Tempranillo
09.12.2002, 17:58 |
Wer will noch mal, wer hat noch nicht? Greift rein in deutsche Kassen! Thread gesperrt |
-->Es ist die x-te Wiederholung, alle am Board wissen es, aber mit Stillschweigen übergehen kann ich es auch nicht. Im SPIEGEL ein Bericht über Waffenexporte nach Israel. Jetzt geht es um U-Boote.
>Aus Rücksicht auf den Berliner Koalitionsstreit stellt Israel den Antrag auf"Fuchs"-Panzer vorerst zurück. Dafür hätte das Land gern neue U-Boote - am liebsten geschenkt.
Einen Kommentar erspare ich mir.
>Doch Israel bleibt ein Sonderfall. Deutschland leiste einen erheblichen Beitrag zur"militärischen Stabilisierung" dieses Landes,"ohne das in die Ã-ffentlichkeit zu tragen", hatte Schröder dem US-Präsidenten George W. Bush schon vor knapp zwei Jahren erklärt.
Dafür lassen wir uns gerne als"Land der Mörder" bezeichnen. Schön, wenn Geerd mal zugibt, was so alles hinter dem Rücken des Wählers gefingert wird. Praktisch für die Bundesregierung, wenn sich der selbstverständliche Anspruch auf Gegenseitigkeit von selbst erledigt. Ist ja alles geheim, also gar nicht existent.
>"Das Lebensrecht Israels ist für uns unantastbar", begründet der Kanzler seine wohlwollende Haltung, sein grüner Außenminister Joschka Fischer spricht von einer"historischen und moralischen Verantwortung".
Wann hat einer dieser Schnürlhanswursten - immer mehr wird klar, wer die deutschen regierenden Hampelmänner zu ihren Faxen treibt - von der"historischen und moralischen Verantwortung" dem eigenen Volk gegenüber gesprochen?
Der Versuchung Bismarck zu zitieren, kann ich nicht widerstehen:"Ich fühle keine Verantwortlichkeit für ausländische Zustände in mir."
Heute ist es umgekehrt. Vor jedem ausländischen Anspruch, so sehr er auch an den Haaren herbeigezogen sein mag, liegen die Reichstagsdödel auf dem Bauch, die eigenen Leute können vor die Hunde gehen. Man hat es doch bislang immer geschafft, sie mit ein paar klebrigen Phrasen von"Deutschlands internationalen Verpflichtungen" ruhig zu stellen. Demnächst wieder bei Christiansen und Illner.
Tempranillo
<ul> ~ Der ganze SPIEGEL-Beitrag</ul>
|
Baldur der Ketzer
09.12.2002, 19:45
@ Tempranillo
|
Re: alles eine Frage der eigenen Konsequenz - Kaufkraftverlagerung |
-->Hallo,
obwohl ich seit etlichen Jahren nicht mehr in Fratzistan lebe, komme ich ein paar Mal pro Jahr zu einem Seminar oder einem Messebesuch dorthin.
Wenn Zeit war, fuhr ich dabei immer bei einem Bekannten vorbei, der ein Herrenausstattergeschäft hat, und kaufte bei ihm aus langjähriger Gewohnheit meinen Kleidungsbedarf.
Das ist ab sofort gestrichen, auch die paar hundert Eurotzer Mehrwertsteuer (grüner Zettel war zu aufwendig) jährlich werde ich künftig nicht mehr abdrücken.
Ich werde jetzt auch meine Kleidung vor Ort kaufen.
Früher mochte ich gerne schnell fahren, wenn die Autobahn frei war - heute gurke ich lieber im Old-Man-Wastl-Drive, muß dafür nicht in Fratzistan nachtanken und reiche mit einem Tank aus bis retour über die Grenze.
Kleinvieh macht auch Mist.
Länderübergreifende Preisunterschiede verlieren ihre Bedeutung, wenn es um übergeordnete Überlegungen geht.
Es ist nicht zu fassen. Ich bin nur über die unverblümte Dreistigkeit überrascht, einerseits kürzt man im Gesundheitsbereich auf ein teils menschenunwürdiges Niveau herunter (Ärztebereitschaft), spricht Bürgern das Primat des eigenen Konsums ab, und dann...........das!
Wie hieß eigentlich die Zentralstelle zur Erfassung von Regierungsverbrechen in Salzgitter? Wird die weitergeführt?
Baldur grüßt sich schüttelnd
|