mangan
07.12.2002, 14:28 |
Thread"Verzogene Fratzen" Ludwig Stiegler erst jetzt quergelesen Thread gesperrt |
-->Ich fühle mich nicht angesprochen. Ihr Poster seid auch nicht gemeint.
Denke Stiegler hat statistisch trotzdem Recht.
Was (hier?) allgemein beklagt wird, lebensfremde Steuermittelverwendung und Gesetzgebung, dient nur zur Ruhigstellung und Gewinnung von Wählerstimmen, die damit gleichzeitig immer mehr zu"Verzogenen Fratzen" werden.
Das ist Förderung von Anspruchsdenken.
Ja, leider.
Geht mir zu dem Thema durch den Kopf.
m
|
Tempranillo
07.12.2002, 15:02
@ mangan
|
Re: Ludwig Stiegler, ein Zuhälter als Moralapostel |
-->>Denke Stiegler hat statistisch trotzdem Recht.
Sorry, Stiegler hat weder statistisch noch sonstwie recht.
1. Das Sozialniveau ist erarbeitet. Von allen, nicht nur deutschen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. (Die Verschuldungsproblematik mal ausser Acht gelassen.)
2. Wenn es in diesem unserem Lande verzogene Fratzen gibt, dann sind es ja wohl die Politiker mit ihren durch nichts gerechtfertigten Diäten und sonstigen Versorgungsansprüchen. Vgl. Hans-Herbert von Arnim,"Fetter Bauch Regiert nicht Gern" oder"Das System". Bundestagsabgeordnete greifen dieses Jahr 11.000 DM Weihnachtsgeld ab!
3. Von ausgehaltenen, vollgefressenen, versoffenen bis ans Lebensende durch Zahlungen von uns allen vollgestopften, restlos korrumpierten Subjekten wie diesem"Herrn" Stiegler lasse ich mich wirklich nicht unwidersprochen als"verzogener Fratz" bezeichnen. Wenn diese Semmelvisage Stiegler daran geht, mich d.h. uns alle zu moralisieren, dann ist das in etwa so als würde ein bundesweit bekannter Zuhälter Sittlichkeit und Moral predigen.
4. Wenn endlich mal in Rechnung gestellt würde, was durch das Werk ungewaschener Ganoven wie eben jenes Herrn Stiegler alles an ungerechtfertigten Zahlungen in ausländische Kassen (v.a. EU) wandert, dann würde jeder sehen, dass es in D-Land sicher ein Anspruchsdenken gibt, dass dieses aber - im Gegensatz zu dem, was Bestandteil der Political Correctness ist - viel zu schwach ausgeprägt ist.
5. Leute wie"Herrn" Stiegler hätte man in früheren Zeiten so wie Madame Deficit - nicht nur Frau Gesundheitsminiserin Ulla Schmidt ist gemeint, nein, Maria Antonia von Ã-sterreich, bekannt als Marie Antoinette - bäuchlings auf die letzte Reise geschickt.
T.
|
Tempranillo
07.12.2002, 15:17
@ Tempranillo
|
Re: Korrektur, es muss heissen" Ludwig Stiegler, ein Stricher als Moralapostel" (owT) |
-->
|
Baldur der Ketzer
07.12.2002, 15:33
@ mangan
|
Re: Thread"Verzogene Fratzen" Ludwig Stiegler erst jetzt quergelesen |
-->Hallo, Mangan,
wenn er absondert, *die Deutschen*, dann sind das insbesondere die Leistungsträger (Arbeitgeber UND Arbeitnehmer) und Steuerzahler.
Und die beleidigt und würdigt er aufs mieseste herab.
Hätte er andere ansprechend wollen, nämlich den Teil der Bevölkerung, die mehr herausbeziehen wollen vom System als sie einbringen, oder deren Beitrag zum ganzen bisher oder größtenteils bei null lag (Fälle, die die Sozialhilfe über Generationen hinweg als Lebensunterhalt voraussetzen, ich kenn welche), dann hätte er das sagen müssen, daß jeder seinen Lebensunterhalt erst mal selber bestreiten wollen muß, sofern in der Lage dazu; alles andere sei schmarotzerhaft.
Das hat er offenbar nicht gesagt! Sondern, die Deutschen. Damit har er sogar mich mit gemeint, ich bin zwar nicht in Deutschland, aber immerhin Deutscher.
Der hat in pöbelhafter Weise einen Großteil aller Deutschen verunglimpft. Indirekt hat er natürlich nicht die Deutschen gemeint, sondern die Bevölkerung.
Damit hat er dann auch einen Bekannten türkischer Abstammung und seine Eltern mit verunglimpft, die gerackert und geschuftet haben, seit sie in Deutschland sind.
Nein, mangan, der hat in Müntes Kerbe mit reingefurzt, daß das private Wohlergehen nicht im Mittelpunkt des Staatsinteresses sei.
Den Kommentar hierzu spare ich mir, er wäre nicht salonfähig.
Beste Grüße vom Baldur
|
ottoasta
07.12.2002, 18:02
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Thread"Verzogene Fratzen" Ludwig Stiegler erst jetzt quergelesen |
-->hallo Baldur,
ja, dann muss ich sagen, dass auch du ein Schmarozer bist. Sich als Deutscher fühlen aber nicht in D sein? Wo zahlst du deine Steuern und Abgaben?
Nur dann, wenn du diese in D zahlst, hast du ein Recht, über deutsche Staatsbürger, einschliesslich Stiegler zu schimpfen!
Ich bin immer noch der Meinung,d ass Stiegler überwiegend Recht hat!
Ich brauche mich ja nur umzusehen, nicht nur unter Sozialschmarozern! Auch unter gestandenen Geschäftsleuten! Da nagt keiner am Hungertuch! Und wenn ich mir die Pleitefirmen in der Umgebung ansehe, so haben die es selber verspielt!
Unter denen ist nicht einer, der wegen 'höherer Gewalt' insolvent wurde!
Gruß
Otto
|
mangan
07.12.2002, 18:54
@ Baldur der Ketzer
|
@Baldur. Sehe natürlich nur Sinn bei meiner Interpretation. Gruß m (owT) |
-->
|
Baldur der Ketzer
07.12.2002, 19:09
@ ottoasta
|
Re: Thread"Verzogene Fratzen" Ludwig Stiegler erst jetzt quergelesen |
-->>hallo Baldur,
>ja, dann muss ich sagen, dass auch du ein Schmarozer bist. Sich als Deutscher fühlen aber nicht in D sein? Wo zahlst du deine Steuern und Abgaben?
>Nur dann, wenn du diese in D zahlst, hast du ein Recht, über deutsche Staatsbürger, einschliesslich Stiegler zu schimpfen!
Hallo, Ottoasta,
Du übersiehst, daß ich nullkommagarnix aus öffentlichen deutschen Kassen beziehe, ich bin auch kein Rentner, der den Ruhestand in wärmeren Gefilden verlebt, sondern muß für meinen Lebensunterhalt zu 100% selber aufkommen.
Ich nutze auch keinerlei deutsche Infrastruktur stärker als andere durchreisende Ausländer auch.
Wie Du darunter einen Schmarotzer subsumierst, bleibt Dein Geheimnis, ist auch Dein Problem, weil mich das nicht berührt.
Ich sehe auch einen Unterschied, ob jemand Deutscher ist, oder, ob jemand einen roten Paß der B.R.D. mit dem Gerippe eines Pleitegeiers in der Tasche hat.
Die Staatsbürgerschaft beinhaltet das aktive Wahlrecht, ob man das nun befürwortet oder nicht, ist ein anderes Thema.
Solange also jemand in einem irgendwie einflußreichen poltischen Amt ist, spricht er für alle Deutschen (leider......,-(......), denn nach der Theorie vertritt er auch alle Deutschen (im Namen des Volkers und das ganze BlaBla).
Und solange dies so ist, solange werde ich mein Recht wahrnehmen, mir eine Meinung zu bilden und sie kundzutun.
Wie hierdurch ein materieller Nutzen für mich resultieren soll, ist mir nicht einsichtig (Schmarotzer).
Sei es drum, ich kenn den niederbayerischen Menschenschlag in- und auswendig und deswegen ist das auch keinerlei Problem für mich ;-).
Grüße in den Bayerwald vom Baldur
P.S.: zur Frage, warum man nicht einfach eine andere Staatsbürgerschaft annimmt, wenn einem die bisherige nicht paßt: erstens gibt es eine neue Staatsbürgerschaft nicht am Dönerkiosk, und zweitens habe ich tatsächlich die Hoffnung, daß sich in zwanzig, dreißig Jahren das Blatt gewendet haben wird und man sich dann nicht mehr belustigt anglotzen lassen muß, wenn herauskommt, Du, dös is a Piefccke............
|
Euklid
07.12.2002, 19:29
@ ottoasta
|
Re: Thread"Verzogene Fratzen" Ludwig Stiegler erst jetzt quergelesen |
-->>hallo Baldur,
>ja, dann muss ich sagen, dass auch du ein Schmarozer bist. Sich als Deutscher fühlen aber nicht in D sein? Wo zahlst du deine Steuern und Abgaben?
>Nur dann, wenn du diese in D zahlst, hast du ein Recht, über deutsche Staatsbürger, einschliesslich Stiegler zu schimpfen!
>Ich bin immer noch der Meinung,d ass Stiegler überwiegend Recht hat!
>Ich brauche mich ja nur umzusehen, nicht nur unter Sozialschmarozern! Auch unter gestandenen Geschäftsleuten! Da nagt keiner am Hungertuch! Und wenn ich mir die Pleitefirmen in der Umgebung ansehe, so haben die es selber verspielt!
>Unter denen ist nicht einer, der wegen 'höherer Gewalt' insolvent wurde!
>Gruß
>Otto
Ich weiß nicht was Du als höhere Gewalt bezeichnest in Bezug zu einem Konkursfall.
Von Ausnahmen (wie der Neue Markt) mal abgesehen betreffen die Pleiten überwiegend mittelständische Firmen.
Und dabei sind eine ganze Menge von Firmen die schon über 100 Jahren am Markt waren.
Die Ursache der Konkurse von Firmen werden weitestgehend von den wirtschaftlichen Randbedingungen bestimmt.
Vielleicht liest Du mal dottores Krisenschaukel zum Anfang.
Dort sind Kurven dargestellt wie bei Abnahme der Staatsverschuldung auch die Arbeitslosen parallel dazu weniger werden.
Und dies bei mehrfachen Ländern und nicht zufällig.
Das ist auch ganz einfach zu verstehen:Keine Staatsschulden und keine Zinsen im Bundeshaushalt bedeutet daß der komplette Haushalt außer den Lasten für die Beamten zur Investition verwendet werden kann.
Genau bis dorthin hatte die Bundesrepublik auch Wachstumsraten die sich sehen lassen konnten.
Gruß EUKLID
|