-->Hallo,
~ zunächst der Consumer Price Index - der Verbraucherpreis-Index für den November.
<center> Beschreibung des CPI
~ Link zur Originalquelle</ul>
Der Energiebereich:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann dieIndustrial Production and Capacity Utilization - die Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung für den November. [/b]
<center> Beschreibung der Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung
~ Link zur Originalquelle</ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ jetzt die New Residential Construction - die Baubeginne und Baugenehmigungen für den November. [/b]
<center> Beschreibung der Baubeginne und Baugenehmigungen
~ Link zur Originalquelle</ul>
Die saisonale Entwicklung der Baubeginne:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann noch die wöchentlichen Einzelhandelsumsätze: <ul>
~ die BTM Chain Store Sales für die Woche bis zum 14.12.2002 konnten nach dem drastischen Rückgang der Vorwoche von -2,3% einen Teil kompensieren und stiegen um +1,9%. Im Jahresvergleich befinden sich die Umsatzzahlen +4,5% höher, in der Vorwoche zuletzt +2,0%. Der Index liegt nun bei 400,1 nach 392,8 in der Vorwoche.
Letzte Woche wurde noch ein düsteres Bild gemalt; nach den heutigen Zahlen sieht die Bank of Tokyo-Mitsubishi die Umsatzzahlen nun besser als die der letzten zwei Jahre, allerdings immer noch unter dem Durchschnitt.
Der Rebound der Verkaufszahlen wird als ein Effekt des besseren Wetters gesehen als eine Trendwende. Gut verkauften sich Pharmazeutika, Unterhaltungsartikel, Spielzeug und Schmuck.
Die Erwartungen für den gesamten Dezember liegen momentan bei +2,5%.
Quelle - pdf-Datei
~ die Redbook Retail Average für die zwei Wochen im Dezember bis zum 14.12.2002 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im November zeigten einen Anstieg von +0,4%, in der Vorwoche hatte es einen Anstieg von +0,6% gegeben.
<ul>
<center>[img][/img] </center>
viele Grüsse
Cosa
|