JLL
12.12.2002, 01:06 |
OT: Silver Maples von der Royal Canadian Mint Thread gesperrt |
-->Vorweg, sehr enttäuschend.
Habe am 8.11.2002 eine eMail-Anfrage an die RCM gesendet um mich nach den aktuellen Preisen für Silver Maples und den Frachtkosten nach Deutschland zu erkundigen. Ich weiss leider nicht, wie lange die eMail-Laufzeiten nach Kanada sind, aber heute (nach gut einem Monat) bekam ich folgende Antwort:
"While we do not have contact information for specific locations in Germany where you can find our bullion coins we suggest that first of all you might try contacting the larger US banks which may operate a branch in Germany. Some of the US banks which offer our bullion are HSBC, MTB and Scotia-Mocatta. Perhaps the Deutsche Bank.
Regards"
Ein ernstes Interesse an der Vermarktung ist für mich daraus jedenfalls nicht recht erkennbar geworden.
Nächtle
JLL
|
patrick
12.12.2002, 02:13
@ JLL
|
Re: OT: Silver Maples von der Royal Canadian Mint |
-->lieber JLL.
ich habe schon alle mints(US,CA,AU,GB) per mail u. tel. kontakt.
noch am erfolgversprechensten könnte, war der kontakt mit den australiern, sowie ein kontakt mit einem edelmetallhändler in us.
alle anderen hatten null interesse, auch nicht bei grossen stückzahlen...
haben mich an ihren distributor in deutschl. (hercher) verwiesen, der schon seit monaten ausverkauft ist. kann demnächst gerne mal mein emailverkehr zeigen
lieben gruss pat
|
ManfredF
12.12.2002, 02:36
@ JLL
|
Re: OT: Silver Maples von der Royal Canadian Mint |
-->für die ist das Kleinkram, deshalb kein Interesse. Ich denke, daß man erst bei 7-stelligen Bedarf ernst genommen wird.
|
BillyGoatGruff
12.12.2002, 06:59
@ patrick
|
Re: OT: Silver Maples von der Royal Canadian Mint |
-->>lieber JLL.
>ich habe schon alle mints(US,CA,AU,GB) per mail u. tel. kontakt.
>noch am erfolgversprechensten könnte, war der kontakt mit den australiern, sowie ein kontakt mit einem edelmetallhändler in us.
>alle anderen hatten null interesse, auch nicht bei grossen stückzahlen...
>haben mich an ihren distributor in deutschl. (hercher) verwiesen, der schon seit monaten ausverkauft ist. kann demnächst gerne mal mein emailverkehr zeigen
>lieben gruss pat
Hast Du Mexico auch schon versucht?
Gruss,
BillyGoat
|
JN++
12.12.2002, 08:41
@ JLL
|
Re: OT: Silver Maples von der Royal Canadian Mint |
-->Hallo JLL,
ich hätte auch Interesse an einer"Sammelbestellung". Eventuell kann man das Silber in den USA kaufen und einfliegen. Übergepäck kostet ca. 8-10 Euro/kg. Zoll dürfte nicht anfallen, aber Einfuhrumsatzsteuer (bei Barren, Medaillen, Sammlermünzen). Wenn die Münzen Währung sind, dürfte keine Einfuhrumsatzsteuer anfallen, also gangbare Alternative.
Gruß
JN
|
JLL
12.12.2002, 09:46
@ ManfredF
|
Re: OT: Silver Maples von der Royal Canadian Mint |
-->>für die ist das Kleinkram, deshalb kein Interesse. Ich denke, daß man erst bei 7-stelligen Bedarf ernst genommen wird.
Hallo Manfred,
ja, den Eindruck habe ich auch. Andererseits bieten sie ihre tollen bepinselten Sammlerprägungen in edlen Mäppchen einzeln im Online-Shop an. Bei den Standard-Maples ist aber die Wertschöpfung wohl aktuell nicht interessant genug um diese groß zu promoten.
Schönen Tag
JLL
|
patrick
12.12.2002, 11:14
@ BillyGoatGruff
|
Re: OT: Silver Maples von der Royal Canadian Mint |
-->auf emails an mexikan mit keine antwort, am telefon nimmt nie jemand ab.
sowie mexikan. silberguru (ein freund von herrn deutsch:-)....hab den namen vergessen ) reagierte auf mein email nicht.
>
>Hast Du Mexico auch schon versucht?
>Gruss,
>BillyGoat
|
ManfredF
12.12.2002, 11:18
@ JLL
|
Re: OT: Silver Maples von der Royal Canadian Mint |
-->Hallo JLL,
ich hatte so ein 'Problem' mit Philips. Ich brauchte mehrere tausend elektr. Bauteile von denen (nur 1 Typ), Auftragswert etwa 100 TDM, Vorkasse natürlich. Wurde abgelehnt, mit Verweis auf Distributoren...
Ich kann das nicht verstehen.
Gruß
ManfredF
|
patrick
12.12.2002, 11:25
@ patrick
|
@billy mexican mint |
-->das ist die nummer: Permanent Exhibit and Sales at our Distribution Center.
Tel: +(525) 511 - 45 84, Fax: +(525) 208 - 98 26
und Salinas Price hiess der Mann über den ich versucht habe eine gute Quelle neben der Merxikan Mint zu finden...
vielleicht hast du mehr erfolg.
|
Phoenix
12.12.2002, 16:54
@ JLL
|
Wie wäre es hier mit |
-->>scheint sehr günstig zu sein, was würden denn die Royal Mint verlangen.
Grüße
<ul> ~ http://ajpm.com/htbin/silver.cgi</ul>
|
yatri
12.12.2002, 16:56
@ JLL
|
Some of the US banks which offer our bullion are HSBC.. - eine US-BANK? - NEE!! |
-->>Vorweg, sehr enttäuschend.
>Habe am 8.11.2002 eine eMail-Anfrage an die RCM gesendet um mich nach den aktuellen Preisen für Silver Maples und den Frachtkosten nach Deutschland zu erkundigen. Ich weiss leider nicht, wie lange die eMail-Laufzeiten nach Kanada sind, aber heute (nach gut einem Monat) bekam ich folgende Antwort:
>"While we do not have contact information for specific locations in Germany where you can find our bullion coins we suggest that first of all you might try contacting the larger US banks which may operate a branch in Germany. Some of the US banks which offer our bullion are HSBC, MTB and Scotia-Mocatta. Perhaps the Deutsche Bank.
>Regards"
>Ein ernstes Interesse an der Vermarktung ist für mich daraus jedenfalls nicht recht erkennbar geworden.
>Nächtle
>JLL
|
LenzHannover
12.12.2002, 17:24
@ ManfredF
|
100 TDM: gehen Sie zum Zwischenhändler.. |
-->ich kann das nur bestätigen, entwickeln von Mini-Massenprodukten ist hier fast völlig unmöglich.
Ich habe das z.B. mal bei Motorsteuerungen für so 100-300 Euro durchgerechnet, bei den Großen gab es direkt nix, und die Händler wollten unterm Strich mehr als die Fertigprodukte im EK kosten. Volumen war sogar noch etwas höher.
Als Neueinsteiger ist man da echt gekniffen.
|