos.
Das wäre dann eine Verschwörung gegen eine Verschwörung, nur fehlte mir die Person, die das machen würde - und der ich vertrauen könnte.
Jedenfalls können Sie froh sein, daß es das Internet gibt, und für Ihre weiteren Vorhaben viel Erfolg!
Grüße vom Baldur
Das Internet hatten die Kommunisten nicht in ihrer Gleichung gehabt und lässt sich auch nicht mehr abschalten. Wenn es dies damals schon gegeben hätte, hätte ich mich auch sofort wehren können. Ich werde das Neueste in der Erfinderverschwörung bald posten und diejenigen ans Licht bringen, die immer im Dunkeln bleiben möchten. Die Sache ist noch lange nicht zuende. Die meisten hätten schon aufgegeben; ich habe aber einen zähen Kampfeswillen von den Kommunisten gelehrt bekommen, worauf sie nun richtig stolz sein können, dass ihnen das gelungen ist.
Mit Grüßen aus der Sonne von Florida
WW
<ul> ~ Codename Einstein</ul>
|
ottoasta
30.11.2002, 18:14
@ Inventor
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung und Wolfgang Grams, ich eventuell! |
-->hallo,
ich könnte mich sicher engagieren! Bin zwar nicht mehr der Jüngste, aber vollkommen unabhängig und fürchte weder Tod noch Teufel (davon können unsere regionalen Politiker ein Lied singen!) Ich kenne sie hier alle und die kennen mich! Ich hatte ja mit meiner früheren GmbH viel mit Behörden und deren Chefs zu tun.
Auch mit der Fa. Bosch hatte ich Umgang, war ja sowas wie ein Vertragshändler für Telekommunikation, also Funkanlagen, BOS für Behörden usw.
Nun mache ich nur noch Sonderentwicklungen im Bereich Funktechnik-Datenübertragung uns sonstige Sonderkonstruktionen.
Die ins Netz gestellten Berichte habe ich mit grossem Interesse gelesen, wenn auch vieles unglaubwürdig klingt, traue ich aber unseren Oberen schon allerhand zu, aus eigener Erfahrung (sog. Vitamin B wie Beziehungen braucht man, um was zu erreichen oder einfach unerpressbar sein!)
Einer, der naiv an unsere Politik herangeht (die doch eigentlich nur von Interessengruppen beherrscht wird und der Kanzler in Wirklichkeit ein armes Würstchen ist) könnte den Bericht als Wahnvorstellung und Verfolgungswahn empfinden.
Ich denke, mit meinen Lebensjahren habe ich mir schon etwas Menschenkenntnis angeeignet und bin als Techniker gewohnt, scharf zu urteilen. Für mich ist vieles, wenn auch nicht alles, glaubwürdig. Allerdings muß ich sagen, dass ich früher, bei Verbesserungsvorschlägen (als Praktiker aus der Praxis) in der Entwicklungsabteilung immer ein offenes Ohr hatte! Da habe ich somanchen Jungingenieur in die Tasche gesteckt!
Gruß
Otto
|
Inventor
30.11.2002, 19:26
@ ottoasta
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung und Wolfgang Grams, ich eventuell! |
-->>hallo,
>ich könnte mich sicher engagieren! Bin zwar nicht mehr der Jüngste, aber vollkommen unabhängig und fürchte weder Tod noch Teufel
Das dürften Sie auch nicht in diesem Fall.
Ich habe nichts dagegen, wobei - alles vielleicht öffentlich zu machen, eine ganz neue Taktik wäre. (Die Ã-ffentlichkeit fürchtet der SSD mehr als alle Organisationen zusammen genommen.)
Deshalb habe ich auch schon so viele Informationen über meine Erfindungen ins Netz gestellt. Jeder Fachmann sollte in der Lage sein, sich etwas herauszusuchen und nachzubauen (meine Hilfe mit eingeschlossen.)
>Die ins Netz gestellten Berichte habe ich mit grossem Interesse gelesen, wenn auch vieles unglaubwürdig klingt, traue ich aber unseren Oberen schon allerhand zu, aus eigener Erfahrung (sog. Vitamin B wie Beziehungen braucht man, um was zu erreichen oder einfach unerpressbar sein!)
>Einer, der naiv an unsere Politik herangeht (die doch eigentlich nur von Interessengruppen beherrscht wird und der Kanzler in Wirklichkeit ein armes Würstchen ist) könnte den Bericht als Wahnvorstellung und Verfolgungswahn empfinden.
Die Genossen waren so weitsichtig, dass sie derartige Gerüchte schon vorher verbreitet hatten. Ich wundere mich, dass hier die Hetzer und Zersetzer fehlen - warum nur? Hat die jemand ausgesperrt?
>Ich denke, mit meinen Lebensjahren habe ich mir schon etwas Menschenkenntnis angeeignet und bin als Techniker gewohnt, scharf zu urteilen. Für mich ist vieles, wenn auch nicht alles, glaubwürdig. Allerdings muß ich sagen, dass ich früher, bei Verbesserungsvorschlägen (als Praktiker aus der Praxis) in der Entwicklungsabteilung immer ein offenes Ohr hatte! Da habe ich somanchen Jungingenieur in die Tasche gesteckt!
>Gruß
>Otto
Versuchen Sie es - ich bin dabei.
Ich bekomme ja laufend Anfragen von Betrieben. Es sind weit über 100, die von meinen Erfindungen profitieren könnten.
Nach 911 sucht man z.B. eine Wasserpumpe für große Mengen und hohem Druck, die es nicht gibt, aber mein Prinzip bestens dafür geeignet wäre, wie die Ingenieure selbst feststellten - nun aber wie alle anderen wieder verstummt sind etc (Nur eine Hochdruck Sprinkleranlage wäre in der Lage solch ein Feuer zu löschen.)
Auch warten viele auf den Wasser-Hydraulikmotor
Ich könnte sogar die Anschreiben/Emails hier reinstellen, so könnte jeder selbst die Leute einmal fragen, was bzw. - nicht vor sich geht, wer sie vor mir gewarnt hat etc. Ich würde dann gerne mal die Antworten hier lesen - ich bekomme keine, z.B. auch nicht von der Firma Rexroth, der ich vor Jahren eine Lizenz zum Nulltarif angeboten hatte und sie einmal interessiert waren.
Tests bei mir sind für die Firman kostenlos.
WW
<ul> ~ Erfindungen, die auf Anwender warten</ul>
|
Baldur der Ketzer
30.11.2002, 19:40
@ Inventor
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung und Wolfgang Grams, ich eventuell! |
-->>Ich wundere mich, dass hier die Hetzer und Zersetzer fehlen - warum nur? Hat die jemand ausgesperrt?
Die können ja nicht von vorn herein überall präsent sein.
In Foren mit Paßwortschutz gibt es einen weitgehend festen Stamm von seriösen Nutzern. Ein Saboteur müßte also erst im Nachhinein dazukommen, was auffällt und seine Beiträge auf den Prüfstand bringt, was bei seit Jahren bekannten Stammpostern nicht nötig ist.
Deswegen kann es nachhaltig wirksame Sabotage nur in Foren ohne Zugangshürde geben.
Somit ist jetzt das Internet dafür verantwortlich, daß sich die Platzierungen vertauscht haben, der Aufschlag hat gewechselt.
Ein Saboteur müßte also erst ihre dargelegten Fakten glaubhaft widerlegen. Er würde es gar nicht versuchen brauchen, wenn er es nicht glaubhaft hinbiegen könnte.
Auf Parsimony gibt es etliche Foren, die durch den Paßwortschutz Hürden gegen Sabotage haben und sich mit Verschwörungen im speziellen befassen.
Einfach www.f17.parsimony.net eingeben und auf *Liste der Foren* gehen, dort suchen, auch unter den Top 100 bzw. Top 1000.
beste Grüße vom Baldur
|
Inventor
30.11.2002, 20:01
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung und Wolfgang Grams, ich eventuell! |
-->>>Ich wundere mich, dass hier die Hetzer und Zersetzer fehlen - warum nur? Hat die jemand ausgesperrt?
>Die können ja nicht von vorn herein überall präsent sein.
>In Foren mit Paßwortschutz gibt es einen weitgehend festen Stamm von seriösen Nutzern. Ein Saboteur müßte also erst im Nachhinein dazukommen, was auffällt und seine Beiträge auf den Prüfstand bringt, was bei seit Jahren bekannten Stammpostern nicht nötig ist.
>Deswegen kann es nachhaltig wirksame Sabotage nur in Foren ohne Zugangshürde geben.
>Somit ist jetzt das Internet dafür verantwortlich, daß sich die Platzierungen vertauscht haben, der Aufschlag hat gewechselt.
>Ein Saboteur müßte also erst ihre dargelegten Fakten glaubhaft widerlegen. Er würde es gar nicht versuchen brauchen, wenn er es nicht glaubhaft hinbiegen könnte.
>Auf Parsimony gibt es etliche Foren, die durch den Paßwortschutz Hürden gegen Sabotage haben und sich mit Verschwörungen im speziellen befassen.
>Einfach www.f17.parsimony.net eingeben und auf *Liste der Foren* gehen, dort suchen, auch unter den Top 100 bzw. Top 1000.
>
>beste Grüße vom Baldur
Die Foren bei BStU, das Weltverschwörungsforum, das Forum über Skandale.. sind alle abgeschaltet worden während ich dort war - hoffentlich nicht nur wegen mir.:)
Jetzt habe ich keines gefunden, das sich mit Verschwörungen befasst, nur bei Heise war gerade ein Thema über Verschwörungen gewesen.
http://www.heise.de/tp/foren/go.shtml?list=1&forum_id=35948
vielleicht ist das hier das beste Forum überhaupt?
WW
<ul> ~ Codename Einstein</ul>
|
Baldur der Ketzer
30.11.2002, 20:10
@ Inventor
|
@Inventor: Verschwörungsforen mL mfG |
-->
>Jetzt habe ich keines gefunden, das sich mit Verschwörungen befasst,
<ul> ~ mach mal klick</ul>
|
Inventor
30.11.2002, 20:27
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @Inventor: Verschwörungsforen mL mfG |
-->>
>>Jetzt habe ich keines gefunden, das sich mit Verschwörungen befasst,
Danke für den Link - hätte ich alleine nicht so schnell gefunden.
Es ist erstaunlich wie schnell der Informationsfluss im Internet ist
Gerade fand ich folgenden Link:
http://www.die-energie.com/haupt_indust_2.html
Wenn viele mitmachen, kann das Internet vielleicht wirklich einmal eine Macht werden, vor der sich alle Verschwörer fürchten werden. Bedenkt, dass ihr hier in Sekunden in der ganzen Welt gelesen werden könnt - und es auch aus allen Gegenden Rückfluss geben kann z.B. von Augenzeugen, wenn plötzlich irgendwo was los ist, was man vertuschen will. So viel stand dem kleinen Mann noch nie zur Verfügung - dank Erfindern.
WW
<ul> ~ Codename Einstein</ul>
|
HB
30.11.2002, 21:21
@ Inventor
|
Auch so ein Fall: |
-->Obwohl sich natürlich nicht abchecken läßt, ob das auch alles so stimmt, wie das auf dieser Seite dargestellt wird:
<ul> ~ INVENTORS HARDSHIPS: SUPPRESSION OR COINCIDENCE?</ul>
|
Herbi, dem Bremser
30.11.2002, 23:15
@ Inventor
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung ** Bücherspende |
-->Hallo ins Sonnige,
wundert mich, dass die Interessierten hier nichts besseres zu tun haben als über das Thema nur zu posten ;-)
Ich war so frei und lese schon wieder in deinen Büchern.
Einzigartig! Erschreckend! Filmreif!
In was/wo, wenn ich so frei sein darf zu fragen, sind denn die Genossen nicht involviert?
Wenn ich heute einmal die vielen Sekretärinnen Revue passieren lasse, die mir in vielen Betrieben begegnet sind:
die meisten unscheinbar, ja eigentlich uninteressiert verheiratet, wurden grad von ihren Männern geprügelt, stehen kurz vor einem endgültigen Auszug, stets kinderlos, aber dafür irgendwie unnahbar. Und dazu ihre Namen: Fr. Berlin, Fr. Greifswald, Fr. Rostock..! Kopfschüttel.
(Kapitel Knorr ist durch.)
Wie verdächtig werde ich gegenüber wem, wenn ich meinen Bücher-Obulus ins Bayrische Bänkli überweise, wo doch BY in fester Hauptmannshand sei?
Habe ich dann - ebenfalls - in zwei Stunden Besuch von einem Trupp Genossen?
Gruß
Herbi
|
Baldur der Ketzer
30.11.2002, 23:21
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung **Agentinnen |
-->Hallo, Herbi,
ein Schulfreund von mir studierte Physik, war später an irgendwas recht interessantem dran, und bekam - potzdonner - plötzlich eine Wuchtbrumme, ein russisches Model für Unterwäsche.
Es dauerte nicht lange, und einer seiner Freunde wurde ebenfalls angezirzt, äh, angebalzt, wie auch immer, auch von einer entsprechenden Wuchtbrumme gleicher Herkunft.
Na ja, Zufälle. Oder?
Beste Grüße vom Baldur
P.S.: wenn es nicht so bitter ernst wäre und das Thema so furchtbar niederträchtig, müßt ich mal *Erfinder* an meine Türklingel hängen und warten, wann die erste Biene auftaucht, äh, heranschwirrt ;-)
|
Herbi, dem Bremser
30.11.2002, 23:49
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung **Agentinnen |
-->>..und kam plötzlich eine Wuchtbrumme.. in Unterwäsche
Hi Baldur,
Dir kann ich es ja schreiben:
In Anbetracht des seriösen Rahmens dieses Börsen- und Wirtschaftsforums hatte ich es mir nicht gestattet, diese - meist nächtlichen -"Lebensabschnitte" zu erwähnen.
Aber vielleicht so viel: Sie konnten ihre Unschuld, Herkunft,"Sorgen","Nöte" und Wünsche nicht einmal auch nur den Blitz eines Gedankens vor mir verbergen.
Stets trinkfest und des Weines voll, aber doch irgendwie trocken und unausgefüllt, zogen sie sich nach ausgiebigen Plausch meistens mit einem"Entschuldige" zurück und von dannen.
Reicht die Umschreibung?
Wenn nicht, dann noch die Frage nach Kennste den:
Sit on it [img][/img]
mit Gruß an die agentilen HeimwerkerInnen (die Do-It-YourselferInnen)
|
Herbi, dem Bremser
01.12.2002, 00:38
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung **Agentinnen, Nachschlag |
-->>.. müßt ich mal *Erfinder* an meine Türklingel hängen und warten, wann die erste Biene auftaucht, äh, heranschwirrt ;-)
Also, Baldur,
das würde ich mir in deinem Alter aber noch mal überlegen, wenn du diese Annekdote verdaut hast:
Sagen wir mal,"ein guter Bekannter" fuhr mit seiner Sekretärin, mir noch als junges Mägdelein gut in Erinnerung, auf Dienstreise...
Er fuhr sehr oft in der Weltgeschichte umher für seine Firma in Sachen Maschinenbau und Erfindungen, damit sich der Zirkel auch wieder schließt.
Nun, auf dieser Dienstreise blieb er in deutschen Landen.
In einem Hotel ließ er sich dann von seiner Sektretärin doch tatsächlich zu Tode.. .
Sie ging hinunter an die Rezeption, ließ telefonisch Arzt und Bestatter informieren und meldete auch sogleich seiner - inzwischen - Witwe telefonisch das Ableben ihres Mannes mit Abholtermin in zwei Tagen ab 11:00.
Als der Witwe, nun Inhaberin der Firma, (wohl) noch nächtens die Ursache des dahin Scheidens gedämmert wurde, durfte die ehemalige Geliebte fristlos ihren Posten räumen.
Solch Abgang mag zwar ganz amüsant und anregend sein - aber ob deine ach so herbei gesehnten Bienen vor dem Spiel deinen Kreislauf auf [img][/img] und Nieren testen werden, bevor sie etwas von dir wissen wollen, wage ich in Abrede zu stellen.
Nebenbei bemerkt:
Jahre später besuchte ich für eine Woche ein Seminar, und, wie die Welt eben so ist - klein und rund, in diesem Hotel.
"Damals, die beiden, hier, an diesem Ort, in diesem Gebäude, in welchem Zimmer"? schoß es mir immer wieder durchs Hirn.
Ich muss gestehen, dass ich fünf Seminartage aus Kopfschütteln und amüsantem Staunen nicht heraus gekommen bin, obwohl ich Seeligen damals zu seiner letzten Ruhestätte begleitet hatte.
Gruß
Herbi
|
Baldur der Ketzer
01.12.2002, 00:55
@ Herbi, dem Bremser
|
Re:wenn es so lange menschelt, bis der Rochus kommt |
-->Hallo, Herbi,
danke für Deine gutgemeinte Warnung ;-).
Ich gehe erst auf 50 zu, also, wenn ich mir Beckenbauer und Blanco überlege, die halten *es* ja auch noch aus ;-).
Weißt, da war der Witz vom Hochzeitspaar, das die Flitterwochen in einem schicken Hotel verbringen wollte.
Abends ging der in Ehren ergraute Silberrammler und seine um sehr viel jüngere frischgebackene Gemahlin aufs Zimmer, ein schickes Paar, adrett, verliebt, voll knisternder Spannung.
Morgens kommt der Bräutigam vergnügt ein Liedchen pfeifend am Portier vorbei und geht - allein - in den Frühstücksraum, um sich zu stärken.
Seine Partnerin kommt eine Viertelstunde später runter, völlig fertig, das Haar zerzaust, Augenränder, das Makeup verschmiert, blaß, verstört.
ich reise ab , hauchte sie dem Portier zu............
Er fragte voll besorgnis, aber gnä Frau, wieso denn? jetzt? gerade jetzt?
Auf einmal platzte es aus ihr heraus, die Anspannung, die verzweiflung brachen sich Bahn in einem Sturzbach von Tränen, und aufgelöst schluchtste sie zum Portier:
er hat mir immer versichert, daß er seinen leben lang gespart habe.............. und ich dachte, Geld.............
ähem, unerwartete Fortstezung, error404 ;-)
Abendlich herzliche Grüße vom Baldur
|
Galiani
01.12.2002, 01:52
@ Baldur der Ketzer
|
SO IST ES! Grauenhaft! Für mich völlig unvorstellbar! Quo vadis, Deutschland? (owT) |
-->
|
Inventor
01.12.2002, 02:12
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung ** Bücherspende |
-->>Hallo ins Sonnige,
>wundert mich, dass die Interessierten hier nichts besseres zu tun haben als über das Thema nur zu posten ;-)
>Ich war so frei und lese schon wieder in deinen Büchern.
>Einzigartig! Erschreckend! Filmreif!
darf ich das als Rezension verwenden?
>In was/wo, wenn ich so frei sein darf zu fragen, sind denn die Genossen nicht involviert?
>Wenn ich heute einmal die vielen Sekretärinnen Revue passieren lasse, die mir in vielen Betrieben begegnet sind:
>die meisten unscheinbar, ja eigentlich uninteressiert verheiratet, wurden grad von ihren Männern geprügelt, stehen kurz vor einem endgültigen Auszug, stets kinderlos, aber dafür irgendwie unnahbar. Und dazu ihre Namen: Fr. Berlin, Fr. Greifswald, Fr. Rostock..! Kopfschüttel.
>(Kapitel Knorr ist durch.)
>Wie verdächtig werde ich gegenüber wem, wenn ich meinen Bücher-Obulus ins Bayrische Bänkli überweise, wo doch BY in fester Hauptmannshand sei?
>Habe ich dann - ebenfalls - in zwei Stunden Besuch von einem Trupp Genossen?
>Gruß
>Herbi
Hallo Herbi.
Das Geld - die 5$, die man für das online Buch bei Amazone einzahlen sollte gehen direkt zu mir in die USA. Das sehen die Bayern nicht - also keine Angst.
Das Amazon Honor System ist ziemlich sicher. Auch ich erfahre nicht, wer da eingezahlt hat.
Wenn ich dabei irgendwelche Stolpersteine haben sollte - bitte sagen.
Ein Dokumentarfilm ist übrigens in Arbeit. Titel"Der Erfinder".
Dass er wirklich rauskommt glaube ich allerdings erst, wenn ich ihn sehe.
Jetzt ist es auch dunkel hier - 20°°.
WW
<ul> ~ Codename Einstein, online oder als Buch</ul>
|
ottoasta
01.12.2002, 13:48
@ Inventor
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung und Wolfgang Grams, ich eventuell! |
-->also, ich möchte Ihnen einen Vorschlag machen und werde mich mittels e-mail mit Ihnen in Verbindung setzen.
Um Ihnen zu zeigen, wer hinter diesen Zeilen steht, unten der Link auf meine HP, die allerdings einfach aus Zeitgründen schon länger nicht mehr gepflegt wurde. Allerdings haben die Themen dort nichts von der Aktualität verloren.
Zu diesem Forum:
Ich habe hier schon lange, seit 1999, mitgelesen und habe den Eindruck gewonnen, dass hier Leute 'mit Hirn' schreiben. Es dürfte für einen 'Agenten' sehr schwer sein, hier zu posten, in kürzester Zeit würde der auffliegen! Ich bin überzeugt, daß hier der Verfassungsschutz u.a. mitlesen. Vielleicht zähneknirschend, da keine Möglichkeit besteht, dagegen vorzugehen. Ich war mal (schon lange her!) als Zivilangestellter bei der Bundeswehr und habe da den MAD (militärischer Abschirmdienst) kennengelernt. Kann nur sagen: Arme Leute! Um es nicht beleidigend drastischer auszudrücken!
Also, dem Staat bin ich nichts schuldig, im Gegenteil, hat mich 1 Jahr Wehrpflicht gekostet, ansonsten bin ich unserem Staat niemals auf der Tasche gelegen, im Gegenteil, habe brav meine Steuern und Abgaben bezahlt.
Heute kann ich mir eine dicke Lippe riskieren! Ich bin nicht zu bestechen, ganz einfach, da ich mir immer vor Augen halte, daß das letzte Hemd keine Taschen hat! Also für wen sollte ich Geld horten? Nach mir kommt niemand mehr! Sollte was übrigbleiben, geht das an Tierschutzorganisationen.
Also, schauen Sie mal den unteren Link an.
Gruß
Otto
<ul> ~ Meine Homepage</ul>
|
Herbi, dem Bremser
01.12.2002, 13:49
@ Inventor
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung ** Rezension |
-->>>Ich war so frei und lese schon wieder in deinen Büchern.
>>Einzigartig! Erschreckend! Filmreif!
>darf ich das als Rezension verwenden?
Moin Wolli,
logo darfst du - wir sind hier doch im Inter nett - obwohl ich erst die Hälfte zerlesen habe.
Auf die Idee, dass Staatsanwaltschaft, Polizei.. derart von Genossen bevölkert sein könnten,
die Regierung davon weiß, es aber nicht verhindern oder gar abschaffen könnte,
bin ich in meinem bisherigen Dasein so intensiv noch nicht gestupst worden und daher noch viel mehr entsetzt.
Seit dem Studium deiner Aufzeichnungen fragt mich meine Frau, ob mit mir irgendetwas geschehen sei:"Ich sei so verändert". Ich fürchte, ich bin es.
Ganz, ganz nachdenklich
grüßt
Herbi
|
ottoasta
01.12.2002, 13:54
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @Inventor: Verschwörungsforen mL nicht weit von mir...... |
-->hallo Baldur,
ich selbst bin überrascht von dem Link, denn der dort angesprochene Ort 'Regen' ist unser Nachbarlandkreis, also nur ein paar Kilometer von mir weg.
Werde mir gelegentlich die Sache ansehen!
So klein ist also die Welt!
Gruß
Otto
|
Tassie Devil
01.12.2002, 19:14
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Veraenderungen |
-->>>>Ich war so frei und lese schon wieder in deinen Büchern.
>>>Einzigartig! Erschreckend! Filmreif!
>>darf ich das als Rezension verwenden?
>Moin Wolli,
>logo darfst du - wir sind hier doch im Inter nett - obwohl ich erst die Hälfte zerlesen habe.
>Auf die Idee, dass Staatsanwaltschaft, Polizei.. derart von Genossen bevölkert sein könnten,
>die Regierung davon weiß, es aber nicht verhindern oder gar abschaffen könnte,
>bin ich in meinem bisherigen Dasein so intensiv noch nicht gestupst worden und daher noch viel mehr entsetzt.
>Seit dem Studium deiner Aufzeichnungen fragt mich meine Frau, ob mit mir irgendetwas geschehen sei:"Ich sei so verändert". Ich fürchte, ich bin es.
>Ganz, ganz nachdenklich
>grüßt
>Herbi
Hi Herbi,
dann wird es aber wirklich hoechste Zeit fuer Dich, Dein Traeumerdasein aufzugeben.
Ich selbst wurde vor rund einem Jahrzehnt als Nichtjurist zum zusehenden und nicht zahlenden Zaungast in Angelegenheiten, die ich bis dato aufgrund der Entwicklung und des gesamten Status quo des westdeutschen Staates als voellig unmoeglich, ja sogar unsinnig, bezeichnet haette.
In der Folge bekam ich weitere Infos und gelegentlich auch anschaulichen Unterricht, dass das Unmoegliche und Unsinnige eben doch greifbare Realitaet war - und ist.
Anmerken moechte ich jetzt, dass ich seit mehreren Dekaden nicht mehr den Personengruppen angehoere, deren Denke mit Begriffen wie"nie","niemals""es kann nicht sein, dass..." etc. vernebelt ist.
Aber, wie man sich doch taeuschen kann: Es ist davon auszugehen, und nicht nur ich tue das, dass nicht erst seit gestern grosse Teile der gesamten Exekutive und Judikative der BRDDR regelrecht grosskriminell verseucht sind, staats-mafioese Zustaende an vielen Ecken und Enden eben.
Heute habe ich Kenntnis von staatskriminellen Dingen und Angelegenheiten, die bereits Mitte der 70-ger Jahre stattgefunden haben, seither haben sowohl Qualitaet wie auch Quantitaet massivst zugenommen.
Klar, im Zuge der sog. Wiedervereinigung beider deutscher Staaten, die de facto als Widervereinigung stattfand, hat sowohl die Qualitaet wie auch die Quantitaet nicht grundlos sprunghaft zugenommen.
Aufgrund meines heutigen Wissens und der mir vorliegenden Beweise (letztere befinden sich nicht in Europa) stufe ich Wolfharts Darstellungen aus seinem gelebten Leben als sehr glaubwuerdig ein, mindestens 90% dieser Darlegungen duerften m.E. absolut realistisch sein und somit der vollen Wahrheit entsprechen, auch wenn ich sowohl seinen syntaktischen Schreibstil wie auch die Einteilung und die Aufmachung seines Schreibwerkes jetzt als verbesserungsfaehig einqualifiziere, seine gesamten rein technischen Darstellungen und Beschreibungen hiervon jedoch ausgenommen.
Gruss
TD
|
Herbi, dem Bremser
01.12.2002, 20:55
@ Tassie Devil
|
Re: Veraenderungen @tasmateufel |
-->>Ich selbst wurde vor rund einem Jahrzehnt als Nichtjurist zum zusehenden und nicht zahlenden Zaungast in Angelegenheiten, die ich bis dato aufgrund der Entwicklung und des gesamten Status quo des westdeutschen Staates als voellig unmoeglich, ja sogar unsinnig, bezeichnet haette.
>In der Folge bekam ich weitere Infos und gelegentlich auch anschaulichen Unterricht, dass das Unmoegliche und Unsinnige eben doch greifbare Realitaet war - und ist.
Hi TD,
moechtest du ein ganz klein wenig konkreter werden, vielleicht auch nur als Link zum Schnuppern?
|
-- ELLI --
01.12.2002, 22:10
@ Inventor
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung.... |
-->>vielleicht ist das hier das beste Forum überhaupt?
>WW
na klar ;-)
Ob ihr Thema auf Dauer hier richtig aufgehoben ist, weiß ich nicht, aber zumindest war der Ansatz sicher erfolgreich.
Ich hoffe - so lange die Schlapphüte uns lassen - dass es in der Sache weiter geht.
Ob dottore dazu was sagen kann oder möchte?
|
-- ELLI --
01.12.2002, 22:22
@ HB
|
Re: Auch so ein Fall: / übersehen? Keine Resonanz? |
-->>Obwohl sich natürlich nicht abchecken läßt, ob das auch alles so stimmt, wie das auf dieser Seite dargestellt wird:
hier lang
|
dottore
01.12.2002, 22:43
@ -- ELLI --
|
Re: Mehr gelernt als hier habe ich jedenfalls noch nirgends sonst, incl. 4 Unis (owT) |
-->
|
- ELLI -
01.12.2002, 23:24
@ dottore
|
Re: Mehr gelernt als hier habe ich jedenfalls noch nirgends sonst, incl. 4 Unis |
-->Ich denke, noch mehr gelehrt als gelernt!
Aber ich meinte eigentlich einen Kommentar zu der Erfinder-Verschwörung.
Ich will das alles gar nicht glauben, aber was ich will ist ja uninteressant.
|
Inventor
01.12.2002, 23:39
@ - ELLI -
|
Re: Mehr gelernt als hier habe ich jedenfalls noch nirgends sonst, incl. 4 Unis |
-->>Aber ich meinte eigentlich einen Kommentar zu der Erfinder-Verschwörung.
>Ich will das alles gar nicht glauben, aber was ich will ist ja uninteressant.
Ich möchte das ja selber alles gar nicht glauben, das Dumme ist nur, dass ich es durchleben muss.
WW
<ul> ~ Ein Motor, den es nie gab - und nie geben wird</ul>
|
Herbi, dem Bremser
01.12.2002, 23:53
@ -- ELLI --
|
Re: Auch so ein Fall: / übersehen? Keine Resonanz? ** Nee, nicht übersehen, aber |
-->.. viel zu viel Vokabeln, die ich nachschlagen müßte ;-)
Genauer:
gestern dauerte der Aufruf der Seite einfach zu lang - bis die ersten Buchstaben dann immer noch nicht erschienen..
Da nahm ich mir die Freiheit den Aufruf abzubrechen.
So einfach ist das im Internet, wenn jemand meine Zeit über 61 Sekunden rauben will.
Gruß
Herbi
|
- ELLI -
01.12.2002, 23:58
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Auch so ein Fall: / übersehen? Keine Resonanz? ** Nee, nicht übersehen, aber |
-->>.. viel zu viel Vokabeln, die ich nachschlagen müßte ;-)
>Genauer:
>gestern dauerte der Aufruf der Seite einfach zu lang - bis die ersten Buchstaben dann immer noch nicht erschienen..
>Da nahm ich mir die Freiheit den Aufruf abzubrechen.
>So einfach ist das im Internet, wenn jemand meine Zeit über 61 Sekunden rauben will.
>Gruß
>Herbi
Ich habe es auch nur überflogen; nachdem ich in den letzten 4 - 5 Stunden gut 200 Beiträge nachgelesen habe, reicht mir das für heute ;-)
Zur"Welle" hatte ich vorhin geantwortet.
|
Tassie Devil
02.12.2002, 00:04
@ Inventor
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung und Wolfgang Grams, ich eventuell! |
-->>Jetzt habe ich keines gefunden, das sich mit Verschwörungen befasst, nur bei Heise war gerade ein Thema über Verschwörungen gewesen.
>http://www.heise.de/tp/foren/go.shtml?list=1&forum_id=35948
Hi Wolli,
Herbi hat Dir diesen Nick verpasst, bleiben wir onboard dabei.
Lass am besten Deine Finger vom Thema/Begriff"Verschwoerungen", dieser Begriff ist negativ besetzt, obwohl Du natuerlich recht hast. Die negative Besetzung liegt an der allgemeinen"Aufklaerung" ueber diesen Begriff, naemlich dass nicht sein kann was nicht sein darf, garantiert durch den"Rechtsstaat", nach offizieller Lesart natuerlich nur. Insbesondere junge Leute sind noch darauf eingestimmt, jedoch auch hier bei stetig abnehmenden Volumina.
Bleibe am besten bei den Begriffen Wirtschaftssabotage und Wirtschaftsspionage zu Lasten der deutschen Allgemeinheit und der deutschen Wirtschaft. Damit kann jeder was anfangen, vom Teen/Twen bis zum Rentner/Pensionaer.
Dass die"deutsche Allgemeinheit" primaer nicht durch den deutschen Staat und seine Hilfstruppen wie Horch & Guck, Staatsschutz etc. repraesentativ ist, das ist eine ganz andere Sache. Und dass genau auch diese Truppen zu ihren eigenen wirtschaftlichen Vorteilen Wirtschaftssabotage und -spionage betreiben, oftmals koste es was es wolle und wenn der ganze Schnee dabei verbrennt, davon solltest Du ganz einfach ausgehen.
>vielleicht ist das hier das beste Forum überhaupt?
Geh mal auch hierbei ganz einfach davon aus, dass es das ist.
>WW
Gruss
TD (der von der Insel) [img][/img]
|
Tassie Devil
02.12.2002, 00:38
@ -- ELLI --
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung.... |
-->>Ob ihr Thema auf Dauer hier richtig aufgehoben ist, weiß ich nicht,...
Ein Fachmann in vielerlei Hinsicht, nicht nur in seinen technischen Disziplinen, sondern gerade auch beim"Drumherum", um konkrete Berichte/Aussagen ueber allgemeinwirtschaftliche Folgen/Konsequenzen treffen zu koennen, was natuerlich wiederum beste Rueckschluesse in vielerlei Hinsicht zulaesst, ist hier im Forum bestens aufgehoben.
>...aber zumindest war der Ansatz sicher erfolgreich.
Meine uneingeschraenkte Zustimmung.
>Ich hoffe - so lange die Schlapphüte uns lassen - dass es in der Sache weiter geht.
Elli, geh mal ganz einfach davon aus, dass im Fall der Faelle (die Schlapphuete und die Sozen/Kommies lassen eben nicht mehr) auch Du und Deine bessere Haelfte das Bollwerk der Schlapphuete/Sozen/Kommies von meiner [img][/img] Insel aus beschiessen wirst, bis alles komplett zusammenbricht.
Mein Wort drauf, und Hungern oder Frieren werdet ihr dabei sicherlich auch nicht.
Gruss
TD
|
- ELLI -
02.12.2002, 00:52
@ Tassie Devil
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung.... / @Tassie |
-->>Elli, geh mal ganz einfach davon aus, dass im Fall der Faelle (die Schlapphuete und die Sozen/Kommies lassen eben nicht mehr) auch Du und Deine bessere Haelfte das Bollwerk der Schlapphuete/Sozen/Kommies von meiner [img][/img] Insel aus beschiessen wirst, bis alles komplett zusammenbricht.
>Mein Wort drauf, und Hungern oder Frieren werdet ihr dabei sicherlich auch nicht.
>Gruss
>TD
Also, Spanien ist ja bereits im Visier, wenn auch noch ein Weilchen hin - aber das wäre ja wirklich keine Lösung, immer noch in der EU...
Kommt man denn als normaler Mensch überhaupt dort rein, in down under?
|
Inventor
02.12.2002, 01:11
@ Tassie Devil
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung und Wolfgang Grams, ich eventuell! |
-->>>Jetzt habe ich keines gefunden, das sich mit Verschwörungen befasst, nur bei Heise war gerade ein Thema über Verschwörungen gewesen.
>>http://www.heise.de/tp/foren/go.shtml?list=1&forum_id=35948
>Hi Wolli,
>Herbi hat Dir diesen Nick verpasst, bleiben wir onboard dabei.
Was soll ich dazu sagen?
Mir ist schon Schlimmeres widerfahren.:)
>Lass am besten Deine Finger vom Thema/Begriff"Verschwoerungen", dieser Begriff ist negativ besetzt, obwohl Du natuerlich recht hast. Die negative Besetzung liegt an der allgemeinen"Aufklaerung" ueber diesen Begriff, naemlich dass nicht sein kann was nicht sein darf, garantiert durch den"Rechtsstaat", nach offizieller Lesart natuerlich nur. Insbesondere junge Leute sind noch darauf eingestimmt, jedoch auch hier bei stetig abnehmenden Volumina.
>Bleibe am besten bei den Begriffen Wirtschaftssabotage und Wirtschaftsspionage zu Lasten der deutschen Allgemeinheit und der deutschen Wirtschaft. Damit kann jeder was anfangen, vom Teen/Twen bis zum Rentner/Pensionaer.
>Dass die"deutsche Allgemeinheit" primaer nicht durch den deutschen Staat und seine Hilfstruppen wie Horch & Guck, Staatsschutz etc. repraesentativ ist, das ist eine ganz andere Sache. Und dass genau auch diese Truppen zu ihren eigenen wirtschaftlichen Vorteilen Wirtschaftssabotage und -spionage betreiben, oftmals koste es was es wolle und wenn der ganze Schnee dabei verbrennt, davon solltest Du ganz einfach ausgehen.
>>vielleicht ist das hier das beste Forum überhaupt?
>Geh mal auch hierbei ganz einfach davon aus, dass es das ist.
>>WW
>Gruss
>TD (der von der Insel) [img][/img]
Passt ein negativer Begriff nicht für eine negative Story wie die Faust aufs Auge?
Ist das Wort"Verschwörung" schon aus dem deutschen Strafgesetzbuch gestrichen?
Wenn mehr als 2 Personen gegen einen verdeckte kriminelle Handlungen vornehmen, dann ist das eine Verschwörung - oder hat sich das geändert, seit ich Deutschland verlassen habe?
Hier muss man das Wort"conspiracy" in einer Anzeige verwenden.
Auch das Wort"Erfindung" hat keinen guten Klang mehr, weil"eine reine Efindung" eine Lüge ist. Mein Name hat auch keinen guten Klang - also auch streichen.
Dann kommt vielleicht jemand, ich solle den SSD bei seinem Kosenamen"Stasi" anreden. Wo soll man denn damit aufhören - bis man wieder angeklappt ist?
Ich weiß, mit Worten wird schon Politik gemacht - jedenfalls in Deutschland. Sollte man dem wirklich nachgeben? Dann versteht in 100 Jahren doch keiner mehr, über was wir hier geredet haben, wenn das hier jemand nachliest.
Ich bin nun mal unangenehm, mache keine Modeerscheinungen mit. Ich nenne die Dinge beim Namen, bleibe bei der nackten Wahrheit.
WW
ps
vielleicht bin ich aber bestechlich und lasse für viel Geld, also eine gute Verschwörung, das Wort"Verschwörung" weg. Vielleicht klingt"Verschwürung" auch viel besser.:)
<ul> ~ Verschwörung gegen einen deutschen Erfinder</ul>
|
Inventor
02.12.2002, 01:45
@ Inventor
|
Re: Wirtschaftssabotage, Erfinderverschwörung - und ein Nachtrag |
-->Nachtrag
Wusstet ihr, dass die Sprache ein gutes Instrument für Verschwörungen ist? Meine Ermittlungsakten sind ein Paradebeispiel dafür - von vorn bis hinten Wortspiele und Verdrehungen.
Sogar Kriege mögen dadurch entstanden sein (Trojanische Kriege etc)
Wusstet ihr, dass die Japaner schon vor den Atombomben kapitulieren wollten, es nur so diplomatisch (kompliziert) umschrieben hatten, dass es falsch übersetzt wurde, wie sich jetzt herausgestellt hat? (Was natürlich Anlass zu neuen Verschwürungstheorien geben könnte - war das vielleicht Absicht etc)
Also immer unmissverständlich und geradeaus wie ein Panzer - oder?
(Ich werde kein Diplomat mehr, ich stehe vielleicht schon wieder im Fettnäpfchen eines Philologen oder wie?)
Die Sprache ist grundsätzlich ungeeignet Gedanken zu übertragen, wir haben nur noch nichts besseres für die Allgemeinheit.
Deshalb hatten sich Wissenschaftler eine eigene Sprache geschaffen - die Mathematik.
Jetzt differenziere ich mich aber lieber weg
WW
<ul> ~ Verschwörung gegen einen deutschen Erfinder</ul>
|
Tassie Devil
02.12.2002, 02:11
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Veraenderungen @Herbi |
-->>>Ich selbst wurde vor rund einem Jahrzehnt als Nichtjurist zum zusehenden und nicht zahlenden Zaungast in Angelegenheiten, die ich bis dato aufgrund der Entwicklung und des gesamten Status quo des westdeutschen Staates als voellig unmoeglich, ja sogar unsinnig, bezeichnet haette.
>>In der Folge bekam ich weitere Infos und gelegentlich auch anschaulichen Unterricht, dass das Unmoegliche und Unsinnige eben doch greifbare Realitaet war - und ist.
>Hi TD,
>moechtest du ein ganz klein wenig konkreter werden, vielleicht auch nur als Link zum Schnuppern?
Herbi,
Schnupperlinks im WWW und aehnliches gibt es nicht.
Ich bin im Besitz von schriftlichen Unterlagen, u.a. auch eidesstattliche Versicherungen von Personen der sog. Rechtspflege, die beweisen, dass:
1. Personen der Exekutive erpressbar sind und erpresst wurden, diese hielten dem Erpressungsdruck nicht stand indem sie sich nicht an geeigneter Stelle offenbahrten ggf. offenbahren wollten oder konnten, mit allen Folgen und Konsequenzen fuer die Opfer.
2. Personen der Exekutive bei Bedarf professionelle"Exekutivteams" organisieren, die auch nicht davor zurueckschrecken, ggf. ihr Opfer zu Tode zu bringen.
3. Die Justiz vorgefertigte Urteile produziert, i.e. die Urteile stehen schon vor der Verhandlungsaufnahme fest.
4. Urteile im Namen des Volkes von Richtern gefaellt werden, die nachweislich schon seit Jahren nicht mehr beim urteilenden Gericht praktizierend taetig sind.
5. Unliebsame Personen aufgrund richterlicher Beschluesse sog. nervenaerztlichen Behandlungen ausgesetzt und in diesbezueglich agierende Kliniken verbracht werden. Die Opfer werden ggf. zuvor chemisch versorgt und hierdurch auf eine nachfolgende Operation am Hirn bei geoeffnetem Schaedel vorbereitet.
6. Personen der Judikative erpressbar sind und auch erpresst wurden, diese hielten dem Erpressungsdruck nicht stand indem sie sich nicht an geeigneter Stelle offenbahrten ggf. offenbahren wollten oder konnten, mit allen Folgen und Konsequenzen fuer ihre Opfer.
7. Teilnahme von u.a. sehr hoch stehender Personen der Exekutive und Judikative an kriminellen Handlungen in den Bereichen Prostitution, Kinderpornographie und -prostitution, Handel mit Rauschgiften.
Das soll jetzt mal genug sein.
Nach dem Untergang der Ex-DDR, wo sind denn all die vielen Leute geblieben, die zuvor gegen den Klassenfeind, aber auch gegen die eigenen Buerger taetig waren, wie die Angehoerigen der STASI, SSD, VOPO, Justiz etc. etc.?
Glaubst Du, lieber Herbi, dass die alle heutzutage heiligenschein-bewehrt in den"demokratischen Sandkaesten" des BRDDR-"Rechtsstaates" mit ihren sozialistisch/kommunistisch gefertigten Handwerksfoermchen Backe-Backe-Kuchen spielen?
Gruss vom
TD
|
Baldur der Ketzer
02.12.2002, 03:49
@ Tassie Devil
|
Re: Veraenderungen @Herbi |
-->Hallo, TD,
da bin ich aber froh, daß ich mit meinen Sammlungen und Beobachtungen nicht alleine bin.
Irrinn in Schriftsatzform, voller Fehler und Unzulänglichkeiten, gequirlter Bockmist, geht problemlos durch, einer pennt, einer guckt auf die Uhr, einer liest falsch vor, einer ermordet einen mit Blicken, und einer ziehts durch und drückt den Daumen runter im Namen der Volkers.
Beste Grüße vom Ketzer nach d.u.
|
dottore
02.12.2002, 13:24
@ - ELLI -
|
Re: Der Ausweis ist plump verfälscht - die Geschichte daher Fake |
-->>Ich denke, noch mehr gelehrt als gelernt!
>Aber ich meinte eigentlich einen Kommentar zu der Erfinder-Verschwörung.
Ich kann zur Technik nichts sagen, da ich davon keine Ahnung habe.
>Ich will das alles gar nicht glauben, aber was ich will ist ja uninteressant.
Als Paläograph kann ich den Ausweis, auch ohne ihn im Original geprüft zu haben, nur als plumpe Fälschung bezeichnen:
1. Die Ausbuchtung der D bei DDR entspricht nicht den der anderen Ds.
2. Das D bei DDR hält Linie zum R, in den übrigen Zeilen nicht.
3. Das R hat eine rechte Unterlänge, die anders verläuft als die der sonstigen R.
4. Die Zeilenlinie der Ortsbezeichnung entspricht nicht der des DDR, kann daher also niemals gleichzeitig geschrieben worden sein. Offensichtlich wurde der Ausweis ein zweites Mal in die Maschine eingespannt.
5. Der Punkt hinter DDR kommt in der Amtsschrift nicht vor. Es gibt weder"BRD." noch andere Amtsabkürzungen, die in einem Punkt enden (BFM., ZAss. usw.). So etwas lernt jeder Amtseleve in der ersten Woche. Olching liegt nicht in der Mongolei.
6. Der Punkt hinter 18 (Ausbruch nach unten) entspricht nicht dem Punkt hinter DDR.
Dieser nachfolgende Passus ist daher dummes Zeug:
"Jemand vom SSD hatte mich bei der Gemeinde Olching gleich bei meinem Eintreffen als Spion oder/und SSD-Terrorist denunziert. Die Gemeinde wollte dies auch deutlich sichtbar machen, weshalb die Gemeinde darauf bestand, dass die"DDR" in meinem Ausweis verankert bleibt - geschehen am 18.10.1979, gezeichnet Stanzel."
Im übrigen ist es korrekt, wie im Text behauptet, dass der Zusatz"DDR" vor deren Existenz bei Ortsnamen unmöglich gewesen ist. Menschen, die 1941 in Wolfsburg geboren wurden, haben dort stehen:"Stadt des KDF-Wagens" (oder so ähnlich) usw.
Kurzum, der Ausweis ist so niemals von der Gemeinde Olching ausgestellt worden. Die angebliche Ausstellerin, Frau Irmgard Stanzel von der Gemeinde Olching bestätigt jederzeit gern diesen Sachverhalt.
Tja, Pech! Verschwörungs-Stories muss man da schon professioneller konstruieren.
Gruß!
|
Herbi, dem Bremser
02.12.2002, 14:36
@ dottore
|
Re: Der Ausweis ist plump verfälscht *** Olching in Bayern |
-->>Kurzum, der Ausweis ist so niemals von der Gemeinde Olching ausgestellt worden. Die angebliche Ausstellerin, Frau Irmgard Stanzel von der Gemeinde Olching bestätigt jederzeit gern diesen Sachverhalt.
Nee, ne dottore,
du hast sie schon angerufen, mit ihr geplaudert und auch gleich ein FAX des Ausweises durchgereicht?
Sie konnte sich an alle Einzelheiten gut und möglicherweise genau erinnern,
an jeden Buchstaben, den sie geschrieben und an jeden Buchstaben, den sie nicht geschrieben hat?
Es hat auch keine, wie auch immer geartete, amtliche Nachbearbeitung des Ausweises statt gefunden, nachdem Frau. S. ihren Teil erledigt hat?
Will fragen, Frau S. kann sich genau erinnern, diesen Ausweis persönlich gefertigt und persönlich"Wolli", geht dein Nick so in Ordnung hier online?, in die offenen Hand gedrückt zu haben?
Das nenn ich professionelle Recherche!
Das nenn ich bayrische Tradition!
Da trink ich mir heut Abend a Maß da drauf!
Gruß
Herbi
|
Inventor
02.12.2002, 15:03
@ dottore
|
Re: Der Ausweis ist plump verfälscht - aber nicht von mir |
-->>>Ich denke, noch mehr gelehrt als gelernt!
>>Aber ich meinte eigentlich einen Kommentar zu der Erfinder-Verschwörung.
>Ich kann zur Technik nichts sagen, da ich davon keine Ahnung habe.
>>Ich will das alles gar nicht glauben, aber was ich will ist ja uninteressant.
>Als Paläograph kann ich den Ausweis, auch ohne ihn im Original geprüft zu haben, nur als plumpe Fälschung bezeichnen:
>1. Die Ausbuchtung der D bei DDR entspricht nicht den der anderen Ds.
>2. Das D bei DDR hält Linie zum R, in den übrigen Zeilen nicht.
>3. Das R hat eine rechte Unterlänge, die anders verläuft als die der sonstigen R.
>4. Die Zeilenlinie der Ortsbezeichnung entspricht nicht der des DDR, kann daher also niemals gleichzeitig geschrieben worden sein. Offensichtlich wurde der Ausweis ein zweites Mal in die Maschine eingespannt.
>5. Der Punkt hinter DDR kommt in der Amtsschrift nicht vor. Es gibt weder"BRD." noch andere Amtsabkürzungen, die in einem Punkt enden (BFM., ZAss. usw.). So etwas lernt jeder Amtseleve in der ersten Woche. Olching liegt nicht in der Mongolei.
>6. Der Punkt hinter 18 (Ausbruch nach unten) entspricht nicht dem Punkt hinter DDR.
>Dieser nachfolgende Passus ist daher dummes Zeug:
>"Jemand vom SSD hatte mich bei der Gemeinde Olching gleich bei meinem Eintreffen als Spion oder/und SSD-Terrorist denunziert. Die Gemeinde wollte dies auch deutlich sichtbar machen, weshalb die Gemeinde darauf bestand, dass die"DDR" in meinem Ausweis verankert bleibt - geschehen am 18.10.1979, gezeichnet Stanzel."
>Im übrigen ist es korrekt, wie im Text behauptet, dass der Zusatz"DDR" vor deren Existenz bei Ortsnamen unmöglich gewesen ist. Menschen, die 1941 in Wolfsburg geboren wurden, haben dort stehen:"Stadt des KDF-Wagens" (oder so ähnlich) usw.
>Kurzum, der Ausweis ist so niemals von der Gemeinde Olching ausgestellt worden.
Das kann nicht daraus gefolgert werden.
Die angebliche Ausstellerin, Frau Irmgard Stanzel von der Gemeinde Olching bestätigt jederzeit gern diesen Sachverhalt.
>Tja, Pech! Verschwörungs-Stories muss man da schon professioneller konstruieren.
>Gruß!
Die Feststellungen 1-6 sind formal korrekt. Das ist kein normaler Ausweis, da wurde manipuliert - aber nicht von mir. Deshalb hatte ich mir deren Existenz von der Polizei bestätigen lassen. Diese Dokument könnte ich vor Gericht vorlegen, was nun Herr Dottore?
Wer das gemacht hat, müsste erst ermittelt werden.
Alles was ich schrieb sind Gründe für Ermittlungen - keine Ermittlungsergebnisse. Vergeßt das nicht.
Der Ausweis ist eine Tatsache, nur wer das"DDR" eingefügt hat ist bisher unbekannt - also alles Spekulationen. Aus einer Spekulation wird hier also der Beweis, dass alles Fake ist??
Bitte sachlich bleiben!
Bitte keine Vermutungen als Tatsachen hinstellen. Das wäre sonst schon wieder eine Verschwörung.
Was sagt denn nun die Gemeinde wirklich dazu? Bitte zitieren, wenn Sie etwas wissen.
Außerdem ist dieser Ausweis nur ein kleines Anhängsel der Verschwörung gewesen und nebensächlich, also gar keinen Streit wert.
Es gibt gewichtigere Dinge, als dieser kleine Schönheitsfehler in meinem Ausweis, wie z. B. der PM12 ist der echt?
WW
<ul> ~ Codename Einstein</ul>
|
Tassie Devil
02.12.2002, 15:13
@ - ELLI -
|
Re: @Elli - Down Under |
-->>Also, Spanien ist ja bereits im Visier, wenn auch noch ein Weilchen hin - aber das wäre ja wirklich keine Lösung, immer noch in der EU...
>Kommt man denn als normaler Mensch überhaupt dort rein, in down under?
Die Frage ist, wie Du"normal" definierst, was Du darunter verstehst.
Aber schau doch besser selbst mal rein: http://www.immi.gov.au - das ist die offizielle Website des Aussi-Government fuer prospective immigrants.
Auf die schnelle jetzt wuerde ich Dir als Elli, der Du bist, z.B. in der Special Migration Category - Distinguished Talent durchaus Chancen einraeumen. Diese Migration Category ist fuer nicht ganz so normale Menschen gedacht, die es nach Aussiland zieht. [img][/img]
Aber es gibt fuer Dich wahrscheinlich noch andere Varianten.
Noch ein Tip: wenn Du die australische Variante der Altavista-Web-Search-Engine
unter http://au.altavista.com anziehst und mit den Begriffen"immigration" oder"immigration australia" oder"immigration to australia" suchst,
dann bekommst Du eine Menge Webseiten rund um dieses Tema angezeigt.
Gruss
TD
|