wasil
18.12.2002, 09:32 |
Put Verkauf mit tiefer Limite. Frage: Thread gesperrt |
-->Hallo
Am 15. 12. habe ich meiner Bank den Auftrag erteilt, meinen Oel Put 667292 zu verkaufen. Limit 2.42 Kurs heute: 2.96 Trotzdem wurde mein Put nicht verkauft.
Die Bank sagt, wegen mangelnder Nachfrage. Ist dies möglich, obwohl die Limite vom ersten Tage an zu tief lag?
Gruss Wasil
|
ManfredF
18.12.2002, 09:39
@ wasil
|
Re: Put Verkauf mit tiefer Limite. Frage: |
-->>Hallo
>Am 15. 12. habe ich meiner Bank den Auftrag erteilt, meinen Oel Put 667292 zu verkaufen. Limit 2.42 Kurs heute: 2.96 Trotzdem wurde mein Put nicht verkauft.
>Die Bank sagt, wegen mangelnder Nachfrage. Ist dies möglich, obwohl die Limite vom ersten Tage an zu tief lag?
>Gruss Wasil
ist mir auch schon passiert, selbst ohne Limit (=market) über Wochen hinweg ;-(
|
HB
18.12.2002, 10:13
@ wasil
|
Dürfte es eigentlich so nicht geben |
-->WKN 667292 ist aber Call, nicht Put:
WKN 667292 bei Onvista
An der EUWAX wurden zuletzt auch immer einige Stücke gehandelt:
Kurshistorie
Die Emittenten haben sich ja verpflichtet, An- und Verkaufskurse zu stellen und auch zu diesen Kursen Stücke zu nehmen und zu geben, an der EUWAX kann so was eigentlich nicht passieren.
Hat Deine Bank den Auftrag an die"falsche" Börse gegeben?
Telefonisch beim Emittenten müßte immer ein Handel möglich sein.
>Hallo
>Am 15. 12. habe ich meiner Bank den Auftrag erteilt, meinen Oel Put 667292 zu verkaufen. Limit 2.42 Kurs heute: 2.96 Trotzdem wurde mein Put nicht verkauft.
>Die Bank sagt, wegen mangelnder Nachfrage. Ist dies möglich, obwohl die Limite vom ersten Tage an zu tief lag?
>Gruss Wasil
|
leibovitz
18.12.2002, 10:37
@ wasil
|
Re: Put Verkauf mit tiefer Limite. Frage: |
-->ist es eine traded option oder ein warrant?
|
ManfredF
18.12.2002, 11:40
@ leibovitz
|
warrant (owT) |
-->
|
wasil
18.12.2002, 11:54
@ HB
|
Re: Dürfte es eigentlich so nicht geben |
-->>WKN 667292 ist aber Call, nicht Put:
>WKN 667292 bei Onvista
>An der EUWAX wurden zuletzt auch immer einige Stücke gehandelt:
>Kurshistorie
>Die Emittenten haben sich ja verpflichtet, An- und Verkaufskurse zu stellen und auch zu diesen Kursen Stücke zu nehmen und zu geben, an der EUWAX kann so was eigentlich nicht passieren.
>Hat Deine Bank den Auftrag an die"falsche" Börse gegeben?
>Telefonisch beim Emittenten müßte immer ein Handel möglich sein.
Hallo
Ja natürlich ein Call nicht Put. Offensichtlich hat die Bank den Auftrag nach Zürich und nicht an die Euwax geleitet. Ich werde das abklären. Danke für den Hinweis.
Gruss Wasil
|
ManfredF
18.12.2002, 11:57
@ wasil
|
mir ist die Market-Order selbst an der Euwax wochenlang liegengeblieben |
-->.
|
leibovitz
18.12.2002, 12:54
@ ManfredF
|
komisch warrant muss der emitent |
-->zurückkaufen wenn das limit stimmt, der MM ist verpflichtet. in der CH ist das so.
|
Koenigin
18.12.2002, 16:24
@ ManfredF
|
wie datt denn?? |
-->hola,
Auftrag an die"Parkbank" erteilt?
oder an wen??
Und warum haust Du nicht nach einer Viertelstunde nach Ordererteilung auf die Pauke bzw. auf den Tresen.
Da würde mich aber doch mal Näheres interessieren.
adios
Dieter K.
|
ManfredF
18.12.2002, 19:15
@ Koenigin
|
Re: wie datt denn?? |
-->hola,
es war ein Emittent, von dem nicht soviel umgeht, ich weiß nicht mehr welcher.
Die Market-Order ging von der Bank24 nach Stuttgart. Ich dachte, damit seis erledigt. Als ich gut 1 Woche später wieder reinschaute, waren die OS immer noch im Bestand. Dann hab ich noch ein paar Tage Frankfurt 'ausprobiert' - vergebens. Dann wieder Stuttgart, irgendwann gingen sie dann doch übern Tisch. Die (Nicht-) Ausführung war nicht so schlimm, es war ein BreakEvenGeschäft, also egal.
Was lernte ich daraus? Nur noch Online-Sekunden-Handel oder gar nicht..
adiós
ManfredF
|