spieler
09.12.2002, 23:52 |
Malik: Gold auf 200, Silber auf 3,50 Dollar (mit Link) Thread gesperrt |
-->http://www.mom.ch/cgi-bin/mhsnews/titel/news.pl?FUNC=SHOW&REC=176568
"2.Edelmetalle: Ich möchte meine Aussagen zu Gold (und Silber) konkretisieren. Die wahrscheinlichste Variante scheint mir ein nochmaliger Preisrückgang zu sein, bei Gold auf rund 200$ oder knapp darunter und bei Silber auf etwa 3.50$ oder ebenfalls knapp darunter. Würde Gold über 360$ per Wochenschlusskurs steigen, würde ich meine Position überdenken. Es könnte dann sein, dass es keinen Rückgang mehr gibt. Solange das nicht der Fall ist, sind die obigen Marken meine Orientierungshilfen"
|
-- ELLI --
09.12.2002, 23:56
@ spieler
|
Re: Malik: Gold auf 200, Silber auf 3,50 Dollar (mit Link) |
-->>http://www.mom.ch/cgi-bin/mhsnews/titel/news.pl?FUNC=SHOW&REC=176568
>"2.Edelmetalle: Ich möchte meine Aussagen zu Gold (und Silber) konkretisieren. Die wahrscheinlichste Variante scheint mir ein nochmaliger Preisrückgang zu sein, bei Gold auf rund 200$ oder knapp darunter und bei Silber auf etwa 3.50$ oder ebenfalls knapp darunter. Würde Gold über 360$ per Wochenschlusskurs steigen, würde ich meine Position überdenken. Es könnte dann sein, dass es keinen Rückgang mehr gibt. Solange das nicht der Fall ist, sind die obigen Marken meine Orientierungshilfen"
Er MUSS Elliott anwenden.
Übrigens volle Zustimmung.
|
spieler
09.12.2002, 23:59
@ -- ELLI --
|
Sorry, wie meinst Du das genau? |
-->Er muß?? Elliott anwenden...ok...
Volle Zustimmung?
Also nun doch wieder Richtung 200?
Ich finde es schon frech:
..."Würde Gold über 360$ per Wochenschlusskurs steigen, würde ich meine Position überdenken"
Soll er doch einfach schreiben: Wenn Gold bei 360 steht, habe ich völligen Mist erzählt, meine Prognose war schlicht und ergreifend falsch!
|
Tofir
10.12.2002, 00:00
@ -- ELLI --
|
würde eher sagen, Malik liest hier mit! |
-->>[b]Er MUSS Elliott anwenden.
|
spieler
10.12.2002, 00:03
@ -- ELLI --
|
Es könnte sein... |
-->
"Es könnte dann sein, dass es keinen Rückgang mehr gibt."
Ja, ja - Es könnte vieles sein. Ich finde solche Sätze gehören in den Mülleimer..
Was bitte ist mit so einem Quatsch gewonnen?
Wenn morgen die Sonne scheint, könnte der Regen ausbleiben.
Aber vielleicht regnet es ja auch...
>>http://www.mom.ch/cgi-bin/mhsnews/titel/news.pl?FUNC=SHOW&REC=176568
>>"2.Edelmetalle: Ich möchte meine Aussagen zu Gold (und Silber) konkretisieren. Die wahrscheinlichste Variante scheint mir ein nochmaliger Preisrückgang zu sein, bei Gold auf rund 200$ oder knapp darunter und bei Silber auf etwa 3.50$ oder ebenfalls knapp darunter. Würde Gold über 360$ per Wochenschlusskurs steigen, würde ich meine Position überdenken. Es könnte dann sein, dass es keinen Rückgang mehr gibt. Solange das nicht der Fall ist, sind die obigen Marken meine Orientierungshilfen"
>Er MUSS Elliott anwenden.
>Übrigens volle Zustimmung.
|
- ELLI -
10.12.2002, 00:04
@ spieler
|
Re: Sorry, wie meinst Du das genau? |
-->>Er muß?? Elliott anwenden...ok...
>Volle Zustimmung?
>Also nun doch wieder Richtung 200?
Zumindest unter 250; habe ich vor einer Woche im Update erläutert.
>Ich finde es schon frech:
>..."Würde Gold über 360$ per Wochenschlusskurs steigen, würde ich meine Position überdenken"
>Soll er doch einfach schreiben: Wenn Gold bei 360 steht, habe ich völligen Mist erzählt, meine Prognose war schlicht und ergreifend falsch!
360, m.E. eher 350 - 355, sind tatsächlich ein kritischer Punkt.
"Volle Zustimmung" war vielleicht übertrieben. Zunächst rauf auf ca. 345, dann abwärts.
So richtig bullish werde ich aber erst bei 400 $, und dann erst überdenke ich. Für die kommenden 2000$ früh genug.
|
spieler
10.12.2002, 00:06
@ - ELLI -
|
Na, Deine Langfrist-Aussage zu Gold stimmt mich versöhnlich:-) owT |
-->
|
Jacques
10.12.2002, 00:10
@ spieler
|
Re: Malik: Gold auf 200, Silber auf 3,50 Dollar (mit Link) |
-->>http://www.mom.ch/cgi-bin/mhsnews/titel/news.pl?FUNC=SHOW&REC=176568
>"2.Edelmetalle: Ich möchte meine Aussagen zu Gold (und Silber) konkretisieren. Die wahrscheinlichste Variante scheint mir ein nochmaliger Preisrückgang zu sein, bei Gold auf rund 200$ oder knapp darunter und bei Silber auf etwa 3.50$ oder ebenfalls knapp darunter. Würde Gold über 360$ per Wochenschlusskurs steigen, würde ich meine Position überdenken. Es könnte dann sein, dass es keinen Rückgang mehr gibt. Solange das nicht der Fall ist, sind die obigen Marken meine Orientierungshilfen"
Ich wage mit Bestimmheit zu sagen, dass -sollte Gold tatsächlich durch 330/350 knallt, dies erst gerade ein kleiner Hopsala gewesen sein dürfte.
Commodities -nach einem jahrelangen Down,Side Trend- kennen nach einem Ausbruch
phaseweise keine Grenzen mehr. Marken sind in Tages und Wochencharts kaum mehr verbindlich.
Vor vielen Jahren (...:-)) habe ich seinerzeit den SUGAR #11 Boom erlebt
3-4 cts dann 8,11,18 cts und dazwischen zischt das Zeug hin und her dass man
sehr starke Nerven braucht.
Gold auf 360 und 200 wird lange Zeit nicht mehr gesehen, soviel steht für mich jetzt schon fest.
Gruss
|
Pancho
10.12.2002, 00:14
@ spieler
|
Re: Es könnte sein... |
-->>
>"Es könnte dann sein, dass es keinen Rückgang mehr gibt."
>Ja, ja - Es könnte vieles sein. Ich finde solche Sätze gehören in den Mülleimer..
>Was bitte ist mit so einem Quatsch gewonnen?
>Wenn morgen die Sonne scheint, könnte der Regen ausbleiben.
>Aber vielleicht regnet es ja auch...
Absolute Sicherheit gibts halt nicht. Mir sind solche Aussagen viel lieber als jemand, der mit grösster Selbstsicherheit irgendwelche Szenarien herumposaunt. Selbst EW stellt häufig plausible Alternativszenarien bereit...
Nix für Ungut
Pancho
>>>http://www.mom.ch/cgi-bin/mhsnews/titel/news.pl?FUNC=SHOW&REC=176568
>>>"2.Edelmetalle: Ich möchte meine Aussagen zu Gold (und Silber) konkretisieren. Die wahrscheinlichste Variante scheint mir ein nochmaliger Preisrückgang zu sein, bei Gold auf rund 200$ oder knapp darunter und bei Silber auf etwa 3.50$ oder ebenfalls knapp darunter. Würde Gold über 360$ per Wochenschlusskurs steigen, würde ich meine Position überdenken. Es könnte dann sein, dass es keinen Rückgang mehr gibt. Solange das nicht der Fall ist, sind die obigen Marken meine Orientierungshilfen"
>>Er MUSS Elliott anwenden.
>>Übrigens volle Zustimmung.
|
- ELLI -
10.12.2002, 00:15
@ Tofir
|
Re: würde eher sagen, Malik liest hier mit! / hat aber kein Abo ;-) (owT) |
-->
|
spieler
10.12.2002, 00:16
@ - ELLI -
|
Allerdings war ich mir sehr sicher, daß Du Dich vor einiger Zeit von Deinen 200$ |
-->"verabschiedet" hattest...jedenfalls in Hinsicht auf die Wahrscheinlichkeit des Eintritts. Ich müßte mal suchen, irgendwo habe ich die Aussage noch, meine ich.
Ich habe momentan das Gefühl, alle, ob Elliotter, Charties oder oder oder rudern hilflos hin und her und schreiben mal so mal so: Siehe sogar Erhardt, der m.E. in der FW in den letzten Wochen auch mehr hin- und herschreibt.. Man läßt sich halt jede Möglichkeit offen und wartet ab. Hinterher kann man dann die"richtige" Prognose wieder herausholen..
>>Er muß?? Elliott anwenden...ok...
>>Volle Zustimmung?
>>Also nun doch wieder Richtung 200?
>Zumindest unter 250; habe ich vor einer Woche im Update erläutert.
>>Ich finde es schon frech:
>>..."Würde Gold über 360$ per Wochenschlusskurs steigen, würde ich meine Position überdenken"
>>Soll er doch einfach schreiben: Wenn Gold bei 360 steht, habe ich völligen Mist erzählt, meine Prognose war schlicht und ergreifend falsch!
>360, m.E. eher 350 - 355, sind tatsächlich ein kritischer Punkt.
>"Volle Zustimmung" war vielleicht übertrieben. Zunächst rauf auf ca. 345, dann abwärts.
>So richtig bullish werde ich aber erst bei 400 $, und dann erst überdenke ich. Für die kommenden 2000$ früh genug.
|
- ELLI -
10.12.2002, 00:18
@ Pancho
|
Re: Es könnte sein... |
-->>>
>>"Es könnte dann sein, dass es keinen Rückgang mehr gibt."
>>Ja, ja - Es könnte vieles sein. Ich finde solche Sätze gehören in den Mülleimer..
>>Was bitte ist mit so einem Quatsch gewonnen?
>>Wenn morgen die Sonne scheint, könnte der Regen ausbleiben.
>>Aber vielleicht regnet es ja auch...
>Absolute Sicherheit gibts halt nicht. Mir sind solche Aussagen viel lieber als jemand, der mit grösster Selbstsicherheit irgendwelche Szenarien herumposaunt. Selbst EW stellt häufig plausible Alternativszenarien bereit...
>Nix für Ungut
>Pancho
Dafür ist Bernie gut:"Ich bin sicher (zum 195. Mal), dass die Baisse beendet ist!"
|
spieler
10.12.2002, 00:26
@ - ELLI -
|
Ohne die Diskussion um ein Musterdepot wieder eröffnen zu wollen... |
-->
...(wirklich nicht)wollte ich hier nur mal grunsätzlich anmerken - Für mich ehrlich und aussagekräftig geschrieben sind nur die Sätze/Aussagen im ganzen Wirtschaftsgeschwafel, egal ob Charties,Elliotter oder sonstige, die -im Grunde sogar nur mit eigenem, realen Geld - praktisch umgesetzt werden.
Das gefällt mir zB. so gut an stockmove.de von Uwe Warmbein, das ist irgendwie eine absolut ehrlich Sache: Da sehe ich ein Musterdepot, eine Performance-Übersicht usw. Jeder Verlust ist exakt ausgewiesen.. und eben nicht nur die Gewinne. Sehr ehrliches Special übrigens auch. Da ist wenigstens mal jemand, der sagt: Klar werde ich auch in Zukunft Fehler machen - Aber ich versuche, die Anzahl der Fehler immer geringer werden zu lassen, versuche, immer besser zu werden... (sinngemäß aus der Erinnerung wiedergegeben)
Sätze wie,"es könnte dies" oder"es könnte auch das","dieses oder jenes ist etwas wahrscheinlicher"... usw.. - Mit derartigem Geschwafel wird dann der Anleger alleingelassen... und nachher heißt es dann: Ja, das haben wir ja geschrieben...
>>>"Es könnte dann sein, dass es keinen Rückgang mehr gibt."
>>>Ja, ja - Es könnte vieles sein. Ich finde solche Sätze gehören in den Mülleimer..
>>>Was bitte ist mit so einem Quatsch gewonnen?
>>>Wenn morgen die Sonne scheint, könnte der Regen ausbleiben.
>>>Aber vielleicht regnet es ja auch...
>
>>Absolute Sicherheit gibts halt nicht. Mir sind solche Aussagen viel lieber als jemand, der mit grösster Selbstsicherheit irgendwelche Szenarien herumposaunt. Selbst EW stellt häufig plausible Alternativszenarien bereit...
>>Nix für Ungut
>>Pancho
>Dafür ist Bernie gut:"Ich bin sicher (zum 195. Mal), dass die Baisse beendet ist!"
|
-- ELLI --
10.12.2002, 00:28
@ spieler
|
Re: Allerdings war ich mir sehr sicher, daß Du Dich vor einiger Zeit von Deinen 200$ |
-->>"verabschiedet" hattest...jedenfalls in Hinsicht auf die Wahrscheinlichkeit des Eintritts. Ich müßte mal suchen, irgendwo habe ich die Aussage noch, meine ich.
Brauchst du nicht raussuchen, das stimmt. Die Wahrscheinlichkeit hatte ich zwischenzeitlich sehr reduziert - weiß nicht, was mich da geritten hat.
>Ich habe momentan das Gefühl, alle, ob Elliotter, Charties oder oder oder rudern hilflos hin und her und schreiben mal so mal so: Siehe sogar Erhardt, der m.E. in der FW in den letzten Wochen auch mehr hin- und herschreibt.. Man läßt sich halt jede Möglichkeit offen und wartet ab. Hinterher kann man dann die"richtige" Prognose wieder herausholen..
Es IST nunmal seit einiger Zeit extrem schwierig. Die"Fundamentalisten" verstehen die Börsenwelt schon lange nicht mehr ("Aktien steigen doch immer") und auch die technisch orientierten werden - offenbar durch kaum mehr abzustreitende"Eingriffe" (s. XERXES' MMM-Postings) - verwirrt.
Weil es beim Gold - kurzfristig - unklar ist, ist meine Strategie umso klarer: Kaufen, solange es unter 1000 $ steht. Egal ob 300, 400 oder 200."Sicher" ist, dass die Welle 5 auf ca. 2000$ (oder mehr) kommt, auch wenn die 4 vorher knapp unter 200 gehen sollte.
|
-- ELLI --
10.12.2002, 00:37
@ spieler
|
Re: Ohne die Diskussion um ein Musterdepot wieder eröffnen zu wollen... |
-->>
>...(wirklich nicht)wollte ich hier nur mal grunsätzlich anmerken - Für mich ehrlich und aussagekräftig geschrieben sind nur die Sätze/Aussagen im ganzen Wirtschaftsgeschwafel, egal ob Charties,Elliotter oder sonstige, die -im Grunde sogar nur mit eigenem, realen Geld - praktisch umgesetzt werden.
>Das gefällt mir zB. so gut an stockmove.de von Uwe Warmbein, das ist irgendwie eine absolut ehrlich Sache: Da sehe ich ein Musterdepot, eine Performance-Übersicht usw. Jeder Verlust ist exakt ausgewiesen.. und eben nicht nur die Gewinne. Sehr ehrliches Special übrigens auch. Da ist wenigstens mal jemand, der sagt: Klar werde ich auch in Zukunft Fehler machen - Aber ich versuche, die Anzahl der Fehler immer geringer werden zu lassen, versuche, immer besser zu werden... (sinngemäß aus der Erinnerung wiedergegeben)
>Sätze wie,"es könnte dies" oder"es könnte auch das","dieses oder jenes ist etwas wahrscheinlicher"... usw.. - Mit derartigem Geschwafel wird dann der Anleger alleingelassen... und nachher heißt es dann: Ja, das haben wir ja geschrieben...
Ich bewundere Leute, die objektiv (?) analysieren UND eigene Positionen fahren können - ich kann es nicht.
Ich weiß es nicht, aber ich vermute, du hast kein Abo. Was die angesprochene Ehrlichkeit und Fehler-eingestehen angeht, sehe ich es genauso und verhalte mich auch so.
Im Aboforum schrieb vor einigen Wochen jemand:
[i]
"Relativ selten melde ich mich zu Wort. Doch diesmal möchte ich es wieder tun.
Seit zwei Jahren habe ich das ABO! Aber schon länger führe ich eine kleine private Statistik mit dem Ziel den NDX (der ja leider hier etwas selten in die Elliott-Betrachtung einfließt) zumindest für den nächsten Tag"vorherzuberechnen"."Elli's" Prognosen sind nur ein Teil von 14"Datenlieferanten".
Das Ergebnis über die letzten zwei Jahre kann sich sehen lassen, wobei ich nur die Richtung (morgen rauf oder runter) erfasse, denn mit durchschnittlich 64%"richtigen Prognosen" (sämtliche, wesentlich erfolgreichere Spezialgebiete"Ellis" wie der DOW oder HUI nicht mitgerechnet!) liegt"ELLI" im Spitzenfeld.
Der Durchschnitt der restlichen"Datenlieferanten" liegt nämlich in den letzten zwei Jahren nur bei einer 52%igen Trefferquote. Übrigens,"Elli´s" Service ist der einzige, dem ich eine Abogebühr zugestehe, denn der Service ist herausragend.
Natürlich suche auch ich nach DEM System, welches mir präzise und genau vorhersagt, was morgen geschieht. Nachdem ich über 30 Jahren in der Finanzbranche tätig war, kann ich nur sagen, dass es immer wieder gewisse Systematiken gibt, welche kurzfristige Erfolge aufweisen, aber kaum welche auf Dauer. Außer"Elliott" - sofern man auch die nötige Erfahrung hat!
Die Charttechnik z.B. kam erst so richtig Anfang der 60iger Jahre auf. Damals war das der Renner. Weil nur ein kleiner Prozentsatz der Investoren damit umgehen konnte, wurden mit der Methode damals sagenhafte Gewinne eingefahren (zu Lasten der nichtwissenden"Masse"). Heute aber arbeiten im Schnitt ca. 70% der Investoren nach der Methode (die auch laufend verfeinert wurde) und daher verliert sie auch an Treffsicherheit (kein Widerspruch!). Grundsätzlich zahlt nämlich die"Masse" immer die Zeche. Deshalb hoffe ich, dass"Elliott" nie ein Massengut wird. Denn solange nur ein kleiner Teil der Menschheit diese Wellenbewegungen erkennt und seine Schlüsse daraus ziehen kann, solange wird diese Berechnungsmethode grundsätzlich erfolgreicher sein als andere."
[/i]
|
Pancho
10.12.2002, 01:14
@ spieler
|
Re: Ohne die Diskussion um ein Musterdepot wieder eröffnen zu wollen... |
-->>...(wirklich nicht)wollte ich hier nur mal grunsätzlich anmerken - Für mich ehrlich und aussagekräftig geschrieben sind nur die Sätze/Aussagen im ganzen Wirtschaftsgeschwafel, egal ob Charties,Elliotter oder sonstige, die -im Grunde sogar nur mit eigenem, realen Geld - praktisch umgesetzt werden.
>Das gefällt mir zB. so gut an stockmove.de von Uwe Warmbein, das ist irgendwie eine absolut ehrlich Sache: Da sehe ich ein Musterdepot, eine Performance-Übersicht usw. Jeder Verlust ist exakt ausgewiesen.. und eben nicht nur die Gewinne. Sehr ehrliches Special übrigens auch. Da ist wenigstens mal jemand, der sagt: Klar werde ich auch in Zukunft Fehler machen - Aber ich versuche, die Anzahl der Fehler immer geringer werden zu lassen, versuche, immer besser zu werden... (sinngemäß aus der Erinnerung wiedergegeben)
>Sätze wie,"es könnte dies" oder"es könnte auch das","dieses oder jenes ist etwas wahrscheinlicher"... usw.. - Mit derartigem Geschwafel wird dann der Anleger alleingelassen... und nachher heißt es dann: Ja, das haben wir ja geschrieben...
Nochmal zu Malik:
"2.Edelmetalle: Ich möchte meine Aussagen zu Gold (und Silber) konkretisieren. Die wahrscheinlichste Variante scheint mir ein nochmaliger Preisrückgang zu sein, bei Gold auf rund 200$ oder knapp darunter und bei Silber auf etwa 3.50$ oder ebenfalls knapp darunter. Würde Gold über 360$ per Wochenschlusskurs steigen, würde ich meine Position überdenken. Es könnte dann sein, dass es keinen Rückgang mehr gibt. Solange das nicht der Fall ist, sind die obigen Marken meine Orientierungshilfen"
Zusammenfassung:
Gold fällt auf 200$ (=Gold shorten oder mit der Longpositionierung zuwarten).
Über 360$ im weekly close überdenkt Malik die Position. (=Shorts müssen geschlossen werden).
-> Position neutral mit bullishem bias (möglicherweise kein Rückgang mehr).
Alles andere:"Mit derartigem Geschwafel wird dann der Anleger alleingelassen... und nachher heißt es dann: Ja, das haben wir ja geschrieben..." ist pure Wortverdreherei.
Das"ja, das haben wir ja geschrieben" darf er erst bringen, wenn er über 360$ die Position klar auf Long stellt.
Das anzeige, was ich Malik ankreide, ist der schwammige stop-loss. Über 360$ im Wochenclosing kann vieles bedeuten.
Dass Warmbein seine Sache gut macht und trotzdem dem Markt gegenüber demütig bleibt (sein"Fehlerspecial": Fehler passieren, doch gilt es daraus zu lernen und besser zu werden), ist für mich auch keine Frage.
|
Pancho
10.12.2002, 01:18
@ Pancho
|
Re: Ohne die Diskussion um ein Musterdepot wieder eröffnen zu wollen... |
-->>>...(wirklich nicht)wollte ich hier nur mal grunsätzlich anmerken - Für mich ehrlich und aussagekräftig geschrieben sind nur die Sätze/Aussagen im ganzen Wirtschaftsgeschwafel, egal ob Charties,Elliotter oder sonstige, die -im Grunde sogar nur mit eigenem, realen Geld - praktisch umgesetzt werden.
>>Das gefällt mir zB. so gut an stockmove.de von Uwe Warmbein, das ist irgendwie eine absolut ehrlich Sache: Da sehe ich ein Musterdepot, eine Performance-Übersicht usw. Jeder Verlust ist exakt ausgewiesen.. und eben nicht nur die Gewinne. Sehr ehrliches Special übrigens auch. Da ist wenigstens mal jemand, der sagt: Klar werde ich auch in Zukunft Fehler machen - Aber ich versuche, die Anzahl der Fehler immer geringer werden zu lassen, versuche, immer besser zu werden... (sinngemäß aus der Erinnerung wiedergegeben)
>>Sätze wie,"es könnte dies" oder"es könnte auch das","dieses oder jenes ist etwas wahrscheinlicher"... usw.. - Mit derartigem Geschwafel wird dann der Anleger alleingelassen... und nachher heißt es dann: Ja, das haben wir ja geschrieben...
>Nochmal zu Malik:
>"2.Edelmetalle: Ich möchte meine Aussagen zu Gold (und Silber) konkretisieren. Die wahrscheinlichste Variante scheint mir ein nochmaliger Preisrückgang zu sein, bei Gold auf rund 200$ oder knapp darunter und bei Silber auf etwa 3.50$ oder ebenfalls knapp darunter. Würde Gold über 360$ per Wochenschlusskurs steigen, würde ich meine Position überdenken. Es könnte dann sein, dass es keinen Rückgang mehr gibt. Solange das nicht der Fall ist, sind die obigen Marken meine Orientierungshilfen"
>Zusammenfassung:
>Gold fällt auf 200$ (=Gold shorten oder mit der Longpositionierung zuwarten).
>Über 360$ im weekly close überdenkt Malik die Position. (=Shorts müssen geschlossen werden).
>-> Position neutral mit bullishem bias (möglicherweise kein Rückgang mehr).
>Alles andere:"Mit derartigem Geschwafel wird dann der Anleger alleingelassen... und nachher heißt es dann: Ja, das haben wir ja geschrieben..." ist pure Wortverdreherei.
>Das"ja, das haben wir ja geschrieben" darf er erst bringen, wenn er über 360$ die Position klar auf Long stellt.
>Das anzeige, was ich Malik ankreide, ist der schwammige stop-loss. Über 360$ im Wochenclosing kann vieles bedeuten.
einzige=anzeige
>Dass Warmbein seine Sache gut macht und trotzdem dem Markt gegenüber demütig bleibt (sein"Fehlerspecial": Fehler passieren, doch gilt es daraus zu lernen und besser zu werden), ist für mich auch keine Frage.
|
spieler
10.12.2002, 08:47
@ -- ELLI --
|
Re: Ohne die Diskussion um ein Musterdepot wieder eröffnen zu wollen... |
-->"Ich bewundere Leute, die objektiv (?) analysieren UND eigene Positionen fahren können - ich kann es nicht."
Also bist Du selber nicht an der Börse engagiert? Keine eigenen Geschäfte?
|
monopoly
10.12.2002, 09:23
@ -- ELLI --
|
Re: Allerdings war ich mir sehr sicher, daß Du Dich vor einiger Zeit von Deinen 200$ |
-->>>"verabschiedet" hattest...jedenfalls in Hinsicht auf die Wahrscheinlichkeit des Eintritts. Ich müßte mal suchen, irgendwo habe ich die Aussage noch, meine ich.
>Brauchst du nicht raussuchen, das stimmt. Die Wahrscheinlichkeit hatte ich zwischenzeitlich sehr reduziert - weiß nicht, was mich da geritten hat.
>>Ich habe momentan das Gefühl, alle, ob Elliotter, Charties oder oder oder rudern hilflos hin und her und schreiben mal so mal so: Siehe sogar Erhardt, der m.E. in der FW in den letzten Wochen auch mehr hin- und herschreibt.. Man läßt sich halt jede Möglichkeit offen und wartet ab. Hinterher kann man dann die"richtige" Prognose wieder herausholen..
>Es IST nunmal seit einiger Zeit extrem schwierig. Die"Fundamentalisten" verstehen die Börsenwelt schon lange nicht mehr ("Aktien steigen doch immer") und auch die technisch orientierten werden - offenbar durch kaum mehr abzustreitende"Eingriffe" (s. XERXES' MMM-Postings) - verwirrt.
>Weil es beim Gold - kurzfristig - unklar ist, ist meine Strategie umso klarer: Kaufen, solange es unter 1000 $ steht. Egal ob 300, 400 oder 200."Sicher" ist, dass die Welle 5 auf ca. 2000$ (oder mehr) kommt, auch wenn die 4 vorher knapp unter 200 gehen sollte.
Stand eigentlich die ursprüngliche Gold 200$ Prognose irgendwann mal im Zusammenhang mit der ursprünglichen Dow 13000 Prognose, die sich ja wohl auf einen Zyklus seit ca. 1800 bezieht?
|
stinger
10.12.2002, 10:27
@ spieler
|
Wenn Gold bei 360 steht, habe ich völligen Mist erzählt |
-->... sehr treffend formuliert! ;-)
stinger
>..."Würde Gold über 360$ per Wochenschlusskurs steigen, würde ich meine Position überdenken"
>Soll er doch einfach schreiben: Wenn Gold bei 360 steht, habe ich völligen Mist erzählt, meine Prognose war schlicht und ergreifend falsch!
|
Luigi
10.12.2002, 12:19
@ -- ELLI --
|
@Elli Als Ex-Abonnent! Für kurzfristige Trades bin ich einfach nicht abgebrüht |
-->genug!
Nur Geld verbrannt:-)
Meine Gewinnbringer sind Shortzertifikate die fast einen"Beta=-1" haben!( DANKE ABN AMRO!)
Und die besten Gewinnbringer kurzfristige Pfandbriefe und kurzfristige Telekomanleihen!
Ist das nicht TOLL?
Das Groteske daran vorher Direktbank jetzt Volksbank! Ich habe jetzt viel höhere Gebühren!
Zum Schluss, mein Bankberater sagt auch, dass er keine Ahnung hat wie es weitergeht!
Zur Bewertung sagt er, wenn Nokia nur ein KGV (Pro-Forma-Gewinn) von 18 zugestanden wird, welche Bewertung verdienen dann ander Firmen. Firmen die nicht No.1 sind, keine Gewinne machen, Pensionslasten haben....
Und Gold/-Minen etc etc! Bei Gold würde er abwarten da bei ca 350$er davon ausgeht das die Notenbanken ihr Gold verkaufen würden!!
Auch ZAR-Anleihen hat er mir"nicht" empfohlen! Ein €-Tagesgeldkonto ist doch auch nicht schlecht!
>>"verabschiedet" hattest...jedenfalls in Hinsicht auf die Wahrscheinlichkeit des Eintritts. Ich müßte mal suchen, irgendwo habe ich die Aussage noch, meine ich.
>Brauchst du nicht raussuchen, das stimmt. Die Wahrscheinlichkeit hatte ich zwischenzeitlich sehr reduziert - weiß nicht, was mich da geritten hat.
>>Ich habe momentan das Gefühl, alle, ob Elliotter, Charties oder oder oder rudern hilflos hin und her und schreiben mal so mal so: Siehe sogar Erhardt, der m.E. in der FW in den letzten Wochen auch mehr hin- und herschreibt.. Man läßt sich halt jede Möglichkeit offen und wartet ab. Hinterher kann man dann die"richtige" Prognose wieder herausholen..
>Es IST nunmal seit einiger Zeit extrem schwierig. Die"Fundamentalisten" verstehen die Börsenwelt schon lange nicht mehr ("Aktien steigen doch immer") und auch die technisch orientierten werden - offenbar durch kaum mehr abzustreitende"Eingriffe" (s. XERXES' MMM-Postings) - verwirrt.
>Weil es beim Gold - kurzfristig - unklar ist, ist meine Strategie umso klarer: Kaufen, solange es unter 1000 $ steht. Egal ob 300, 400 oder 200."Sicher" ist, dass die Welle 5 auf ca. 2000$ (oder mehr) kommt, auch wenn die 4 vorher knapp unter 200 gehen sollte.
|
Luigi
10.12.2002, 12:30
@ Luigi
|
Mein Posting bezieht sich auf:"Es IST nunmal seit einiger Zeit extrem schwierig" (owT) |
-->
|
- ELLI -
10.12.2002, 13:28
@ spieler
|
Re: Ohne die Diskussion um ein Musterdepot wieder eröffnen zu wollen... |
-->>"Ich bewundere Leute, die objektiv (?) analysieren UND eigene Positionen fahren können - ich kann es nicht."
>Also bist Du selber nicht an der Börse engagiert? Keine eigenen Geschäfte?
Selten und wenig, nur kleine Positionen; zurzeit allerdings viele Minen im Depot. Und ab und zu DAX-OS intraday.
|
- ELLI -
10.12.2002, 13:31
@ monopoly
|
Re: Allerdings war ich mir sehr sicher, daß Du Dich vor einiger Zeit von Deinen 200$ |
-->>Stand eigentlich die ursprüngliche Gold 200$ Prognose irgendwann mal im Zusammenhang mit der ursprünglichen Dow 13000 Prognose, die sich ja wohl auf einen Zyklus seit ca. 1800 bezieht?
In einem Zusammenhang stand sie nicht; die 13000 ergeben sich aus Fibo-Relationen seit 1932.
|