vladtepes
15.12.2002, 11:33 |
Am die Latainer unter uns! Wer kann helfen? Thread gesperrt |
-->ich hab kein Latinum und brauch die Übersetzung für folgendes:
- Annuit Coeptis
- Novus ordo seclorum
Danke im Vorraus!
|
vladtepes
15.12.2002, 11:37
@ vladtepes
|
Re: An die Latainer unter uns! Wer kann helfen? |
-->>ich hab kein Latinum und brauch die Übersetzung für folgendes:
>- Annuit Coeptis
>- Novus ordo seclorum
>
>Danke im Vorraus!
|
SchlauFuchs
15.12.2002, 11:40
@ vladtepes
|
Re: Am die Latainer unter uns! Wer kann helfen? |
-->>ich hab kein Latinum und brauch die Übersetzung für folgendes:
>- Annuit Coeptis
Sinngemäß"Unser Unternehmen hat den Segen Gottes"
>- Novus ordo seclorum
Neue weltliche Ordnung
ciao!
SF
|
HB
15.12.2002, 12:05
@ vladtepes
|
Übersetzung alleine reicht da wohl nicht, sondern das bedarf... |
-->wohl auch einer Interpretation.
Es handelt sich dabei ja um die Aufschriften auf den Dollarscheinen. Geht es nach verschiedenen Verschwörungsseiten, dann hieße"Novus ordo seclorum""Neue Weltordnung", diese Übersetzung ist aber bewußt verfälscht,"Neue Ordnung des Zeitalters" ist die wörtliche Übersetzung.
Auch leicht zu Mißverständnissen führend ist"Annuit Coeptis", es fehlt nämlich das Subjekt des Satzes, die Übersetzung"gnädig gewesen" läßt wieder einen großen Interpretationsspielraum für Verschwörungstheoretiker zu.
Wem so was gefällt: Die Dollarnote aus Sicht der Verschwörungstheoretiker
>ich hab kein Latinum und brauch die Übersetzung für folgendes:
>- Annuit Coeptis
>- Novus ordo seclorum
>
>Danke im Vorraus!
|
vladtepes
15.12.2002, 12:47
@ HB
|
Re: Übersetzung alleine reicht da wohl nicht, sondern das bedarf... |
-->>wohl auch einer Interpretation.
>Es handelt sich dabei ja um die Aufschriften auf den Dollarscheinen. Geht es nach verschiedenen Verschwörungsseiten, dann hieße"Novus ordo seclorum""Neue Weltordnung", diese Übersetzung ist aber bewußt verfälscht,"Neue Ordnung des Zeitalters" ist die wörtliche Übersetzung.
>Auch leicht zu Mißverständnissen führend ist"Annuit Coeptis", es fehlt nämlich das Subjekt des Satzes, die Übersetzung"gnädig gewesen" läßt wieder einen großen Interpretationsspielraum für Verschwörungstheoretiker zu.
>Wem so was gefällt: Die Dollarnote aus Sicht der Verschwörungstheoretiker
>
>>ich hab kein Latinum und brauch die Übersetzung für folgendes:
>>- Annuit Coeptis
>>- Novus ordo seclorum
>>
>>Danke im Vorraus!
soweit wollt ich mich zwar gar nicht aus dem fenster lehnen aber trotzdem danke, ich werds mir anschaun!
|
vladtepes
15.12.2002, 13:09
@ vladtepes
|
Re: Übersetzung alleine reicht da wohl nicht, sondern das bedarf... |
-->>>wohl auch einer Interpretation.
>>Es handelt sich dabei ja um die Aufschriften auf den Dollarscheinen. Geht es nach verschiedenen Verschwörungsseiten, dann hieße"Novus ordo seclorum""Neue Weltordnung", diese Übersetzung ist aber bewußt verfälscht,"Neue Ordnung des Zeitalters" ist die wörtliche Übersetzung.
>>Auch leicht zu Mißverständnissen führend ist"Annuit Coeptis", es fehlt nämlich das Subjekt des Satzes, die Übersetzung"gnädig gewesen" läßt wieder einen großen Interpretationsspielraum für Verschwörungstheoretiker zu.
>>Wem so was gefällt: Die Dollarnote aus Sicht der Verschwörungstheoretiker
>>
>>>ich hab kein Latinum und brauch die Übersetzung für folgendes:
>>>- Annuit Coeptis
>>>- Novus ordo seclorum
>>>
>>>Danke im Vorraus!
>soweit wollt ich mich zwar gar nicht aus dem fenster lehnen aber trotzdem danke, ich werds mir anschaun!
wieviel davon kann oder soll man glauben?
|
SchlauFuchs
15.12.2002, 17:39
@ vladtepes
|
Re: Übersetzung alleine reicht da wohl nicht, sondern das bedarf... |
-->>>>wohl auch einer Interpretation.
>>>Es handelt sich dabei ja um die Aufschriften auf den Dollarscheinen. Geht es nach verschiedenen Verschwörungsseiten, dann hieße"Novus ordo seclorum""Neue Weltordnung", diese Übersetzung ist aber bewußt verfälscht,"Neue Ordnung des Zeitalters" ist die wörtliche Übersetzung.
>>>Auch leicht zu Mißverständnissen führend ist"Annuit Coeptis", es fehlt nämlich das Subjekt des Satzes, die Übersetzung"gnädig gewesen" läßt wieder einen großen Interpretationsspielraum für Verschwörungstheoretiker zu.
>>>Wem so was gefällt: Die Dollarnote aus Sicht der Verschwörungstheoretiker
>>>
>>>>ich hab kein Latinum und brauch die Übersetzung für folgendes:
>>>>- Annuit Coeptis
>>>>- Novus ordo seclorum
>>>>
>>>>Danke im Vorraus!
>>soweit wollt ich mich zwar gar nicht aus dem fenster lehnen aber trotzdem danke, ich werds mir anschaun!
>wieviel davon kann oder soll man glauben?
So viel oder so wenig du willst. Glauben heißt nichts wissen. Und Gewissheit kannst du in den Dingen nicht erlangen, höchstens Warscheinlichkeiten abwägen.
ciao!
SF
|