Euklid
15.12.2002, 17:16 |
Unverschämte Abzocke der Banken Thread gesperrt |
-->Bei einem Auslandsauftrag in Polen hat mir die Bank unverschämte Auslandsspesen verrechnet.
Ich ziehe es bald vor meine Aufträge gegen Überweisung in bar zu tätigen.
Die Versicherungsgebühr für das Bargeld ist ja billiger als die unverschämte Abzocke.
Und damit würden wir auch Geld unter die Postboten bekommen;-) ohne daß ich leide;-)
Gruß EUKLID
PS Und ich werde das tatsächlich tun sollte nach der Verhandlung mit der Bank morgen früh weiter in dieser unverschämten Weise verfahren werden.
Ich habe nicht vor auf diese Art und Weise für Gewinne der Bank zu sorgen.
46 Euro für eine lumpige Überweisung von 4600 Euro von Polen nach Deutschland.
Nein Freunde nicht mit EUKLID
|
Tierfreund
15.12.2002, 17:30
@ Euklid
|
Re: Unverschämte Abzocke der Banken |
-->Hi Euklid,
Tip:
Online Konto bei der Postbank - Auslandsüberweisungen a. 1,50 €
und wegen Deiner Hausbank:
Deutsche Bundesbank
Schlichtungsstelle
Postfach 10 06 02
60006 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-95 66 40 50
|
vladtepes
15.12.2002, 17:46
@ Euklid
|
Re: Unverschämte Abzocke der Banken |
-->>Bei einem Auslandsauftrag in Polen hat mir die Bank unverschämte Auslandsspesen verrechnet.
>Ich ziehe es bald vor meine Aufträge gegen Überweisung in bar zu tätigen.
>Die Versicherungsgebühr für das Bargeld ist ja billiger als die unverschämte Abzocke.
>Und damit würden wir auch Geld unter die Postboten bekommen;-) ohne daß ich leide;-)
>Gruß EUKLID
>PS Und ich werde das tatsächlich tun sollte nach der Verhandlung mit der Bank morgen früh weiter in dieser unverschämten Weise verfahren werden.
>Ich habe nicht vor auf diese Art und Weise für Gewinne der Bank zu sorgen.
>46 Euro für eine lumpige Überweisung von 4600 Euro von Polen nach Deutschland.
>Nein Freunde nicht mit EUKLID
Auslandüberweisung leicht gemacht:
Hawala-Banking
Hawala: arabisch = Vertrauen. Dabei handelt es sich um ein jahrhundertealtes arabisches Zahlungssystem. Es funktioniert ohne Bankkonto und technische Hilfsmittel. Da bei diesem System weder Konten und Einzahlungsscheine noch Quittungen oder andere Papiere existieren, ist der Lauf des Geldes nur sehr schwer zu verfolgen und somit für kriminelle Transaktionen (Geldwäsche, Terrorismus, Drogen, Korruption etc.) höchst beliebt. Dieses rein auf Vertrauen basierende System wird auch von Gastarbeitern genutzt, weil es sehr einfach im Handling sowie billiger und schneller als eine Banküberweisung ist.
Ein Gastarbeiter, der Geld an Angehörige auf der anderen Seite des Globus überweisen will, sucht einen ihn bekannten Hawala-Händler auf. Diesem gibt er eine bestimmte Summe Bargeld. Per Fax, E-Mail oder sms auf dem Handy teilt der Händler seinem Partner in dem Zielland mit, welche Summe dieser an den Adressaten des Einzahlers auszahlen soll. Der Einzahler zahlt sein Geld mit einem Codewort ein und die Adressaten holen das Geld mit dem gleichen Codewort ab. Name und Adresse spielen keine Rolle.
Da beim Hawala-System immer wieder Geld von einem Land an das andere angewiesen wird, gleichen sich die Transaktionen der beiden Hawala-Partner im Laufe der Zeit aus. Die Händler (häufig Reisebüros, Imbissbuden oder Einzelhändler) nehmen für ihre Dienstleistung eine Kommission.
Als derzeit bekanntestes Dreieck für Hawala-Aktivitäten gelten die Vereinigten Arabischen Emirate, Indien und Pakistan. Dieses"Schattenbanken"-System wird in Indien und Pakistan"hundi", in Südostasien"huikuan" bzw."fei-chien".
Nach Schätzungen von Finanzexperten übertreffen die Umsätze dieser Systeme bisweilen sogar die der offiziellen Banküberweisungen.
In Deutschland haben etwa 60 Institute die Zulassung vom Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen, um Finanztransfers nach dem Hawala-Prinzip völlig legal und dauerhaft anzubieten.Gibt es in einem Land keine geordneten Bankenszene oder herrschen Devisenbeschränkungen wie z.B. im Iran, ist Hawala-Banking oft die einzige Möglichkeit Geld verlässlich zu übertragen.
|
rodex
15.12.2002, 18:15
@ vladtepes
|
Re: Unverschämte Abzocke der Banken |
-->Hawala-Banking = Terrorismus. Kann ja schliesslich nicht angehen, dass da international Geld transferiert wird, ohne dass die globalen Bankkonzerne ihre Gebühren abgreifen können.
|
Euklid
15.12.2002, 18:36
@ Tierfreund
|
Re: Unverschämte Abzocke der Banken |
-->>Hi Euklid,
>Tip:
>Online Konto bei der Postbank - Auslandsüberweisungen a. 1,50 €
>
>und wegen Deiner Hausbank:
>Deutsche Bundesbank
>Schlichtungsstelle
>Postfach 10 06 02
>60006 Frankfurt a.M.
>Tel.: 069-95 66 40 50
Vielen Dank für die Adresse.
Das Ding werde ich mit gnadenloser Härte;-) verfolgen und wenn ich denen die Mäuse abziehen muß;-)
Gruß EUKLID
|
Josef
15.12.2002, 18:42
@ Euklid
|
@Euklid: Waere schoen, wenn du irgendwann das Ergebnis deiner"Verfolgung mit |
-->gnadenloser Haerte" hier ins Forum hereinstellen wuerdest.
|
Euklid
15.12.2002, 18:48
@ Josef
|
Re: @Euklid: Waere schoen, wenn du irgendwann das Ergebnis deiner"Verfolgung mit |
-->>gnadenloser Haerte" hier ins Forum hereinstellen wuerdest.
>
Gnadenlose Härte war mit Zwinker;-) geschrieben.
Die gnadenlose Härte kriegen die dann zu spüren wenn ich meine Kohle dort abziehe.Das geschieht aber echt.Mehr als diese gnadenlose Härte habe ich nicht zu bieten.
Dies ist aber de facto für die Bank eine gnadenlose Härte.
Die kennen mich schon daß ich keine Faxen mache.
Es ärgert mich sogar schon wenn sie nur den Versuch machen mich zu beduppen.
Gruß EUKLID
|
pecunia
15.12.2002, 19:01
@ Euklid
|
Re: @Euklid: Waere schoen, wenn du irgendwann das Ergebnis deiner"Verfolgung mit |
-->
>Die gnadenlose Härte kriegen die dann zu spüren wenn ich meine Kohle dort abziehe.Das geschieht aber echt.Mehr als diese gnadenlose Härte habe ich nicht zu bieten.
Lieber EUKLID,
bei der naechsten, uebernaechsten und ueber-ueber-naechsten Bank wirst Du exakt die gleichen Erfahrungen machen, bis Du das staendige Wechseln Leid bist, leider...
Liebe Gruesse
pecunia
|