igelei
08.12.2002, 21:19 |
@inventor: Folgende kurze Fragen... mkT Thread gesperrt |
-->... vorne weg jedoch Folgendes:"Die Bekämpfung der imperialistischen Ost- und DDR-Forschung und ihrer Einrichtungen in der BRD", Doktorarbeit an der juristischen Hochschule Potsdam von Dr. jur. Hans-Peter Wagner, geb.19.09.1940, Hauptmann des SSD (Staatssicherheitsdienst der ehemaligen"DDR") und Dr. jur. Dietrich Erwin, Major, 18.11.32, JHS, GVS MfS 160 - 50/74 I/II, magna, 31.05.74.
zu dem Thema kann ich nix sagen, muss ich mir erst besorgen und lesen, dann antworte ich gern darauf.
Grundsätzlich ist es so, dass ich meinen Freund nur kurz gefragt habe, was er von der Geschichte hält und er hat kurz und eindeutig darauf geantwortet - nicht mehr und nicht weniger.
Nun bin ich nur ein"einfacher" E-Techniker und eher in der Welt der Betriebsysteme, Bits und Bytes zu Hause. Vielleicht könnten Sie aber kurz zu folgenden Frage Stellung nehmen, denn ich denke, die Antworten sind nicht ganz unwesentlich dafür, ob Ihre Pumpe eine reale Marktchance hat. Zu meiner Schande gestehe ich gern, dass ich Ihre Site mit der Beschreibung auch nicht unbedingt eingehend studiert habe, aber es ist mir doch ein Punkt nicht wirklich in bleibender Erinnerung geblieben, der aber m.E. recht wichtig bei der Betrachtung ist, was Ihre Pumpe denn taugt.
Sie sehen hier eine Übersicht über die Wirkungsgrade verschiedener Systeme:
http://www.energieinfo.de/eglossar/node204.html
und wenn Sie Bock darauf haben, könnten Sie ja mal einen Blick auf diese Übungen werfen:
http://www.google.de/search?q=cache...sserpumpe&hl=de&ie=UTF-8
Also gehe ich mal davon aus, dass eine"konvenkionelle" Pumpe, die durch einen Elektromotor angetrieben wird, einen Wirkungsgrad für das Gesamtsystem von um die 60% haben sollte (wobei die Frage, mit welchem Wirkungsgrad die Elektroenergie ursprünglich erzeugt wurde, mal außer Acht gelassen werden darf).
Daher bitte ich um Antwort auf folgende Fragen:
1.) Wie hoch ist der Wirkungsgrad ihres Pumpenantriebes (rein im Vergleich zu Otto- und Dieselmotor) also nur die Verbrennungsmotorkomponente betrachtet (also Ottomotor 0,15-0,20 - Diesel 0,15-0,55)?
2.) Wie verhält es sich beim Vergleich der Betrachtung des Gesamtsystems, also wenn ich ein durch Elektromotor angetriebenes"konventionelles" Pumpensystem mit Ihrer Pumpe in Bezug auf den Wirkungsgrad betrachte?
3.) Wo sind die eindeutigen Vorteile Ihrer Pumpe gegenüber den schon vorhandenen Systemen? Oder anders gefragt, besteht ein eindeutiges Einsatzgebiet, bei denen man mit der vorhandenen Technik Probleme nicht mehr lösen kann, die mit Ihrem System lösbar sind?
Ich denke, dass Ihre Erfindungen nur dann eine reele Marktchance haben, wenn sie einen FORTSCHRITT zu bereits bewährten Systemen entweder bei den Kosten, oder aber in Situationen, die mit vorhandenen Systemen nicht zu bewältigen sind, darstellen. Rein technisch betrachtet scheint es mir, als ob jeder Automobilbauer Ihre Pumpe bauen könnte, ein paar Federn, ein paar Kolbenbohrungen, also nix, wo man grundsätzlich neue Produktionslinien entwickeln müsste - oder ist das grundsätzlich falsch aus Ihrer Sicht?
MfG
igelei
|
Inventor
08.12.2002, 21:36
@ igelei
|
Re: @inventor: Folgende kurze Fragen... mkT |
-->>... vorne weg jedoch Folgendes:"Die Bekämpfung der imperialistischen Ost- und DDR-Forschung und ihrer Einrichtungen in der BRD", Doktorarbeit an der juristischen Hochschule Potsdam von Dr. jur. Hans-Peter Wagner, geb.19.09.1940, Hauptmann des SSD (Staatssicherheitsdienst der ehemaligen"DDR") und Dr. jur. Dietrich Erwin, Major, 18.11.32, JHS, GVS MfS 160 - 50/74 I/II, magna, 31.05.74.
>zu dem Thema kann ich nix sagen, muss ich mir erst besorgen und lesen, dann antworte ich gern darauf.
>Grundsätzlich ist es so, dass ich meinen Freund nur kurz gefragt habe, was er von der Geschichte hält und er hat kurz und eindeutig darauf geantwortet - nicht mehr und nicht weniger.
>Nun bin ich nur ein"einfacher" E-Techniker und eher in der Welt der Betriebsysteme, Bits und Bytes zu Hause. Vielleicht könnten Sie aber kurz zu folgenden Frage Stellung nehmen, denn ich denke, die Antworten sind nicht ganz unwesentlich dafür, ob Ihre Pumpe eine reale Marktchance hat. Zu meiner Schande gestehe ich gern, dass ich Ihre Site mit der Beschreibung auch nicht unbedingt eingehend studiert habe, aber es ist mir doch ein Punkt nicht wirklich in bleibender Erinnerung geblieben, der aber m.E. recht wichtig bei der Betrachtung ist, was Ihre Pumpe denn taugt.
>Sie sehen hier eine Übersicht über die Wirkungsgrade verschiedener Systeme:
>http://www.energieinfo.de/eglossar/node204.html
>und wenn Sie Bock darauf haben, könnten Sie ja mal einen Blick auf diese Übungen werfen:
>http://www.google.de/search?q=cache:AccvPjw5NvsC:www.av.fh-koeln.de/professoren/rueckert/scripten/uebstrmaschlt.pdf+wirkungsgrad+wasserpumpe&hl=de&ie=UTF-8
>Also gehe ich mal davon aus, dass eine"konvenkionelle" Pumpe, die durch einen Elektromotor angetrieben wird, einen Wirkungsgrad für das Gesamtsystem von um die 60% haben sollte (wobei die Frage, mit welchem Wirkungsgrad die Elektroenergie ursprünglich erzeugt wurde, mal außer Acht gelassen werden darf).
>Daher bitte ich um Antwort auf folgende Fragen:
>1.) Wie hoch ist der Wirkungsgrad ihres Pumpenantriebes (rein im Vergleich zu Otto- und Dieselmotor) also nur die Verbrennungsmotorkomponente betrachtet (also Ottomotor 0,15-0,20 - Diesel 0,15-0,55)?
>2.) Wie verhält es sich beim Vergleich der Betrachtung des Gesamtsystems, also wenn ich ein durch Elektromotor angetriebenes"konventionelles" Pumpensystem mit Ihrer Pumpe in Bezug auf den Wirkungsgrad betrachte?
>3.) Wo sind die eindeutigen Vorteile Ihrer Pumpe gegenüber den schon vorhandenen Systemen?
Die treibt sich mit Druckwasser selber an, kostet also nichts, weil es das als Abfallprodukt gibt, z.B. bei der Umkehrosmose.
Oder anders gefragt, besteht ein eindeutiges Einsatzgebiet, bei denen man mit der vorhandenen Technik Probleme nicht mehr lösen kann, die mit Ihrem System lösbar sind? eine Menge
>Ich denke, dass Ihre Erfindungen nur dann eine reele Marktchance haben, wenn sie einen FORTSCHRITT zu bereits bewährten Systemen entweder bei den Kosten, oder aber in Situationen, die mit vorhandenen Systemen nicht zu bewältigen sind, darstellen. Rein technisch betrachtet scheint es mir, als ob jeder Automobilbauer Ihre Pumpe bauen könnte, ein paar Federn, ein paar Kolbenbohrungen, also nix, wo man grundsätzlich neue Produktionslinien entwickeln müsste - oder ist das grundsätzlich falsch aus Ihrer Sicht?
>MfG
>igelei
Die Frage nach dem Wirkungsgrad einer Pumpe beantwortet nicht die Frage, warum gegen mich ein Ermittlungsverfahren wegen Spionage eingeleitet worden war. Trotzdem würde ich auch darüber diskutieren - obwohl off topic in diesem Forum ist.
Stellen Sie einen Kontakt zu Ihrem Professor her. Wenn er sich alles gründlich angesehen hat, kann ich gerne Fragen beantworten, die ich nicht schon in meiner website beantwortet habe, die nur leider immer noch down ist.
Der ganze Server ist wohl weg.
Kennt jemand andere Webseiten von megasat.ch?
Ich habe keine gefunden.
WW
<ul> ~ Codename Einstein erst lesen, dann reden</ul>
|
Baldur der Ketzer
08.12.2002, 21:59
@ Inventor
|
Re: @inventor: wo ist der Server |
-->Hallo, Inventor,
>Der ganze Server ist wohl weg.
>Kennt jemand andere Webseiten von megasat.ch?
der Domaininhaber läßt sich über www.switch.ch
herausfinden, aber der d.b. ist wohl umgezogen
(www.weisseseiten.ch); interessanterweise lassen sich dort auch Leute finden, die an der jeweiligen Adresse bzw. Straße wohnen, vielleicht kennst Du da jemanden
die Firma bzw. die domain erscheint sonst nirgends (www.bluewin.ch, dort ist ein Suchdienst für die Schweiz)
irgendwie komisch, daß gerade jetzt, als ein größeres Interesse aufkommt, der Server abschmiert.....echt komisch
vielleicht ist aber auch nur über den Datentransfer das vorbezahlte Guthaben aufgebraucht
Grüße nach Florida vom Baldur
|
igelei
08.12.2002, 22:08
@ Inventor
|
hmm... was bedeutet bitte,"Sie treibt sich mit Druckwasser selber an..." mT |
-->>Die Frage nach dem Wirkungsgrad einer Pumpe beantwortet nicht die Frage, warum gegen mich ein Ermittlungsverfahren wegen Spionage eingeleitet worden war. Trotzdem würde ich auch darüber diskutieren - obwohl off topic in diesem Forum ist.
Sie ist aber wesentlich bei der Beantwortung der Frage, ob es eine kommerzielle Chance gibt für die Erfindung. Wenn Ihr Teil bei unter 10% Wirkungsgrad liegt, braucht es nun mal keine Sau. Außerdem stellt sich doch irgenwo die Frage, womit das Druckwasser zu Ihrer Pumpe denn vorher hingepumpt worden ist - Sie weichen etwas aus. Ich betrachte hier explizit die Frage, ob Ihre Erfindung eine Marktchance hat, dabei ist es irrelevant, ob gegen Sie ein Ermittlungsverfahren läuft, lief oder laufen wird. Zumal Sie ja Wert auf die Feststellung legten, dass dieses Ermittlungsverfahren geführt wurde/wird, um Ihre Erfindung zu torpedieren. Wenn ich diesen Fakt einmal weglasse und mich erstmal nur darum kümmere, ob die Erfindung GUT ist oder nicht und feststelle, dass die Erfindung gut ist und sie super Marktchancen hat, dann wird der Vorgang interessant und man kann fragen, wer ein Interesse daran hat, das Ganze zu torpedieren. Wenn sich aber raus stellt, dass die Erfindung von der gesamten Konzeption schon überflüssig ist, weil sie eben NICHT besser ist, als das, was es bereits gibt - könnte man geneigt sein, den ganzen Wind hier als Marketingaktion Ihrerseits zu betrachten - entweder für eine Erfindung, die kein Mensch braucht, oder für Ihr Buch.
>Stellen Sie einen Kontakt zu Ihrem Professor her. Wenn er sich alles gründlich angesehen hat, kann ich gerne Fragen beantworten, die ich nicht schon in meiner website beantwortet habe, die nur leider immer noch down ist.
Gern, senden Sie eine Mail an igelei@freenet.de, ich leite gern weiter. Ob er allerdings Zeit und Lust hat, sich damit auseinander zu setzen kann ich nicht sagen. Für einen Freund nimmt er sie sich, ob für einen Unbekannten, kann ich nicht beantworten. Ich werd ihm auf alle Fälle mal die Forum-Links schicken, damit er auch seinen Spass hat.
>Der ganze Server ist wohl weg.
Freien Webspace gibt es bei http://www.fortunecity.com/ oder http://www.tripod.lycos.com/ - hoffe, die Sites sind als Copy auf Ihrer Festplatte vorhanden.
MfG
igelei
>Kennt jemand andere Webseiten von megasat.ch?
>Ich habe keine gefunden.
>WW
|
HB
08.12.2002, 22:35
@ Inventor
|
Da scheint wirklich praktisch nur Deine Seite drauf gewesen zu sein... |
-->Wird morgen wohl wieder gehen, wenn der Systemadministrator wieder da ist und den Server wieder hoch fährt.
Im Archiv von Google sind auch nur rudimentäre Teile der Seite zu finden:
<ul> ~ megasat.ch bei Google</ul>
|
Inventor
08.12.2002, 22:42
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @inventor: wo ist der Server - in der Schweiz St. Gallen |
-->>Hallo, Inventor,
>>Der ganze Server ist wohl weg.
>>Kennt jemand andere Webseiten von megasat.ch?
>der Domaininhaber läßt sich über www.switch.ch
>herausfinden, aber der d.b. ist wohl umgezogen
>(www.weisseseiten.ch); interessanterweise lassen sich dort auch Leute finden, die an der jeweiligen Adresse bzw. Straße wohnen, vielleicht kennst Du da jemanden
>die Firma bzw. die domain erscheint sonst nirgends (www.bluewin.ch, dort ist ein Suchdienst für die Schweiz)
>irgendwie komisch, daß gerade jetzt, als ein größeres Interesse aufkommt, der Server abschmiert.....echt komisch
>vielleicht ist aber auch nur über den Datentransfer das vorbezahlte Guthaben aufgebraucht
>Grüße nach Florida vom Baldur
Der Server ist in St. Gallen Salisstr. 18
Vielleicht kommt er Montag zurück, weil am Wochenende keiner arbeitet und repariert.
Ein Privatmann hat mit uneigennützig Webspace zur Verfügung gestellt.
Hoffentlich ist ihm nichts zugestoßen.
Hier die Mails dazu.
Salisstr. 18
9000 St. Gallen
----- Original Message -----
From:"Dominik M. Boos" <webmaster@megasat.ch>
To:"Wolfhart" <Wolfhart@tampabay.rr.com>
Sent: Wednesday, January 17, 2001 6:05 PM
Subject: AW: Ihre Erfindung 1
Sehr geehrter Herr Willimczik
In erster Linie möchte ich mich für Ihre prompte Antwort bedanken!
Nun gut, als eigenständiger Provider biete ich Ihnen zuerst mal an,
eine Site mit all Ihren Artikeln und Erfindungen KOSTENLOS und OHNE
WERBUNG ZU PLATZIEREN!!!
Im grafischen Bereich (Gestaltung der Site) werde ich meine Grafiker
hinzuziehen,
so dass das Ganze auch wirklich ansprechend wirkt.
Der zweite Schritt ist, die Site in allen sinnvollen Suchmaschinen zu
registrieren
sowie einen Bannerexchange zu starten.
Allein diese Schritte führen schon nach relativ sehr kurzer Zeit zu
einem enormen Echo, wenn mans richtig macht!
Bitte überlegen Sie sich diesen Schritt sehr genau, denn es kann sein,
dass dies in äusserst kurzer Zeit zu einem
Tumult und somit auch Ihre Erfindung wie auch Ihre Vergangenheit zu
einem enormen Bekanntheitsgrad führt.
Nun noch schnell zu meiner Person:
Ich bin als relativ kleiner, aber dennoch eigenständiger ISP soweit
unabhängig, dass es nicht möglich ist,
mich in irgendeiner Form dazu zu bringen, eine Site zu deaktivieren oder
zu löschen!
(Man hats schon ein paarmal versucht, aber rechtlich gesehen, solange
ich gegen kein Gesetz verstosse,
kann ich hier in der Schweiz alles publizieren was ich will.)
Weitere Schritte möchte ich an dieser Stelle noch nicht anführen, jedoch
kann ich Ihnen versichern,
dass ich noch ein paar sachen im"Ärmel" hab
Ach ja, ich hab auch bereits ne URL registriert:
www.wasserhydraulik.ch.vu
Sie ist im moment zwar noch inaktiv aber bereits registriert!
Ich hoffe auf Ihr positives Echo und verbleibe
mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz
Dominik M. Boos
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Wolfhart [mailto:Wolfhart@tampabay.rr.com]
Gesendet: Mittwoch, 17. Januar 2001 21:47
An: Dominik M. Boos
Betreff: Re: Ihre Erfindung 1
Wolfhart Willimczik
Physicist & Inventor
2106 72nd Street West
Bradenton, Florida 34209
E-mail: Wolfhart@tampabay.rr.com
Phone: 941 795 2978
Sehr geehrter Herr Boose,
ich danke für Ihr Angebot und würde Ihre Hilfe gerne annehmen.
Ich habe schon damit angefangen, die Ã-ffentlichkeit unter dem Motto
"Eine
Verschwörung gegen einen Erfinder schadet allen" aufmerksam zu machen -
allerdings ohne nennenswerten Erfolg.
Für mein Buch"Codename Einstein" findet sich kein Verleger, meine
Artikel
druckt keine Zeitschrift. Mir bleiben nur kleine Diskussionsbeiträge in
Foren etc.
Ich glaubte, dass nach der Katastrophe in Kaprun ein Schrei nach
Wasserhydraulik zu hören sein wird, das Wort erscheint aber nirgends...
Deutsche Provider hatten meine Seiten gelöscht, weshalb ich jetzt einen
habe, bei dem sich meine Leser über zu viel Reklame beschweren. Leider
bezahlt auch keiner.
Ich suche jemanden, der mein Buch gut übersetzen kann. Vielleicht hätte
ich
dann mehr Leser und auch Einkünfte.
Ich weiß nicht konkret was Sie machen könnten, würde aber gerne von
Ihnen
Vorschläge hören.
(Bei mir wird aber alles abgehört.) Ich könnte Artikel schreiben wie
z.B.
diesen hier, den ich gestern in einem Forum platziert hatte.
Sie können ihn gerne verbreiten.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfhart
WVP ist tödlich - unbekannt - aber geht alle an
Das WVP - Wissenschaftler-Vernichtungsprogramm unserer heutigen Zeit
kennt
kaum einer. Niemand kennt die Opfer und die Täter. Ich habe noch nie
etwas
darüber in den Medien gefunden, andererseits habe ich es selber
miterlebt.
Ich bin einer der wenigen Überlebenden (vielleicht sogar der
Einzige)dieses
Programms, deshalb sehe ich es als meine Bürgepflicht an, die
Ã-ffentlichkeit
auf dieses Problem aufmerksam zu machen:
Die Kommunisten hatten Schwierigkeiten mit Leuten, die eigene Gedanken
lehrten, speziell mit Physikern. So versuchten sie z.B. Prof. Havemann
durch
Hausarrest mundtot zu machen, was aber nicht funktionierte. (Das
erzeugte
internationales Aufsehen, was nicht im Sinne der Kommunisten war.) Die
Partei (SED) beauftragte daraufhin ihre"Speerspitze" ein Programm zu
entwickeln, das mit Wissenschaftlern fertig wird. Fähige Offiziere des
SSD
(MfS, Stasi) bekamen diesen Parteiauftrag. Hier sind sie: Hauptmann
Wagner
und Major Erwin.
Literatur:
"Die Bekämpfung der imperialistischen Ost- und DDR-Forschung und ihrer
Einrichtungen in der BRD", Doktorarbeit an der juristischen Hochschule
Potsdam von Dr. jur. Hans-Peter Wagner, geb.19.09.1940, Hauptmann (des
SSD
(Staatssicherheitsdienst der ehemaligen"DDR") ) und Dr. jur. Dietrich
Erwin, Major, 18.11.32, JHS, GVS MfS 160 - 50/74 I/II, magna, 31.05.74.
Im Klartext ist dies ein Wissenschaftler-Vernichtungsprogramm (WVP), das
bestens funktionierte - und das heute sogar noch läuft.
Danach wurden unbequeme Wissenschaftler je nach Sachlage verunglimpft,
kriminalisiert, in aller Stille in Nervenanstalten geschleppt und auch
umgebracht. Ich kannte einige davon persönlich und war fiel selber in
dieses
Programm. In Untersuchungshaft habe den"Erfinder" dieses Programms,
Hauptmann Wagner, persönlich kennen lernen dürfen. Deshalb bin
vielleicht
der Einzige, der alle Zusammenhänge kennt. Deshalb habe ich sie in
meinem
online Buch"Codename Einstein" niedergeschrieben.
http://saturn.spaceports.com/~wolfhart/
Eine Kurzfassung ist hier:
http://home1.gte.net/wwilli/Verschwg.htm
(Lest es solange es noch geht, der Kampf gegen meine Enthüllungen ist in
vollem Gange.)
Das skandalöse an der Sache ist die Tatsache, dass dieses Programm heute
noch weiter geführt wird und Polizei, BLKA und die Justiz da sogar -
einmal
mit hinein gezogen - mitmachen.
Nur wenige Opfer sind überhaupt bekannt.
Prof. Beckurts ist eines der Opfer dieser Weiterführung.
Die Opfer der Bombe auf dem Oktoberfest in München gehören dazu.
Man kann in gewisser Weise sogar die Opfer von Kaprun dazu zählen, denn
ohne
das Wissenschaftler-Vernichtungsprogramm wäre längst die Wasserhydraulik
eingeführt worden und es wäre bei einem Brand nicht zu solch
verheerenden
Folgen gekommen.
Auch diese Zusammenhänge könnt ihr in meinem Buch lesen, jedenfalls zur
Zeit
noch, denn das Justizministerium, das nun selber darin verwickelt ist,
arbeitet daran, dass solche unbequemen Webseiten verschwinden. (Dies
könnt
ihr an anderer Stelle lesen.) Dies ist ein Angriff auf die Demokratie -
von
einer Behörde, die sie eigentlich verteidigen sollte! (Ich hatte das
Justizministerium um Hilfe gebeten - sie weigern sich aber bisher. Die
Staatsanwaltschaft untersucht nicht, weil"das öffentliche Interesse
fehlt".) Anderen Wissenschaftlern, die in dieses Programm fallen, geht
es
sicherlich ähnlich, sofern sie es überlebt haben.
Hier könnte man also mehr machen, als nur lesen - hier ist Zivilcourage
gefragt.
Jemand sollte einmal im Parlament diese Frage auf den Tisch legen.
Untersuchungen sollten beginnen. Die Täter sollten ausfindig gemacht -
und
bestraft werden und die Opfer rehabilitiert werden - sofern das noch
möglich
ist.
Das WVP vollzieht sich immer leise und im Dunkeln. Die meisten Morde
werden
nicht einmal als solche erkannt, denn im Abdeckeln sind die Genossen
nicht
zu schlagen, zumal sie auf die Unterstützung der Behörden rechnen
können.
Nur einmal wäre beinahe alles ans Licht gekommen als der Agent und
Terrorist, Wolfgang Grams/Thomas Scheutzlich, verhaftet wurde. Er war
ein
speziell für das WVP am Springsee ausgebildeter Mörder und wusste zu
viel.
Deshalb wurde er sofort von einem Polizisten erschossen. Hier drin zeigt
sich wie sich die Zusammenarbeit des MfS/SSD mit den Bundesbehörden
vollzieht.
(Die Kommunisten haben heute in jeder Behörde jemanden, der alles lenkt.
Wie
Aids-Viren haben sie sich besonders in allen Institutionen festgesetzt,
die
einmal zu ihrer Abwehr gedacht waren.)
Da Bundesbehörden viele Morde mit zu verantworten hätten, sind sie nicht
an
einer Aufklärung des Phänomens"WVP" interessiert.
----- Original Message -----
From:"Dominik M. Boos" <webmaster@megasat.ch>
To: <wwilli@gte.net>
Sent: Wednesday, January 17, 2001 1:21 PM
Subject: Ihre Erfindung
Sehr geehrter Herr Willimczik
Mit Interresse hab ich Ihre Seiten gelesen und bin von Ihrer Erfindung
fasziniert.
Meiner Auffassung nach, ist es so, dass generell in der Industrie der
Kommerz in absolutem Vordergrund steht, was im Endeffekt zum Nutzen
weniger Bankkonten (Ich denk, es ist auch Ihnen klar, wem solch Konten
gehören) geschieht!!!
Nun zum Kern meines Mails; ich denk, anstatt der Industrie Ihre
Erfindung anzupreisen, gäbe es doch auch die Möglichkeit, die Masse,
sprich die Bevölkerung auf Ihre Erfindung aufmerksam zu machen um so
eventuell auch die Industrie zur Handlung zu bewegen.
Sie haben ja, wie ich Ihren Seiten entnehmen konnte, am eigen Leib
gespürt, wie machtvoll ein paar Zeilen am falschen Ort und im falschen
Zusammenhang sein können!
Nun, drehen wir doch den Spiess einfach mal um und sehen was passiert!!
Ich sprech nicht von einer nationalen Aktion, sondern im globalen Sinne.
In diesem Zusamennhang würd ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite
stehen
und Ihnen sämtliche Möglichkeiten meiner Institution
(Internet-Service-Provider) zur Verfügung zu stellen, um dieses Vorhaben
zu realisieren.
Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, um etwaige Möglichkeiten zu
besprechen.
Meine Telefonnummer: 004118800990
oder via Email dominik.boos@megasat.ch
Mit freundlichen Grüssen
Dominik M. Boos
<ul> ~ Codename Einstein bei literature.de</ul>
|
Baldur der Ketzer
08.12.2002, 22:54
@ Inventor
|
wo ist der Server - vielleicht auch Opfer der Internetblase |
-->Hallo, Inventor,
auch in der Schweiz hat die Krise in die new economy reingeschlagen mit Macht und Schmackes.
Es könnte durchaus sein, daß Dein freundlicher Helfer aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr Provider ist und einfach die Hostingzeit abgelaufen ist.
Ich kenne einige Provider und Webdesigner, die schwer schnaufen oder schon umschmeißen mußten.
Grüße nach Florida vom Baldur
|
Inventor
08.12.2002, 23:11
@ igelei
|
Re: zuerst die Antwort auf meine Email an den Professor bitte |
-->>>Die Frage nach dem Wirkungsgrad einer Pumpe beantwortet nicht die Frage, warum gegen mich ein Ermittlungsverfahren wegen Spionage eingeleitet worden war. Trotzdem würde ich auch darüber diskutieren - obwohl off topic in diesem Forum ist.
>Sie ist aber wesentlich bei der Beantwortung der Frage, ob es eine kommerzielle Chance gibt für die Erfindung. Wenn Ihr Teil bei unter 10% Wirkungsgrad liegt, braucht es nun mal keine Sau. Außerdem stellt sich doch irgenwo die Frage, womit das Druckwasser zu Ihrer Pumpe denn vorher hingepumpt worden ist - Sie weichen etwas aus. Ich betrachte hier explizit die Frage, ob Ihre Erfindung eine Marktchance hat, dabei ist es irrelevant, ob gegen Sie ein Ermittlungsverfahren läuft, lief oder laufen wird. Zumal Sie ja Wert auf die Feststellung legten, dass dieses Ermittlungsverfahren geführt wurde/wird, um Ihre Erfindung zu torpedieren. Wenn ich diesen Fakt einmal weglasse und mich erstmal nur darum kümmere, ob die Erfindung GUT ist oder nicht und feststelle, dass die Erfindung gut ist und sie super Marktchancen hat, dann wird der Vorgang interessant und man kann fragen, wer ein Interesse daran hat, das Ganze zu torpedieren. Wenn sich aber raus stellt, dass die Erfindung von der gesamten Konzeption schon überflüssig ist, weil sie eben NICHT besser ist, als das, was es bereits gibt - könnte man geneigt sein, den ganzen Wind hier als Marketingaktion Ihrerseits zu betrachten - entweder für eine Erfindung, die kein Mensch braucht, oder für Ihr Buch.
>>Stellen Sie einen Kontakt zu Ihrem Professor her. Wenn er sich alles gründlich angesehen hat, kann ich gerne Fragen beantworten, die ich nicht schon in meiner website beantwortet habe, die nur leider immer noch down ist.
>Gern, senden Sie eine Mail an igelei@freenet.de, ich leite gern weiter. Ob er allerdings Zeit und Lust hat, sich damit auseinander zu setzen kann ich nicht sagen. Für einen Freund nimmt er sie sich, ob für einen Unbekannten, kann ich nicht beantworten. Ich werd ihm auf alle Fälle mal die Forum-Links schicken, damit er auch seinen Spass hat.
>>Der ganze Server ist wohl weg.
>Freien Webspace gibt es bei http://www.fortunecity.com/ oder http://www.tripod.lycos.com/ - hoffe, die Sites sind als Copy auf Ihrer Festplatte vorhanden.
>MfG
>igelei
>>Kennt jemand andere Webseiten von megasat.ch?
>>Ich habe keine gefunden.
>>WW
Sobald Sie hier die Antwort des Professors (mit Namen etc) posten, können wir beide weiter diskutieren.
WW
<ul> ~ Codename Einstein erst lesen, dann reden</ul>
|