Inventor
13.12.2002, 16:32 |
Das Neueste aus der Erfinderverschwörung: Zufall, Sabotage oder? Thread gesperrt |
-->Hallo Leute,
nach meiner Homepage ist auch diese Seite seit Tagen verschwunden (oder kann die jemand erreichen?)
http://www.nic.ch.vu/
Zur Sicherheit hatte ich dort eine URL-Weiterleitung, falls ich meine Homepage wechseln muss. Dies war inventor.ch.vu oder http://www.inventor.ch.vu/
Dies würde heute zu meiner neuen Homepage http://wolfhart.wwwhubs.com/ weisen und alles wäre wieder in Ordnung.
Ich habe zwar meine neue Homepage drin, aber die URL-Weiterleitung funktioniert nicht, weil die ganze Site weg ist, auch die Email Adressen dort hin nicht mehr, um sich zu beschweren. Es scheint dort alles tot zu sein.
D. h., diese Links in meinen Briefen und Veröffentlichungen sind mit einem Schlage alle unbrauchbar geworden. Jemand, der vielleicht gerade etwas von mir auf dem Tisch hat, kann mich im Internet nicht finden und legt die Sache verärgert wieder weg und denkt, wenn der Mann nicht einmal dafür sorgen kann, dass man das wenigstens auch lesen kann...
Sieht jemand eine Lösung zu dem Problem?
Und wie passt das Schweigen von dottore dazu? Er sagt nicht einmal mehr piep dazu, wie er von anderen schon aufgefordert wurde, oder weiß jemand mehr? Wenn dottore recherchieren würde, hätte er sich nicht über das Verschwinden meiner Site beschweren müssen? Dies ist doch hinderlich bei der Arbeit. Das Justizministerium kann meinen Brief ja nun auch nicht bearbeiten.
Rein zufällig bin ich also wieder am Anfang angelangt.
Diese Forum ist das Einzige, wo man dies noch live miterleben kann.
Ich hoffe, dass hier nicht auch noch zufällig das Licht ausgeht.
Zufälle fressen sich durch mein Leben...
WW
<ul> ~ Neue Homepage </ul>
|
adlerauge
13.12.2002, 16:56
@ Inventor
|
Re: Das Neueste aus der Schwarzwaldklinik: Zufall, Sabotage oder? |
-->Vorsicht, Prof. Brinkmann ist hinter Dir her *hhhaaaaaaaaa*
|
Tassie Devil
13.12.2002, 18:23
@ Inventor
|
Re: Das Neueste aus der Schwarzwaldklinik: Zufall, Sabotage oder? |
-->>Hallo Leute,
>nach meiner Homepage ist auch diese Seite seit Tagen verschwunden (oder kann >die jemand erreichen?)
>http://www.nic.ch.vu/
Da ist nix"verschwunden". Die URL zeigt sich in voller Bluete auf dem Netscape Browser hier.
Merke: Wenn man selbst aus welchem Grunde auch immer irgendetwas zu irgendeinem Zeitpunkt nicht sieht, dann heisst das noch lange nicht, dass das mit der eigenen Optik unsehbare Objekt de facto"verschwunden" ist.
>Zur Sicherheit hatte ich dort eine URL-Weiterleitung, falls ich meine Homepage >wechseln muss. Dies war inventor.ch.vu oder http://www.inventor.ch.vu/
>Dies würde heute zu meiner neuen Homepage http://wolfhart.wwwhubs.com/ weisen >und alles wäre wieder in Ordnung.
Ja, ist doch alles bestens, was willste denn noch mehr!?
>Ich habe zwar meine neue Homepage drin, aber die URL-Weiterleitung funktioniert >nicht, weil die ganze Site weg ist, auch die Email Adressen dort hin nicht >mehr, um sich zu beschweren. Es scheint dort alles tot zu sein.
Nix ist tot, alles bluehend lebdig.
>D. h., diese Links in meinen Briefen und Veröffentlichungen sind mit einem >Schlage alle unbrauchbar geworden. Jemand, der vielleicht gerade etwas von mir >auf dem Tisch hat, kann mich im Internet nicht finden und legt die Sache >verärgert wieder weg und denkt, wenn der Mann nicht einmal dafür sorgen kann, >dass man das wenigstens auch lesen kann...
Nix ist mit einem Schlage unbrauchbar geworden.
Und stell Dir mal vor, dieser jemand kann Dich deshalb im Netz nicht finden und legt die Sache deshalb veraergert beiseite und beurteilt Dich sehr negativ, weil er selbst vergessen hat seine Internetbrille ueber den Riechkolben zu stuelpen!?
Jaaa, mit Fielmann waer das nicht passiert!
>Sieht jemand eine Lösung zu dem Problem?
Ja: nicht immer gleich Gespenster oder Schwarzwaldtannen sehen.
Vielleicht hilft auch der Wechsel des DNS, den Dein Compi mit den fuer Dich unsichtbaren URLs anzwitschert.
Haste Deine Kiste ueberhaupt soweit fit gemacht, damit keiner unerlaubt rein- und drin rumkriechen kann?
>Und wie passt das Schweigen von dottore dazu? Er sagt nicht einmal mehr piep >dazu, wie er von anderen schon aufgefordert wurde, oder weiß jemand mehr? Wenn >dottore recherchieren würde, hätte er sich nicht über das Verschwinden meiner >Site beschweren müssen? Dies ist doch hinderlich bei der Arbeit. Das >Justizministerium kann meinen Brief ja nun auch nicht bearbeiten.
Er kann es nicht lassen. Damit meine ich Dich, Wolli.
Habe ich Dir nicht erst gestern etwas gepostet, das in Dir zumindest das Gefuehl haette hervorrufen muessen - von Einsicht moechte ich jetzt ueberhaupt nix schreiben -, dass Du Dir nicht dottores Kopf zerbrechen sollst? Der ist alt genug dafuer und kann das selber.
Und dann zerbrichst Du Dir auch noch den Kopf des Justizministeriums, das, Du solltest das eigentlich wissen, einen solchen ueberhaupt nicht hat!?
>Rein zufällig bin ich also wieder am Anfang angelangt.
Ja, rein zufaellig stehst Du wieder vor der Pforte der Schwarzwaldklinik, nur weil Du rein zufaellig, oder auch nicht, etwas nicht siehst, das andere selbst ohne Fielmann problemlos sehen koennen.
>Diese Forum ist das Einzige, wo man dies noch live miterleben kann.
Wer, bitteschoen, ist"man"?
>Ich hoffe, dass hier nicht auch noch zufällig das Licht ausgeht.
Zerbrich Dir jetzt bloss nicht auch noch Ellis Kopf, der ist auch alt genug...
>Zufälle fressen sich durch mein Leben...
Wolli, mal ganz ehrlich: ich kann Dich ja verstehen, bei allem, was Dir schon so ueber den Weg gelaufen ist, aber manchmal hat der fressende Zufall auch einen Vor- und Zunamen, dessen Initialien WW sind. Das darfste mir ruhig glauben.
>WW
Also, bessere Dich, nicht gleich die Feuerwehr und den Staatsschutz mit der Behauptung alarmieren, Dein zustaendiges E-Werk sei soeben von Schwarzwaldterroristen in die Luft gejagt worden, wenn es bei Dir daheim zufaelliger Weise mal die Hauptsicherung rausgehauen hat!
Zapfige Gruesse vom
TD
|
Inventor
13.12.2002, 18:37
@ Tassie Devil
|
Re: lange Rede - kurzer Sinn, warum funktioniert es nicht bei mir? |
-->>>Hallo Leute,
>>nach meiner Homepage ist auch diese Seite seit Tagen verschwunden (oder kann >die jemand erreichen?)
>>http://www.nic.ch.vu/
>Da ist nix"verschwunden". Die URL zeigt sich in voller Bluete auf dem Netscape Browser hier.
>Zapfige Gruesse vom
>TD
Danke,
warum sehe ich dann diese site nicht?
Können alle über inventor.ch.vu meine neue Homepage erreichen?
Wenn dem so ist habe ich nichts gesagt.
Die Amis werden doch nicht die Seite gesperrt haben, oder was ist da los?
WW
<ul> ~ Homepage - bitte testen</ul>
|
ManfredF
13.12.2002, 18:40
@ Inventor
|
ja, geht (owT) |
-->
|
- ELLI -
13.12.2002, 18:42
@ Inventor
|
Re: lange Rede - kurzer Sinn / funktioniert einwandfrei oT |
-->>>>Hallo Leute,
>>>nach meiner Homepage ist auch diese Seite seit Tagen verschwunden (oder kann >die jemand erreichen?)
>>>http://www.nic.ch.vu/
>>Da ist nix"verschwunden". Die URL zeigt sich in voller Bluete auf dem Netscape Browser hier.
>>Zapfige Gruesse vom
>>TD
>Danke,
>warum sehe ich dann diese site nicht?
>Können alle über inventor.ch.vu meine neue Homepage erreichen?
>Wenn dem so ist habe ich nichts gesagt.
>Die Amis werden doch nicht die Seite gesperrt haben, oder was ist da los?
>WW
|
Baldur der Ketzer
13.12.2002, 18:44
@ Inventor
|
Re: geht (auf Umleitung wolfhart.wwwhubs )- mfG (owT) |
-->
|
adlerauge
13.12.2002, 18:44
@ Tassie Devil
|
absolute spitze Tassie Devil, ich liege vor Lachen auf dem Boden (o.Text) |
-->-
|
Tassie Devil
13.12.2002, 19:15
@ Inventor
|
Re: kurze Rede - langer Sinn |
-->>Danke,
Bitte.
>warum sehe ich dann diese site nicht?
Ich habs Dir doch geschrieben:
"Vielleicht hilft auch der Wechsel des DNS, den Dein Compi mit den fuer Dich unsichtbaren URLs anzwitschert."
DNS is jetzt nix chemisches, sondern der fuer Deinen Compi zustaendige Domain Name Server. Einen DNS-Lehrgang verkneife ich mir jetzt, aber sei beruhigt: es kann manchmal Tage dauern, bis eine"verschwundene" URL ploetzlich wieder da ist.
Frage doch mal hier im Board hoeflich an, ob Dir einer der Forumsleser die IPAs (IP-Adressen) der"verschwundenen" URLs posten kann, und wenn Du diese IPAs hast, dann gib mal die anstelle der URL in Deinen Browser ein.
>Können alle über inventor.ch.vu meine neue Homepage erreichen?
>Wenn dem so ist habe ich nichts gesagt.
Das hoffe ich doch.
>Die Amis werden doch nicht die Seite gesperrt haben, oder was ist da los?
Mach Dir keine Hoffnung, Wolli, wegen Dir ziehen die Amis keinen Lattenzaun um ihr Land herum.
>WW
Gruesse
TD
|
Digedag
13.12.2002, 19:16
@ Inventor
|
Re: lange Rede - kurzer Sinn, bei mir funktionierts sofort! |
-->>Die Amis werden doch nicht die Seite gesperrt haben, oder was ist da los?
>WW
Gehe doch mal über einen anderen Provider ins Netz, oder trag einen anderen DNS-Nameserver ein, oder gib die IP-Adresse von"inventor.ch.vu" direkt im URL-aufruf an.
|
Inventor
13.12.2002, 19:32
@ Digedag
|
Re: lange Rede - kurzer Sinn, bei mir funktionierts sofort! |
-->>>Die Amis werden doch nicht die Seite gesperrt haben, oder was ist da los?
>>WW
>
>Gehe doch mal über einen anderen Provider ins Netz,
habe nur einen, rod runner -"schnell und sicher"
oder trag einen anderen DNS-Nameserver ein,
wo?
oder gib die IP-Adresse von"inventor.ch.vu" direkt im URL-aufruf an.
geht auch nicht.
Vielleicht liegt es an meinem firewall von windows XP, der läßt nichts durch, was nicht 100% sicher ist. Bisher hält er auch gegen die Hacker stand; vorher hatten sie öfters großen Schaden angerichtet. McAfee firewall funktionierte nicht
Ich danke allen, die es sofort getestet haben. Bei mir muss es ja nicht unbedingt funktionieren.
Schön, dass wir das so schnell klären konnten.
WW
|
Tassie Devil
14.12.2002, 03:01
@ Inventor
|
Re: kurze Rede - langer Sinn, bei mir liegen Sie richtig! |
-->>>>Die Amis werden doch nicht die Seite gesperrt haben, oder was ist da los?
>>>WW
>>
>>Gehe doch mal über einen anderen Provider ins Netz,
>habe nur einen, rod runner -"schnell und sicher" >
>oder trag einen anderen DNS-Nameserver ein,
>wo?
>oder gib die IP-Adresse von"inventor.ch.vu" direkt im URL-aufruf an.
>geht auch nicht.
>Vielleicht liegt es an meinem firewall von windows XP, der läßt nichts durch, was nicht 100% sicher ist. Bisher hält er auch gegen die Hacker stand; vorher hatten sie öfters großen Schaden angerichtet. McAfee firewall funktionierte nicht
>Ich danke allen, die es sofort getestet haben. Bei mir muss es ja nicht unbedingt funktionieren.
>Schön, dass wir das so schnell klären konnten.
>WW
Na also, nicht immer gleich Panik auf 'ner Titanic. www.nic.ch.vu ist 213.133.115.134 - wenn diese IP auf einen Ping eine response gibt, oder Dein Browser diese IP erreicht, dann kannste davon ausgehen, dass alles in Butter ist, dann ist nur Dein zustaendiger DNS momentan nicht auf dem aktuellsten Stand. Dieser DNS (dessen IPA) wird Deinem Compi per DHCP (Dynamic Host Configuration Protocoll) des Routers Deines ISP ins Oehrli gefluestert, wenn die beiden miteinander techtel-mechteln. [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Probier mal in 2-3 Tagen per Eingabe der URLs in Deinen Browser wieder auf den Server zuzugreifen, sollte es dann noch nicht funktionieren, nicht die Geduld verlieren. Erst wenn nach 2 Wochen der Link immer noch nicht funktioniert, dann solltest Du mal hoeflichst bei Deinem ISP eine Anfrage starten.
I hope this will help.
Gruss
TD
|
Inventor
14.12.2002, 04:45
@ Tassie Devil
|
Re: kurze Rede - langer Sinn, bei mir liegen Sie richtig! |
-->>>>>Die Amis werden doch nicht die Seite gesperrt haben, oder was ist da los?
>>>>WW
>>>
>>>Gehe doch mal über einen anderen Provider ins Netz,
>>habe nur einen, rod runner -"schnell und sicher"
>>
>>oder trag einen anderen DNS-Nameserver ein,
>>wo?
>>oder gib die IP-Adresse von"inventor.ch.vu" direkt im URL-aufruf an.
>>geht auch nicht.
>>Vielleicht liegt es an meinem firewall von windows XP, der läßt nichts durch, was nicht 100% sicher ist. Bisher hält er auch gegen die Hacker stand; vorher hatten sie öfters großen Schaden angerichtet. McAfee firewall funktionierte nicht
>>Ich danke allen, die es sofort getestet haben. Bei mir muss es ja nicht unbedingt funktionieren.
>>Schön, dass wir das so schnell klären konnten.
>>WW
>Na also, nicht immer gleich Panik auf 'ner Titanic. www.nic.ch.vu ist 213.133.115.134 - wenn diese IP auf einen Ping eine response gibt, oder Dein Browser diese IP erreicht, dann kannste davon ausgehen, dass alles in Butter ist, dann ist nur Dein zustaendiger DNS momentan nicht auf dem aktuellsten Stand. Dieser DNS (dessen IPA) wird Deinem Compi per DHCP (Dynamic Host Configuration Protocoll) des Routers Deines ISP ins Oehrli gefluestert, wenn die beiden miteinander techtel-mechteln. [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
>Probier mal in 2-3 Tagen per Eingabe der URLs in Deinen Browser wieder auf den Server zuzugreifen, sollte es dann noch nicht funktionieren, nicht die Geduld verlieren. Erst wenn nach 2 Wochen der Link immer noch nicht funktioniert, dann solltest Du mal hoeflichst bei Deinem ISP eine Anfrage starten.
>I hope this will help.
>Gruss
>TD
Danke TD,
ich werde es bald mal wieder probieren - ist für mich aber nicht wichtig, weil ich selber diese Umleitung ja nicht brauche.
Ich dachte nur, dass alles gut zusammen passt, wenn es Sabotage wäre. Das dachte ich auch deshalb, weil die Email Adresse auch tot war. Siehe der failure report.
----- Original Message -----
From: <MAILER-DAEMON@mail.ilinux.biz>
To: <Wolfhart@tampabay.rr.com>
Sent: Thursday, December 12, 2002 9:21 PM
Subject: failure notice
> Hi. This is the qmail-send program at mail.ilinux.biz. > I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses. > This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out. > > <info@sektion.net>: > Sorry, no mailbox here by that name. (#5.1.1) > > --- Below this line is a copy of the message. > > Return-Path: <Wolfhart@tampabay.rr.com> > Received: (qmail 18296 invoked from network); 13 Dec 2002 02:21:32 -0000 > Received: from smtp-server3.tampabay.rr.com (65.32.1.41) > by 213.133.115.130 with SMTP; 13 Dec 2002 02:21:32 -0000 > Received: from oemcomputer (242818hfc109.tampabay.rr.com [24.28.18.109]) > by smtp-server3.tampabay.rr.com (8.12.2/8.12.2) with SMTP id gBD2KomF001176 > for <info@sektion.net>; Thu, 12 Dec 2002 21:20:52 -0500 (EST) > Message-ID: <000801c2a24e$415f7940$6d121c18@oemcomputer> > From:"Wolfhart" <Wolfhart@tampabay.rr.com> > To: <info@sektion.net> > Subject: inventor.ch.vu geht nicht mehr > Date: Thu, 12 Dec 2002 21:20:49 -0500 > MIME-Version: 1.0 > Content-Type: multipart/alternative; > boundary="----=_NextPart_000_0005_01C2A224.57F52080" > X-Priority: 3 > X-MSMail-Priority: Normal > X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2800.1106 > Disposition-Notification-To:"Wolfhart" <Wolfhart@tampabay.rr.com> > X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2800.1106 > > This is a multi-part message in MIME format. > > ------=_NextPart_000_0005_01C2A224.57F52080 > Content-Type: text/plain; > charset="iso-8859-1" > Content-Transfer-Encoding: quoted-printable > > Wolfhart Willimczik > Physicist & Inventor > 2106 72nd Street West > Bradenton, Florida 34209 > http://www.megasat.ch/wolfhart/ neu = > http://wolfhart.wwwhubs.com/=20 > E-mail: Wolfhart@tampabay.rr.com http://www.inventor.ch.vu/=20 > > Hallo, > inventor.ch.vu wird nicht mehr gefunden - seit einigen Tagen. > Bitte achauen Sie mal nach. > Danke > Wolfhart > ------=_NextPart_000_0005_01C2A224.57F52080 > Content-Type: text/html; > charset="iso-8859-1" > Content-Transfer-Encoding: quoted-printable > > <!DOCTYPE HTML PUBLIC"-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> > <HTML><HEAD> > <META http-equiv=3DContent-Type content=3D"text/html; = > charset=3Diso-8859-1"> > <META content=3D"MSHTML 6.00.2800.1126" name=3DGENERATOR> > <STYLE></STYLE> > </HEAD> > <BODY bgColor=3D#ffffff> > <DIV><FONT size=3D2>Wolfhart Willimczik
Physicist & = > Inventor
2106 72nd=20 > Street West
Bradenton, Florida 34209
<A=20 > href=3D"http://www.megasat.ch/wolfhart/">http://www.megasat.ch/wolfhart/<= > /A> =20 > neu <SPAN lang=3DDE=20 > style=3D"FONT-SIZE: 12pt; COLOR: black; FONT-FAMILY: 'Times New Roman'; = > mso-bidi-font-size: 18.0pt; mso-fareast-font-family: 'Times New Roman'; = > mso-ansi-language: DE; mso-fareast-language: EN-US; mso-bidi-language: = > AR-SA"><A=20 > href=3D"http://wolfhart.wwwhubs.com/">http://wolfhart.wwwhubs.com/</a>=20 > </SPAN>
E-mail: <A=20 > href=3D"mailto:Wolfhart@tampabay.rr.com">Wolfhart@tampabay.rr.com</a>&nbs= > p; =20 > <A=20 > href=3D"http://www.inventor.ch.vu/">http://www.inventor.ch.vu/</a> <= > BR></FONT></DIV> > <DIV><FONT size=3D2>Hallo,</FONT></DIV> > <DIV><FONT size=3D2>inventor.ch.vu wird nicht mehr gefunden - seit = > einigen=20 > Tagen.</FONT></DIV> > <DIV><FONT size=3D2>Bitte achauen Sie mal nach.</FONT></DIV> > <DIV><FONT size=3D2>Danke</FONT></DIV> > <DIV><FONT size=3D2>Wolfhart</DIV></FONT></BODY></HTML> > > ------=_NextPart_000_0005_01C2A224.57F52080--
WW
<ul> ~ http://inventor.ch.vu</ul>
|
Tassie Devil
14.12.2002, 14:39
@ Inventor
|
Re: kurze Rede - langer Sinn, bei mir liegen Sie richtig! |
-->>Danke TD,
bittschoen Wolli, gern geschehen.
>ich werde es bald mal wieder probieren - ist für mich aber nicht wichtig, weil >ich selber diese Umleitung ja nicht brauche.
Ja.
>Ich dachte nur, dass alles gut zusammen passt, wenn es Sabotage wäre. Das >dachte ich auch deshalb, weil die Email Adresse auch tot war. Siehe der >failure report.
Ja, wenn"es" zuschlaegt, dann aber gleich richtig, oder auch wenn"es" kommt, dann gleich knueppeldick. Ich habe Dir ja geschrieben, dass ich Dich und Deine Reaktionen gut verstehen kann, aber es huelft nix, gleich mit Vermutungen durch die Decke zu gehen, es hilft nur sauberes Analysieren und Auschecken, was denn Sache ist, und dazu gehoert auch oftmals eine grosse Portion Geduld und Zaehigkeit.
Ratschlag bzgl. E-Mail: um Deinen E-Mail Client (Du hast MS Outlook 6) auf korrektes Arbeiten mit dem eingestellten Mail-Server zu testen, schick Dir ganz einfach selbst einige E-Mails an genau diesen Mail-Server. Gehen die E-Mails sauber raus (Outlook hat sie klaglos in den Sent-Folder gestellt) und Du kannst sie anschliessend wieder empfangen (das kann ggf. etwas laenger dauern, aber wenn Du nach 24 Stunden immer noch nix in Deiner Inbox findest, dann solltest Du Deinen Mail-Server-Provider anfunken), dann ist das ja schon mal mehr als die halbe Miete.
Ich wuerde Dir, falls Du das nicht hast, anraten, ein zusaetzliches"stilles" E-mail-account mit phantasievollem Nickname (um Deine ID zu verschleiern) anzulegen, dies auf jeden Fall nicht bei Deinem Standard-Base-ISP. Bei Yahoo oder Hotmail kostet Dich das Anlegen eines solchen Accounts nix, Du solltest halt nur einmal die Woche dort reinschauen und ggf. den angespuelten Schrott darin loeschen, dann loescht Dir der Provider auch sicherlich nicht diesen kostenlosen E-Mail-account.
So ein"stilles" E-mail-account in der Hinterhand ist fuer den absoluten Notfall eine feine Sache, ausserdem kannst Du in Faellen wie dem obigen dieses"stille" Account sehr gut zum E-Mail-Testen Deines primary E-Mail-accounts heranziehen. Wenn Du naemlich auch E-Mails problemlos zwischen Deinem primary account und Deinem"stillen" account in beiden Richtungen versenden und empfangen kannst, dann leuchtet auf Deiner Seite die Ampel grassgruen, denn diese einfachen Tests ergruenden die Tiefen des Internet in der Sparte Mailing.
Kannst Du bei gruener Ampel Deinerseits ein E-Mail-account einer anderen Person nicht erreichen oder nicht mehr erreichen, dann kann das viele Gruende haben, die aber alle nicht bei Dir oder auf Deiner Seite zu suchen sind.
Gruss und toi toi
TD
|
Inventor
14.12.2002, 17:46
@ Tassie Devil
|
Re: kurze Rede - langer Sinn, bei mir liegen Sie richtig! |
-->>>Danke TD,
>bittschoen Wolli, gern geschehen.
>>ich werde es bald mal wieder probieren - ist für mich aber nicht wichtig, weil >ich selber diese Umleitung ja nicht brauche.
>Ja.
>>Ich dachte nur, dass alles gut zusammen passt, wenn es Sabotage wäre. Das >dachte ich auch deshalb, weil die Email Adresse auch tot war. Siehe der >failure report.
>Ja, wenn"es" zuschlaegt, dann aber gleich richtig, oder auch wenn"es" kommt, dann gleich knueppeldick. Ich habe Dir ja geschrieben, dass ich Dich und Deine Reaktionen gut verstehen kann, aber es huelft nix, gleich mit Vermutungen durch die Decke zu gehen, es hilft nur sauberes Analysieren und Auschecken, was denn Sache ist, und dazu gehoert auch oftmals eine grosse Portion Geduld und Zaehigkeit.
>Ratschlag bzgl. E-Mail: um Deinen E-Mail Client (Du hast MS Outlook 6) auf korrektes Arbeiten mit dem eingestellten Mail-Server zu testen, schick Dir ganz einfach selbst einige E-Mails an genau diesen Mail-Server. Gehen die E-Mails sauber raus (Outlook hat sie klaglos in den Sent-Folder gestellt) und Du kannst sie anschliessend wieder empfangen (das kann ggf. etwas laenger dauern, aber wenn Du nach 24 Stunden immer noch nix in Deiner Inbox findest, dann solltest Du Deinen Mail-Server-Provider anfunken), dann ist das ja schon mal mehr als die halbe Miete.
>Ich wuerde Dir, falls Du das nicht hast, anraten, ein zusaetzliches"stilles" E-mail-account mit phantasievollem Nickname (um Deine ID zu verschleiern) anzulegen, dies auf jeden Fall nicht bei Deinem Standard-Base-ISP. Bei Yahoo oder Hotmail kostet Dich das Anlegen eines solchen Accounts nix, Du solltest halt nur einmal die Woche dort reinschauen und ggf. den angespuelten Schrott darin loeschen, dann loescht Dir der Provider auch sicherlich nicht diesen kostenlosen E-Mail-account.
>So ein"stilles" E-mail-account in der Hinterhand ist fuer den absoluten Notfall eine feine Sache, ausserdem kannst Du in Faellen wie dem obigen dieses"stille" Account sehr gut zum E-Mail-Testen Deines primary E-Mail-accounts heranziehen. Wenn Du naemlich auch E-Mails problemlos zwischen Deinem primary account und Deinem"stillen" account in beiden Richtungen versenden und empfangen kannst, dann leuchtet auf Deiner Seite die Ampel grassgruen, denn diese einfachen Tests ergruenden die Tiefen des Internet in der Sparte Mailing.
>Kannst Du bei gruener Ampel Deinerseits ein E-Mail-account einer anderen Person nicht erreichen oder nicht mehr erreichen, dann kann das viele Gruende haben, die aber alle nicht bei Dir oder auf Deiner Seite zu suchen sind.
>Gruss und toi toi
>TD
Hallo DT,
Danke, dass Du Dir so viel Zeit nimmst.
Ich hatte in diesem Fall nicht erwartet, dass es nur mich betreffen könnte. Ich habe es immer mit technischen Problemen und Sabotage gleichzeitig zu tun. Es ist nie leicht beides auseinander zuhalten. In der Vergangenheit habe ich immer zu spät oder gar nicht reagiert, bis Leute starben und es zu spät war, deshalb habe ich mich entschlossen früher zu reagieren, auch wenn es dadurch auch Fehlalarme gibt. (Meinem Ansehen kann dies nicht mehr schaden, denn ich habe keines.)
Eines steht fest, wenn man sie an die Ã-ffentlichkeit zerrt, dann hört es sofort auf - das ist doch schon was. Deshalb warte ich ja so ungeduldig auf eine Veröffentlichung von dottore.
Glaubst Du noch daran?
Ich habe noch mal getestet, auf meiner Seite scheint alles in Ordnung zu sein. Ich vermute man hat mich auf der anderen Seite ausgesperrt.
Einige traces von Hackern habe ich mal hier gepostet, falls es interessiert.
http://wolfhart.wwwhubs.com/hacker.htm
WW
<ul> ~ http://inventor.ch.vu</ul>
|
Tassie Devil
14.12.2002, 19:44
@ Inventor
|
Re: kurze Rede - langer Sinn, bei mir liegen Sie richtig! |
-->>Hallo DT,
>Danke, dass Du Dir so viel Zeit nimmst.
Hi Wolli,
nochmals bittschoen, ist schon ok.
>Eines steht fest, wenn man sie an die Ã-ffentlichkeit zerrt, dann hört es >sofort auf - das ist doch schon was.
Da liegst Du voellig richtig, manche scheuen das Licht wie der Satan das Weihwasser.
>Deshalb warte ich ja so ungeduldig auf eine Veröffentlichung von dottore.
Immer schoen geduldig bleiben, ich habe Dir ja lang und breit meine unwesentliche Meinung gepostet.
>Glaubst Du noch daran?
Du bist aber hartnaegig, heidenei!
Um Deine Frage zu beantworten: meiner Ueberzeugung nach kommt da"noch was", was-wie-wo-warum-auch-immer das sein mag, ich habe keinen blassen Dunst.
>Ich habe noch mal getestet, auf meiner Seite scheint alles in Ordnung zu sein. >Ich vermute man hat mich auf der anderen Seite ausgesperrt.
Glaube ich nicht, aber glauben heisst nicht wissen.
Probier mal ueber einen Anonymizer auf Deine Website zu kommen.
>Einige traces von Hackern habe ich mal hier gepostet, falls es interessiert.
>http://wolfhart.wwwhubs.com/hacker.htm
Ich habs mir angesehen, ich wuerde an Deiner Stelle nichts grossartiges dahinter vermuten, das sind halt irgendwelche Intruders in spe, die Deine Kiste anpingend ausfindig gemacht hatten und ggf. mit Portscanning und anderen Feinheiten die Fuesse reinzubekommen versuchten.
Wie gehst Du ins Netz rein, per Anwahl oder fest verdrillt?
Medizinmann hat heute aus dem Naehkaestchen geplaudert, wenn Du zum internettigen Freak werden moechtest, nur zu. Allerdings frisst das jede Menge Deiner Zeit, ueberlege es Dir daher gut, ob und was Du alles einbunkerst und aktivierst.
Ich schuetze mein Dell-Notebook so:
1. Zugriffswege aufs Internet
a) DSL-Zugriff ueber Ethernet-LAN, LAN-Router hat Firewall eingebaut.
Keine feste, permanente Verbindung ins Netz, LAN-Router baut nach 10
Minuten Inaktivitaet die Verbindung ab, wenn ich nicht den stay-alive-ping
oder ein Speed-Measurement aktiviert habe.
b) ISDN-Zugriff auf Standard ISP oder call-by-call ISPs, alles nur
Einwahlverbindungen, Abbau der Verbindung durch MS DUN ebenfalls nach 10
Minuten wie unter a beschrieben.
c) Analog-Zugriff auf Standard ISP oder call-by-call ISPs wie unter b.
Fuer a habe ich 1 PCMCIA-LAN-Karte, fuer b und c eine PCMCIA-Modem-Karte.
Bei nicht festen Anschlusspfaden ins Internet, wie ich sie habe, aendert
sich bei jeder Anwahl meine IPA (PPP und PPPoE), Hacker haben es daher etwas
schwerer.
2. Schutz per Saftware
a)Symantec Norton Internet Security Prof Edition 2002, da ist Virenscanner,
Firewall, Blocker, Shield etc. dabei. Natuerlich alles proper
konfiguriert und permanent aktiviert.
b)Symantec Norton Utilities Prof Edition 2002, die Toolbox fuer alle
Faelle. Auch alles proper konfiguriert und sauber am Laufen.
c)MS WIN98 Network proper konfiguriert.
d)Mit dem MS IE 6.0 treibe ich mich schon mal garnicht auf dubiosen Seiten
herum, Browser ist natuerlich ebenfalls proper customized.
Einmal in der Woche ist maintenance day, Update MS WIN98 SE, MS Office
Produkte, Symantec Produkte etc. per Internet, komplettes HD-Checking.
Das alles sollte genuegen und ausreichend schuetzen.
>WW
Gruss
TD
|
Inventor
14.12.2002, 21:57
@ Tassie Devil
|
Re: kurze Rede - langer Sinn, bei mir liegen Sie richtig! |
-->>>Hallo DT,
>>Danke, dass Du Dir so viel Zeit nimmst.
>Hi Wolli,
>nochmals bittschoen, ist schon ok.
>>Eines steht fest, wenn man sie an die Ã-ffentlichkeit zerrt, dann hört es >sofort auf - das ist doch schon was.
>Da liegst Du voellig richtig, manche scheuen das Licht wie der Satan das Weihwasser.
>>Deshalb warte ich ja so ungeduldig auf eine Veröffentlichung von dottore.
>Immer schoen geduldig bleiben, ich habe Dir ja lang und breit meine unwesentliche Meinung gepostet.
>>Glaubst Du noch daran?
>Du bist aber hartnaegig, heidenei!
>Um Deine Frage zu beantworten: meiner Ueberzeugung nach kommt da"noch was", was-wie-wo-warum-auch-immer das sein mag, ich habe keinen blassen Dunst.
>>Ich habe noch mal getestet, auf meiner Seite scheint alles in Ordnung zu sein. >Ich vermute man hat mich auf der anderen Seite ausgesperrt.
>Glaube ich nicht, aber glauben heisst nicht wissen.
>Probier mal ueber einen Anonymizer auf Deine Website zu kommen.
>>Einige traces von Hackern habe ich mal hier gepostet, falls es interessiert.
>>http://wolfhart.wwwhubs.com/hacker.htm
>Ich habs mir angesehen, ich wuerde an Deiner Stelle nichts grossartiges dahinter vermuten, das sind halt irgendwelche Intruders in spe, die Deine Kiste anpingend ausfindig gemacht hatten und ggf. mit Portscanning und anderen Feinheiten die Fuesse reinzubekommen versuchten.
>Wie gehst Du ins Netz rein, per Anwahl oder fest verdrillt?
>Medizinmann hat heute aus dem Naehkaestchen geplaudert, wenn Du zum internettigen Freak werden moechtest, nur zu. Allerdings frisst das jede Menge Deiner Zeit, ueberlege es Dir daher gut, ob und was Du alles einbunkerst und aktivierst.
>Ich schuetze mein Dell-Notebook so:
>1. Zugriffswege aufs Internet > a) DSL-Zugriff ueber Ethernet-LAN, LAN-Router hat Firewall eingebaut. > Keine feste, permanente Verbindung ins Netz, LAN-Router baut nach 10 > Minuten Inaktivitaet die Verbindung ab, wenn ich nicht den stay-alive-ping > oder ein Speed-Measurement aktiviert habe. > b) ISDN-Zugriff auf Standard ISP oder call-by-call ISPs, alles nur > Einwahlverbindungen, Abbau der Verbindung durch MS DUN ebenfalls nach 10 > Minuten wie unter a beschrieben. > c) Analog-Zugriff auf Standard ISP oder call-by-call ISPs wie unter b. > Fuer a habe ich 1 PCMCIA-LAN-Karte, fuer b und c eine PCMCIA-Modem-Karte. > Bei nicht festen Anschlusspfaden ins Internet, wie ich sie habe, aendert > sich bei jeder Anwahl meine IPA (PPP und PPPoE), Hacker haben es daher etwas > schwerer.
>2. Schutz per Saftware > a)Symantec Norton Internet Security Prof Edition 2002, da ist Virenscanner, > Firewall, Blocker, Shield etc. dabei. Natuerlich alles proper > konfiguriert und permanent aktiviert. > b)Symantec Norton Utilities Prof Edition 2002, die Toolbox fuer alle > Faelle. Auch alles proper konfiguriert und sauber am Laufen. > c)MS WIN98 Network proper konfiguriert. > d)Mit dem MS IE 6.0 treibe ich mich schon mal garnicht auf dubiosen Seiten > herum, Browser ist natuerlich ebenfalls proper customized. > Einmal in der Woche ist maintenance day, Update MS WIN98 SE, MS Office > Produkte, Symantec Produkte etc. per Internet, komplettes HD-Checking.
>Das alles sollte genuegen und ausreichend schuetzen.
>>WW
>Gruss
>TD
Hallo TD,
einen Ping zähle ich gar nicht mit. Das waren sehr wohl koordinierte Attacken. Sie kamen z.B. in konstantem 2 min Abstand aus 3 versch. Ecken der Welt. Mehrmals htten sie alles lahm gelegt gehabt. Bis ich meinen Hauptcomputer völlig vom Netz getrennt habe und jetzt einen kleinen am netz habe, an dem sie sich austoben können.(Weil die so billig geworden sind. 1GHz, 600MB RAM Ethernet etc) Windows XP konnten sie aber bis jetzt nicht knacken. Alles läuft da automatisch - auch die laufenden apdates - und das alles kostenlos.
Norton ist da mit drin - auch kostenlos, während McAfee immer teurer wurde und nicht funktionierte.
Ich bin übers Fernsehkabel fest am Netz, höre ja alle Radiosender, als wenn ich immernoch - oder schon wieder in Berlin wäre. Ich habe ja nicht nur einen Koffer in Berlin, ich kämpfe ja um mein Haus, dass ich das wieder bekomme...
Alles hier in Florida läuft einwandfrei, da muß ich die Amis loben. Ich kann gleichzeitig 10 Videos runter laden und spielen, wenn ich will und dazu noch einen Radiosender aus Berlin bzw. Brandenburg hören. 5MB ziehe ich in weniger als 10 sec rein, meine neue Homepage ist so schnell - bei Dir auch?
Jetzt warte ich nur noch aufs deutsche Fernsehen im Internet, dann wird es erst richtig nett. Ich habe zwar hunderte von Kanälen, auch ausländische, aber kein deutscher. Auch kommen keine Filme mehr aus Deutschland, sonst aus jedem Land. Ich weiß nicht an wem das liegt. Deutschland kennt man nicht - und will es scheinbar auch nicht mehr. Ich finde das sehr schade, aber ich bin zu klein, um da was dagegen zu tun. Die Zeit zieht ihre tiefen Furchen.
WW
ansonsten lasse ich Dich jetzt in Ruhe und werde Dich erst im nächsten Jahr wieder fragen, ob Du noch an dottore glaubst:)
<ul> ~ http://inventor.ch.vu</ul>
|