Toni
30.09.2000, 23:37 |
I Ging - eine Pendenz vom Orakel und eine längere Ausarbeitung Thread gesperrt |
Liebes Orakel (und Ihr alle anderen)
Dein Posting 13328 vom 13. September liegt noch pendent bei mir. Du fragtest"zu Studienzwecken" nach Bradley-Modell, Mondphasen, Sonnenzyklen und"I-Ging-Zyklen".
Bradley-Modell - nie gehört. Zu Sonne und Mond hat Uwe wunderschöne Charts fabriziert (die liegen mir heute noch griffbereit). Die Resultate Deiner Studien wären sicher nicht uninteressant.
Das Posting hier ist zum vierten Punkt.
"I-Ging-Zyklen" gibt es nicht, KANN es nicht geben. Als Orakel muss Dir das bekannt sein. Ein Orakel kennt keine Zyklen, sondern nur situativ-jenseitige Wahrheiten, wie wir hier schon mehrfach beobachten konnten. ;-) Nützlich ist das I Ging trotzdem. (Andere Schreibweisen u.a. übrigens: Yijing, I Ching oder Yi Jing; ausgesprochen [i dsching])
Für die, die's nicht kennen, aber erfahren möchten: Beim I Ging (das"Buch der Wandlungen") handelt es sich in allgemeiner Definition um eine altchinesische Orakelmethode oder Weisheitslehre, die sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt und bis zur Perfektion verfeinert hat. Die Hauptsprüche stammen von ca. 1050 v.u.Z. Die Weisheit der Welt findet sich in diesen Schriften. Es ist einer der wichtigesten Texte der chinesischen Kulturtradition, geht auf Konfuzius und die Taoisten zurück.
In etwas modernerem Verständnis handelt es sich um ein Verfahren der Entscheidungsfindung, um einen systematischen Denkprozess, einen Wegweiser. In Tonis Verständnis ist es wie die Kinesiologie ein Direktzugriff auf das Unbewusste unter tunlichster Umgehung des Grosshirns - das ist manchmal nur im Weg. I Ging war Teil meiner Feng-Shui-Ausbildung vor einigen Jahren.
Konkret handelt geht es beim I Ging um die Deutung der 64 Hexagramme, die Kombinationen aus zweimal-drei Trigrammen = sechs Linien, die entweder unterbrochen oder ununterbrochen sind (Yin- und Yang-Linien). Beispiel weiter unten.
Die Entstehung, Ableitung und Interpretation der Hexagramme ist unendlich komplex, die Uebersetzungen der orakelhaften Texte sind unendlich vielfältig und -schichtig, die Interpretation ist letztlich individuell - absichtlich und sinnvollerweise.
Literatur:
- Richard Wilhelm: I Ging. Diederichs; Dutzende von Auflagen. DAS Basiswerk - für meinen Geschmack etwas zu behäbig.
- Frank Fiedeler: Yijing. Diederichs 1996. Neuübersetzung und -Deutung. Modern und gescheit.
- René van Osten: Das grosse I Ging Lebensbuch, Windpferd 1997, etwas gaaar vergeistigt, aber in interessanter alternativer Systematik und in Zweifelsfällen hilfreich
- Angelika Hoefler: I Ging Ratgeber, Windpferd 1987 ff. Ultrakurzfassung und -deutung ohne Wandellinien, präzis und nützlich
Und Hunderte von anderen Büchern.
Zur Frage nach dem I Ging und den Börsenkursen gibt es einen Aufsatz von Joachim Pongratz im Buch"Leben mit dem I Ging" in Diederichs Gelber Reihe, 1996. Er legt dort dar, wie ihm die Befragung des I Ging nützlich war bei Anlageentscheiden, dass er aber auch"erkenntnisfördernde" Interpretationen vornahm, die zu materiellem Verlust, aber immateriellem Gewinn führten."Gerade bei Geldgeschäften ist man immer versucht, seine eigenen Vorstellungen in das I Ging zu projizieren. Man sucht im Grunde nur einen Weg, wie man möglichst viel Geld verdienen kann. Diese Geldgier aber hindert einen daran, dem I Ging wirklich unvoreingenommen gegenüberzutreten." (S. 240) - - - noch schlimmer: hindert einen daran, der Mensch zu sein, der man sein könnte, wäre man bereit, den inneliegenden Reichtum zu sehen und den entsprechenden Schatz zu heben.
Bevor ich dieses Forum entdeckte (glücklicher Tag, an dem das geschah) hielt ich Diskussionsforen für nichts-für-mich. Seither aber hat es mich doch sehr gepackt, wie Ihr wisst, und ich musste mich ernsthaft fragen wieso, was die Faszination gerade dieses Boards ausmacht, um was es hier eigentlich geht und in anderen Foren nicht.
Wo auf eine derartige Frage aus dem Grosshirn keine zufriedenstellende Antwort herauszubekommen ist, kann man getrost das I Ging zu Rate ziehen. (Ja/Nein-Fragen mag es nicht.) Ich fragte also, heute abend, seit zwei Jahren zum ersten Mal wieder.
Zur Antwort führen verschiedene Wege. Die altchinesische Methode mit den Stäbchen, die in einem langwierigen Verfahren abgezählt werden, taugt für ungeduldige Gemüter von heute nicht. Wesentlich schneller geht es mit dem Münzenwerf-Verfahren (sechsmal drei Münzen). Schnellverfahren, die keine"Wandlung" des Themas enthalten und also nur eine beschränkte Deutung zulassen, sind Trigramm-Karten, von denen man zwei zieht, und nochmals einfacher sind Hexagramm-Karten, aus denen man nach gebührender Konzentration auf die Frage eine wählt. Zu empfehlen aber nur für Fragen, die nicht von wegscheidender Wichtigkeit sind.
Das Ziehen von zwei Trigramm-Karten zur obigen Frage ergab folgendes Hexagramm:
______
______
______
______
__ __
______
Unteres Trigramm: Li (Feuer; Bewusstheit symbolisierend), oberes Trigramm: Qian (der Himmel, dreimal Yang, das Schöpferische symbolisierend). Das ist die Nummer 13: Tong Ren: Gemeinschaft mit Menschen (hier ausnahmsweise übereinstimmende Uebersetzung verschiedener Quellen)
Der Orakelspruch dazu lautet (bei Fiedeler):
"Gemeinschaft mit Menschen auf freiem Feld. Man dringt durch. Es ist günstig, den grossen Strom zu durchwaten. Günstig als Entscheidung für einen Edlen.
Es ist eine Zeit, wo es auf den Zusammenhalt mit anderen Menschen ankommt. Letztlich geht es für alle ums Ueberleben. Für dieses Ziel dürfen Sie auch gefahrvolle Unternehmungen nicht scheuen."
Solcherart sind die Sprüche. Na? Etwas Sinnvolles entdeckt?
Die Interpretation von van Osten lautet in Auszügen - etwas schwülstig, wie gesagt:"... das Stadttor, durch das man hinaustritt, um die kleinbürgerlich-muffige Cliquenwirtschaft hinter sich zu lassen und draussen auf dem Anger, dem Platz vor den Stadtmauern, unter freiem Himmer, den Grundstein für eine starke Gemeinschaft freier und gleichgesinnter Menschen zu legen.... der unabhängige Geist einer schöpferischen Kraft, die den anderen in seiner individuellen Eigenschaft zu schätzen weiss.... Diese motivierende Unterstützung, die sich die einzelnen untereinander gewähren, führt zu einer echten, kreativen Gemeinschaft, die durch höhere Einsichten und Interessen miteinander Einigkeit erlebt.... Es sind die höheren Menschheitsziele ausserhalb des kleinbürgerlichen Denkens, die es zu wecken gilt, um den Menschen tiefere Einsichten in die kosmischen Zusammenhänge zu ermöglichen.... Doch gilt es gerade in bezug auf den hohen Anspruch, den diese Gemeinschaft sich zum Leitbild gewählt hat, dem einzelnen entsprechend seiner individuellen Fähigkeiten einen Platz zuzuweisen...."
In etwa so ist das. Für mich. Sollte einer von Euch auf die abstruse Idee kommen, zur selben Frage das I Ging bzw sein Unbewusstes zu fragen, wird er natürlich eine ganz andere Antwort bekommen. Weil er auch andere Motive hat.
Oder er hat eine total andere Frage und erhält dasselbe Hexagramm zur Antwort. Es ist immer Gewinn darin. Sinnlose oder unechte Fragen werden übrigens mit einer sinnlosen Antwort quittiert. Auch eine Frage zum zweiten Mal zu stellen, weil die erste Antwort nicht das war, was man hören wollte, bringt rein gar nichts.
Ihr dürft mich jetzt auslachen, wenn Ihr wollt. Ich lache mit. Der Preis oder Lohn dafür, dass ich die"gefahrvolle Unternehmung" dieses Postings nicht gescheut habe.
Soweit das Wort zum Sonntag.
Von Toni
die ausgesprochen herzlich grüsst
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
01.10.2000, 01:31
@ Toni
|
Re: I Ging - eine Pendenz vom Orakel und eine längere Ausarbeitung |
Hallo Toni,
ich pendele über dir,eine herrliche Vorstellung... ;-)
Ich werde zu den wichtigsten Punkten Stellung nehmen und empfehle dir das
deutsche I Ging Original von Wilhelm.Wenn ich höre"das große Wasser durchwaten"
(wie bei Fiedler) sträuben sich mir die Nackenhaare und ich muß unwillkürlich an Enten denken.Das pseudo-moderne bei Osten vermag auch nicht zu überzeugen.
>Bradley-Modell - nie gehört.
xxxxx Der Bradley Siderograph ist eine Art astrologisches Börsenbarometer.
Zuzeiten gab es verblüffende Übereinstimmungen mit den tätsächlichen
Kursverläufen.
>"I-Ging-Zyklen" gibt es nicht, KANN es nicht geben. Als Orakel muss Dir das bekannt sein. Ein Orakel kennt keine Zyklen, sondern nur situativ-jenseitige Wahrheiten, wie wir hier schon mehrfach beobachten konnten. ;-) Nützlich ist das I Ging trotzdem.
xxxxx Das habe ich auch immer gedacht,wiewohl dem Buch der Wandlungen ein
kosmischer Kreislauf nicht fremd ist.- Vor einigen Wochen verblüffte mich
Canopus mit einem System am Frama-Board(www.bau-platz.de/boerse.htm),das
sehr wohl die Konstruktion einer I Ging Zyklen Kurve zulassen würde.Er ist in
Japan dahingehend in eine modifizierte Sichtweise eingeführt worden.Leider
hat er sich trotz wiederholter Anstrengungen meinerseits seitdem nicht mehr
gemeldet.Mich persönlich erinnerten seine Überlegungen und Systemkomponenten
an die chinesische Astrologie.
"Die Hauptsprüche stammen von ca. 1050 v.u.Z. Die Weisheit der Welt findet sich in diesen Schriften. Es ist einer der wichtigesten Texte der chinesischen Kulturtradition, geht auf Konfuzius und die Taoisten zurück.
xxxxx Das stimmt nicht.Es ist vielmehr umgekehrt.Die Quelle für die Konfuzianer und die Taoisten war das I Ging.
Es grüßt herzlich a la Toni
Das Orakel
<center>
<HR>
</center> |
Toni
01.10.2000, 10:04
@ Das Orakel
|
Re: I Ging - eine Pendenz vom Orakel und eine längere Ausarbeitung |
>Wenn ich höre"das große Wasser durchwaten"(wie bei Fiedler) sträuben sich mir die Nackenhaare und ich muß unwillkürlich an Enten denken. Das pseudo-moderne bei Osten vermag auch nicht zu überzeugen.
Ja, es ist wirklich schlimm, wie die schreiben. Wilhelm auch. Fiedeler hat wenigstens ein rationales Deutungssystem dahinter, das er durch alle 64 Hexagramme durchzieht und des langen und breiten erklärt.
>>Bradley-Modell - nie gehört.
>xxxxx Der Bradley Siderograph ist eine Art astrologisches Börsenbarometer.
>Zuzeiten gab es verblüffende Übereinstimmungen mit den tätsächlichen
>Kursverläufen.
Interessant. Danke für den Tip.
>>"I-Ging-Zyklen" gibt es nicht, KANN es nicht geben. Als Orakel muss Dir das bekannt sein. Ein Orakel kennt keine Zyklen, sondern nur situativ-jenseitige Wahrheiten, wie wir hier schon mehrfach beobachten konnten. ;-) Nützlich ist das I Ging trotzdem.
>xxxxx Das habe ich auch immer gedacht, wiewohl dem Buch der Wandlungen ein
>kosmischer Kreislauf nicht fremd ist.
Das hat mit dem I Ging direkt nichts zu tun. Das ganze chinesisch-philosophische Denkgefüge ist auf den fünf Elementen und deren Ableitungen aufgebaut. Das läuft alles im Kreis. Das Konzept geht in alle Lebensbereiche hinein, vom Guten Ort (Feng Shui) zur Guten Nahrung (Kochen/Essen) und zur Guten Uebung (inkl. die ganze Medizin). Astrologie sowieso.
Ein guter Denkanstoss, die Tiere und Elemente, d.h. den 12-Jahres- und den 5-Jahres-Zyklus einmal mit der Börsenentwicklung zu vergleichen. Weiss nicht, ob das was bringt, aber einen Versuch wäre es wert.
>Vor einigen Wochen verblüffte mich
>Canopus mit einem System am Frama-Board(www.bau-platz.de/boerse.htm),das
>sehr wohl die Konstruktion einer I Ging Zyklen Kurve zulassen würde.Er ist in
>Japan dahingehend in eine modifizierte Sichtweise eingeführt worden.Leider
>hat er sich trotz wiederholter Anstrengungen meinerseits seitdem nicht mehr
>gemeldet.Mich persönlich erinnerten seine Überlegungen und Systemkomponenten
>an die chinesische Astrologie.
Dass Du zuweilen auch auf dem bau-platz rumpolterst, weiss Toni, und schweigt darüber still.
>"Die Hauptsprüche stammen von ca. 1050 v.u.Z. Die Weisheit der Welt findet sich in diesen Schriften. Es ist einer der wichtigesten Texte der chinesischen Kulturtradition, geht auf Konfuzius und die Taoisten zurück.
>xxxxx Das stimmt nicht.Es ist vielmehr umgekehrt.Die Quelle für die Konfuzianer und die Taoisten war das I Ging.
Ist mir auch recht.
>Es grüßt herzlich a la Toni
>Das Orakel
Und Toni selber grüsst auch schon wieder
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
01.10.2000, 16:24
@ Toni
|
Re: I Ging - eine Pendenz vom Orakel und eine längere Ausarbeitung |
>>Wenn ich höre"das große Wasser durchwaten"(wie bei Fiedler) sträuben sich mir die Nackenhaare und ich muß unwillkürlich an Enten denken. Das pseudo-moderne bei Osten vermag auch nicht zu überzeugen.
>Ja, es ist wirklich schlimm, wie die schreiben. Wilhelm auch. Fiedeler hat wenigstens ein rationales Deutungssystem dahinter, das er durch alle 64 Hexagramme durchzieht und des langen und breiten erklärt.
***** Ich kenne das Fiedler Buch nicht und gebe gleichzeitig zu,ein Fan
des Wilhelm Klassikers zu sein.Bei ihm heißt es,"das große Wasser durchqueren".
Ein schönes,angemessenes Bild für das,was dahinter steht.
Auf das von dir erwähnte rationale Deutungssystem kann man verzichten,wenn
man sich erstmal in die dunkle Sprache Wilhelms eingelebt hat,finde ich.
Ich wäre dir trotzdem dankbar,wenn du mal ein Beispiel bringen könntest.
Das Konzept geht in alle Lebensbereiche hinein, vom Guten Ort (Feng Shui) zur Guten Nahrung (Kochen/Essen) und zur Guten Uebung (inkl. die ganze Medizin). Astrologie sowieso.
***** Mit deinen sonstigen Chinakenntnissen kann ich zugegebenermaßen nicht
mithalten.
>Ein guter Denkanstoss, die Tiere und Elemente, d.h. den 12-Jahres- und den 5-Jahres-Zyklus einmal mit der Börsenentwicklung zu vergleichen. Weiss nicht, ob das was bringt, aber einen Versuch wäre es wert.
***** Ich hoffe,du hälst mich auf dem laufenden.
>Dass Du zuweilen auch auf dem bau-platz rumpolterst, weiss Toni, und schweigt darüber still.
***** Die Canopus-Story mit Quellenangabe habe ich dir erzählt,damit du es
selbst nachlesen kannst und nicht um mich zu profilieren.Das Rumpoltern
trifft in meinen Augen nicht zu und war keineswegs charmant,obwohl wahrscheinlich nicht böse gemeint.Zur Recherche habe ich die entsprechenden Threads nochmal herausgesucht:
1.Nikkei&Co / Goggy,Dieter,Ralf und alle,die es interessiert von Canopus am 18.8.(im Archiv)
2.I Ging und Zyklenlehre / Späte Antwort von Canopus am 22.8. (im Archiv)
Polternde Grüße
Das Orakel,das sich in einem Wortgeflecht verheddert hat ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Josef
01.10.2000, 19:17
@ Toni
|
Re: I Ging - Phantastisch! |
>Liebes Orakel (und Ihr alle andgescheut habe.
schnibbel schnibbel
>Soweit das Wort zum Sonntag.
>Von Toni
>die ausgesprochen herzlich grüsst
Meine Begeisterung kennt ja fast keine Grenzen mehr!
Seit einiger Zeit ahne ich ja, was hinter dir steckt.
Meine Erfahrungen mit dem I GING sind die Gleichen wie du sie
schilderst.
Wenn du bei Juekue meine e-mail-Nr. erfragst, koennten wir weiteren
Gedankenaustausch pflegen?
Herzliche Gruesse Josef
<center>
<HR>
</center> |
Toni
01.10.2000, 23:13
@ Das Orakel
|
Re: I Ging - eine Pendenz vom Orakel und eine längere Ausarbeitung |
Liebes Orakel, lieber Josef, liebe andere"Grenzgänger"
>Ja, es ist wirklich schlimm, wie die schreiben. Wilhelm auch. Fiedeler hat wenigstens ein rationales Deutungssystem dahinter, das er durch alle 64 Hexagramme durchzieht und des langen und breiten erklärt.
***** Ich kenne das Fiedler Buch nicht und gebe gleichzeitig zu,ein Fan des Wilhelm Klassikers zu sein.Bei ihm heißt es,"das große Wasser durchqueren". Ein schönes,angemessenes Bild für das,was dahinter steht. Auf das von dir erwähnte rationale Deutungssystem kann man verzichten,wenn man sich erstmal in die dunkle Sprache Wilhelms eingelebt hat,finde ich. Ich wäre dir trotzdem dankbar,wenn du mal ein Beispiel bringen könntest.
Fiedeler beruft sich auf Quellen aus dem 11. Jh.s, die noch in der taoistischen Tradition die Wandlungen auf Sonne und Mond zurückführen.
"Die ungebrochene Linie stellt die Lichtseite des Mondes dar, weil diese in ihrer Frontalstellung zur Erde als Vollmond ungebrochen sichtbar bleibt; und die gebrochene Linie stellt die Schattenseite des Mondes dar, weil deren Erscheinung in der Frontalstellung dirch die Konjunktion, den allmonatlichen Sonnendurchgang des Mondes, unterbrochen wird. So entsprechen die beiden Linienformen in ihrer Eigenschaft als symbolische Formen... dem Urbild der binären Monderscheinung, d.h. der dunklen und hellen Seite des Mondes." (S. 23, a.a.O.)
Wie er dieses Konzept dann auf die Hexagramme anwendet, habe ich nicht gross nachzuvollziehen versucht.
Fiedeler und Wilhelm anhand von Hexagramm 13:
Fiedeler sagt:"Es ist günstig, den grossen Strom zu durchwaten."
Wilhelm sagt:"Fördernd ist es, das grosse Wasser zu durchqueren."
Für mich ist da kein grosser Unterschied.
Die Erklärung bei Fiedeler lautet:"Der Verlauf von Li nach Qian beduetet also das Schliessen des Tores,... und zugleich ist die mondlose Nacht der Konjunktionsphase auch der als grosser Strom ausgelegte Sternenhimmel, den der Vollmond dann mit seinem Licht überbrückt. Daher heisst es im Hauptspruch: Es ist günstig, den grossen Strom zu durchwaten." (S. 180)
Wen Wilhelm weiterbringt, für den ist er das richtige. Ich habe ihn höchst selten und nur als Ergänzung zu den drei, vier anderen Referenzbüchern benützt. Was mich bei ihm stört, ist das intuitive Deutungsverfahren, das oft genug der/meiner Logik völlig entbehrt.
Um beim Beispiel von Hexagramm 13 zu bleiben:
Unten Li, das Haftende, die Flamme; oben Kiën, das Schöpferische, der Himmel.
"Die Natur des Feuers ist es, emporzulodern zum Himmel. Das gibt die Idee der Gemeinschaft." (Ausgabe 1996, 23. Aufl., S. 69)
Das Emporlodern von Feuer gibt die Idee der Gemeinschaft? Ein gewagter Schluss. Und der Widerspruch der Definitionen ist auch nicht zu übersehen: Im chiniesischen Verständnis ist Feuer"das Anhaftende", weil es auf das Holz angewiesen ist und sich nie weit von ihm entfernt. Und zwei Zeilen weiter ist es"die Natur des Feuers,... emporzulodern". Das passt einfach nicht zusammen, wenn man auch im Einzelfall ohne Schaden zu nehmen darüber hinwegsehen kann.
(Nebenbei bemerkt: Was wir in unserem westlichen Elementensystem mit"Feuer" assoziieren, nämlich das Expansive und Energetische, entspricht im Chinesischen grossenteils dem Holz, verstanden als junger Strauch, der nach allen Seiten ausschlägt.)
>Ein guter Denkanstoss, die Tiere und Elemente, d.h. den 12-Jahres- und den 5-Jahres-Zyklus einmal mit der Börsenentwicklung zu vergleichen. Weiss nicht, ob das was bringt, aber einen Versuch wäre es wert.
***** Ich hoffe,du hälst mich auf dem laufenden.
Komme kurzfristig nicht dazu, behalt's aber im Hinterkopf bzw. Terminkalender. Mittlerweise ist sogar auf anderem Weg ein Kooperationsangebot von Uwe eingegangen, das sehr motivierend wirkt. Danke, Uwe!
***** Die Canopus-Story mit Quellenangabe...
Besten Dank für die Verweise und Adressen. Werd's nachlesen.
*****Das Rumpoltern trifft in meinen Augen nicht zu und war keineswegs charmant, obwohl wahrscheinlich nicht böse gemeint.
Genau. Tschuldigung. Bist aber auch wirklich kein Einfacher. Machst Postings im Stilspektrum von Klartext bis Holzhammer und hast dabei ein äusserst empfindliches Sensorium für allerlei Feinheiten zwischen den Zeilen. Wenn Du aber übertreibenderweise mit Deinem zarten Seelchen jedes Augenzwinkern als Seitenhieb und Angriff registrierst, machst Du Dir das Leben schwer, ganz unnötig, so dass Du Dich ärgerst, wo Du doch lachen könntest, und letzteres ist so viel gesünder.
Herzliche Grüsse
von Toni
<center>
<HR>
</center> |
Toni
01.10.2000, 23:25
@ Josef
|
Re: I Ging - Phantastisch - und durchaus brauchbar |
>>Liebes Orakel (und Ihr alle anderen)
>schnibbel schnibbel
>>Soweit das Wort zum Sonntag.
>>Von Toni
>>die ausgesprochen herzlich grüsst
>Meine Begeisterung kennt ja fast keine Grenzen mehr!
>Seit einiger Zeit ahne ich ja, was hinter dir steckt.
>Meine Erfahrungen mit dem I GING sind die Gleichen wie du sie schilderst.
>Wenn du bei Juekue meine e-mail-Nr. erfragst, koennten wir weiteren Gedankenaustausch pflegen?
>Herzliche Gruesse Josef
_ _ _ _ _ _ _ _
Lieber Josef
Was für I-Ging-Erfahrungen sind es, die Du gemacht hast? Benützt Du es oft und produktiv?
Ich muss Dir sagen, dass ich selber fast vollständig davon abgekommen wegen einer noch anderen Erfahrung: Wenn man im Fall von Verwirrtheit und Nicht-Wissen jederzeit quasi nur mit dem Finger zu schnippen braucht, wird sich nie ein brauchbares Bauchgefühl (Intuition) ausbilden. I Ging ist in diesem Sinn nicht nur ein Verstärker für eine unterschwellige Gewissheit, die man wegen Schwerhörigkeit nicht wahrnimmt, sondern auch eine Krücke, auf die man zwar kurzzeitig angewiesen sein mag, die man aber so schnell wie möglich wieder loswerden soll.
Der Bauch hat den Vorteil, dass er den schnellsten Zugriff erlaubt und man ihn immer dabei hat. Wer kein Naturtalent ist oder ein frühzeitig abgemurckstes, kann es mit etwas Uebung trotzdem zu anständigen Ergebnissen bringen.
Die Diskussionen über solche mittelschwer esoterischen Themen vom Board wegzuverlagern, fände ich einen Verlust für das Board. Wer weiss, hinter welchen Pseudonymen sich noch weitere Gelegenheits-Grenzgänger zwischen den Welten verbergen. Ich neige sogar dazu, Elliott-Waves als Grenzwissenschaft einzustufen.
Was mich interessieren würde: mit welcherlei Esoterik Du Dich sonst noch beschäftigst. Ein Wort wie"achtsam", was Du mir neulich wünschtest, verwendet einer ja nicht einfach so.
Herzliche Grüsse
von Toni
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
01.10.2000, 23:27
@ Toni
|
Re: I Ging - eine Pendenz vom Orakel und eine längere Ausarbeitung |
Hallo Toni,
die I Ging-Diskussion verfolge ich nun schon eine Weile (wahrscheinlich nicht inteniv genug).
Darf ich Mal was sagen: Ich verstehe kein Wort, worum es dabei geht.
Kannst du mich mal in wenigen Sätzen darüber aufklären?
<center>
<HR>
</center> |
Toni
02.10.2000, 00:03
@ JüKü
|
Re: I Ging - Das Orakelverfahren |
>Hallo Toni,
>die I Ging-Diskussion verfolge ich nun schon eine Weile (wahrscheinlich nicht inteniv genug).
>Darf ich Mal was sagen: Ich verstehe kein Wort, worum es dabei geht.
>Kannst du mich mal in wenigen Sätzen darüber aufklären?
_ _ _ _ _ _ _ _
Lieber JüKü und alle, die's auch wissen möchten:
Ganz praktisch betrachtet ist es ein Orakel, das um eine Antwort gebeten werden kann. Das geht so:
1) Eine schwierigie Frage haben, ein unlösbares Problem, einen schlafraubenden Zwiepsalt oder so ähnlich, wo der Kopf allein nicht weiterhilft und das Psychelein auch zu keinem Schluss kommt
2) Das Problem genau definieren und die Frage am besten aufschreiben. Keine Ja-/nein-Frage.
3) Hexagramm ermitteln: Während der Konzentration auf die Frage gemäss vorgegebenem Schema Münzen werfen oder Karten ziehen. Das Resultat ist eine von 64 Linienkombinationen, von denen jede eine fest zugeordnete Nummer hat.
4) Buch oder Bücher zur Hand nehmen und unter der jeweiligen Nummer nachlesen.
5) Denken bis zur Konklusion
6) In schwierigen Fällen die Antwort einige Zeit sich setzen lassen.
ad 2): Nicht so einfach, wie's tönt. Kann sein, dass sich durch die Klärung des Problems gleich die Lösung ergibt und man sich weitere Mühen sparen kann.
ad 3): Das Hexagramm besteht aus sechs durchgehenden oder unterbrochenen Linien, wie im Beispiel in Posting 15687 gezeigt. Die maximale Anzahl Kombinationen ist 64.
ad 4): Der Hauptteil von I-Ging-Büchern besteht in der Deutung aller 64 Hexagramme, von denen jedes eine archetypische Situation menschlicher Erfahrung beschreibt. Die Antworten sind bei ernsthaften Fragen immer"richtig".
ad 5): Die Hexagramme hängen alle auf geheimnisvollen Pfaden miteinander zusammen, und in weitergehenden Deutungen muss man einige der anderen mit einbeziehen. Alles zu einer vernünftigen Antwort zusammenzustiefeln kostet einen u.U. mehrere Stunden.
In Prinzip und Ablauf ist die Orakelbefragung etwas Primitives.
Es ist aber ein so ungeheurer Schatz an Erkenntnissen drin verborgen, dass es einen fast erschlägt und man die Sache nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.
Die Einschränkungen habe ich vorhin in Posting 15759 beschrieben.
Es sind auch so schon mehr als"wenige Sätze". (Sträfliche Missachtung eines"consumer need's".
Weitere Fragen beantworte ich gerne - aber nicht mehr heute Nacht.
Herzliche Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
02.10.2000, 00:11
@ Toni
|
I Ging Abenteuer |
Liebe Toni,
erstmal danke für die Fiedler Erklärungen.Irgendwie hast du es geschafft, ihn schmackhafter zu machen.
Durchwaten und Durchqueren des großen Wasser ist zwar sinngehaltmäßig kein
großer Unterschied,letzteres erscheint mir sprachlich trotzdem schöner und
in Bezug auf das große Wasser treffender,da große Wasser keine seichten Tümpel sind.
Mit Hilfe von Kurzzitaten Wilhelm´s eine vermeintliche Schwäche konstruieren
zu wollen,hilft uns nicht weiter.Ich will hier auch nicht argumentieren,daß
wir mit der Wilhelm Ausgabe das anerkannte Urgestein des I Ging vor uns haben.
Falls du mit anderen Fassungen besser fährst,dann ist das doch vollkommen in
Ordnung.
Ein Kooperationsangebot von Uwe um Licht in die Finsternis zu bringen,ist doch das Beste,was uns passieren kann.
>*****Das Rumpoltern trifft in meinen Augen nicht zu und war keineswegs charmant, obwohl wahrscheinlich nicht böse gemeint.[/i]
>Genau. Tschuldigung. Bist aber auch wirklich kein Einfacher. Machst Postings im Stilspektrum von Klartext bis Holzhammer und hast dabei ein äusserst empfindliches Sensorium für allerlei Feinheiten zwischen den Zeilen. Wenn Du aber übertreibenderweise mit Deinem zarten Seelchen jedes Augenzwinkern als Seitenhieb und Angriff registrierst, machst Du Dir das Leben schwer, ganz unnötig, so dass Du Dich ärgerst, wo Du doch lachen könntest, und letzteres ist so viel gesünder.
XXXXX Jetzt bitte ich dich aber! Ich habe geschlossen mit"Polternde Grüße
Das Orakel,das sich in einem Wortgeflecht verheddert hat ;-)".War das nicht
eindeutig genug?! So ein zartes Seelchen,wie du annimmst bin ich gar nicht.
>Herzliche Grüsse
>von Toni
Ebenso
O.
<center>
<HR>
</center>
|
Toni
02.10.2000, 00:23
@ Das Orakel
|
Re: I Ging Abenteuer |
>>Wenn Du aber übertreibenderweise mit Deinem zarten Seelchen jedes Augenzwinkern als Seitenhieb und Angriff registrierst, machst Du Dir das Leben schwer, ganz unnötig, so dass Du Dich ärgerst, wo Du doch lachen könntest, und letzteres ist so viel gesünder.
>XXXXX Jetzt bitte ich dich aber! Ich habe geschlossen mit"Polternde Grüße
>Das Orakel,das sich in einem Wortgeflecht verheddert hat ;-)".War das nicht
>eindeutig genug?! So ein zartes Seelchen,wie du annimmst bin ich gar nicht.
>
>>Herzliche Grüsse
>>von Toni
>Ebenso
>O.
_ _ _ _ _ _ _ _
Habich doch gesehen, liebes Orakel. Aber oje: Habe nach"gesünder" einen Punkt geschrieben statt eines ;-))
War's das, was dem zarten...??
;-)))
Jetzt dringend www.ab-insBette.ch
Und herzliche Grüsse zurück nach irgendwo von Toni
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
02.10.2000, 04:04
@ Toni
|
Re: I Ging Abenteuer |
Apropos zart,LaoTse schrieb sinngemäß oder ist es sogar ein Zitat?:
das Weiche ist stärker als das Harte.
Es hat eine Zeitlang gedauert bis ich seinerzeit den tieferen Sinn erfaßt hatte.
Wohlige Träume im Nirvana
O.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
02.10.2000, 06:53
@ Das Orakel
|
Re: I Ging Abenteuer |
>Apropos zart,LaoTse schrieb sinngemäß oder ist es sogar ein Zitat?:
>das Weiche ist stärker als das Harte.
>Es hat eine Zeitlang gedauert bis ich seinerzeit den tieferen Sinn erfaßt hatte.
>Wohlige Träume im Nirvana
>O.
_ _ _ _ _ _ _ _
Frauen wissen das. ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
02.10.2000, 08:06
@ Toni
|
Re: Oldy privat |
Liebe Elliottgemeinde
Der Oldy liest praktisch alles auf diesem Forum seit er es entdeckt hat und freut sich auch über dessen Vielseitigkeit, aber ihr müßt einem alten Knaben schon verzeihen, wenn er manchmal etwas übersieht und manchmal nur vage Erinnerungen davon hat, was er gelesen hat. Eine dieser Erinnerungen ist, daß jemand die Elliott waves für Grenzwissenschaft hielt. Ich lese gerade den Prechter und komme auch immer mehr zu dieser Anschauung.
Ich habe mich auch mit Rudolf Steiner, Wilhem Reich, Victor Schauberger, Buddhismus und alternativer Medizin beschäftigt und natürlich mit Gesell:-) und bin kein Fremdling zu Intuition, Hypnose, Meditation und Körper- Geist Interaktion und nehme sie alle mit einer gehörigen Prise Salz.
Die persönlichen Erfahrungen des Oldy haben dazu geführt, daß er jetzt seiner Intuition mehr traut als allen Aussagen von Fachleuten, besonders von Medizinern, von denen gerade hier die Rede war. Dem Oldy erzählte vor vierzig Jahren ein Augenarzt und nicht irgendeiner, sondern ein Dozent der Wiener Universität, daß er auf einem Auge blind werden würde und auf dem anderen auch nur 30% Seefeld behalten würde als Gefolge eines Unfalles. Für jemand, der als Reisekaufman von der Fähigkeit Autofahren zu können abhängig war, ein Grund sich die Kugel zu geben, nicht wahr? Na, ich traute den Ärzten schon damals nicht und siehe da. Ich sehe auf beiden Augen noch immer wie ein Geier, wenn ich auch bei meinem Alter eine Brille zum Lesen brauche.
Die nächste Geschichte ist die meines Lungenkrebses. Vor zwanzig Jahren war das ein Todesurteil, wo ein halbes Jahr Überleben schon ein Erfolg war und fünf Jahre nur von sehr wenigen geschafft wurden. Na, ja was soll ich sagen. Es ist jetzt 20 Jahre her und ich gab zwar damals das Scubatauchen auf, aber ich wedle noch immer die steilsten Pisten hinunter und das ohne Brille und gedenke es noch viele Jahre zu tun. Ich hoffe das ist eine Inspiration für manche auf diesem Forum und deshalb habe ich so etwas persönliches auch hier geschrieben.
Gruß von euren Oldy
<center>
<HR>
</center> |
Toni
02.10.2000, 08:34
@ Oldy
|
Re: Oldy privat |
>Liebe Elliottgemeinde
>Der Oldy liest praktisch alles auf diesem Forum seit er es entdeckt hat und freut sich auch über dessen Vielseitigkeit, aber ihr müßt einem alten Knaben schon verzeihen, wenn er manchmal etwas übersieht und manchmal nur vage Erinnerungen davon hat, was er gelesen hat. Eine dieser Erinnerungen ist, daß jemand die Elliott waves für Grenzwissenschaft hielt. Ich lese gerade den Prechter und komme auch immer mehr zu dieser Anschauung.
>Ich habe mich auch mit Rudolf Steiner, Wilhem Reich, Victor Schauberger, Buddhismus und alternativer Medizin beschäftigt und natürlich mit Gesell:-) und bin kein Fremdling zu Intuition, Hypnose, Meditation und Körper- Geist Interaktion und nehme sie alle mit einer gehörigen Prise Salz.
>Die persönlichen Erfahrungen des Oldy haben dazu geführt, daß er jetzt seiner Intuition mehr traut als allen Aussagen von Fachleuten, besonders von Medizinern, von denen gerade hier die Rede war. Dem Oldy erzählte vor vierzig Jahren ein Augenarzt und nicht irgendeiner, sondern ein Dozent der Wiener Universität, daß er auf einem Auge blind werden würde und auf dem anderen auch nur 30% Seefeld behalten würde als Gefolge eines Unfalles. Für jemand, der als Reisekaufman von der Fähigkeit Autofahren zu können abhängig war, ein Grund sich die Kugel zu geben, nicht wahr? Na, ich traute den Ärzten schon damals nicht und siehe da. Ich sehe auf beiden Augen noch immer wie ein Geier, wenn ich auch bei meinem Alter eine Brille zum Lesen brauche.
>Die nächste Geschichte ist die meines Lungenkrebses. Vor zwanzig Jahren war das ein Todesurteil, wo ein halbes Jahr Überleben schon ein Erfolg war und fünf Jahre nur von sehr wenigen geschafft wurden. Na, ja was soll ich sagen. Es ist jetzt 20 Jahre her und ich gab zwar damals das Scubatauchen auf, aber ich wedle noch immer die steilsten Pisten hinunter und das ohne Brille und gedenke es noch viele Jahre zu tun. Ich hoffe das ist eine Inspiration für manche auf diesem Forum und deshalb habe ich so etwas persönliches auch hier geschrieben.
>Gruß von euren Oldy
_ _ _ _ _ _ _ _
Jösses, Oldy, da hast aber einen mitgemacht!
Bist"the hard way" gegangen, um zu dem zu werden, der Du heute bist.
Das Resultat, so wie man's von hier aus beurteilen können, darf sich sehen lassen. Ich hoffe, Du kannst es noch recht lange geniessen.
Danke für dieses sehr schöne Posting.
Herzlich alles Gute
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
02.10.2000, 09:54
@ Toni
|
Re: Oldy privat |
Na, na Toni.
/// Jösses, Oldy, da hast aber einen mitgemacht!
Bist"the hard way" gegangen, um zu dem zu werden, der Du heute bist.
Das Resultat, so wie man's von hier aus beurteilen können, darf sich sehen lassen. Ich hoffe, Du kannst es noch recht lange geniessen.
Danke für dieses sehr schöne Posting.
Herzlich alles Gute
Toni
Ich wollte nicht auf die Tränendrüsen drücken. Ich habe ein gutes Leben gelebt und habe (meine Intuition) nach praktisch einigen Stunden Bekanntschaft während fünf Urlaubstagen ein Wesen geheiratet, mit dem ich 47 gute Jahre dann zusammen war. Mir ging es gut und mir geht es auch jetzt noch gut, weil ich etwas tun kann, was mich erfüllt. und ich fühle kein Bedürfnis meine Lebenskameradin bald wieder zu treffen. Sie ist noch bei mir und Zeit ist subjektiv meint der Oldy
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
02.10.2000, 10:07
@ Oldy
|
Re: Oldy privat / JüKü privat |
Lieber Oldy,
ich danke herzlich für dieses Posting.
Mit einigen der angesprochenen"Alternativen" beschäftige ich mich auch, aber bisher sicher nicht intensiv genug. Wenn man ein ernstes gesundheitliches Problem hat (und das habe auch ich leider), dann kommt man zwangsläufig auf diese Dinge. Dennoch suche ich noch"den Stein des Weisen". Bei dieser Suche hat mir bisher unser Baldur sehr geholfen, wofür ich ihm sehr dankbar bin. Aber die Suche ist noch lange nicht zu Ende.
Ich würde gern mehr darüber erfahren und maile Ihnen Mal. Vielleicht wäre aber ein Telefongespräch besser, denn es ist mir sehr wichtig (falls Sie mir Ihre Tel-Nr. schicken).
Und wo wir gerade beim Thema sind, möchte ich jetzt das ankündigen, was ich schon viel zu lange vorhabe, aber noch nicht geschafft habe: Um mehr Zeit für mich und meine restliche Gesundheit zu haben, werde ich dieses Pensum der letzten Monate nicht aufrecht erhalten, sowohl was meine Präsenz hier als auch die Anzahl und Frequenz der Updates angeht. Ich stelle mir vor, dass ich zukünftig nur 2 bis 3 Mal pro Woche Updates mache (dienstags, donnerstags und ggf. am Wochenende). Ich glaube auch wirklich, dass das für Marktanalysen und für die Erkennung von"Wendepunkten" ausreicht. Wenn aber einzelne Abonnenten nun mit dieser Verringerung nicht einverstanden sind, können wir gern eine Regelung finden.
Wie ich mich kenne, macht diese Einschränkung nur Sinn, wenn ich an den"freien" Tagen (MO, MI, FR) den Computer (abends) gar nicht erst einschalte. Alles andere habe ich schon versucht, es klappt nicht.
So viel erst Mal - ganz spontan, ausgelöst durch Oldy's Posting. Ich hoffe auf Verständnis.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
02.10.2000, 10:35
@ JüKü
|
Re: Oldy privat / JüKü privat |
>Ich glaube auch wirklich, dass das für Marktanalysen und für die Erkennung von"Wendepunkten" ausreicht.
Das glaube ich auch.
>Wie ich mich kenne, macht diese Einschränkung nur Sinn, wenn ich an den"freien" Tagen (MO, MI, FR) den Computer (abends) gar nicht erst einschalte. Alles andere habe ich schon versucht, es klappt nicht.
Schaffst Du das? Dann musst/willst Du ja alles nachlesen und bist gleich wieder im Kreislauf gefangen. Vielleicht müssen wir alle ein bisschen zur Deflation in diesem Forum beitragen. Und Toni nimmt sich selber an der Nase.
>Mit einigen der angesprochenen"Alternativen" beschäftige ich mich auch, aber bisher sicher nicht intensiv genug. Wenn man ein ernstes gesundheitliches Problem hat (und das habe auch ich leider), dann kommt man zwangsläufig auf diese Dinge.
Also doch! Ich erinnere Dich an meine Befürchtung wegen des Kippens vom Sessel.
Toni, ein chronischer Ausprobierer von allem Möglichen und Unmöglichen, ist zuletzt extrem begeistert von der Resonanztherapie/Biophysikalischen Informationstherapie. Da wird die Energieverteilung im Körper mit einem Gerät gemessen und dann ausgeglichen, man kann alles direkt mit anschauen. Es werden störende Schwingungen gelöscht und förderliche zugefügt. Das hat u.a. dazu geführt, dass Tonis Gebastel an ihrer Gesundheit zu einem vorläufigen Ende gekommen ist und sie selber zum Energiebündel mutierte.
Es gibt unendlich viel, was man machen kann, wenn man nicht dem Aberglauben der Schulmedizin verfallen ist und seine Gesundheit in fremde Hände zu geben müssen meint. Kann auch gern weiteres empfehlen.
Viel Glück und herzliche Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
02.10.2000, 11:22
@ Toni
|
Re: Oldy privat / JüKü privat |
>>Wie ich mich kenne, macht diese Einschränkung nur Sinn, wenn ich an den"freien" Tagen (MO, MI, FR) den Computer (abends) gar nicht erst einschalte. Alles andere habe ich schon versucht, es klappt nicht.
>Schaffst Du das? Dann musst/willst Du ja alles nachlesen und bist gleich wieder im Kreislauf gefangen. Vielleicht müssen wir alle ein bisschen zur Deflation in diesem Forum beitragen. Und Toni nimmt sich selber an der Nase.
Nein, bitte keine Deflation hier, schon gar nicht deine Beiträge! Wenn jemand konkrete Fragen an mich hat, muss er/sie sie eben ggf. wiederholen, wenn ich sie übersehe.
>Also doch! Ich erinnere Dich an meine Befürchtung wegen des Kippens vom Sessel.
Um ein Kippen vom Sessel geht es nicht. Es ist kein psychisches oder Stressproblem, sondern ein rein körperliches. Und dafür muss ich mir Zeit nehmen./b>
>Toni, ein chronischer Ausprobierer von allem Möglichen und Unmöglichen, ist zuletzt extrem begeistert von der Resonanztherapie/Biophysikalischen Informationstherapie.
[b]Danke für den Tipp.
>Es gibt unendlich viel, was man machen kann, wenn man nicht dem Aberglauben der Schulmedizin verfallen ist und seine Gesundheit in fremde Hände zu geben müssen meint. Kann auch gern weiteres empfehlen.
Ich hoffe es. Auch dir werde ich Mal mailen.
>Viel Glück und herzliche Grüsse
>Toni
Danke - und einen schönen Tag!
<center>
<HR>
</center> |
Hideyoshi
02.10.2000, 11:46
@ Toni
|
Re: Oldy privat / JüKü privat |
Hallo Toni,
als immer interessierter was Bioresonanz betrifft bitte ich dich doch einige Informationen Web-Sites etc. hier reinzustellen.
Bin zur Zeit zum Glück gesundheitlich auf der Höhe, aber du weißt ja"spare in der Zeit dann hast du in der Not".
Mit besten Grüßen
H.
<center>
<HR>
</center> |
Hideyoshi
02.10.2000, 11:52
@ Oldy
|
Re: Oldy privat |
>Na, na Toni.
>/// Jösses, Oldy, da hast aber einen mitgemacht! > Bist"the hard way" gegangen, um zu dem zu werden, der Du heute bist. > Das Resultat, so wie man's von hier aus beurteilen können, darf sich sehen lassen. Ich hoffe, Du kannst es noch recht lange geniessen. > Danke für dieses sehr schöne Posting. > Herzlich alles Gute > Toni
>Ich wollte nicht auf die Tränendrüsen drücken. Ich habe ein gutes Leben gelebt und habe (meine Intuition) nach praktisch einigen Stunden Bekanntschaft während fünf Urlaubstagen ein Wesen geheiratet, mit dem ich 47 gute Jahre dann zusammen war. Mir ging es gut und mir geht es auch jetzt noch gut, weil ich etwas tun kann, was mich erfüllt. und ich fühle kein Bedürfnis meine Lebenskameradin bald wieder zu treffen. Sie ist noch bei mir und Zeit ist subjektiv meint der Oldy
Unfassbar hier in einem Elliott-Wellen Forum mehr kennenzulernen und wahrzunehmen als es im"real" Life gar nicht möglich erscheint. Immer wieder kommen hier bruchstücke einer Brillianz an den Tag, die man hier gar nicht vermutet. Ich bin zutiefst berührt und beeindruckt und hoffe, dass sich auch die scheinbaren Kämpfe die stattfinden in Harmonie auflösen werden.
In Dankbarkeit
H.
PS:
"Stolz tötet Menschen"
<center>
<HR>
</center> |
Toni
02.10.2000, 12:10
@ Hideyoshi
|
Re: Oldy privat / JüKü privat |
>Hallo Toni,
>als immer interessierter was Bioresonanz betrifft bitte ich dich doch einige Informationen Web-Sites etc. hier reinzustellen.
>Bin zur Zeit zum Glück gesundheitlich auf der Höhe, aber du weißt ja"spare in der Zeit dann hast du in der Not".
>Mit besten Grüßen
>H.
_ _ _ _ _ _ _ _
Muss zuerst suchen; heute nachmittag keine Zeit.
Folgt so bald wie möglich.
Liebe Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Toni
02.10.2000, 12:28
@ JüKü
|
Re: Oldy privat / JüKü privat |
>Um ein Kippen vom Sessel geht es nicht. Es ist kein psychisches oder Stressproblem, sondern ein rein körperliches. Und dafür muss ich mir Zeit nehmen.
>>Viel Glück und herzliche Grüsse
>>Toni
>Danke - und einen schönen Tag!
_ _ _ _ _ _ _ _
Träumst aber ein bitzeli, wenn Du meinst, Du könnest das trennen.
Wünsche Dir viiiiel Zeit.
<center>
<HR>
</center> |
Hideyoshi
02.10.2000, 13:53
@ Toni
|
Re: Oldy privat / JüKü privat |
_ _ _ _ _
>Träumst aber ein bitzeli, wenn Du meinst, Du könnest das trennen.
>Wünsche Dir viiiiel Zeit.
Danke an Toni das du es ausgesprochen hast. Jürgen auch dein Körper ist keine Maschine, immer dran denken, gelle.
H.
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
02.10.2000, 19:05
@ Oldy
|
Re: Oldy privat |
Lieber Oldy,
es ist erfrischend deine persönlichen Zeilen zu lesen.Ich wünsche dir
ein weiterhin erfülltes,gesundes Leben und hoffe,du bleibst uns noch lange erhalten.
Bitte lasse mich eine indiskrete Frage stellen.Wie hast du deinen Lungenkrebs
besiegt?
Ich frage dich dies als starker Raucher,der seinen ebenfalls stark rauchenden
Vater durch Lungenkrebs verlor,obwohl es letztlich wohl die Chemotherapie
war,die ihn umgebracht hat.Ich habe mir damals geschworen,sollte mich ein
ähnliches Schicksal ereilen,niemals auf Chemotherapie zu setzen.
Beste Grüße und Gesundheit für alle
Ralf
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
02.10.2000, 20:05
@ Das Orakel
|
Re: Oldy privat |
Hallo Orakel
Sieg über Lungenkrebs war eine Kombination von einigen Dingen.
1) Rauchen schon 6 Jahre vor Krebsdiagnose aufgegeben und dadurch gesündere Lunge.
2) Gemüsesaftkur verbunden mit Abneigung gegen Fleisch und hören auf den eigenen Körper.(Während der Krankheit)
3) Herausschneiden eines Lungenlappens.
4) Atemübungen und Uberwindung von Blockierungen.
5) Kostumstellung in Richtung von mehr Ballaststoffen.
6) Positive Einstellung und Körperimagevorstellung. (Ich bin gesund!)
7) Seither die Einstellung, daß man, wenn man einmal Krebs gehabt hat, später dagegen immun ist! (Ich weiß, daß das nicht stimmt, aber ich erzähle es meinem Körper und anscheinend glaubt er mir.)
Das ist so ziemlich alles. Also kein „magic bullet“ und ich bin auch sonst recht schlampig, trinke schon lange keine Gemüsesäfte mehr, mache auch keine besonderen Atemübungen und tu auch sonst nicht sehr viel für meine Gesundheit. Wenn man gesund ißt (kein Schreibfehler) braucht man das auch nicht.
Gruß vom Oldy und hör auf zu rauchen
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
02.10.2000, 20:34
@ Oldy
|
Für Oldy |
>Hallo Orakel
>Sieg über Lungenkrebs war eine Kombination von einigen Dingen.
>1) Rauchen schon 6 Jahre vor Krebsdiagnose aufgegeben und dadurch gesündere Lunge.
>2) Gemüsesaftkur verbunden mit Abneigung gegen Fleisch und hören auf den eigenen Körper.(Während der Krankheit)
>3) Herausschneiden eines Lungenlappens.
>4) Atemübungen und Uberwindung von Blockierungen.
>5) Kostumstellung in Richtung von mehr Ballaststoffen.
>6) Positive Einstellung und Körperimagevorstellung. (Ich bin gesund!)
>7) Seither die Einstellung, daß man, wenn man einmal Krebs gehabt hat, später dagegen immun ist! (Ich weiß, daß das nicht stimmt, aber ich erzähle es meinem Körper und anscheinend glaubt er mir.)
>Das ist so ziemlich alles. Also kein „magic bullet“ und ich bin auch sonst recht schlampig, trinke schon lange keine Gemüsesäfte mehr, mache auch keine besonderen Atemübungen und tu auch sonst nicht sehr viel für meine Gesundheit. Wenn man gesund ißt (kein Schreibfehler) braucht man das auch nicht.
>Gruß vom Oldy und hör auf zu rauchen
Hallo Oldy,
herzlichen Dank für deine genauen Ausführungen.
Ich bin leidenschaftlicher Raucher,so daß der Tip gut gemeint ist,aber auf
unfruchtbaren Boden fällt.
Mit den besten Grüßen
Das Orakel
P.S. Zu Terra kann ich nichts sagen und habe mich deshalb aus der Diskussion herausgehalten.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
02.10.2000, 21:50
@ Das Orakel
|
Re: Für Oldy und noch mehr für das Orakel |
>Ich bin leidenschaftlicher Raucher,so daß der Tip gut gemeint ist,aber auf
>unfruchtbaren Boden fällt.
>Mit den besten Grüßen
>Das Orakel
_ _ _ _ _ _ _ _
Ein echt starkes Statement, Du Orakel Du.
Ich selber halte absolut nichts von der Qualmerei und würde diese Pestluft meinen Lungen nie zumuten, aber wenn Du's mit so viel Freude tust, hast Du sogar meine moralische Unterstützung.
Toni.
Hedonist.
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
02.10.2000, 21:57
@ Toni
|
Für Toni |
Liebe Toni,
du bist ein wunderbares,blitzgescheites,hedonistisches, weibliches Wesen.
(Fast)zum Verlieben....
Liebe(s)grüße ;-)
Das Orakel
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
02.10.2000, 22:02
@ Das Orakel
|
Re: Für Toni |
>(Fast)zum Verlieben....
>Liebe(s)grüße ;-)
>Das Orakel
[b]Also, muss ich denn jetzt einschreiten? Das ist doch kein Kuppelforum...
Und, Orakel, wieso nur"fast"? Das ist nun auch nicht fair.
<font size="2">Und bevor jetzt jemand meckert: ;-))</font>
<center>
<HR>
</center> |
Toni
02.10.2000, 22:24
@ JüKü
|
Re: Für das Orakel und JüKü |
>>(Fast)zum Verlieben....
>>Liebe(s)grüße ;-)
>>Das Orakel
>Also, muss ich denn jetzt einschreiten? Das ist doch kein Kuppelforum...
>Und, Orakel, wieso nur"fast"? Das ist nun auch nicht fair.
><font size="2">Und bevor jetzt jemand meckert: ;-))</font>
_ _ _ _ _ _ _ _
äh -
Toni
*keusch errötend*
<center>
<HR>
</center> |
Toni
03.10.2000, 07:14
@ Hideyoshi
|
Re: Bioresonanz u.a. für Hideyoshi u.a. |
>Hallo Toni,
>als immer interessierter was Bioresonanz betrifft bitte ich dich doch einige Informationen Web-Sites etc. hier reinzustellen.
>Bin zur Zeit zum Glück gesundheitlich auf der Höhe, aber du weißt ja"spare in der Zeit dann hast du in der Not".
>Mit besten Grüßen
>H.
_ _ _ _ _ _ _ _
Lieber Hideyoshi und andere
Hier die Funde meines Suchens. Von den vielen Sachen, die es gibt, die Crème:
Die homepage der Internationalen Aerztegesellschaft für Biophysikalische Informations-Therapie e.V. (früher Bioresonanz genannt). Ich nehme an, dass dort auch Adressen von Therapeuten angefragt werden können. Die BIT ist absolut super!
Resonanztherapie
_ _ _
Da Essen nunmal wichtig ist - wie Oldy anmerkte - und auf die Dauer nichts daran vorbeiführt: Udo Pollmer
Viel Nützliches hier. Das Europäische Institut für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften (EU.L.E) wird geleitet von Udo Pollmer, einem grundvernünftigen Menschen, dessen Bücher ein wahrer Genuss zu lesen sind. (zB. Prost Mahlzeit! Krank durch gesunde Ernährung, Kiepenheuer&Witsch, Köln 1996 ff.; oder Wohl bekomm's! Was Sie vor dem Einkauf über Lebensmittel wissen sollten, KiWi 1998 ff.) Räumt auf mit Cholesterinhysterie & Co., entlarvt systematisch die Veräppelung des Konsumenten durch die Lebensmittelchemie, plädiert beim Essen für das Echte und den Genuss.
_ _ _
Dies ersetzt aber nicht die individuelle Abklärung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten; zB via kinesiologische Austestung (Adressen zB via Kinesiologie ) oder via Bluttest - zB Unverträglichkeitstest - was bei allen Arten von Befindlichkeitsstörungen hilft.
_ _ _
Und nicht zu vergessen: Aller Anfang ist die Amalgamsanierung mit sorgfältiger Ausleitung. Und aufhören, saures/gezuckertes Zeug zu essen/trinken.
_ _ _
Da das Angebot an leistungsfähigen Therapien so immens ist, lässt man sich die richtige Wahl am besten austesten. Es ist nicht alles für alle geeignet. Aber der Körper weiss genau, was er braucht, man muss ihm nur ein Sprachrohr zur Verfügung stellen, damit er es uns sagen kann.
In diesem Sinne wünsche ich ein offenes Ohr für euch selber.
Herzliche Grüsse von Toni,
die darüberhinaus gern weiterhilft, wo sie kann
P.S. Allgemeine Gesundheitsseiten gibt es im Dutzend, die findet jeder selber. Die hier: Medicine-worldwide kommt verdankenswerterweise ohne penetrante Pharma- und Aerztewerbung aus.
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
03.10.2000, 08:46
@ Toni
|
Re: Bioresonanz u.a. für Hideyoshi u.a. |
Toni, du bist ein Schatz und ich liebe dich
aber das mit den Essen ist viel einfacher, als diese ganzen Leute es darstellen. Im Prinzip könnte man sagen: „Iß, was dich regular hält.“
Der Oldy macht das ganz einfach und ißt abwechslungsreich und einfach, weil ihm das kochen zwar Spaß macht, er aber nicht zu viel Zeit damit verschwnden will (maximal 20 Minuten) als Grundnahrungsmittel sein Brot. Das bäckt er mit etwa 3 Minuten Arbeitsaufwand zwei mal in der Woche am Morgen, während sein halber Liter starker Kaffee durch die Maschine läuft (ja, so sündigt der Oldy, aber nur einmal am Tag und dann am Abend mit seinem Wein) in seiner Brotmaschine, friert dann die Hälfte ein damit er immer frisches Brot hat. Das Rezept dafür geht so mehr nach Augenmaß und daher schmeckt es auch abwechslungsreich so etwa:
2 Tassen normales Mehl, 2 Tassen schwarzes Roggenmehl, eine Hand voll Leinsamen, eine Hand voll Sonnenblumenkerne, 1 Esslöffel Salz 1 Esslöffel Zucker, 1 Esslöffel geriebenen Kümmel, 2 Esslöffel Gluten.
Anis, geriebenen Käse, Sesam, je nach Lust und Laune, als Flüssigkeit dann ¾ Liter warmes Wasser mit 2 Esslöffel Olivenöl, Kaffee und Milch, was immer herumsteht und dann natürlich nicht zu vergessen etwas Hefe. Das Ganze macht dann die Maschine in drei Stunden und mittags gibt es schon frisches Brot.
Die ganze Geschichte ist wirklich nur drei Minuten Arbeit, wenn es auch so niedergeschrieben wie mehr ausschaut.
Probiert es aus! Es schmeckt ausgezeichnet und ihr werdet nie wieder Probleme mit eurer Verdauung haben. Was es auf`s Brot dann gibt außer Butter ist ein anderes Thema, aber lecker ist ein Avocado mit einigen Zehen Knoblauch. Bussi, Bussi, Toni... Gruß vom Oldy
<center>
<HR>
</center> |
boso
03.10.2000, 09:24
@ Toni
|
"Bioresonanz" und"Biorhythmen"- Kann man was aus FALSCHEN Wellen lernen? |
>>Hallo Toni,
>>als immer interessierter was Bioresonanz betrifft bitte ich dich doch einige Informationen Web-Sites etc. hier reinzustellen.
>>Bin zur Zeit zum Glück gesundheitlich auf der Höhe, aber du weißt ja"spare in der Zeit dann hast du in der Not".
>>Mit besten Grüßen
>>H.
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Lieber Hideyoshi und andere
>Hier die Funde meines Suchens. Von den vielen Sachen, die es gibt, die Crème:
>Die homepage der Internationalen Aerztegesellschaft für Biophysikalische Informations-Therapie e.V. (früher Bioresonanz genannt). Ich nehme an, dass dort auch Adressen von Therapeuten angefragt werden können. Die BIT ist absolut super!
Wer über"BIO"Resonanz Humbug mal kritisch informiert werden will sollte unbedingt folgende Seiten lesen:
http://www.vrzverlag.com/esoterik/lebiores.htm
Für Leute, die gutes Geld für unwirksame Behandlung ausgeben wollen hier ausführliche Informationen über diese"Therapie" im kostenlos downloadbaren Buch BIORESONANZ aus der Reihe"Alternativmedizin kritisch betrachtet". Alternativmedizin kritisch betrachtet unter
http://www.vrzverlag.com/buch1.htm.
Am interessantesten dürfte wohl für"Wellenfans" ein Skeptikerartikel, der Biorhythmen (NICHT MIT BIORESONANZ zu verwechseln!) auch statistisch auseinandernimmt, sein, kann auf http://www.skepdic.com/biorhyth.html
nachgesehen werden und ist sehr lesenswert.Einige Kritikpunkte sind durchaus auf andere"Wellentheorien" übertragbar und somit für die Boardmitglieder durchaus von Interesse!
Viel Spaß beim Lesen
boso
<ul> ~ http://www.skepdic.com/biorhyth.html ">Pseudowissenschaftliche BioRYTHMEN</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Hideyoshi
03.10.2000, 10:31
@ Toni
|
Re: Bioresonanz u.a. für Hideyoshi u.a. |
Hallo Toni,
tja wieder mal mehr als ich erwarten konnte. Ihr macht mich wie immer sprachlos....
H.
PS:
Hat sich jemand mal mit Hulda R. Clark beschäftigt?
<center>
<HR>
</center> |
Toni
03.10.2000, 10:40
@ Hideyoshi
|
Re: Bioresonanz u.a. für Hideyoshi u.a. |
>Hallo Toni,
>tja wieder mal mehr als ich erwarten konnte. Ihr macht mich wie immer sprachlos....
>H.
>PS:
>Hat sich jemand mal mit Hulda R. Clark beschäftigt?
_ _ _ _ _ _ _
Trau's mich ja fast nicht zu sagen: Aber da habe ich auch reingeschaut. Allerdings nicht allzutief, denn ihre Anweisungen sind mir zu umständlich.
Was musst den wissen?
Grüsse von Toni
<center>
<HR>
</center> |
Hideyoshi
03.10.2000, 11:04
@ Toni
|
Re: Bioresonanz u.a. für Hideyoshi u.a. |
>>Hallo Toni,
>>tja wieder mal mehr als ich erwarten konnte. Ihr macht mich wie immer sprachlos....
>>H.
>>PS:
>>Hat sich jemand mal mit Hulda R. Clark beschäftigt?
>_ _ _ _ _ _ _
>Trau's mich ja fast nicht zu sagen: Aber da habe ich auch reingeschaut. Allerdings nicht allzutief, denn ihre Anweisungen sind mir zu umständlich.
>Was musst den wissen?
>Grüsse von Toni
Hab mich ein bisschen stärker mit ihr beschäftigt inkl. Zapper etc. und wollte einfach nur wissen ob andere auch Erfahrungen mit ihr gesammelt haben.
Vor langer Zeit hatte ich mal einen Literaturtip gepostet, nämlich:
Masaharu Taniguchi
Dieser Mann hat auf alle Fälle interessante Gedanken zum Thema Gesundheit. Na ja hat damals keinen interessiert, vielleicht interessierts ja jetzt jemanden.
Vielleicht sollte sich das mal Jürgen ansehen, denn Taniguchi räumt auf mit dem Glauben, dass nur der Körper erkrankt.
Noch eine Anmerkung zu Oldy's Selbstprogrammierung (ich bin gesund). Viele Menschen haben das Problem bei der dieser Art von Autosuggestion, dass sie sozusagen im Bewußtsein diesen Gedanken manifestieren ihr Unterbewußtsein oder ihre innere Stimme ihnen aber ganz klar deutlich macht wer hier recht hat;-)
Für alle denen es so geht bei dieser Art der Autosuggestion sollten es vielleicht mal mit der folgenden Formel versuchen:
"Ich liebe Gesundheit!"
Hier kann auch das Unterbewusstsein nicht querschiessen. Diese Art der Formulierung verhilft auch zu einem wesentlich besseren Gefühl (innere Einstellung)
Na ja genug gelabbert
H.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
03.10.2000, 11:37
@ boso
|
Re:"Bioresonanz" und"Biorhythmen"- Kann man was aus FALSCHEN Wellen lernen? |
>>>Hallo Toni,
>>>als immer interessierter was Bioresonanz betrifft bitte ich dich doch einige Informationen Web-Sites etc. hier reinzustellen.
>>>Bin zur Zeit zum Glück gesundheitlich auf der Höhe, aber du weißt ja"spare in der Zeit dann hast du in der Not".
>>>Mit besten Grüßen
>>>H.
>>_ _ _ _ _ _ _ _
>>Lieber Hideyoshi und andere
>>Hier die Funde meines Suchens. Von den vielen Sachen, die es gibt, die Crème:
>>Die homepage der Internationalen Aerztegesellschaft für Biophysikalische Informations-Therapie e.V. (früher Bioresonanz genannt). Ich nehme an, dass dort auch Adressen von Therapeuten angefragt werden können. Die BIT ist absolut super!
>
>Wer über"BIO"Resonanz Humbug mal kritisch informiert werden will sollte unbedingt folgende Seiten lesen:
>http://www.vrzverlag.com/esoterik/lebiores.htm
>Für Leute, die gutes Geld für unwirksame Behandlung ausgeben wollen hier ausführliche Informationen über diese"Therapie" im kostenlos downloadbaren Buch BIORESONANZ aus der Reihe"Alternativmedizin kritisch betrachtet". Alternativmedizin kritisch betrachtet unter
>http://www.vrzverlag.com/buch1.htm.
>Am interessantesten dürfte wohl für"Wellenfans" ein Skeptikerartikel, der Biorhythmen (NICHT MIT BIORESONANZ zu verwechseln!) auch statistisch auseinandernimmt, sein, kann auf http://www.skepdic.com/biorhyth.html
>nachgesehen werden und ist sehr lesenswert.Einige Kritikpunkte sind durchaus auf andere"Wellentheorien" übertragbar und somit für die Boardmitglieder durchaus von Interesse!
>Viel Spaß beim Lesen
>boso
_ _ _ _ _ _ _ _
Danke für die interessanten Links, boso.
Folgende Bemerkungen zu Deinen Bemerkungen:
- Am Präfix"bio" solltest Du Dich nicht stören. Da"bios""Leben" heisst, wird es halt gern im Zusammenhang mit Lebendigem verwendet.
- Wie in allen Berufen gibt es auch unter den Therapeuten aller Gattung Naturtalente und Nieten. Man kann das auch in der Schulmedizin sehr schön beobachten, nur ist es dort wegen des weissen Mäntelchens nicht so offensichtlich.
- Nicht alles ist für alle und alles gut. Wenn Du glaubst, ein Homöopath würde Dir bei einem Beinbruch ein Kügeli verabreichen statt die Knochen einzurenken, liegst Du sehr wahrscheinlich falsch.
- Die Alternativmediziner haben insofern einen schweren Stand, als sie oft mit Austherapierten konfrontiert sind: Opfer der Schulmedizin, jahrelang aufgrund falscher Diagnosen falsch behandelt.
- Etwas physikalisch Messbares (Schwingungen zB) als Humbug zu bezeichnen, ist gewagt, aber ok. Man darf für richtig oder falsch halten, was man will.
- Ich selber habe von der BIT sehr profitiert. Die Therapeutin ist promovierte Pharmazeutin und hat selber in der Forschung gearbeitet. Als ich ihr ein Antibiotikum nannte, das ich vor zwei Jahren notfallmässig einzunehmen gezwungen war (die grösste Katastrophe meiner bisherigen physischen Laufbahn!), sagte sie nach 5 Sekunden"nein, das war es nicht - Moment - es war das". Und stimmte. Kann man ganz einfach messen.
- Die Behandlung, die ich neulich genoss, bestand aus zwei Konsultationen zu je 100 CHF für 90 Minuten. Plus einige Heilmittel und Bakterien - die waren teurer, aber wirkungsvoll und sind jetzt sowieso aufgebraucht. Als ich mich nach der Notwendigkeit einer allenfalls weiteren Konsultation erkundigte, winkte die Therapeutin ab. Sei eigentlich nicht nötig. Ich bezahle die Behandlung aus Ueberzeugung selber, weil ich für meine Gesundheit selber verantwortlich bin.
- An Fallbeispielen kann man alles beweisen, wirklich alles. Denn es gibt für alles Beispiele.
- Dass Du Bioresonanz mit Biorhythmen in einem Atemzug nennst, ist befremdlich, aber interessant, da sich beides auf Schwingungen zurückführen lässt. Dabei dürfen aber statistische Daten und Korrelationen nicht a priori mit ursächlichen Zusammenhängen verwechselt werden.
- Vieles, was vor Jahrzehnten als Humbug galt, weil man es nicht sehen und messen konnte, gilt jetzt als anerkannt und wissenschaftlich. Die Existenz von Bakterien zum Beispiel. Die moderne Physik geschäftigt sich heute sogar wieder ernsthaft mit dem"Aether".
- Verschreien kann man alles, wenn man will. Ging mit Heroin auch so. Ein harmloses Pülverchen, aber wirksam gegen alle Arten von Wehwehchen, von Bayer jahrelang weltweit vertrieben, geriet in Verruf, weil es in Amerika anders verabreicht wurde, dadurch eine völlig andere pharmakokinetische Wirkung entfaltete dadurch süchtig machte.
- Es gilt a): Wer heilt, hat recht.
- Es gilt b):"Die verstehen sehr wenig, die nur das verstehen, was sich erklären lässt." oder so ähnlich, Marie v. Ebner-Eschenbach.
Alles Gute
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Toni
03.10.2000, 13:22
@ Oldy
|
Re: Bioresonanz u.a. für Hideyoshi u.a. |
>Toni, du bist ein Schatz und ich liebe dich
>aber das mit den Essen ist viel einfacher, als diese ganzen Leute es darstellen. Im Prinzip könnte man sagen: „Iß, was dich regular hält.“
>Der Oldy macht das ganz einfach und ißt abwechslungsreich und einfach, weil ihm das kochen zwar Spaß macht, er aber nicht zu viel Zeit damit verschwnden will (maximal 20 Minuten) als Grundnahrungsmittel sein Brot. Das bäckt er mit etwa 3 Minuten Arbeitsaufwand zwei mal in der Woche am Morgen, während sein halber Liter starker Kaffee durch die Maschine läuft (ja, so sündigt der Oldy, aber nur einmal am Tag und dann am Abend mit seinem Wein) in seiner Brotmaschine, friert dann die Hälfte ein damit er immer frisches Brot hat. Das Rezept dafür geht so mehr nach Augenmaß und daher schmeckt es auch abwechslungsreich so etwa:
>2 Tassen normales Mehl, 2 Tassen schwarzes Roggenmehl, eine Hand voll Leinsamen, eine Hand voll Sonnenblumenkerne, 1 Esslöffel Salz 1 Esslöffel Zucker, 1 Esslöffel geriebenen Kümmel, 2 Esslöffel Gluten. > Anis, geriebenen Käse, Sesam, je nach Lust und Laune, als Flüssigkeit dann ¾ Liter warmes Wasser mit 2 Esslöffel Olivenöl, Kaffee und Milch, was immer herumsteht und dann natürlich nicht zu vergessen etwas Hefe. Das Ganze macht dann die Maschine in drei Stunden und mittags gibt es schon frisches Brot.
>Die ganze Geschichte ist wirklich nur drei Minuten Arbeit, wenn es auch so niedergeschrieben wie mehr ausschaut.
>Probiert es aus! Es schmeckt ausgezeichnet und ihr werdet nie wieder Probleme mit eurer Verdauung haben. Was es auf`s Brot dann gibt außer Butter ist ein anderes Thema, aber lecker ist ein Avocado mit einigen Zehen Knoblauch. Bussi, Bussi, Toni... Gruß vom Oldy
_ _ _ _ _ _ _ _
Also Oldy, jetzt bringst mich wirklich langsam in Verlegenheit! Wenn Du so weitermachst, muss uns JüKü von seinem Forum aussperren, um seinen guten Ruf zu retten. ;-)
Mit Deinem Rezept bekäme ich leider sofort Verdauungsstörungen, so fein es klingt. Ich esse wohlweislich keinen Weizen, an Kuhmilchprodukten nur Butter und Rahm (= vorwiegend Fett), keinen raffinierten Zucker (ausser ab und zu etwas Schoggi), keine Sonnenblumenprodukte, keinen Knoblauch. Das Ballast-, Körnli- und Kernli-Zeugs reizt das Gedärm und führt zu chronischer Darmentzündung. Die sieht man vielen Leuten von weitem an, wenn man ihnen beim Gehen zuschaut, und die täten gut daran, ab und zu zu fasten, um das Schlimmste zu verhindern.
Ich selber bin ein überzeugter (aber nicht übertriebener) Fleischfresser, ein Nachfahre der Jäger und Sammler mit Blutgruppe 0. Die zivilisatorisch weiter fortgeschrittenen Ackerbauern neigen zu Blutgruppe A, die meisten von ihnen können Getreide und Laktose verdauen.
Aber Wein ist für alle gesund. Und den wollen wir uns heute abend wieder gönnen und uns dann gaaaanz nüchtern wieder den Wellen, der Geldtheorie und den Börsenkursen zuwenden.
Es ist zwar gefährlich, aber trotzdem: Herzliche Grüsse von Toni
<center>
<HR>
</center> |
Toni
03.10.2000, 15:42
@ Hideyoshi
|
Re: Bioresonanz u.a. für Hideyoshi u.a. |
>>>Hat sich jemand mal mit Hulda R. Clark beschäftigt?
>Hab mich ein bisschen stärker mit ihr beschäftigt inkl. Zapper etc. und wollte einfach nur wissen ob andere auch Erfahrungen mit ihr gesammelt haben.
Zapper muss natürlich sein bei dem Ausprobier-Tic, den ich habe. Ich kann aber keine konkreten Beobachtungen oder Wirkungen vermelden. Da ich eine bestimmte Absicht verfolgte, neigte ich dazu, etwas zu sehen, was vermutlich nicht war. Insofern hat die Anwendung eben doch genützt und geschadet sicher nicht.
Die Killer-Kombination von Lösungsmitteln und Parasiten zu erforschen ist sehr originell; darauf hat bisher niemand geachtet. Clark's Beobachtungen und Messungen sind sicher objektiv und nachvollziehbar, ihre Erfolge dokumentiert. Aber die Behandlungen sind schlicht impraktikabel (und dazu noch horrend teuer). Das handvollweise Schlucken von pulverisierten Pflanzen (in Kapseln) ist auch nicht jedermanns Sache.
(Was ich aber konsequent anwende: Mandeln mit etwas Vitamin-C-Pulver 5 Minuten wässern und im Ofen bei Niedertemperatur trocknen. Massiver Unterschied in Geschmack und also Genuss.)
>Noch eine Anmerkung zu Oldy's Selbstprogrammierung (ich bin gesund). Viele Menschen haben das Problem bei der dieser Art von Autosuggestion, dass sie sozusagen im Bewußtsein diesen Gedanken manifestieren ihr Unterbewußtsein oder ihre innere Stimme ihnen aber ganz klar deutlich macht wer hier recht hat;-)
>Für alle denen es so geht bei dieser Art der Autosuggestion sollten es vielleicht mal mit der folgenden Formel versuchen:
>"Ich liebe Gesundheit!"
>Hier kann auch das Unterbewusstsein nicht querschiessen. Diese Art der Formulierung verhilft auch zu einem wesentlich besseren Gefühl (innere Einstellung)
Mit der Autosuggestion habe ich ehrlichgesagt Mühe; sie ist ein Trabi wie das enorm amerikanische"positive thinking" auch. Wenn's mir lausig geht und ich mir das Gegenteil einzureden versuche, glaube ich mir nicht; der Satz dreht sich im Kopf und geht nicht tiefer. Aber wenn es jemandem hilft: Umso besser. Weil: Einfacher geht's kaum.
Sehr viel limousinen- oder sportwagenartiger ist NLP (Neurolinguistische Programmierung - entsetzliche Bezeichnung!) Aber auch hier kann das Unterbewusstsein querschiessen, wenn es ihm passt, nur nicht ganz so leicht. Ist auch sonst etwas ganz Nützliches, zB zur Optimierung der Kommunikation.
>Vor langer Zeit hatte ich mal einen Literaturtip gepostet, nämlich:
>Masaharu Taniguchi
Toni ist hier erst zwei Monate alt und hat das wohl verpasst, wäre aber an einer Wiederholung interessiert.
Und grüsst herzlich
<center>
<HR>
</center> |
Hideyoshi
03.10.2000, 15:49
@ Toni
|
Re: Bioresonanz u.a. für Hideyoshi u.a. |
Liebe Toni,
hier Name und Autor: Leben aus dem Geiste von Dr. Masaharu Taniguchi.
An der NLP wäre ich schon auch interessiert (wer fährt nicht lieber Sportwagen;-) vielleicht hast du links oder sowas.
schönen Feiertag noch
H.
PS:
Diesen Feiertag habt ihr ja gar nicht (zum Glück)
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
03.10.2000, 20:38
@ Toni
|
Re: Bioresonanz u.a. für Hideyoshi u.a. |
Hallo Toni
Da ist dir also mein Scherz mit den Knoblauchbussis gar nicht aufgefallen und ich glaube nicht, daß uns JüKü deshalb verbannen wird. Wir bringen damit doch auch etwas Abwechslung in das gloom und doom Forum, wo es nur wenige unverbesserliche Optimisten gibt, welche noch aus der letzten 1% rally einen Gewinn herausquetschen wollen und sich dadurch recht nahe an den Abgrund wagen und dann geht`s plumps.
Was meine Diät anbetrifft mußt du etwas falsch verstanden haben. Ich bin kein ausschließlicher Körnerfresser. Gestern gab es Schweinebraten mit Knödel und Krautsalat und heute gegrillte Hühnerteile mit dem restlichen Krautsalat. (Hühner sind auch keine Arbeit, die macht mein Rotarygriller ganz alleine) Ich habe auch Blutgruppe 0 und liebe fetten Speck auf meinem Körnerbrot.
Deine Eßgewohnheiten kommen mir dagegen nicht ganz geheuer vor. Wieviel Abführpillen mußt du dabei schlucken? Warum interessierst du dich so für alternative Medizin? Nur aus Allgemeininteresse?
So, und jetzt wird es Zeit für mein Körnerbrot mit Liptauerkäse und ausnahmsweise einem Fläschchen Bier. Darfst ihm Mahlzeit wünschen dem Oldy
<center>
<HR>
</center> |
Toni
03.10.2000, 21:07
@ Oldy
|
Re: Bioresonanz u.s.w. |
>Deine Eßgewohnheiten kommen mir dagegen nicht ganz geheuer vor.
Es tickt halt jeder ein bisschen anders. Man muss nur wissen, wie.
>Warum interessierst du dich so für alternative Medizin? Nur aus Allgemeininteresse?
Die Funktionszusammenhänge sind so wahnsinnig interessant. Die Schulmedizin begnügt sich mit isolierten Einzelteilen und Ausschnittvergrösserungen. Die Lymphe zB, etwas absolut Grundlegendes, wurde noch nicht einmal entdeckt! Geschweige denn der Mensch selber. Warum mich das Zeug interessiert? - Warum isst Du gern Schweinebraten und Krautsalat? Man weiss es halt nicht.
>So, und jetzt wird es Zeit für mein Körnerbrot mit Liptauerkäse und ausnahmsweise einem Fläschchen Bier. Darfst ihm Mahlzeit wünschen dem Oldy
Ja das tue ich. Und prost zur Deutschen Einheit. ;-)
Herzlich: Toni.
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
03.10.2000, 21:09
@ Hideyoshi
|
Re: Bioresonanz u.a. für Hideyoshi u.a.(kurze Einmischung) |
>Liebe Toni,
>hier Name und Autor: Leben aus dem Geiste von Dr. Masaharu Taniguchi.
>An der NLP wäre ich schon auch interessiert (wer fährt nicht lieber Sportwagen;-) vielleicht hast du links oder sowas.
>schönen Feiertag noch
>H.
>PS:
>Diesen Feiertag habt ihr ja gar nicht (zum Glück)
Hallo Hideyoshi!
Hab' mit Interesse einfach mal mitgelesen. Kurzgefasste Informationen über NLP kriegst du aus dem Buch:
"Neurolinguistisches Programmieren (NLP)" von Thies Stahl ISBN 3-923614-43-8
Gruß
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Toni
03.10.2000, 21:28
@ Cosa
|
Re: NLP für Hideyoshi und Cosa |
>>Liebe Toni,
>>hier Name und Autor: Leben aus dem Geiste von Dr. Masaharu Taniguchi.
>>An der NLP wäre ich schon auch interessiert (wer fährt nicht lieber Sportwagen;-) vielleicht hast du links oder sowas.
>>schönen Feiertag noch
>>H.
>>PS:
>>Diesen Feiertag habt ihr ja gar nicht (zum Glück)
>Hallo Hideyoshi!
>Hab' mit Interesse einfach mal mitgelesen. Kurzgefasste Informationen über NLP kriegst du aus dem Buch:
>"Neurolinguistisches Programmieren (NLP)" von Thies Stahl ISBN 3-923614-43-8
>Gruß
>Cosa
_ _ _ _ _ _ _ _
Danke fürs Einmischen, Cosa, da hat der Hideyoshi schon einmal etwas zum Anfangen.
Muss zuerst im Fundus wühlen und schauen, was die letzte Ausmistung überlebt hat. Nach Links werde ich auch noch fahnden. Resultat erst übermorgen.
Bis dann mit Grüssen von Toni
<center>
<HR>
</center> |
Hideyoshi
03.10.2000, 22:16
@ Toni
|
Re: NLP für Hideyoshi und Cosa |
Danke!
H.
<center>
<HR>
</center> |
Hideyoshi
03.10.2000, 22:21
@ Cosa
|
Re: Bioresonanz u.a. für Hideyoshi u.a.(kurze Einmischung) |
Schon bestellt!
Danke
H.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
05.10.2000, 07:59
@ Cosa
|
Re: NLP / für Hideyoshi und wen's sonst noch interessiert |
>>An der NLP wäre ich schon auch interessiert (wer fährt nicht lieber Sportwagen;-) vielleicht hast du links oder sowas.
>>H.
- - - - -
>Hallo Hideyoshi!
>Hab' mit Interesse einfach mal mitgelesen. Kurzgefasste Informationen über NLP kriegst du aus dem Buch:
>"Neurolinguistisches Programmieren (NLP)" von Thies Stahl ISBN 3-923614-43-8
>Gruß
>Cosa
_ _ _ _ _ _ _ _
Ein NLP-Buch hast Du ja schon. Für die Grundlagen reicht eines. Hier wären noch mehrere andere zu finden:
NLP-Bücher
Meinen Fundus habe ich nicht mehr gefunden, der ist wohl im Müll gelandet (die Entscheidung war schon öfters wegwerfen oder nochmals ein Büchergestell kaufen). In den mittlerweise Dutzenden von Basis-Büchern, die es über NLP gibt, steht überall etwa dasselbe drin (weil sowieso alle voneinander abschreiben) und die meisten sind staubtrocken, obwohl die Materie höchst interessant ist. Am besten also in der Buchhandlung kurz handfest begutachten.
Websites gibt es Tausende. Man wird mir hoffentlich verzeihen, dass ich nicht ALLE durchgeschaut habe.
Hier eine kurze/vernünftige Definition:
What is NLP / Kurzdefinition
Hier mit etwas mehr Speck dran, vor allem die Grundannahmen von NLP sind sehr schön dargestellt. Gegen Schluss driftet's etwas in die Lebenshilfeecke der Psychologie ab, kann aber nicht schaden, sich das anzuschauen.
Was NLP ist und kann
Was herauskommen kann, wenn man sich zB mit NLP beschäftigt:
"I haven't had so much fun since I listened to me!"
(Phil Proctor of Firesign Theatre)
Also: Have fun den ganzen Tag.
Liebe Grüsse von Toni
<center>
<HR>
</center> |