Bart
17.12.2002, 21:01 |
Mietzins und 25 % Thread gesperrt |
-->Die Abgeltungssteuer für Zinserträge wird ja wohl nicht den Mietzins beinhalten. Liquidität wird als noch attraktiver im Gegensatz zu Sachanlagen. Was durch die Deflationstendenz ja noch verstärkt wird. Der Mietzins wird ja weiter entsprechend dem Einkommenssteuersatz erhoben. Dazu scherereien mit Mietern. Was glaubt ihr, wird diese Abgeltungssteuer eine Flucht von der Immobilie zur Liquidität verursachen?
Grunsätzlich halte ich die belastungsfreie Immobilie auch im Deflationsfall für eine gute Anlage. Ich kann die Forderungen des Mietzinses zwar verlieren, die Immobilie nur bei Enteignung. Beim Geld sieht das anders aus, zumal auch eine rasche Umkehr in die Inflation erfolgen kann. Dass auch die Immobilie im wert zunächst im Gegensatz zur Liquidität sinkt, ist mir klar.
|
Baldur der Ketzer
17.12.2002, 21:45
@ Bart
|
Re: Mietzins und 25 % - Obacht |
-->Hallo, Bart,
>Dazu scherereien mit Mietern.
Ich kann die Forderungen des Mietzinses zwar verlieren, die Immobilie nur bei Enteignung.
Nein, die vermietete Immobilie ohne Mietertrag ist wertlos, man kriegt die Mieter de facto nur sehr schwer raus, dann mit ziemlichen Folgeschäden-Instandsetzungskosten, und eine ertraglos vermietete Immobilie hat keinen Beleihungs- oder Marktwert mehr.
Wenn in einer bestimmten Gegend die umliegenden Häuser von, äh, na ja, Zuwanderern mit unangepaßtem Sozialverhalten bewohnt werden, ist Dein Haus wertlos geworden, selbst wenn Du noch jemanden hast, der dir etwas Miete zahlt.
Dies gilt umso mehr, wenn Du keine Miete mehr kriegst, dann ist das Haus de facto wertlos - frag mal Deine Bank.
Was nicht verloren gehen kann, ist nur das Grundstück, und dann mußt Du die Abrißkosten dagegenhalten. Später vielleicht Garagen oder so.
>Grunsätzlich halte ich die belastungsfreie Immobilie auch im Deflationsfall für eine gute Anlage.
nur, wenn selbstgenutzt.
Gruß!
|
Bart
17.12.2002, 21:56
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Mietzins und 25 % - Obacht |
-->Hi Baldur,
ganz kann ich dir da nicht zustimmen, wenngleich auch etwas dran ist.
Möglicherweise bekomme ich nicht alle Mieter raus, laut jetziger Rechtsprechung aber schon. Für den Fall bin ich mir sicher, dass die alles dafür tun würden, die Wohnung instand zu halten oder sogar einen Mietersatz in Form von Reaparaturarbeiten leisten würden. Zeit haben sie dann sowieso. Kaputt machen können sie den Teppichboden und das Bad verschimmeln lassen. Sicherlich gehts mir nicht um Wohngegenden oder Altbauten in slumähnlichen Gebieten. Ganz so runter kommen wir auch wieder nicht.
Es geht mir im Wert auch nicht um die Zeit währende der Turbulenzen und der Deflation, sondern auch um die Zeit danach, die sehr rasch auf die andere folgen könnte. Z.B. Inflation. Man muss schon viel tun, um neuwertige Wohnungen oder Häuser abrißfähig zu machen.
Aber es stimmt schon, alles schwierig vorherzusehen, das Risiko bleibt, aber auch mit Bargeld.
gruß
>Hallo, Bart,
>>Dazu scherereien mit Mietern.
>Ich kann die Forderungen des Mietzinses zwar verlieren, die Immobilie nur bei Enteignung.
>Nein, die vermietete Immobilie ohne Mietertrag ist wertlos, man kriegt die Mieter de facto nur sehr schwer raus, dann mit ziemlichen Folgeschäden-Instandsetzungskosten, und eine ertraglos vermietete Immobilie hat keinen Beleihungs- oder Marktwert mehr.
>Wenn in einer bestimmten Gegend die umliegenden Häuser von, äh, na ja, Zuwanderern mit unangepaßtem Sozialverhalten bewohnt werden, ist Dein Haus wertlos geworden, selbst wenn Du noch jemanden hast, der dir etwas Miete zahlt.
>Dies gilt umso mehr, wenn Du keine Miete mehr kriegst, dann ist das Haus de facto wertlos - frag mal Deine Bank.
>Was nicht verloren gehen kann, ist nur das Grundstück, und dann mußt Du die Abrißkosten dagegenhalten. Später vielleicht Garagen oder so.
>>Grunsätzlich halte ich die belastungsfreie Immobilie auch im Deflationsfall für eine gute Anlage.
>nur, wenn selbstgenutzt.
>Gruß!
|
Baldur der Ketzer
17.12.2002, 22:28
@ Bart
|
Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten |
-->Hallo, Bart,
>Möglicherweise bekomme ich nicht alle Mieter raus, laut jetziger Rechtsprechung aber schon.
je nach jeweiliger Gerichtsauffassung.........
Es kommt i.W. darauf an, ob ein zahlungsunfähiger Mieter einsichtig ist (nur, wenn er das iist und von selbst kommt, kann man ja warten, bis er Wohngeld bewilligt bekommen hat, da gibts keine Probleme, aber das ist nicht der Normalfall), dann wird er keine inwände gegen Deine Räumungsklage vorbringen, oder,
ob er versucht, die Klage zu hintertreiben, er also uneinsichtig oder böswillig handelt.
Dann hast Du extrem schlechte Karten.
>>Für den Fall bin ich mir sicher, dass die alles dafür tun würden, die Wohnung instand zu halten oder sogar einen Mietersatz in Form von Reaparaturarbeiten leisten würden.
klar, wenn sie einsichtig sind. Kannst Du aber nicht voraussetzen, und zwar unabhängig von irgendwelchem sozialen Status.
>>Kaputt machen können sie den Teppichboden und das Bad verschimmeln lassen.
Ach, da gibts noch einiges: Kühlschrank verschmieren, Kabel aus den Wänden reißen, Elektroanschlüsse bündig abknipsen, so daß alle Leitungen aufgestemmt werden müssen, Klo verstopfen, bei zÃ-V die Ã-löfen mit Pappe füllen und anzünden, die WCs auch ohne fließend Wasser weiterbenützen, das Laminat versauen/Verkratzen, die Wände verschmieren, Installationen klauen und mitnehmen, die Waschbecken zertrümmern, Sperrmüll einfach in der Wohnung zurücklassen....
wenn ein Mieter rausgeklagt wird, aber er die Wohnung nicht übergibt, muß der Gerichtsvollzieher die Wohnung zwangsübernehmen, aber dann hast Du Mieter samt Mobiliar noch nicht draußen, dann mußt Du extra zwangsräumen, d.h. Spedition und Möbelpacker und Lagerhaus auf Deine Kosten beauftragen, kostet 5000 Euro aufwärts, der Vermieter zahlt alles, und bleibt noch Haftender für Strom- und Wasser-/Abwasserrückstände des Mieters.
Alles so im Umfeld bei Freunden in Dtl. real passiert, ein Fall, mein Onkel, seine neue Lebensgefährtin hatte sich eine ETW vom Mund abgespart und vermietet, hatte aber laufend Pech mit den Mietern (alle *seriös*, hüstel, Münchner Speckgürtel).
Als sie die Wohnung nach der letzten Mieterpleite selber renovieren wollte(n) (fremd machen lassen war zu teuer, sie ist Witwe), mußte(n) sie erst mal entsiffen, Badewanne und Klo rausschmeissen (Whg. ca. 15 Jahre alt), sie weinte bitterlich, das ist jetzt keine Floskel, sondern purer Ernst, und war am Boden zerstört, als sie sah, was die Schweine aus ihrer Wohnung gemacht hatten
>>Sicherlich gehts mir nicht um Wohngegenden oder Altbauten in slumähnlichen Gebieten.
Aber nicht doch, Du suchst Dir den Slum doch nicht aus, der kommt ungefragt zu Dir, wenn Dein Nachbarhaus plötzlich entsprechend vermietet oder umgenutzt wird......da gibt es ganze Wohngegenden, die zu Ghettos werden, und jetzt sag ich halt mal das Unwort, das man nicht sagen darf - Zuwanderer, angeblich deutschstämmig, aus Rußland..................die Polizei kommt nur noch bei Schwerverletzten oder Toten, normale Delikte werden nicht mehr aufgenommen (Standort Bayern).
>>Ganz so runter kommen wir auch wieder nicht.
wir sind schon da, es kommt drauf an, wo.
>Es geht mir im Wert auch nicht um die Zeit währende der Turbulenzen und der Deflation, sondern auch um die Zeit danach, die sehr rasch auf die andere folgen könnte. Z.B. Inflation. Man muss schon viel tun, um neuwertige Wohnungen oder Häuser abrißfähig zu machen.
Klar, Lage, Lage, Lage wird immer ihren Wert behalten. Trotzdem beim Mietertrag viel Frustrationstoleranz mitnehmen.
Wenn Wohnungspringer (die, die nirgends Miete oder Nebenkosten oder Strom/Wasser etc. zahlen) vom Sozialamt etc. Möbel kriegen, lassen sie die jeweils zurück, denn in der neuen Wohnung kriegen sie wiederum neue, und der Ex-Vermieter hat sich abzukotzen, wie er mit dem Eigentum des Besitzlosen maximalschonend verfahren läßt - der andere lacht sich derweil einen Ast....;-(
>Aber es stimmt schon, alles schwierig vorherzusehen, das Risiko bleibt, aber auch mit Bargeld.
Klar, das ganze Leben ist ein Risiko. Möglichst nicht alles auf eine Karte setzen.
Beste Grüße vom Baldur
|
adlerauge
17.12.2002, 23:48
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten |
-->Baldur, jetzt übertreibst Du aber.
So Zustände gibts doch"noch" nicht in Deutschland.
Das ist doch alte DDR Propaganda
|
Herbi, dem Bremser
18.12.2002, 00:19
@ adlerauge
|
Re: Mietzins, Obacht, Tücke, Mietobjekte ** und dann hau ich mit dem Hämmerchen |
-->sein Sparschwein - kaputt.
>Baldur, jetzt übertreibst Du aber.
>So Zustände gibts doch"noch" nicht in Deutschland.
Nee [img][/img], adlerauge
da gibt es auch ein klein Hämmerchen, mit dem man an jede Kachel einzeln klopfen kann..
mit dem man an alles klopfen kann..
|
Baldur der Ketzer
18.12.2002, 00:22
@ adlerauge
|
Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten |
-->>Baldur, jetzt übertreibst Du aber.
>So Zustände gibts doch"noch" nicht in Deutschland.
>Das ist doch alte DDR Propaganda
Hallo, Adlerauge,
soll ich mal versuchen, die Schriftsätze zu kriegen? Dir werden die Augen übergehen.
Die eine versiffte Wohnung gehörte den ltern eines Schulfreundes von mir, alles versaut und versifft, eigentlich verpappt, überall war Cola versprüht worden.
Der Kerl war übrigens Bäcker von Beruf und arbeitete in der Bäckerei schräg daneben, welche für schmackhafte Sachen bekannt war (drandenk-würg-spotz-röchel).
Die Wohnung mit den abgeschnittenen Elektrokabeln gehörte einem Studienkollegen, die er sich mit Nebenjobs zusammengespart hatte, diese Wohnung zu kaufen und sie mit Freunden herzurichten, um von den erwarteten Mieteinnahmen sein Studium zu finanzieren, so dachte er - er zahlte dann letztlich noch 7000 Mark als Auszugszuschuß an diese lieben Menschen, nur um sie überhaupt rauszukriegen, die Bescherungen sah er dann erst etwas später, bloß war von denen nichts mehr zu holen, da EV-entlastet (eidesstattliche Versicherung abgegeben).
Fairerweise muß gesagt werden, daß dies vor ca 20 Jahren geschah, als die Generalentschuldigungswelle mit den frühkindlichen Hirnschäden abstruse Höhepunkte erlebte, auch in der Rechtsbrechung, äh,. absprechung.
Heute dürfte die Justiz aufgewacht sein und gerade in Mietrechtsachen etwas mehr an der Vernunft sein, wie man hört.
Vom zurückgelassenen Siff des lieben Angehörigen der hoffnungsvollen jungen Generation, die mal die Renten verdienen soll, kann ich Dir ganz einfach eine Parallele bieten: gehe auf einen öffentlichen Rastplatz und schau Dir den Siff an den Abfallcontainern an, und übertrage das gedanklich in eine schöne 2 Zimmerwohnung.
Zum Toilettensachverhalt: der Typ zahle rein gar keine Gebühren, man sperrte ihm Strom, Kabelfernsehen, Wasser, als ging er halt im Dunklen aufs trockengefallene Klo.
Vor Jahren hat mir mein Großonkel von einem lieben Nachbarn erzählt, der in der gesamten nachbarschaft bekannt und berüchtigt war: er war militanter Wassersparfex, benutzte sein WC, ohne die Spülung zu betätigen.
Er nahm eine alte Zeitung, legte sie in der Kloschüssel aus, erleichterte sich dort hinein, packte das ganze zu einem aerodynamischen Päckchen und feuerte es durchs Klofenster in die Nachbargärten.........voll im Ernst und echt kein Witz!
Das mit den nicht angepaßten Jugendlichen und den schwierigen sozialen Verhältnissen ist Stand 11.2002 in einer kleinbürgerlich geprägten Gegend des Postleitzahlenbereichs 94. Nix Propaganditsch.
Zur Betonung, das sind keineswegs Leute mit russischer Abstammung, die aus beruflichen Gründen dort tätig sind, sondern, tja, dingens, im Amtsdeutsch heißen die wohl Spätaussiedler, die vor ca. 5 Jahren dorthin zuzogen.
Ich kenne selbst eine dt. Familie aus Kasachstan, die sind schon 40 Jahre da, von denen geht nichts irgendwie annähernd problematisches aus, und der mechaniker eines Kunden ist auch Spätaussiedler aus der UdSSR, leistungswillig und ordentlich - um die geht es nicht, aber die fallen ja auch nicht auf.
Was solls, glaubt ja eh keiner, der nicht unmittelbar dort wohnt, weil es so was doch gar nicht geben kann, einmal etwas zu schnell gewesen und Knöllchen gekriegt, wie kann das bei Ruhestörung, Ladendiebstahl, Nötigung, Körperverletzung, Sachbeschädigung dann anders sein?
s´ist halt so
beste Grüße vom Baldur
|
Kaddii
18.12.2002, 10:07
@ adlerauge
|
naiv, naiv, naiv..... |
-->Hi Adlerauge
>Baldur, jetzt übertreibst Du aber.
>So Zustände gibts doch"noch" nicht in Deutschland.
>Das ist doch alte DDR Propaganda
Nenn dich bitte ab sofort Blindschleiche.
1. Wohneigentum gabs in der DDR ganz selten.
2. Da gabs nur Helfer aus Freundesländern
3. Meine Nachbarwohnung wurde am Montag durch Gerichtsvollzieher geräumt. Der Mieter stammt aus Mannheim und hat innerhalb der letzten 2 Jahre 3x die Sache durchgespielt.
Also ein gelernter Wessi bringts den Ossis bei
Ciao Blindschleiche
Kaddii
Dresden, kalt aber klar
|
adlerauge
18.12.2002, 11:27
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten |
-->Hi Baldur,
verrate mir mal in welcher deutschen Stadt es solche Zustände gibt.
Und mal ganz vorsichtig gefragt, warum läßt sich ein Vermieter auf solche schmarozer Mieter ein??
Gruß
adlerauge
|
Baldur der Ketzer
18.12.2002, 12:15
@ adlerauge
|
Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten |
-->> warum läßt sich ein Vermieter auf solche schmarozer Mieter ein??
Hallo, adlerauge,
er hat mir die Story soweit erzählt, daß der Typ einen absolut anständigen Eindurck gemacht hat, außerdem wurde er von einem Mieter quasi empfohlen, der bereits im Haus wohnte und wohl Arbeitskollege oder so war.
Dieser Altmieter war immer völlig problemlos.
Es ging also nicht über ne Zeitung an *wildfremde*, sondern sozusagen am Empfehlungsweg. Aufgrund dessen wohl auch ohne Kaution.
Die ersten Wochen über ging es völlig problemlos weiter, aber der Typ schnorrte dann bereits die anderen Mieter an, was problemlos ging, weil er sich als absolut freundlich und umgänglich zeigte.
Er muß noch auf einer Mitleidsmasche gefahren sein, Eltern gestorben, bei den Großeltern aufgewachsen, die jetzt auch gestorben, usw.
Weil er seinen ehemaligen Job verloren hatte, kam er ebenfalls durch Vitamin B bei einer örtlich bekannten Firma unter, der Chef unterstützte ihn aus gleichen Gründen.
Irgendwann ist dann die Wahrheit durchgesickert, seine Eltern haben ihn rausgeschmissen, weil sie nicht mehr konnten, sein neuer Chef hat ihn fristlos gefeuert, weil es die *faulste Sau* im ganzen Betrieb war, und die versprochenen Mieten kamen nie.
Wie sich rausstellte, muß er noch andere mit übernachten haben lassen, so daß sich da ein Jugendübernachungstreff entwickelt hat, und da die manchmal besoffen waren und alles im Treppenhaus vollkotzten (und natürlich kleben ließen), fiel auf, daß da irgendwas anders war als am Anfang...........
Wissentlich holt sich doch niemand solche lieben Mitmenchen ist Haus.
Durch den blöden Datenschutz ist es ja auch schwer, nachzuvollziehen, ob jemand auf der Schuldnerliste steht. Der Typ stand drauf, aber erst zeitgleich mit der Wohnungsübernahme, so daß das auch nicht geholfen hätte.
Na ja, es ist dort (Bäderdreieck Niederbayern ) nicht der einzige.
Beste Grüße vom Baldur
|
lowkatmai
18.12.2002, 12:26
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten |
-->>> warum läßt sich ein Vermieter auf solche schmarozer Mieter ein??
Kann ich voll bestätigen. Hab' änliche Fälle aus nächsten Bekanntenkreis mitbekommen.
Gruß lowkatmai
|
Euklid
18.12.2002, 12:36
@ adlerauge
|
Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten |
-->>Hi Baldur,
>verrate mir mal in welcher deutschen Stadt es solche Zustände gibt.
>Und mal ganz vorsichtig gefragt, warum läßt sich ein Vermieter auf solche schmarozer Mieter ein??
>Gruß
>adlerauge
Hallo adlerauge
Mein Nachbar hatte vor Jahren untervermietet an ein Ehepaar.
Die hatten bei der Abfassung des Mietvertrages ganz schnucklige Klamotten an.
Aus dem Gesicht kann man ja schließlich nicht erkennen ob die Miete zahlen wollen oder nicht.Auch Schufa-Auskunft okay.
Nach einem Jahr die Scheidung und die Frau wollte in der Wohnung bleiben,nach richterlichem Befehl war das auch okay.
Das entscheiden heute ja die Richter.
Und nun gings los.
Keine Kohle,arbeitslos, keine Miete.
Aber sie war tierlieb.
15 Frettchen in der Wohnung,dazu Vögel und 2 Hunde.
War nicht erlaubt und die Tierchen wurden nach und nach angeschafft,aber für die Miete hats nicht gereicht.
Dann Kündigung des Mietvertrages.
Nach mehreren Monaten Mietrückstand ging die Räumungsklage auch durch.
Just zu dem Zeitpunkt als der Vermieter in Urlaub war.Der Richter hatte wohl kurz vor seinem Urlaub auch gedacht das Ding muß vom Tisch.
Bis der Vermieter wieder zuhause war hat es keine Mieterin mehr gegeben.
Unbekannt verzogen und noch nicht mal abgemeldet.
Das wäre ja alles noch zu ertragen gewesen.
Aber jetzt kommt es dicke.
Sämtliche Türen von innen angenagt,verkratzt und völlig unbrauchbar.
Gestank in der Wohnung daß es einem den Atem nahm.
Die Tierchen haben in der Tat auf den Boden geschissen.
Die Teppiche allesamt ruiniert.
Toilettenschüssel demoliert (Sprung in der Schüssel)
Meine Frau hat mir das abends erzählt daß sie den Nachbarn das erste Mal hat Weinen sehen.
Mietschulden plus Sachbeschädigung plus Räumungsklage 40 000 Euro.
Meinst Du im Ernst daß Mietverhältnisse dies an Gewinn hergeben?
Der Mann hatte noch Restschulden auf der Wohnung.
Damals kurz vor der Rente durfte er sie nochmals erhöhen.
Das ist Deutschland 2002.
Ich kann nicht mehr feststellen daß die deutsche Sauberkeit noch existiert.
Und es war eine waschechte deutsche Drecksau.
Gruß EUKLID
|
JN++
18.12.2002, 15:35
@ adlerauge
|
Re: Mietzins und 25 % - Obacht, Tücke von Mietobjekten |
-->Kann auch nur bestätigen, was Baldur und Euklid sagen. Billigste Lösung: Gib dem Mieter Geld, damit er verschwindet. Ein Freund von mir hat dafür 20,000 Euro berappt und sich ne Menge Zusatzärger erspart (er wollte das Haus nämlich danach noch selbst bewohnen, was bei der Frettchenwohnung ja wohl nicht mehr möglich ist, es sei denn man löscht durch Lobotomie sein Gedächtnis).
Gruß
JN
|