Amanito
05.12.2002, 11:53 |
@ Metaphysiker & (skeptische) Physiker/ Chemiker: superionisiertes Wasser Thread gesperrt |
-->Link www.aayaa.at:
<ul> ~ http://www.aayaa.at/downloads/SIWinfomappe.pdf</ul>
|
Hirscherl
05.12.2002, 12:39
@ Amanito
|
Re: @ Metaphysiker & (skeptische) Physiker/ Chemiker: superionisiertes Wasser |
-->Wie man auf Seite 20 des Dokuments nachlesen kann, ist das Ganze nichts anderes als ein Pyramidenspiel.
Bereits auf der ersten Seite findet sich grober Unfug:
"Wasser ist das beste Lösungsmittel" <BLINK>L O L</BLINK> Da sollte man unterscheiden, wofür. Selbst in der Gruppe der polaren protonischen Lösungsmittel ist Wasser keineswegs das stärkste. Ein grobes Maß für die Solvatationseigenschaften ist z.B. E, die Dielektrizitätskonstante. Wasser (E=78) löst polare Stoffe schlechter als manche Alkohole, Carbonsäuren, Ammoniaklösung und Formamid (E = 109).
"Der einzige Unterschied zu normalem Wasser... drei Elektronen mehr in der Außenhülle" <BLINK>MEGA L O L</BLINK> Ja genau, es ist ja bekannt, daß Atome in Edelgaskonfiguration gerne noch Elektronen aufnehmen, am besten gleich drei davon. Die sind dann sicherlich in den anti-bindenden sigma-Molekülorbitalen zu finden.
skeptische Grüße,
Tom
|
JN++
05.12.2002, 13:09
@ Amanito
|
Holzauge sei wachsam |
-->Re: @ Metaphysiker & (skeptische) Physiker/ Chemiker: superionisiertes Wasser
Skeptisch wäre ich immer, wenn weder Herstellungsverfahren noch biophysikalische Meßwerte geliefert werden. Mittelchen dieser Art gibt es in esoterischen Kreisen ja haufenweise. Das liegt an der elektromagnetischen Natur des Wassers: Jedes Wassermolekül bildet einen perfekten elektromagnetischen Wirbel aus, den man wie ein Jojo auf- und abrollen kann.
Die etablierte Wissenschaft kann das nicht erklären, weil die Theorien über Elektromagnetismus seit Maxwell und die über Raum und Zeit seit Einstein in der Sackgasse stecken (und trotz experimenteller Gegenbeweise werden wir nichts anderes in den Lehrbüchern finden). Sollten die Fehler in diesen Theorien demnächst ans Licht der Ã-ffentlichkeit kommen, ist vielleicht wieder ein technischer Fortschritt auf diesen Gebieten möglich, der auch mit unserer Gesundheit verträglich ist. Ansonsten bevorzuge ich konservative Technologie.
Ich will hier kein vorschnelles Urteil abgeben, aber es würde mich nicht wundern, wenn man dieses Wasser durch Dauerbestrahlung durch Mikrowellen erzeugt hat. Damit wurde schon früher experimentiert (z.B. bestrahltes und gepreßtes Holz hat enorme mechanische Festigkeit) und das ist mit Sicherheit nicht gesund (und wir können froh sein daß die Industrie keine Häuser aus solchem Holz baut, vielleicht weil sich da"Verschwörer" gegen eine neue Technik stemmen).
Also immer schön vorsichtig und mit nichts herumexperimentieren, von dem man nichts versteht. Wie schon Comenius sagt, soll man sich erst tiefgehende Kenntnis über ein Fach verschaffen, bevor man darin tätig wird. Und beim Thema Elektromagnetismus wäre ich doppelt vorsichtig.
Sorry wenn ich hier den Eindruck des Fortschrittsverhinderers erwecke. Frisches Quellwasser tut's mit Sicherheit auch, und ist völlig ungefährlich!
Beste Grüße
JN
|
Amanito
05.12.2002, 13:10
@ Hirscherl
|
Re: @ Metaphysiker & (skeptische) Physiker/ Chemiker: superionisiertes Wasser |
-->>Wie man auf Seite 20 des Dokuments nachlesen kann, ist das Ganze nichts anderes als ein Pyramidenspiel.
Multilevelmarketing ist heute bereits ziemlich weit verbreitet, es hat zwar einen unguten Beigeschmack, ist aber sicher kein Pyramidenspiel
>Bereits auf der ersten Seite findet sich grober Unfug:
>"Wasser ist das beste Lösungsmittel" <BLINK>L O L</BLINK> Da sollte man unterscheiden, wofür. Selbst in der Gruppe der polaren protonischen Lösungsmittel ist Wasser keineswegs das stärkste. Ein grobes Maß für die Solvatationseigenschaften ist z.B. E, die Dielektrizitätskonstante. Wasser (E=78) löst polare Stoffe schlechter als manche Alkohole, Carbonsäuren, Ammoniaklösung und Formamid (E = 109).
diese Aussage ist primär metaphysisch/ psychologisch gemeint
>"Der einzige Unterschied zu normalem Wasser... drei Elektronen mehr in der Außenhülle" <BLINK>MEGA L O L</BLINK> Ja genau, es ist ja bekannt, daß Atome in Edelgaskonfiguration gerne noch Elektronen aufnehmen, am besten gleich drei davon. Die sind dann sicherlich in den anti-bindenden sigma-Molekülorbitalen zu finden.
der einzige Unterschied"drei Elektronen mehr in der Außenhülle" stimmt so wohl kaum, es wurde nämlich ziemlich sicher auch die Struktur verändert, siehe z.B. die Arbeiten von Prof. Masaru Emoto in Japan (siehe Link).
<ul> ~ Prof. Hubacek</ul>
|
Amanito
05.12.2002, 13:13
@ JN++
|
Re: Holzauge sei wachsam |
-->JN,
danke für Deine Erläuterungen.
>Also immer schön vorsichtig und mit nichts herumexperimentieren, von dem man nichts versteht.
Siehst Du, so verschieden sind die Leute, ich experimentiere immer mit allem herum, das ich nicht verstehe! [img][/img]
<ul> ~ http://www.spiritproject.de/medicus/bodysoul/wasser/</ul>
|
Herbi, dem Bremser
05.12.2002, 13:44
@ Amanito
|
Re: Holzauge sei wachsam ** Widerstand von angebetetem Wasser |
-->>Siehst Du, so verschieden sind die Leute, ich experimentiere immer mit allem herum, das ich nicht verstehe!
Hi Amanito,
dann miß doch mal mit einem wirklich hochohmigen Meßgerät und Elekroden aus verschiedenen Metallfolien wie Platin, Gold, Silber, Kupfer, Zinn.. den Widerstand von verschiedenen Wasserproben, indem zu - nicht vorgeben, sondern tatsächlich tun - die Proben
1) iebst,
2) verfluchst,
3) gleich kochen wirst
oder gleich in der
4) Eisfalle schocken wirst.
U. v. a. auch den Stand von Sonne und Mond notieren, weil beim Lieben (des Wassers in der Versuchsanordnung) und Vollmond gravierend andere Widerstandswerte notierbar sind.
Very off topic und daher
Tschüß
Herbi
|
JN++
05.12.2002, 14:22
@ Amanito
|
Es sei Dir gegönnt [[smile]] |
-->
>Siehst Du, so verschieden sind die Leute, ich experimentiere immer mit allem herum, das ich nicht verstehe! [img][/img]
Wie ja Emoto richtig sagt: Besser als Gleichgültigkeit.
(Im Zen wird dagen der Gleichmut angestrebt, ist leider nach seiner äußeren Erscheinungsform kaum auseinanderzuhalten).
Gruß
JN
|
André
05.12.2002, 14:36
@ Amanito
|
Re: Erinnert sei auch an Flanagan und sein Crystal Energy Wasser |
-->Flanagan ist der Auffassung das Wasser (mit geringer Oberflächenspannung) sei das Geheimnis der Langlebigkeit der Hunzas und hat dies nachgebildet.
(Finde nur den Vertreiber unter >www.de.goh.biz<)
Ohne Bereitschaft zum Risiko - hoffentlich kontrolliert, soweit als möglich -
gibt es für mich auch nur Stagnation! Da empfinde ich ähnlich wie Amanito, dem ich für die Infos hiermit Danke.
Wie heißt es so schön?"Tue nie etwas, das Du nicht verstehst."
Und so frage ich:"Gibt es auch nur irgendetwas, das ich verstehe?"
MfG
A.
>>Also immer schön vorsichtig und mit nichts herumexperimentieren, von dem man nichts versteht.
>Siehst Du, so verschieden sind die Leute, ich experimentiere immer mit allem herum, das ich nicht verstehe!
|
JN++
05.12.2002, 14:55
@ André
|
Re: Erinnert sei auch an Flanagan und sein Crystal Energy Wasser |
-->Hallo André
>Wie heißt es so schön?"Tue nie etwas, das Du nicht verstehst."
>Und so frage ich:"Gibt es auch nur irgendetwas, das ich verstehe?"
Die Frage mußt Du Dir wohl oder übel selbst beantworten. Aber wenn Du es nicht verstehst, wer soll es sonst verstehen? Der Mensch ist nun einmal das einzige verstandes- und vernunftbegabte Wesen auf diesem Planeten. Diese Gabe solltest Du nutzen.
Gruß
JN
|
André
05.12.2002, 15:17
@ JN++
|
Re: Erkenntnis? Maja! |
-->>Hallo André
>>Wie heißt es so schön?"Tue nie etwas, das Du nicht verstehst."
>>Und so frage ich:"Gibt es auch nur irgendetwas, das ich verstehe?"
>Die Frage mußt Du Dir wohl oder übel selbst beantworten. Aber wenn Du es nicht verstehst, wer soll es sonst verstehen? Der Mensch ist nun einmal das einzige verstandes- und vernunftbegabte Wesen auf diesem Planeten. Diese Gabe solltest Du nutzen.
>Gruß
>JN
Lieber JN,
Weisst Du denn nicht:
Summa Scientia Nil Scire
oder aber
Ich weiss, dass ich nichts weiss!
Dazu stehe ich
und gebe gerne zu, dass ich früher das Mass der menschlichen Erkenntnis und Erkenntnismöglichkeiten höher eingeschätzt habe. Inzwischen weiss ich,
es ist völlig ausgeschlossen.
Zu unserem menschlichen Glück heisst der Spruch jedoch vollstandig:
Nil scire - omnium posse!
Und nur darauf kommt es an. Aber der Intellekt ist dabei das Hindernis,
weshalb der Verstand als der große Schlächter bezeichnet wird.
Nicht Erkenntnis - sondern Offenbarung ist Ziel.
Herzliche Grüße
A.
|
Pudelbirne
06.12.2002, 07:38
@ Amanito
|
Re: Holzauge sei wachsam |
-->Auszug aus dem Link zu Emotos Website:
Ein anderes Beispiel:
Angeregt durch die Forschungen Emotos, haben japanische Schüler 3 Behälter mit Wasser gefüllt und mit Reis bepflanzt. Den ersten beschrifteten Sie z.B. mit dem positiven Begriff"Liebe". Den 2. beschrifteten sie mit dem negativen Begriff"Dummkopf". Den 3. beschrifteten sie nicht. Das Ergebnis war: Im 1. Behälter wuchs sehr schmackhafter Reis. Im 2. Behälter wuchs fader Reis. Im 3. Behälter aber verrottete der Reis. Nach Emoto ist nichts schlimmer, als Gleichgültigkeit.
Wenn ich Japanische Woerter schreibe und die Pflanzen nur Koreanisch verstehen, wie koennen die dann reagieren? Und was ist wenn ein und dasselbe Wort in 2 Sprachen unterschiedliche Bedeutung hat?
Wasserflaschen, die mit den Worten"Liebe" und"Dankbarkeit" beschriftet sind, entwickeln die schönsten Kristalle. Emoto ist überzeugt, daß die Lebensphänomene der Natur auf"Liebe" und"Dankbarkeit" beruhen.
Was bedeutet schoenste Kristalle? Das koennten in anderen Augen auch die Haesslichsten gewesen sein.
Er erklärt, daß das Wassermolkül H2O aus EINEM Sauerstoffatom(O) und ZWEI Wasserstoffatomen (H2) besteht. Das Sauerstoffatom steht für Feuer und Aktivität; es entspricht der Liebe. Wasserstoff steht für Dankbarkeit.
Emoto erkannte, dass erst wenn Dankbarkeit doppelt vorhanden ist (H2), die Liebe (O) eine aktive Form annehmen und wirken kann.
Warum Dankbarkeit und warum Liebe, warum ein flotter 3er? Wieviel Dankbarkeit ist doppelte Dankbarkeit? Und ist ionisierter Sauerstoff (Ohne die laestigen H's) nicht viel aktiver? Ich denke das O steht fuer Leichtglauebigkeit und das H fuer Naivitaet. Und doppelte Naivitaet unterstuezt die Leichtglauebigkeit.[img][/img]
Amanito: Ich rate, das ganze mit extremer Vorsicht zu geniessen, persoenlich halte ich es fuer im besten Fall Verwirrtheit, im Schlimmsten versucht hier jemand zu betruegen. Ausserdem funktioniert das ganze Marketing eindeutig nach einem Pyramidensystem, auch wenn Du es Multilevel nennst.
|
JN++
06.12.2002, 14:37
@ Pudelbirne
|
Bitte nichts verwechseln |
-->Herr Emoto ist ein sehr liebenswürdiger und aufrichtiger Mensch.
Er hat mit dem beschriebenen Superwasser nichts zu tun.
Ich würde mir an Deiner Stelle mal eins seiner Bücher anschauen, und sei es auch nur der schönen Bilder wegen. Die Schlußfolgerungen muß jeder selbst ziehen.
Vorsicht ist erst geboten, wenn ein Wunderheiler/Magnetiseur/o.ä. mit seinem Wässerchen kommt und damit ordentlich Kohle machen will.
Gruß
JN
|