--><h3>Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser.</h3>
Von der Urzeit bis zur Gegenwart.
bei Amazon
<div style="font-size: 75%; border: 1px solid #567890; background-color: #e4fdff; padding: 6px; width: 69%">Die Originalausgabe dieses Buches von Prof. Gombrich erschien mit größtem Erfolg im Jahre 1935 und wurde sofort in mehrere Sprachen übersetzt. Für diese Neuauflage im DuMont Buchverlag wurde der Band völlig überarbeitet, auf den neuesten Stand gebracht und ein umfangreiches"Nachwort nach 50 Jahren" eingefügt, das bis in die Gegenwart führt. Daß ein solcher Versuch, eine"Kurze Weltgeschichte für junge Leser" zu schreiben, in all den Jahren nicht noch einmal unternommen wurde, spricht für die Bravour dieses Unternehmens.
"Das wahre Märchen von der Entwicklung der Menschheit, niedergeschrieben in einem handlichen Band von etwas über dreihundert Seiten - ein Unterfangen, zu dem Mut, um nicht zu sagen Chuzpe gehört. Und ein nicht unbeträchtliches Fachwissen."Eine kurze Weitgeschichte für junge Leser" heißt das Buch und ein - damals - junger Autor hat es geschrieben: der fünfundzwanzigjährige Ernst H. Gombrich Im Jahre 1935.
Er spricht seine Leser mit"Du" an, aber nicht in der herablassenden Art eines weisen Onkels, sondern eher wie ein älterer Bruder, der seinen jüngeren Geschwistern eine Geschichte erzählt. Der Vergleich stimmt auch, was das Niveau betrifft: Geschwistern mutet man etwas zu, sie sollen mitdenken müssen. Gombrich ist anspruchsvoll in der Sache, er zeigt Entwicklungen, beschreibt Zeitenwenden, aber er wählt dafür eine einfache und anschauliche Sprache. Wann immer Gelegenheit ist, stellt er Menschen vor, die charakteristisch für ihre Zeit sind.
Der Vorteil des Buches liegt nicht zuletzt darin, daß man diese"wahre Geschichte" in einem Zug hintereinander liest und so ein Gefühl für die Aufeinanderfolge oder Gleichzeitigkeit historischer Begebenheit bekommt."
</div>
Bestellung bei:
Kopernikus-Deutschland
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
|