XERXES
18.12.2002, 21:45 |
Dumm gelaufen hehehehehehehe Thread gesperrt |
-->USA
1 Honeywell (R, K)
2 Spectra Physics (K)
3 Semetex (R)
4 TI Coating (A, K)
5 Unisys (A, K)
6 Sperry Corp. (R, K)
7 Tektronix (R, A)
8 Rockwell (K)
9 Leybold Vacuum Systems (A)
10 Finnigan-MAT-US (A)
11 Hewlett-Packard (A, R, K)
12 Dupont (A)
13 Eastman Kodak (R)
14 American Type Culture Collection (B)
15 Alcolac International (C)
16 Consarc (A)
17 Carl Zeiss - U.S (K)
18 Cerberus (LTD) (A)
19 Electronic Associates (R)
20 International Computer Systems (A, R, K)
21 Bechtel (K)
22 EZ Logic Data Systems, Inc. (R)
23 Canberra Industries Inc. (A)
24 Axel Electronics Inc. (A)
Zusätzlich zu diesen 24 Firmen mit Stammsitz USA werden in dem irakischen Rüstungsbericht knapp 50 Tochterfirmen ausländischer Unternehmen aufgeführt, die ihre Rüstungskooperation mit dem Irak von den USA aus betrieben. Außerdem werden die Washingtoner Ministerien für Verteidigung, Energie, Handel und Landwirtschaft sowie die Atomwaffenlaboratorien Lawrence Livermore, Los Alamos und Sandia als Zulieferer für Iraks Rüstungsprogramme für A-, B- und C-Waffen sowie für Raketen benannt.
China
1 China Wanbao Engineering Company (A, C, K)
2 Huawei Technologies Co. Ltd (K)
3 China State Missile Company (R)
Frankreich
1 Commissariat a lEnergie Atomique (A)
2 Sciaky (A)
3 Thomson CSF (A, K)
4 Aerospatiale and Matra Espace (R)
5 Cerbag (A)
6 Protec SA (C)
7 Thales Group (A)
8 Societé Général pour les Techniques Nouvelles (A)
Großbritannien
1 Euromac Ltd-Uk (A)
2 C. Plath-Nuclear (A)
3 Endshire Export Marketing (A)
4 International Computer Systems (A, R, K)
5 MEED International (A, C)
6 Walter Somers Ltd. (R)
7 International Computer Limited (A, K)
8 Matrix Churchill Corp. (A)
9 Ali Ashour Daghir (A)
10 International Military Services (R) (im Besitz des brit. Verteidigungsministeriums)
11 Sheffield Forgemasters (R)
12 Technology Development Group (R)
13 International Signal and Control (R)
14 Terex Corporation (R)
15 Inwako (A)
16 TMG Engineering (K)
17 XYY Options, Inc (A)
UdSSR/Russland
1 Soviet State Missile Co. (R)
2 Niikhism (R)
3 Mars Rotor (R)
4 Livinvest (R)
5 Russia Aviatin Trading House (K)
6 Amsar Trading (K)
Weitere Länder
Japan: Fanuc (A), Hammamatsu Photonics KK (A), NEC (A), Osaka (A), Waida (A)
Niederlande: Melchemie B.V. (C), KBS Holland B.V. (C), Delft Instruments N.V. (K)
Belgien: Boehler Edelstahl (A), NU Kraft Mercantile Corporation (C), OIP Instrubel (K), Phillips Petroleum (C), Poudries Réunies Belge SA (R), Sebatra (A), Space Research Corp. (R)
Spanien: Donabat (R), Treblam (C), Zayer (A)
Schweden: ABB (A), Saab-Scania (R)
Erklärung:
A = Atomwaffenprogramm, B = Biologisches Waffenprogramm, C = Chemiewaffenprogramm, R = Raketenprogramm, K = Konventionelle Waffen, militärische Logistik, Zulieferungen an das irakische Verteidigungsministerium und Bau militärischer Anlagen
|
Popeye
18.12.2002, 21:49
@ XERXES
|
Re: Dumm gelaufen hehehehehehehe - Keine deutschen Firmen??? |
-->>USA
>1 Honeywell (R, K)
>2 Spectra Physics (K)
>3 Semetex (R)
>4 TI Coating (A, K)
>5 Unisys (A, K)
>6 Sperry Corp. (R, K)
>7 Tektronix (R, A)
>8 Rockwell (K)
>9 Leybold Vacuum Systems (A)
>10 Finnigan-MAT-US (A)
>11 Hewlett-Packard (A, R, K)
>12 Dupont (A)
>13 Eastman Kodak (R)
>14 American Type Culture Collection (B)
>15 Alcolac International (C)
>16 Consarc (A)
>17 Carl Zeiss - U.S (K)
>18 Cerberus (LTD) (A)
>19 Electronic Associates (R)
>20 International Computer Systems (A, R, K)
>21 Bechtel (K)
>22 EZ Logic Data Systems, Inc. (R)
>23 Canberra Industries Inc. (A)
>24 Axel Electronics Inc. (A)
>Zusätzlich zu diesen 24 Firmen mit Stammsitz USA werden in dem irakischen Rüstungsbericht knapp 50 Tochterfirmen ausländischer Unternehmen aufgeführt, die ihre Rüstungskooperation mit dem Irak von den USA aus betrieben. Außerdem werden die Washingtoner Ministerien für Verteidigung, Energie, Handel und Landwirtschaft sowie die Atomwaffenlaboratorien Lawrence Livermore, Los Alamos und Sandia als Zulieferer für Iraks Rüstungsprogramme für A-, B- und C-Waffen sowie für Raketen benannt.
>China
>1 China Wanbao Engineering Company (A, C, K)
>2 Huawei Technologies Co. Ltd (K)
>3 China State Missile Company (R)
>Frankreich
>1 Commissariat a lEnergie Atomique (A)
>2 Sciaky (A)
>3 Thomson CSF (A, K)
>4 Aerospatiale and Matra Espace (R)
>5 Cerbag (A)
>6 Protec SA (C)
>7 Thales Group (A)
>8 Societé Général pour les Techniques Nouvelles (A)
>Großbritannien
>1 Euromac Ltd-Uk (A)
>2 C. Plath-Nuclear (A)
>3 Endshire Export Marketing (A)
>4 International Computer Systems (A, R, K)
>5 MEED International (A, C)
>6 Walter Somers Ltd. (R)
>7 International Computer Limited (A, K)
>8 Matrix Churchill Corp. (A)
>9 Ali Ashour Daghir (A)
>10 International Military Services (R) (im Besitz des brit. Verteidigungsministeriums)
>11 Sheffield Forgemasters (R)
>12 Technology Development Group (R)
>13 International Signal and Control (R)
>14 Terex Corporation (R)
>15 Inwako (A)
>16 TMG Engineering (K)
>17 XYY Options, Inc (A)
>UdSSR/Russland
>1 Soviet State Missile Co. (R)
>2 Niikhism (R)
>3 Mars Rotor (R)
>4 Livinvest (R)
>5 Russia Aviatin Trading House (K)
>6 Amsar Trading (K)
>Weitere Länder
>Japan: Fanuc (A), Hammamatsu Photonics KK (A), NEC (A), Osaka (A), Waida (A)
>Niederlande: Melchemie B.V. (C), KBS Holland B.V. (C), Delft Instruments N.V. (K)
>Belgien: Boehler Edelstahl (A), NU Kraft Mercantile Corporation (C), OIP Instrubel (K), Phillips Petroleum (C), Poudries Réunies Belge SA (R), Sebatra (A), Space Research Corp. (R)
>Spanien: Donabat (R), Treblam (C), Zayer (A)
>Schweden: ABB (A), Saab-Scania (R)
>Erklärung:
>A = Atomwaffenprogramm, B = Biologisches Waffenprogramm, C = Chemiewaffenprogramm, R = Raketenprogramm, K = Konventionelle Waffen, militärische Logistik, Zulieferungen an das irakische Verteidigungsministerium und Bau militärischer Anlagen
|
XERXES
18.12.2002, 22:00
@ Popeye
|
Re: Dumm gelaufen hehehehehehehe - Keine deutschen Firmen??? |
-->Die bösen Deutschen werden wohl in der Druckausgabe veröffentlicht.
|
Baldur der Ketzer
18.12.2002, 22:05
@ XERXES
|
Re: Dumm gelaufen hehehehehehehe - ja, voll in die Hose |
-->>USA
>21 Bechtel (K)
Böse Zungen behaupten, das sei quasi eine Tochterfirma des Sieh-Ai-Ei und überall am Baggern, wo etwas ablaufe........
|
Digedag
18.12.2002, 22:21
@ XERXES
|
Die hat Irak in Absprache mit Deutschland verschwiegen - Verschwöööhruuung!!! |
-->... es geht zu wie in München 1938...
Am Ende wird unser Kanzler Chamberlain sich breitschlagen lassen und dem neuen Münchener Abkommen zustimmen (als UN-Sicherheitsratsvorsitzender).
Irak hat dann seine Abtretungen zu machen.
Am Ende bleibt der Restirak dann das neue Reichsprotektorat.
Und dann kommt 1939...
Heil Bush, dem Führer der freien Welt
|
Emerald
18.12.2002, 22:58
@ XERXES
|
Eine Schuh-Nummer zu gross f.d. Scientology oder doch nicht (owT) |
-->>USA
>1 Honeywell (R, K)
>2 Spectra Physics (K)
>3 Semetex (R)
>4 TI Coating (A, K)
>5 Unisys (A, K)
>6 Sperry Corp. (R, K)
>7 Tektronix (R, A)
>8 Rockwell (K)
>9 Leybold Vacuum Systems (A)
>10 Finnigan-MAT-US (A)
>11 Hewlett-Packard (A, R, K)
>12 Dupont (A)
>13 Eastman Kodak (R)
>14 American Type Culture Collection (B)
>15 Alcolac International (C)
>16 Consarc (A)
>17 Carl Zeiss - U.S (K)
>18 Cerberus (LTD) (A)
>19 Electronic Associates (R)
>20 International Computer Systems (A, R, K)
>21 Bechtel (K)
>22 EZ Logic Data Systems, Inc. (R)
>23 Canberra Industries Inc. (A)
>24 Axel Electronics Inc. (A)
>Zusätzlich zu diesen 24 Firmen mit Stammsitz USA werden in dem irakischen Rüstungsbericht knapp 50 Tochterfirmen ausländischer Unternehmen aufgeführt, die ihre Rüstungskooperation mit dem Irak von den USA aus betrieben. Außerdem werden die Washingtoner Ministerien für Verteidigung, Energie, Handel und Landwirtschaft sowie die Atomwaffenlaboratorien Lawrence Livermore, Los Alamos und Sandia als Zulieferer für Iraks Rüstungsprogramme für A-, B- und C-Waffen sowie für Raketen benannt.
>China
>1 China Wanbao Engineering Company (A, C, K)
>2 Huawei Technologies Co. Ltd (K)
>3 China State Missile Company (R)
>Frankreich
>1 Commissariat a lEnergie Atomique (A)
>2 Sciaky (A)
>3 Thomson CSF (A, K)
>4 Aerospatiale and Matra Espace (R)
>5 Cerbag (A)
>6 Protec SA (C)
>7 Thales Group (A)
>8 Societé Général pour les Techniques Nouvelles (A)
>Großbritannien
>1 Euromac Ltd-Uk (A)
>2 C. Plath-Nuclear (A)
>3 Endshire Export Marketing (A)
>4 International Computer Systems (A, R, K)
>5 MEED International (A, C)
>6 Walter Somers Ltd. (R)
>7 International Computer Limited (A, K)
>8 Matrix Churchill Corp. (A)
>9 Ali Ashour Daghir (A)
>10 International Military Services (R) (im Besitz des brit. Verteidigungsministeriums)
>11 Sheffield Forgemasters (R)
>12 Technology Development Group (R)
>13 International Signal and Control (R)
>14 Terex Corporation (R)
>15 Inwako (A)
>16 TMG Engineering (K)
>17 XYY Options, Inc (A)
>UdSSR/Russland
>1 Soviet State Missile Co. (R)
>2 Niikhism (R)
>3 Mars Rotor (R)
>4 Livinvest (R)
>5 Russia Aviatin Trading House (K)
>6 Amsar Trading (K)
>Weitere Länder
>Japan: Fanuc (A), Hammamatsu Photonics KK (A), NEC (A), Osaka (A), Waida (A)
>Niederlande: Melchemie B.V. (C), KBS Holland B.V. (C), Delft Instruments N.V. (K)
>Belgien: Boehler Edelstahl (A), NU Kraft Mercantile Corporation (C), OIP Instrubel (K), Phillips Petroleum (C), Poudries Réunies Belge SA (R), Sebatra (A), Space Research Corp. (R)
>Spanien: Donabat (R), Treblam (C), Zayer (A)
>Schweden: ABB (A), Saab-Scania (R)
>Erklärung:
>A = Atomwaffenprogramm, B = Biologisches Waffenprogramm, C = Chemiewaffenprogramm, R = Raketenprogramm, K = Konventionelle Waffen, militärische Logistik, Zulieferungen an das irakische Verteidigungsministerium und Bau militärischer Anlagen
|
No_Fear
19.12.2002, 01:34
@ XERXES
|
manche sind wohl blind auf einem Auge;-) |
-->man solle schon auch darauf hinweisen, dass das Giftgas, an dem hunderttausende Kurden elendig krepiert sind, nicht aus den USA, nicht aus Russland sondern aus dem so"scheinheiligen" Deutschland kam.
Die Firmen Firmen Karl Kolb GmbH & Co KG sowie ihrer Tochterfirma Pilot Plant Engineering und Equipment GmbH aus dem hessischen Dreieich haben nur zu gerne das Blutgeld genommen!!
Ihr verteidigt hier jemanden (Sadam Hussein) der Völkermord beging und auch noch weiter begeht. Über 500.000 tote Kurden, 2.000.000 wurden deportiert über 4000 Dörfer wurde dem Erdboden gleichgemacht.
Allein in der Stadt Halabja starben zwischen dem 16. und 18. März 1988 etwa 5.000 Kurden qualvoll in den giftigen Senfgas- und Tabundämpfen, rund 10.000 wurden schwer verletzt. Die Überlebenden leiden bis heute unter Hautausschlägen, Erkrankungen der Atmungsorgane und Blindheit.
Kurz bevor die USA eingegriffen hat, haben Husseins Armeen über 1.5 Millionen Flüchtlinge in die winterlichen, eiskalten Berge der Türkei getrieben, wo diese hilflos erfroren wären!
Von den 740.000 Ã-lquellen in Kuwait die Hussein angezündet hat, deren Rauchwolken ein halbes Jahr danach noch 600-700 Meter hoch waren, ganz zu schweigen.
Oder die systematische Ermordung von Opositonspolitikern, oder die gesetzliche Besetzung Husseins als Präsident auf Lebenszeit oder, oder, oder....
No_Fear
|
Baldur der Ketzer
19.12.2002, 01:54
@ No_Fear
|
Re: manche sind wohl blind auf einem Auge ;-((( |
-->Hallo, No_Fear,
nicht blind, nur geblendet, vor lauter *Glück* und *Wohlergehen*, das den Palästinensern täglich seit einem halben Jahrhundert ungestraft widerfährt.........
man kann nicht mit zwei verschiedenen Maßen messen, ohne seine Glaubwürdigkeit einzubüßen.
Gruß!
|
No_Fear
19.12.2002, 08:39
@ Baldur der Ketzer
|
daran siehst du.. |
-->was passiert wenn sich Amerika raushält und nichts tut!
Wer hält den Europa/Deutschland davon ab, etwas zu unternehmen??
No_Fear
|
Euklid
19.12.2002, 08:42
@ No_Fear
|
Re: manche sind wohl blind auf einem Auge;-) |
-->>man solle schon auch darauf hinweisen, dass das Giftgas, an dem hunderttausende Kurden elendig krepiert sind, nicht aus den USA, nicht aus Russland sondern aus dem so"scheinheiligen" Deutschland kam.
>
>Die Firmen Firmen Karl Kolb GmbH & Co KG sowie ihrer Tochterfirma Pilot Plant Engineering und Equipment GmbH aus dem hessischen Dreieich haben nur zu gerne das Blutgeld genommen!!
>
>Ihr verteidigt hier jemanden (Sadam Hussein) der Völkermord beging und auch noch weiter begeht. Über 500.000 tote Kurden, 2.000.000 wurden deportiert über 4000 Dörfer wurde dem Erdboden gleichgemacht.
>Allein in der Stadt Halabja starben zwischen dem 16. und 18. März 1988 etwa 5.000 Kurden qualvoll in den giftigen Senfgas- und Tabundämpfen, rund 10.000 wurden schwer verletzt. Die Überlebenden leiden bis heute unter Hautausschlägen, Erkrankungen der Atmungsorgane und Blindheit.
>Kurz bevor die USA eingegriffen hat, haben Husseins Armeen über 1.5 Millionen Flüchtlinge in die winterlichen, eiskalten Berge der Türkei getrieben, wo diese hilflos erfroren wären!
>Von den 740.000 Ã-lquellen in Kuwait die Hussein angezündet hat, deren Rauchwolken ein halbes Jahr danach noch 600-700 Meter hoch waren, ganz zu schweigen. >
>Oder die systematische Ermordung von Opositonspolitikern, oder die gesetzliche Besetzung Husseins als Präsident auf Lebenszeit oder, oder, oder....
>No_Fear >
Wo haste denn die 740 000 Ã-lquellen her?
Hängt deine Nulltaste?
Oder haste die Ã-ltanks mitgezählt als Ã-lquelle?
Dividiere mal die Anzahl durch 365 und rechne aus wieviel Manntage das ergibt um diese Anzahl zu löschen.
Ich fürchte da würden heute noch tausende brennen.
Völkermord wird und wurde von allen Völkern der Welt begangen.
Der Mensch ist und bleibt eine einmalige Bestie und Spezies in der gesamten Tierwelt.
Daher rottet er auch die Tiere systematisch aus und die Bestie ist am Schluß dran.
Irgendwo im Internet haben sie mit dem großen Fressen schon angefangen;-)
Gruß EUKLID
|
monopoly
19.12.2002, 09:49
@ XERXES
|
Re: beschaffungsrelevante Kapitel: Über 80 dt. Firmen beteiligt. |
-->>Die bösen Deutschen werden wohl in der Druckausgabe veröffentlicht.
Am Dienstag stand in der sog. linken Tageszeitung ein Artikel über den Teil des Berichtes in dem angeblich dt. Firmen aufgeführt sind.
http://www.taz.de/pt/2002/12/17/a0045.nf/text
Deutsche Hilfe für Bagdad
Bericht an UN-Sicherheitsrat enthält Namen von über 80 deutschen Firmen, die Saddam Hussein bei Rüstungsgeschäften unterstützten. USA suchen weitere Hinweise auf schmutzige Geschäfte
GENF taz Der Rüstungsbericht der irakischen Regierung an den UN-Sicherheitsrat enthält die Namen von über 80 deutschen Unternehmen, mehreren privaten und öffentlichen Forschungslabors sowie von zahlreichen Einzelpersonen aus Deutschland. Diese sollen seit etwa 1975 ganze Anlagen, Bauteile, Grundsubstanzen und technisches Know-how für die Programme Saddam Husseins zur Entwicklung atomarer, chemischer und biologischer Massenvernichtungswaffen sowie von Raketen und kompletten konventionellen Waffen geliefert haben. Das geht aus den beschaffungsrelevanten Kapiteln des irakischen Berichts hervor, die der taz in Kopie vorliegen. In einigen Fällen dauerte die Kooperation nach Darstellung des Berichts im konventionellen Bereich bis mindestens zum Jahr 2001 an.
Die Bush-Administration bemüht sich derzeit nach Informationen aus unmittelbarer Umgebung von Vizepräsident Dick Cheney um zusätzliche Informationen, mit denen sie eine angeblich bis heute anhaltende rüstungstechnische Kooperation Deutschlands mit dem Irak belegen zu können hofft. Dabei geht es unter anderem um die Kooperation eines deutschen Mikroelektronik-Unternehmens mit dem Irak, über die die Bundesregierung seit 1999 informiert ist.
Schon damals wurde die Bundesregierung von deutschen Rüstungskontrollexperten warnend darauf hingewiesen, dass diese offiziell als rein zivil bezeichnete Technologie möglicherweise Verwendung im militärischen Bereich finden könnte. Ein der taz namentlich bekanntes langjähriges hochrangiges Mitglied des Bagdader Regimes hat der Bush-Administration seine Bereitschaft signalisiert, für die Zusage schonender Behandlung im Gegenzug nach einem Sturz des Regimes Informationen über die Kooperation mit Deutschland zu liefern. Dem Vernehmen nach will die Bush-Administration entsprechende Mitteilungen einsetzen, um ein Wohlverhalten Deutschlands im UN-Sicherheitsrat zu bewirken.
Die Zahl der in dem Bericht aufgeführten deutschen Unternehmen ist größer als die Summe der Firmen aus allen anderen Ländern. An zweiter Stelle stehen die USA mit rund zwei Dutzend Unternehmen. Dazu kommt die Hilfe von US-Regierungsseite. Unter anderem lieferte das Energieministerium in den 80er-Jahren relevante nichtnukleare Bauteile für Bagdads Atomwaffenprogramm.
In dem Bericht finden sich auch zahlreiche Hinweise auf Fälle, in denen bundesdeutsche Behörden und Regierungsstellen bis hin zum Bundeswirtschaftsministerium vor allem in der Phase von Ende der 70er-Jahre bis zum zweiten Golfkrieg von 1991 die illegale Rüstungskooperation mit Irak geduldet und zum Teil aktiv gefördert haben.
Unklar ist, ob die Informationen aus Bagdad vollständig allen 15 Mitgliedern des UNO-Sicherheitsrates zugehen. Die der taz vorliegenden Kopien stammen aus dem einzigen kompletten Originalbericht, über den nach Ankunft in New York vor zwei Wochen US-amerikanische Spezialisten für 24 Stunden die alleinige Verfügung hatten. Sie hätten zumindest Zeit und Gelegenheit gehabt, Informationen zu entfernen, bevor sie Kopien für die vier anderen ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates herstellten."ANDREAS ZUMACH
|
No_Fear
19.12.2002, 17:17
@ Euklid
|
740000 ist korrekt! |
-->hab jetzt den Orginallink nicht mehr, aber schau mal hier:
http://www.hausarbeiten.de/rd/faecher/hausarbeit/pob/16576.html
|
XERXES
19.12.2002, 21:18
@ No_Fear
|
Re: 740000 ist korrekt! |
-->Da Kuwait zur Zeit ca. 2,37 Mio. BPD fördert, und damals gewiss nicht weniger, würde das bedeuten, wenn der Irak alle Ã-lquellen zerstört hätte, die tägliche Fördermenge pro Quelle bei 3,2 BPD gelegen hätte. Was einer täglichen einnahme von 60,4 USD bei einem Barrelpreis von 20 USD entspricht. Es sind genau diese Aussagen, wie die obige, die uns noch mehr die verlogenheit Washingtons vor Auge führt, zumal ich von Augenzeugen persöhnlich weiss, dass die Brutkastengeschichte ein Fake ist.
|