-->Während die fast abgesoffene Swiss-Life (Rentenanstalt) für ihren neuen
Spezial-Convertible eine Verzinsung von 5.25 % festlegen musste, hat die
Credit Suisse Group schon (m.W.) 5.75 % -Zins-Ausstattung für ihr neuestes
Produkt anschreiben lassen müssen.
Vor zwei Jahren hätten beide Firmen das Geld zu 1% in Hülle und Fülle ange-
dient erhalten, wohlverstanden als der Banken-Satz noch doppelt so hoch war
wie heute.
Und die"Swiss" Airlines kann die neuen, benötigten Air-Bus-Flugzeuge erst
gar nicht bestellen, weil die Financiers zuerst Sicherheiten auf dem Tisch
haben wollen, sonst"we are very sorry".
Sind das nicht allgemeine Hinweise, dass uns in nicht zu ferner Zukunft eine
Höher-Verzinsung für sehr viele ehemalige Prime-Names erwarten wird: Deflation
mit massiv steigenden Zinsen für die noch nicht ganz gefallenen Engel!
Und der Kapitalmarkt wird voraussichtlich, bis jetzt war es immer so, gerade
im Januar maximal beansprucht, weil erstens viel Geld benötigt wird, und
zweitens der Jahres-Anfang in der Regel die Eintritts-Schwelle für günstiges
Geld tiefer liegt (viel Liquididät).
Im Januar 2003 könnten die Quellen auch hier weniger ergiebig sein, und es
ist leider zu befürchten, dass bei Banken, Versicherungen und Dienstleistern
ein Zinsschub einsetzt, welcher die Märkte verunsichern wird.
Quintessenz: Also doch Cash.
Emerald.
|