André
16.12.2002, 17:11 |
Erste Luft aus der deutschen Immobilienblase und das in M Thread gesperrt |
-->16.12.2002 13:03
Mietpreise
Münchner Mieten sinken um 6,5 Prozent
Jetzt bekommen auch Vermieter die schlechte Wirtschaftslage zu spüren: erstmals seit 1995 mussten sie billigere Mietpreise akzeptieren.
Vorbei sind die Zeiten des Anstiegs, der Gipfel ist erreicht. Die Münchner Mietpreise sind im Herbst-Vergleich 2001-2002 um durchschnittlich 6,5 Prozent eingebrochen.
Noch im Frühjahr 2002 erzielten Altbauwohnungen Höchstpreise der letzten zehn Jahre (11,80 €/qm). Im Herbst 2002 haben sie dagegen um 6,3 Prozent nachgegeben: 11 €/qm war der Preis in neu abgeschlossenen Mietverträgen. Neubauten sind im Durchschnitt um 11,3 Prozent billiger geworden. Im Herbst 2001 kosteten sie noch 13,50 €/qm, im Herbst 2002 nur 12 €/qm.
Kippes prognostiziert, dass die Münchner Mieten kurzfristig weiter nachgeben. Der Rückgang werde aber abgefedert durch die sinkende Zahl der fertiggestellten Wohnungen: 1996 wurden noch 7470 Wohnungen fertiggestellt, 2001 waren es nur noch 3563 - die Hälfte weniger. „Aber der Münchner Oberbürgermeister Ude setzt positive Signale mit seinem Protest-Brief an den Bundeswohnungsminister Stolpe“, lobt Kippes die Bemühungen der Stadt München, den Wohnungsbau wieder anzukurbeln.
<ul> ~ http://www.sueddeutsche-zeitung.de/index.php?url=/immobilien/geldmarkt/59200&datei=index.php</ul>
|
Luigi
16.12.2002, 17:16
@ André
|
Re: Da wird der Haslbergl bestimmt einmal eine hippe Wohngegend! (owT) |
-->
|
Toby0909
16.12.2002, 18:21
@ André
|
wo die immer die Zahlen her nehmen..... |
-->ich habe die Miete bei meinem Untermieter dieses Jahr um 9,1 % gesteigert und war im Internet der BILLIGSTE Anbieter auf www.studenten-wg.de
Natürlich ist das nicht der repräsentative Schnitt, aber als ich 1996 was vergleichbares selbst gemietet habe, da habe ich 350 DM bezahlt - heute bekomme ich 300 Euro dafür (!!!) (wie gesagt, ich war definitiv der billigste Anbieter).
Toby
|